Banner

Der Starter-Faden

21851
ruca hat geschrieben:Moin!
ich bin wieder ein ganzer Mensch, ich habe wieder eine Laufuhr. :hihi:

Erster Akt: ein paar Wochen vor dem Berlin-Marathon begann der Vibra-Alarm meiner Garmin 935 zu scheppern. Einerseits unangenehm, andererseits hatte ich die Befürchtung, dass sich da drin irgendwas gelöst hat und der Schaden im Lauf der Zeit größer wird. Ich hoffte, dass die Uhr bis zum Marathon durchhält und das tat sie auch.

Zweiter Akt: Ende September bringe ich die Uhr beim (Fach-)Händler vorbei. Als alles durch ist, kommt die Info, dass die Dame, die für die Garmin-Garantiesachen zuständig ist, zwei Tage später wieder da ist... meine Frage ob ich dann nicht doch lieber selbst einschicken soll, weil es dann schneller geht wird verneint, das geht über die trotzdem schneller, weil die schneller von Garmin den RMA bekommen.

Dritter Akt: Rückruf vom Laden 2 Tage später: Warum ich den SNR-Aufkleber abgepult hätte. Nein, hattte ich nicht, der war auf einmal weg, ist mir nach dem Berlin-Marathon auch aufgefallen, aber die Uhr verbindet sich ja, da müsste man ja die SNR auslesen können.

Vierter Akt: ca. zwei Wochen später rufe ich an, wann die Uhr denn fertig sei: Die zuständige Mitarbeiterin sei erst am nächsten Tag wieder da, die Uhr sei bei Garmin, wenn sie zurück ist, melden sie sich.

Fünfter Akt: Gut eine weitere Woche später rufe ich wieder an und frage, wann die Uhr denn zu Garmin gegangen sei, es sind jetzt ja schon bald 4 Wochen rum. Im Hintergrund leises Getuschel, dann die Info, dass sie das nicht sehen können und sich melden, wenn sie was hören...

Sechster Akt: Gestern kam eine Mail, dass ich mir jetzt eine neue Uhr abholen könne, die andere bekommen sie über Garmin getauscht.

Siebter Akt: Ich hole die neue Uhr ab. Der Karton mit der defekten Uhr lag noch (seit fast 4 Wochen!!!) bei den Unterlagen, die Uhr war nie bei Garmin. :sauer:

Ich bin jetzt einfach nur froh, dass das abgeschlossen ist und ich wieder eine nicht scheppernde Uhr habe. Aber das nächste Mal wende ich mich direkt an Garmin, der Laden wird mich nicht wieder sehen, wenn ich es nicht irgendwie verhindern kann.

Hast du nachgefragt "was" so lange gedauert hat?
Mach mir bei so etwas immer den Spaß, mir die Ausreden anzuhören um danach um so härter in den Hintern zu treten.
Bei Garmin ist meist nach einer Woche alles erledigt.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

21852
Raffi hat geschrieben:Hast du nachgefragt "was" so lange gedauert hat?

Nur bei den Telefonaten - und da kam ja nur Blabla. Und davon hatte ich genug, ich wollte gestern nur die Uhr und dann möglichst schnell nach hause, wir hatten noch was vor...
Bild

21853
Alcx hat geschrieben: :tocktock: Wäre schon mit einer 1:26er Zeit zufrieden und dabei sollte man noch erwähnen, dass es 5 Runden @~4,13 Km sind. :wink:

Ist doch egal, er soll in Delmenhorst einfach einen Kasten mitbringen und gut ist. :P

@ruca, sehr ärgerlich, ist es denn wenigstens eine neue Uhr, also wurde noch nie benutzt?

P.S. Bei dem Tropical Lauf ist bei den Ergebnissen (Foto) übrigens Tommi groß verewigt. :)
Also runalyze spuckt mir ne dezente 1:24:20 h aus :D

Siehe oben:
Heißt das die Strecke zu kurz?

21854
lexy hat geschrieben:Ein Glück gilt die Wette nur fürs Frühjahr und alle haben es gelesen :D
lexy hat geschrieben:Also runalyze spuckt mir ne dezente 1:24:20 h aus :D
Na da hab ich ja noch mal Glück gehabt, dass die Wette nur im Frühjahr gilt. :hihi: Auf dem Streckenfoto stehen die ~4,13 Km, dass der Lauf sicher nicht offiziell vermessen ist, sollte klar sein. :wink:

Da hat sich die Warterei wenigstens gelohnt, ruca.
Bild
Bild

21856
Servus zusammen, bin noch da. :wink:

Glückwunsch an Alcx zum Marathon, auch wenn er eher lehrreich war. Aber das gehört auch nach so viel Erfahrung immer noch dazu.

@me:
Das Wochenende war ein wenig chaotisch, weshalb der 10km-Lauf leider ausfiel.
Am Samstag ging es in aller Frühe zur deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Tischeishockey (ja, klingt immer noch so verrückt, wie es ist :haeh: ) nach Hagen und wir kamen auch erst nach Mitternacht nach Hause. Aber wenigstens gewonnen haben wir. :pokal:

Das führte dazu, dass der Sonntag ein wenig später startete als gewöhnlich und da Vormittags noch ein paar Vereinssachen zu erledigen waren, war der Nachmittag der einzige freie Slot zum Laufen. Natürlich hat es genau da dann angefangen in Bindfäden zu regnen, es war kalt und mein Rücken hatte den Vortag noch nicht ganz verdaut. Die Couch war daher zu verlockend und wurde ausgiebig genutzt.

