Banner

Reizgas gegen Hund(e)

301
Rolli hat geschrieben:Da kann ich Dir nur zustimmen.
Da auch Du nicht versuchst meine Standpunkt zu verstehen. Noch einmal so: Hier kommt eine Person und sagt: "Ich habe ein Problem" und die Antwort lautet: "vielleicht bist du das Problem", obwohl alle wissen, dass das Problem durchaus real ist.
Ich sage nicht "Vielleicht bist du das Problem", sondern "Vielleicht siehst du manchmal ein Problem, wo kein reales Problem ist - und du könntest dir das Leben leichter machen, wenn du in der Lage wärst, diese Situationen zu unterscheiden. Das wiederum kannst du lernen."

Ich glaube, wir sind uns doch eigentlich darin einig, dass es in erster Linie darum geht, selbst heil aus einer Hundebegegnung rauszukommen und - wenn irgend möglich - auch dem Hund nicht zu schaden. Und ich glaube, wir sind uns auch darin einig, dass man zu diesem "Heil-Rauskommen" selbst beitragen kann, wenn man sich möglichst wenig von seiner Angst leiten lässt und stattdessen kontrolliert reagiert. Drittens dürften wir uns darin einig sein, dass es Situationen gibt, in denen man sich auch körperlich wehren muss, um Schaden von sich abzuwenden, sei es gegen Hunde oder - um deine unglückselige Assoziation aufzugreifen - gegen körperlich zudringliche Zeitgenossen.

Unser einziger Dissens besteht doch darin, dass ich betone, dass Angst, die zu unkontrollierten Reaktionen führt, das Problem oftmals verschärft und krankhaft sein kann, während du den Krankheitsbegriff in diesem Zusammenhang abzulehnen scheinst. Beiß (sic!) dich doch nicht so an diesem Begriff fest. Ich hab nie und nirgends geschrieben oder ausdrücken wollen "Jeder, der Angst vor einem bellenden und knurrenden Hund hat, hat eine Phobie!"

302
Parson Russel Terrier
Das ist doch kein Hund, sondern ein Spielzeug. So wie der Golden Receiver :wink: von Bekannten: der läuft erst mal in die Küche, om koffie te zet, wenn der Einbrecher an der Terrassentür fummelt :hihi: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

303
@Rolli und @kobold:
Ich habe diesen Faden bisher links liegen gelassen, weil ich dieser sich ewig wiederholenden Themen überdrüssig bin. Da es erneut hochgepoppt ist, habe ich nun doch mal einige Beiträge gelesen.
Ich meine es bestimmt nicht böse, aber bei eurem Disput fühle ich mich stark an Loriot und den "5-Minuten-Ei"-Sketch erinnert. :winken: Köstlich!

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

304
burny hat geschrieben:@Rolli und @kobold:
Ich habe diesen Faden bisher links liegen gelassen, weil ich dieser sich ewig wiederholenden Themen überdrüssig bin. Da es erneut hochgepoppt ist, habe ich nun doch mal einige Beiträge gelesen.
Ich meine es bestimmt nicht böse, aber bei eurem Disput fühle ich mich stark an Loriot und den "5-Minuten-Ei"-Sketch erinnert. :winken: Köstlich!

Bernd
Gell?! Ich liebe dieses Schaufechten. Und mit Rolli macht es besonders viel Spaß. :D

308
Sehr unterhaltsam alles hier. Danke dafür. Läuft doch aber immer aufs Gleiche raus: eine Empfehlung, sich selbst vor kritischen Alltagssituationen durch Training/Selbsttherapie/Management etc. zu schützen, geht nicht einher mit einer Bewertung hinsichtlich der Verantwortlichkeit in solchen Situationen. Kobolds Beispiel mit dem Autofahren ist perfekt, um das zu verdeutlichen. Rollis Beispiel mit den "betrunkenen Nordafrikanern" zeigt, dass er es nicht verstanden hat. Trotz der vielen Worte. Schade.

309
hardlooper hat geschrieben:Das ist doch kein Hund, sondern ein Spielzeug. So wie der Golden Receiver :wink: von Bekannten: der läuft erst mal in die Küche, om koffie te zet, wenn der Einbrecher an der Terrassentür fummelt :hihi: .

