Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

45701
Antracis hat geschrieben:Mein Ventilator hat 3 Stufen, die leider nur direkt am Ventilator einzustellen sind, d.h. ich muss absteigen. Und wenn ich z.B. längere Strecken fahre oder das Fahrtspiel in NYC Everything Bagel, dann brauche ich in den KOMs schon Stufe 3, wohingegen mir zwischendurch auch Stufe 1 ausreicht. Insofern wäre mir das zwar aktuell nicht den Preis wert, aber prinzipiell ein hilfreicher Ansatz.
Ja, obwohl ich da wohl auf die manuelle Kontrolle per Smartphone zurückgreifen würde. Die Kopplung an die Trainergeschwindigkeit wäre in den Fall kontraproduktiv, da man bergauf ja gerade langsamer unterwegs ist. Die Kopplung an die HF würde vermutlich besser funktionieren, stelle ich mir aber etwas zu träge vor.

45702
Dartan hat geschrieben:Die Kopplung an die HF würde vermutlich besser funktionieren, stelle ich mir aber etwas zu träge vor.
Also gerade in NYC bei den 17 Prozent-Rampen reagiert meine HF meist alles andere als träge. :geil: :D

45703
16 Einheiten im Kasten :party3: . Das meiste ist getan, morgen noch eine längere Rolleneinheit.

Zumindest der Form scheint der Lockdown wegen dieses f*cking Coronovirus zu helfen. Oder das Grundlagentraining. :)


[ATTACH=CONFIG]74461[/ATTACH]

45704
Sauber, Steffen! Sieht gut aus. Alter schütz vor Fitness nicht.

Btw: Freue mich sehr, dass du wieder hier bist!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

45705
Ethan hat geschrieben: Btw: Freue mich sehr, dass du wieder hier bist!
Freut mich auch sehr, dass Kumpels wie Du und der Rest der Truppe noch hier sind. :D

Wunderbarer Kontrast zu dem Morona-Faden wo sich hauptsächlich Levi und Anti zu Don Quichottes gegen die Windmühlen aufgemacht haben. Würde ich ja auch gerne, aber ich glaube, dass ich da ob mancher Hohlbirnen nicht an mich halten könnte und in kürzester Zeit eine Anzeige wegen Beleidigung hätte. Auf Facebook hab ich mir meine Filterblase auch schön kuschelig gehalten und einfach direkt alle Verschwörungstheoretiker und Chlorbleichesäufer „entfreundet“.

Aber wieder zurück zu den wichtigen Dingen: Sport und Technik. :D

18 Einheiten sind im Kasten und Workload Ratio bei Runalyze immer noch im optimalen Bereich (1,20) . Würde gerne mal wissen, wie man da rausrutscht. Darth? :D (Spaß)

45706
Steffen42 hat geschrieben:Gestern Abend kam der Headwind. Leider schon wieder zurück zum Absender, der brummte selbst auf niedrigster Stufe extrem anstrengend. Soll offenbar nicht normal sein.
Wen es interessiert, exakt so klang das bei mir auch:

https://youtu.be/O9QrFIr_CM8?t=441

Den beiden Reviewern scheint das entweder nicht aufgefallen zu sein oder die sind schmerzbefreit. Hab jetzt zig Videos gesehen, da ist der Headwind auf unterster Stufe fast lautlos.

45707
Steffen verprasst sein Geburtstagsgeld, ich hab mir für mein Urlaubsgeld jetzt ein Powermeter für die Diva gegönnt.

Die Assioma Duo von Favero (Danke für den Tip, insbesondere an Steffen :) ) sollten eigentlich erst Montag kommen, sind dann aber überraschend doch heute angekommen. Also erst auf den Postboten gewartet und dann zum Kumpel, weil der werkstattmäßig besser ausgerüstet ist und wir auch noch einige andere Kleinigkeiten am Rad basteln wollten. Das hat dann länger gedauert, als geplant, so dass Radtraining heute leider ausgefallen ist. Andererseits hab ich die nächsten beiden Wochen viel Zeit für Training, kleine Ruhephasen ist also sogar gut angelegt. Morgen wird jedenfalls erstmal wieder gelaufen.