Daher sollte es gestern mit dem Trainingsplan weiter gehen und da der Abend bereits die nächste Vereinsversammlung anstand, habe ich kurzerhand meine Laufsachen eingepackt und bin endlich mal in der Mittagspause laufen gewesen. War toll, fast 6km im nächstgelegenen Park und deutlich hügeliger als ich es im Vorfeld vermutet habe.
Morgen steht ein Berglauf auf dem Plan und ich hatte mir vor ein paar Wochen hier in der Umgebung schon eine schöne Runde ausgesucht. Allerdings wird das kaum klappen, da ich diese nicht im Dunkeln laufen kann/will und vor der Dämmerung nicht heim komme. Ich überlege derzeit, ob ich die Parkrunde von gestern wiederhole und ergänzend ein paar Läufe über eine langgezogene Straßenüberführung einbaue, die aus dem Park führt. Das wären jeweils 50-100 Meter mit einer knackigen Steigung, die ich ein paar Mal hochlaufen könnte.

Und am Wochenende sind dann endlich die 10km fällig! :)

Wünsche Euch eine schöne Restwoche.

21858
Glückwunsch zum Hockey Sieg Mapuche und das mit den 50-100 Meter + Steigung klingt gut. Mache im dunklem Winter öfters so was, beleuchteten Weinberg hoch und langsam wieder runter, Weinberg wieder hoch ...
lexy hat geschrieben:12 km TDL sind im Sack. Sogar mit negativen Split und die zweite Hälfte Gegenwind. Gesamt 12km @ 4:09min.
Schöner TDL, die Richtung stimmt schon mal. Werde dies mit hochgelegten Beinen weiter beobachten. :D
lexy hat geschrieben:Gruß und Küsschen :D
:uah:
Bild
Bild

21859
Alcx hat geschrieben:Glückwunsch zum Hockey Sieg Mapuche und das mit den 50-100 Meter + Steigung klingt gut. Mache im dunklem Winter öfters so was, beleuchteten Weinberg hoch und langsam wieder runter, Weinberg wieder hoch ...

Schöner TDL, die Richtung stimmt schon mal. Werde dies mit hochgelegten Beinen weiter beobachten. :D

:uah:
Ruh dich mal aus min Jung :D
Erholung ist in deinem Alter das A und O ;-)

@mapuche, viel Erfolg für den Zehner! Das ist ein echter Meilenstein in jeder Läuferkarriere :-)

21860
Mapuche hat geschrieben: Am Samstag ging es in aller Frühe zur deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Tischeishockey (ja, klingt immer noch so verrückt, wie es ist :haeh: Aber wenigstens gewonnen haben wir. :pokal:
Glückwunsch hierzu! :D :daumen:

Viel Spaß und Erfolg am WE, wenn du deine 1. 10er Distanz als Trainingslauf bewältigst. :winken:
lexy hat geschrieben: Gruß und Küsschen :D
Alcx hat geschrieben: :uah:
Das musst du locker sehen. Mein Mann hat vorhin bei den Kommentaren in GC auch ein Küßchen-Smiley von unserem Welpen bekommen. Da musste ich auch schmunzeln, Welpi ist halt so. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21862
lexy hat geschrieben:Motze ich rum, isses nicht recht!
Verteile ich Bussis, isses auch wieder nicht recht!
Doch, alles gut! Wir haben dich auch lieb. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21863
Von mir auch ganz viel Spaß @Mapuche! Die 10 ist schon eine magische Zahl.

Ich hatte heute abend auch ganz tolle 10k. Losgelaufen bin ich ca. 45 Minuten vor Sonnenuntergang, musste mich also ranhalten, um nicht im Dunkeln anzukommen.
Tja, es wurde immer schneller und da ich derzeit keinem Plan folge, kann ich das auch einfach zulassen.

Nach 2,8km war ich dann bei meiner Standardrunde angekommen und wollte es wissen. Habe es dann auf der 2,55km langen welligen Runde in 10k-Renntempo fliegen lassen und habe ganz locker eine neue PB aufgestellt: 11:55. Bisher beste Leistung war eine 12:38. :) (Locker war der Lauf nicht, der Abstand zur alten PB war aber so, dass es hätte locker sein können. :hihi: )

Zurück wollte ich eigentlich abkürzen und nur 8km laufen, aber habe mich unterwegs so gut erholt, dass ich an der Abzweigung dann doch den langen Weg wählte und die 10km voll machte...
Bild

21864
Moin,

stimmt mit der 10, das ist so ein echter Meilenstein 😎
Meinen ersten 10er erinnere ich immer noch gut: der Kollege mit dem ich verabredet war dachte schon ich würde kneifen.... aber dann stand ich pünktlich vor seiner Tür und wir sind bei waagerechtem Regen los 😎
Passiert mir heutzutage nicht mehr 🙄

Schönen Donnerstag, ist ja fast schon langes Wochenende 😆

21865
Und was so schön ist: Zu diesem Zeitpunkt sind noch richtig große Verbesserungen drin. Ich schaue grad: meinen ersten 10er bin ich in 1:05:55 gelaufen, die folgenden beiden Läufe (jeweils 2 Tage später) waren dann auch 10er in ähnlichen Zeiten. Das war etwas viel, danach waren 3 Tage Pause und vorsichtiges Rantasten angesagt... :peinlich:

Der nächste 10er war dann über 2 Wochen nach dem letzten und schon eine Sub60.
Bild

21866
Streng genommen wird das sogar mein zweiter Zehner sein, da ich vor 1,5 Jahren schonmal einen im Training gelaufen bin. Das konnte man damals aber noch nicht als Training bezeichnen und war eher unvernünftig als wirklich förderlich.

