Danke Euch. Bin gerade in der Muckibude und vorher lief „Lose yourself“ von Eminem. Wenn das kein Omen ist.
PS: Liken ist gerade nicht so. Fühlt Euch geliked.
28552
Hm, ist aus der Ferne natürlich schwer zu beurteilen: a) Ich würde einfach beide Schuhe mitnehmen und dann vorort je nach tatsächlichen Bedingungen entscheiden.diagonela hat geschrieben:Mich beschäftigt gerade so ein typisches Frauenproblem:Was soll ich nur anziehen???Und ich meine damit nicht meine Abendgarderobe, sondern meine Laufschuhwahl am kommenden Sonntag. Ich bin ja bei einem kleinen lokalen Landschaftslauf dabei. Ergebnis eigentlich völlig egal, dabei sein ist alles. Aber ich werde natürlich alles geben.So, nun frag ich mich: es hat etwas Schnee, bestimmt stellenweise festgetreten,vielleicht teilweise etwas Eis, ca. 2/3 Asphalt, aber wahrscheinlich überwiegend nicht gestreut bzw. geräumt (Oder vielleicht doch? Das weiß ich leider nicht.),zu 1/3 Feld-, Waldweg, da war es am Montag sehr matschig mit groben Traktorreifenabdrücken, am Sonntag wird es knallhart gefroren sein...und genau da geht es länger steil bergauf...Nehm ich jetzt meine Speedcross, oder meine Icebug Acceleritas, beide mit groben Stollen oder einfach normale Straßenwettkampfschuhe, damit ich bei den freien Asphaltstellen schneller bin??? Salomon Sense Mantra hätte ich auch noch, aber die sind bei Eis und Schnee auch nicht der Hit.







28553
Wenigstens ein Mann, der die Probleme der Frauenwelt ernst nimmt und sich derer annimmt. ;-)Dartan hat geschrieben:Hm, ist aus der Ferne natürlich schwer zu beurteilen: ...
Na, du machst Sachen. Nachdem ja zum Glück nichts Ernsthaftes passiert ist, können wir ja wenigsten drüber lachen. Die Vorstellung, deiner Erzählung nach, ist jedenfalls amüsant.Dartan hat geschrieben: Ansonsten habe ich gestern festgestellt, dass auch das Radfahren auf einem Trainer ganz schön gefährlich sein kann:![]()
28554
Ist wahrscheinlich wie draußen zum ersten Mal mit Klickpedalen fahren: einmal umkippen ist wohl Pflicht..@Sandra: stimme Matthias da zu, vor allem c) erscheint mir logischDartan hat geschrieben:Ansonsten habe ich gestern festgestellt, dass auch das Radfahren auf einem Trainer ganz schön gefährlich sein kann:Offenbar hatte ich den Schnellspanner, mit dem das Rad am Trainer montiert ist, nicht gescheit fest gezogen, was dann 50m vorm Ziel, mitten im 400 Watt Endspurt im Wiegetritt, dazu geführt hat, dass sich das Rad aus der Halterung gelöst hat und zur Seite weg gekippt ist. Zum Glück konnte ich mich noch halbwegs fangen, da ich aber dank Klickpedale fest mit dem Rad verbunden war, haben dabei wohl extrem komische Kräfte auf meine Wade gewirkt, was sich direkt mal in einem üblen Krampf geäußert hat. Also durfte ich das lose Rad/Trainer-Gespann, mit einer Hand an der Wand angelegt und einem eingklickten Pedal, dann erst mal so lange einbeinig balancieren bis sich der Krampf soweit beruhigt hatte dass ich das andere Bein wieder belasten konnte...
![]()



