Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

29551
Unwucht hat geschrieben:Den kann sich wirklich jede/r ohne jegliche Gewissensbisse an die Füße schnallen.
Egal nun, ob die einen Effekt haben oder nicht. Den Punkt habe ich von Euch nicht verstanden oder ich bin skrupellos.

Warum sollte man bei frei erhältlichen Schuhen ein schlechtes Gewissen bekommen? (Außer gegenüber der Frau, die die Kreditkartenabrechnung über 250€ findet?)

29552
Antracis hat geschrieben: Mir ist aktuell Kontinuität wichtiger als neue dreistellige Rekorde. Auch vom Gesamtumfang hab ich noch eine geplante Crosseinheit gestrichen, damit ich im Februar noch eine Schippe drauf packen kann.

Mit dem Grundspeed bin ich zufrieden und auch die Kraft in den Beinen ist da. Ich kann, selbst wenn die Beine schwer sind, relativ locker Steigungen wegdrücken. Die Ausdauer ist noch sehr mau, aber da tut sich langsam auch was. Jetzt hoffe ich nur, dass ich es weiter so gut hinbekomme, das Intervalltraining systematisch auszubauen, damit ich dann in den letzten 10 Wochen die Langintervalle auf dem Niveau laufen kann, wo ich sie gern hätte. Aber bis dahin kann und wird noch viel passieren.
Also ich finde, deine Formkurve hat einen guten Verlauf genommen. Du hast jetzt eine richtig gute Basis, und das Tempo wird schon kommen. Schön finde ich, dass du jetzt, wo sowohl Intensität als auch Umfang zunehmen, nicht mehr so viel Körner in Workoutkurse investierst. Stattdessen würde ich mehr auf Stabi & Co setzten. Das ist nicht nur sehr gut als Prävention, sondern v.a. wenig(er) belastend.

Dein Training gefällt mir sehr gut. Es ist nicht nur abwechslungsreich, sondern auch sehr ausgewogen. Du näherst dich dem Zieltempo von beiden Seiten, machst Bergsachen und baust den Lala kontinuierlich aus. Kurz: Das wird was. Hab ein richtig gutes Gefühl. Vielleicht wirst du im April kein Feuerwerk abfackeln, der Herbst könnte jedoch golden werden. Wollte ich nur mal loswerden.

:winken:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

29553
Steffen42 hat geschrieben:Nein, leider nicht. Ich laufe jetzt seit ein paar Wochen mit Garmin Running Power. Das ist wie bei Stryd ein aus vielen Parametern abgeleiteter/errechneter Wert, dem man irgendeine fiktive Maßeinheit hätte geben können. Mit Wattwerten und dem Belastungsempfinden wie beim Radfahren hat das nichts gemeinsam.
Mit dem Belastungsempfinden korreliert der Wattwert vom Stryd meines Empfinden nach schon halbwegs, und die paar mal wo ich versucht habe auf hügliger Strecke mit konstantem Wattwert zu laufen, war der Puls am Ende auch wirklich ziemlich gleichmäßig. Aber stimmt schon, mit 'nem gescheiten Leistungssensor beim Radfahren ist das nicht im Ansatz zu vergleichen. Und die Absolutwerte kommen mir im Vergleich zum Radfahren viel zu hoch vor, und das obwohl der Stryd wohl z.B. im Vergleich zu Garmin eh schon deutlich niedrigere Werte ausspuckt.

Daher betrachte ich den Stryd auch primär als extrem guten Footpod und sehe die Watt-Anzeige als nette Spielerei nebenher. Nur ob einem die etwas bessere Genauigkeit und diese "Spielerei" Wert ist, fast das vierfache gegenüber einem Garmin-Footpod zu zahlen, dass muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.

29554
Dartan hat geschrieben:Mit dem Belastungsempfinden korreliert der Wattwert vom Stryd meines Empfinden nach schon halbwegs, und die paar mal wo ich versucht habe auf hügliger Strecke mit konstantem Wattwert zu laufen, war der Puls am Ende auch wirklich ziemlich gleichmäßig. Aber stimmt schon, mit 'nem gescheiten Leistungssensor beim Radfahren ist das nicht im Ansatz zu vergleichen. Und die Absolutwerte kommen mir im Vergleich zum Radfahren viel zu hoch vor, und das obwohl der Stryd wohl z.B. im Vergleich zu Garmin eh schon deutlich niedrigere Werte ausspuckt.
Ja, das hat DCR ja auch geschrieben gehabt. Die Werte an sich korrelieren zwischen den verschiedenen Leistungsmessern durchaus. Nur die absoluten Werte sind weit voneinander entfernt. Das war mein Punkt, dass das mit den Wattzahlen vom Rad nichts zu tun hat.
Garmin spuckt mir bei normalen Dauerläufen Durchschnitte von >400 "Watt" aus. Sowas tritt über zwei Stunden nur - und lächelt entspannt, wer extrem dicke Waden hat oder Lionel Sanders heißt. Trifft beides nicht auf mich zu. :D

29555
Steffen42 hat geschrieben:Ja, das hat DCR ja auch geschrieben gehabt. Die Werte an sich korrelieren zwischen den verschiedenen Leistungsmessern durchaus. Nur die absoluten Werte sind weit voneinander entfernt. Das war mein Punkt, dass das mit den Wattzahlen vom Rad nichts zu tun hat.
Garmin spuckt mir bei normalen Dauerläufen Durchschnitte von >400 "Watt" aus. Sowas tritt über zwei Stunden nur - und lächelt entspannt, wer extrem dicke Waden hat oder Lionel Sanders heißt. Trifft beides nicht auf mich zu. :D
Ganz so krass ist es bei mir nicht, der Stryd sagt mir bei den meisten Dauerläufen was um die 240W, was aber immer noch klar mehr ist, als ich auf dem Rad längere Zeit treten könnte. Und zumindest vom Gefühl her scheint auch die Streuung kleiner als beim Rad zu sein, zwischen extremst gemütlichen Traben >6:30/km und 10er WK am Limit liegen gerade mal 100W (200W vs 300W). Da bilde ich mir ein, beim Rad auf größere Variationen zu kommen.

29556
Ethan hat geschrieben:Also ich finde, deine Formkurve hat einen guten Verlauf genommen. Du hast jetzt eine richtig gute Basis, und das Tempo wird schon kommen.
Ja, das Tempo kommt bei mir schneller, als meiner Orthopädie lieb ist. :D

Ich versuche ja auch gerade, mich vom Jammern zu entwöhnen, denn eigentlich läuft es gerade richtig gut.