45708
Antracis hat geschrieben:Steffen verprasst sein Geburtstagsgeld, ich hab mir für mein Urlaubsgeld jetzt ein Powermeter für die Diva gegönnt.
Ähem, ich hab aktuell den Stand 0€, der Headwind ging ja zurück und Austauschgerät ist nirgendwo in Sicht.

Allseits gute Fahrt mit den Assiomas. Hoffentlich vor dem Einbau auch schön gefettet?

45709
Steffen42 hat geschrieben:
Allseits gute Fahrt mit den Assiomas. Hoffentlich vor dem Einbau auch schön gefettet?
Ja, mit Titanfett. War einer der Gründe, zum Kumpel zu fahren. Und mein Drehmomentschlüssel geht nur bis 15 Nm.

45710
Steffen42 hat geschrieben: Aber wieder zurück zu den wichtigen Dingen: Sport und Technik. :D
Den Ball greife ich gleich mal auf ... :peinlich: Vllt. kann einer der Technikbegabten hier helfen ...

Meine Fenix 5 ist mit meinem Smartphone gekoppelt, schon ewig, läuft reibungslos. Mein Phone erkennt die Uhr. Nur: Jetzt wollte ich über GC ein erstelltes Training an die Uhr senden (hab ich noch nie gemacht), und GC erkennt die Uhr nicht, obwohl die hinterlegt und via Bluetooth verbunden ist.

Jemand ne Idee?
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

45711
Ethan hat geschrieben:Den Ball greife ich gleich mal auf ... :peinlich: Vllt. kann einer der Technikbegabten hier helfen ...

Meine Fenix 5 ist mit meinem Smartphone gekoppelt, schon ewig, läuft reibungslos. Mein Phone erkennt die Uhr. Nur: Jetzt wollte ich über GC ein erstelltes Training an die Uhr senden (hab ich noch nie gemacht), und GC erkennt die Uhr nicht, obwohl die hinterlegt und via Bluetooth verbunden ist.

Jemand ne Idee?
Du meinst die Garmin App oder die Webanwendung?

Was ist denn die Fehlermeldung?

45712
Steffen42 hat geschrieben:Du meinst die Garmin App oder die Webanwendung?

Was ist denn die Fehlermeldung?
Die App. Fehlermeldung: Bluetooth aus.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

45714
Steffen42 hat geschrieben:Aber synchronisieren kannst Du die Fenix? Weil eigentlich müsste die Einheit damit übertragen werden.
Nein. Dann kommt immer: Keine App-Verbindung verfügbar.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

45715
Steffen42 hat geschrieben:18 Einheiten sind im Kasten und Workload Ratio bei Runalyze immer noch im optimalen Bereich (1,20) . Würde gerne mal wissen, wie man da rausrutscht. Darth? :D (Spaß)
:noidea: Mein Workload Ratio steht aktuell bei 1.12, also sogar noch mittiger im optimalen Bereich.

(Wenn du wirklich rausrutschen willst, einfach für eine Woche schlagartig signifikant mehr oder weniger als sonst trainieren. Das ist ja letztlich einfach das Verhältnis aus Durchschnitts-TRIMP der letzten 7 und der letzten 42 Tage. Wenn du in den Vorwochen - wie aus deinem CTL-Graph ersichtlich - also auch schon wie ein Irrer trainiert hast, bringen dir da deine 18 Einheiten nur wenig. :P )

@Ethan
Wenn ich eine auf der Garmin-Connect Webseite erstelle Route auf die Uhr bekommen will, wähle ich dort "An Gerät senden" aus, wähle die passende Uhr aus und wenn er dann versucht Garmin Express zu öffnen, breche ich einfach ab. Die Route ist dann offenbar trotzdem zum "auf die Uhr kopieren" markiert und beim nächsten Synchronisieren der Uhr wird die dann kopiert. (Synchronisieren kann entweder in der Smartphone-App ausgelöst werden, oder direkt von der Uhr aus. Auf der Fenix6/FR945 dafür die linke-obere Taste gedrückt halten und dann "Synchronisieren" auswählen. Ich glaube, da ging bei der Fenix5/FR923 ähnlich.)