28555
Der Samstag hat seit einer Minute begonnen und do kann ich Steffen ganz aktuell die Daumen drücken für dem heutigen Cross Lauf, viel Spaß
.
Zur Schuhfrage kann ich nichts sinnvolles beitragen, ich als Weichei mit Frostzehen würde irgend ein GTX Schuh tragen, möglichst mit grobem Profil, bei mir wäre Asics Trail Lahar GTX dran.
Apropos Gefahr beim Radtrainer, meiner ist sicher und wurde heute 20 min benutzt, der Crosstrainer wurde repariert und wurde ebenfalls 20 min benutzt, das hat vollkommen gereicht.
Gute Nacht
Zur Schuhfrage kann ich nichts sinnvolles beitragen, ich als Weichei mit Frostzehen würde irgend ein GTX Schuh tragen, möglichst mit grobem Profil, bei mir wäre Asics Trail Lahar GTX dran.
Apropos Gefahr beim Radtrainer, meiner ist sicher und wurde heute 20 min benutzt, der Crosstrainer wurde repariert und wurde ebenfalls 20 min benutzt, das hat vollkommen gereicht.
Gute Nacht
28556
Steffen, alles Gute und viel Spaß beim Crossen - schenk den Kollegen so richtig einen ein
@diagonela: von Deinen Möglichkeiten kenne ich nur die Salomon Speedcross 3 und ich selber würde die ohne zu zögern hernehmen. Habe mit meinem Paar bei Untergründen fast jeden Viskositätsgrades Spaß gehabt. Da kommt Vorfreude auf die nächsten Monate auf :Geil: Wünsche auch Dir viel Spaß und bestes Gelingen im Gelände
@Farhad: sehr schön, jetzt kann der Winter kommen - Du bist für alle Widrigkeiten gerüstet! Ich habe diese Woche noch versucht, die Spannung so gut wie möglich aufrechtzuerhalten: Mo: früh 45' Krafttraining; Abend: 30' Hüft- und Beinübungen Di: 7K easy + 3 strides + 3 hill sprints Mi: 1 Meile @ 4:07, 800m joggen, 4 x 400m in 1:36, 200m joggen. Danke lespeutere für den Tipp, das war genau richtig! Do: 6K regenerativ mit HF-Kontrolle - unklug, da ungewohnt langsam und schlechte Form, alle Gelenke knarzen. Wenn man schon mal etwas Neues ausprobieren muss, dann sollte das möglichst wenige Tage vor dem WK sein, nicht wahr? Fr: Vereinstraining - 4 x 200m in 38s, dann vom Coach mit besten Wünschen für morgen entlassen worden So, morgen noch idealerweise weniger als 22 Minuten beißen, danach wird hiberniert 

Die fühlen sich wohl alle ein wenig ertappt" hat geschrieben:Was die bisher still gebliebenen Vertreter des Fadens angeht, kann ich mir kaum vorstellen, dass denen sie Probleme fremd sind, die haben schließlich teilweise auch 20 Paare im Schrank stehen


28557
Hello, konnte diese Woche leider gar nichts mitlesen. Mein Versuch, am vergangenen Wochenende unmenschliche 12km zu laufen, ist leider nicht geglückt, weil sich meine Erkältung ein letztes Mal ungut zurückmeldete. Heute gehts dann weiter, aber naja, jetzt ist auch schon Dezember. Und der November sieht mau aus bei mir. Was solls. Allen ein schönes Wochenende!
28558
Hab auch mal meine zusätzlichen sportlichen Aktivitäten zusammengerechnet. Da komme ich doch kumuliert auch nochmal auf ca. 6 h. Mo und Mi jeweils ca. 1,5 h - Di, Do, Fr, Sa ca. 0,5 h core, strength, stretch & roll. Außerdem vor den Läufen jeweils 10 Minuten Aktivierung mit der Blackroll.hepp78 hat geschrieben:Wochenrückblick (27.11.2017 - 03.12.2017)
79,16 km @ 4:55 min/km = 6h29min42s running + ca. 6h core, strength, stretch & roll
Hügel Woche 2 von 6
Montag
Früh
Lockerer, welliger Dauerlauf 15,40 km
4:50 min/km, 73% Ø HF, 82% max HF, +168m/-172m
Das war ein toller Wochenstart. Richtig schön fluffig.
Dienstag
Früh
Lockerer Dauerlauf 12,44 kmm
4:48 min/km, 71% Ø HF, 75% max HF, +46m/-47m
War sehr windig heute. HF niedrig für die Pace.
Mittwoch
Früh
Bergintervalle 6 x 1 min + Ein- und Auslaufen 11,15 km
IV 1: 4:12 min/km, 73% Ø HF, 85% max HF
IV 2: 4:15 min/km, 77% Ø HF, 86% max HF
IV 3: 4:11 min/km, 68% Ø HF, 86% max HF
IV 4: 4:13 min/km, 70% Ø HF, 87% max HF
IV 5: 4:12 min/km, 68% Ø HF, 87% max HF
IV 6: 4:09 min/km, 66% Ø HF, 84% max HF
Gesamt: 5:23 min/km, 67% Ø HF, 87% max HF, +134m/-135m
War schon eine Steigerung zur Vorwoche zu spüren. Trotzdem immer wieder froh als die schnellen Minuten geschafft waren.
Donnerstag
Früh
Lockerer Dauerlauf 9,45 km
4:46 min/km, 73% Ø HF, 77% max HF, +27m/-27m
Freitag
Früh
Lockerer Dauerlauf 12,61 km
4:47 min/km, 75% Ø HF, 78% max HF, +43m/-43m
Teilweise gefrorene Nässe. In den Kurven war aufpassen angesagt. Aber wenigstens ist noch kein Schnee liegen geblieben.
Samstag
Früh
Lockerer, welliger Dauerlauf 18,11 km
4:58 min/km, 75% Ø HF, 81% max HF, +220m/-224m
Zum Ende hin etwas anstrengender. Auch wird es wahrscheinlich langsam Zeit für ne lange Hose.
Sonntag
-
Steffens Aktivität haut mich ja schon immer vom Hocker aber Holgers Auflistung mit regelmäßiger 65 h Arbeitswoche vor ein paar Jahren in Verbindung mit ambitionierten Training war dann auch ne Nummer. Ich glaube nicht, dass ich das in Verbindung mit so viel Arbeit auf die Reihe bekommen würde.
@Sandra: Ich hab zwar selber keine Cross Schuhe aber deiner Beschreibung zu folge würde ich auch die Speedcross oder Icebugs nehmen. Viel Spaß
@Steffen: Dir auch viel Spaß und Erfolg
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE




28559
Nur mal am Rande als gruseliges Garmin-Update: Ich habe es geschafft, meine Aktivitäten auf mein Smartphone hochzuladen, der Transfer zu GC schlug aber fehl. Warum, weiß ich nicht. Bin dann in die App und wollte es mal wissen. Also hab ich mich dort abgemeldet und wollte mich wieder einloggen und: wieder der 500 server error. Irgendwas scheint mit meinem Konto nicht zu stimmen. Jedenfalls habe ich jetzt nirgends mehr Zugriff auf mein Konto. Habe mal ne Anfrage an den Support geschickt. Aber irgendwie hab ich jetzt Angst, dass meine hochgeladenen Aktivitäten mit meinem Konto zum Teufel gejagt sind.
28562
Danke für eure Rückmeldungen. Die Wahl ist auf den Speedcross gefallen. Bin heute früh bei herrlichem Sonnenschein und gut -5 Grad mit den Speedcross los. Knappe 9 km locker rumgehampelt. Die Gelenke haben sich aber irgendwie etwas eingefroren angefühlt. Aber sonst wars herrlich.Jetzt hab ich gedacht, ich hab für gestern eine Ausrede, dafür dass ich gestern abend nicht mehr laufen war. Ich war gestern zu lange beim Werksverkauf von einem großen Laufklamotten-Hersteller und als ich heimkam (natürlich mit 2 großen Tüten voll), war es schon später und ich hatte Hunger und bin dann natürlich nicht mehr los. Aber, wenn ich jetzt bei Christoph lese, dass er um 22 Uhr noch los ist, dann hab ich wohl doch keine Ausrede mehr. Mist. @Mc Jan: Auch du hast wohl bald keine Ausreden mehr, noch dazu ist die Erkältung jetzt ja ausgestanden! Also, raus mit dir! @SCN: Dir auch alles Gute für morgen. Und hoffentlich nur ein möglichst kurzes "Leiden". 5km sind zwar ganz schön hart, aber dafür auch schnell wieder rum. Viel Spaß!
28565
@Sandra für die hätte ich mich vermutlich auch entschieden. Icebug kenne ich gar nicht (kenne nicht mal die Marke), die anderen Salomon sind keine echte Alternativ, also Speedcross oder doch die Straßenschuhe, wenn sie den Kurs abgestumpft haben (was bei uns meist der Fall ist, die wollen keine Haftungsprozesse hinterher und es hat halt nicht jeder Crossschuhe). Aber da die Prio des Laufs eher unter niedrig läuft, würde ich auch -safety first- die Speedcross nehmen, die haben jedenfalls genug Grip. @Steffen rock das Ding, hau sie weg ;)
28566
Grandios war es. Hat mal wieder Spaß wie Bolle gemacht. War paar Sekunden schneller als letztes Jahr, obwohl die Strecke ein wenig schwieriger war. Sehr kontrollierte erste Runde gelaufen und meine Kontrahenten mit 20 Metern Abstand Sichtweite gehabt. Dann in Runde 2 Gas gegeben und auf die beiden aufgelaufen. Eine Runde mit den beiden mitgelaufen und dann Zwischengas gegeben und die auf den letzten Runden richtig stehen lassen. Dabei noch drei weitere vor mir kassiert. Davon hat mich wiederum einer dann auf den letzten 500m abgehängt, da ging bei mir nichts mehr. Racing pur, so geil ist das.
Insgesamt 9. Platz und dritter in meiner AK.
Zeit berichte ich nicht, da irrelevant beim Cross. Bin auch ohne auf die Uhr zu schauen gelaufen.
Insgesamt 9. Platz und dritter in meiner AK.
Zeit berichte ich nicht, da irrelevant beim Cross. Bin auch ohne auf die Uhr zu schauen gelaufen.
28571
Klasse Steffen. Geiler Rennverlauf und auch mit welcher Selbstsicherheit du ins Rennen gegangen bist.
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE




28574


Das habe ich so knapp wie möglich verfehltSCN hat geschrieben:So, morgen noch idealerweise weniger als 22 Minuten beißen, danach wird hiberniert




