Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

35151
Dartan hat geschrieben:Spaß werde ich sicherlich haben, und ich bin auch schon ganz (positiv) aufgeregt, meine Taper Madness ist vermutlich ausgeprägter als vor den letzten paar Marathons. :D Beim Schwimmen überholen werden mich aber wohl eher wenige ... da ich von ganz hinten starten werde. Als (langsamer) Brustschwimmer direkt vorne ins Getümmel rein wäre eventuell doch ein wenig unfair gegenüber den echten Schwimmern. Aber Leute zum überholen beim Radfahren und Laufen werde ich dann natürlich trotzdem genug haben. :teufel:
Hau rein! (bitte nicht zu wortwörtlich)
Wird sicher ein Spaß und ich tippe drauf, dass es nicht der letze Triathlon sein wird.

35152
Dartan hat geschrieben: Zu den "Alibi" Intervallen muss man fairerweise wohl sagen, dass diese ja primär als VO2max-Training gedacht sind, und nicht etwas als Tempo-Training. Und den Zweck erfüllen sie vermutlich sogar ganz gut.
Werden die VO2max-Intervalle in 3k-Tempo oder schneller gelaufen? Sonst sind das gerade Tempo-Intervalle.

35154
Ach ja, fast wäre es in Vergessenheit geraten:
wenn ich`s recht verstanden habe, dann hat Jens heute Geburtstag.

:hppybirt: Herzlichen Glückwunsch lieber Jens! :party: :party2:

Lass es dir gut gehen und feier schön!

35156
Vielen Dank. :hallo:

Den Geburtstag werde ich übermorgen mit einem 40er im Training gebührend begehen. Heute tun mir einfach nur die Beine nach der Harakiri-Einheit von gestern weh. :peinlich:
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

35158
Herzlichen Glückwunsch, Jens!

RE sich über 10k während Pfitz verbessern: Agha hatte da mal einen Thread zu. Und siehe da, er hat sich um gute 50 Sek. gesteigert, obwohl das nur ein Vorbereitungs-WK war: klick.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

35159
Hallo Jens, herzlichen Glückwunsch und alles Gute! :hallo:

:hallo: Sandra, hattest Du nicht auch noch einen 10er jetzt am WE? Anscheinend bin ich da wieder durcheinander. Falls doch drück ich nochmal alle Daumen!!!!!!!!! :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

35160
Bis heute Mittag war ich nicht ganz sicher, ob ich doch arbeite.

Hab den 10er gemacht. :hallo: Sandra, mir ist es gegangen wie bei Dir mit dem 5er :handshak: . Auf der 2. Hälfte bin ich synchron mit einem anderen gestorben (nicht zu schnell angegangen und langsamster km 4:09). Hab den dann aber während des letzten km noch hinter mir gelassen:
40:14
5. AK/32
28. GP/214
Das Feld war sehr stark besetzt.
Meine Beine sind wieder sehr schwer geworden und ich selbst insgesamt sehr schwerfällig. Vielleicht hab ich auch zu viel Muskelmasse aufgebaut, keine Ahnung.
Naja, das alte Tempo ist in der letzten Zeit in diversen TEH ja wieder durchgeblitzt, vielleicht ist es noch zu früh, das auch im WK umzusetzen. Der nächste höchstwahrscheinliche 10er ist am 09.09.

Ich werd jetzt wahrscheinlich erstmal versuchen, wirklich rein nach Gefühl weiter zu machen und hier nicht ständig reinschauen und auch meine Sachen nicht regelmäßig posten (außer wenns ungewöhnlich gut oder schlecht läuft und zwischendurch mal Zwischenstadien).

-------------

Ach, noch was absolut offtopices, auch komplett unwichtig, nur blöde Gedanken:

Vor ein paar Tagen hab ich seit langem mal wieder einen Intelligenztest gemacht... … einerseits halte ich nicht viel davon, andererseits, … naja, ...

Das Progrämmle mit 40 Fragen (allerdings ohne Zeitdruck) will mir was von 135 weismachen :haeh: :confused: :tocktock: :peinlich:


Bei mir ist ja bekanntlich eh alles anders und ganz komisch.
Der IQ sollte doch einigermaßen konsistent sein.... Bei mir fluktuiert der aber, anscheinend täglich, vielleicht sogar stündlich oder minütlich.