Vor allem habe ich eine gewisse Ruhe, die mir aktuell erlaubt, den Plan immer mal wieder an die aktuelle Situation anzupassen, und das meist nach unten. Vermutlich ist der größte Fortschritt, dass ich aktuell versuche, immer die Qualitätseinheiten der nächsten 16 Wochen im Blick zu haben und nicht zu versuchen, erstmal die Q-Einheit heute möglichst hart zu trainieren. :)

Aber keine Bange, so ganz kann ich nicht aus meiner Haut. Glücklicherweise. :teufel:

Andererseits, heute ging das schon ganz gut. Da Fr.-So. Ziemlich hart war, gabs heute nur sehr lockere 8km auf dem Laufband mit betont entspanntem Podcast hören dabei, danach noch etwas Stabi und beim Stretchen fühlte sich die Muskulatur wieder richtig gut an. :daumen:

Schön finde ich, dass du jetzt, wo sowohl Intensität als auch Umfang zunehmen, nicht mehr so viel Körner in Workoutkurse investierst. Stattdessen würde ich mehr auf Stabi & Co setzten. Das ist nicht nur sehr gut als Prävention, sondern v.a. wenig(er) belastend.
Ja, das musste ich wohl auch erst lernen. Gerade die Kombi Laufen + Workoutkurs ist spaßig, muss aber der sehr unspezifischen Phase vorbehalten bleiben, weil zu ineffzient bei stark erhöhtem Regenerationsbedarf. Da muss ich 3 lockere Tage danach haben.
Dein Training gefällt mir sehr gut. Es ist nicht nur abwechslungsreich, sondern auch sehr ausgewogen. Du näherst dich dem Zieltempo von beiden Seiten, machst Bergsachen und baust den Lala kontinuierlich aus. Kurz: Das wird was. Hab ein richtig gutes Gefühl. Vielleicht wirst du im April kein Feuerwerk abfackeln, der Herbst könnte jedoch golden werden. Wollte ich nur mal loswerden.
Danke Jan! :) ich fang auch gerade dran zu glaube, obwohl natürlich das Schienbein etwas ziept und die Wade. Aber ganz ohne wirds auf dem Niveau nicht gehen. Wie Farhad mal sagte, vermutlich ist es aus, wenn mal gar nix wehtut. :D

Mir gefällt Dein Training auch sehr gut, Du kombinierst da sehr gut und erliegst nicht der Triathlonversuchung, viel mehr zu ballern, nur weil es orthopädisch möglich wäre. Man merkt, dass Du Friel gelesen hast. Wenn man da das Wort Regeneration rausstreicht, ist das ja quasi ein leeres Heftchen. :D

@djtn: Willkommen zurück! :winken:

:winken:

29557
Steffen42 hat geschrieben:Egal nun, ob die einen Effekt haben oder nicht. Den Punkt habe ich von Euch nicht verstanden oder ich bin skrupellos.

Warum sollte man bei frei erhältlichen Schuhen ein schlechtes Gewissen bekommen? (Außer gegenüber der Frau, die die Kreditkartenabrechnung über 250€ findet?)
Ich seh das (für mich) ganz einfach: was bringt mir eine Verbesserung, für die ich nichts kann bzw. die ich mir für Geld erkauft habe? Wenn ich schneller werde, dann weil ich mir das erarbeitet habe. Und wenn ich nicht schneller werde, ist das halt so. Würde vermutlich anders aussehen, wenn ich ein Profi wäre und von schnellen Zeiten und guten Resultaten abhängig wäre - aber ich laufe nunmal ausschließlich für mich.

Vielleicht wäre meine Einstellung auch eine andere, wenn ich vom Triathlon oder so käme und daran gewöhnt wäre, dass es Leute gibt, die sich "Leistung kaufen", indem sie Unsummen für teure Räder ausgeben (oder ist das nur ein Klischee?), durchaus möglich. Ist jetzt aber nichts, worüber ich mir groß Gedanken machen würde sonder einfach etwas, das ich für mich persönlich so entschieden habe.
"The curious paradox is that when I accept myself just as I am, then I can change." Carl Rogers
"The idea that the harder you work, the better you're going to be is just garbage. The greatest improvement is made by the man or woman who works most intelligently." Bill Bowerman
"It is remarkable how much long-term advantage people like us have gotten by trying to be consistently not stupid, instead of trying to be very intelligent." Charlie Munger
"Don’t go there until you need to go there." Steve Magness

29558
Alcano, ich kann Deinen Gedankengang soweit nachvollziehen.
Angenommen, die Schuhe würden statt 250€ jetzt 100€ kosten. Würdest Du bei Deiner Aussage bleiben?

Und klar, im Triathlon und Radsport wimmelt es nur so von Sportlern, die fast jede Summe für vermeintliche Leistungssteigerung ausgeben würden. Ich finde das extrem albern, aber da ist jeder Jeck halt anders. Ist aber bei diesem Hobby auch nicht viel anders als bei anderen. Es gibt immer genug Typen, die sich über übertriebenen Geldeinsatz meinen, differenzieren zu müssen. Die HIFI-Freaks mit den goldenen Lautsprecherkabeln sind nicht wesentlich anders. Sollen sie.

29559
Steffen42 hat geschrieben:Alcano, ich kann Deinen Gedankengang soweit nachvollziehen.
Angenommen, die Schuhe würden statt 250€ jetzt 100€ kosten. Würdest Du bei Deiner Aussage bleiben?
Ja.

Aber ich laufe meine Wettkämpfe natürlich auch in leichten Wettkampfschuhen, so ist es nicht. Allerdings gehe ich davon aus, dass die sich alle nicht viel nehmen. Bei den Vaporfly muss man ja davon ausgehen, dass die tatsächlich deutlich (4% werden es wohl nicht sein, aber vielleicht 1%? 2%?) besser sind als alle anderen. Da wüsste ich dann bei einer Steigerung meiner Leistung tatsächlich nicht, wie groß jetzt der Anteil der Schuhe und wie groß der meines Trainings war, von daher lasse ich sie lieber gleich weg.

Ein weiterer Punkt ist aber natürlich: wenn die wirklich - wie angenommen - deutlich/messbar besser sind als alle Konkurrenzschuhe wird es wohl darauf hinauslaufen, dass entweder die Konkurrenz nachzieht oder es eine Regeländerung geben wird. Sollten dann also irgendwann alle Wettkampfschuhe (oder gar alle Laufschuhe) eine solche Platte drin haben, dann wäre es mir vermutlich auch ganz einfach zu umständlich, "langsame Spezialschuhe" (die womöglich sogar noch teurer wären) zu kaufen. Mal abwarten wie sich das entwickelt während der nächsten Monate/Jahre.
"The curious paradox is that when I accept myself just as I am, then I can change." Carl Rogers
"The idea that the harder you work, the better you're going to be is just garbage. The greatest improvement is made by the man or woman who works most intelligently." Bill Bowerman
"It is remarkable how much long-term advantage people like us have gotten by trying to be consistently not stupid, instead of trying to be very intelligent." Charlie Munger
"Don’t go there until you need to go there." Steve Magness

29560
alcano hat geschrieben:Ein weiterer Punkt ist aber natürlich: wenn die wirklich - wie angenommen - deutlich/messbar besser sind als alle Konkurrenzschuhe wird es wohl darauf hinauslaufen, dass entweder die Konkurrenz nachzieht oder es eine Regeländerung geben wird. Sollten dann also irgendwann alle Wettkampfschuhe (oder gar alle Laufschuhe) eine solche Platte drin haben, dann wäre es mir vermutlich auch ganz einfach zu umständlich, "langsame Spezialschuhe" (die womöglich sogar noch teurer wären) zu kaufen. Mal abwarten wie sich das entwickelt während der nächsten Monate/Jahre.
Guter Punkt. Und wenn die wirklich Energie "zurückgeben", müssten sie laut IAAF-Regelwerk verboten werden.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

29561
Hallo zusammen,

ich hatte in den letzten Tagen leider nicht die Zeit und die Muße, hier alles zu lesen und mich ordentlich zu beteiligen, nicht wegen der alltäglichen Beschäftigungen, sondern weil der Kopf nicht so frei war, da ein Freund seit letzter Woche mit Schlaganfall und halbseitiger Lähmung im Krankenhaus liegt, und nein, er ist kein Läufer, sondern Kettenraucher, und auch jetzt nicht einsichtig, genauso wie immer.

