Halli Hallo,
hui, dieses Wochenende waren ja mehr Wettkämpfer unterwegs als ich aufn Schirm hatte.
Vielen lieben Dank für die tolle Zusammenfassung les! Da häng ich mich doch gleich mal mit dran.
lespeutere hat geschrieben:Glückwunsch nochmal an Jens - starkes Comeback unter sicherlich schwierigen Bedingungen

aumen:m- und (zum ersten Mal) an Anti!
Deine zweite Grundsatzrede war ja so ungefähr die 360 °-Wende zu Deiner ersten.

Der Wettkampf klingt auf jeden Fall ebenfalls sehr stark unter den Bedingungen und beweist vor allem, dass Du aus dem mentalen Loch zunächst mal einen gangbaren Ausweg gefunden hast.
Die üblichen Verdächtigen weiterhin mit den "üblichen" Einheiten, Steffen abwechslungsreich wie eh und je, Markus mit >35 km im LaLa.. Matthias, gute Besserung, und Jürgen bleibt ja eh dran, das läuft ja aber schon in die richtige Richtung.

voxel, auch Dir weiterhin viel Durchhaltevermögen, irgendein Kaninchen wirst Du bestimmt wieder aus dem Hut zaubern.

Allen anderen auch gute Besserung oder schön wie geplant weitermachen, je nach Gemütszustand.
lespeutere hat geschrieben:
Jörg, auch Dir herzlichen Glückwunsch zur starken Zeit! Die sub40 ist nur noch eine Frage der Zeit.
Und Christoph, dir auch herzlichen Glückwunsch zur deinem absolut starken Wettkampfergebnis.
Besonders freu mich aber für Anti.

Das lief doch super. Und dein Bericht liest sich auch schon wieder richtig positiv. So soll das sein. Weiter so!!!
@Markus: Danke für deine herrliche Geschichte!

Was hab ich gelacht.
@Wolfgang: Gut, dass du heute heil wieder nach Hause gekommen bist.
@det: Wieder einmal eine starke Woche. Sieht alles vielversprechend aus.
@Matthias: Gute Besserung. Ich schließ mich meinen Vorrednern an. Einfach mit dem Plan weitermachen. Bei den langen Läufen bist du doch immer gut dabei, somit wird das kein Thema sein, dass der eine jetzt ausgefallen ist.
@me: meine Woche:
Mo: Beinkraftzirkel und Stabi
Di: 10 km in 5:53, 130 Hm, + 8 Bergsprints
Mi: 19,6 km in 5:34, 204 Hm, davon knappe 14km flach in 5:40 und dann gute 4 km hügelig und mit einem längeren Anstieg(120 Hm) in 5:17, bergab AL in 5:21
Do: 10 km in 5:59, 140 Hm, abends 10 km mit dem Rad heim
Fr: 7,5 km in 5:58, 65 Hm+ Strides + Stabi
Sa: 10,4 km in 5:50, 94 Hm darin 10 Billats in 3:47/ 3:51/ 3:55/ 4:13/ 4:04/ 3:58/ 3:57/ 4:34/ 4:15/ 4:24
So: 22 km in 6:05, 424 Hm
insg. 79,5 km Laufen, etwas über 1000 Hm
Dienstag bin ich in die Arbeit gelaufen und bin extra früh aufgestanden, damit ich die Bergsprints zeitlich noch schaffe. War im nachhinein die richtige Entscheidung, abends hats dann geregnet und war äußerst ungemütlich. Somit hat sich das zeitige Aufstehen gelohnt.
Mittwoch wollte ich eine kleine Endbeschleunigung bergauf einbauen. Also, volle Kanne hügelig und bergauf hoch. An der höchsten Stelle hab ich dann echt aus dem letzten Loch geblasen. Das Auslaufen war zwar nur unwesentlich langsamer, aber das ging dafür auch nur bergab.
Donnerstag dann wieder in der früh in die Arbeit und abends mit dem Rad heim. Abends waren meine Beine ganz schön schwer. Das Radeln bin ich auch nicht mehr gewohnt. Wird Zeit, dass der Frühling kommt, damit ich wieder regelmäßig fahren kann.
Zu Samstag hatte ich ja schon ein bisschen was geschrieben. Es war eisigkalt, windig und dunkel und die Beine wurden gar nicht richtig warm und beweglich. Lauf-ABC wollte ich in der Kälte auch nicht machen und habs geschwänzt. Nur ein paar Steigerungsläufe gemacht. Gegenwind hatte ich stellenweise auch ganz schön. Nach 10 hatte ich keinen Bock mehr und bin heim.
Billats bei dem Wetter war ja auch ein bisschen eine Schnapsidee. Aber mir ist spontan keine gute Alternative eingefallen und ich hatte keine Lust länger darüber nachzudenken, also hab ichs halt einfach gemacht.
Heute stand dann nochmal ein längerer hügeliger Lauf an. Bergauf hab ich versucht immer etwas zügiger hochzulaufen. Also nicht so schnell wie am Mittwoch. Die Kräfte lassen dann aber leider doch immer nach. Die ersten Anstiege gehen noch gut, dann wird es zunehmend schwerer und langsamer bergauf. Allerdings sind das hier schon auch ganz schöne längere Rampen.
Als ich jetzt gesehen hab, dass ich knapp an 80 Wkm vorbei geschrammt bin, hab ich mich doch ein bisschen geärgert, dass ich heute nicht noch nen halben km mehr gelaufen bin. Hätte halt schöner ausgeguckt.
Ab jetzt muss ich mehr Tempo einbauen. Eventuell lauf ich in 4 Wochen einen 10er mit. Mein Hauptwettkampf wird allerdings erst im Juni sein, bei dem ich die 10er Bestzeit angreifen will. Bis dahin hab ich ja noch ein bisschen um schneller zu werden.
Euch noch einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße
Sandra