Aber vor dem Zehner stehen heute erstmal die Steigungen auf dem Plan. Hab die Laufsachen im Büro und werde mich in etwa einer Stunde auf den Weg machen. Wenn ich heute Nachmittag nichts schreibe, sitze ich noch auf der Parkbank und warte bis ich wieder gehen kann oder mich einer abholt. :wink:

21867
Survived! :)

Ich befürchte aber, dass ich die Einheit morgen in den Waden merke. Bin etwa 2km eingelaufen bzw. zur Brücke gelaufen und dann dort 5x (2x hoch und runter) mit kurzen Dehnpausen nach jeder Doppeleinheit. Also 10x die etwa 100 Meter lange Steigung hoch. Leider erfasst sowohl Polar als auch runalyze die Höhenmeter der Brücke nicht, sodass mein Lauf da jeweils sehr flach aussieht. :nene:
Anschließend dann noch auslaufen, so dass ich auf etwa 5,5 km gekommen bin.

21868
Moin,das Schreiben/Lesen im Forum ist seit 3 Tagen eine besondere Herausforderung. Also, nur kurz gefasst:
Mapuche hat geschrieben:Survived! :)
GsD aber auch! :o) Viel Spaß dir am WE mit dem 10er Training. @Phenix, am 29.10. ist dein Röntgenlauf. Ich drücke dir für den Ultra die Daumen. Komm gesund durch und hab vielleicht sogar Spaß dabei. :o) So, ich bin heute früh aus dem warmen Bettchen gehoppelt und zum 8 km Läufchen gestartet. Am WE ist beide Tage auch wieder Sport geplant. Wünsche euch ein wunderschönes WE.Edit: Zitieren mehrerer Post ist im Mom. nicht möglich, die Like-Funktion geht auch nicht, keine Smileys und keine Absätze. Wenigstens lesen können wir im Mom. Das ist ja schon mal was. :o)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21869
und ich dachte schon... es läge an mir :wink:

Smily scheint zu funzen, zitieren konnte ich gestern Abend auch nicht, dafür aber "Likes" liken, was ich sonst nicht mache :zwinker4:

Heute geht es zu Fuß von der Arbeit nach Hause, je nach Lust/Laune wird mein Heimweg ab 15Km aufwärts sein :teufel:

Gaaanz andere Frage: welcher ist bitte der größte Weihnachtsmarkt in der Hauptstadt?
Potsdamer Platz?

21870
Isse hat geschrieben:Moin,das Schreiben/Lesen im Forum ist seit 3 Tagen eine besondere Herausforderung. Also, nur kurz gefasst:GsD aber auch! :o) Viel Spaß dir am WE mit dem 10er Training. @Phenix, am 29.10. ist dein Röntgenlauf. Ich drücke dir für den Ultra die Daumen. Komm gesund durch und hab vielleicht sogar Spaß dabei. :o) So, ich bin heute früh aus dem warmen Bettchen gehoppelt und zum 8 km Läufchen gestartet. Am WE ist beide Tage auch wieder Sport geplant. Wünsche euch ein wunderschönes WE.Edit: Zitieren mehrerer Post ist im Mom. nicht möglich, die Like-Funktion geht auch nicht, keine Smileys und keine Absätze. Wenigstens lesen können wir im Mom. Das ist ja schon mal was. :o)
Wünsche auch ein SCHÖNES WOCHENENDE.
Allen Startern und 10er knackern viel Spaß.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

21871
Haben ja auch wieder die vom ONLINE_SERVICE rumgespielt.
RACHE wegen der WERBUNG????!!!!!!!!!!!!!!
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

21872
Drücke dir auch die Daumen für den Röntgenlauf Phenix, wirst sicher gut durchkommen, viel Spaß dabei! Und pass auf dich auf, am Sonntag werden dort Wind Böen bis zu 60 Km/h erwartet, so ganz ungefährlich ist es im Wald dann doch nicht.

Den Frankfurt Startern ebenfalls alles Gute. Auch da drücke ich die Daumen, dass es vom Wetter her nicht zu arg wird, werde es im TV verfolgen. Schönes Wochenende. :winken:
Bild
Bild

21873
MichaelB hat geschrieben: Gaaanz andere Frage: welcher ist bitte der größte Weihnachtsmarkt in der Hauptstadt? Potsdamer Platz?
Ach herrje, der größte Weihnachtsmarkt ... Der größte Weihnachtsmarkt wurde vor Jahren mit Bau Alexa in mehrere "kleinere" Märkte geteilt. Es gehörten Jannowitzbrücke (reine Fahrgeschäfte) bis Kaufhaus Alexa - Platz Alexa - rüber zum Alex, kompletter Alex bis Rotes Rathaus (alles nur Fressbuden) hinzu. Die einzelnen Märkte liegen logischerweise dicht beieinander. Da bist du gut unterwegs. So schön empfinde ich es dort jedoch nicht. Spandau wäre wohl jetzt der größte Weihnachtsmarkt. Aber da fährst du ewig in Berlin und so schick ist der auch nicht. Gendarmenmarkt ist nicht schlecht. Es sind dort keine Saufnasen unterwegs, jedoch mit Eintritt, bisher 1 oder 1,50 € - hat jedoch keine Fahrgeschäfte. Nebenher war der Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche/Zoo bisher für mich der schönste Weihnachtsmarkt gewesen. Keine Fahrgeschäfte. Es erinnern noch immer unzählige Kerzen und Bilder auf den Stufen der Gedächtniskirche an den 19.12. letzten Jahres. Man ist bemüht, die Unbeschwertheit wieder zu erlangen. Für mich war er der schönste Weihnachtsmarkt. Der Nostalgische Weihnachtsmarkt am Opernpalais war bisher auch immer sehr schön, keine Fahrgeschäfte. Der Weihnachtsmarkt am Potsdamer Platz ist recht klein und schön und hat eine Eisbahn. Hier mal die Top-10 Liste der Weihnachtsmärkte: https://www.weihnachteninberlin.de/weih ... te/top-10/ Und noch immer sind hier keine Absätze möglich, tut mir leid ...
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21874
Ja das Forum macht auch bei mir in letzter Zeit ordentlich Probleme. Meist komme ich gar nicht in die Themen rein. @ Start am We: Ich drücke die Daumen. Ich denke Phenix wird wieder einen wundervollen Bericht im Nachgang schreiben :) ! Ich bin nun vollends wieder im Flow. Gestern die dritte Wochenenheit mit ~ 12km absolviert. Werde heute nochmal eine Runde kürzere Runde drehen und am Sonntag eine etwas größere Runde machen. Alles in meinem Wohlfühltempo. Aktuell plane ich keine Intervalle oder Tempoläufe. Der Fokus liegt auf gemütlich Kilometer machen.