28578
Meine Woche (zwar noch nicht ganz beendet, aber das Krafttraining heute Nachmittag pfusche ich schon mal rein):
5x Laufen 51,8 km@5:17/km Eff. VO2max 55.62
4x Radfahren 119,7 km@26,1 km/h 1.652 hm (3x Gruppenworkout, daher die lausige Kilometerzahl und miserables Tempo)
4x Krafttraining 4:55:15
1x Crosstrainer 20:04
1x Rudern 2,2 km 10:14 2:20/500m
1x Stairmaster 15:45
14:55h
Jo. Alles was mein Herz begehrt war dabei. Fast wie ein Überraschungsei sozusagen. (Smileys reindenken).
Die Form entwickelt sich weiter hervorragend nach meinem Plan ("RICHTIG einen raushauen - reloaded") und ich habe keinerlei Probleme. 3x auf Holz klopf.
Leider ist der nächste Crosswettkampf erst Anfang Januar. Hätte schon wieder Lust. Werde ich eben nächste Woche bisschen mehr laufen, Grundlage und Schwelle ist angesagt.
Rad waren diese Woche ausnahmslos strukturierte Trainings, auch da läuft es derzeit viel besser als erwartet. FTP steigt und steigt.
Allen einen schönen Restsonntag und eine gute neue Woche!
5x Laufen 51,8 km@5:17/km Eff. VO2max 55.62
4x Radfahren 119,7 km@26,1 km/h 1.652 hm (3x Gruppenworkout, daher die lausige Kilometerzahl und miserables Tempo)
4x Krafttraining 4:55:15
1x Crosstrainer 20:04
1x Rudern 2,2 km 10:14 2:20/500m
1x Stairmaster 15:45
14:55h
Jo. Alles was mein Herz begehrt war dabei. Fast wie ein Überraschungsei sozusagen. (Smileys reindenken).
Die Form entwickelt sich weiter hervorragend nach meinem Plan ("RICHTIG einen raushauen - reloaded") und ich habe keinerlei Probleme. 3x auf Holz klopf.
Leider ist der nächste Crosswettkampf erst Anfang Januar. Hätte schon wieder Lust. Werde ich eben nächste Woche bisschen mehr laufen, Grundlage und Schwelle ist angesagt.
Rad waren diese Woche ausnahmslos strukturierte Trainings, auch da läuft es derzeit viel besser als erwartet. FTP steigt und steigt.
Allen einen schönen Restsonntag und eine gute neue Woche!
28580
@Steffen : Ein Kumpel von mir kommt bei dir aus der Ecke und der läuft nächste Woche Sonntag nen Cross in Mü(h)lheim. Keine Ahnung wie weit das von dir/euch weg ist, aber evtl. ist es ja ne Option für dich ;)
Achja und wenn ich dein Training so sehe...wielange gibst du mir am 29.4. eigentlich Windschatten;))))
Achja und wenn ich dein Training so sehe...wielange gibst du mir am 29.4. eigentlich Windschatten;))))
28581
Das ist bestimmt Mülheim (ohne h, ganz wichtig) Ruhr. Nicht weit weg. Danke für den Tipp, leider hab ich Sonntag Familienprogramm.CCS hat geschrieben:@Steffen : Ein Kumpel von mir kommt bei dir aus der Ecke und der läuft nächste Woche Sonntag nen Cross in Mü(h)lheim. Keine Ahnung wie weit das von dir/euch weg ist, aber evtl. ist es ja ne Option für dich ;)
Solange Du magst. Aber wie bei Sandra: mit Kilometerlimit. ;-)CCS hat geschrieben: Achja und wenn ich dein Training so sehe...wielange gibst du mir am 29.4. eigentlich Windschatten;))))
28582
@Steffen: Krass, wenn ich mal groß bin, will ich auch.
(sowohl der WK, als auch die Woche allgemein 
Dann nehm ich mir auch mal raus, meine Woche zu posten, obwohl bei mir in 2h auch noch ein Krafttraining ansteht.
Hat alles zwei Seiten. Mit dem Umfang bin ich zufrieden. Orthopädie ist auch stabil und bei Strides und den kurzen Intervallen merke ich, wie auch beim Laufstil, dass die Speed- und Kraftinhalte anschlagen. Krafttraining mit Hanteln hab ich auch auf ein gutes Niveau gebracht.
Schattenseite ist das aktuelle Laufniveau. Vor 2 Jahren verzeichnet das Trainingstagebuch einen ähnlich langen Lauf, aber am Ende bin ich da 8km @4:37 gelaufen, während ich heute hinter meinem Laufkumpel hergetrottet bin, der gerne schneller gelaufen wäre und mir, sobald es mal ernst wurde, z.B. an einer 900m Steigung mal locker 15s eingeschenkt hat. Von einem PB-Kurs bin ich also weit entfernt, für die Startlinie stimmt der Plan aber. Insofern also zufrieden sein mit dem Spatz in der Hand.
Nächste Woche werd ich konsequenterweise eine Entlastungswoche einfügen, wie das im Reha-Training so üblich ist.
Mo: -
Di: M: 9,9km lockerer DL @5:32 A: Krafttraining Maximalkraft/Stabi/Gleichgewicht 70min
Mi: Hügelintervalle LB 14km: EL 5km @6:00-4:55 + 8 x 1 min @ 4:25 6% Steigung mit 2 min P @ 5:30 +
2 x 40s @ 3:20 mit P 2:40 min @ 5:30 + AL 2 km @ 5:00-5:30 (0,5% St., wenn nicht anders angegeben )
Do: Rekom 6km @6:00-5:20 + 15min Stabi
Fr: MLR 18km: 12km @5:13 draußen mit 6 STL + Laufband direkt danach: 4,5 Km @5:30 mit 0-4,0 % Steigung + alle 0,5 Km 0,5 % Steigung erhöht, 1,5km AL @5:20.
Sa: 12,5km @5:27 mit 15min LaufABC, 2 STL und 4 Bergsprints
So: Mo: Long Run Trail 26,6km @5:13, sehr wellig, Treppen und langgezogene Steigungen mittendrin als Fahrtspiel A: Krafttraining 60min
87,1 km
11h


