@alcano:
... wenn man sich zu viele Sorgen macht, dass man sich zu viele Sorgen macht.
Ich bin so, das stimmt. Mein Kopf denkt Sachen, die ich nicht abgestellt bekomme. In vielen Lebenslagen... Sag mir mal wie man das abstellen kann. Ich kanns Dir sagen: Kann man (ich) nicht! Das gehört zu meinem Charakter einfach dazu und das betrifft auch:
FasterRoadRacer hat geschrieben:Vielleicht einfach mal einen Wettkampf laufen, ohne es vorher hier publik zu machen und so den Druck rausnehmen?
Ich bin eher der extrovertierte Typ. Ich muss raus damit was mich umtreibt. Mir fällt es sogar schwer, nicht zu verraten, was ich meiner Frau oder meinen Kindern zu Weihnachten gekauft habe, weil ich innerlich platze...
Bisher hat das ja auch wunderbar funktoniert. Das gestern war der Erste Wettkampf seit September 2014, der keine neue PB geworden ist.
Und immerhin war es trotz verpatztem Ziel meine zweitschnellste 10er Zeit und sogar mein schnellster Alsterlauf. (Immerhin eine Verbesserung um 30 Sekunden, trotz Gehpause)
Jetzt einfach mal still einen Lauf nachschieben und dann Erfolg vermelden... das hätte schon was, zugegeben... Das wäre so richtig Drehbuchmäßig, aber ich fürchte, ich werde meine Klappe wieder nicht halten können

Ich kann damit leben.... tue ich ja zwangsläufig schon mein Leben lang.
Nochmal ein Nachtrag:
Ich bin bei jedem Wettkampf nervös vorher, das ist gar nichts Neues. Bisher lief aber auch immer Angriffslust und Freude mit. Bei meinem ersten Marathon im letzten Jahr habe sowas von Tapermadness gehabt... TAGELANG (Einige erinnern sich vielleicht

).
Und trotzdem stand ich in der Startaufstellung mit irrem Grinsen und habe den Contdown mit runter gezählt und mit den Hufen gescharrt...
Das war gestern das erste Mal anders. Ich glaube, ich habe tatsächlich selber zu wenig daran geglaubt, weil zu jeder Zeit des Trainings die Tempoeinheiten am Limit waren, ohne Luft nach oben. Ich habe die Sub40 unterschätzt. Der Satz hier beschreibt das dilemma ziemlich gut, in das ich geraten bin:
Antracis hat geschrieben:
Vielleicht ist das subjektiv, aber ich finde halt einen 10er auch lang genug, um mentale Probleme zu bekommen, aber zu kurz, um sie wieder auszubügeln.
Jetzt ist das aber auch abgehakt

Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...