Vor zig Jahren hatte ich an einem Tag zwei Tests gemacht. Einmal kam ich auf nichtmal ganz 90%, beim zweiten Mal auf 117 (soweit ich mich erinnere). Also war ich anscheinend schon immer ein Grenzgänger zwischen Debilität und Hochbegabung.
Allerdings kämpfe ich ja schon mein ganzes Leben mit der Konzentration und Müdigkeit. In der Schule z. B. brach ich gedanklich oft ab (still sitzen konnte ich aber, sogar sehr still) und musste dann halt nachlernen.
Das hat auch bis zur 7. Klasse Realschule funktioniert. Abends in der Regel 30-45 Minuten nochmal den wichtigsten Stoff durchgehen, bei Schulaufgaben ca. 2 Wochen vorher entsprechend gezielter und mehr lernen (gut, bei Gleichungen half mir erstmal jemand aus der Nachbarschaft, ging dann aber auch). In der 8. Klasse hatten wir dann in allen Fächern andere Lehrer mit komplett anderen Lehrstilen. „Exen“ und mündliche Abfragen konnten z. B. pro Fach jeden Tag kommen, mehrmals hintereinander, alles war total unberechenbar geworden (auch umfangreicher). Ich versuchte den kompletten Stoff jeden Tag zu lernen und war überfordert (Kopf war voll). Mit drei 5en bin ich dann auf die Hauptschule gewechselt (endlich wieder Erfolgserlebnisse) und hab den Quali gemacht. Danach kam ja die kaufmännische Lehre, ...

Bzgl. IQ-Test: Durch die Konzentrationsprobleme blockiert gerade unter Zeitdruck immer mal wieder mein Hirn und dann kann manchmal erstmal gar nix mehr gehen. Kopfrechnen ist auch so ein Problem, ...

Gestern, muss ich allerdings zugeben, waren z. B. 3 Fragen dabei, bei denen ich absolut kein Muster/System erkennen konnte. Überspringen konnte man nicht, so nahm ich die Möglichkeit, die mir am „sympathischsten“ war (also hab geraten). Jetzt weiß ich auch nicht, ob ich die richtig oder falsch beantwortet hab. Wobei, selbst wenn ich die abziehe (weil vielleicht versehentlich richtig), denke ich, dass immer noch über 120 realistisch wäre. Bei anderen Fragen war ich mir teilweise nicht sicher, meinte aber zu erkennen, was gemeint war.

Andererseits habe ich auch im Alltag tatsächlich gefühlsmäßig Schwankungen zwischen Debilität (oder einer Art milder chronischer Demenz) und Hochbegabung. Das Gedächtnis ist dabei allgemein eher schlecht. Das ist ganz blöd und versaut mir immer wieder mein Selbstvertrauen, … …
Einmal waren wir zu sechst im Büro (soweit ich noch weiß). Der Verkaufsleiter hat uns eine Rechenaufgabe gegeben. Ich hatte zwei Ergebnisse errechnet, zwischen denen ich kurz schwankte und entschied mich für eins (war mir in dem Moment dann nach kurzem Überlegen eigentlich auch sicher, dass das stimmt). Alle anderen kamen genau auf das andere Ergebnis, das ich verworfen hatte. Als der Verkaufsleiter kam, dachte ich, dass sicher ich falsch liege (lasse mich dann leicht verunsichern). Nee, meins war tatsächlich richtig.

Oder bei einer Weiterbildung hatte ich mal bei einem Abschlusstest als Bester abgeschnitten (ich konnte das gar nicht glauben, war mir bei einer Antwort sicher, dass die falsch ist, bin nochmal zum Dozenten, war aber richtig). Also ganz so blöd kann ich wohl irgendwie tatsächlich nicht sein, aber bei anderen Gelegenheiten stell ich mich eben dann aber doch wieder gerade ganausooo blöd an, mach komische Fehler, krieg keinen gescheiten Satz raus, hab "Aussetzer", …. …

Vielleicht resultiert daraus ja auch dieses kompensatorische Laufverhalten :D . Ich meine, manche saufen, ich tu halt laufen :noidea:

Eieiei, soll ich jetzt Psychologie studieren, um rauszufinden, was da los ist. Oder soll ich zu Anti auf die Couch??? Ich befürchte aber, dass der dann selbst zu einem Kollegen muss (weil, mich kann man nicht verstehen, „Mission Impossible“), das kann ich keinem antun, :teufel: … … andererseits sind meine multiplen Persönlichkeiten ja eh nur ein Teil des großen Ganzen, nämlich der Einen, die viele (ähh eigentlich alle hier) ist :nick: :hallo:
---> vielleicht bin ich ja nur Bestandteil einer gigantischen Simulation, wer weiß, oder ich simuliere, oder, …,oder, …, und die Midlifecrisis schlägt jetzt wohl voll durch :noidea: :winken:

… Naja, das war dann wohl eine Art Wort zum Samstag… und ich geb mir selbst noch mehr Rätsel auf (manchmal muss ich meine dummen Gedanken irgendwie verschriftlichen, die Fragen sind eher rhetorischer Art )
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

35161
Nachtrag:
... als ich kurz vor der Ziellinie war, hörte ich die Stimme des Veranstalters: "Scheiße wird er sagen!" Ich streckte die Faust trotzig gen Himmel und schrie "Scheiße!!!" … hab dann aber auch gelacht :nick:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

35162
hepp78 hat geschrieben:Wochenrückblick (18.06.2018 - 24.06.2018)

Vorbereitung Dresden Marathon Woche 3 von 20
(Regeneration Woche 3 von 4)

64,24 km @ 4:56 min/km = 5h17min02s running + ca. 5h core, strength, stretch & roll

Montag

Früh
Lockerer Dauerlauf 12,57 km
4:48 min/km, 71% Ø HF, 75% max HF, +54m/-54m

Dienstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 5,76 km
5:17 min/km, 65% Ø HF, 71% max HF, +18m/-18m

Mittwoch
Früh
Lockerer Dauerlauf 12,48 km mit 6 x 20s Strides
4:49 min/km, 75% Ø HF, 87% max HF, +30m/-30m
Nach 2 Wochen rumgeschlurfe sind sogar 6x20s Strides anstrengend.

Donnerstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 5,74 km
5:18 min/km, 64% Ø HF, 71% max HF, +17m/-17m

Freitag
Früh
Lockerer Dauerlauf 12,48 km
4:49 min/km, 72% Ø HF, 75% max HF, +37m/-37m

Samstag
Früh
Lockerer Dauerlauf 15,21 km
4:58 min/km, 70% Ø HF, 74% max HF, +52m/-52m

Sonntag
-
@Jens: Alles Gute nachträglich und willkommen im 40er Club.

@Jürgen: Glückwunsch zum trotzdem starken 10er. Sei einfach du und hinterfrag nicht jede Kleinigkeit. Da lebt es sich leichter.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

35163
Samstag 9:00 Uhr: Mal wieder ne Runde durch den Park gerannt.
5k@17:36 und dank Naturkühlung (14°C, leicher Nieselregen) heut auch nicht so arg am Pumpen (avgHF@91% und max heute 191s/min).
Plus 3,5k ein und 4,5k aus.
Rollt langsam wieder halbwegs. Die Woche 20,5k @4:13 @77% eher mit Gegenbremsen und 15k @4:27 @73%.
Morgen vielleicht noch ne Runde joggen.

Allen ein schönes Wochenende.

35164
Glückwunsch zum starken 10er, Jürgen! Super gemacht! :daumen:

@Dirk: freut mich, dass Deine Form sich wieder raustraut. Hammer, Deine 5km!

@me: Glückspilz. War auf Ballerrunde mit dem Rennrad unterwegs und bin exakt in dem Moment nach Hause gekommen, als es angefangen hat, zu regnen. Passiert mir sonst selten. :nick:

35165
Steffen42 hat geschrieben:Glückwunsch zum starken 10er, Jürgen! Super gemacht! :daumen:

@Dirk: freut mich, dass Deine Form sich wieder raustraut. Hammer, Deine 5km!
Sehr stark! Herzlichen Glückwunsch :daumen:
@me: Glückspilz. War auf Ballerrunde mit dem Rennrad unterwegs und bin exakt in dem Moment nach Hause gekommen, als es angefangen hat, zu regnen. Passiert mir sonst selten. :nick
Ich hatte ganz vergessen, daß es bei Euch manchmal nicht regnet :P
Rajazy hat geschrieben:Levi, Du hattest zwar die 200m nie unter 30s absolviet, dafür hattest Du bereits irgendwann in Deinem Leben - auch wenn das sehr weit zurückgeht - die 100m in ~11s geschafft, wenn ich mich richtig erinnere.
Was ich damit sagen will, dass Du - im Hobbybereich - eine exzellente Grundschnelligkeit besaßt.
Dazu später viel Kraft.
Das stimmt so nicht und führt in die Irre. ich war als Schüler Mehrkämpfer. Trotz geringer Körpergröße waren die Paradedisziplinen auf der Wurfseite. Die 1500m waren immer exzellent und beim Sprint war ich immer weit hinten. Ich hatte aber brutale Kraft. Als 15jähriger konnte ich ohne spezielles Training 120kg auf der Bank drücken. Dann erst habe ich mit hartem Krafttraining begonnen und erst mit der Kraft in den Kniebeugen kamen die Leistungen über 100m. Ich hatte mit 1,75m mit 15 schon 85kg gewogen. Mit dem Training sind es weit über 90kg geworden. Von den Kraftwerten schreibe ich lieber nichts. Das kann sich ein Ausdauersportler nicht vorstellen und ich kann diese Gewichte heute nicht mal rollen. Der Körper hat viele Jahre gebraucht, um wieder auf ein normales Gewicht zurückzukommen. Und erst mit dem Beginn des Ausdauertraining hat sich die Muskulatur über viele Jahre auf ein für einen Läufer einigermaßen normales Maß zurückentwickelt. Im gleichen Umfang ging auch die Geschwindigkeit verloren. Da bei mir Kraft auf Masse beruht hat, war diese Kraft völlig ungeeignet für einen Ausdauersportler. Was jetzt an intramuskulärer Koordination übriggeblieben ist, hilft natürlich beim Laufen. Aber die Grundschnelligkeit ist einfach nicht da. Mit mehr Masse könnte ich diese sofort entwickeln. Das würde mir aber auf der Ausdauerseite ein vielfaches an Defizit einbringen. Ich muss heute noch aufpassen, daß ich nicht zu nah an einer Hantel vorbeilaufe. Ich lege sofort zu. Diesen Effekt kann ich nur mit sehr viel Ausdauertraining kompensieren.
nix is fix

35166
Hallo,

in den vergangenen 2 Wochen habe ich zwar ab und zu reingeguckt, aber einen halbwegs vollständigen Überblick habe ich derzeit nicht. Naja, dafür waren die 2 Wochen Urlaub in Südafrika jedoch sehr schön und auch sehr erholsam. :zwinker2:

Zunächst möchte ich Jens zum runden Geburtstag gratulieren sowie Jürgen zum starken 10'er beglückwünschen, und ich möchte Matthias die Daumen für den ersten Triathlon drücken - komm gut durch und genieß die Premiere! :daumen: Allen anderen wünsche ich ein schönes Wochenende bei den div. sportlichen Aktivitäten, in die ich auch langsam wieder einsteige. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

35167
Hallo zusammen,
Aktuell komme ich nicht so zum schreiben aber gerade warte ich beim Friseur, da muss ich die Gelegenheit nutzen ☺.

Starke Leistungen von Jürgen und Dirk. 17min auf 5k sind schon eine Hausnummer!

Mein Training ist in der Saiaonpause. Ich laufe nach Lust und Laune bin gedanklich aber immer mehr beim Rennrad. Hab jetzt endlich ein Cannondale caad12 aus 2018 mit ultegra 8000er Schaltung und mavic wts Elite Bereifung bestellt. Dürfte nicht mehr als 7.5kg haben. Jeden Abend beim einschlafen träume ich über die Straßen zu rasen 😀
Da ich nicht so ein freund der langen läufe bin plane ich über das RadPendeln zur Arbeit die Grundlagenausdauer anzusprechen und beim Laufen kann ich mich dann auf die geliebten tempoläufe konzentrieren.
Bis zum 19. Lebensjahr bin ich recht viel Fahrrad gefahren, dann habe ich mir mein erstes Auto geholt und seitdem ist nix mehr. Ich kann mir vorstellen dass aus der Zeit noch was hängengeblieben ist, bin selbst gespannt....