Dann nehm ich mir auch mal raus, meine Woche zu posten, obwohl bei mir in 2h auch noch ein Krafttraining ansteht.
Hat alles zwei Seiten. Mit dem Umfang bin ich zufrieden. Orthopädie ist auch stabil und bei Strides und den kurzen Intervallen merke ich, wie auch beim Laufstil, dass die Speed- und Kraftinhalte anschlagen. Krafttraining mit Hanteln hab ich auch auf ein gutes Niveau gebracht.
Schattenseite ist das aktuelle Laufniveau. Vor 2 Jahren verzeichnet das Trainingstagebuch einen ähnlich langen Lauf, aber am Ende bin ich da 8km @4:37 gelaufen, während ich heute hinter meinem Laufkumpel hergetrottet bin, der gerne schneller gelaufen wäre und mir, sobald es mal ernst wurde, z.B. an einer 900m Steigung mal locker 15s eingeschenkt hat. Von einem PB-Kurs bin ich also weit entfernt, für die Startlinie stimmt der Plan aber. Insofern also zufrieden sein mit dem Spatz in der Hand.
Nächste Woche werd ich konsequenterweise eine Entlastungswoche einfügen, wie das im Reha-Training so üblich ist.
Mo: -
Di: M: 9,9km lockerer DL @5:32 A: Krafttraining Maximalkraft/Stabi/Gleichgewicht 70min
Mi: Hügelintervalle LB 14km: EL 5km @6:00-4:55 + 8 x 1 min @ 4:25 6% Steigung mit 2 min P @ 5:30 +
2 x 40s @ 3:20 mit P 2:40 min @ 5:30 + AL 2 km @ 5:00-5:30 (0,5% St., wenn nicht anders angegeben )
Do: Rekom 6km @6:00-5:20 + 15min Stabi
Fr: MLR 18km: 12km @5:13 draußen mit 6 STL + Laufband direkt danach: 4,5 Km @5:30 mit 0-4,0 % Steigung + alle 0,5 Km 0,5 % Steigung erhöht, 1,5km AL @5:20.
Sa: 12,5km @5:27 mit 15min LaufABC, 2 STL und 4 Bergsprints
So: Mo: Long Run Trail 26,6km @5:13, sehr wellig, Treppen und langgezogene Steigungen mittendrin als Fahrtspiel A: Krafttraining 60min
87,1 km
11h
28584
Huhu, (denkt euch die Smileys, die wollen wieder nicht) zuerst an SCN auch noch meinen Glückwusch. 4. AK-Platz ist doch stark.Ich bin auch wieder zurück. Und was soll ich sagen...ich hab ja gesagt, die Zeit ist egal, ja, aber die Platzierung wars mir nicht. Die letzten Jahre bin ich Mangels schneller weiblicher Konkurrenz immer die 1. Frau geworden. Diesmal war doch tatsächlich eine andere schnelle Frau mit an den Start. Zuerst dachte ich mir noch dranbleiben. Aber ich merkte schnell, dass ich sie ziehen lassen musste. Vor mir waren 2 Männer und eben diese eine schnelle Frau. Dies blieb auch für längere Zeit so, bis ich dann von einem weiteren Mann überholt wurde und ihn ebenfalls ziehen lassen musste. Es war somit überwiegend ein einsames Rennen. Aber einen km vor Ende konnte ich den Mann, der mich überholt hatte, dann doch nochmal überholen und abhängen. Somit wurde ich insgesamt 4. und 2. Frau. Die Zeit hätte besser sein können: 47:10. Die 165 Hm konzentrierten sich auf den km 3,5 - 5. War die volle Rampe. Ohne Tempotraining bin ich echt immer langsam und kann irgendwie nicht schneller. Ich hoffe, das ändert sich noch mit den Laufjahren, damit ich irgendwann mal, auch ohne spezifisches Training einigermaßen schnell bei sowas rum komm. Weg war doch gut schneefrei. Speedcross wären doch gar nicht nötig gewesen. Bin ich aber vorsichtshalber dennoch gelaufen. Spaß gemacht hats in jedem Fall. Hinterher war es auch ganz nett bei einer warmen Suppe mit guten Gesprächen mit den anderen Läufern. Schee wars. Wochenrückblick kommt morgen. Ich geh jetzt noch aufn Weihnachtsmarkt. Euch noch nen schönen Adventssonntag. Liebe GrüßeSandra
Ersatzsmileys Teil 1
28585Lo zusammen, hier erstmal ein paar Ersatzsmileys:





















