Nein, das kann ich auf lange Sicht ausschließen. Mit meinen Ambitionen und dem notwendigen Krafttraining ist mir der Aufwand zu hoch, das bekomme ich nicht untergebracht, ohne familiäre Probleme auszulösen. Vielleicht mal in 5-10 Jahren, aber so lange im Voraus zu planen, ist sowieso Quatsch. Halbdistanz ja, aber Langdistanz: keine Chance.alcano hat geschrieben:Mit Schwimmen und Radfahren vorher?
25854
Mein Platz wird ja auch frei.kappel1719 hat geschrieben:Da ich erst mal auf Marathon verzichte muss ja jemand einspringen. Wenn's hart au,f hart kommt, steh ich mal mit dem Rad an der Strecke und schrei Steffen ins Ziel.

@Dennis: Gratuliere, tolle Zeit.


@Sandra: Wenns so schlimm ist, bin ich auch lieber für 2 Tage Laufpause, mit maximal 30min Rad o.ä., wenn beschwerdefrei möglich, für die Durchblutung. Das wird schon.

Bei mir weiter anspruchsloses Reha-Training. Positiv zu berichtendes beschränkt sich auf immerhin einen Lauf mit zweistelliger km-Anzahl


Mo: 45min Krafttraining
Di: 9,9km Jogging @5:24
Mi: 7,4km Jogging @5:25 mit 12min LaufABC + 4 STL A: 60min Workoutkurs
Do:-
Fr: 9,9km Jogging @5:19
Sa: 80min Krafttraining
So: 14,1km Jogging @ 5:17
41,3 Wkm
7h
75,5 Kg

25855
@mvm - Herzlichen Glückwunsch!



12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
25856
+1Antracis hat geschrieben:@Dennis: Gratuliere, tolle Zeit.![]()
Wenn man Dennis' HM-PB berücksichtigt (die ungefähr einer 36:00 auf 10 km entspricht) vermutlich sogar bei alles andere als optimalen Umständen - halbwegs vernünftiges (Anfangs-)Tempo vorausgesetzt.Antracis hat geschrieben:Du bewegst Dich da auf dünnem Eis, da müssen Vorbereitung, Bedingungen und Tagesform zusammen kommen, damit noch mal Sprünge möglich sind. Aber ich bin sehr sicher, dass die noch kommen werden.![]()

25857
+1farhadsun hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch Dennis, super Ergebnis nach relativ kurzem Training nach einer Verletzungspause.
Und an Sandra natürlich auch von mir gute Besserung.
Bei mir war's heute so lala. Gebraucht hab ich 3:10:04. So sehr viel schneller war natürlich nach der Vorbereitung auch nicht drin, aber ein wenig hat auch der letzte Biss gefehlt.
Aber das Wetter war (bis auf ein paar Abschnitte mit fiesem Gegenwind) herrlich und es hat tatsächlich richtig viel Spaß gemacht (was ja die Hauptsache ist). Wahrscheinlich gibt es keinen wirklich ausführlicheren Bericht, da ich diesmal im Steffen-Modus durchgelaufen bin: Start, schwarzer Bildschirm, Ziel. Jetzt muss ich auf jeden Fall erstmal zur zweiten Kaffeetafel.
Schönen Sonntag!
25858
Glückwunsch Dennis! Das zu schnelle Angehen passiert mir auch immer wieder. Irgendwann klappt es mit einem konstanten Rennverlauf und dann wundern wir uns warum die Zeit so schnell ist ;-).
Jetzt bin ich mal gespannt auf Markus. Wahre Worte heute morgen von Dir. Ja warum tun wir uns das an? Manchmal liegen Schmerz und Freude, größte Bitterkeit und zuckersüße Belohnung ganz dicht beieinander. Auf jeden Fall ist es so beim Marathon.
Zu mir: Ich bin noch immer etwas neben der Spur. Komm nicht so richtig in den Tritt. Mein Hauptproblem ist es mich beim Essen zu disziplinieren. Seit der Sommerpause habe ich ständig Heißhunger auf Süßes. Und wenn ich mir an einem Tag was gönne, will ich das am nächsten Tag wieder... Durch mein Lauftraining schaffe ich mehr oder weniger eine Gewichtszunahme zu begrenzen, aber sportliche Fortschritte sind überhaupt nicht drin. Wenig Schlaf und im Job viel zu tun befördern das ganze noch. Da muss ich zuerst dran arbeiten und dann gehe ich eine neue 10er PB an. Noch in diesem Jahr würde ich das gerne schaffen.
Jetzt bin ich mal gespannt auf Markus. Wahre Worte heute morgen von Dir. Ja warum tun wir uns das an? Manchmal liegen Schmerz und Freude, größte Bitterkeit und zuckersüße Belohnung ganz dicht beieinander. Auf jeden Fall ist es so beim Marathon.
Zu mir: Ich bin noch immer etwas neben der Spur. Komm nicht so richtig in den Tritt. Mein Hauptproblem ist es mich beim Essen zu disziplinieren. Seit der Sommerpause habe ich ständig Heißhunger auf Süßes. Und wenn ich mir an einem Tag was gönne, will ich das am nächsten Tag wieder... Durch mein Lauftraining schaffe ich mehr oder weniger eine Gewichtszunahme zu begrenzen, aber sportliche Fortschritte sind überhaupt nicht drin. Wenig Schlaf und im Job viel zu tun befördern das ganze noch. Da muss ich zuerst dran arbeiten und dann gehe ich eine neue 10er PB an. Noch in diesem Jahr würde ich das gerne schaffen.
25861

Meine Woche (5 von 12):
Montag: | 6,5 km in 6:23 Recovery |
Dienstag: | ungeplant Pause, keine Zeit gehabt |
Mittwoch: | 21,3 km in 5:43, (6,2 km in 5:47, 5,8 km in 5:29, 6,1 km in 5:12) |
Donnerstag: | 10 km in 5:57 + Strides |
Freitag: | 15 km in 4:56, (5 km in 5:09/ 5 km in 4:56/ 4,5 km in 4:45, 400m 4:05) |
Samstag: | 6,6 km in 6:25 Recovery |
Sonntag: | leider nix ![]() |
insg. 59,4 km |
Dienstag hätte ich eigentlich 10 lockere km laufen wollen, hatte aber ungeplant keine Zeit, was aber auch nicht schlimm war.
Mittwoch ging gut, Donnerstag war es etwas schwer, Freitag lief`s wieder gut. Die letzten km waren zwar echt anstrengend, hat aber insgesamt richtig Spaß gemacht.
Und gestern dann der Mist, wie ja schon geschrieben. Somit müssen meine heutigen 29 km leider ausfallen.
Werde jetzt mal von Tag zu Tag schauen und denke bzw. hoffe, dass es nicht lange dauern wird.
Liebe Grüße
Sandra
25862

