
Aber vorher will ich doch die Frage nach unserem Langzeiturlauber voxel und dem momentan abwesenden Steffen und der länger inaktiven Susi stellen


Gib mir mehr von den Pumper-Monasfarhadsun hat geschrieben:Ich sehe schon, ich muss dich sinnvoll beschäftigen.
https://www.facebook.com/LevelFitnessSo ... 070302843/
farhadsun hat geschrieben:Hört sich gut an Jan, und bevor ich gute Nacht sage habe ich etwas für alle, die sich gefragt haben, wie mein Laufbandtraining aussieht
,
https://www.facebook.com/LevelFitnessSo ... 344157349/
Hier noch ne Weitere (die Frage ist natürlich, ob der Zimmerservice auch im Fitnessraum serviert)voxel hat geschrieben:Und das Hotel hat Laufbänder. Habe eben nette Anregungen bekommen ☺.
Grüße
Ist er. Und ich finds gut, dass Du endlich marathonmässige Einheiten machst, wenn auch offensichtlich gedopt.Steffen42 hat geschrieben:
PS: Anti müsste auch bald wieder da sein, oder?
So, Woche 11 ist um. Ich reihe mich wieder bei der U100-Spaßjogger-Fraktion ein. Aus die Maus mit marathonmäßigem Training, mach Dir keine Hoffnungen/Sorgen.Antracis hat geschrieben:marathonmässige Einheiten
Oops. Vielleicht sollte ich in den Starterfaden wechseln...Steffen42 hat geschrieben:Für Sandra noch die 1,2 QTE zusammengefasst: Montag 7x1000m@3:55 und gestern 27km@4:35 (naja, so 0,2 QTE).
Tag | Soll | Ist | Anmerkung |
Montag | Rest or crosstraining | 45min Dehn/Stabi/Balance | |
Dienstag | General aerobic + speed 13km w/ 10x100m Strides |
13.95km (194HM) @5:15 80%HFmax | inklusive 10 Strides |
Mittwoch | Medium-long run 24km | früh: 24.7km (144HM) @4:57 82% HFmax abends: 60min Dehn/Stabi/Balance |
|
Donnerstag | Recovery 8km | 8.0km @6:17 | Laufgruppe |
Freitag | Lactate Threshold 16km w/ 6km @[15k-HM]-RT |
16.0km @4:49 82% HFmax mit 4+2km @4:12 90% HFmax |
Zwangspause dank Magenprobleme ![]() |
Samstag | General aerobic 11km | 11.0km (163HM) @5:14 79% HFmax | |
Sonntag | Long run 27km | 26.2km @5:06 84% HFmax | 5km Splits: [5:08 | 5:01 | 5:01 | 5:02 | 5:14 | 5:31] |
Gesamt | Buch sagt: 94 WKM Taschenrencher sagt: 99 WKM |
99.90WKM |
Steffen42 hat geschrieben:Für Sandra noch die 1,2 QTE zusammengefasst: Montag 7x1000m@3:55 und gestern 27km@4:35 (naja, so 0,2 QTE).
Ging mir heute irgendwie ganz ähnlich. Bin heute erst so um 11 losgekommen. Geplant waren 24 km in 5:30 - 5:45. Hab sehr schnell gemerkt, dass mir die Wärme heute total zusetzt und die Pace wurde schnell nebensächlich. Hauptsache durchlaufen war irgendwann nur noch das Ziel. Habe mich einmal am Brunnen und einmal am Bach abkühlen müssen. Geworden sind es immerhin 25 km, aber leider nur in 6:02. Dagegen war der Regenlauf am Mittwoch herrlich.RennFuchs hat geschrieben:So: 21km @6:06 min/km bei geplanten 25km @5:30Katastrophe hoch 2.
@HolgerD-Bus hat geschrieben:Gute Besserung, Wolfgang!
Viel Spaß, Farhad!
Das wird schon, Dennis!
Ja, den Lauf heute nehme ich zwar als gegen Ende eher unangenehme Erfahrung mit. Aber da eben "Fehlschlag mit Ansage" und da ich mit den LRs unter normalen Bedingungen nie Probleme habe, kann ich gut damit leben.diagonela hat geschrieben:Der 3. im Bunde, dem es heute auch so ging. Hab ich jetzt erst gelesen, hat sich mit meinem Schreiben überschnitten.