28588




















28589
Herzlichen Glückwunsch an Steffen, SCN, und Sandra! Coole WKs, tolle Platzierungen!

@me, letzte (vierte) Pausenwoche, also natürlich wieder keine Q-Einheit. Pro forma, damit da was steht:
Pausenwoche 4/4: 96 km
Di: lockere 12,2k, darin 6 Strides
Do: lockere 12,2k, darin 6 Strides
Sa: 22,2k @5:10, hügelig
Nächste Woche werde ich dann hoffentlich die erste Pseudo-Q-Einheit einbauen, vielleicht wieder 10k @4:50 o. ä.

Ah, und das Krafttraining planst du auf die Sekunde genau.Steffen42 hat geschrieben:Meine Woche (zwar noch nicht ganz beendet, aber das Krafttraining heute Nachmittag pfusche ich schon mal rein):
4x Krafttraining 4:55:15
14:55h

@me, letzte (vierte) Pausenwoche, also natürlich wieder keine Q-Einheit. Pro forma, damit da was steht:
Pausenwoche 4/4: 96 km
Di: lockere 12,2k, darin 6 Strides
Do: lockere 12,2k, darin 6 Strides
Sa: 22,2k @5:10, hügelig
Nächste Woche werde ich dann hoffentlich die erste Pseudo-Q-Einheit einbauen, vielleicht wieder 10k @4:50 o. ä.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
28590
Tolle Leistungen - und auch noch zu dieser Jahreszeit - von Racer-Steffen, Sandra und SCN. Gratuliere! Und hui, Steffen, solch eine Leistung aus 'ner knapp 15h-Woche ... Hut ab, ehrlich. Und der Anti fährt hoch und stapelt tief - das klingt doch schön ausgeglichen. Ich hab heute Vormittag meine Woche mit einem 24k-Lala @4:58 beendet. Der Lauf war super, es war nur nicht einfach ihn zeitlich unterzubringen, da ich gestern auf Weihnachtsfeier war und heute um 12 Uhr im Restaurant (Mutterns Geburtstag) sein musste. War ziemlich auf Kante genäht, aber passte. Ist schon ein schönes Gefühl, solch eine - für mich - lange Strecke eben locker und gleichmäßig abspulen zu können. (Sorry, passt nicht ganz in die Fadens-Tiefstapel-Terminologie.) Meine Woche: 3x Laufen (1x langsam, 1x mit kurzen schnellen Sachen am "Berg", 1x lang) - >4h //// 4x Indorcycling (davon 3x 1h Spinning) - 5h //// 3x Schwimmen (1x Grundlagen, 1x schnell, 1x Technik) - 3h (= Nettoschwimmzeit) //// 2x Kraft (1,5h) //// 2x 15' Gymnastik =14h .... Nächste Woche, Regenerationswoche, werde ich wohl nur zum Laufen kommen, da ich beruflich viel unterwegs bin. Aber okay, wird mich wohl nicht völlig aus der Bahn werfen. Aber wie dem auch sei: Ich wünsch euch was! Winke-Smiley
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
28593
Danke!D-Bus hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch an Steffen, SCN, und Sandra! Coole WKs, tolle Platzierungen!![]()
Nein und auch viel mehr als es tatsächlich wurde.D-Bus hat geschrieben: Ah, und das Krafttraining planst du auf die Sekunde genau.![]()
Saldokorrektur:
4x Krafttraining 4:41:46
Gesamt 14:36h