zunächst einmal meine Woche:
Pfitzinger 12/70 - Woche 10/12 (Race preperation)
Tag | Soll (original) | Soll (modifiziert) | Ist | Anmerkung |
Montag | Rest or crosstraining | Rest or crosstraining | nix | |
Dienstag | VO2max 13km w/ 5x600m @5k-RT |
Recovery 8km | 8.0km (106HM) @5:41 72% HFmax[/B] | |
Mittwoch | Medium-long run 19km | VO2max 14km w/ 6x1000m @5k-RT |
13km w/ 5x1000m @3:51 | 3:50 | 3:49 | 3:52 | 3:51 | 3:53 |
Donnerstag | Recovery 10km w/ 6x100m Strides |
Medium-long run 19km | 19.0km (116HM) @5:18 81% HFmax | |
Freitag | Recovery 8km | Recovery 8km w/ 6x100m Strides |
8.3km (112HM) @5:47 69% HFmax | 6 Strides |
Samstag | 8k-10k tune-up race (total 14-17km) |
Marathon-pace run 21km w/ 15km @MRT |
21.0km @4:44 83% HFMax mit 13km @4:23 87% HFMax |
2 kurze Stehpausen wegen Seitenstechen |
Sonntag | Long run 27km | Long run 28km | 31.0km @5:01 78 %HFmax | 5k-Paces: 5:04 | 5:03 | 5:02 | 5:01 | 5:00 | 4:57 |
Gesamt | 92-95 WKM | 98 WKM | 100.2 WKM |
Der Recovery-Lauf am Dienstag lief erstaunlicherweise komplett problemlos, nennenswerte Nachwirkungen vom HM waren nicht zu erkennen. Und vorallem hat sich mein Puls endlich mal wieder halbwegs normal verhalten, nachdem der in der Vorwoche wohl als Nachwirkung der Erkältung noch dauerhaft erhöht war.

Mittwoch liefen die Intervalle auch ganz gut, vorallem habe ich fast perfekt mein (theoretisches) 5k-RT getroffen. Da sich die Beine aber doch noch ein wenig müde angefühlt haben, habe ich das ganze doch lieber um ein Intervall verkürzt.
Donnerstag beim MLR habe ich dann richtig gelitten. Die Beine waren richtig müde und ich habe mich letztlich nur irgendwie durch die 19km gequält. Die Intervalle keine 12h zuvor zusammen mit der akkumulierten Ermüdung waren da dann wohl doch einfach zu viel. Aber gut, wenigstens habe ich den MLR wohl mal wirklich nicht überzogen...

Freitag lief es dafür wieder richtig gut, und - wenn man die Strides ausklammert - habe ich bei den Recovery Lauf sogar mal wieder einen neuen persönlichen Puls-Negativrekord aufgestellt.

Der MRT-Lauf Samstag war dann irgendwie komisch. Nach ~ 6km MRT habe ich übles Seitenstechen bekommen, was mir eigentlich so gut wie nie passiert.


Beim Long Run heute hatte ich irgendwie meinen eignen Plan falsch in Erinnerung und so wurden aus 28km dann 31km.


Never Stop! (Taper-Madness ich komme

Matthias
25863
Tach auch!
kurz und knapp meine Woche:
Mo: nix
Di: Morgens 45 Schwimmen, abends 8,1 km locker
Mi: IV-Training 3x2000m @ (gepalnten) 4:20 min/km
Do: Krafttrainig
Fr: 10,1km inkl 6km @4:45min/km
Sa: nix, kräkelnd (beriets auf dem Weg zum Boxgym unverrichteter Dinge wieder umgekehr - rückblickend eine weise Entscheidung)
So: "Lala" nach 10km abgebrochen (zu warm angezogen
+ bereits nach 5km keinen Bock mehr) weitere 8-10km (hoffentlich) heute abend. Da es muskulär weiter aufwärts geht habe ich beschlossen ab jetzt auch wieder geografisch.
kurz und knapp meine Woche:
Mo: nix
Di: Morgens 45 Schwimmen, abends 8,1 km locker
Mi: IV-Training 3x2000m @ (gepalnten) 4:20 min/km
Do: Krafttrainig
Fr: 10,1km inkl 6km @4:45min/km
Sa: nix, kräkelnd (beriets auf dem Weg zum Boxgym unverrichteter Dinge wieder umgekehr - rückblickend eine weise Entscheidung)
So: "Lala" nach 10km abgebrochen (zu warm angezogen

was willste machen, nützt ja nichts
25864
@movingdet
Auch von mir nochmal ein
. Ich drücke fest die Daumen, dass du zumindest noch irgendeinen anderen Herbst-WK mitnehmen kannst.
@Christoph
Glückwunsch und
zum verdammt schnellen WK! Das sind ja Paces, die schaffe ich noch nicht einmal auf 400m... 
@Sandra
Ich drücke fest die Daumen, dass sich das ganze wirklich als harmloses Wehwehchen herausstellt. Zur Diagnose und Behandlung kann ich wenig fachliches beitragen, aber höre lieber mal auf unsere beiden telepathisch verbundenen Doc's (+Susi), das hört sich alles sehr plausibel an was die so schreiben.
@Dennis
Auch wenn's keine neue PB war, trotzdem Glückwunsch zur extrem respektablen Zeit! Beim nächsten mal wird dir die Pace-Einteilung besser gelingen, dann klappt's bestimmt auch mit der neuen PB!
(Und bitte nicht falsch verstehen, aber irgendwie beruhigt es mich ja insgeheim doch , dass auch andere erfahrene Läufer hier das mit den ersten Kilometer regelmäßig so dermaßen versauen...
)
@Steffen
Glückwunsch zur Vielseitigkeits-Medaille! Und dreimal Rudern?
Planst du als Vorbereitung zum jetzt ja fest angekündigten Marathon
die 42km erstmal zu rudern? 
@Markus
Glückwunsch zur sehr soliden Zielzeit! Und das es dir Spaß gemacht hat ist ja sowie erst mal das wichtigste. Ich hoffe Kaffee und Kuchen haben geschmeckt, du hast es dir mehr als verdient.
Auch von mir nochmal ein

@Christoph
Glückwunsch und


@Sandra


Ich drücke fest die Daumen, dass sich das ganze wirklich als harmloses Wehwehchen herausstellt. Zur Diagnose und Behandlung kann ich wenig fachliches beitragen, aber höre lieber mal auf unsere beiden telepathisch verbundenen Doc's (+Susi), das hört sich alles sehr plausibel an was die so schreiben.

@Dennis
Auch wenn's keine neue PB war, trotzdem Glückwunsch zur extrem respektablen Zeit! Beim nächsten mal wird dir die Pace-Einteilung besser gelingen, dann klappt's bestimmt auch mit der neuen PB!


@Steffen
Glückwunsch zur Vielseitigkeits-Medaille! Und dreimal Rudern?



@Markus
Glückwunsch zur sehr soliden Zielzeit! Und das es dir Spaß gemacht hat ist ja sowie erst mal das wichtigste. Ich hoffe Kaffee und Kuchen haben geschmeckt, du hast es dir mehr als verdient.

