Guten Morgen,
wie versprochen heute früh mehr von mir...
Puh, gestern abend war ja mächtig viel los bei uns. Da kam man ja schon beim Lesen ins Schwitzen.
Ihr ward alle mal wieder sehr trainingsfleißig.

Allen voran natürlich Steffen, dicht gefolgt von Anti, Det und tata "Überraschung": Matthias.
@Matthias: Ich denke ja auch, dass dir das Radfahren was bringen wird. Nur rein vom Umfang her, ist das jetzt a bissl viel. Das hängt aber natürlich von deiner Zielsetzung für Hamburg ab. Gehst du die entspannt an, kannst du jetzt natürlich nach dem Spaßprinzip munter weiter machen. Willst du da alles auf eine Karte setzen, dann ist das jetzt natürlich vom Aufbau her zu viel. Das ist davon abhängig, was du willst. Aber ich hab ja bei dir rausgelesen, dass du, mit dem Spaßprinzip jetzt, das hinnimmst, was dann in Hamburg rauskommst, oder? Somit hast du dich ja entschieden und kannst munter weiter drauf los radeln.
@Steffen: Deine Woche topt hier mal wieder alles!!!

Sag mal, findest du überhaupt noch Zeit zum Arbeiten?
@Jürgen: Schön, dass du nun wieder öfters malst.

Für gerade nur 3x mal Laufen, hast du auch ganz schön km zusammengebracht.
@Det:
movingdet65 hat geschrieben:Meine Woche sah diesmal wie folgt aus:
MO.: Laufpause (Stabi/Gym/Kraft & kurze Radtour)
DI.: Laufpause (Stabi/Gym/Kraft, etwas radeln)
MI.: Intervalle: 14x400M in 1:28 - 1:36, mit 50 - 100 M. Geh-u. ca. 200M. Trabpausen (je 2 - 2:30 Min.)
DO.: 7km regenerativ. @ 6:05/km
FR.: 11,2km TDL @ 4:15/km (& je 2km Ein-u. Auslaufen) 85-88%; 191 Schr./Min.lt.Uhr)
SA.: 11km @ 5:23/km (GA1)
SO.: 22km, davon 18 km @ 4:54/km; (crescendo), 70 - 87%; 181 Schr./Min.; 90 HM lt. Uhr
Also abgesehen von Mo/Di...
...wenn man den Sonntag zum Lala ausbaut und und unter der Woche noch einen MLR einbaut, dann würde sich das wie eine meiner Vorbereitungswochen aufn Marathon lesen (also alles bei mir natürlich langsamer), aber rein vom Unfang und Intensität, ist das schon sehr viel. Vielleicht zuviel...?

Würde ich zumindest meinen für den jetzten Zeitpunkt.
@Anti:
Antracis hat geschrieben:Bei mir liefs diese Woche hingegen kaum bis gar nicht. Kurs und Lernen für die Anglerprüfung, sowie diverse private und berufliche Belange , haben die Pläne gewaltig durcheinander gewirbelt.
Dann will ich gar nicht wissen, wie deine Pläne ausgeschaut hätten, wenn du dafür Zeit gehabt hättest.
Steffen42 hat geschrieben:Anti, nach der Einleitung dachte ich, dass jetzt nichts kommt. Und was ist? Eine astreine Woche. 84,5km mit 27km LR in dem Tempo. Wow!
+1
Tvaellen hat geschrieben:Ich erschreck immer, wenn ich so was lese. 84 km Ende November
Das geht mir auch immer ganz ähnlich...aber zum einen hat Anti ja auch keinen Herbstmarathon in den Beinen und zum anderen soll man ja eigentlich wirklich in der Grundlagenphase am meisten km sammeln. Aber das schaff ich selbst auch meist nicht.
@Voxel: Über dich kann ich immer nur staunen

: Du nutzt deine wenige Zeit echt sehr effektiv. Aber ich könnte das, glaube ich nicht, einfach so aus dem Nichts heraus, so eine hammermäßig schnelle Einheit abspulen.
@SCN:
SCN hat geschrieben:Ein Anliegen ist mir dabei aber doch, das jetztige Level nicht ganz zu verlieren. Wie geht ihr das an? Macht ihr konsequent Erholung ohne Tempo-/QTE oder versucht ihr "die Form" mitzunehmen? Vielleicht ist hier ein Mix aus Fahrtspiel und hill sprints je Woche als Erhaltungsreiz ausreichend?
Das ist für mich auch immer die Gretchenfrage. Ich versuche auch immer nur, wie von dir angesprochen, Erhaltungsreize zu setzen. Aber da werden sich hoffentlich noch unsere Experten näher dazu äußern.
@alle anderen: Schön fleißig weitermachen, sieht alles gut aus.
Ach ja, wisst ihr irgendwas von Jonny? Der hat sich seit Wochen nicht mehr gerührt und sein HM müsste auch schon längst vorbei sein.
@me:
Meine Woche:
Mo: 9,6 km in 5:47, 133 Hm
Di: --
Mi: knappe Std. Kraftausdauerzirkel + Stabi, Schwerpunkt Beinkraft
Do: 6,5 km, 6:31
Fr: 12,73 km, 6:10, 203 Hm, Bergauf Skippings und Schrittsprünge
Sa: 60' Kraftausdauerzirkel + Stabi, Schwerpunkt Beinkraft
So: 9,2 km, 6:30, 128 Hm, mit 8x 45'' schnell, 2:30' langsame TP
Somit insg. 38 km (Tata, schon ist die rote Laterne bei mir

)
Kilometermäßig ist das ja echt nicht viel, aber mit dem Kraftausdauerzirkel hats meinen Beinen vollends gereicht.
Über die "Schnecken-Pace" schau ich jetzt auch mal hinweg. Bin zur Zeit nur auf matschigen Feld- und Waldwegen unterwegs und versuche die Hm nach und nach auszubauen.
Heute werde ich wahrscheinlich mal etwas länger (so 15 km) laufen und Hm einbauen. Werde heute einen Teil der Wegstrecke begutachten, die ich am Sonntag bei einem kleinen lokalen Landschaftslauf mitlaufen werde. Damit ich mich bei den rund 10 km nicht zu früh abschieße, sind Kenntnisse über den genauen Streckenverlauf bestimmt nicht schlecht. Den Großteil der Strecke kenn ich schon, ist diesmal leider viel Asphalt dabei. Aber die Rampe aufm Feldweg und Wald im mittleren Stück kenn ich noch nicht. Da gehts wohl mehr als 100 Hm auf nem kurzen Stück richtig steil.

Na, mal sehen, wie ich da heute und vor allem am Sonntag hinaufkomme.
Euch ne gute Woche. Machts gut.
Liebe Grüße
Sandra