(edit: Hm, wenn schon die Verbindung zwischen Smartphone-App und Uhr nicht funktioniert, hilft das natürlich wenig :gruebel: )

@eigener Technik-Spielkram
Heute habe ich das erste mal das Varia-Radar ausprobiert, mit noch leichten Anfangs-Schwierigkeiten. "False negative" hatte ich keinen einzigen, dafür ein paar "false postives", insbesondere in Dörfern mit kurvigen Straßen und parkenden Autos am Straßenrand. Aber lieber so als anders herum. :daumen: Und ich denke das mein aktuelles Hauptproblem mit dem Teil dafür mitverantwortlich ist: Da hinten unter dem Sattel aktuell meine Satteltasche im Weg ist, sitzt das Teil extrem tief. Und außerdem ist es auch noch extrem wackelig, da keine der beiden Halterungen sonderlich gut zu meiner Aero-Sattelstütze passt. :klatsch: Aber gut, dazu kann Garmin wirklich nichts und ich wenn ich da ein bisschen kreativ herumbastel, wird sich da sicherlich eine Lösung finden.

Und selbst im jetzigen Zustand würde ich das Teil schon nicht mehr missen wollen, echt Wahnsinn wie viel entspannter es sich fährt, wenn man bei überholenden Autos ein paar Sekunden Vorwarnzeit hat. :daumenup:

45716
Dartan hat geschrieben: @Ethan
Wenn ich eine auf der Garmin-Connect Webseite erstelle Route auf die Uhr bekommen will, wähle ich dort "An Gerät senden" aus,
Wenn ich "AN GERÄT SENDEN" auswähle, kommt: "Safari kann die angegebene Adresse nicht öffnen." Komisch.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

45717
Ethan hat geschrieben:Wenn ich "AN GERÄT SENDEN" auswähle, kommt: "Safari kann die angegebene Adresse nicht öffnen." Komisch.
Wenn du schon in der App keine Verbindung zur Uhr hast und somit nicht Synchronisieren kannst, wird das das Hauptproblem sein. Wenn du in der App (iPhone oder Android? Ich kann nur für's iPhone sprechen, aber ich denke mal bei Android wird's ähnlich aussehen) rechts oben auf das Uhr-Symbol klickst, müsste eine Geräte-Übersicht kommen und bei der Uhr entweder "Verbunden" oder "Nicht verbunden" stehen. Wenn sie nicht verbunden ist, dann, hm, Bluetooth am Telefon kurzzeitig ausschalten und dann neu einschalten hilft manchmal. Oder die App mal neustarten, also im Task-Manager nach oben wegziehen und anschließend im Homescreen neu starten. :gruebel:

45719
Steffen42 hat geschrieben:Ok, dann musst Du zuerst mal Garmin Express auf dem Mac installieren:

https://www.garmin.com/de-DE/software/express/mac/

Da kannst Du die Uhr dann mittels Kabel anschließen und synchronisieren. Und auch Trainings per Browser an die Uhr schicken.
:beten2: Danke, Steffen. Hab mir das Mac (mein erstes) gerade erst gekauft. Musste mir eben vom Nachbarn n USB-Adapter leihen, jetzt gehts. Vielen lieben Dank! :daumen:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

45720
Ethan hat geschrieben: :beten2: Danke, Steffen. Hab mir das Mac (mein erstes) gerade erst gekauft. Musste mir eben vom Nachbarn n USB-Adapter leihen, jetzt gehts. Vielen lieben Dank! :daumen:
Smartphone bekommen wir auch noch dran. Fand das immer ganz nett, die Einheiten direkt vom Handy auf die Uhr zu spielen.