Aber deine Pace war ja noch viel, viel besser als meine. So unzufrieden brauchst du gar nicht zu sein. Ging uns heute ja scheinbar allen so.
Also abhaken und weiter machen!
editDartan hat geschrieben:Ansonsten schließ' ich mich Holger an:
@Holger
Zu der Woche ein freundliches "Das wird so nichts!"
@Steffen:
Ja, "27km@4:35" geht definitiv als als QTE durch!![]()
![]()
@Sandra
Schöne und umfangreiche Woche! Irgendwie beruhigt es mich ja, dass ich offenbar nicht der einzige bin, dem die Hitze heute unerwartet stark zugesetzt hat.![]()
Ja, den Lauf heute nehme ich zwar als gegen Ende eher unangenehme Erfahrung mit. Aber da eben "Fehlschlag mit Ansage" und da ich mit den LRs unter normalen Bedingungen nie Probleme habe, kann ich gut damit leben.diagonela hat geschrieben:Der 3. im Bunde, dem es heute auch so ging. Hab ich jetzt erst gelesen, hat sich mit meinem Schreiben überschnitten.
Aber deine Pace war ja noch viel, viel besser als meine. So unzufrieden brauchst du gar nicht zu sein. Ging uns heute ja scheinbar allen so.
Also abhaken und weiter machen!
Du kannst ja auch je nach Gefühl mal die eine oder andere Einheit weglassen, z.B. Donnerstag, oder Samstag. Evtl. auch die Tempi dann den Bedingungen anpassen. Heute z.B. eher Richtung 5:20 laufen, statt dich an zu schneller Pace festzubeißen. Der Effort der Einheit muss wahrscheinlich nur stimmen. Muss der MLR am Mittwoch z.B. mit 82% gelaufen werden? Sicher hast du doch einen Pace-Korridor, den du nutzen kannst, oder sind bei Pfitzinger die Paces so in Stein gemeißelt?Dartan hat geschrieben: Ansonsten bin ich wirklich mal gespannt, wie die nächsten beiden Peak-Wochen so verlaufen. Prinzipiell würde ich den Plan ja schon gerne in Original-Form durchziehen, aber so langsam wachsen die Zweifel ob ich mir damit aktuell nicht doch noch zu viel zumute und ich entschärfen sollte? Erholsam hat sich die "Recovery" Woche zumindest nicht angefühlt, und die "Grundermüdung" erreicht mittlerweile ein Level das ich so bisher noch nicht kannte.![]()
Nö, ganz und gar nicht, gerade die MLRs (und langsameren Läufe) laufe ich meist eh am schnelleren Ende des Pace-Korridors bzw. oft sogar zu schnell.thrivefit hat geschrieben:Du kannst ja auch je nach Gefühl mal die eine oder andere Einheit weglassen, z.B. Donnerstag, oder Samstag. Evtl. auch die Tempi dann den Bedingungen anpassen. Heute z.B. eher Richtung 5:20 laufen, statt dich an zu schneller Pace festzubeißen. Der Effort der Einheit muss wahrscheinlich nur stimmen. Muss der MLR am Mittwoch z.B. mit 82% gelaufen werden? Sicher hast du doch einen Pace-Korridor, den du nutzen kannst, oder sind bei Pfitzinger die Paces so in Stein gemeißelt?
Naja, was soll ich sagen. Das kenne ich ja auchDartan hat geschrieben:Nö, ganz und gar nicht, gerade die MLRs (und langsameren Läufe) laufe ich meist eh am schnelleren Ende des Pace-Korridors bzw. oft sogar zu schnell.
Das Problem bei mir ist und bleibt, dass ich mir verdammt schwer damit tue richtig langsam zu laufen und außerdem das (vermutlich trügerische) Gefühl habe, dass es von der Belastung her gar keinen signifikanten Unterschied macht, ob ich jetzt z.B. 5:10/km oder 5:30/km laufe. Ganz absurd wird dass dann z.B., wenn sich selbst beim Auslaufen nach einem gescheiterten TDL oft schnell automatisch wieder auf eine Pace um die 5:00 komme. Oder wenn ich wie heute am Ende kaum noch einen Kilometer am Stück schaffe, aber wenn ich dann laufe trotzdem gleich wieder bei ~5:15 bin...![]()
+1Steffen42 hat geschrieben:@Sandra: starke Woche mit viel Umfang und Höhenmetern! Weiter so!
