
@listrahtes: Gute Besserung, lass dich nicht unterkriegen!
@Dude: Gutes Tapering, und mach dir nicht zu viele Gedanken um ein paar Sekunden bei der Pace. Gerade wenn es wellig ist, ist das nicht aussagekräftig. Es gab hier im Forum irgendwann mal eine ziemlich intensive und für mich schon zu wissenschaftliche Diskussion bzgl. Umrechnung von Höhenmetern in Energieaufwand (Läufergewicht, Steigung, etc.), Pace, Distanz, alles sehr kompliziert, aber Quintessenz dass auch schon wenige Hm deutlich mehr Kraftaufwand bedeuten als man vielleicht denken würde.
@ferry: In welcher Ecke wohnst du denn? Gibt es keine Laufbahn in der Nähe?
@Strava SAT: Finde ich als Anhaltspunkt so verkehrt nicht, auch wenn ich nicht genau weiß wie es berechnet wird. Es gibt ja bessere und schlechtere Bergauf- und Bergabläufer, wie soll das berücksichtigt werden. Auch bei Runalyze ist das Thema kontrovers, hier kann man seinen eigenen Faktor für positive und negative Höhenmeter eingeben. Das spuckt einem am Ende zwar keine bereinigte Pace aus, aber es korrigiert den VO2max Wert der Einheit, indem es die Gesamtdistanz entsprechend ändert.
@me: Chillout-Woche mit 35 km, davon ein ganz easy DL, ein Fahrtspiel mit 400/200/100/50 m Sprint auf der Bahn, und ein LL 18 km. Danke für euer Feedback zur Oktober-Planung. Stand heute lasse ich den 10er ausfallen, mache stattdessen noch einen abgemilderten LL, und feuere dann am 27.10. in der Staffel alles raus