45721
Steffen42 hat geschrieben:Smartphone bekommen wir auch noch dran. Fand das immer ganz nett, die Einheiten direkt vom Handy auf die Uhr zu spielen.
Hab die App de- und neu installiert, und nun geht's. Verrückt manchmal.

Nochmals vielen Dank für die Hilfe, Steffen und Darth.

@all - sorry für OT :peinlich:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

45722
Dartan hat geschrieben: :noidea: Mein Workload Ratio steht aktuell bei 1.12, also sogar noch mittiger im optimalen Bereich.
Meine liegt bei 1,35 :D

Aber was soll ich sagen? Garbage in garbage out. Wenn ich jetzt die Radeinheiten der letzten 40 Tage nachtragen würde, wäre ich wohl eher bei 0,8. Diese Einheiten waren alle länger und fast alle härter.

@Steffen: Wenn Du bei diesem Programm gerade mal bei 1,2 liegst, flößt einem das ganz schön Respekt ein. Da kann ich mir nur zu gut vorstellen, wozu Dein 6l Chevy Herz gerade in der Lage ist :geil:
nix is fix

45723
Ja, sieht so aus. In der heutigen Gruppenfahrt waren wir bei lockeren 160w unterwegs und der Leader fragte an, wie Trittfrequenz und Herzfrequenz so wären. Ich war mit deutlichem Abstand der Letzte mit 65/97. :D

45724
Bevor Steffen seine gesamte Woche postet, schieb ich meine schnell ein. Sonst bleibt ja kein Raum mehr :wink:

Mo: 1h easy flach + 3 Steigerungen
Di: 1h easy profiliert
Mi: 30min easy flach + 30min moderat flach (letzter km schneller)
Do: 1h easy profiliert + Kraftkreis 3x(Klimmzüge, einbeinige Kniebeuge, Liegestütz, einbeiniges Drücken in die Brücke)
Fr: 1h easy flach
Sa: 1h easy profiliert + 5 Steigerungen
So: 30min easy flach + 30min moderat flach (letzter km schneller)

Das ist von den Umfängen und der Intensität sehr überschaubar. Ich bin aber froh, daß ich das so umsetzen kann. Die ersten Steigerungen waren wichtig, um wieder ein Gefühl für Geschwindigkeit zu entwickeln. Fühlt sich zwar noch träge an, wird aber besser. Auch bei den moderaten Abschnitten merke ich deutliche Verbesserungen. Der Puls geht überhaupt mal wieder hoch und vor allem wird die Schrittfrequenz höher und leichter. Das fühlt sich schon fast wie richtiges Laufen an. Der letzte etwas schnellere km ist so gewählt, daß ich das Tempo noch ein paar km halten könnte. Es ist aber schon anstrengend. Heute war das etwas schwieriger, weil ich nicht er einzige war, der das Wetter nutzen wollte. Vielleicht noch mal die Beschreibung der Intensitäten:

Easy: 62% bis +65% HRR
Moderat: bis ca. 80% HRR (ca. 10 Schläge unter MRT Effort)
Steigerungen: ca. 15s bis 20s gesteigert bis zu einer Pace, die knapp unter Vmax liegt (ca. 90% Effort oder was noch locker ohne zu verkrampfen möglich ist)

Ich habe diese Woche nochmal einen kleinen Formsprung erlebt. Wichtig ist, daß der Fuß weiterhin mitspielt. Der wird auch jeden Tag gepflegt. So wie es gerade läuft, kann ich mich nur freuen. Stabilität nimmt zu. Variabilität beim Laufen wird auch ständig besser. Posterior Sehne sagt nur gelegentlich mal Bescheid und die Abschnitte werden größer. Und das ganze macht einen irren Spaß :)
nix is fix

45725
Hallo Männer,

dkf hat grad nur mal gaaaanz kurz im Faden geschmökert :peinlich:
& dass der Heiko wieder trainiert & der Steffen hier wieder postet, lässt das Hasenherz doch gleich schneller, höher, weiter schlagen :bounce: Dasnurmalsoganznebenbei :) und dann bin ich auch schon wieder weg...