25865
Geil. Herzlichen Glückwunsch zur Kurs-PB, und obendrauf noch zwei Marathon in insg. 6:14 in diesem Jahr - ebenfalls PB!mvm hat geschrieben: Gebraucht hab ich 3:10:04.
+1voxel hat geschrieben:Zu mir: Ich bin noch immer etwas neben der Spur. Komm nicht so richtig in den Tritt. Mein Hauptproblem ist es mich beim Essen zu disziplinieren. Seit der Sommerpause habe ich ständig Heißhunger auf Süßes. Und wenn ich mir an einem Tag was gönne, will ich das am nächsten Tag wieder... Durch mein Lauftraining schaffe ich mehr oder weniger eine Gewichtszunahme zu begrenzen, aber sportliche Fortschritte sind überhaupt nicht drin.
Tja - das wäre selbst für einen Progressions-Lala noch zu schnell, und du wolltest doch extra langsam laufen...Dartan hat geschrieben:Die Long Runs nach harten Einheiten sollen bei Pfitzinger ja eher gemütlich gelaufen werden. Somit bin ich den Lauf komplett ohne (absichtliche) Progression gelaufen und bin ohne groß auf die Uhr zu schauen einfach in einen angenehmen, eher lockeren Tempo gelaufen. Mit relativ gleichmäßigen MRT+15% ist es dann eventuell ein wenig schneller als nötig geworden, aber wohl zumindest noch halbwegs im Rahmen.
Nun ist es ja schon bald soweit; man darf gespannt sein.
@Sandra + Fuchs: gute Besserung!
@me: mal wieder nur zwei Trainingseinheiten, na ja, Ihr wisst schon...
Woche 2: 123 km
Mi: 15,3k, darin {3x (1000 – 400 – 200) + 200} @3:49 - Bahn
Sa: 32,3k @4:59, darin 8k @4:23
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
25867
+1, herzlichen Glückwunsch, fantastische LeistungD-Bus hat geschrieben:Geil. Herzlichen Glückwunsch zur Kurs-PB, und obendrauf noch zwei Marathon in insg. 6:14 in diesem Jahr - ebenfalls PB!

So kommen wir der Sache näherD-Bus hat geschrieben: @me: mal wieder nur zwei Trainingseinheiten, na ja, Ihr wisst schon...
Woche 2: 123 km
Mi: 15,3k, darin {3x (1000 – 400 – 200) + 200} @3:49 - Bahn
Sa: 32,3k @4:59, darin 8k @4:23



@me: So konnte es bei mir ja nicht weiter gehen, also wollte ich heute irgendwie 14 km hinbekommen, um auf 60 km/Wo zu kommen. Im Stadion lief ein Fußballspiel und so bin ich einfach so rumgelaufen und kam dann doch unbeabsichtigt auf erstaunliche rekordverdächtige


25869
Schon mal ein gute Nachricht. Du läßt dich doch häufiger vom Linchen bezirzen, verwöhnen und überall massieren, dann lass dir doch den Tape für Fußgewölbe machen, den ich auch immer mache, also 100% Spannung unter dem Gewöbe und ohne Spannung an beiden Seiten rauf.Antracis hat geschrieben: Bei mir weiter anspruchsloses Reha-Training. Positiv zu berichtendes beschränkt sich auf immerhin einen Lauf mit zweistelliger km-Anzahlsowie der Tatsache, dass sich Achillessehne und Fußgewölbe heute viel friedvoller gaben, als erwartet. Vielleicht ein erster Erfolg der Maximaltherapie. Dennoch kein Grund zum Jubeln, aber es muss ja irgendwie weiter gehen.
75,5 Kg![]()
Allerdings fällt mir zu deinem gewicht nichts ein, so gut du kochen kannst, sehe ich da keine Chance

25870
So muss das sein, und dann wird es schon werden, ein Ziel vor Augen hilft ungemein.voxel hat geschrieben: Zu mir: Ich bin noch immer etwas neben der Spur. Komm nicht so richtig in den Tritt. Mein Hauptproblem ist es mich beim Essen zu disziplinieren. Seit der Sommerpause habe ich ständig Heißhunger auf Süßes. Und wenn ich mir an einem Tag was gönne, will ich das am nächsten Tag wieder... Durch mein Lauftraining schaffe ich mehr oder weniger eine Gewichtszunahme zu begrenzen, aber sportliche Fortschritte sind überhaupt nicht drin. Wenig Schlaf und im Job viel zu tun befördern das ganze noch. Da muss ich zuerst dran arbeiten und dann gehe ich eine neue 10er PB an. Noch in diesem Jahr würde ich das gerne schaffen.
25872
Ich finde Deine Umfänge gar nicht so unbeachtlich oder gar anspruchslos in Anbetracht der Tatsache, dass Du erst seit kurzem wieder laufen kannst.Antracis hat geschrieben:Bei mir weiter anspruchsloses Reha-Training. Positiv zu berichtendes beschränkt sich auf immerhin einen Lauf mit zweistelliger km-Anzahlsowie der Tatsache, dass sich Achillessehne und Fußgewölbe heute viel friedvoller gaben, als erwartet. Vielleicht ein erster Erfolg der Maximaltherapie. Dennoch kein Grund zum Jubeln, aber es muss ja irgendwie weiter gehen.
Mo: 45min Krafttraining
Di: 9,9km Jogging @5:24
Mi: 7,4km Jogging @5:25 mit 12min LaufABC + 4 STL A: 60min Workoutkurs
Do:-
Fr: 9,9km Jogging @5:19
Sa: 80min Krafttraining
So: 14,1km Jogging @ 5:17
41,3 Wkm
7h
75,5 Kg![]()