28594
Oh, und ich dachte, 4:44:44 wäre dir zuwenig gewesen.
Coachie hat mir jetzt (Dez-Feb) mehr Beinkrafttraining nahegelegt, irgendwas mit Lounges, Rumsquatten, und toten Fahrstühlen. Normalerweise mache ich nur Curls, Extensions, Kniebeugen, und die Treppenübung. Gleich mal Tante Google fragen, wie das geht.
Coachie hat mir jetzt (Dez-Feb) mehr Beinkrafttraining nahegelegt, irgendwas mit Lounges, Rumsquatten, und toten Fahrstühlen. Normalerweise mache ich nur Curls, Extensions, Kniebeugen, und die Treppenübung. Gleich mal Tante Google fragen, wie das geht.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
28595
@Sandra: Super gemacht, genauso wie Steffen und SCN.
@Sascha & Jan: Ihr seid genauso positiv verrückt wie Steffen, wenn ich nur nicht so alt und schwach wäre.
Jedenfalls ist es klasse, dass ihr 3 ein abwechslungsreiches tolles Training vormacht und somit die Motivation im Thread hoch haltet.
@Holger: Werde mir nicht zu faul, 99 km in einer Pausenwoche sind indiskutabel.
@Susi: Danke für die smileys, die ich aber leider nicht kopieren und einfügen kann.
@me: Ist es der Zahn der Zeit, oder bin ich zu bequem geworden, oder ist der Endjahresstress dran schuld? Auf jeden Fall bin ich im Vergleich zu den letzten beiden Jahren meilenweit von so etwas wie Vorbereitungsform entfernt. Heute wollte ich versuchen, 20 km zu laufen, und musste mich mit 18 km, davon 13 km 5:10, zufrieden geben, die Oberschenkelmuskeln waren fertig, und dennoch war es wunderschön, im leichten Regen einsame Runden im Stadion zu drehen. Wochen-km 44, 2 x 20 min Radtrainer und 20 min Crosstrainer. Die beiden zuletzt genannten sollen ab jetzt regelmäßig zum Einsatz kommen, allerdings in homoöpathischer Dosis.
Nicht destotrotz, oder gerade deswegen habe ich mir einen längerfristigen Plan geschrieben, im Stile der letzten beiden Jahre, also eher tempoorientiert, nur mit etwas mehr MRT. Der Plan beginnt am 8. Januar und soll mich zwingen, die chronische Faulheit zu besiegen und auf 80-90 km/Wo kommen, um die Chance zu haben, anständige 10-er bzw. HM zu absolvieren.
Never stop
Farhad
@Sascha & Jan: Ihr seid genauso positiv verrückt wie Steffen, wenn ich nur nicht so alt und schwach wäre.
Jedenfalls ist es klasse, dass ihr 3 ein abwechslungsreiches tolles Training vormacht und somit die Motivation im Thread hoch haltet.
@Holger: Werde mir nicht zu faul, 99 km in einer Pausenwoche sind indiskutabel.
@Susi: Danke für die smileys, die ich aber leider nicht kopieren und einfügen kann.
@me: Ist es der Zahn der Zeit, oder bin ich zu bequem geworden, oder ist der Endjahresstress dran schuld? Auf jeden Fall bin ich im Vergleich zu den letzten beiden Jahren meilenweit von so etwas wie Vorbereitungsform entfernt. Heute wollte ich versuchen, 20 km zu laufen, und musste mich mit 18 km, davon 13 km 5:10, zufrieden geben, die Oberschenkelmuskeln waren fertig, und dennoch war es wunderschön, im leichten Regen einsame Runden im Stadion zu drehen. Wochen-km 44, 2 x 20 min Radtrainer und 20 min Crosstrainer. Die beiden zuletzt genannten sollen ab jetzt regelmäßig zum Einsatz kommen, allerdings in homoöpathischer Dosis.
Nicht destotrotz, oder gerade deswegen habe ich mir einen längerfristigen Plan geschrieben, im Stile der letzten beiden Jahre, also eher tempoorientiert, nur mit etwas mehr MRT. Der Plan beginnt am 8. Januar und soll mich zwingen, die chronische Faulheit zu besiegen und auf 80-90 km/Wo kommen, um die Chance zu haben, anständige 10-er bzw. HM zu absolvieren.
Never stop
Farhad
28596
*Nachdenksmiley* dann so vielleicht;
dkf hat geschrieben: :D :) :daumen: :zwinker2: :zwinker5: :P :wink: :winken: :nick: :hihi: :zwinker4: :hallo: :klatsch: :teufel: :peinlich: :geil::frown: :tocktock: :confused: :haeh:
dkf hat geschrieben::motz: :nene: :sauer: :idee2: :steinigen: :traurig: :help: :angst: :gruebel: :prof: :rolleyes: :rolleyes2 :abwart: :abwarten: :schlafen: :sabber: :pepsi: :vertrag: :auslach: :noidea:
dkf hat geschrieben::uah: :blah: :wow: :mundauf: :love2: :hug: :love: :küssen: :giveme5: :handshak: :streichl: :umarm: :nee: :kloppe: :nono: :nein: :streit: :streit2: :kotz: :kotz2:
uswuswusf....dkf hat geschrieben::weinen: :heul2: :kruecke: :prost: :popcorn: :hurra: :tuschel: :bounce: :party2: :beten2: :beten: :respekt2: :pokal:
28598
Also, jetzt hab ich den Faden im Faden verloren. Ich versuch jetzt mal nachzuholen. Was ich noch mitgekriegt hab:
Herzlichen Glückwunsch Dennis, da kann man ja auch mit Fug und Recht sagen, super gemacht
Herzlichen Glückwunsch Steffen zum AK und der Top10 und diesem Pensum, woowww

Sandra und andere hatten wohl auch sehr gute und schöne Wke ...
:
… und jetzt nochmal etwas genauer nachlesen (hab nämlich auch wieder gemalt und den Schwerpunkt in der Woche darauf gelegt, kommt dann auch noch was)
… lesen
… lesen
… lesen
…
…
… … ist doch eher ein überfliegen geworden ...
Herzlichen Glückwunsch, SCN zum 4.
Hey Sandra, superstark, 2. Frau und 4. GP, herzlichen Glückwunsch