21875
Ich bin auch gerade erleichtert, dass die Probleme hier nicht an mir liegen. Also wünsche ich Phenix natürlich auch alles Gute für den großen Laufe auf den Du so ausdauernd und mit Feuereifer hintrainiert hast. Hoffe auch, dass das Wetter nicht ganz so gruselig wird wie angekündigt. Ich wollte heute einen Lauf einlegen bevor das Wetter ab morgen zuschlagen soll, allerdings fühle ich mich mehr als ausgelaugt und werde wohl doch Abstand von der Idee nehmen. Dienstag der Lauf auf dem Laufband mit anschließendem Training und das gestrige Yoga steckt mir auch in den Knochen bzw. in den Muskeln. :geil: Mal sehen, was mein Körper so von mir will. Ansonsten wird es halt ein zumindest sportlich ruhiges Wochenende. Liebe Grüße
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

21876
Hallo,

Danke für die guten Wünsche, kann ich gebrauchen. In zwei Stunden breche ich auf in Richtung Remscheid. Mit dem Wetter bin ich noch sehr im hadern, habe alles mal eingepackt, Lang und dünn, Thermo, Kurz, Armlinge & Beinlinge. Bin total unentschlossen. Tendiere aber zu kurz und Armlinge, da ich eh mit Rucksack laufe ist da auch die Wind&Regenjacke drin wenn es ganz dicke kommt. Der Wetterbericht wechselte in den letzten Tagen zwischen Dauerregen und Sturm, leichter Regen und später Sonne und durchgängig bewölkt.

Die letzte Woche war ich auf Schulung und bin daher praktisch nicht ins Forum gekommen, hatte zwar das Notebook dabei, aber immer wenn ich über den mobilen Hotspot rein wollte konnte ich keine Themen öffnen.

@AlcX: Wenn auch reichlich verspätet: Herzlichen Glückwunsch zum Lauf, auch wenn es mit der Wunschzeit nicht geklappt hat ist das eine Leistung die nur wenige überhaupt erreichen. Wenn du dich wirklich auf das Projekt Sub3 konzentriert bin ich sicher das du das packst!

@Mapuche: Glückwunsch zum Überleben, der erste 10er ist wirklich was besonderes, fand es damals so toll zu realisieren wieviele neue Strecken damit möglich sind, das Erkunden hat dann sehr viel Spaß gemacht.

Bis später, ich komme erst Sonntag Nacht zurück, werde am Montag sicher mal einen Kurzbericht abgeben. Ausführlich wird wie immer etwas länger dauern :)

Gruß,

Phenix
Bild
Bild

Mein Laufblog

21878
Viel Erfolg Phenix,

und vor allem viel Spaß :hallo:

Danke Isse, das sind doch schon mal ein paar Anhaltspunkte :daumen:

Bei mir zickt das Forum auch dann und wann... vom Smartphone ging es heute morgen z.B. gar nicht zu antworten.

HomeRun gestern von der Arbeit nach Hause war für die laaaange Woche OK, auf knappe 19Km ausgeweitet, etliche Steigungen und gefühlt permanent gegen den Wind ging es trotzdem ohne Gehpause.

Schönen Samstag :hallo:

21879
@Phenix: Dir viel Erfolg bei deinem Ultra heute. Ich drücke die Daumen, dass das Wetter halbwegs hält.
Bis eben hat es hier kräftig geschüttet und gestürmt, es soll aber in den nächsten Stunden besser werden, sodass die Frankfurt-Starter vielleicht Glück haben und es trocken bleibt/wird.

21880
Bei uns ist mal wieder sämtlicher Zugverkehr eingestellt worden und im Garten sind alle Stühle spazieren gegangen. Der Freimarkt hat auch geschlossen. Also ist wirklich Daumen drücken angesagt, dass Phenix Lauf weit genug von dem Chaos weg ist und er starten kann :daumen:
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

21881
Phenix, weh nicht weg! Alles Gute!
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

21882
Crossdays vom SCC sind abgesagt, Weltcup im Abfahrtski ist abgesagt.... Ich habe meinen langen Lauf auch erstmal abgesagt :( Laut meiner Windapp soll es gegen Nachmittag nachlassen. Ich werde später mal schauen, ob ich noch los komme. Alternativ geht es nach sehr langer Abwesenheit mal wieder ins Fitnessstudio.

21883
Moin,

da der Sturm gestern schon angekündigt war, legte ich mein Läufchen auf Samstagfrüh. Somit bin ich am WE durch.

Die TE im Fitti schwänze ich heute, ich wäre auf dem Wege davongeflattert. :) Wir haben nun beschlossen, dass wir jetzt zwei Filmchen kaufen und es uns heute im Bettchen gemütlich machen. Zum Mittag gibt es Rindsrouladen, Klöße und Rotkohl, bestes Winteressen. Dies ist wohl nicht die schlechteste Sonntagsoption, bei diesem Wetterchen. :zwinker2:

Schönen Sonntag euch allen.

