
Huhu,
zunächst einmal gute Besserung an das aktuell unerwartet gut gefüllte Lazarett!
Ansonsten wieder mal eine krasse Woche von @Sven, Glückwunsch @det zum kontinuierlichen Hochhalten der Greif-Flagge, schönes Hobby-Sporten @Jan und @Dirk, eine schöne, gar nicht mal so umfangsarme, Entlastungswoche @les, und beim @Kampfhoppel scheint es doch auch langamem wieder zu laufen!
@Anti
Meinst du mit "Berlinmarathon-Pläne begraben" komplett begraben, oder planst du trotzdem wenigstens "einfach so", als reinen Spaßlauf anzutreten?
@me
hier noch meine Woche, frei nach Greif Countdown 2008, Gruppe 6, Woche 4:
Tag |
Soll (Original nach Greif) |
Ist |
Anmerkungen |
Mo: |
10km Tempo-Dauerlauf
(5-10s schneller als MRT) |
14.2km @4:32 mit
10km @4:12 |
|
Di: |
15-20km extensiver Dauerlauf
(45-60s langsamer als MRT) |
16.7km @5:12 |
|
Mi: |
6x1000m Wiederholungsläufe
mit je 1000m Trabpause
(25-30s schneller als MRT) |
- |
|
Do: |
Pause |
12.0km @4:58 mit
6x1000m @3:47 (mit 100+500m Geh-/Trabpause) |
IVs: [3:44 | 3:48 | 3:49 | 3:46 | 3:47 | 3:50]/km |
Fr: |
15-20km extensiver Dauerlauf
(45-60s langsamer als MRT) |
8.0km (106HM) @5:19 |
Locker |
Sa: |
35km extensiver Dauerlauf
mit 9km Endbeschleunigung |
5.3km @4:54 |
Eigentlich ganz locker, aber Pace ist irgendwie aus dem Ruder gelaufen. |
So: |
15-20km regenerativer Dauerlauf |
21.0975km in 1:30:46; 4:18/km |
29. Karbener Stadtlauf |
==> |
|
78.5km Laufen | 6:16h |
|
Zu den meisten Einheiten hatte ich ja schon mal was geschrieben:
Die beiden Tempoeinheiten in der ersten Wochenhälfte liefen eigentlich erstaunlich gut, Freitag und Samstag standen im Zeichen des Taperings und Sonntag stand dann mein erster und einziger Probe-WK dieser Vorbereitung an. Wie schon geschriebenen, sehe ich die Zielzeit von 1:30:46 (=> gut 3,5min langsamer als PB) als keine Total-Katastrophe an, aber doch als recht ernüchternd. Die Umstände, u.a. dass ich größtenteils komplett alleine gelaufen bin, ein 4x zu überlaufender Rhythmus-Zerstörender kleiner Hügel und das viel zu kurze Tapering haben sicherlich einiges an Zeit gekostet, aber schwer zu sagen viel wie genau. Aber das ich unter idealen Umständen an meine PB heran gekommen wäre, dass glaube ich trotzdem nicht, dafür war der Abstand einfach zu groß.
Über die Ursachen und die daraus zu ziehenden Erkenntnisse bin ich mir im Unklaren. Ich vermute eine der Gründe ist die Tatsache, dass ich diesmal meine Tempoläufe deutlich kontrollierter und somit langsamer als in der Vergangenheit laufe. Im Frühjahr bin ich u.a. meine Schwellenläufe oft einfach wahnwitzig schnell gelaufen, was wohl eine perfekte Vorbereitung auf die (Test-)Halbmarathons war und mich in die Lage versetzt hat, dort eine "zu gute" Zeit zu laufen. Meine Hoffnung ist nun, dass das etwas kontrolliertere Vorgehen diesmal sich zwar negativ auf den HM ausgewirkt hat, aber für den eigentlich Ziel-Marathon dann eher positiv. (also hoffentlich, vielleicht

)
Wie schon vor Planbeginn öfters erwähnt, wird das bei mir diesmal eine ziemlich zerfledderte Vorbereitung: Diese Woche ist jetzt erstmal wieder Plan-Pause, ich werde wohl nur extrem wenig zum Laufen kommen und ganz allgemein einen sehr ungesunden Lebensstil frönen, denn mein alljährlicher Metal-Musikfestival-Besuch (Summer Breeze) steht an.
Schönen Wochenenfang und #NeverStop,
Matthias