35169
voxel hat geschrieben:Viel Erfolg natürlich Matthias für den Triathlon. Das verfolge ich sehr interessiert. Wer weiß ob ich das nicht auch mal probiere 😊
Ab sofort können Wetten platziert werden, ob es noch >8, 3-8 oder <3 Wochen dauert, bis voxel antritt.. :D

35170
lespeutere hat geschrieben:Ab sofort können Wetten platziert werden, ob es noch >8, 3-8 oder <3 Wochen dauert, bis voxel antritt.. :D
Radfahren bekommt er wahrscheinlich schnell gebacken. Beim Schwimmen kommt es auf die Vorkenntnisse an. Sollten die nicht da sein, kann man die Olympische Distanz schon mal knicken. Da hat das Schwimmen eine zu große Bedeutung. Dann kommen noch die nicht so schnell erlernbaren Wechsel dazu. Letztendlich bleiben dann für den Triathlon nur die Mitteldistanz und der Ironman. Daher tippe ich auf über 8 Wochen. Die Alternative könnte ein Duathlon sein :wink:

@ Matthias: Viel Spaß. Das ist Dein letzter Triathlon ohne Vergleichsmöglichkeit und damit der letzte ohne Druck :teufel:
nix is fix

35172
voxel hat geschrieben:Schwimmen habe ich im Schulsport erlernt. Das wäre definitiv die schlechteste Disziplin aber ich habe keine Angst vorm Wasser und starke Arme ☺
Das reicht aber nicht... leider :P
nix is fix

35174
leviathan hat geschrieben:Diesen Effekt kann ich nur mit sehr viel Ausdauertraining kompensieren.
Grundschnelligkeit äußert sich nicht nur durch Hypertrophie. Du brauchst Dein Talent nicht kleinreden. 11,0 läuft selten einer.

35176
Ok da hast du hier mit Abstand die meiste Erfahrung. Ich werde mich schon weiter aufs Laufen konzentrieren. 1.5km am Stück kraulen habe ich auch noch nie gemacht. Spannend fände ich es trotzdem ☺

Dauert echt ewig heute beim Friseur....

35180
Steffen42 hat geschrieben:Übrigens, da Du ja bald im Kreise der (Renn-)Radfahrer angekommen bist... Mit Helm sieht jeder Scheiße aus. Frisur ist da egal. :D
Lass das mal nicht Marcel Kittel hören :D
nix is fix

35182
leviathan hat geschrieben:Lass das mal nicht Marcel Kittel hören :D
Sprinter halt. Die können sich so eine Matte leisten, für die ist Radfahren ja nur ein paar Sekunden richtig anstrengend.

Bin da mehr so der Froome-Typ. :zwinker5:

35183
voxel hat geschrieben:bisher bin ich immer ohne Helm gefahren
Dann beende mal diese unrühmliche Vergangenheit umgehend und kauf Dir einen Helm. Ernsthaft. Sonst muss ich direkt wieder meine Greatest Hits Platte auflegen mit den Kollegen, denen der Helm das Leben gerettet hat bzw. sie vor einem Leben im Rollstuhl bewahrt hat.

#nieohnehelm

35184
Steffen42 hat geschrieben:Dann beende mal diese unrühmliche Vergangenheit umgehend und kauf Dir einen Helm. Ernsthaft. Sonst muss ich direkt wieder meine Greatest Hits Platte auflegen mit den Kollegen, denen der Helm das Leben gerettet hat bzw. sie vor einem Leben im Rollstuhl bewahrt hat.

#nieohnehelm
Das kann man nur unterstreichen. Mir hat das Teil auch schon zweimal geholfen. Als ich den in der Mitte zerbrochen Helm nach Rückkehr auf normales Adrenalinlevel betrachtet habe, dachte ich auch... nie wieder ohne Helm :nick:
nix is fix

35185
Ja klar. Ich habe noch einen Skihelm von Giro, den wollte ich erstmal nehmen. Ist nur etwas warm. Vielleicht sollte ich auch den klettersteig Helm nehmen. Der ist nur nicht so aerodynamisch ☺

35186
voxel hat geschrieben:Ja klar. Ich habe noch einen Skihelm von Giro, den wollte ich erstmal nehmen. Ist nur etwas warm. Vielleicht sollte ich auch den klettersteig Helm nehmen. Der ist nur nicht so aerodynamisch ☺
Du bekommst einen guten Helm schon ab rund 80€. Sei da nicht geizig.