Ansonsten @liebe Alle
"Bleibt gesund & unvernünftig" :daumen: / Herzliche Grüße von Ihrwisstschonwer :winken:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

45726
Top, Levi. Das freut mich sehr für Dich!

Keine Bange, ich langweile (hoffentlich) niemand mit einem ellenlangen Wochenbericht im Buchhalterstil.
Daher so aggregiert wie möglich:

7x Laufen 82 km, 7x Radfahren 294 km, 7x Krafttraining 3:30h. Summe 21 Einheiten, 20:01h ( :wink: ).

Alles im moderaten Intensitätsbereich, daher gut durchzuhalten. Zwischendurch mal an 1-2 Tagen starke Müdigkeit vor Einheiten, die aber danach weg war.

Nächste Woche werde ich vielleicht kürzer treten, vielleicht aber auch nicht. Wie der orangene Hirntote zu sagen pflegt: we'll see what happens. :hallo:

In diesem Sinne: schönen Restsonntag!

45727
Hallo zusammen,
das ist echt eine Freude die letzten Nachrichten zu lesen. Hallo liebe dkf, schön dass Du uns beehrst. :winken: . Levi ist back und zieht gleich das Lydiard Programm durch und Steffen langweilt sich mit Spaziergang-Pulswerten auf der Clubausfahrt :-) - und gibt einen Haufen Geld aus für, man glaubt es kaum - "Gegenwind" - ts tss.
Also fast alles wie immer. Das liebe ich doch :-).
Ich finde auch so langsam in ein gewisses Grundlagentraining zurück. Ich laufe einfach nach Gefühl moderat meine Runden und ergänze mit etwas Radfahren. Diese Woche kam ich so sogar jeden Tag auf etwas Sport!
Mo 13,2 @ 4:37
Di 12 @ 4:48
Mi 15,1 @ 4:29
Do Rad 40,4km @35,4 km/H - das war schon etwas mehr effort, aber wieder ein Riesenspaß
Fr 15,1 @ 4:44
Sa Rad 26,1km @ 34 km/H - starker Wind
So 17 km @ 4:20

Ich genieße die Zeit momentan in vollen Zügen. Home Office lässt mir mehr Freiheiten für Sport, das Wetter ist traumhaft und ich bin befreit von so vielen sozialen Verpflichtungen - das ist eine enorme Erleichterung für mich. Die Zeit zu Hause mit meiner Frau bringt uns näher und lässt uns viel Zeit zusammen verbringen.
Ich bin mir bewusst, dass es vielen Menschen momentan gar nicht gut geht und sie gesundheitlich oder finanziell ganz schön leiden müssen. Ich habe für diese auch Mitgefühl. Meine subjektive Erfahrung ist aber genau gegenteilig, ich bin ausgeruht und ausgeglichen, ich hab fast ein schlechtes Gewissen dabei, das wollte ich auch mal erwähnen.

Große Baustelle ist trotzdem das Gewicht, vielleicht auch ein Zeichen allzu großer Zufriedenheit. Aber ein erster Lichtblick tut sich auf. Seit Mitte der Woche habe ich Nutella abgesetzt. Das war schon immer meine Schwachstelle. Mein persönliches Methadonprogramm ist Pflaumenmus. Damit habe ich nun substituiert. Daraufhin habe ich heute endlich die 72kg unterschritten. Ein erster Schritt.
Wenn ich jetzt noch den trockenen Weißwein am Abend auf der Terrasse absetzen würde, dann würde die Form kein Halten mehr kennen ;-).
Das Training war bislang relativ eintönig. In den nächsten Wochen will ich auch mal etwas Abwechslung reinbringen. Aber erstmal weiter etwas Base aufbauen.
Eine schöne Woche euch!

never stop!