Knippi
Nunja, die Hunde aus Modezuchten durchaus... Für die Jagd auf Wildschweine gibt es jedoch kaum bessere Hunde als Terrier aus Jagdzuchten.
Wenn meine kleine sich einem 100kg Keiler in die Schwarte hängt, wird ein Einbrecher wohl auch nicht ohne Blessuren davon kommen :D

310
McAwesome hat geschrieben:Läuft doch ........
....... ist doch schon mal was :wink: .

Ich möchte die Giebelbretter an unserem Holzschuppen längs hälftig in blau und gelb anstreichen. Gelb oder blau oben?

Knippi
Die Stones sind wir selber.

311
McAwesome hat geschrieben: Rollis Beispiel mit den "betrunkenen Nordafrikanern" zeigt, dass er es nicht verstanden hat. Trotz der vielen Worte. Schade.
Ich gehe davon aus, dass Du mein Beispiel nicht verstanden hast.

312
hardlooper hat geschrieben:....... ist doch schon mal was :wink: .

Ich möchte die Giebelbretter an unserem Holzschuppen längs hälftig in blau und gelb anstreichen. Gelb oder blau oben?

Knippi
Knippi wenn ich abends Bierchen trinke bin ich im Zweifel blau im Kopf und unten, na du weißt schon.

313
Irgendwie dachte ich schon zum Jahreswechsel, in diesem Faden sei alles gesagt und er sei bereits totgeritten... Aber, Respekt Rolli, du weißt wie man so einem Ding noch einmal Leben einhaucht. :nick: :D

314
MartinB. hat geschrieben:Aber, Respekt Rolli, du weißt wie man so einem Ding noch einmal Leben einhaucht. :nick: :D
Awwer mer stehe do mit en Lehrufftrach für de pälzische Kolleesch newwea, der wees net hinne unn vonne unn ihr babbelt hier dumm Zeusch. Isch kennt misch uffreesche! :motz:

315
Lilly* hat geschrieben:Awwer mer stehe do mit en Lehrufftrach für de pälzische Kolleesch newwea, der wees net hinne unn vonne unn ihr babbelt hier dumm Zeusch. Isch kennt misch uffreesche! :motz:
Hossa! Du hast dich ja schnell eingelebt! :hihi:

316
Also, als Hundehalterin find ich das mit dem Reizgas natürlich nicht so doll - wenn es gegen den Hund verwendet wird und nicht gegen den Halter.
Und mir ist das auch noch nicht passiert, dass ich beim joggen angefallen worden bin. Eher noch meine Hunde beim normalen Spaziergang (OT)
Aber - mal als Alternative - hat schon mal jemand dran gedacht, Leckerlis mitzunehmen? Gibts ja auch ganz in klein (kleiner als Reitgasfläschchen) und in Trockenform .... Stehenbleiben muss man ja eh, wenn ein Hund angerannt kommt. Dann könnte man es ja auch mit Bestechung probieren - gerade wenn man in Gegenden läuft, wo Deppen-Hundehalter unterwegs sind.
Mein Briefträger hat mich auf die Idee gebracht. Das klappt super bei ihm, erzählte er mir neulich. Klar, er rennt nicht, aber für die Hunde ist er grundsätzlich eine territoriale Bedrohung.
Aber die meisten Hunde sind echt verfressen....
Naja, theoretisch könnte ich mir jedenfalls vorstellen, dass es funktioniert.
LG

317
Lilly* hat geschrieben:Awwer mer stehe do mit en Lehrufftrach für de pälzische Kolleesch newwea, der wees net hinne unn vonne unn ihr babbelt hier dumm Zeusch. Isch kennt misch uffreesche! :motz:
Unglaublich, wie das Lilly* dieses Babblen so schnell hat uffschnappe könne. Begabt isse wohl und soo vielseitig:
http://www.youtube.com/watch?v=1NAq-P-EifA
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

318
Ejala hat geschrieben:hat schon mal jemand dran gedacht, Leckerlis mitzunehmen? Gibts ja auch ganz in klein (kleiner als Reitgasfläschchen) und in Trockenform .... Stehenbleiben muss man ja eh, wenn ein Hund angerannt kommt. Dann könnte man es ja auch mit Bestechung probieren - ...
Naja, theoretisch könnte ich mir jedenfalls vorstellen, dass es funktioniert.
LG
Praktisch werden die Hunde dadurch allerdings so konditioniert, dass sie in Zukunft jedesmal, wenn sie eines Läufers ansichtig werden, in freudiger Erwartung auf ihn zustürmen - da gibt es schließlich was zu futtern. :hihi: Und für die wirklich wütenden Hunde ist so ein Leckerli quasi ein willkommenes Amuse geule, bevor sie sich der Hauptspeise "Läufer" widmen. :teufel:

Irgendwie ... wenn ich so überlege ... nee, halte ich nicht für eine optimale Lösung! :zwinker5:

319
Ejala hat geschrieben:Also, als Hundehalterin find ich das mit dem Reizgas natürlich nicht so doll - wenn es gegen den Hund verwendet wird und nicht gegen den Halter.
Und mir ist das auch noch nicht passiert, dass ich beim joggen angefallen worden bin. Eher noch meine Hunde beim normalen Spaziergang (OT)
Aber - mal als Alternative - hat schon mal jemand dran gedacht, Leckerlis mitzunehmen? Gibts ja auch ganz in klein (kleiner als Reitgasfläschchen) und in Trockenform .... Stehenbleiben muss man ja eh, wenn ein Hund angerannt kommt. Dann könnte man es ja auch mit Bestechung probieren - gerade wenn man in Gegenden läuft, wo Deppen-Hundehalter unterwegs sind.
Mein Briefträger hat mich auf die Idee gebracht. Das klappt super bei ihm, erzählte er mir neulich. Klar, er rennt nicht, aber für die Hunde ist er grundsätzlich eine territoriale Bedrohung.
Aber die meisten Hunde sind echt verfressen....
Naja, theoretisch könnte ich mir jedenfalls vorstellen, dass es funktioniert.
LG
Ist ein sympathischer Ansatz!

Aber für mich nicht praktikabel, weil es seit 2010 überhaupt nur 3 übergriffige Hunde in meiner Läuferkarriere gab.

Ein Köter hat mich durch sein lautes Gekläffe so erschreckt, dass ich mich aufs Mett gelegt habe. Selber Schuld, könnte man meinen.

Ein jugendlicher Bullmastiff wollte nur spielen und ein anderer Hund sprang mich an, aus Imponiergehabe. Bedrohlich war nur die Situation mit dem Bullmastiff. Passiert ist aber nie etwas.

Kopfzerbrechen bereiten mir die aggressiven Schrumpfpitbulls mit 10cm Schulterhöhe, besonders dann, wenn ich mit einem Affenzahn unterwegs bin und Angst habe draufzutreten .

Hülfen Leckerlis?

320
@Kobold
Mir ist schon klar, dass das eine Konditionierung hin zum "Yeah, ein Jogger" ist, aber evtl eher dann in Richtung *freu freu....
@Maddin
Wenn bücken ein Problem ist (ha-ha :) :) ), dann vllt der Fußhupe das Gutzi hinwerfen....
Jaaaa, ich weiß ja auch nicht.
Aber zum Thema Konditionierung: lieber bleib ich dem Hund positiv in Erinnerung (mit Gutzis), als negativ (Reizgas). Die Erfahrung zeigt halt, dass manch Hund seine Aggression bestätigt sieht, wenn er Negatives erfährt. Nicht in jedem Fall folgt darauf Meideverhalten.

321
Ejala hat geschrieben:@Kobold
Mir ist schon klar, dass das eine Konditionierung hin zum "Yeah, ein Jogger" ist, aber evtl eher dann in Richtung *freu freu....
Genau das ist doch das Problem. "Jogger" freuen sich vielleicht, bleiben stehen und versuchen den Hund zu streicheln. Aber die meisten Läufer sind genervt, wenn sie wegen eines verfressenen auf sie zustürmenden Hundes ihr Training unterbrechen müssen. Und Läufer, die sich wirklich vor Hunden fürchten, können erfreut-spielerisches Verhalten eines Hundes nicht von aggressivem Verhalten unterscheiden und ziehen womöglich ihr Reizgas raus. Man verstärkt die Problematik also insgesamt nur, wenn Hunde, die unangeleint rumlaufen dürfen, durch Gabe von Leckerli auf Läufer konditioniert werden.

