Guten Morgen zusammen,
puuhh wo fängt man nach so einem Wochenende bloß an... Da war ja wieder einiges geboten.
Den Vogel hat natürlich Steffen abgeschossen. Auch hier nochmal meinen herzlichsten Glückwunsch zu diesem Husarenstreich. Das ist in der Tat der wohl coolste Move, den dieses Forum je gesehen hat. Bei mir hat sich unterbewusst das Bild zusammen gepuzzelt, dass Steffen und Marathon so gut zusammen passt wie der FCK und Erstliga-Fußball. Nun ja, die Tatsache, dass ersteres doch passt wie die Faust aufs Auge, lässt mich bei zweiterem dann auch hoffen, dass das irgendwann wieder zu einander findet.
@ Eckhard & Det
Riesen Respekt auch vor Eurer Leistung. Das sind Veranstaltungen, die man erst einmal so toll bewältigen muss. Geschweige denn überhaupt heile ins Ziel kommen. Großen Respekt dafür.
@ Christopoh
Geniale Zeit und noch beeindruckender ist ja fast noch dein Pacing. Ganz großes Kino echt
@ Hamburger
Jo, was soll man da sagen. Es gibt nun mal gebrauchte Tage. Die einzigen, die man da raus nehmen muss sind Markus und Korinna. Bei letzterer ist natürlich nochmal hervor zu heben, wie toll es ist, dass sie nach so einer langen Seuche wieder so uhrwerksmäßig einen Marathon laufen kann. Sehr stark.
Und Markus, das ist doch in Anbetracht der Umstände ein gutes Ergebnis. Wenngleich ich deine Argumentation sehr gut nachvollziehen kann. Wochen- und Monatelang steckt man zurück und investiert in die Vorbereitung und wenn man dann nicht wie erhofft das Optimum herausholen kann, ist das ärgerlich. Die Erfahrung macht aber ein jeder von uns nun mal in seinem Läuferleben.
@ Sascha
Das hat sich ein klein wenig wie mein zweiter Marathon gelesen vom Rennverlauf her. Zumindest musste ich daran denken. Bin da auch recht tollkühn knapp unter 3h angegangen um dann auf der zweiten Hälfte böse abzuschmieren. Du hattest aber wenigstens den Kampfgeist und hast dir noch die Sub-03:10 geangelt. Ich weiß daher sehr gut - als Meister des Einbruchs - was du da durch gemacht hast und das verdient Respekt. Vor allem das Ziel setzen kurz vor Ende um sich gegen das noch langsamer werden zu stemmen. Sehr stark.
Ähnlich ging es wohl Matthias, wenngleich ich sehr überrascht war, WIE schnell du los gelegt hast. Da habe ich mich am Sonntag morgen direkt gefragt, wie lange das gut geht. Zumal es auch sehr warm war. Du hast dich nicht bei Sub3 gesehen, hast dafür aber wirklich sehr flott los gelegt. Das ist nun einmal echt trügerisch, was einem so ein "Gefühl" so vorgaukeln kann, wenn es mal zu rollen scheint. Ich habe da immer einen ehemaligen Kollegen von hier im Ohr, dessen Strategie es war, sich wenn man sich noch so gut fühlt, die ersten 5 km erst einmal aktiv einzubremsen und dann rollen lassen in Richtung Zieltempo. Dann ist der Kreislauf und der Stoffwechsel auf Touren und es geht ab.
Zum Thema Ernährung hast du nun bereits genügend Hinweise bekommen und nur Wasser als Zuführung während des Wettkampfes halte ich auch für gefährlich. Also ich könnte mit dieser Strategie einen Marathon NIEMALS zu Ende laufen. Weder mit der Versorgung vor und noch viel weniger während des Rennens. Probier es bei einer langen Einheit einfach mal aus wie es ist, 3-4 Stunden vor dem Lauf gute kh zuzuführen in Form eines reichhaltigen Frühstücks. Gels sind nicht jedermanns Sache. Auch das will getestet werden. Bei mir hat sich bewährt: Eine halbe Stunde vorm Start ein Gel, zum Start ein Gel, dann alle 8-9 km jeweils ein Gel. Dazu immer mal wieder neben Wasser auch mal zum Iso greifen. Gibt sehr gute Liquid-Gels, bei denen man auch nicht groß nachtrinken muss. Wie gesagt einfach mal ausprobieren. Das kann einer der Hebel sein, die dich am Sonntag vielleicht nicht hätten so abschmieren lassen, muss es aber nicht.
Was die Trainingsplanung angeht, so habe ich gute Erfahrung mit einem abgewandelten (Weil da eben auch viel Quatsch drin steht) Plan von Beck gemacht. Ansonsten deckt Daniels natürlich ein großes Tempospektrum ab. Zudem würde ich dir raten auf der Bahn mal etwas für die Koordination zu machen. Es liest sich so, als müsste dein Bewegungsapparat das schnell laufen irgendwie noch lernen. Ich berichte nochmal gerne von den 20 x 200m von letzter Woche. Gerade in den Kurven einen geraden Oberkörper, sauberer Schwung mit den Beinen und große, raumgreifende Schritte. So was kann man trainieren. Vielleicht hast du jemanden, der dich da anleiten kann?
@Wolfgang
Natürlich auch sehr bitter. Bei dir lief es wie geschmiert bis Sonntag und ich glaube, alle waren sich bei dir am sichersten, dass du wieder einmal zuverlässig liefern wirst. Aber von solchen Tagen ist eben auch ein so alter Hase wie du nicht gefeit. Dennoch auch dir gebührt Respekt für eine tolle Willensleistung das Ding noch durch zu ziehen.
@ Farhad
Für dich tut es mir natürlich besonders leid, dass du bei deinem Heimspiel vorzeitig raus musstest. Wirklich sehr schade, zumal man dir wohl am meisten ein gutes Ergebnis wünscht. Niemand sonst investiert wohl so viel Zeit und Herzblut in seinen Sport. Niemand ballert bis spät in die Nacht die Mona ins Koma oder sorgt für sichere Arbeitsplätze in der Blackroll- und in der Tape-Industrie.
Es zeichnet dich umso mehr aus, wie du mit Sache umgehst und wie du einmal mehr den tollen Gastgeber gibst. Nach so einem Rennverlauf keinesfalls eine Selbstverständlichkeit.
@ voxel
Cool, Mannheim. Da war doch mal was mit einem Ultra, wenn mich nicht alles täuscht. Müsste 2014 gewesen sein oder? Bin sehr gespannt und hoffe sehr für dich, dass sich die Wetterprognose nochmal ein wenig entschärft. Bin damals den Halbmarathon gelaufen (den ersten überhaupt). Das ist schon ne fiese Nummer.
@ me
Ich konnte letzte Woche immerhin 65 km sammeln. Die Form ist glücklicherweise noch recht präsent. Ich schaue, dass ich den WKM-Schnitt jetzt die kommenden Wochen beibehalten kann. Dazu wird das dienstägliche Bahntraining im Verein jetzt fest etabliert. Ist einfach nochmal was anderes die Tempoeinheiten in einer (noch dazu echt schnellen) Gruppe zu laufen. Dann steht Ende Mai und Mitte Juni je ein 10er an, die ich mir ausgeguckt habe. Auf dem Weg dorthin werde ich vielleicht noch den ein oder anderen Wettkampf spontan je nach Lust und Zeit mitnehmen.
PB's:
10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)