45728
voxel hat geschrieben:Hallo zusammen,
das ist echt eine Freude die letzten Nachrichten zu lesen. Hallo liebe dkf, schön dass Du uns beehrst. :winken: . Levi ist back und zieht gleich das Lydiard Programm durch und Steffen langweilt sich mit Spaziergang-Pulswerten auf der Clubausfahrt :-)
+1

Ich machs mir mal leicht, aber der Voxel hat's so schön geschrieben. :nick:

Voxel, schöne Woche! Und:
Ich genieße die Zeit momentan in vollen Zügen. Home Office lässt mir mehr Freiheiten für Sport, das Wetter ist traumhaft und ich bin befreit von so vielen sozialen Verpflichtungen - das ist eine enorme Erleichterung für mich. Die Zeit zu Hause mit meiner Frau bringt uns näher und lässt uns viel Zeit zusammen verbringen.
Ich bin mir bewusst, dass es vielen Menschen momentan gar nicht gut geht und sie gesundheitlich oder finanziell ganz schön leiden müssen. Ich habe für diese auch Mitgefühl. Meine subjektive Erfahrung ist aber genau gegenteilig, ich bin ausgeruht und ausgeglichen, ich hab fast ein schlechtes Gewissen dabei, das wollte ich auch mal erwähnen.
:daumen:

@me:

154 km in 9 Einheiten. Davon:
- 2 x 150' locker
- 2 x 90' locker
- 2 x HIIT: 6x 3'/2' @3:41 //// 20x 1'/30'' @3:28 (lt. GPS, daher mit Vorsicht zu genießen)
- 1 Ruhetag
- 3x Jogging
- 3x 30' Kraft + 15' Stretching

Schönen Sonntag noch,
:winken:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

45729
Sach bloß, Jan. Wo willst Du hin? Jeden Tag von Emden nach Norddeich und zurück? Krasses Wochenpensum, wow.

Und voxel wie immer als Rakete unterwegs. Zu Fuß und auf dünnen Reifen. Langsam kennt er nicht. :daumen:

45730
Krasse Wochen hier! :daumen:

Bei mir mehr Schein als sein. Da ich die nächsten beiden Wochen viel Zeit hab, um zu trainieren, hab ich’s diese Woche mal ruhig angehen lassen. Zum Radfahren bin ich außer Brommi nicht gekommen, weil die geplante lange Tour am Samstag dem Einbau des Powermeters zum Opfer fiel. Ich muss schließlich ready sein, wenn Brett sich zurück meldet. :nick:

Immerhin hab ich einige flottere Kilometer eingestreut, nächste Woche muss ich aber unbedingt mehr gondeln.

Wenn ich mir überlege, dass ich aktuell mindestens 7Kg über jeglichem WK-Gewicht liege :peinlich: , läuft das Laufen eigentlich gar nicht so schlecht (@voxel: :winken: )

Immerhin schon über 2 Kg weniger seit Wiedereinstieg ins strukturierte Training.


Mo: -
Di: 16km lockerer DL @5:22
Mi: 7,25km mit 5 x 30s @3:24/3:30/3:27/3:32/3:20
Do: 16km DL progressiv @4:45 ( 5:18 - 4:11, auslaufen 2km @4:30)
Fr: -
Sa: -
So: 28km Dl @5:08

68km Laufen
Rad 150km (alles Brommi :klatsch: )

PS: Wirklich deprimierend ist, dass mein Pulsgurt spinnt, d.h. Ich laufe bei immer höherer HF und Runalyze quittiert das natürlich entsprechend...hoffentlich bekomme ich das hin. So falsche Werte gehen ja gar nicht. :D