35188
Steffen42 hat geschrieben:Dann beende mal diese unrühmliche Vergangenheit umgehend und kauf Dir einen Helm. Ernsthaft. Sonst muss ich direkt wieder meine Greatest Hits Platte auflegen mit den Kollegen, denen der Helm das Leben gerettet hat bzw. sie vor einem Leben im Rollstuhl bewahrt hat.

#nieohnehelm
Bin mal bei einem Kriterium in der Kurve mit der Pedale aufgesetzt (schön blöd :klatsch: ), dann zu andern Seite rübergeschlagen und mit dem Kopf aufgeschlagen. Helm im Eimer. Ohne wäre es garantiert der Kopf gewesen.
(Und in Summe hab ich drei Helme bei Stürzen zersägt).

35189
leviathan hat geschrieben:@ Matthias: Viel Spaß. Das ist Dein letzter Triathlon ohne Vergleichsmöglichkeit und damit der letzte ohne Druck :teufel:
Das ist doch einer der Vorteile beim Triathlon: Da die Distanzen selten exakt sind und insbesondere die Radstrecken aufgrund der Höhenprofile sowieso schwer vergleichbar sind, hält sich die Aussagekraft der Absolutzeit und somit die Vergleichsmöglichkeit stark in Grenzen. Druck mache ich mir aber natürlich trotzdem selbst genug... :teufel:
Steffen42 hat geschrieben:#nieohnehelm
+1
Spätestens in 3-8 Wochen, wenn Voxel dann seinen ersten Triathlon macht :zwinker2: , brauch er dann eh einen Helm, da dort üblicherweise absolute Helmpflicht herrscht. (Gibt's die bei ITU-Radrennen eigentlich mittlerweile auch?)

35190
voxel hat geschrieben:Viel Erfolg natürlich Matthias für den Triathlon.
+ :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :nick:

------------------------

Ich bin heute mal losgelaufen. Trotz Müdigkeit hatte ich überraschend eine schöne lockere Spannung in den Beinen, der Puls ist lange sehr niedrig geblieben, insgesamt wahrscheinlich im Schnitt unter 74%. So war ich dann 23km / 4:45 unterwegs. Nur die letzten 5km wurden etwas zäh. Morgen aber Buß- und Bett-Tag, ...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

35191
Heute das erste Mal dieses Jahr dreistellig auf dem Rad unterwegs gewesen. Und es war herrlich. Um 5:45 gestartet und da schläft Fußballdeutschland noch ganz lange. Straßen also für mich alleine. Und jetzt mit zwei Kilo Backwaren zum zweiten Frühstück.

Schönen Sonntag noch!

35192
Steffen42 hat geschrieben:Heute das erste Mal dieses Jahr dreistellig auf dem Rad unterwegs gewesen.
:daumen:
Und es war herrlich. Um 5:45 gestartet und da schläft Fußballdeutschland noch ganz lange. Straßen also für mich alleine.
:giveme5:

5:40 Uhr Fitnessstudio, 6:15 Uhr Joggingparcour. Danach Frühstück und als erste am Pool:
Schönen Sonntag noch!
+1

Viele Urlaubsgrüße,
:winken:

P.S. Matthias, viel Erfolg und v.a. viel Spaß beim ersten Triathlon
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

35193
Steffen42 hat geschrieben:Heute das erste Mal dieses Jahr dreistellig auf dem Rad unterwegs gewesen.
:daumen:
Und es war herrlich. Um 5:45 gestartet und da schläft Fußballdeutschland noch ganz lange. Straßen also für mich alleine.
:giveme5:

5:40 Uhr Fitnessstudio, 6:15 Uhr Joggingparcour. Danach Frühstück und als erste am Pool:
Viele Urlaubsgrüße,
:winken:
Schönen Sonntag noch!
+1

Matthias, viel Erfolg und v.a. viel Spaß!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

35194
Meine Woche:

1x Laufen 9,4 km@6:12/km
5x Radfahren 281,2 km@30,3 km/h
5x Krafttraining 5:06

Gesamt 15:21h

Nach der miesen Greif-Einheit am Montag hatte ich keine Lust mehr auf Laufen und habe es diese Woche einfach mal sein lassen und bin stattdessen aufs Rad gestiegen. Das war richtig gut, hatte mehrere harte Einheiten und heute dann die erwähnte 100er Einheit gemacht. Bin Anfang Juli auf einer RTF mit ordentlich Höhenmetern (hab was von 1800 in Erinnerung :wink: ) und gleichzeitig 120km, da tut ein wenig Radtraining ganz gut. Ansonsten wird das ätzend für alle Beteiligten.