Jetzt habe ich versucht Nachlese zu halten und offenbar wart ihr superfleißig hier :nick: , das ist sehr schön, macht es mir aber unmöglich auf alles einzugehen, also bitte seht es mir nach.

Schön ist, dass sowohl die junge dynamische Garde als auch die jung gebliebene dynamische Garde :teufel: schon zu diesem Zeitpunkt so gut unterwegs sind, wobei Holger mit seinen 148 km=132+12% :D und Steffen (noch nicht in absoluter Topform, Luft nach oben ist noch da :geil: ) überirdisch unterwegs sind, und darth und anti sind ja auch gewaltig im Kommen.

Toll finde ich auch, dass stille Mitleser ( :winken: Unwucht) wieder mitmachen und dtjn (=heisses Feuer im nicht so alten Ofen) ab jetzt hier mitmischen will und die AK50 Fraktion des Fadens somit deutlich verstärkt :) .

@me: Letzte Woche war geplante Regenerationswoche mit 78 km (mehr hätte ich eher nicht hinbekommen) lockeres Laufen mit einigen kurzen Steigerungen, um die Beine an höhere Frequenzen wieder zu gewöhnen, da ich an sich ab heute nach Plan, also mit 2 entschärften Q-Einheiten in der Woche starten will, mal sehen, was die Beine ab morgen sagen werden. Heute bin ich jedenfalls nach einer gefühlten Ewigkeit in der Mittagspause bei strahlendem Sonnenschein einmal um die Alster gelaufen :geil: , das hat offenbar geholfen.

Never stop
Farhad

29562
D-Bus hat geschrieben:Guter Punkt. Und wenn die wirklich Energie "zurückgeben", müssten sie laut IAAF-Regelwerk verboten werden.
Ok. Ich bin unwissend davon ausgegangen, dass die Schuhe zugelassen wären. Waren die nicht bereits bei offiziellen WK im Einsatz?

29563
Hallo Farhad,

das tut mir leid zu hören. Aber schön, dass du wieder dabei bist. Zum Kettenrauchen: Mein Onkel liegt gerade mit COPD und Lungenentzündung auf der Intensivstation ... Aber ich will dazu nix sagen, da ich selbst nie ein Kind von Traurigkeit war, was schlechte Angewohnheiten angeht.
Antracis hat geschrieben:Vermutlich ist der größte Fortschritt, dass ich aktuell versuche, immer die Qualitätseinheiten der nächsten 16 Wochen im Blick zu haben und nicht zu versuchen, erstmal die Q-Einheit heute möglichst hart zu trainieren. :)
+1 Und: so geht es mir auch.
Andererseits, heute ging das schon ganz gut. Da Fr.-So. Ziemlich hart war, gabs heute nur sehr lockere 8km auf dem Laufband mit betont entspanntem Podcast hören dabei, danach noch etwas Stabi und beim Stretchen fühlte sich die Muskulatur wieder richtig gut an. :daumen:
Top. Ich habe gestern auch wieder ordentlich gestretcht - das fühlt sich echt gut an.
Gerade die Kombi Laufen + Workoutkurs ist spaßig, muss aber der sehr unspezifischen Phase vorbehalten bleiben, weil zu ineffzient bei stark erhöhtem Regenerationsbedarf.
Sehe ich genauso.
Mir gefällt Dein Training auch sehr gut, Du kombinierst da sehr gut und erliegst nicht der Triathlonversuchung, viel mehr zu ballern, nur weil es orthopädisch möglich wäre. Man merkt, dass Du Friel gelesen hast. Wenn man da das Wort Regeneration rausstreicht, ist das ja quasi ein leeres Heftchen. :D
Danke. Ach, der Friel. Erst wollte ich das Buch wegschmeißen, weil ich mich auf fast jeder Seite wiederfand - als Negativbeispiel. :D

Aber ich hab mir, als ich mich fürs Tria-Training entschied, vorgenommen, es wirklich ernst zu nehmen mit der Regeneration. Und damit meine ich nur die Entlastungswochen, sondern auch den Aufbau (der einzelnen Einheiten) und das Drumherum (Stretching, Sauna u.v. Schlaf).

Du hast aber noch etwas ganz wichtiges angesprochen, wie ich finde:
Vor allem habe ich eine gewisse Ruhe
Ich denke, das ist ein ganz wichtiger Punkt, im Training wie im Leben. Ich habe zum ersten Mal eine Ausgeglichenheit, eine innere Ruhe, die mir bis dato fehlte. Liegt vielleicht daran, dass ich älter werde, aber hauptsächlich wohl daran, dass es privat und beruflich sehr gut läuft. Und ich denke, dass sich diese Ruhe/Ausgeglichenheit auf's Training (und den Schlaf) überträgt. Denn: als ich mich noch getrieben fühlte, hab ich auch dementsprechend trainiert.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

29564
MIr geht es ein bisschen wie Farhad, nur dass bei mir nicht selbstlose Emphatie für andere der Grund für den Zeitmangel ist,
sondern egoistisches, preußisches Pflichtbewußtsein bzw Selbsterhaltungstrieb :zwinker5: , daher kann auch ich nicht auf die vielen interessanten Beiträge hier zum Thema Nike Schuhe und Moral, Stryd, Training usw eingehen, auch wenn ich es gerne würde.

Habe gestern nach längerem Zögern dann doch den Lala nachgeholt, 27 hüglige km in 5:45 , mit klassischer Musik im Ohr und Stirnlampe auf dem Kopf durch die Nacht gerannt, fertig war ich erst kurz vor 2300. Fazit: zufriedenstellend, aber nicht gut oder gar sehr gut, ob es am verstärkten Mobi Training lag, dass die Beine gegen Ende richtig bleischwer wurden oder an der fehlenden Langzeitausdauer (einen 30 +x km Lauf bin ich schon lange nicht mehr gelaufen) kann ich im Moment nicht einschätzen. Ich vermute, beides spielt seine Rolle, ich spürte den Muskelkater in den Beinen auch schon vorher. Heute nur Rekom mit bisschen Stabi, morgen geht es dann trainingsmäßig weiter.

29565
Steffen42 hat geschrieben:Ok. Ich bin unwissend davon ausgegangen, dass die Schuhe zugelassen wären. Waren die nicht bereits bei offiziellen WK im Einsatz?
Ja, es gibt gar kein Zulassungsverfahren für Schuhe, und nicht mal eine standardisierte Testprozedur. Damit ist das Regelwerk ziemlich zahnlos.

Die allseits beliebten Adidas Boost Treter versprechen übrigens seit längerem Federwirkung, und es gibt auch eine Studie die das bestätigt. Auch Versteifungen, sogar mit Carbon in den Sohlen sind nichts neues. Es gibt meines Erachtens wirklich keinen Grund für Vorbehalte gegen die Nikes, auch wenn ich ansonsten ziemlich altmodisch bin, und noch immer in D-Mark umrechne :D .
farhadsun hat geschrieben:Toll finde ich auch, dass stille Mitleser ( :winken: Unwucht) ...
Hallo Farhad, und danke für die Blumen, aber ich hab gar nicht mitgelesen, Asche auf mein Haupt ...
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

29566
Herzlich willkommen djtn! Ich denke Du bist hier genau richtig gelandet.

@Fahrhad: Schön wieder von Dir zu lesen und dass Dein Plan wieder startet. Das wird interessant.