45731
Da kann ich mich nur anschliessen: Tolle u. vielversprechende Wochen hier wieder zu lesen. Jan wie schon fast gewohnt mit krassen Umfang! Und Voxel verliert weiter Gewicht,- sehr schön! Freut mich auch sehr, dass Susi (dkf) sich mal wieder gemeldet hat!
Muss natürlich auch noch Bericht erstatten, wie es mir heute bei meinem angekündigten Ultra-Trainingslauf im Mittelgebirge (Teuto, Hermannsweg) ergangen ist. Habe meine Pläne, auf der Originalstrecke des Hermannslaufs' (der ja heute eigentlich hätte stattfinden sollen) zu laufen, verworfen, da die Organisatoren dringend davon abgeraten hatten (Ordnungsamt soll dort auch kontrolliert haben). Daher bin ich nun mal wieder die alternative Strecke zwischen Bielefeld/Hünenburg und Borgholzhausen u. wieder zurück gelaufen,- eine Strecke, vor der ich noch grösseren Respekt habe, da sie insgesamt technisch noch schwieriger und anspruchsvoller ist als die Originalstrecke Richtung Detmold,- u.a. auch wegen des oft steinigen, schwer zu laufenden Untergrunds und Steigungen, die oft noch giftiger und langgezogener sind. Die hatten mir in der Vergangenheit schon mehrfach den Zahn gezogen; und auch heute wurde es am Ende wieder sehr zäh und grenzwertig. Am Ende waren es 50,3km in noch knapp unter 5Std. (5:57/km), bei gemessenen 1190 Höhenmetern.
Hatte vorher ähnlich getapert wie vor einem Marathon, daher hatte ich anfangs recht gute Beine u. bis ca. KM 25 lief es noch relativ locker. Danach auf dem Rückweg wurde es aber schon zäher; besonders muskulär wurde es nun langsam kritisch. Zwischenzeitlich dachte ich, die rechte Wade würde zumachen,- war aber zum Glück nicht so gravierend u. nur sporadisch.
Bei der Marathonmarke (4:02h) vor einer der heftigen, zermürbenden Steigungen dachte erst ich daran, den Rest der Strecke nur noch zu wandern. Doch nach einer Gehphase raffte ich mich nochmal auf und biss mich dann mehr schlecht als recht bis zum Ende durch. Ein paarmal an den Anstiegen, wo ich kurz gehen musste, lag der Schnitt sogar über 8 Min/km.
Bin mit 3 Gels, ein paar Datteln u. ca. 0,5l Wasser ausgekommen (zum Glück war es relativ kühl). Habe aber recht viel vorgetrunken, und zweimal gabs' auch ne kurze Pinkelpause.
Am Ende war ich dann wirklich froh, die 50km Sub 5Std. bewältigt zu haben u. ich könnte mir denken, dass dies wieder mal eine gute Prüfung besonders hinsichtlich mentaler Härte war; und die allgemeine Zähigkeit hat sich sicher auch wieder verbessert. Wichtig besonders im Hinblick auf meine weiteren Ultra-Lauf-Pläne: Habe z.B. vor, Mitte oder Ende Mai bei der Aktion "Rennsteiglauf@home" mitzumachen. Ob es dann aber am Ende wirklich 74km werden, sei noch dahingestellt ...
PB Marathon: 02:57,20h (Münster, Sept.2019) HM-Splits: 01:28,34 / 01:28,46; AK-Platz 6
50.Hermannslauf April 2022: 02:16,37 (31,1km Trail, ca. 520 HM; 700M. Gefälle); AK-Platz 4 (von über 400 in AK 55)
49.Rennsteig-Supermarathon Mai 2022: 06:47,56h (73,9km, 1835 HM) Gesamtplatz 46; AK-Platz 3
60. Marathon Essen, Okt. 22: 03:08,22h (AK-Platz 3)

PB Halbmarathon: 01:25,10h (Nov. 2019, DJK-Halbmarathon Gütersloh)
PB 10km: 39:00 (März 2020; Trainingslauf); 9,2km: 35:51 (Isselhorster Nacht)
Rothaarsteig-Trail-Marathon (835 Höhenmeter), Okt. 2019: 3:18:00h (AK-Platz 1; Gesamt-Platz 11)



"Wenn du nicht anfängst, besser werden zu wollen, hörst du auf, gut zu sein!" (Martin Luther)

