AVG Pace 6:21min/km. Und ich habe mich keinen Moment geschont. Alles klar?

Schlechte ZeitenAVG Pace 6:21min/km.
auch schlechte ZeitenUnd ich habe mich keinen Moment geschont.
Klar, am Ende im Läufer Delirium. Also doch wieder gute ZeitenAlles klar?
Wenn du wüsstestAntracis hat geschrieben:Bieten die auch Halbmarathon an ? Klingt nach einer geigneten Strecke für einen PB-Angriff von Farhad!![]()
mvm hat geschrieben: Vielleicht kannst Du ja sogar ein paar Körner zurückhalten, um Dich diesmal anschließend noch an die ein oder andere Szene aus dem Rennen zu erinnern...![]()
Jo, so fast. Aber nur fast.Steffen42 hat geschrieben:Mehr als: "am Anfang sind wir auf Asphalt gestartet, dann ging es ein paar km bergan auf befestigtem Weg, dann eine Weile hügelig mit scharfen Anstiegen, dann die Skipiste hoch, lange bergab und dann ins Ziel. Ach ja, irgendwann sind wir mal über eine Holzbrücke" kannst Du leider nicht erwarten.
Ob ich noch Tempo kann, werde ich nächsten Samstag beim Halbmarathon in Paderborn sehen.JBl hat geschrieben: Ich komme halt einfach nicht mehr auf Tempo.
Dieses Eregbnis unter diesen Umständen sollte sogar dich zufrieden stellen, herzlichen Glückwunsch zu der fantastischen ZeitChristoph83 hat geschrieben:.....Die Nacht wurde auch schon nach 5h Schlaf durch die Kinder beendet...
Während des Laufs hatte ich bei km 9-12 immer wieder leichte Magenkrämpfe und hätte beinahe ein Dixie in Anspruch nehmen müssen.
Ergebnis dafür zufriedenstellend, auch wenn ich gerne (deutlich) sub80 gelaufen wäre.
Strecke war zudem bisschen verwickelt und so ca. die Hälfte (gute) Waldwege.
In Zahlen:
1:20:11h
Platz 15 von 1145 Männern.
Platz 4 von 150 in meiner Altersklasse.
Für den Hauptwettkampf aber ne solide Basis.
Kopf hoch JürgenJBl hat geschrieben: In 4 Wochen ist der nächste 10er, den ich voraussichtlich versuche. Vielleicht sollte ich einfach meine Erwartungen ein bisschen zurückschrauben. Aber wie gesagt, unter den 1. 10% ist ja noch in Ordnung. Ich komme halt einfach nicht mehr auf Tempo.
DAS GEFÄLLT DKFSteffen42 hat geschrieben:Rennbericht Teil 4 - und Ende:
Von der Belastung bisher meine heftigste Einheit.
Das mit dem Asphalt stimmt noch, "paar Kilometer" waren es nicht. Eher so 500m, dann ging es schon in den Wald. Aber zum Anfang zurück.
Wetter: hervorragend. Sonne und zwischen 5 und 12 Grad (nicht gemessen, gefühlt).
Form: hervorragend (nicht gemessen, gefühlt).
Start war tatsächlich auf Asphalt, leicht bergan und ich hatte mich im ersten Drittel einsortiert. War ja Nettomessung heute. Bisschen voll auf der Strecke und man konnte schlecht überholen, daher bin ich es ruhiger angegangen aber konnte zügig Boden gut machen. Dann ging es in den Wald und das Elend begann. In der Tat, 90% der Strecke waren Trails. Also nicht das, was ich so landläufig als Trails bezeichne, nämlich Waldautobahnen, sondern wirklich Cross. Direkt mal zum Vorgeschmack sind wir dann so 50hm bergab auf in einem rutschigen Kanal aus Matsch (dazu später mehr), nassen Wurzeln und Steinen hinabgebrettert. Wir jetzt im Sinne alle ohne mich, die Belgier haben mich da stehen lassen. Na gut. Es ging ja dann weiter ein wenig flach und nicht mehr so nass. Genau 200m lang und wieder rein in den Wald. Dieses Mal ein Sumpfstück. Vorweggenommen: Sumpfstück 1 von 27. Kein Witz. Wir pflügten jetzt durch knöcheltiefen Matsch und leicht bergan. Und das lange. Und oft. Und mal mit Steinen drin und mal mit Wurzeln und mal mit Pfützen. Also hatte ich ab km 2 schon patschnasse, kalte Füße. Sauber, so kann das ja noch 30km weitergehen. Ging es auch. Lichtblick: eine Waldautobahn. Schattenseite: das ist die Skipiste. 20% Steigung und damit Gehstück Nummer 1 von 3. Knappe 500m gegangen und dann gab es mal wieder eine kurze flache Passage, bevor die nächsten 20% Steigung kamen. Mal wieder Matsch, meine ich.
