Och nöööö...
soziale Kontakte - auch und derzeit grad die virtuellen - sind wichtig
tja ab wann ist es Gejammer...
auch das fast schon wieder ein philosophisches Thema...
wer kommt wie mit dem geringsten Dachschaden durch diese Zeit... die ja nicht nur schreckliche Aspekte aufwirft...
vielleicht / hoffentlich kommt Mensch endlich zu der Erkenntnis, dass viele Dinge, die uns groß und wichtig erscheinen, im Grunde doch nichtig und klein sind (na, erkennt wer das Zitat?)
vielleicht / hoffentlich erkennen die nass gekämmten, Schnabelschuhe tragenden Wirtschafts-Schwurbler, dass es eben NICHT klug ist, Dinge nur weil sie irgendwo einen halben Cent günstiger pro Tonne zu bekommen sind, vom anderen Ende der Welt hierher zu schaffen
vielleicht / hoffentlich erkennen wir alle, dass die derzeit verordnete Entschleunigung auch mal gut tun kann weil wir auf das Wesentliche reduziert werden
Meine Frau ist genervt, dass wir unsere Yoga-Schule bis auf weiteres schließen mussten.
Meine Kinder sind "groß", aber auch grad schwer genervt, dass die Uni geschlossen ist / dass die eine von zu Hause aus ihren Studenten-Job erledigen muss / dass die andere nur noch einen Tag nach hat und der Studi-Job dann geplant zu Ende ist.
Was unsere nach meinem Geschmack insgesamt doch recht verwöhnten Kinder in dieser Zeit lernen können / müssen: es geht auch mal anders als nach ihrer Mütze.
War bestimmt nicht alles toll, was die Kinder der 60er / 70er an Erziehung genossen haben, aber mir kommt es so vor, als wenn sie das kurze Wort "isso" nicht unbedingt kennen.
Laufen: seit kurzem wieder jeden zweiten Tag, am WoE Samstag / Sonntag zusammen gute 30Km.
Hier etwas außerhalb des Stadtgebietes trifft man selbst Sonntags und ohne den aktuellen Sch*** wenig Leutz
Ich habe drauf geachtet, möglichst "mit dem Wind" an ihnen vorbei zu laufen und für jeweils ~20m die Luft angehalten - DAS geht überigens nicht so gut, bzw nicht wirklich lange
