Also auch, wenn hier eine nicht unerhebliche Stimmung gegen die Greif-Sachen vorzuliegen scheint und ich mich damit jetzt vielleicht an den Pranger stelle:
so einiges an grundsätzlichen Kommentaren in der CD Beschreibung finde ich recht sinnig und schlüssig und den Plan jetzt auch nicht total überzogen.
Dass man über die anfänglichen Ausführungen den Kopf schütteln oder zumindest schmunzeln kann, joa.
-Es wird immer wieder verwiesen, dass die ruhigen Einheiten auch so durchgezogen werden sollen/müssen.
-Die Einheiten selber finde ich nicht total überzogen hart und es wird ein stetiger Wechsel aus intensiv und locker gewählt. Auf die Notwendigkeit der Regeneration
wirdwiederholt hingewiesen.
- Aussagen wie das Vermeiden mittelintensiver DL kommen dem Trainingsprinzip, welches ich die letzten Monate verfolgt habe, doch schon nahe
- Der Verweis, dass man lange Läufe mit EB nicht zu früh anfangen sollte, da man sich damit zwar super in Form bringt, aber auch schnell über den Berg schießt, kann ich zu 100% unterschreiben. Ich hatte Mitte März damit angefangen, dann Anfang April quasi 2 Wochen wegen HM pausiert und Mitte Mai war der Ofen aus.
Verwundern tut mich etwas, dass die erste EB als so große Hürde gesehen wird und gesagt wird, dass ein MRT+5-10s schon ein gutes Ergebnis sei. Nach 32km regenerativem Tempo noch 3km MRT finde ich jetzt eher noch nicht den Knüppel, die 12km und 15km dann schon eher. Da bin ich gespannt wie Matthias und Jens das sehen werden! (Edit: Ich hoffe ich hab hier jetzt keine Namen durcheinandergewürfelt. Namen und ich stehen auf dem Kriegsfuß)
Die extremen Pausen der Intervalle wundern mich.
Kurzer Verweis wegen der Tempodiskussion der Einheiten: Bei den 3x3k stand als Anmerkung, dass diese als ~10k-RT angenommen sind.