+1, starke Leistung!diagonela hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch Markus!!!![]()
![]()
![]()
Bist super durchgekommen. Tolle Zeit!!! Und Spaß hat es auch noch gemacht. Besser hätte es doch kaum laufen können. Viel Spaß beim Kuchen essen. Hau rein! Du hast es dir mehr als verdient.
25873
Markus, herzlichen Glückwunsch! Super Zeit in deiner Heimatstadt und zwei sehr flotte Marathons in einem Jahr - sowas hab ich bislang noch nicht hinbekommen 
So, mein leider verkürzter 10er ist grad rum. Ich hadere ein wenig - mit der Strecke, mit den Frankfurter Häuserschluchten, den fehlenden Kilometerschildern usw.
Zunächst gestern Abend die Nachricht, dass die Strecke um 300m verkürzt würde wegen einer Baustelle, die da eigentlich noch gar nicht hätte sein sollen. Kann der Veranstalter wenig dafür. Aufgrund der Erfahrungen vom letzten Jahr, als ich lernte, dass der Lauf keine KM-Schilder hat (nach 3km kam selbst mir der erste Kilometer etwas lang vor), wollte ich mich dieses Jahr dann halt doch auf meine Uhr verlassen, auch wenn mir klar war, dass die Frankfurter Hochhäuser einem da schon mal einen Streich spielen können. Mit 3:50min/km wollte ich konstant durchlaufen, das wären bei vollen 10km ne neue PB. Am Anfang prügelte das Feld direkt ziemlich los, ich versuchte nicht zu schnell zu machen. Der erste km ging laut Uhr in 3:52 ein wenig zu langsam dahin - fühlte sich aber viel zu schnell an. So etwa ging das weiter: 3:52, 3:51, 3:51 - konstant ein wenig zu langsam.
Die erste Runde der 9,7km langen Strecke war dann nach etwa 18:10 beendet, was bedeutete, dass ich im Schnitt bei etwa 3:45 war... rechnen konnte ich zu dem Zeitpunkt logischerweise nicht mehr, denn ich lief am Anschlag. Der Puls war auf 190 und die Luft wurde recht knapp. Mir kam im Rennen nicht der Gedanke, dass die Uhr so falsch messen würde - der Sauerstoff wurde anscheinend in anderen Bereichen dringender gebraucht als im Hirn. Ich achtete auch nicht mehr auf die Zeiten, die waren eh recht frustrierend.
Das Rennen selbst war bis dahin okay: Ich konnte in der ersten Hälfte auf eine Gruppe zulaufen, sie beim Kurvenschneiden beobachten, ein bisschen anpöbeln (war aber lieb gemeint, weil ich nicht möchte, dass Menschen sich selbst betrügen) und dann abhängen. Auf der zweiten Runde wurde ich dann aber von insgesamt drei Leuten überholt - das passiert mir sonst nicht -, aber jetzt war es kein Wunder nach meinem viel zu flotten Beginn, soviel hab ich dann doch kapiert. Ich musste nach Kilometer 6 deutlich rausnehmen, damit mir mein Herz nicht aus der Brust hüpft. Dann folgte noch eine üble Passage mit Gegenwind und dann kam auch schon die Zielgerade übers Kopfsteinpflaster. Meine Uhr maß am Ende 9,46km, die letzten 460m in 1:36min - nicht übel, wie ich finde. 240m sind mir also irgendwo abhanden gekommen. Wahrscheinlich auf der ersten Runde. Irgendwie doof - aber irgendwie auch egal. Im Ziel war ich nach 37:11 - wobei wahrscheinlich von dieser handgestoppten Zeit noch 10sek abgezogen werden. Wie letztes Jahr ist man erst nach einigen Metern über die Zeitmatte gelaufen - das hatte ich irgendwie nicht mehr im Blick. So - wenn man das aber mal außen vor lässt, waren das 37:11 auf 9,7km, was ja ziemlich genau 3:50min/km sind.
Lange Rede, gar kein Sinn: Am Ende wars genau das, was ich laufen wollte, wenn auch etwas ungleichmäßig aufgrund der Umstände. So. Also kann ich doch ganz zufrieden sein, wenn das Ergebnis auch etwas holprig zustande gekommen ist.

So, mein leider verkürzter 10er ist grad rum. Ich hadere ein wenig - mit der Strecke, mit den Frankfurter Häuserschluchten, den fehlenden Kilometerschildern usw.
Zunächst gestern Abend die Nachricht, dass die Strecke um 300m verkürzt würde wegen einer Baustelle, die da eigentlich noch gar nicht hätte sein sollen. Kann der Veranstalter wenig dafür. Aufgrund der Erfahrungen vom letzten Jahr, als ich lernte, dass der Lauf keine KM-Schilder hat (nach 3km kam selbst mir der erste Kilometer etwas lang vor), wollte ich mich dieses Jahr dann halt doch auf meine Uhr verlassen, auch wenn mir klar war, dass die Frankfurter Hochhäuser einem da schon mal einen Streich spielen können. Mit 3:50min/km wollte ich konstant durchlaufen, das wären bei vollen 10km ne neue PB. Am Anfang prügelte das Feld direkt ziemlich los, ich versuchte nicht zu schnell zu machen. Der erste km ging laut Uhr in 3:52 ein wenig zu langsam dahin - fühlte sich aber viel zu schnell an. So etwa ging das weiter: 3:52, 3:51, 3:51 - konstant ein wenig zu langsam.
Die erste Runde der 9,7km langen Strecke war dann nach etwa 18:10 beendet, was bedeutete, dass ich im Schnitt bei etwa 3:45 war... rechnen konnte ich zu dem Zeitpunkt logischerweise nicht mehr, denn ich lief am Anschlag. Der Puls war auf 190 und die Luft wurde recht knapp. Mir kam im Rennen nicht der Gedanke, dass die Uhr so falsch messen würde - der Sauerstoff wurde anscheinend in anderen Bereichen dringender gebraucht als im Hirn. Ich achtete auch nicht mehr auf die Zeiten, die waren eh recht frustrierend.
Das Rennen selbst war bis dahin okay: Ich konnte in der ersten Hälfte auf eine Gruppe zulaufen, sie beim Kurvenschneiden beobachten, ein bisschen anpöbeln (war aber lieb gemeint, weil ich nicht möchte, dass Menschen sich selbst betrügen) und dann abhängen. Auf der zweiten Runde wurde ich dann aber von insgesamt drei Leuten überholt - das passiert mir sonst nicht -, aber jetzt war es kein Wunder nach meinem viel zu flotten Beginn, soviel hab ich dann doch kapiert. Ich musste nach Kilometer 6 deutlich rausnehmen, damit mir mein Herz nicht aus der Brust hüpft. Dann folgte noch eine üble Passage mit Gegenwind und dann kam auch schon die Zielgerade übers Kopfsteinpflaster. Meine Uhr maß am Ende 9,46km, die letzten 460m in 1:36min - nicht übel, wie ich finde. 240m sind mir also irgendwo abhanden gekommen. Wahrscheinlich auf der ersten Runde. Irgendwie doof - aber irgendwie auch egal. Im Ziel war ich nach 37:11 - wobei wahrscheinlich von dieser handgestoppten Zeit noch 10sek abgezogen werden. Wie letztes Jahr ist man erst nach einigen Metern über die Zeitmatte gelaufen - das hatte ich irgendwie nicht mehr im Blick. So - wenn man das aber mal außen vor lässt, waren das 37:11 auf 9,7km, was ja ziemlich genau 3:50min/km sind.
Lange Rede, gar kein Sinn: Am Ende wars genau das, was ich laufen wollte, wenn auch etwas ungleichmäßig aufgrund der Umstände. So. Also kann ich doch ganz zufrieden sein, wenn das Ergebnis auch etwas holprig zustande gekommen ist.
25874
Ehrlich gesagt war ich schon länger nicht mehr beim Linchen. Auch wenn ich Ihr das nicht anlasten kann, muss ich pragmatisch feststellen, dass die nicht unerhebliche finanzielle Investition absolut nichts gebracht hat. Weder war ich weniger verletzt noch hab ich es geschafft, an die Startlinie zu kommen und schneller erholt von der Verletzung habe ich mich auch nicht. Dazu kommt, dass ich aktuell weit entfernt davon bin, Umfänge oder Intensitäten zu realisieren, die ein Linchen wirklich notwendig machen bzw. plane ich das nicht wirklich. Muss also so gehen. Tape ist aber ein guter Tip, allerdings werde ich vor allem auch wieder Training für die Fußmuskulatur machen, falls ich doch mal aus versehen 50km laufe.farhadsun hat geschrieben:Schon mal ein gute Nachricht. Du läßt dich doch häufiger vom Linchen bezirzen, verwöhnen und überall massieren, dann lass dir doch den Tape für Fußgewölbe machen, den ich auch immer mache, also 100% Spannung unter dem Gewöbe und ohne Spannung an beiden Seiten rauf.
Allerdings fällt mir zu deinem gewicht nichts ein, so gut du kochen kannst, sehe ich da keine Chance.