Um das ein wenig abzukürzen: so ging das wiederholt weiter. Technische Passagen, gefolgt von brutalen Anstiegen und Abstiegen und durch Bachläufe. Kilometerlange Stücke durch knöcheltiefen Matsch, die hatten am meisten weh getan. Meine Oberschenkel fühlten sich an wie durch den Fleischwolf gedreht. Danach war alles gut, ich bin nur extrem müde. Belastung würde ich mit einem voll gelaufenen Marathon vergleichen (auch wenn ich nur einen auf dem Konto habe).
In Zahlen:
32km (Garmin hat 31,3km gemessen)
1000hm (Garmin hat nur 800 gemessen)
Zeit: 3:18 (also grade noch Sub 3:20)
Umknicken: 67 Mal (oder öfter)
Geblockte Stellen: 3 (umgeknickte Bäume, Bachläufe)
Matschpassagen: mindestens 15km (hätte ich wissen können, das ist ein bekanntes Moorgebiet)
Hinfallen: 0 (nur einmal fast, aber das war knapp. Hatte schon nach links gedreht, dass ich mir wenigstens nur den linken Arm breche. Stein nicht gesehen und geflogen)
Zehennägel verloren: 3 (können auch nur zwei sein, wird sich morgen rausstellen. Mag mir das Elend heute nicht mehr anschauen)
Belastung: so wie 8 Crossläufe am Stück
Regenerationsbedarf: Tage oder Wochen (Stelle mich auf die Mutter aller Muskelkater ein)
Spaßfaktor: 100% (ok, zwischendurch bei den langen Matschpassagen war der nicht soooo groß)
Eine super organisierte Veranstaltung, allen Respekt. Da können sich hiesige Veranstalter eine Scheibe abschneiden. Bustransfer, Startnummervergabe, Streckenmarkierung, Streckenabsperrung, Verpflegungsposten, Helfer. Einfach top professionell. 1A.
Am Ende war ich Platz 150 von rund 550 oder so. Genauer habe ich es noch nicht angeschaut. Bin sehr zufrieden mit dem heutigen Tag, das war eine tolle Erfahrung. Das Training bis dahin auf jeden Fall auch.
Danke fürs Anfeuern und Mitfiebern. Das war auf jeden Fall gedanklich eine Hilfe so bei km 24, da wurde es allmählich richtig übel.![]()
+4McAwesome hat geschrieben:Steffen, herzlichen Glückwunsch zu dem geilen Lauf! Hört sich nach richtig übler Quälerei an, großartig!! Über 3h durch unwegsames Gelände unterwegs, dagegen stinkt ja jeder Citymarathon ab.
Christoph, auch dir Glückwunsch zum super HM, auch wenn du nicht ganz zufrieden bist. Für mich ist das ne absolut unerreichbare Zeit.
Jürgen, Kopf hoch! Mach dir bei Wettkämpfen vielleicht mal weniger Druck. Das Ergebnis ist doch trozdem gut und in der Vergangenheit sind doch nicht alle WKs schlecht gelaufen. Ne 3:09 beim Marathon muss man erstmal hinkriegen, und dazu noch mit Gehpausen.
McAwesome hat geschrieben:Ich werde absolut Vollgas geben. Keine Ausreden und so ...
Und Hammer Spaß. Den Daumen gibt es nicht nur für die Leistung, sondern ebenso für die Auswahl der Wettkampfstreckehepp78 hat geschrieben:Hammer Leistung Steffen.
Das nun wieder glaube ich nicht. Durch die viele Abwechslung hast Du immer wieder längere Entlastungsphasen für ganze Funktionsketten. Die Gefahr ist hier eher, daß man sich mal akut verletzt. Überlastung ist hier weniger ein Thema. Das ist beim Marathon etwas völlig anderes. Dort läufst Du solange am Limit bis Du jede Muskelfaser einzeln in die Werkstatt schicken kannst. Durch die gleichförmige und monotone Belastung läufst Du tatsächlich bis gar nichts mehr geht. Dabei geht natürlich auch eine Menge kaputt. Das wiederum ist dieses Gefühl die nächsten Tage nicht vernünftig geradeaus laufen zu können (Die Fasern kommen erst Stück für Stück von der Reparatur zurück). Daher ist so ein Lauf von Steffen viel leichter zu verdauen.Ich denke auch, dass das von der Belastung her mindestens mit einem voll gelaufenen flachen Marathon zu vergleichen ist, wenn nicht noch mehr.
Ist es.leviathan hat geschrieben:Daher ist so ein Lauf von Steffen viel leichter zu verdauen.