@Nike Vaporfly 4%: Ich bin ja eigentlich nicht so der Schuhfanatiker. Ich kaufe meine Schuhe immer im Ausverkauf und laufe sie relativ lange. Derzeit laufe ich meistens mit meinem alten Saucony Kinvara 5, mit dem Zoot Solana 2, den ich für 29,95 abgestaubt habe und mit dem Nike Lunarglide 7. Für Wettkämpfe schwöre ich auf den Asics Hyperspeed 6. Alles Uraltmodelle. Deswegen wären 250 Euro Nike Schuhe schon eine Hausnummer und mein größtes Problem wäre in der Tat, was meine Frau denken würde ;-)

Trotzdem bin ich voll neugierig auf die Schuhe. @Steffen, natürlich sind sie "zugelassen" und werden von den Nike Sportlern weltweit getragen. in New York zuletzt von Flanagan und Kamworor. In Chicago von Rupp und Kirui, Dibaba und Hasai. In Fukoka von Sondre Moen, Vorher in Berlin von Kipchoge.
Hier eine Übersicht:
https://news.nike.com/news/nike-zoom-fly-4-percent
Hier noch ein paar Reviews.
https://www.runnersworld.com/running-sh ... ested-says
https://www.runningshoesguru.com/2017/0 ... -4-review/
https://www.wired.com/2017/03/nikes-con ... un-faster/

Interessant finde ich, dass die Herzfrequenz beim Lauf in den Nikes auf dem Laufband bei gleicher Geschwindigkeit im Vergleich zu anderen Nike Wettkampfschuhen geringer war. Das finde ich ein sehr überzeugendes Argument, insbesondere da der Test einfach und wiederholbar ist.

Größtes Problem dürfte sein, dass die überall ausverkauft sind :) Nach der ganzen Werbung, die ich hier mache, müsste NIKE mir eigentlich ein Paar unentgeltlich zur Verfügung stellen.

29567
Unwucht hat geschrieben:Ja, es gibt gar kein Zulassungsverfahren für Schuhe, und nicht mal eine standardisierte Testprozedur. Damit ist das Regelwerk ziemlich zahnlos.
Ja, genau da hat mich auch schon immer massiv irritiert. Einerseits stand im Regelwerk klipp und klar
IAAF Competition Rules 2016-2017 §143.2 hat geschrieben:All types of competition shoes must be approved by iAAF.
aber anderseits gibt es da offenbar keine offizielle Testprozedur und somit auch keinen einzigen Schuh der offziell von IAAF genehmigt ist. Könnte man so gesehen (bei exakter Auslegung der Regeln) nicht theoretisch jeden einzeln Teilnehmer der letzten Jahre disqualifizieren? :gruebel:


Was mir aber gerade aufgefallen ist und ich durchaus interessant finde, offenbar hat die IAAF in der neusten Version des Regelwerks genau diesen Paragraph etwas angepasst (evt. als Reaktion auf die Nike-Kontroverse?) :
IAAF Competition Rules 2018-2019 §143.2 hat geschrieben: [...]
Such shoes,
however, must not be constructed so as to give athletes any unfair
assistance or advantage. Any type of shoe used must be reasonably
available to all in the spirit of the universality of athletics.

[...]
Note (ii): Where evidence is provided to the IAAF that a type of shoe
being used in competition does not comply with the Rules or the
spirit of them, it may refer the shoe for study and if there is
non-compliance may prohibit such shoes from being used in
competition.
(Neue Passagen fett, der "must be approved" Satz ist weggefallen)

Jetzt müssen die Schuhe also einerseits für alle Sportler verfügbar sein. Und anderseits müssen sie jetzt 'einfach' dem "Geist der Regeln" entsprechen und dürfen keinen unfairen Vorteil schaffen. Die genaue Auslegung davon darf dann im Zweifelsfall wohl ein Sport-Gericht klären. Man könnte wohl sagen, jetzt ist die Regel auch ganz offiziell eine "Wischiwaschi-Regel", was sie ja effektiv eigentlich die ganze Zeit schon war.

29568
Dartan hat geschrieben: Man könnte wohl sagen, jetzt ist die Regel auch ganz offiziell eine "Wischiwaschi-Regel", was sie ja effektiv eigentlich die ganze Zeit schon war.
Liegt vermutlich daran, dass bisher die technischen Einflüsse auf das Laufen überschaubar waren. Schwimmen, Radfahren und co haben da schon andere Entwicklungen durch. Und ganz ehrlich sind wir ja hier tendenziell auch nicht wirklich überzeugt, dass man mit den Teilen deutlich schneller ist. Wenn es so sein sollte, wird sich das entweder in der gesamten Laufschuhindustrie durchsetzen, oder der Verband muss halt Farbe bekennen und das eindeutiger regeln.

Aber so effektiv, wie die Sprungfederstiefel von Fantomias wirds wohl nicht werden. :D


PS: @Training: Heute morgen lockere 12km. Soll andere hier geben, die für sowas nicht um 4:30 Uhr aufstehen würden. :P Ach so, weil denen die Strecke zu kurz ist ? :peinlich: :D

Jedenfalls gehts heute abend noch zum (moderaten) Krafttraining. Und gleich Mittagessen...ohne Nachschlag. :weinen:

:winken:

PS: Gestern die 75Kg-Latte untersprungen. :teufel:

29569
Bzgl. Schuhe: ja, da ging's mir um die "unfair assistance or advantage" der Regel 143. Aber klar, wischiwaschi.
hepp78 hat geschrieben:Holger versucht den Monsterumfangsblock wirklich
Uff. Habe gestern gelernt, dass der Dezember doch nicht als Volumentraining gilt, sondern als Aufbau (wie ich es auch anfangs geplant hatte). D.h., von dem 8-wöchigen Volumenblock habe ich erst eine Woche geschafft. Jetzt sollen zwei dreistellige Wochen kommen, dann eine Woche mit halbiertem Umfang, dann drei dreistellige Wochen (in Antis Sinne), gefolgt von einer Regenerationswoche. Uff.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

29570
D-Bus hat geschrieben:Bzgl. Schuhe: ja, da ging's mir um die "unfair assistance or advantage" der Regel 143. Aber klar, wischiwaschi.


Uff. Habe gestern gelernt, dass der Dezember doch nicht als Volumentraining gilt, sondern als Aufbau (wie ich es auch anfangs geplant hatte). D.h., von dem 8-wöchigen Volumenblock habe ich erst eine Woche geschafft. Jetzt sollen zwei dreistellige Wochen kommen, dann eine Woche mit halbiertem Umfang, dann drei dreistellige Wochen (in Antis Sinne), gefolgt von einer Regenerationswoche. Uff.
Wie verteilst Du die Jogging-Packung eigentlich ? Ich fände es da zur Abwechslung mal ganz interessant, wenn Du nicht nur die Q-Einheiten und Läufe über 20km beichten würdest, sondern auch die 100km Kleinzeug oder wenigstens ob und wieviel Doubles dabei sind. :tuschel: Kannst es ja auch ganz blass posten...