Richtig ist: Der Hund soll lernen, den Läufer zu ignorieren, ihn also weder als potenzielle Bedrohung des Reviers noch als Futterquelle zu sehen. Und umgekehrt sollte der Läufer den Hund ignorieren und ihn nicht "anfüttern". Wenn wechselseitig gar nicht erst Interesse aneinander aufkommt, entwickelt sich eine vollkommen unproblematische Koexistenz.

322
Um eine Konditionierung zu bewirken, bräuchte es aber wohl schon einige Begegnungen ein und desselben Hundes mit Läufern, die ihm was zum Fressen hinschmeißen. Halte ich jetzt nicht für sehr wahrscheinlich. Für die Hunde, denen ein ängstlicher Läufer begegnet, könnte es hingegen ne gute Ablenkung sein.

323
Wär mal ein schöner Feldversuch zu gucken, wie viele Durchgänge die Konditionierung braucht und wie schnell es zu einer Reizgeneralisierung kommt. Kann nicht mal einer ein studentisches Empiriepraktikum mit dieser Fragestellung machen - back to the roots of psychology sozusagen? :hihi:

Im Ernst, ich geb dir im Prinzip schon recht. Trotzdem finde ich ein Anfüttern fremder Hunde eigentlich nicht sinnvoll, zumal ich vermute, dass das auch nicht jedem Besitzer recht wäre. Wenn ich einen Hund hätte, würde ich es z.B. nicht wollen - Gründe siehe oben.

Gut könnte es allerdings in der Tat für ängstliche Läufer sein, die so die positive Erfahrung machen könnten, dass ein scheinbar "böser" Hund leicht korrumpierbar ist und sehr freundlich sein kann. Womöglich verliert sich so auch ein Stück der Ängstlichkeit.

325
Ejala hat geschrieben:@Kobold
Mir ist schon klar, dass das eine Konditionierung hin zum "Yeah, ein Jogger" ist, aber evtl eher dann in Richtung *freu freu....
@Maddin
Wenn bücken ein Problem ist (ha-ha :) :) ), dann vllt der Fußhupe das Gutzi hinwerfen....
Jaaaa, ich weiß ja auch nicht.
Aber zum Thema Konditionierung: lieber bleib ich dem Hund positiv in Erinnerung (mit Gutzis), als negativ (Reizgas). Die Erfahrung zeigt halt, dass manch Hund seine Aggression bestätigt sieht, wenn er Negatives erfährt. Nicht in jedem Fall folgt darauf Meideverhalten.
Obzwar es im Sprachgebrauch normaler Menschen kein "Gutzi" gibt, dürfte man sich darunter vielleicht mit viel Phantasie Kekse oder Plätzchen vorstellen dürfen.

Im Prinzip ein guter Vorschlag, werde dies in der Praxis bei den Hunden erproben.

326
Also, ich denk mir, dass jeder Hundehalter mit der Leckerli-Methode weniger Probleme hätte als mit der Pfefferspray-Taktik. Noch dazu, weil ja dadurch evtl schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten könnten.
Und die Jogger fahren günstiger - Gutzis gibts auch als kostenloses Probepack.
Und: die meisten Hunde, die Jogger nach jagen sind nicht aggressiv, sondern im Jagdtrieb. Wird dieser dann belohnt mit Futter, dann ist er beendet.
Jaaaa, ich weiß natürlich auch, dass das nicht die Lösung des Problems ist. Aber das ist ja die Pflicht der Besitzer. Das heißt, dieser muss seinen Hund erziehen. Das ist NICHT Sache des Joggers. Und
der muss halt aus der Situation das beste machen.

328
kobold hat geschrieben:Trotzdem finde ich ein Anfüttern fremder Hunde eigentlich nicht sinnvoll,
Mir wäre das auch zu riskant.
Wenn der Köter dann 2 Tage lang nicht kacken kann, rennt der Hundebesitzer zum Arzt und schickt dir die Rechnung. Oder wenn die Töle wegen Verfettung das Zeitliche segnet, haste die militanten Tierschützer an der Backe... :nee:

Und überhaupt: wenn das erstmal die anderen Kläffer spitzkriegen, rennste mit nem Rucksack Hundefutter herum wie der Rattenfänger von Hameln.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

329
Wenn ich bald draußen mit Köter meine Runden drehe, schwöre ich hoch und heilig, das Vieh brav an der Leine zu halten, wenn man mich mit Gutzis (z.B. Bratwurst) konditioniert. :D

330
@burny
:D
Jaaa, zum Glück neigen wir nicht zu Übertreibungen. :) :)
Aber jetzt im Ernst:
Das Theater ist garantiert größer, wenn der Hund mit Reizgas traktiert wird, glaub mir.