Lass mich raten Wolfgang: fast das selbe, damit meinst du wahrscheinlich Essen und Verdauen, nur hast du wahrscheinlich nicht selbst gekocht, sondern du wurdest bekocht...lieg ich richtig?Tvaellen hat geschrieben:bei mir gilt fast dasselbe wie bei Sandra.
Wow, herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung WolfgangTvaellen hat geschrieben:bVorab nur das nackte Ergebnis: "10 km" (nach amtlicher Messung angeblich 9.8 km; nach meinem Garmin sogar noch einen Tick weniger) in 40:15 min. In Schulnoten ausgedrückt würde ich sagen 12 Punkte.
Herzlichen Glückwunsch JanMcAwesome hat geschrieben:Um die Chronistenpflicht schnell mal zu erfüllen: 1:25:36. Ist hervorragend gelaufen, muss mir die Zwischenzeiten nochmal genau anschauen, aber auf der zweiten Hälfte habe ich viel Zeit gut gemacht, was natürlich auch an der Strecke lag, die gefühlt von km11 bis km18 bergab geht. Nachher mehr.
McAwesome hat geschrieben:Um die Chronistenpflicht schnell mal zu erfüllen: 1:25:36. Ist hervorragend gelaufen, muss mir die Zwischenzeiten nochmal genau anschauen, aber auf der zweiten Hälfte habe ich viel Zeit gut gemacht, was natürlich auch an der Strecke lag, die gefühlt von km11 bis km18 bergab geht. Nachher mehr.
+4farhadsun hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch Jan![]()
, super gemacht.
farhadsun hat geschrieben: Gesamt: 100 km
farhadsun hat geschrieben: … Und so war es auch und ich bin die Strecke, die die HM-Läufer gelaufen sind, nachgelaufen und habe tatsächlich todmirror gesehen
farhadsun hat geschrieben: Ich muss mir nur überlegen, was ich mir am 29. April vornehmen werde, was einigermaßen realistisch ist.
Danke der Nachfrage!diagonela hat geschrieben:@Matthias: Du bist ungewöhnlich still in der letzten Zeit. Ist bei dir alles in Ordnung? Erkältung abgeschlossen und sonst alles ok?
Tag | Soll | Ist | Anmerkungen |
Mo: | Rest or cross-training | nix | |
Di: | GA + speed 14km w/ 10x100m Strides | 9.81km (164HM) @5:49 "locker" | keine Strides |
Mi: | MLR 24km | 24.31km (149HM) @5:11 | |
Do: | Recovery 11km | 10.89km (174HM) @6:04 | |
Fr: | Lactate Threshold 19km w/ 11km @[HM-15k]-RT |
19km @4:25 mit 11km @4:05 |
Viertel-Splits: 4:04|4:05|4:05|4:07 |
Sa: | Recovery 10km | nix | |
So: | Long Run 34km | 34.0km @4:46 | 5k-Splits: 5:01|4:57|4:53|4:42|4:35|4:29|4:40 |
==> | 113 WKM | 98.2 WKM |
Antracis hat geschrieben: Ich hab zwar mein Wochen-Km-Ziel für diese Woche klar verfehlt,
Antracis hat geschrieben: 114,6km
14h
würde zumindest bei dkf irgendwo im 2stelligen Bereich liegen. Von daherAntracis hat geschrieben:klar verfehlt,
dasses keine 13x Wkm oder so geworden sindAntracis hat geschrieben: wer weiß, wofür das noch gut ist
movingdet65 hat geschrieben:sehr stark!![]()
Das war sehr schön, Dir so unverhofft bei KM 6 (ca.) zu begegnen. Ich habe allerdings ca. 2 bis 3km lang gegrübelt, wie es wohl sein kann, dass Du ca. 1km hinter mir auftauchst. Auf der zweiten Runde konntest Du ja eigentlich noch nicht sein. Ich bin zwar eine lahme Kröte. Aber dass Du 16km läufst während ich bei KM 6 auftauche - das WOLLTE ich mir einfach nicht vorstellen. Dass Du beim 5er mitgelaufen und versehentlich am Wendepunkt vorbeigelaufen bist, erschien mir auch nicht so wahnsinnig wahrscheinlich. Am wahrscheinlichsten erschien mir, dass Du eine Viertelstunde zu spät zum Start gekommen bist und jetzt dem Feld hinterherhechelst. Dann hättest Du aber eigentlich schnell auf mich auflaufen müssen. Erklären konnte ich mir das alles nicht. Aber warum sollte mein Kopf auch schneller arbeiten als meine Beine wollten ...farhadsun hat geschrieben:Und so war es auch und ich bin die Strecke, die die HM-Läufer gelaufen sind, nachgelaufen und habe tatsächlich todmirror gesehen, der mir lächelnd entgegen kam.
Zurück zu „Laufsport allgemein“