@Phenix, hau rein. Daumen sind gedrückt. :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21884
Bei uns ist es derzeit auch richtig übel, bin durch den Sturm geweckt worden (Dachwohnung) und den halben Sichtschutz vom Balkon hat's abgefetzt. Schau beim Kaffee nebenbei den Frankfurt M, Wochenkilometer die Woche 0. Für den anstehenden Winter und mit als Vorbereitung auf nächstes Jahr, hab ich mir mal einen mittelmäßigen Radergometer geleistet, mal schauen ob der was taugt. Schönen Sonntag euch, hab die nächsten beiden Tage auch noch frei (Urlaub, Feiertag). :)
Bild
Bild

21885
Hier in HH hat es heute Nacht und am Morgen auch kräftig gepustet. Bisher hat es lediglich ein Vogelhäuschen vom Dach des Gartenschuppens geweht und einen großen Kübel vor dem Haus umgehauen (und dabei zerbröselt). Die Hausnummernleuchte, die ich schon seit Wochen mal wieder ordentlich befestigen will, ist an der Hauswand geblieben. Ich habe sie jetzt vorsorglich abgeschraubt. Jetzt geht es gleich mit den Kindern zum Kindergottesdienst und dann werde ich direkt weiter ins Büro fahren. Ich habe nächste Woche die zweite Wochenhälfte frei und muss jetzt noch ein bisschen vorarbeiten. Sollte sich das Wetter bis zum späten Nachmittag einigermaßen beruhigen, werde ich vermutlich noch einen kurzen Lauf nach Hause angehen. Wenn alles gut läuft, steht in der nächsten Woche (Donnerstag oder Freitag vermutlich) noch ein morgendlicher Spaßlauf an, auf den ich mich schon sehr freue.Euch allen einen schönen Restsonntag!

21886
Rouladen, Rotkraut und Klöße - das gibt es hier auch.
Bei uns ist der Wind nicht mehr so schlimm, ich bleib aber trotzdem auf der Couch und beschäftige mich mit Fernsehsport:
Erst Ffm Marathon, dann Vikings vs. Bengals, dann Formel 1, - schade, dass sie das Skirennen abgesagt haben, jetzt hab ich eine Lücke in der Tagesplanung.

Weil ich immer noch Ischias habe, ist die Lauferei momentan eher suboptimal. 5km Laufband im Zotteltrab verkrafte ich ganz gut, wenn ich vorher und nachher über den Badezimmerboden robbe und den unteren Rücken ausgiebig mobilisiere und dehne.
Das wirkt sich sogar positiv auf den Rücken aus. Wenn ich morgens aufwache, ist aber alles verspannt und zieht bis zum Knie runter.

Dann war ich wegen Gesundheitscheck beim Doc und hab eine Überweisung zum Orthopäden - der ortsansässige hat mir einen Termin im Dezember angeboten...

Außerdem haben sie einen Blutdruck von über 160 zu 90 gemessen und ich soll zum Kardiologen. Der Wert könnte daran liegen, dass sie mir den Blutdruck direkt nach dem Blutabnehmen gemessen hat, und ich auf medizinische Eingriffe leicht phobisch reagiere.
:confused:

Machen die beim Kardiologen einen Belastungstest? Das wird lustig.

21887
Hmmm,

vielleicht das MotoGP-Rennen aus Malaysia?
Da fährt man auch nicht immer in Prozession spazieren weil alles was nach rennsport ausschaut sofort geahndet wird :wink:

Unser Haus steht trotz des Windes noch, der für morgen auf der Ostsee geplante Angel-Trip ist dem Wind zum Tribut in den Hafen verlegt :nick:

Auf dem Herd brodelt das Chillie, der Kaminofen ist sauber... und der Glühwein fast alle :klatsch:
Dann werde ich wohl doch noch ein Stündchen oder so tschoggen :hallo:

21888
Ich wurde letzte Nacht auch 2x durch den Wind geweckt. Jetzt ist es etwas abgeflaut und ich habe mich auf eine 16km-Runde getraut... unterwegs musste ich über 3 querliegende Bäume hüpfen und wie doll es wehte merkte ich daran, dass Pace und Gefühl sehr oft nicht passten und dass ich so gut wie gar nicht schwitzte. War aber ein sehr schönes Läufchen und es waren erstaunlich viele Leute utnerwegs....
Bild

21889
Heute ist wohl Roularden-Tag. Bei mir gibt es welche mit Spätzle und Möhrengemüse. Von Sturm keine Spur, nur ein bisschen Regen in der Früh, momentan kämpft sich die Sonne durch die Wolken. Ich schau jetzt noch ein wenig Marathon, dann geht's spazieren oder laufen.

Da ich immer noch nicht wieder trainiere, sondern einfach nach Lust und Laune rumsportele, entscheide ich das immer ganz spontan und je nach Befinden von Rücken, Piriformis und Hüfte. Ich hatte diesen Monat ein Probeabo im Fitnessstudio und hab gemerkt, dass ich mich wirklich hinquälen muss und einfach keinen Spaß dran habe. Dafür ist es mir dann zu teuer und zu aufwändig mit der Fahrerei. Auch am Rumgeschreibe im Web hab ich derzeit noch keine Lust wieder. Mal sehen, wie sich das entwickelt.

Liebe Grüße, lasst es euch gut gehen!
kobold

21890
Heute stand also der erste 10er auf dem Plan (gut eigentlich letzte Woche, doch das wurde nichts und eigentlich ist es auch schon der zweite, doch der erste war vor 1,5 Jahren ohne wirkliches Training und eher in durchgeschleppten 1:27:08).