29571
Antracis hat geschrieben: PS: @Training: Heute morgen lockere 12km. Soll andere hier geben, die für sowas nicht um 4:30 Uhr aufstehen würden. :P Ach so, weil denen die Strecke zu kurz ist ? :peinlich: :D
Ich würde dafür nicht um 4:30 aufstehen. Nicht, weil die Strecke, sondern die Nacht mir zu kurz wäre. :zwinker2:

QTE heute: TDL 10km@4:12 mit 4km EL/AL. Alles recht hart aber noch angenehm. Strategisch ungünstig den Weg gewählt: 3km EL+4km TDL mit dem Wind, danach den Rest des TDL gegen den Wind. Ging aber so einigermaßen.

29572
Antracis hat geschrieben:Liegt vermutlich daran, dass bisher die technischen Einflüsse auf das Laufen überschaubar waren. Schwimmen, Radfahren und co haben da schon andere Entwicklungen durch. Und ganz ehrlich sind wir ja hier tendenziell auch nicht wirklich überzeugt, dass man mit den Teilen deutlich schneller ist. Wenn es so sein sollte, wird sich das entweder in der gesamten Laufschuhindustrie durchsetzen, oder der Verband muss halt Farbe bekennen und das eindeutiger regeln.

Aber so effektiv, wie die Sprungfederstiefel von Fantomias wirds wohl nicht werden. :D
:hihi:

Wobei so richtige Sprungfeder-Schuhe vermutlich §143.5 zum Opfer fallen würden: :gruebel:
The sole and/or heel may have grooves, ridges, indentations or protuberances, provided these features are constructed of the same or similar material to the basic sole itself.

Antracis hat geschrieben: PS: @Training: Heute morgen lockere 12km. Soll andere hier geben, die für sowas nicht um 4:30 Uhr aufstehen würden. :P Ach so, weil denen die Strecke zu kurz ist ? :peinlich: :D
Also um 4:30 würde ich dafür bestimmt nicht aufstehen, egal für wie lang oder kurz... :tocktock: :angst: :schlafen:

Antracis hat geschrieben:Jedenfalls gehts heute abend noch zum (moderaten) Krafttraining. Und gleich Mittagessen...ohne Nachschlag. :weinen:
:streichl:
Guten Appetit! Den Nachschlag übernehme ich dann einfach mal ganz solidarisch. :zwinker4:
Antracis hat geschrieben:PS: Gestern die 75Kg-Latte untersprungen. :teufel:
Na dann sei mal froh, das du keine Sprungfederstiefel an hattest, sonst hättest du die Latte bestimmt locker übersprungen. :zwinker2:

29573
Schöner TDL, Steffen.

4:30 aufstehen ist schon übel, aber wenn man sonst nicht zum laufen kommt :noidea:
Zum Glück kann ich solche Läufe an einer Hand abzählen in den letzten 2,5 Jahren.
Ich laufe dann lieber, wenn alle schon ins Bett gegangen sind. Da endet das Training auch mal um 1Uhr Nachts, aber man muss sich wenigstens nicht aus dem warmen Bett quälen, sondern kann sich die ganze Zeit darauf freuen. Mental für mich eindeutig ein Vorteil :D
Darf halt beides nicht regelmäßig passieren, damit man langfristig genug Schlaf zusammenbekommt.

29574
Antracis hat geschrieben:Wie verteilst Du die Jogging-Packung eigentlich ?
Geplant für diese Woche:
Mo: Schneeschippen, langsame 12,3 km, 20' Gymnastik
Di: Schneeschippen, 2x lockere 16 - 17 km
Mi: 22 - 23 km mit 15 - 16 km TWL, 20' Gymnastik
Do: 2x langsame 11 - 12 km
Fr: lockere 16 - 17 km, 20' Gymnastik
Sa: lockere 22 km, Oberkörperkrafttraining
So: lockere 33 km, Beinkrafttraining

Macht, Moment, 159 - 165 km. Also 161 sollten es schon werden.

P.S. Die 20' fallen oft weg. :peinlich:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

29576
Steffen42 hat geschrieben:Ich würde dafür nicht um 4:30 aufstehen. Nicht, weil die Strecke, sondern die Nacht mir zu kurz wäre. :zwinker2:

QTE heute: TDL 10km@4:12 mit 4km EL/AL. Alles recht hart aber noch angenehm. Strategisch ungünstig den Weg gewählt: 3km EL+4km TDL mit dem Wind, danach den Rest des TDL gegen den Wind. Ging aber so einigermaßen.
Sehr stark.
D-Bus hat geschrieben:Geplant für diese Woche:
Mo: Schneeschippen, langsame 12,3 km, 20' Gymnastik
Di: Schneeschippen, 2x lockere 16 - 17 km
Mi: 22 - 23 km mit 15 - 16 km TWL, 20' Gymnastik
Do: 2x langsame 11 - 12 km
Fr: lockere 16 - 17 km, 20' Gymnastik
Sa: lockere 22 km, Oberkörperkrafttraining
So: lockere 33 km, Beinkrafttraining

Macht, Moment, 159 - 165 km. Also 161 sollten es schon werden.

P.S. Die 20' fallen oft weg. :peinlich:
Was Wolfgang sagt, also irre.

@me: Ich wollte heute was schnelleres laufen, wusste nicht, wie es funktionieren würde, da die letzte schnellere Einheit schon ewig her war, es wurden 14 km auf LB mit Steigung 0,5: 2 km EL + 5 x 800m in 3:49 mit 400m TP in 7:30 + 5 km 5:00 + 1 km AL, war ziemlich hart.

29577
VM: eine Std Radfahren.
NM: Standortbestimmung.

Wollte mal wissen, wo ich nach dem Grundlagentraining ungefähr stehe. Dafür bin ich im Rahmen des Vereinstrainings 4x 2000m mit 400m TP gelaufen. Bin dann zu Beginn in gehörigem Abstand hinter den 37/38min-Läufern her, die die Abschnitte mit 90% des RT, also ~4min/km, laufen sollten. Als sich meine Atmung nach ca. 200m normalisierte, konnte ich die Lücke schließen und dranbleiben.
Beim letzten IV habe ich gleich zu Anfang abreißen lassen, weil a) das dritte IV schon grenzwertig war und b) die Jungs schneller los sind. Aber während die Jungs im zunehmenden Verlauf langsamer wurden, konnte ich stetig zulegen, sodass ich auf den letzten 100m die Lücke schließen konnte. Somit sind dann alle Abschnitte in gut 8 min über die Bühne gegangen.

Tja, nach den max. 30''-Abschnitten bisher, war das 'ne ganz andere Hausnummer. Aber okay, nun weiß ich, wo ich steh, und kann mein Training dementsprechend ausrichten.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

29578
farhadsun hat geschrieben:

@me: Ich wollte heute was schnelleres laufen, wusste nicht, wie es funktionieren würde, da die letzte schnellere Einheit schon ewig her war, es wurden 14 km auf LB mit Steigung 0,5: 2 km EL + 5 x 800m in 3:49 mit 400m TP in 7:30 + 5 km 5:00 + 1 km AL, war ziemlich hart.
:geil:

Sehr stark, Farhad. Und das wirst Du über die Wochen wieder ausbauen können, wir wissen ja, was da am Ende ungefähr rauskommt. :wink:

@Jan: Sehr starke 2000er zu diesem Zeitpunkt aus dem Nichts quasi....der Sprung von 30s zu sowas ist schon krass, das Ergebnis zeigt aber, dass die Grundlagenhausaufgaben gemacht wurden.