25875
Am Ende scheinst du das Maximum doch rausgeholt zu haben, = PB, also herzlichen Glückwunsch.McAwesome hat geschrieben: So - wenn man das aber mal außen vor lässt, waren das 37:11 auf 9,7km, was ja ziemlich genau 3:50min/km sind.
Lange Rede, gar kein Sinn: Am Ende wars genau das, was ich laufen wollte, wenn auch etwas ungleichmäßig aufgrund der Umstände. So. Also kann ich doch ganz zufrieden sein, wenn das Ergebnis auch etwas holprig zustande gekommen ist.
25876
Da ist was dran, meine Therapie ist deutlich günstigerAntracis hat geschrieben:Ehrlich gesagt war ich schon länger nicht mehr beim Linchen. Auch wenn ich Ihr das nicht anlasten kann, muss ich pragmatisch feststellen, dass die nicht unerhebliche finanzielle Investition absolut nichts gebracht hat. Weder war ich weniger verletzt noch hab ich es geschafft, an die Startlinie zu kommen und schneller erholt von der Verletzung habe ich mich auch nicht. Dazu kommt, dass ich aktuell weit entfernt davon bin, Umfänge oder Intensitäten zu realisieren, die ein Linchen wirklich notwendig machen bzw. plane ich das nicht wirklich. Muss also so gehen. Tape ist aber ein guter Tip, allerdings werde ich vor allem auch wieder Training für die Fußmuskulatur machen, falls ich doch mal aus versehen 50km laufe.![]()

25877
Da könnte ich eventuell den da empfehlen, bei den Nachbarn in Salzburg. Ist eine Mischung aus Stadt und Berg, aber steht heuer noch an:alcano hat geschrieben:Am meisten "neidisch" bin ich ja auf Wolfgang. So ein Wettkampf in den Bergen würde mich irgendwann auch reizen. Ich bin mal im Winterurlaub einen Teil der Strecke des Aletsch Halbmarathon (auf Schnee) gelaufen.Das ist schon etwas ganz anderes als in einer Großstadt auf Asphalt zwischen den Häusern unterwegs zu sein.
Gaisbergtrail beim Trailrunning Festival in Salzburg
Erst ca 200HM (rauf+runter) großteils auf Treppen, dann knapp 800HM (rauf und runter) auf schmalen und steilen Wanderwegen, und zu guter letzt noch ein paar Km ins Ziel wenn du von der Bergabpartie schön platt bist. Aber kein Problem, du bist ja fit heuer ...
Für die hochalpinen Sachen ist es wohl schon etwas spät in der Saison. Gibts aber auch jede Menge im Berchtesgadener Land und angrenzenden Gebieten.
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness
25878
123 km? War leider ein Schreibfehler. 122,3 km waren es nur.farhadsun hat geschrieben:So kommen wir der Sache näher, die 8 km @4:23 waren in einem 32 km Lauf, und 123 km in der Woche
.also wirklich, was hat dich denn da geritten und wann läufst du den nächsten Marathon
?
Ich wollt mal schauen, ob ich bis November noch in 3:10-Form komme, da ich seit 2009 jedes Jahr mindestens eine 3:10 geschafft habe:
3:10 - 3:07 - 3:08 - 3:04 - 3:04 - 3:05 - 3:06 - 3:10
Ist aber doch offensichtlich aussichtslos, u.a. da ich zu dick und lahm bin, und erst vor zwei Wochen mit dem Training begonnen habe. So wird das nix.
Immerhin hat es zu neun Jahren mit einer sub-90 gereicht, was ja jetzt leider auch vorbei ist. Seufz.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
25879
Scherzkeks!Antracis hat geschrieben:[ATTACH=CONFIG]61621[/ATTACH]
![]()
![]()
![]()
Meine Woche:
Mo: 1.65 km lockeres GA1-Planschen
Di: nix
Mi: 7 km lockeres Easy-Laufen
Do: ca. 1.5 km Einlaufen mit Lauf-ABC + 5.26 km Wettkampf
Fr: nix
Sa: 8 km Regeneration @6:28
So: nix
Summa summarum 21.75 km Laufen
25884
Bis November kommst du ziemlich sicher in 3:09:59-er Form, wie Markus hier do toll vorgemacht hat. Ich halte auch sub 90 für möglich, aber schwieriger als 3:10.D-Bus hat geschrieben:123 km? War leider ein Schreibfehler. 122,3 km waren es nur.
Ich wollt mal schauen, ob ich bis November noch in 3:10-Form komme, da ich seit 2009 jedes Jahr mindestens eine 3:10 geschafft habe:
3:10 - 3:07 - 3:08 - 3:04 - 3:04 - 3:05 - 3:06 - 3:10
Ist aber doch offensichtlich aussichtslos, u.a. da ich zu dick und lahm bin, und erst vor zwei Wochen mit dem Training begonnen habe. So wird das nix.
Immerhin hat es zu neun Jahren mit einer sub-90 gereicht, was ja jetzt leider auch vorbei ist. Seufz.
25885
Glückwunsch auch von mir an Markus zum Ergebnis beim Münster-Marathon !! Ich war diesmal nur als Zuschauer an der Strecke, vor allem im Zielbereich. Es war schon ganz schön hart, selbst nicht mitlaufen zu können, aber auf der andren Seite auch sehr interessant, das Ganze mal aus andrer Perspektive zu sehen (u. die Show-Acts zwischendurch waren auch ganz unterhaltsam).Die nächsten zwei Wochen hab' ich erstmal Urlaub (auf Insel Usedom). Evtl. kann ich ja dort schon wieder das ein oder andere Läufchen wagen, mal sehn' ...
Gute Besserung auch von mir an Sandra !
Gute Besserung auch von mir an Sandra !
PB Marathon: 02:57,20h (Münster, Sept.2019) HM-Splits: 01:28,34 / 01:28,46; AK-Platz 6
50.Hermannslauf April 2022: 02:16,37 (31,1km Trail, ca. 520 HM; 700M. Gefälle); AK-Platz 4 (von über 400 in AK 55)49.Rennsteig-Supermarathon Mai 2022: 06:47,56h (73,9km, 1835 HM) Gesamtplatz 46; AK-Platz 3
60. Marathon Essen, Okt. 22: 03:08,22h (AK-Platz 3)
PB Halbmarathon: 01:25,10h (Nov. 2019, DJK-Halbmarathon Gütersloh)
PB 10km: 39:00 (März 2020; Trainingslauf); 9,2km: 35:51 (Isselhorster Nacht)
Rothaarsteig-Trail-Marathon (835 Höhenmeter), Okt. 2019: 3:18:00h (AK-Platz 1; Gesamt-Platz 11)
"Wenn du nicht anfängst, besser werden zu wollen, hörst du auf, gut zu sein!" (Martin Luther)
25886
WoW, klasse Wettkampf Resultate!
congratulationes :-)
Ha, es sind nochmal 10.1km mit 206hm hinzugekommen. 49.9 wkm - verdammt :-(
congratulationes :-)
Nachtrag:RennFuchs hat geschrieben: So: "Lala" nach 10km abgebrochen (zu warm angezogen+ bereits nach 5km keinen Bock mehr) weitere 8-10km (hoffentlich) heute abend. Da es muskulär weiter aufwärts geht habe ich beschlossen ab jetzt auch wieder geografisch.
Ha, es sind nochmal 10.1km mit 206hm hinzugekommen. 49.9 wkm - verdammt :-(
25887




- übrigens, hätte ich heute den 10er gemacht, hätt ichs auch in 3:50 rum versucht ...




Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

25888
... so was Ähnliches hab ich auch fabriziert.farhadsun hat geschrieben: 8 km in 4:17 min/km (4.34, 4.23, 4.19, 4.19, 4:17, 4:12, 4.09, 4:05).
Di. Abend bin ich erst ein paar hundert Meter spazieren gegangen, fühlte mich dann soweit ganz gut, ein bisschen was zu versuchen. Die Beine waren natürlich ausgeruht. Bin dann auch Mi. wieder arbeiten gegangen:
Di: 7,5km - 4:51 - fühlte mich hinterher besser
Den Schwung wollte ich ausnutzen ...
Mi: 9,2km - 4:15 (4:29, 4:23, 4:18, 4:16, 4:15, 4:16, 4:10, 4:07, 4:02)
Die ersten 5km sanft ansteigend, dann 4 sanft abwärts
Do: 15,5km - 5:05
Sa: 32km - 4:50 (schöner solider lL aber ohne Tempo)
Beine hinterher mehr als zuletzt gespürt, aber kreislaufmäßig und von der Energie her deutlich besser gefühlt...
So: 8km - 5:16 (den WK hab ich natürlich gelassen)
wird das jetzt noch was



Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

25890
Zunächst mal noch meine herzlichsten Glückwünsche an Jan und Markus zu diesen klasse Leistungen 
@ Markus
Wirklich beeindruckend wie du dich in relativ kurzer Zeit mit sehr viel Umfang auf den Punkt vorbereitet hast und dann noch so gut abliefern konntest bei deinem Heimspiel. Wirklich spitze.
@ Jan
Super Zeit. Dazu wohl noch relativ komplizierte Umstände mit der kurzfristigen Streckenänderung. Deine Konstanz hätte ich gestern auch an den Tag gelegt... Super Ergebnis.
03:30
03:41
03:39
03:46
03:47
03:52
03:55
03:50
03:46
03:42
Aber wie gesagt. Lehrgeld bezahlt und beim nächsten Mal wird es besser gemacht.
Der Vollständigkeit halber noch meine komplette Woche:
Mo: 11 km @ 04:50
Di: nix
Mi: 12.2 km @ 04:28 (5 x 1000m)
Do: 10 km @ 04:47
Fr: 11.1 km @ 04:47
Sa: nix
So: 12 km mit 10er WK @ 03:45
Gesamt: 56.4 km @ 04:33
So jetzt gilt die Konzentration wieder der Marathonvorbereitung.
Euch allen einen guten Start in die Woche.

@ Markus
Wirklich beeindruckend wie du dich in relativ kurzer Zeit mit sehr viel Umfang auf den Punkt vorbereitet hast und dann noch so gut abliefern konntest bei deinem Heimspiel. Wirklich spitze.
@ Jan
Super Zeit. Dazu wohl noch relativ komplizierte Umstände mit der kurzfristigen Streckenänderung. Deine Konstanz hätte ich gestern auch an den Tag gelegt... Super Ergebnis.
Allerdings und eine PB wäre gestern bestimmt auch irgendwie drin gewesen. Die Splits sind zwar mega peinlich, aber sie zeigen eben deutlich, woran es lag:alcano hat geschrieben:+1
Wenn man Dennis' HM-PB berücksichtigt (die ungefähr einer 36:00 auf 10 km entspricht) vermutlich sogar bei alles andere als optimalen Umständen - halbwegs vernünftiges (Anfangs-)Tempo vorausgesetzt.Von daher gehe ich auch davon aus, dass da noch einiges möglich ist auf den kürzeren Distanzen.
03:30
03:41
03:39
03:46
03:47
03:52
03:55
03:50
03:46
03:42
Aber wie gesagt. Lehrgeld bezahlt und beim nächsten Mal wird es besser gemacht.
Das wird schon werden voxel. Wenn alles wieder in geregelten Bahnen läuft, wirst du wieder alles zerbomben, nehme ich an. Zumal du jetzt auch nicht meilenweit von deiner Topform entfernt bist und ohnehin schnell wieder in Form kommst. Von daher sehe ich das aus der Ferne relativ unkritisch. Beim Schlemmen bin ich im Moment aber auch sehr undiszipliniert.voxel hat geschrieben:Glückwunsch Dennis! Das zu schnelle Angehen passiert mir auch immer wieder. Irgendwann klappt es mit einem konstanten Rennverlauf und dann wundern wir uns warum die Zeit so schnell ist ;-).
Jetzt bin ich mal gespannt auf Markus. Wahre Worte heute morgen von Dir. Ja warum tun wir uns das an? Manchmal liegen Schmerz und Freude, größte Bitterkeit und zuckersüße Belohnung ganz dicht beieinander. Auf jeden Fall ist es so beim Marathon.
Zu mir: Ich bin noch immer etwas neben der Spur. Komm nicht so richtig in den Tritt. Mein Hauptproblem ist es mich beim Essen zu disziplinieren. Seit der Sommerpause habe ich ständig Heißhunger auf Süßes. Und wenn ich mir an einem Tag was gönne, will ich das am nächsten Tag wieder... Durch mein Lauftraining schaffe ich mehr oder weniger eine Gewichtszunahme zu begrenzen, aber sportliche Fortschritte sind überhaupt nicht drin. Wenig Schlaf und im Job viel zu tun befördern das ganze noch. Da muss ich zuerst dran arbeiten und dann gehe ich eine neue 10er PB an. Noch in diesem Jahr würde ich das gerne schaffen.
Bist du denn auch in NY?D-Bus hat geschrieben:123 km? War leider ein Schreibfehler. 122,3 km waren es nur.
Ich wollt mal schauen, ob ich bis November noch in 3:10-Form komme, da ich seit 2009 jedes Jahr mindestens eine 3:10 geschafft habe:
3:10 - 3:07 - 3:08 - 3:04 - 3:04 - 3:05 - 3:06 - 3:10
Ist aber doch offensichtlich aussichtslos, u.a. da ich zu dick und lahm bin, und erst vor zwei Wochen mit dem Training begonnen habe. So wird das nix.
Immerhin hat es zu neun Jahren mit einer sub-90 gereicht, was ja jetzt leider auch vorbei ist. Seufz.
Der Vollständigkeit halber noch meine komplette Woche:
Mo: 11 km @ 04:50
Di: nix
Mi: 12.2 km @ 04:28 (5 x 1000m)
Do: 10 km @ 04:47
Fr: 11.1 km @ 04:47
Sa: nix
So: 12 km mit 10er WK @ 03:45
Gesamt: 56.4 km @ 04:33
So jetzt gilt die Konzentration wieder der Marathonvorbereitung.
Euch allen einen guten Start in die Woche.
25891
Will mich auch mal wieder kurz zu Wort melden. Verfolge den Thread nach wie vor interessiert mit und freue mich über starke Leistungen im Training und Wettkampf und leide natürlich auch mit der Kranken- Verletztenstation mit. Hab leider nicht die Zeit auf den immer größer werdenden Stammtisch einzugehen.
VG
Sven
VG
Sven
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE




25892
+1movingdet65 hat geschrieben:Glückwunsch auch von mir an Markus zum Ergebnis beim Münster-Marathon !!
Genauso Glückwunsch an Jan und Dennis für die Hammer Resultate, wenns auch keine Bestzeiten waren - andere (höchstwarscheinlich auch ich) werden solche Zeiten nie laufen!!
@me:
Je näher der 17.09. rückt, desto mehr muss ich mir eingestehen das nun nix mehr is mit "locker sehen" und "wenn nicht dann halt nicht" usw... Drauf geschissen, ne neue Bestzeit muss her und Basta!! Wozu racker ich mir sonst einen ab! Gestern nochmal 15 km @ 5:05, diese Woche is eh nur Piano und Sonntag wird abgerechnet. Mal gucken wohin die Reise geht!
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -
- Rocky Balboa -
25893
Mein "10k" am WE wird auch nur 7,5 km lang sein. :-(McAwesome hat geschrieben:PB ist es auf jeden Fall - die 9,7km haben mir noch in der Sammlung gefehlt.![]()
Blöde Distanz aber andererseits passender Ersatz für den 8km TL, der eigentlich im Steffny Plan steht.
was willste machen, nützt ja nichts
25894
Sehr schön Jürgen, v.a. der 32 km Lauf in 4:50 ist wieder außerirdisch gut nach so einer Krankheit.JBl hat geschrieben:... so was Ähnliches hab ich auch fabriziert.
Di. Abend bin ich erst ein paar hundert Meter spazieren gegangen, fühlte mich dann soweit ganz gut, ein bisschen was zu versuchen. Die Beine waren natürlich ausgeruht. Bin dann auch Mi. wieder arbeiten gegangen:
Di: 7,5km - 4:51 - fühlte mich hinterher besser
Den Schwung wollte ich ausnutzen ...
Mi: 9,2km - 4:15 (4:29, 4:23, 4:18, 4:16, 4:15, 4:16, 4:10, 4:07, 4:02)
Die ersten 5km sanft ansteigend, dann 4 sanft abwärts
Do: 15,5km - 5:05
Sa: 32km - 4:50 (schöner solider lL aber ohne Tempo)
Beine hinterher mehr als zuletzt gespürt, aber kreislaufmäßig und von der Energie her deutlich besser gefühlt...
So: 8km - 5:16 (den WK hab ich natürlich gelassen)
wird das jetzt noch was... vielleicht ...
...
![]()
Aber klaro Martin, eine PB hast du auf jeden Fall darauf, und so würde ich auch anlaufen, je nachdem, wie deine IV's morgen funktionieren und wie du dich fühlst, kannst du deine HMRT bestimmen und diese dann durchprügelnB2R hat geschrieben:+1
Genauso Glückwunsch an Jan und Dennis für die Hammer Resultate, wenns auch keine Bestzeiten waren - andere (höchstwarscheinlich auch ich) werden solche Zeiten nie laufen!!
@me:
Je näher der 17.09. rückt, desto mehr muss ich mir eingestehen das nun nix mehr is mit "locker sehen" und "wenn nicht dann halt nicht" usw... Drauf geschissen, ne neue Bestzeit muss her und Basta!! Wozu racker ich mir sonst einen ab! Gestern nochmal 15 km @ 5:05, diese Woche is eh nur Piano und Sonntag wird abgerechnet. Mal gucken wohin die Reise geht!