Nach den guten 9km vor 2 Wochen, bei denen schon eine hochgerechnete 1:23:00 auf die zehn Kilometer drin gewesen wäre, war das natürlich heute auch ein wenig meine Zielzeit. Ich wollte die eigentlich als langsamen, langen Lauf gedachte Einheit in etwa 8:20 angehen und auf den letzten Kilometern schauen, ob ich vielleicht doch noch die 1:23:00 unterbieten kann.

Naja ... Pläne und Umsetzung passen halt nicht immer zusammen, so ging der erste Kilometer in 8:00 durch, was ja eigentlich meine pace für die etwas schnelleren ruhigen Läufe unter der Woche ist.Also Tempo rausnehmen, sonst breche ich auf der zweiten Hälfte ein. Der zweite Kilometer war dann auch etwas langsamer, der dritte und vierte aber schon wieder im 8:00er Bereich. Aber es lief einfach und so lief ich dann auch einfach weiter. Die 5km gingen in 40:09 durch und nach kurzer Hochrechnung konnte ich mir jetzt sogar eine 8:30er pace leisten und blieb trotzdem unter 1:23:00 am Ende. Fühlte sich gut an und auch der sechste Kilometer war sogar im Bereich von 7:50.
Und dann setzte es im Kopf ein ... ich war jetzt auf glatter 8:00er Durchschnittspace, was 1:20:00 bedeuten würde. Das war eigentlich mein heimliches Ziel für die 10km am Ende des 12 Wochen Trainingsplans. Auf der anderen Seite sollte das doch heute ein langsamer Lauf sein, der insbesondere im niedrigen Pulsbereich liegen sollte. Gut niedriger Pulsbereich gibt es bei mir eh noch nicht. Aber ein wenig entspannter hätte es schon sein können. Die Entscheidung ob ich versuchen sollte die 8:00er pace zu halten oder eher Tempo rausnehmen sollte, um die Trainingseinheit etwa so abzuschließen, wie sie eigentlich geplant war haben mir die Beine abgenommen. Die wollten nämlich nicht langsamer werden. Sie wurden von Kilometer zu Kilometer sogar noch schneller 7:45 ... 7:40 ... und der letzte Kilometer sogar in 7:30 und am Ende standen sagenhafte 1:18:16 auf der Uhr und die zweiten fünf Kilometer waren laut Strava sogar meine drittschnellsten bislang gelaufenen. :nick:
Bis auf eine kleine Ausnahme bei km 5, war ab dem zweiten Kilometer sogar jeder Kilometer schneller als der vorherige. Ein wunderschöner, nicht geplanter progressiver Lauf.

War zwar durchaus anstrengend, hatte aber auch am Ende durchaus noch das Gefühl, dass Luft noch oben ist. :daumen:

Woche 9 von 12 ist damit durch, 21,6 Wkm (ebenfalls neuer Rekord) und diesen Monat bin ich schon bei über 70km.

Ich bin jetzt zu 75% ein FItnessläufer. :D

21891
@ Mapuche : Herzlichen Glückwunsch ! Immer weiter so :D @ me : Da ich Donnerstag und Freitag laufen war, war Samstagfrüh laufen keine Alternative, der Samstag war Ruhetag. Wie ich schon schrieb, war heute Vormittag laufen wegen des Windes auch abgesagt. Es wäre wohl wunderschön geworden, da die Sonne bei uns gestrahle hat. Habe nun bis Abends beim Renovieren bei meiner Schwester geholfen. Abends habe ich mich dan doch noch in die Laufsachen geschmissen und mal seit langer Zeit wieder Musik gelaufen. Brauchte ein wenig Motivation. Na, was so ein Rammstein und Metallica Livealbum so bewirken :D Musste mich regelrecht bremsen. War aber sehr spaßig.... Sieht warscheinlich sehr lustig aus so ein headbangender, Schlagzeug oder Gitarre spielender Läufer :D Hab die Woche 55 Kilometer eingesammelt, es macht Spaß und es läuft! So kann es in nächster Zeit weiter gehen.

21892
Bin wieder zu Hause, in aller Kürze:

Geschafft !

Etwas ausführlicher:
Landschaftlich war es ein toller Lauf den ich jedem empfehlen kann der auf Natur und Landschaft steht, egal ob jetzt 21, 42 oder 63km. Der Kurs war aber auch technisch schwieriger als ich mir das vorgestellt hatte. Zum einen waren es über 1200 HM statt den 850 HM aus den Profil-Grafiken zum anderen waren auch einige Kilometer Trail dabei, die wären unter normalen äußeren Bedingungen wahrscheinlich unproblematisch gewesen, die hatten wir aber nicht: Es hat die ganze Nacht gestürmt und geregnet und es war entsprechend alles aufgeweicht matschig und rutschig.

Persönliches "Highlight": 4km vor dem Ziel haut es mich im wahrsten Sinne des Wortes aus den Latschen, die sind nämlich im Schlamm stecken geblieben. Konnte den Sturz gerade noch vermeiden musste dafür aber mit den Strümpfen in den Schmodder - eisig.

Achja: Unterwegs ging es fast mit dem Wetter, 3-4 mal hat es geregnet aber nie sonderlich lange. Wind hatten wir ständig, teilweise ach kräftig, aber in den vielen Waldabschnitten hat man davon nichts gemerkt, in den offenen Abschnitten bin ich teilweise aber schon ziemlich ausgekühlt.

Ergebnis:
6:14:03, Platz 40 / 204 der Männer, Platz 8 / 16 in M30

Bemerkenswert: Ganze 64 gemeldete Ultra Läufer haben auf Marathon verkürzt, im Gegenzug haben nur 5 Marathon Läufer auf Ultra verlängert, ich denke das sagt auch etwas über die Umstände aus.