@Holger: Ein toller Plan...da hast Du es verdient, dann am Sonntag Abend die Beine hochzulegen, natürlich in der Beinpresse. :daumen:

@me: Wie geplant heute nochmal 1h Gleichgewicht und Krafttraining, vor allem Beine und Rumpf. Nach dem Lauf heute morgen und 10h Arbeiten war ich schon ziemlich platt, deshalb nur ca, 92% gegeben . Morgen stehen wieder Intervalle auf dem Plan. :nick:

29579
Hui, schlafen noch alle? Wir rutschen auf der ersten Seite ab...
Antracis hat geschrieben: @Jan: Sehr starke 2000er zu diesem Zeitpunkt aus dem Nichts quasi....der Sprung von 30s zu sowas ist schon krass, das Ergebnis zeigt aber, dass die Grundlagenhausaufgaben gemacht wurden.
+1. Das zeigt echt gut, wie stark Jans Training wirkt.

@Farhad: tolle Einheit und klasse gemacht.

@Holger: bei Deinen Plänen kann ich nicht mehr als versuchen, meine Kinnlade irgendwie noch oben zu halten, damit ich da nicht drauflatsche. Für mich undenkbar und unfassbar. Glück auf dabei!

@Anti: hau rein bei den Intervallen. Auch 4x2000 wie Jan?

@me: ich habe heute früh eine Stunde Krafttraining gemacht und danach noch 10km regenerativ auf dem Laufband. Hügelprogramm Stufe 3, ich bin ja vernünftig. Heute Abend schaue ich mir mal in Zwift die neuen Hügel in London an, die sollen ja ganz nett sein.

29580
Antracis hat geschrieben: :geil: .

@Holger: Ein toller Plan...da hast Du es verdient, dann am Sonntag Abend die Beine hochzulegen, natürlich in der Beinpresse. :daumen:
:teufel: :zwinker2:

auch ansonsten d`accord. Ethans 2000 er sind schon eine Hausnummer und auch bei Farhad geht es tempomäßig erkennbar bergauf.

@me gestern Abend noch mal 7 km Rekom, ganz gemütlich mit Musi auf den Ohren. Hinterher gings mir besser als vorher, tagsüber zwickten die Oberschenkel/Hüften ein wenig, vermutlich vom lala am Vortag und vom langen Sitzen im Büro. Nach dem Laufen war das weg.
Bei mir sind nach Plan diese Woche richtig schnelle 1 min Intervalle angesagt, Zielstellung 3:40m und davon auch gleich 15 Stück, allerdings mit längeren Pausen als die Intervalle. Überlege noch, wo ich die laufe, auf der Freiluft Laufbahn in Erfurt Nord, in der LA Halle morgen oder auf dem Laufband (Luxusproblem, ist mir bewußt). Ein Freitag dann noch ein Tempodauerlauf sowie am WE ein Lala, mehr Qualität ist nicht die Woche, der Rest ist nur Grundlage oder Rekom (und das auch keine 20 km+x wie bei unserem kanadischen Duracell Huskie :zwinker5: )

29581
Hallo guten morgen, ja erstaunlich ruhig heute.
Wirklich starke Einheit Farhad! Ich bin beeindruckt, aber nicht verwundert, der Diesel läuft zuverlässig. Ählich Ethan, da geht noch was bei Dir!
Habe gestern auch 1000er gemacht, 5 Stück um erstmal wieder reinzukommen im 3:27er Schnitt.

Heute muss ich lauffrei machen, das wirkt schon negativ auf die Laune aus. Aber vielleicht ist es hilfreich zum Regenerieren. Nachdem ich letzte Woche ca. 70 auf dem Vorderfuß gelaufen bin, sind meine Waden ziemlich zu. Ich hab eigentlich schon darauf gewartet und mich gewundert wie lang die es ausgehalten haben, Gestern war ich mehrmals kurz vorm krampfen. So lass ich heite die kleinen Muskelrisse mal ausheilen.
Haut rein!

29582
voxel hat geschrieben:Nachdem ich letzte Woche ca. 70 auf dem Vorderfuß gelaufen bin, sind meine Waden ziemlich zu.
Wobei mir der Zusammenhang zwischen auf den Händen laufen und verspannten Waden nicht ganz klar ist. :P
"The curious paradox is that when I accept myself just as I am, then I can change." Carl Rogers
"The idea that the harder you work, the better you're going to be is just garbage. The greatest improvement is made by the man or woman who works most intelligently." Bill Bowerman
"It is remarkable how much long-term advantage people like us have gotten by trying to be consistently not stupid, instead of trying to be very intelligent." Charlie Munger
"Don’t go there until you need to go there." Steve Magness

29583
@Steffen: Ja, ich hab mir auch schon Sorgen gemacht, nichts mehr los hier....möglicherweise, weil alle so hart trainieren. :nick:
Steffen42 hat geschrieben:
@Anti: hau rein bei den Intervallen. Auch 4x2000 wie Jan?
Unter 3 x 3000 im 10K Tempo geht ja jetzt nicht mehr. :teufel:


Nee, Quark, ich spule weiter mein Konzept ab, von den Extremen der Tempobereiche zu kommen. D.h. einerseits langsamer DL mit kleinen Dosen moderater Effort ( die meist etwas langsamer als MRT sein dürften) und richtig flotte Sachen.

Geplant sind heute wieder flotte Sachen noch mit langen Pausen, 40s@3:10 und 90s@ 3:30, jeweils mit Berliner Steigung gelaufen (1% :D )

Anzahl soll etwas mehr als letzte Woche sein ( da waren es 2 x 40, 6 x 90, 2 x 40), mache ich aber vom körperlichen Zustand abhängig.


Längere Intervalle werd ich erst frühestens in 2 Wochen machen, dann vermutlich sowas wie 3 x 10-12 min T-Pace.


@me: ich habe heute früh eine Stunde Krafttraining gemacht und danach noch 10km regenerativ auf dem Laufband. Hügelprogramm Stufe 3, ich bin ja vernünftig. Heute Abend schaue ich mir mal in Zwift die neuen Hügel in London an, die sollen ja ganz nett sein.
Cool. :daumen: Wobei regeneratives Hügelprogramm schon fast so klingt, wie Dartansches Beineausschütteln im 33er Schnitt. :teufel:

29584
alcano hat geschrieben:Wobei mir der Zusammenhang zwischen auf den Händen laufen und verspannten Waden nicht ganz klar ist. :P
Kommt darauf an, wie man mit den Händen aufkommt. Fingerspitzenläufer haben es da einfacher als die, die mit dem Handballen aufkommen. Das ist der Preis der Geschwindigkeit.