331
kobold hat geschrieben:Praktisch werden die Hunde dadurch allerdings so konditioniert, dass sie in Zukunft jedesmal, wenn sie eines Läufers ansichtig werden, in freudiger Erwartung auf ihn zustürmen
Oh ja und da kann ich was zu erzählen:

Zugegebenermaßen bin ich bei Hunden ziemlich ängstlich und ich sehe das auch tatsächlich ein Stück weit als mein Problem.

Diesmal war es aber völlig unabhängig von meiner Ängstlichkeit, weil ich den Hund vorher gar nicht gesehen habe.
Ich laufe also vor mich, will mir die Nase putzen, fummle ein Tempo aus der Westentasche und werde plötzlich von hinten von einem größeren Hund angesprungen, verliere das Gleichgewicht und falle auf den Boden.
Der Hund stupst an meiner rechten Hand, ergattert das Tempo und läuft davon.

Die Halterin kommt lachend an und erklärt, der Hund habe gedacht, es gäbe Leckerchen, weil ich was aus der Tasche geholt hätte.

Ich sage ihr, das fände ich jetzt gar nicht lustig, ich wäre hingefallen und hätte mir weh getan.
Da wird sie kiebig und antwortet, das könne ja immer mal passieren, dass man stürzt.
Diskussion zwecklos :-(

Ich war beim Fallen umgeknickt. Rappel mich also wieder hoch und humpele nach Hause.
Fazit: Muss den Fuß kühlen, drei Tage kein Laufen, handtellergroßer blauer Fleck an der Hüfte, Schürfwunde an der Hand.

Natürlich wollte der Hund mir nichts Böses.
Ich habe auch kein Reizspray oder andere Waffen und würde sowas auch nicht haben wollen.

Ja, sowas kann passieren, muss ich wohl unter der Rubrik "Shit Happens" verbuchen.

Und trotzdem ärgert es mich. Die blöde Tussi hat Zuhause was Lustiges zu erzählen und ich sitze derweil mit schmerzenden Fuß auf der Couch, wo ich doch lieber weitergelaufen wäre.
Und es ärgert mich auch, dass ich mich solchen Situationen ausgeliefert fühle.

332
Tsss... Laufmapos versuche Deine Ängste zu bekämpfen. Nicht der Hund ist Schuld. Nicht der Halter!!! Du sollst dich therapieren lassen.

Beim nächsten Mal fällst Du zwar auch um und hast Schmerzen, Du ärgerst Dich aber nicht mehr, weil Du weißt, dass das nur Deine Schuld ist.

334
kobold hat geschrieben:Warum muss ich nur gerade an einen bockigen 5-Jährigen denken? Rolli, geh laufen, das entspannt und macht den Kopf klar.

(Ohne Smiley, da auf dem Smartphone geschrieben)
Hihihi... auf Dich ist immer Verlass.

Edit: :hallo:

336
Apropos 5-Jähriger .... gerade eben im TV gesehen:

"Bürgermeister Michael Lebid (SPD) betont, aggressiv sei das Tier in keinem der Fälle gewesen. Trotzdem könne er die Bedenken der Bürger verstehen. Gemeldet haben sich zum Beispiel Eltern von Kindergartenkindern. Eine Überlegung des Bürgermeisters: Erzieher könnten für den Notfall mit Pfefferspray ausgestattet werden."
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Neugierig-aber-friedlich-Ein-Wolf-in-Walsrode,wolf3346.html

337
burny hat geschrieben:Mir wäre das auch zu riskant.
Wenn der Köter dann 2 Tage lang nicht kacken kann, rennt der Hundebesitzer zum Arzt und schickt dir die Rechnung. [...]
Dem lässt sich doch abhelfen... einfach die Leckerli vorher kräftig mit Abführmittel bestreichen/füllen/was auch immer... :nick:

Besserer Vorschlag... immer die Katze im (Laufruck)Sack dabei haben und bei Hundekontakt rauslassen.