@Dartan: ich halte mich zum Thema TDL jetzt raus. Kann eh nur noch Wiederholungen bringen.
Für diesen speziellen TDL hier möchte ich zur Verteidigung aber noch mal anbringen, dass ich glaube dass das Tempo (einigermaßen) korrekt war und ich eben nicht zu schnell angegangen bin. Ich bin der festen Überzeugung, dass die Probleme und die resultierende Pause genauso aufgetreten wäre, wenn ich mit 4:00 , 4:20 oder sogar 4:30 losgelaufen wäre. Die Magenprobleme begannen ja schon während dem Einlaufen, bevor ich auch nur einen Meter schneller als 5:00 gelaufen bin. Aber hätte, hätte, Fahrradkette, letztlich bin ich nicht durchgelaufen und ich werde niemals erfahren, ob ich wirklich durchgehalten hätte. Und genau aus dem Grund frustriert mich der Lauf ja auch so. Irgendwie kann ich mit einem Lauf, den ich aus eigener Dummheit/Übermotivations/etc. versaut habe deutlich besser umgehen, als mit einem Lauf, bei dem ich das Gefühl habe eigentlich alles richtig gemacht zu haben und einfach nur Pech hatte.Steffen42 hat geschrieben:@Dartan: ich halte mich zum Thema TDL jetzt raus. Kann eh nur noch Wiederholungen bringen.
Ein 11km TDL (Steffen42 hat geschrieben:@Dartan: tja, gegen Pech ist kein Kraut gewachsen. Die TDLs dürften demnächst ja eh durch sein, wenn ich mich richtig an Pfitzinger erinnere. Oder?
Das sind alles überzogene Läufe, sowohl vom Puls als auch vom Tempo her.Dartan hat geschrieben:
Dienstag General aerobic + speed
13km w/ 10x100m Strides13.95km (194HM) @5:15 80%HFmax inklusive 10 Strides Mittwoch Medium-long run 24km früh: 24.7km (144HM) @4:57 82% HFmax
abends: 60min Dehn/Stabi/BalanceSamstag General aerobic 11km 11.0km (163HM) @5:14 79% HFmax
So ganz ist das aber nicht der Countdown!movingdet65 hat geschrieben:Da ich in diesem super Faden schon lange aufmerksam mitlese u. ich hier wirklich bereits ne Menge gelernt habe, möchte ich nun selber auch mal was beitragen u. meine Trainingserfahrungen mitteilen. Zur Zeit trainiere ich nach dem Greifschen "Countdown" für den Münster-Marathon am 10.09.17. Bin allerdings nicht unvorbereitet in den Countdown eingestiegen, davor lag 10km/-und HM-Periodisierung mit in diesem Sommer 4 10km-Wettkämpfen, 1 HM und den 31km-Hermannslauf Ende April, für den ich mich im Training auch schon am Countdown,- angepasst an d. Strecke, orientiert habe. Also z.B. lange Läufe zw. 23 und 31 Km hatte ich davor bereits einige absolviert.