Was mich verblüfft: Ich fühle mich jetzt richtig gut, direkt nach dem Lauf hatte ich schwere Beine, aber jetzt, 4-5 Stunden Fahrt später fühlt sich alles locker an, auch kein großes Schwächegefühl.
Bild
Bild

Mein Laufblog

21893
Zitieren klappt bei mir irgendwie gerade nicht. Also so:@Mapuche Super! Herzlichen Glückwunsch! Und natürlich ist da noch Luft nach oben! @tmo83 Ich laufe ja auch ganz gern gelegentlich mal mit Musik. Leider verliere ich dauernd meine Kopfhörer oder zerstöre sie versehentlich. Letzte Woche habe ich mir jetzt so ganz raffinierte Bluetooth-Dinger gegönnt, die man gänzlich ohne Kabel je einen links und rechts ins Ohr setzt. Tolle Lösung - aber irgendwie nicht für meine kruden Ohren gemacht. Ich bin jetzt einmal Donnerstag Abend mit den Dingern im Dunkeln nach Hause gelaufen und hatte die ganze Zeit über Angst, dass mir die Dinger aus den Ohren rutschen, in den Matsch plumpsen und für immer verschwinden (eine Lampe hatte ich natürlich nicht dabei). @Phenix Klasse! Ich ziehe meinen Hut vor Dir! Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.Ich habe es dann heute doch noch irgendwie geschafft, meinen dritten Lauf dieser Woche unterzubringen. Nach 27km in der letzten Woche hatte ich diese Woche eigentlich so 35 bis 40km angestrebt. Geworden sind es dann knapp weniger als 30. Ich müsste wohl so langsam mal die Läufe wieder etwas ausdehnen. Heute war ich den Nachmittag über für ein paar Stündchen im Büro und bin dann wieder nur die kurze Strecke nach Hause gelaufen. Meine Familie wartete auf mich, weil ich das Essen zubereiten sollte. Ich will ja ein ordentlicher Ehemann und Vater sein und so sind die letzten 7,7 von insgesamt 8,7km etwas zu schnell geraten. Am Ende waren es 8,7km @5:04min/km. Schön war es, die Sonne war kurz vor ihrem Untergang auch noch einmal kurz rausgekommen.

21894
Moin in die Runde,

zitieren funktioniert auch hier nicht. Nun kann ich wieder liken, es wird! :)

@Phenix, meinen herzlichsten Glückwunsch zum Röntgenlauf. Es ist schon klasse, dass du diese 63 km bewältigt hast und noch viel besser, unter diesen - doch schwierigen Voraussetzungen. Wunderbar. Erhole dich nun gut. :daumen: :daumen:

@Mapuche, ist es nicht ein herrliches Gefühl, nunmehr der 10er und hierbei wirst du auch mit jedem km hinten heraus schneller. Ich freue mich sehr, dass es bei dir so gut läuft. Nun solltest du dich doch bald als 100%iger Läufer fühlen. :zwinker2:

@Tod, 3 Läufe hattest du dir für die kommenden Wochen vorgenommen, du liegst im Plan. Anfänglich ist es - jedenfalls für mich - Überwindung, hierbei die Läufchen auszudehnen und ordentlich wieder WKM zu meistern. Das wird jedoch schnell wieder besser. :)

@Meine liebe Kobold, ich hoffe doch sehr, dass du bald wieder deine I-Net-Aktivitäten ausweitest und nicht nur schreibst, dass du hierfür noch nicht bereit bist. Ich freue mich wieder auf dich. :) Dir weiterhin beste Genesung, LG. :) :)

@Rauchzeichen, beste Genesung für deinen Rücken. Noch geht es um nix. Couch ist auch mal schön. :)

Ich wollte vorhin laufen, habe jedoch verschlafen. Da ich heute keinen Brückentag habe, wäre es zu knapp geworden.


Morgen haben nun alle Feiertag und da wird sicherlich wieder Sport möglich sein.

Nun noch die Wochenstatistik, 3 Läufe: 28 km WKM und 1x Studio.

Habt alle einen schönen Tag. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21895
Moin in die Runde,

zitieren funktioniert auch hier nicht. Nun kann ich wieder liken, es wird! :)

@Phenix, meinen herzlichsten Glückwunsch zum Röntgenlauf. Es ist schon klasse, dass du diese 63 km bewältigt hast und noch viel besser, unter diesen - doch schwierigen Voraussetzungen. Wunderbar. Erhole dich nun gut. :daumen: :daumen:

@Mapuche, ist es nicht ein herrliches Gefühl, nunmehr der 10er und hierbei wirst du auch mit jedem km hinten heraus schneller. Ich freue mich sehr, dass es bei dir so gut läuft. Nun solltest du dich doch bald als 100%iger Läufer fühlen. :zwinker2:

@Tod, 3 Läufe hattest du dir für die kommenden Wochen vorgenommen, du liegst im Plan. Anfänglich ist es - jedenfalls für mich - Überwindung, hierbei die Läufchen auszudehnen und ordentlich wieder WKM zu meistern. Das wird jedoch schnell wieder besser. :)

@Meine liebe Kobold, ich hoffe doch sehr, dass du bald wieder deine I-Net-Aktivitäten ausweitest und Freude und Lust am Forum gewinnen könntest. Ich freue mich wieder auf dich. :) Dir weiterhin beste Genesung, LG. :) :)

@Rauchzeichen, beste Genesung für deinen Rücken. Noch geht es um nix. Couch ist auch mal schön. :) Übrigens, mein Kardiologe untersucht gern unter Belastung. :zwinker2:

Ich wollte vorhin laufen, habe jedoch verschlafen. Da ich heute keinen Brückentag habe, wäre es zu knapp geworden.