338
"Hund und Halter erschiessen", bzw. "Nur ein toter Hund ist ein guter Hund", das ging mir oft durch den Kopf als wir noch in Berlin wohnten: Ueberall die Hundekacke. Jetzt auf dem "Land" ist das alles ganz entspannt. Nette Hundehalter, man gruesst sich, ja ja, die Hunde wollen manchmal spielen, aber ein freundliches Guten Moregn in Richtung Herrchen und alles ist gut.

339
ignatov hat geschrieben:Apropos 5-Jähriger .... gerade eben im TV gesehen:

"Bürgermeister Michael Lebid (SPD) betont, aggressiv sei das Tier in keinem der Fälle gewesen. Trotzdem könne er die Bedenken der Bürger verstehen. Gemeldet haben sich zum Beispiel Eltern von Kindergartenkindern. Eine Überlegung des Bürgermeisters: Erzieher könnten für den Notfall mit Pfefferspray ausgestattet werden."
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Neugierig-aber-friedlich-Ein-Wolf-in-Walsrode,wolf3346.html
Jetzt hab ich zuerst nur "Apropos 5-Jähriger" und den fett gedruckten Satz gelesen und dachte: "Rabiate Methoden! Aber sollten die Erzieher nicht eher mit Tasern als mit Pfefferspray ausgestattet werden, um die renitenten kleinen Bälger zu bändigen?". Aber es geht ja nur um einen Wolf ... :D

340
MikeStar hat geschrieben:Dem lässt sich doch abhelfen... einfach die Leckerli vorher kräftig mit Abführmittel bestreichen/füllen/was auch immer... :nick:

Besserer Vorschlag... immer die Katze im (Laufruck)Sack dabei haben und bei Hundekontakt rauslassen.
Ja, wenn man versucht, fremde Hunde zu füttern, könnte das bös eskalieren - Stichwort Giftköder :motz:

341
MikeStar hat geschrieben:Dem lässt sich doch abhelfen... einfach die Leckerli vorher kräftig mit Abführmittel bestreichen/füllen/was auch immer... :nick:
Das wär ja noch schlimmer. Da haste nicht nur die Tierarztrechnung wegen Behandlung vom Dünnschiss am Hals, sondern zusätzlich die Reinigung der Wohnung wegen der Flitzekacke...
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

342
Laufmops64 hat geschrieben:Oh ja und da kann ich was zu erzählen:

Zugegebenermaßen bin ich bei Hunden ziemlich ängstlich und ich sehe das auch tatsächlich ein Stück weit als mein Problem.

Diesmal war es aber völlig unabhängig von meiner Ängstlichkeit, weil ich den Hund vorher gar nicht gesehen habe.
Ich laufe also vor mich, will mir die Nase putzen, fummle ein Tempo aus der Westentasche und werde plötzlich von hinten von einem größeren Hund angesprungen, verliere das Gleichgewicht und falle auf den Boden.
Der Hund stupst an meiner rechten Hand, ergattert das Tempo und läuft davon.

Die Halterin kommt lachend an und erklärt, der Hund habe gedacht, es gäbe Leckerchen, weil ich was aus der Tasche geholt hätte.

Ich sage ihr, das fände ich jetzt gar nicht lustig, ich wäre hingefallen und hätte mir weh getan.
Da wird sie kiebig und antwortet, das könne ja immer mal passieren, dass man stürzt.
Diskussion zwecklos :-(

Ich war beim Fallen umgeknickt. Rappel mich also wieder hoch und humpele nach Hause.
Fazit: Muss den Fuß kühlen, drei Tage kein Laufen, handtellergroßer blauer Fleck an der Hüfte, Schürfwunde an der Hand.

Natürlich wollte der Hund mir nichts Böses.
Ich habe auch kein Reizspray oder andere Waffen und würde sowas auch nicht haben wollen.

Ja, sowas kann passieren, muss ich wohl unter der Rubrik "Shit Happens" verbuchen.