Heute stand der dritte LDL des Plans auf dem Programm: 35km mit 6km EB. Letzte Woche beim 35er die 3kmEB liefen eigentl. ganz gut, ich kam zumindest annähernd ans MRT-Tempo (4:20/km) heran. Heute aber wars' wesentlich schwerer bzw.: Mit EB war nix mehr! Das lag sicher viel an der schwülen Wärme (25Grad), aber evtl. gabs' dafür auch andre Gründe (z.B. die Vorbelastung d. letzten Wochen??). Gestartet (erst am späten Vormittag!) ganz easy im 5:25er bis 5:20er Schnitt, ab KM 10 dann leicht forcciert (nur 5Sek/km) u. ab ca. KM 16 nochmal gesteigert auf ca. 5:00 bis max. 4:55/km. Evtl. hätte ich darauf verzichten sollen u. mich nur ganz auf d. EB konzentrieren? Bis KM 22 liefs' noch ganz gut und rhythmisch, doch dann schien der Puls viel zu früh viel zu hoch zu werden, da lag ich plötzlich bei ca. 85%; ich wurde merklich kurzatmiger, Beine immer schwerer u. schon bald wusste ich, dass ne vernünftige EB nicht mehr möglich war. Bei KM 28 dachte ich schon dran abzubrechen oder ne Gehpause einzulegen, doch dann dachte ich mir: "Beim Marathon wird solche Phase auch kommen, also stehe das jetzt durch, quäl' dich ..." Also: Ich bin dann noch bis knapp 33Km bis zur ersten Ampel in d. Innenstadt durchgelaufen, immerhin noch im 5:05er bis 5:10er Schnitt, also nicht völlig eingebrochen. Aber auf dem letzten Ast gequält mit gefühlt 90%. Die Beine brannten u. schmerzten am Ende fast schon wie beim letzten Marathon. Die letzten 2km bis nachhause konnte ich nur noch gehen. Das war sicher einer meiner bisher härtesten Trainingsläufe. Aber lieber jetzt schon sowas als später im Wettkampf. Hier die Woche komplett:
MO.: Nix (nur etwas radeln u. Gymnastk & Stabi-Kraftübungen)
DI.: Langintervalle: 1x 2000m in 7:48; 1x 3000m in 11:49; 1x 4000m in 15:56 (10km-Renntempo). Ca. 800m Trabpausen. Bei Dauerregen!
MI.: 17km GA1 @ 5:18/km
DO.: 6km recom (ganz leichtes Abendläufchen, ca. 5:50/km jogging)
FR.: 11,4km TDL @ 4:08/km (ca. HM-Renntempo). Das war o.k. u. in etwa so geplant. Relativ gleichmässige Splits.
SA.: 12km GA1 @ 5:22/km (zieml. schwere Beine)
SO.: 32,7km LDL @ 5:08/km (siehe Beschreibung oben) Strecke relativ flach. 25Grad, schwül, windig.
Gesamt-Wochen-km: ca 95
(Ach so, noch vergessen: Die Intervalle u. TDLs' laufe ich meist auf ner Runde im heimischen Stadtpark, also nicht auf der Bahn)
+1. Auf den Puls hatte ich gar nicht geachtet gehabt, aber wo Du es jetzt nochmal zeigst: kein Wunder. Da Dartan den selben VDOT wie ich annimmt, mal als Info: ich laufe vergleichbare Einheiten mit ca. 10% weniger von maxHF.alcano hat geschrieben:Das sind alles überzogene Läufe, sowohl vom Puls als auch vom Tempo her.
Die hatte ich jetzt bewusst vernachlässigt, so viel erscheinen die mir nicht. Auf meinem Lala am Samstag (vergleichbar zum MLR von Dartan) hatte ich 78hm. Gut, ist nur die Hälfte, war aber wirklich nicht mal richtig wahrnehmbar.D-Bus hat geschrieben:+1, insbesondere wenn man auf die HM schaut.
Ich hatte mich schon öfters gefragt, wie Pfitz auf diese riesigen Pulsbereiche kommt. Ist für MICH nicht konsistent, bin immer am unteren Ende gelaufen oder sogar noch darunter.D-Bus hat geschrieben:
Allerdings liegt das z. T. auch an Pfitz, da er bei den Lalas bis zu 84% und bei den regenerativen Einheiten bis zu 76% der HFmax erlaubt.
Hier wuerde wohl ein Vergleich mit anderen Plaenen helfen, um ein Gefuehl fuer die normalen Paces zu bekommen.
Gut, kommt allerdings auch ein wenig auf das Höhenprofil an. Trotzdem machen 15s/km keinen Unterschied von 10% maxHF aus. Nach klassischer Hottenrott-Definition GA1 zu GA2, noch nicht mal die Grauzone dazwischen.D-Bus hat geschrieben:HM werden oft unterschaetzt, und natuerlich bei Pace-Angaben ignoriert.
Rechne mal hier rum. Da werden aus den 5:15 von Dartans 13,95 km-Lauf:
" Entspricht einer min/km-Zeit in der Ebene von 4:58 "
Zurück zu „Laufsport allgemein“