Banner

Einfach draufloslaufen?

Einfach draufloslaufen?

1
Plane genau in einem Jahr am Kassel Halbmarathon teilzunehmen. Habe jetzt schon eine Menge Trainingspläne durchgelesen und stolpere immer über die langsamem, moderaten-, usw. Läufe, bei welchen die Herzfrequenzen vorgegeben sind.
Ganz davon abgesehen, dass ich die einzelnen Zonen fast nie einhalten kann, möchte ich mich nicht zum Sklaven meiner Pulsuhr machen, sondern einfach loslaufen....

Den ganzen Trainingsplänen zu urteilen, erreiche ich eine gute Zeit nur, wenn ich in verschiedenen Intensitäten trainiere.
Reicht es nicht einfach aus, wenn ich 2x in der Woche zügig und knackig und 1x in der Woche langsam laufe, so dass ich nicht außer Atem bin?

Laufe seit 3 Jahren, 30 - 40 KM in der Woche.

Freue mich auf Antworten :-)

2
moennich26 hat geschrieben:Den ganzen Trainingsplänen zu urteilen, erreiche ich eine gute Zeit nur, wenn ich in verschiedenen Intensitäten trainiere.
Reicht es nicht einfach aus, wenn ich 2x in der Woche zügig und knackig und 1x in der Woche langsam laufe, so dass ich nicht außer Atem bin?
Ja

4
bones hat geschrieben:dito
Genau :daumen:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

5
ob es ausreichend ist, hängt von deinem Ziel ab und ggf. davon, was du unter einer "guten Zeit" verstehst -
um den HM im nächsten Jaht mit zulaufen oder um Freude am Laufen zu verspüren, reicht es sehr wahrscheinlich so ...

8
moennich26 hat geschrieben:gute Zeit = unter 2 Stunden, und wenn es 1 Stunde 59 Minuten und 59 Sekunden sind :-)
Wie lange brauchst du aktuell für 15km im Training?

Evtl. ist ja gar kein spezielles Training für das Ziel notwendig, die WKM langen jedenfalls.
Bild

9
Wenn ich gut laufe (ohne danach kaputt zu sein) ist mein aktueller KM - Schnitt um die 5, 55 Minuten pro Kilometer.
Laut meinem Running Index von Polar würde ich die 21, 41 KM aktuell in 2.08 Std. schaffen....

10
Das halte ich auch für machbar... ich geh davon aus, dass die Zahl in deinem Nick ein Hinweis auf dein Alter ist...?
Ich Lauf in 3 Wochen einen HM, und strebe irgendwas von 2:15 bis 2:25 an...ich bin weiblich, deutlich älter und mit Gebrechen gesegnet... :D , und laufe auch nur ohne Uhr und Plan, also ohne Sinn und Verstand... :teufel: ,
von daher halte ich dein Vorhaben für mehr als realistisch.... du hast ja noch ein Jahr Zeit, da ist noch viel Zeit und Luft für PBs .... :zwinker2:
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

11
moennich26 hat geschrieben:Wenn ich gut laufe (ohne danach kaputt zu sein) ist mein aktueller KM - Schnitt um die 5, 55 Minuten pro Kilometer.
Dann hast du die Sub2 (5:41er Schnitt) eh schon drin. Im Wettbewerb läuft man so, dass man hinterher fix und alle ist, dazu das Adrenalin und die anderen Läufer...
Laut meinem Running Index von Polar würde ich die 21, 41 KM aktuell in 2.08 Std. schaffen....
Der ist höchstens zur allgemeinen Belustigung geeignet. Realistische Werte liefert er nach meiner Erfahrung nicht. (Als ich in der Lage war, einen Marathon in 3:45 zu laufen, sagte der Index 3:12 :hihi: )
Bild

15
moennich26 hat geschrieben: Den ganzen Trainingsplänen zu urteilen, erreiche ich eine gute Zeit nur, wenn ich in verschiedenen Intensitäten trainiere.
Reicht es nicht einfach aus, wenn ich 2x in der Woche zügig und knackig und 1x in der Woche langsam laufe, so dass ich nicht außer Atem bin?
Aber sind denn zügig, knackig und langsam nicht genau das? :haeh: Verschiedene Intensitäten? :gruebel: :gruebel:

Du musst ja keine Intervalle machen, wenn du nicht magst, sie haben aber einen besseren Effekt als "nur" knackig.
moennich26 hat geschrieben: Laut meinem Running Index von Polar würde ich die 21, 41 KM aktuell in 2.08 Std. schaffen....
Vergiss den Kram. Der ist m.E. überoptimistisch. Oder addiere dir realistischerweise einfach das drauf was du wirklich in der Lage bist zu laufen.

Meinen aktuellen Index schaffe ich nie im Leben. 10'er in 41 und HM in 1:31. Meine aktuellen Zeit auf 10km ist 44 Min. Den HM trainiere ich momentan auf eine Zielzeit von 1:43-1:50, mal schauen ob ich das schaffe, in zwi Wochen sind wir schlauer.

ruca hat geschrieben:Dann hast du die Sub2 (5:41er Schnitt) eh schon drin. Im Wettbewerb läuft man so, dass man hinterher fix und alle ist, dazu das Adrenalin und die anderen Läufer...
Sehe ich genauso, wenn du heute schon 5:55 "locker" alleine laufen kannst, dann solltest du im Wettkampf, in einem Jahr!, eine 5:41 Pace locker gehen können. M.E. sollte das schon heute drin sein, vielleicht jede Woche einen langsamen längeren Lauf über 120 Min. einbauen, um den Körper auf die zeitliche Dauerbelastung zu gewöhnen.
Du schreibst der HM ist in einem Jahr, da hast du noch genug Zeit.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“