29585
Antracis hat geschrieben: Unter 3 x 3000 im 10K Tempo geht ja jetzt nicht mehr. :teufel:

Nee, Quark, ich spule weiter mein Konzept ab, von den Extremen der Tempobereiche zu kommen. D.h. einerseits langsamer DL mit kleinen Dosen moderater Effort ( die meist etwas langsamer als MRT sein dürften) und richtig flotte Sachen.
Find ich gut. Du machst das absolut richtig!
Antracis hat geschrieben:Cool. :daumen: Wobei regeneratives Hügelprogramm schon fast so klingt, wie Dartansches Beineausschütteln @33Km/h. :teufel:
Stufe 3 ist nichts. Ich meine, die maximale Steigung war da 3,2%. HFmax im Schnitt 65% bei 5:19er Pace.
Ich weiß (noch) nicht, wie weit die Stufen da gehen. Normalerweise mache ich Stufe 5, da ist dann so maximal 5,5% Steigung. Manchmal auch 10, das wird dann anstrengend, so bis knapp 8%. Dooferweise ist das Programm schon sehr trivial gemacht. Nach einer Weile einlaufen auf 1-2% kommen dann auf- und absteigend Hügel und Flach, jeweils eine Minute. Ein bisschen mehr Varianz wäre da schön, oder eine Advanced Level Einstellung. Wobei: die Noobs, die gerade in Massen unser Fitnessstudio bevölkern sind ja schon mit der Bedienung eines Crosstrainers überfordert. Keep it simple.

Gestern erst gesehen, das Schauspiel :hihi: .

29586
Steffen42 hat geschrieben: Die Noobs, die gerade in Massen unser Fitnessstudio bevölkern sind ja schon mit der Bedienung eines Crosstrainers überfordert. Gestern erst gesehen, das Schauspiel :hihi: .
:hihi:

Dito bei uns, da schlagen auch wieder die guten Vorsätze und Rabattaktionen voll zu. Zum Glück isses erfahrungsgemäß im Februar schon wieder besser. :teufel:


Aber anscheinend laufen wir auf dem gleichen Laufband. Da hat das Hügelprogramm auch so einen stereotypen Ablauf. Erst kommt beim Einlaufen ein längerer mäßiger Anstieg und dann immer 3-4 1 Minuten-Anstiege hintereinander mit sich jeweils erhöhender Steigung und dann gehts von vorne los, beim Auslaufen dann auch noch mal ein sehr leichter längerer Anstieg. Der Programmierer davon arbeitet vermutlich mittlerweile bei Garmin. :D

Immerhin vergeht die zeit so recht schnell...

29587
Antracis hat geschrieben: Dito bei uns, da schlagen auch wieder die guten Vorsätze und Rabattaktionen voll zu. Zum Glück isses erfahrungsgemäß im Februar schon wieder besser. :teufel:
Ja, sie wanken wieder wie die Zombies orientierungslos kreuz und quer mit ihren vom überlasteten Personal zusammengestellten Trainingsplänen in der Hand von Gerät zu Gerät. Die machen mehr Schritte als ich, wenn ich im Anschluß noch eine Laufeinheit dranhänge.
Und wenn sich unsere Blicke kreuzen, dann wissen wir doch beide: ab Aschermittwoch ist nicht nur Karneval vorbei. :D

Ganz dumm ist bei uns jetzt allerdings eine Geschichte.... Unsere Muckibude hatte gegenüber eine große Fläche von der Stadt als Parkplatz angemietet. Seit heute ist da abgeriegelt, weil die Stadt ein neues Verwaltungsgebäude baut. Ersatzparkplätze leider noch nicht vorhanden. Führt dann am frühen Abend ab 17:00 vermutlich zu sehr unschönen Szenen. Hätten die nicht bis nach Karneval mit dem Abriegeln warten können? :zwinker2:
Aber anscheinend laufen wir auf dem gleichen Laufband. Da hat das Hügelprogramm auch so einen stereotypen Ablauf.
Das kann gut sein. Unsere sind von Life Fitness. Da bin ich neulich im Hotel auf einem modernen Band von der Firma gelaufen, die Software war dieselbe.
Letztens wurden unsere Crosstrainer von Life Fitness ausgetauscht durch neue von Matrix. Ich trainiere da meist das Intervallprogramm auf 20min und spannenderweise war das Verhalten exakt dasselbe wie beim Modell der anderen Firma. Pausen genau an der selben Stelle.

Programmierer kann aber nicht von Garmin sein, ich hatte da bisher nur einmal einen Ausfall.
Immerhin vergeht die zeit so recht schnell...
Ich finde auch. Ich schau mir immer die Blöckchengrafik an und man weiß, jede der Säulen ist nach 20 Sekunden weg. Hat was von Tetris, nur horizontal.

29588
voxel hat geschrieben:Hallo guten morgen, ja erstaunlich ruhig heute.
Antracis hat geschrieben:Ja, ich hab mir auch schon Sorgen gemacht, nichts mehr los hier....möglicherweise, weil alle so hart trainieren. :nick:
Nee, aber ich bin vor Ehrfurcht erstarrt! :haeh: Was soll man den bei Holgers Woche und dann auch noch bei euren superschnellen Einheiten (einfach so, wie Kai aus der Kiste ausm Grundlagentraining gelaufen) auch noch zu sagen...? Außer natürlich :geil: :geil: :geil: .

Da dauert es einfach ein bisschen, bis man seine Schockstarre wieder abgelegt hat. Die Kinnlade muss sich ja erst wieder schließen. :D

29589
@Anti: Nachtrag. Den hab ich vergessen... Fragt Dich Dein Laufband beim Hügelprogramm auch zuerst nach Deinem Gewicht?
Meistens bin ich da erst kurz empört und dann ehrlich. Außer die Bänder links und/oder rechts sind belegt. Dann schummle/runde ich auf die nächste tiefere durch 5 teilbare Zahl. :D

29590
Antracis hat geschrieben:Wobei regeneratives Hügelprogramm schon fast so klingt, wie Dartansches Beineausschütteln im 33er Schnitt. :teufel:
Zum erfolgreichen Beineausschütteln muss man eben die Beine auch mal etwas schneller bewegen, sonst wäre es ja ein "vorsichtiges Beine hin- und herbewegen" :noidea: :zwinker2:


Was mich mal interessieren würde:

Hat hier jemand Erfahrung damit, inwiefern der Puls bei lockeren Läufen beeinflusst wird, wenn man in einer Gruppe läuft und dabei u.a. auch wirklich mit dem anderen herum labert?

Ich mache bei mir immer wieder die Beobachtung, dass mein Puls bei solchen Läufen signifikant höher ist, obwohl es sich eigentlich nicht anstrengender als normal anfühlen. Gestern war z.B. wieder ein extremes Beispiel, in der Gruppe auf flacher Strecke mit 6er Pace, trotzdem um die 75% HFmax (=> runalyze-VDOT um die 42). Beim Solo-Laufen davor und danach hingegen quasi durchgehend einen VDOT über 50 (z.B. 80% bei 5:05/km mit 2% Steigung). :haeh: Laufen in niedrigen Pulsbereichen war ja noch nie meine Stärke, unter 70% komme ich nur selten, aber das ist einfach noch mal eine Kategorie extremer und macht irgendwie wenig Sinn...? :gruebel:

Es ist jetzt nicht so, dass mir das schlaflose Nächte bereitet, da mir der Puls bei solchen Läufen eigentlich vollkommen egal ist. Ich finde nur die Beobachtung interessant. Und außerdem wird dadurch meine Runalyze-VDOT-Kurve ziemlich unbrauchbar, letztlich kann ich am VDOT Wert primär ablesen, wie oft ich den vorherigen Wochen Solo / in Gruppe unterwegs war. :klatsch:

29591
Dartan hat geschrieben: Hat hier jemand Erfahrung damit, inwiefern der Puls bei lockeren Läufen beeinflusst wird, wenn man in einer Gruppe läuft und dabei u.a. auch wirklich mit dem anderen herum labert?

