Uff, hier kommt man ja kaum hinterher.
Thema Carbon vs. Alu (vs. Stahl):
Ja, Carbon ist Kohlefaser, aber wurde wegen seiner Festigkeit/Steifigkeit bei geringem Gewicht gewählt. Mal provokant: Ein Carbonrahmen der sich bequemer (~weicher) fährt als ein Alurahmen ist tendenziell kein guter Carbonrahmen. Das verhält sich wie bei weich gedämpften Laufschuhen, es geht Energie in die Dämpfung. Das sind halt Sportgeräte, je mehr Energie du in den Rahmen trittst, desto weniger landet auf der Straße. Dass man Dämpfung des Sitzens von der Steifigkeit insbesondere im Trettlagerbereich entkoppeln kann wäre mir neu.
(Ich habe einen günstigen Carbonrahmen (Radon, ~2003) und einen etwas weniger günstigeren (Canyon, 2016). Das Canyon ist weder besonders leicht noch besonders bequem, aber da bewegt sich Garnichts mehr bei meiner Muskelkraft)
Nimm eine Euro-Münze mit zum Rad-Kauf. Wirf sie auf die Straße und fahr drüber. Wenn du danach sagen kannst ob du über Kopf oder Zahl gefahren bist:
(Das wurde mir als jugendlicher beigebracht zum Thema guter/s Rahmen/Rad, nur war es da noch DM)
Willst du bequem, dann schau nochmal bei Stahl. Hat ja nicht zu knapp eine Renaissance erlebt, das Angebot dieses eigentlich tot-geglaubten Materials ist damit wieder höher und es hat auch definitiv seinen Schick.
Steffen, danke für den Auszug aus dem Buch. Das sieht deutlich mehr nach den Einheiten aus, welche ich bei dem Greif-JP zu sehen bekommen habe. Da ging die Treppe dann aber teilweise bis 6k, Stundenlauf, 17k TDL,...
Fand ich eine ganz andere Nummer als die frei verfügbare Greif-CD Variante.
Jens/tt-bazille, ich fand den Verweis, dass man nicht zu früh mit den EBs anfangen soll aus meiner gerade gemachten Erfahrung (n=1) recht sinnig.
Bei mir sah es so aus:
04.03 32,1km ohne EB
11.03 10km WK (nicht vermessen, 35:34)
18.03 33,3km mit 5km EB
25.03 34km mit 8km EB
08.04 HM Hannover (1:16:29)
15.04 34,1km mit 8km EB
22.04 36,6km ohne EB
29.04 37,7km mit 8km EB
01.05 32,2km ohne EB
06.05 35km mit 10km EB
>da dachte ich, ich könnte fliegen. Hab dann noch 1-2 Dummheiten gemacht und bin mit meinen Flugversuchen im Folgenden mit der Nase auf dem Asphalt gelandet mit HM 1:18:14 und kein Marathon.
Die Lehre für mich: Wenn ich das nächste Mal denke ich könnte Fliegen, sofort die Notbremse ziehen.