Und trotzdem ärgert es mich. Die blöde Tussi hat Zuhause was Lustiges zu erzählen und ich sitze derweil mit schmerzenden Fuß auf der Couch, wo ich doch lieber weitergelaufen wäre.
Und es ärgert mich auch, dass ich mich solchen Situationen ausgeliefert fühle.
Tja. Und genau da hätte ich zum Beispiel ein größeres Problem. Würde ich beim Laufen durch einen Hund zu Fall gebracht oder sonst wie verletzt werden, wäre ich als Staatsbediensteter prinzipiell verpflichtet, die Polizei zu rufen, weil in meinem Fall (Schadenersatz-)Ansprüche des Staates im Raum stehen. Stichwort: Krankheitskosten, Beihilfe, ggf. Verdienstausfall wegen Arbeitsunfähigkeit je nach Verletzung etc. Da kommen ruckzuck ein paar Tausender zusammen. Ob das ein ggf. nicht haftpflichtversicherter Hundehalter dann auch noch so lustig findet, lasse ich mal dahingestellt.

Und dass ICH auf diesen ganzen Zinnober aber sowas von keine Lust habe, brauche ich nicht extra betonen....
PB | 10: 44:39 | HM: 1:35:41 | M: 3:38:56

343
Goldi2503 hat geschrieben: Und dass ICH auf diesen ganzen Zinnober aber sowas von keine Lust habe ......
Is wie bein Bumsen im Verkehr. Stehste anner Ampel - plötzlich kracht es hinten. Klar biste im recht, aber das Jerenne, Jetue und Jemache hinterher :klatsch: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

344
Goldi2503 hat geschrieben:Tja. Und genau da hätte ich zum Beispiel ein größeres Problem. Würde ich beim Laufen durch einen Hund zu Fall gebracht oder sonst wie verletzt werden, wäre ich als Staatsbediensteter prinzipiell verpflichtet, die Polizei zu rufen, weil in meinem Fall (Schadenersatz-)Ansprüche des Staates im Raum stehen. Stichwort: Krankheitskosten, Beihilfe, ggf. Verdienstausfall wegen Arbeitsunfähigkeit je nach Verletzung etc. Da kommen ruckzuck ein paar Tausender zusammen.

Was Du beschreibst, spielt ja schon wieder in einer ganz anderen Liga.

Ich wollte mit meinem Beispiel auch zeigen, dass es eben Situationen gibt, wo man nicht "angefallen" wird, wo man es nicht mit einem aggressiven Hund zu tun hat, wo man vernünftigerweise auch niemals eine Waffe einsetzen würde... und wo es doch so ist, dass man als Laufender echt das Nachsehen hat, weil die Halter ihre Hunde nicht im Griff haben und es sogar noch lustig finden.
Das sind Alltagssituationen und nicht, dass man irgendwie zerfleischt wird.

345
Rolli hat geschrieben:Tsss... Laufmapos versuche Deine Ängste zu bekämpfen. Nicht der Hund ist Schuld. Nicht der Halter!!! Du sollst dich therapieren lassen.

Beim nächsten Mal fällst Du zwar auch um und hast Schmerzen, Du ärgerst Dich aber nicht mehr, weil Du weißt, dass das nur Deine Schuld ist.
:daumenr2:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

346
Rolli hat geschrieben:Tsss... Laufmapos versuche Deine Ängste zu bekämpfen. Nicht der Hund ist Schuld. Nicht der Halter!!! Du sollst dich therapieren lassen.

Beim nächsten Mal fällst Du zwar auch um und hast Schmerzen, Du ärgerst Dich aber nicht mehr, weil Du weißt, dass das nur Deine Schuld ist.
Geht doch 😬

348
kobold hat geschrieben:Lass mal, Anke! Der Kleine tut nix, der will nur spielen. :P
Ah. Anscheinend hat Anke sein Verhalten missinterpretiert. Wie issn das eigentlich, darf man bei Angst, wenn andere Läufer auf einen zurennen, Reizgas benutzen? Und Rolli wetzt ja mit hoher Geschwindigkeit rum, könnte bedrohlich wirken.. Und wenn er dabei noch böse guckt? Was dann? Kann ich von seiner Frau verlangen, ihn an die Leine zu nehmen? :D

350
Lilly* hat geschrieben: Wie issn das eigentlich, darf man bei Angst, wenn andere Läufer auf einen zurennen, Reizgas benutzen?
Wenn sie auf einen zurennen - möglicherweise ja. Wenn sie einen im Wettkampf überholen, könnte der Einsatz von Reizgas, wie mir scheint, als Verstoß gegen Gebote der sportlichen Fairness ausgelegt werden ... :D
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“