spaceman_t hat geschrieben:Die Sally und heutigen Übungen waren gegen das WE ja PillePalle
Meine Probleme waren Vielerlei...
Einerseits die Kinder, die nicht zur Ruhe kamen, andererseits die Iso Matte, auf der ich dachte schlafen zu können... Ich hab mich die ganze Nacht rumgewälzt wie ein Grillhünchen. Arme eingeschlafen, Nacken steif, Hüfte tat weh.. boahhhhh
Und dann war die Wiese, auf der die Zelte standen, auch noch Feldrandlage mit Knick. die GRILLEN haben mir echt den Rest gegeben. Die haben um exakt 3:30 Ruhe gegeben. Aber nur, weil sie den Vögeln das Feld überlassen haben, die dann um 3:35 übernommen haben.
Ach ja, ab 5:00 waren die ersten Kinder wieder am Start...
spaceman_t hat geschrieben:
Aber sagmal, wie kann man effekiv die Anzahl der Liegestütze am Stück hochschrauben? Bei mir wirds mit mehr über den Tag verteilt sogar weniger am Stück. Vor einiger Zeit noch locker 40 - 45, jetzt trotz letzter Woche fast jeden Tage 200+ schaff ich nur noch 35. Hab sowohl Doppeleinheiten (30+20 incl pause) als auch komplett über den Tag verteilt gemacht, Natürlich auch unterschiedliche Ausführung (Sally Geschwindigkeit eng...da schaff ich nur 15-20, weit, schnell, langsam etc.).
Da sagst Du was. Ich mache das jetzt seit 2016 (Zu der Zeit noch als reine Push-up Challenge)
Und ich muss sagen, es gibt so eine persönliche Grenze, die man nur schwer verschieben kann.
Ich war auch schon mal bei 60 und einmal habe ich sogar 80 geschafft, aber das ging eindeutig zulasten der Maximalkraft und zwar extrem.
Derzeit schaffe ich 40-50 (Recht sauber und relativ eng am Körper geführt), war aber auch schon runter bis auf 30.
Die Frage ist was Du WILLST! Maximale Wiederholungen (sehr einseitiges Training und definitiv KEINE dickeren Arme) Oder eben auch mehr Kraft und auch optische Veränderungen der Arme (Dann gehen die Wiederholungen runter)
Ich persönlich setzte jetzt seit Längerem auf einen gesunden Mix aus Kraftausdauer und Kraft.
Sally= Extrem lange Anspannung der beteiligten Muskeln, CINDY= sehr viele Wiederholungen INSGESAMT (20x10), gelegentlich mal einen Satz mit maximaler Wiederholungszahl und regelmäßig (2x die Woche) Straight Bar Dips für extreme Kraftzunahme (Seit ich die regelmäßig mache, drücke ich auch wieder 70Kg beim Bankdrücken. Als ich 2016 voll auf Maximale Wiederholungszahl am Stück gegangen bin, habe ich kaum die 50Kg hochbekommen.
Ich mache übrigens kein explizites Bankdrücken als regelmäßige Übung, ich lege mich da nur hin und wieder mal drunter (Alle paar Wochen) um zu testen, was so geht.
Der Mix machts, denn ich habe richtig viel an Kraft zugelegt (Für meine Verhältnisse) und bin trotzdem bei 40-50 Liegestützen am Stück. Irgendwie muss man die Waage finden.
Ich habe mittlerweile aber auch 5Kg zugenommen seit Anfang des Jahres, wo ich noch voll im Lauftraining war. So viel Fett ist da (noch) nicht bei, Brust und Arme haben in den letzten Wochen tatsächlich ordentlich zugelegt.
spaceman_t hat geschrieben:
Und was kommt Pull-Ups am nächsten (Boden- oder Stuhl-Übung) wenn man keine Stange zur Verfügung hat?
Am leichtesten kannst Du die mit Untertischzügen simulieren (Wenn Du einen stabilen Tisch hast) oder mit Stühlen:
https://fitnessgeeks.de/wp-content/uplo ... al-row.gif
https://www.trainingmitverstand.com/wp- ... 450512.jpg
TRX Bänder haben auch immer eine Befestigung für die Tür dabei:
https://pimage.sport-thieme.de/detail-f ... 107-3326-2
und dann so oder ähnlich:
http://sling-trainer-tests.de/wp-conten ... ranker.jpg
PS: Der hier erklärt ganz gut den Unterschied bzw. warum es (für ihn) keinen Sinn macht auf viele Wiederholungen zu gehen. Er hat ganz klar den Fokus auf Muskelaufbau! Ist recht symphatisch erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=uOSLQ_7E17M