Wir haben im frühen Frühjahr einen 10er mit ca. 190hm fast komplett auf der ersten Hälfte, nur zum Schluss nochmal ne Rampe. Davor hat „spezifisches“ hartes Hügeltraining sehr gut getan und letztes Jahr hatte ich da fast eine Zeit wie auf flachem Terrain. Dieses Jahr war ich nicht dabei.
Hatte damals nur 40:24 gebraucht und kam auf den 8. GP bei ca. 210 und auf den 1. AK (das war von der Leistung her mit mein bester Lauf, denk ich). Ohne harte Hügelintervalle (bei denen ich jeweils am Ende fast keine Luft mehr bekam) und längere Läufe mit vielen, auch steilen hm hätte ich das sicher nicht hinbekommen.
Meins:
Di: 12,5km - 4:36 ne Art km-Crescendo mit EB:
5:21, 5:06, 4:55, 4:51, 4:43, 4:37, 4:31, 4:28, 4:29, 4:05,4:03, 4:00, 4:42
Mi: 7,5km – 5:16 (Durchschnittspuls ca. 140 bei ca. 69%)
Fr: 15km – 4:54
So: 17,5km/ ca. 370hm – 5:17 durch den märchenhaft verschneiten Wald
dabei gemerkt, dass ich deutlich von einer guten Form entfernt bin. An einer Steilen Stelle mehrfach kurz gegangen, was ich dort sonst nie (außer ganz am Anfang meiner Lauf“karriere“) gemacht hab.
Gesamt: ca. 52,6km, nur lächerliche 4:24 Std. + ca. insgesamt 45 Minuten Krafttraining, etc.
Und jetzt noch das Ausgleichprogramm:
... kann grad nicht hochladen, versuchs gleich nochmal ....
Herzlichen Glückwunsch Dennis, da kann man ja auch mit Fug und Recht sagen, super gemacht

Herzlichen Glückwunsch Steffen zum AK und der Top10 und diesem Pensum, woowww


Sandra und andere hatten wohl auch sehr gute und schöne Wke ...

… und jetzt nochmal etwas genauer nachlesen (hab nämlich auch wieder gemalt und den Schwerpunkt in der Woche darauf gelegt, kommt dann auch noch was)
… lesen
… lesen
… lesen
…
…
… … ist doch eher ein überfliegen geworden ...
Herzlichen Glückwunsch, SCN zum 4.

Hey Sandra, superstark, 2. Frau und 4. GP, herzlichen Glückwunsch



Wir haben im frühen Frühjahr einen 10er mit ca. 190hm fast komplett auf der ersten Hälfte, nur zum Schluss nochmal ne Rampe. Davor hat „spezifisches“ hartes Hügeltraining sehr gut getan und letztes Jahr hatte ich da fast eine Zeit wie auf flachem Terrain. Dieses Jahr war ich nicht dabei.
Hatte damals nur 40:24 gebraucht und kam auf den 8. GP bei ca. 210 und auf den 1. AK (das war von der Leistung her mit mein bester Lauf, denk ich). Ohne harte Hügelintervalle (bei denen ich jeweils am Ende fast keine Luft mehr bekam) und längere Läufe mit vielen, auch steilen hm hätte ich das sicher nicht hinbekommen.
Meins:
Di: 12,5km - 4:36 ne Art km-Crescendo mit EB:
5:21, 5:06, 4:55, 4:51, 4:43, 4:37, 4:31, 4:28, 4:29, 4:05,4:03, 4:00, 4:42
Mi: 7,5km – 5:16 (Durchschnittspuls ca. 140 bei ca. 69%)
Fr: 15km – 4:54
So: 17,5km/ ca. 370hm – 5:17 durch den märchenhaft verschneiten Wald
dabei gemerkt, dass ich deutlich von einer guten Form entfernt bin. An einer Steilen Stelle mehrfach kurz gegangen, was ich dort sonst nie (außer ganz am Anfang meiner Lauf“karriere“) gemacht hab.
Gesamt: ca. 52,6km, nur lächerliche 4:24 Std. + ca. insgesamt 45 Minuten Krafttraining, etc.
Und jetzt noch das Ausgleichprogramm:
... kann grad nicht hochladen, versuchs gleich nochmal ....
Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

Wochen Spät- und Nachlese - da war doch was....
28599dkf hat geschrieben:Dazu fällt dkf doch glatt das hier ein; - täglich 2h mit dem Auto pendeln ; Check- Gassi gehen mit dem Hund Ø 30 Wkm ; Check- „regenreatives Rasenmäherschieben“, ca. alle 2 Wochen, ähm, knappe 500m[SUP]2 [/SUP] ; Check- Anderer Sport ; Check (Montags + Samstags ab und an Agility „HIT mit Hund und Hürden“ ;D)- das Radeln und der kleine alte Rennesel kömmt leider viel zu kurz- ach so , laufen passt auch noch rein … dieses Jahr bisher knapp 2.500 km
![]()