Nächste Woche geht es weiter mit dem Radtraining, habe aber auch vor, ein wenig nebenbei zu joggen. Je nach Lust und Laune.

Euch einen schönen Restsonntag und eine gute Woche!

35195
:winken: Huhu,


Hier meine Woche:
Tag Ist Anmerkungen
Mo: 64min "Bodypump Langhantelkurs"
Di: Laufen 19.4km (129HM) @5:28 Laufgruppe Dienstagsrunde (+EL)
Mi: Radtrainer 30:30min @191 Watt (18.3km @36.0km/h)
+
Laufen 6.3km (84HM) @4:28
Flotteres Koppeltraining (<3min Wechsel)
Do: 1200m Bahnenschwimmen
+
Radtrainer 1:05min @138 Watt (29.0km 26.7km/h)
Lockeres Schwimmen & Rad
Fr: Laufen 6.4km (93HM) @5:19 Lockeres Laufen
Sa: - -
So: Volksdistanz Triathlon in 1:45:58h ~400m Schwimmen: 13:03min
T1: 2:26min
34km Rad (421HM): 1:07:52h
T2: 1:32min
5km Laufen: 21:03min
==> 37.1km Laufen & 81.3km Rad & 1.6km Schwimmen; 7:40h
Anfang der Woche war wie gewohnt, Mittwoch habe ich dann noch mal ein Koppeltraining eingeschoben, um das zumindest einmal "ernsthaft" gemacht zu haben. Sprich wirklich mit so kurzer Pause wie irgendwie möglich und außerdem beide Komponenten zumindest halbwegs flott. Donnerstag und Freitag habe ich dann als Mini-Tapering einfach noch mal alle Sportarten ganz locker durchgemacht, gestern Pause und heute dann also meine Triathlon-Premiere:

* Extrem viel Spaß gehabt: ✔️
* Verletzungs- und Unfallfrei durchgekommen: ✔️
* Beim Schwimmen nicht letzter geworden: knapp, aber ✔️
* Beim Radfahren auf der doch recht welligen Strecke die 30.0 km/h geknackt: ✔️
* Beim Laufen meine Ehre bewahrt: ✔️
* Bei der Triathlon-Premiere gleich mal eine 30s Zeitstrafe kassiert: ✔️ :motz: :klatsch: :peinlich:

Ich würde also mal sagen, das war ein kompletter Erfolg. :D


Das Schwimmen lief eigentlich genau so, wie ich es geplant hatte: Ich bin von ganz hinten gestartet und bin dann ganz entspannt in meinen eigenen, langsamen Tempo die Strecke durch geschwommen. Ich habe gar nicht erst probiert, viel schneller zu schwimmen, da mit meiner miserablen Technik maximal 'ne Minute schneller drinnen gewesen wäre, ich dabei dann aber meine Beine komplett kaputt gemacht habe. So bin ich dann mit schön frischen Beinen ins Radfahren und habe den Zeitverlust dort locker um ein vielfaches ausgeglichen.

