diagonela hat geschrieben:
@Wolfgang: Schönes Alternativtraining mit Schwimmen und Radfahren.

Hast du Tria-Pläne nächstes Jahr? Bin neugierig.

Plauder doch bitte mal aus dem Nähkästchen bezüglich deiner Pläne für 2019. Berlin hast du ja schon erwähnt, aber sonst so? Edit: Ah, Olympische hab ich grad erst gelesen. Hat sich mit meinem Geschreibe überschnitten.
trifft sich gut, weil ich gerade gestern mit der Feinplanung bis Ende Mai 2019 begonnen habe.
Dieses Jahr ist nur noch Silvesterlauf geplant, der gehört zum Jahresabschluss dazu, hat allerdings null Prio.
Für 2019 sind die fixen Termine
10.3. Halbmarathon Frankfurt (gemeldet)
7.4. Marathon, offen ist noch der Ort. Die drei Kandidaten mit den Wahrscheinlichkeiten sind Rotterdam (50%), Hannover (30%) und Wien (20%).
20.4. Dingelstädter Osterlauf 5km (Bestzeitversuch)
18.5.Rennsteig, da ist der Termin fix, aber die Streckenlänge noch unklar. Ich melde erst mal den Halben, das ist der einzige, wo es irgendwann keine Startplätze mehr gibt, behalte mir aber vor, noch auf den Ganzen oder gar den Super zu wechseln.
Zusätzlich stehen noch in jeden Monat circa 3 potentielle Termine für zusätzlich Läufe in der Region (meist 10 km plus/mins 2) drin, die ich fakultativ laufe, wenn ich gerade mal einen Formtest brauche, eine QE durch einen kleinen Wettkampf ersetzen will usw. 2015 wäre ich vermutlich noch alle gelaufen

, letztes Jahr keinen davon

, mal sehen, wie es 2019 sein wird.
Zum Thema Tria: ich habe am ersten Dezember WE ein Schwimmseminar gebucht, wo ich professionell das Kraulen lernen will. Danach ist neben dem Laufen 2 x pro Woche schwimmen geplant plus ein wöchentliches Kraultraining in unserer Schwimmhalle, geleitet von einem der hiesigen Schwimmmeister. Vermutlich Ende Januar mache ich dann erst mal einen Strich drunter und schaue, wo ich stehe.
Wenn ich voran komme, will ich nach dem 7.4.mir einen Tria Trainingsplan schnappen und alle drei Disziplinen trainieren. Dass ich dann beim Rennsteig nicht optimal vorbereitet bin aufs Laufen, nehme ich in Kauf. Zielstellung ist eine olympische Distanz im Juni oder Juli, wo ich zumindest nicht Letzter in meiner AK werden will. Sollte ich doch ein Schwimm-Bewegungs-Dilettant sein und keine oder nur marginale Fortschritte machen, werde ich das Tria Projekt auf 2020 oder den Sankt Nimmerleins Tag vertagen, das ist derzeit nicht kalkulierbar.