Ich mache bei mir immer wieder die Beobachtung, dass mein Puls bei solchen Läufen signifikant höher ist, obwohl es sich eigentlich nicht anstrengender als normal anfühlen.
Die Pulswerte verhalten sich proportional zur Attraktivität der Mitläuferinnen.

29592
Dartan hat geschrieben:Laufen in niedrigen Pulsbereichen war ja noch nie meine Stärke, unter 70% komme ich nur selten, aber das ist einfach noch mal eine Kategorie extremer und macht irgendwie wenig Sinn...? :gruebel:
Mögliche Ursachen:
- Vorermüdung von Vortag/Vorwoche
- "zu schnelles" Einlaufen -> Vorermüdung
- ungewohnter Bewegungsablauf (weil langsamer als sonst) -> weniger ökonomisch (bei einer Schrittfrequenz um 150 nicht verwunderlich)
- Frauen in der Laufgruppe
Dartan hat geschrieben:Es ist jetzt nicht so, dass mir das schlaflose Nächte bereitet, da mir der Puls bei solchen Läufen eigentlich vollkommen egal ist. Ich finde nur die Beobachtung interessant. Und außerdem wird dadurch meine Runalyze-VDOT-Kurve ziemlich unbrauchbar, letztlich kann ich am VDOT Wert primär ablesen, wie oft ich den vorherigen Wochen Solo / in Gruppe unterwegs war. :klatsch:
Mach das Häkchen raus. :zwinker5:
"The curious paradox is that when I accept myself just as I am, then I can change." Carl Rogers
"The idea that the harder you work, the better you're going to be is just garbage. The greatest improvement is made by the man or woman who works most intelligently." Bill Bowerman
"It is remarkable how much long-term advantage people like us have gotten by trying to be consistently not stupid, instead of trying to be very intelligent." Charlie Munger
"Don’t go there until you need to go there." Steve Magness

29593
Steffen42 hat geschrieben:@Anti: Nachtrag. Den hab ich vergessen... Fragt Dich Dein Laufband beim Hügelprogramm auch zuerst nach Deinem Gewicht?
Hm, also zumindest "mein" Laufband (auch ein relativ altes Life Fitness) fragt mich immer nach meinen Gewicht, einfach zur Berechnung der Kalorien. Das Hügelprogramm im speziellen hab ich noch noch nie probiert, ich steuere das Teil stets komplett manuell.
voxel hat geschrieben:Die Pulswerte verhalten sich proportional zur Attraktivität der Mitläuferinnen.
:hihi: Vielleicht sollte ich bei Runalyze zur statistischen Überprüfung der These mal eine passende Spalte hinzufügen. :D

29595
Antracis hat geschrieben:...
Geplant sind heute wieder flotte Sachen noch mit langen Pausen, 40s@3:10 und 90s@ 3:30, jeweils mit Berliner Steigung gelaufen (1% :D )
da lästert der Richtige
3.30 für 90 sec entspricht den Intervallen, die der RW Intervallrechner für eine 37:25 auf 10 k auswirft ... :teufel:

29596
alcano hat geschrieben:Mögliche Ursachen:
- Vorermüdung von Vortag/Vorwoche
- "zu schnelles" Einlaufen -> Vorermüdung
Bisher hatte ich so etwas auch meistens im Verdacht, aber u.a. gestern kann ich das eigentlich ausschließen, da ich ja direkt im Anschluss beim solo nach Hause Laufen sofort wieder normale Puls/VDOT Werte hatte. :gruebel:
alcano hat geschrieben: - ungewohnter Bewegungsablauf (weil langsamer als sonst) -> weniger ökonomisch (bei einer Schrittfrequenz um 150 nicht verwunderlich)
Ja, vermutlich wird das wohl einer der Hauptursachen sein. Obwohl es mich noch immer irritiert, dass der Effekt deutlich weniger ausgeprägt ist, wenn ich alleine im vergleichbaren Tempo laufe. Und die Frage ist, was für Schlüsse ziehe ich daraus? Puls bei solchen Läufen einfach komplett ignorieren? Irgendwie probieren mir einen effizienteren Laufstil für solche Paces an zu trainieren? :gruebel:

alcano hat geschrieben:- Frauen in der Laufgruppe
Eigentlich glaub ich das ja weniger, aber wer weiß. :peinlich: Manchmal sind die Wege des Herren(körpers) eben unergründlich... :teufel:

alcano hat geschrieben:Mach das Häkchen raus. :zwinker5:
Mache ich sogar öfters. Das Problem ist nur, dass zumindest aktuell damit nahezu alle "normalen" Dauerläufe wegfallen und fast nur noch so Sachen wie IV-Einheiten übrig bleiben, die jetzt auch nicht gerade die beste Grundlage zur Abschätzung des VDOTs darstellen. Aber zugeben, dass ist ein ziemlich Luxus-Problem und in der M-Vorbereitung werde ich dann eh wieder (größtenteils) Solo laufen und das 'Problem' sollte sich somit von selbst erledigen.

29597
Tvaellen hat geschrieben:da lästert der Richtige
3.30 für 90 sec entspricht den Intervallen, die der RW Intervallrechner für eine 37:25 auf 10 k auswirft ... :teufel:
Nach H.Steffny könnte ich damit vermutlich eine Sub35 laufen. Rolli würde hingegen vermutlich fragen, warum so langsam. :D

29598
Steffen42 hat geschrieben:@Anti: Nachtrag. Den hab ich vergessen... Fragt Dich Dein Laufband beim Hügelprogramm auch zuerst nach Deinem Gewicht?
Meistens bin ich da erst kurz empört und dann ehrlich. Außer die Bänder links und/oder rechts sind belegt. Dann schummle/runde ich auf die nächste tiefere durch 5 teilbare Zahl. :D
voxel hat geschrieben:Die Pulswerte verhalten sich proportional zur Attraktivität der Mitläuferinnen.
alcano hat geschrieben:Mögliche Ursachen:
- Vorermüdung von Vortag/Vorwoche
- "zu schnelles" Einlaufen -> Vorermüdung
- ungewohnter Bewegungsablauf (weil langsamer als sonst) -> weniger ökonomisch (bei einer Schrittfrequenz um 150 nicht verwunderlich)
- Frauen in der Laufgruppe


Mach das Häkchen raus. :zwinker5:
Köstlich :zwinker2: , der Arbeitsnachmittag kann nun kommen.

29599
Steffen42 hat geschrieben:Hui, schlafen noch alle? Wir rutschen auf der ersten Seite ab...
voxel hat geschrieben:Hallo guten morgen, ja erstaunlich ruhig heute.
Den freien Vormittag damit verbracht auf ne Spedition zu warten und nach erfolgreicher Zustellung den neuen Geschirrspüler montiert. :uah:
Hätte lieber meinen MLR gemacht... Der wird wohl wie gestern im Dunklen irgendwann ab 20Uhr stattfinden.
Gestern waren es 18,3km @4:32 bei 77% Hfmax (letzte 10km @4:25 bei 79% Hfmax)
Heute dann etwas ruhiger (hoffentlich) in 4:45-4:50...

29600
voxel hat geschrieben:Die Pulswerte verhalten sich proportional zur Attraktivität der Mitläuferinnen.
:gruebel: Matthias: Wie war eigentlich dein Puls als du mich in Frankfurt gepaced hast? :D

Zurück zu „Laufsport allgemein“