Nach sehr holprigen Aufstieg (Anfängerfehler, ich hatte ein viel zu hohen Gang eingestellt) lief das Radfahren dann eigentlich sehr gut. Dank meiner schlechten Schwimmzeit war ich ja ganz hinten im Feld und musste mich da komplett durchpflügen. Einerseits ist es ja durchaus spaßig und motivierend am Dauer-Überholen zu sein, aber anderseits kostet das doch Zeit und wird irgendwann nervig. Und das Windschattenfahrverbot hilft da auch nicht gerade. Vielleicht stelle ich mich einfach zu ungeschickt an, aber das mit den 12m Abstand halten, im dichten Feld das nahezu geschlossen signifikant langsamer als man selbst fährt und sowieso dichter als 1Rad / 12m ist, funktioniert irgendwie nicht so recht. :gruebel: Und natürlich hatte ich dann auch direkt das "Glück", dass just in dem Moment als ich mal zwischen zwei Rädern gefahren bin und nicht direkt am Überholen war, ein Kampfrichter-Motorrad vorbeigekommen ist und mir direkt eine 30s Zeitstrafe verpasst hat. :motz: Einerseits finde ich ich es ja durchaus begrüßenswert dass die Regeln offenbar auch im Hauptfeld durchgesetzt werden, aber anderseits fand ich die harte Auslegung in der Situation doch etwas über-motiviert und realitätsfremd (bewusst Windschatten bin ich wirklich nie gefahren, und so ~6m Abstand zum Vordermann hatte ich bestimmt schon). Als ich dann irgendwann zumindest alle wirklich viel langsameren überholt hatte, wurde das schon deutlich besser, aber letztlich war ich bis zum Ende am Überholen und habe bestimmt die eine oder andere Minute "im Stau" verloren. Verschärfend kam noch dazu, dass die Strecke nicht abgesperrt war, und man daher aufgrund vom Verkehr manchmal nicht direkt frei überholen konnte.

Das Laufen war dann auch durchaus interessant: Wie einen eigentlich jeder Triathlet vor warnt, auf den ersten paar hundert Meter nach dem Wechsel hat man schon ein sehr "spezielles" Laufgefühl... :uah: Kurioserweise war ich auf den ersten Kilometer nicht mal langsamer als später, aber die Beine haben sich echt wie Gummi angefühlt und ich musste schon fast aufpassen, nicht einfach umzufallen. Aber zum Glück sind ja 5km schnell vorbei, und mit so 4:15/km habe ich wohl eine halbwegs anständige Pace hingelegt. :nick:

Richtig bescheuert-krass finde ich meine Platzierungen innerhalb der Splits, man kann wohl erkennen, wo meine Stärken und Schwächen liegen: :hihi:

Von 248 Starter der Jedermann-/Volksdistanz:
* Schwimmen: 239 / 248
* Rad: 75 / 248
* Laufen: 26 / 248
* Gesamt: 98 / 248

Extrem viel Spaß hat das aufjedenfall gemacht, Wiederholung nicht augeschlossen. :zwinker2: Jetzt wird der Fokus erstmal wieder klar auf's Laufen gelegt, aber mal schauen, im Winter wäre dann ja eventuell Zeit für einen Schwimmkurs und außerdem etwas strukturierten Radtraining... :teufel:

Schönes Restwochende und #neverstop,
Matthias

35196
Dartan hat geschrieben: Ich würde also mal sagen, das war ein kompletter Erfolg. :D
Auf jeden Fall! Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen und guten Finish!
aber mal schauen, im Winter wäre dann ja eventuell Zeit für einen Schwimmkurs und außerdem etwas strukturierten Radtraining... :teufel:
Hmmm, noch einer weniger in Hamburg oder Düsseldorf am Start. :zwinker5: .

35197
@me: oh weh, das gibt Mecker. Nicht nur hier im Faden, sondern auch morgen bei der „Trainings“besprechung. Ich sollte, immer schön sanft, den Umfang um 5 – 10% erhöhen, aber anstatt das als mindestens 20% mehr zu interpretieren, schaffte ich nur magere 4% mehr! :klatsch: :peinlich:
Und nächste Woche steht eine Dienstreise an, bevor es in den Urlaub geht. Autsch.
Das wird nix.

Grundlagenblock
Woche 6:
Sa: 35,7k @5:18 – wellig
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

35199
Steffen, Dein heutiger Start in den Tag mit 100 Radkilometern vorm zweiten Frühstück hört sich traumhaft an. Dein Schnitt über 30kmh ist auch nicht ohne.

Dartan: Tolle Sache Dein erster Triathlon. Herzlichen Gückwunsch zur Aufholjagd!

35200
Dartan hat geschrieben:

Extrem viel Spaß hat das aufjedenfall gemacht, Wiederholung nicht augeschlossen. :zwinker2:
Super!!! :daumen: :nick: :winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

Zurück zu „Laufsport allgemein“