Morgen haben nun alle Feiertag und da wird sicherlich wieder Sport möglich sein.

Nun noch die Wochenstatistik, 3 Läufe: 28 km WKM und 1x Studio.

Habt alle einen schönen Tag. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21896
Glückwunsch @Phenix zu deinem tollen Lauf unter leicht erschwerten Wetterbedingungen.
Der Wettergott hatte wohl doch noch ein Einsehen und die gröbsten Windböen und Regenschauer waren bis zum Vormittag alle durch. Auch rund um Frankfurt war es ab 10:00 trocken und deutlich wenige windig.
Hast du die 50km in Rodgau noch im Plan?

@me:
10km körperlich gut überstanden und da der Plan fast durch ist, habe ich gestern und auch jetzt während der Zugfahrt schon mal überlegt, wie es weiter gehen soll.
Auf dem Plan stehen diese Woche noch ein ruhiger Lauf (wird wohl 5-6km), ein Lauf mit einem 20 minütigen TDL-Abschnitt und am Wochenende wieder ein langer Lauf im Bereich der 10km. Beim TDL war ich lange unsicher, welche pace ich versuchen sollte, werde es jetzt aber mit einer tiefen 7:00er pace testen. Habe das Steffny-Buch gerade nicht zur Hand, er schlägt aber meines Wissens bei meinen Zeiten vor ein paar Wochen etwas im Bereich von 7:20 vor. Da die letzten Einheiten einen Tick besser waren, gehe ich auch von der Zeit etwas runter.
Die letzten beiden Wochen im Plan sind dann schon der Übergang zum normalen Training bzw. Steffny sagt, dass man als Freizeitläufer ohne konkrete Ambitionen diese beide Wochen ewig im Wechsel durchführen kann.
Da ich immer gerne ein Ziel vor Augen habe, ist also die erste Aufgabe überhaupt erstmal ein Ziel zu finden:

- Marathon: Ne ... also vielleicht irgendwann mal. Gerade die Tage nach Berlin und jetzt nach Frankfurt und die Übertragungen im Fernsehen und auch die Diskussionen im Forum wecken schon den Wunsch auch einmal durch die Ziellinie zu laufen. Im Moment ist das aber nicht wirklich ein Ziel. Auch nicht für die nächsten 2-3 Jahre.
- Halbmarathon: Schon eher ... aber auch nicht in 2018.
- Triathlon: Ja, das hat mir Spaß gemacht und würde ich gerne auch 2018 weiter machen. Insbesondere die kurzen, Sprint-Distanzen (nicht weil ich mich als geborenen Sprinter sehe, sondern weil die anderen Distanzen einfach zu lang sind). Wobei da mein großes Ziel einmal die olympische Distanz (1,5km Schwimmen, 40km Rad, 10km Laufen) ist. 2019 vielleicht. ;)

Basierend auf diesem langfristigen Ziel, möchte ich mich daher zunächst einmal auf den kürzeren Lauf-Distanzen austoben, also im Bereich 5km - 10km.
Daher sind meine nächsten Ziele: 5km Sub30 und wenn ich das geschafft habe, dann 10km Sub60.

Von beiden Zielen bin ich noch deutlich weg, ich denke aber, dass die für 2018 durchaus möglich sind.
Ich bastel daher gerade an einem entsprechenden Trainingsplan und lasse mich auch da wieder von Steffny leiten.

Dieses Jahr habe ich noch drei Wettkämpfe im Kalender vorgemerkt. Zweimal je 5km im Rahmen einer Winterlaufserie (18.11. und 16.12.) und dann der Nikolausduathlon mit 2x2,5km Laufen und 15km Radfahren. Den Duathlon betrachte ich eigentlich als gesetzt. Bei der Winterlaufserie traue ich mich noch nicht. Zumidnest fühle ich mich für den ersten Termin noch nicht fit genug.

"Schau mer mal", wie der Kaiser zu sagen pflegt.

Wünsche Euch eine schöne Laufwoche. :winken:

21897
Alcx hat geschrieben:Bei uns ist es derzeit auch richtig übel, bin durch den Sturm geweckt worden (Dachwohnung) und den halben Sichtschutz vom Balkon hat's abgefetzt. Schau beim Kaffee nebenbei den Frankfurt M, Wochenkilometer die Woche 0. Für den anstehenden Winter und mit als Vorbereitung auf nächstes Jahr, hab ich mir mal einen mittelmäßigen Radergometer geleistet, mal schauen ob der was taugt. Schönen Sonntag euch, hab die nächsten beiden Tage auch noch frei (Urlaub, Feiertag). :)
Weiter so min Jung, so wird das was :D

@phenix Glückwunsch zum erfolgreichen Finish. Da hätte ich bei dem Wetter aber sowas von keine Lust drauf :D Hut ab!
Bild
Bild

21899
@Phenix
Glückwunsch, starke Leistung!

@Mapuche
Auf 10km kannst du in jeder Richtung aufbauen, aber wenn du nächstes Jahr Sprint-Triathlons machen willst, solltest du jetzt mal die Baustelle "Geschwindigkeit" angehen. Was hältst du als nächstes Ziel von 5km in 30 Minuten?

21900
Rauchzeichen hat geschrieben:@Mapuche
Auf 10km kannst du in jeder Richtung aufbauen, aber wenn du nächstes Jahr Sprint-Triathlons machen willst, solltest du jetzt mal die Baustelle "Geschwindigkeit" angehen. Was hältst du als nächstes Ziel von 5km in 30 Minuten?
Eigentlich wollte ich als Ergebnis meiner vielleicht etwas wirren Überlegungen genau das aussagen. Sub30 ist mein erstes Ziel. :wink:

Zurück zu „Anfänger unter sich“