25895
Zunächst Glückwünsche @Kappel, @MVM und @McAwesome,
da habt ihr den Sommer angemessen ausklingen lassen.
Wobei ich den nun anbrechenden Herbst immer als am angenehmsten und auch von der Natur am schönsten zum trainieren und wettkämpfen empfinde. Insofern wünsche ich euch, dass ihr noch schicke Ziele habt, die ihr vor den Sylvesterläufen realisieren wollt ;)
Wobei Kappel m.W. mit NYC ja nun bereits nicht das unattraktivste aller Rennen anpeilt….
@B2R:
Da sich unsere Lauf-Biografie nun tatsächlich ein wenig ähnelt, erlaube ich mir hier mal ein paar mahnende Worte:
Dein Ehrgeiz in allen Ehren, jedoch schien mir gerade deine wiedergefundene (?) Lockerheit doch dafür verantwortlich, dass du den Spaß am Training (wieder?)gefunden hast?
Auch bei mir hat immer mit Blick auf nahende Wettkämpfe und gerade dann, wenn die Form auf einmal zu explodieren schien, der (orthopädische) Verstand ausgesetzt und ich habe sich anbahnende, zunächst oft harmlos scheinende Wehwehchen gern verdrängt.
Ging manchmal gut, nur selten nicht – dann aber immer mit langfristigen und doofen Folgen. Daher schau, dass du den Fokus zwar behältst und freu dich über die wiederkehrende Form, aber horch auch immer in dich hinein, ob das Ziehen in „Po/Schenkel/Wade/woauchimmer“ wirklich nur ein kleiner Muskelkater ist, denn man in die geistig so gern vorgeschobene „nach dem Wettkampf kuriere ich in Ruhe alles aus“-Phase verschieben kann.
Andernfalls: Gemach und vielleicht doch ein wenig mehr von ein bisschen weniger ;)
Nun aber genug davon, ich zitiere frei nach Barney Stinson: „Youre forcing me to be the voice of reason and its not a good look for me!”
Viele Grüße
da habt ihr den Sommer angemessen ausklingen lassen.
Wobei ich den nun anbrechenden Herbst immer als am angenehmsten und auch von der Natur am schönsten zum trainieren und wettkämpfen empfinde. Insofern wünsche ich euch, dass ihr noch schicke Ziele habt, die ihr vor den Sylvesterläufen realisieren wollt ;)
Wobei Kappel m.W. mit NYC ja nun bereits nicht das unattraktivste aller Rennen anpeilt….
@B2R:
Da sich unsere Lauf-Biografie nun tatsächlich ein wenig ähnelt, erlaube ich mir hier mal ein paar mahnende Worte:
Dein Ehrgeiz in allen Ehren, jedoch schien mir gerade deine wiedergefundene (?) Lockerheit doch dafür verantwortlich, dass du den Spaß am Training (wieder?)gefunden hast?
Auch bei mir hat immer mit Blick auf nahende Wettkämpfe und gerade dann, wenn die Form auf einmal zu explodieren schien, der (orthopädische) Verstand ausgesetzt und ich habe sich anbahnende, zunächst oft harmlos scheinende Wehwehchen gern verdrängt.
Ging manchmal gut, nur selten nicht – dann aber immer mit langfristigen und doofen Folgen. Daher schau, dass du den Fokus zwar behältst und freu dich über die wiederkehrende Form, aber horch auch immer in dich hinein, ob das Ziehen in „Po/Schenkel/Wade/woauchimmer“ wirklich nur ein kleiner Muskelkater ist, denn man in die geistig so gern vorgeschobene „nach dem Wettkampf kuriere ich in Ruhe alles aus“-Phase verschieben kann.
Andernfalls: Gemach und vielleicht doch ein wenig mehr von ein bisschen weniger ;)
Nun aber genug davon, ich zitiere frei nach Barney Stinson: „Youre forcing me to be the voice of reason and its not a good look for me!”
Viele Grüße
25896
So bin wieder zurück aus der Schweiz. Eigentlich darf man sich mit einer 4:36 hier nicht blicken lassen, aber die Höhenmeterchen taugen dann vielleicht doch als Ausrede. Das hier war der Kursalcano hat geschrieben:Viel Spaß und Erfolg euch allen!
Am meisten "neidisch" bin ich ja auf Wolfgang. So ein Wettkampf in den Bergen würde mich irgendwann auch reizen. Ich bin mal im Winterurlaub einen Teil der Strecke des Aletsch Halbmarathon (auf Schnee) gelaufen.Das ist schon etwas ganz anderes als in einer Großstadt auf Asphalt zwischen den Häusern unterwegs zu sein.
https://drive.google.com/file/d/1NTYLTA1G7FmLeubCMvoFDDXfxkBaht3V5w/view?usp=sharing(der Abstecher die Felswand rauf und runter hinter Lauterbrunnen ist ein GPS Fehler, hoch ging es nur in Richtung Wengen / Eiger)
bei schönem Wetter ein Traum, bei uns sah es Samstags aber so aus:
[ATTACH=CONFIG]61631[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]61633[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]61635[/ATTACH]
was die Sache natürlich leichter machte, denn man konnte sich das Trinken sparen, es reichte, die Zunge raushängen zu lassen ;)
Außerdem musste man sich das Elend ab Wengen Wixi (heißt wirklich so https://de.wikipedia.org/wiki/Lauberhorn) wo es innerhalb von 2,5 km gute 400 Höhenmeter hochgeht, nicht in voller Härte ansehen, mehr als 100-200 m sah man eh nicht.
Nach rund 4 h Dauerregen (nur die ersten 5-6 km war es noch halbwegs trocken) kam ich mit 4:36 an und erreichte damit einen Platz unter den ersten 100 in meiner AK. Bei rund 5000 Startern, davon 3.800 Männern ist auch Rang 694 Gesamt Männer ganz okay. Wie man aus der Zwischenzeit "Rangliste" sehen kann, ging es bis Wixi kontinuierlich mit den Platzierungen bergauf, nur am Anstieg war ich dann platt
https://photos.app.goo.gl/98Kqqu34H4gGLKux2
25897
Erstmal Glückwunsch an die Wettkämpfer!! 
Die zwei 10 km Renner sind sowas von schnell, wenn ich die Splits von Dennis sehe, wau, einfach nur geil!! Und auch Jan hat sein Ziel erreicht, was will man mehr.
Bei Markus kann ich nicht verstehen, wie man 42,2 km in 4.30 geniesen kann!!??
Das MUSS doch ein Kampf werden hintenraus. aber schön, dass man Schmerzen auch geniessen kann! 
Und was ist mit Wolfgang, habe ich was überlesen, oder kam noch nichts??
Aber nun zu mir und meiner Woche:
Montag:
Morgens: Den Lauf von Sonntag nachgeholt und abends schon wieder Kopfschmerzen, Husten und Nase zu.
Dienstag: nix, starke Erkältung
Mittwoch: nix, immer noch erkältet, aber viel besser
Donnerstag:
Abends: 10,02 km Fartlek in 5.25, alles zwischen 6.00 und 4.30 nach Gefühl. Hatte nach 6-7 km ziemlich schwere Beine.
Freitag: 90 min Fitness
Samstag:
Morgens: 10,18 km in 5.54, langsamer Lauf
Sonntag:
Nachmittag: 15,52 km in 5.48, war härter als erwartet, aber toll bei 14 Grad im Nieselregen zu laufen.
Gesamt: 35,72 km, also eindeutig Erholungswoche vorverlegt.

Die zwei 10 km Renner sind sowas von schnell, wenn ich die Splits von Dennis sehe, wau, einfach nur geil!! Und auch Jan hat sein Ziel erreicht, was will man mehr.
Bei Markus kann ich nicht verstehen, wie man 42,2 km in 4.30 geniesen kann!!??


Und was ist mit Wolfgang, habe ich was überlesen, oder kam noch nichts??
Aber nun zu mir und meiner Woche:
Montag:
Morgens: Den Lauf von Sonntag nachgeholt und abends schon wieder Kopfschmerzen, Husten und Nase zu.
Dienstag: nix, starke Erkältung
Mittwoch: nix, immer noch erkältet, aber viel besser
Donnerstag:
Abends: 10,02 km Fartlek in 5.25, alles zwischen 6.00 und 4.30 nach Gefühl. Hatte nach 6-7 km ziemlich schwere Beine.
Freitag: 90 min Fitness
Samstag:
Morgens: 10,18 km in 5.54, langsamer Lauf
Sonntag:
Nachmittag: 15,52 km in 5.48, war härter als erwartet, aber toll bei 14 Grad im Nieselregen zu laufen.
Gesamt: 35,72 km, also eindeutig Erholungswoche vorverlegt.
JONNY 

25899
@Wolfgang:
Wow, Wolfgang, du hast für das Profil eine super Zeit hingelegt!
Herzlichen Glückwunsch!
Bescheiden wie du bist, hast uns schön verschwiegen, dass du heuer viel schneller als letztes Jahr unterwegs warst und es somit eine PB auf diesem Kurs ist (oder bin ich da falsch informiert...?). Und das auch noch bei dem Mist-Wetter.
Somit ist das eine absolut spitzenmäßige Zeit. Meinen
.
Nur wirklich schade, dass das Wetter nicht mitgespielt hat. Aber super gekämpft!
@Jan: Glückwunsch zu Bestzeit! Hast du echt gut hinbekommen, trotz unzureichendem GPS-Empfang! Da wäre ich, glaube ich, aufgeschmissen
. Super gemacht. 
@Sven: Schön, dass du mal wieder bei uns vorbeischaust.

Herzlichen Glückwunsch!
Bescheiden wie du bist, hast uns schön verschwiegen, dass du heuer viel schneller als letztes Jahr unterwegs warst und es somit eine PB auf diesem Kurs ist (oder bin ich da falsch informiert...?). Und das auch noch bei dem Mist-Wetter.
Somit ist das eine absolut spitzenmäßige Zeit. Meinen

Nur wirklich schade, dass das Wetter nicht mitgespielt hat. Aber super gekämpft!

@Jan: Glückwunsch zu Bestzeit! Hast du echt gut hinbekommen, trotz unzureichendem GPS-Empfang! Da wäre ich, glaube ich, aufgeschmissen


@Sven: Schön, dass du mal wieder bei uns vorbeischaust.