45732
Guten Morgen. :)

Wow, Anti, 2 kg in so kurzer Zeit ... :daumen:

Det, du bist schon ne Marke. :nick: Wahnsinn, dass du dich da durchgekämpft hast. Gratuliere. Mit deiner mentalen Stärke und körperlichen Voraussetzungen, bist du vermutlich die geborene Ulrta-Bergziege. :daumen: Bin gespannt, wohin deine Reise geht.
Steffen42 hat geschrieben:Sach bloß, Jan. Wo willst Du hin? Jeden Tag von Emden nach Norddeich und zurück?
:) Das wäre auf jeden Fall mal was. Dann werde ich Dets dicker Wasserträger.
Krasses Wochenpensum, wow.
Sagte der 20h/Woche-Navy-SEAL ... :zwinker5: ... :daumen: Krasse Nummer. Hut ab.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

45733
Moin zusammen,

fleißig, fleißig, Kollegen.

Steffen: Zählt Kaffee holen im Home Office auch als Einheit? Muss immerhin 18 Treppenstufen hoch und 2 Knöpfe drücken. Dann käme ich vielleicht auch auf 21 Einheiten.

Jan, du ballerst jetzt auch schon seit Wochen richtig fette Umfänge, beeindruckend.

Heiko, das liest sich doch wieder richtig positiv. Freut mich sehr, dass es wieder flutscht. Ich hoffe, das bleibt jetzt auch mal länger so. Rein aus Interesse: Wie viele km hast du damit denn absolviert?

@ voxel
Ich genieße die Zeit momentan in vollen Zügen. Home Office lässt mir mehr Freiheiten für Sport, das Wetter ist traumhaft und ich bin befreit von so vielen sozialen Verpflichtungen - das ist eine enorme Erleichterung für mich. Die Zeit zu Hause mit meiner Frau bringt uns näher und lässt uns viel Zeit zusammen verbringen.
Ich bin mir bewusst, dass es vielen Menschen momentan gar nicht gut geht und sie gesundheitlich oder finanziell ganz schön leiden müssen. Ich habe für diese auch Mitgefühl. Meine subjektive Erfahrung ist aber genau gegenteilig, ich bin ausgeruht und ausgeglichen, ich hab fast ein schlechtes Gewissen dabei, das wollte ich auch mal erwähnen.
Das kann ich so unterschreiben. Wenn diese kranke Zeit eine positive Sache mit sich bringt, dann dass man als Familie nochmal richtig enger zusammen wächst und die gemeinsame Zeit viel intensiver wahrnimmt (Ok, das andere Extrem gibt es gerade bei den Nachbarn, die trennen sich nämlich jetzt... :klatsch: )
Unser Sohn ist jetzt Ende März zwei Jahre alte geworden und es ist eine riesen Freude, gefühlt jeden Tag seine Entwicklung und die neuen Sachen mitzuerleben. Ich habe jetzt auch angefangen, mir Sachen, die er sagt und macht zu dokumentieren. :nick: (Gestern hat er bspw. beim Wäsche zusammen legen "geholfen" und bei einem meiner Laufshirts meinte er: "Papa immer Sport machen". Und ich komm hier noch mit den geringsten Umfängen von allen um die Ecke :wink: ).
Das alles könnten wir niemals so intensiv miterleben, wenn er vormittags in der Kita wäre und ich am späten Nachmittag aus dem Büro kommen würde.
Aber ja, irgendwie hat man dann auch ein schlechtes Gewissen, in unseren Jobs sind wir nicht von Kurzarbeit betroffen, müssen nicht um Existenzen bangen, sind *knockonwood* gesund und anderen geht es da deutlich schlechter. Da fühlt man sich dann auch etwas schlecht. Immerhin durfte ich mich hier beim lokalen Sportverein bei einer Charity-Aktion dran hängen, bei der die aktiven Fußballer in der Corona-Zeit für jeden gelaufenen km 0,10 € an einen wohltätigen Zweck spenden. Da hat mein Gejogge wenigstens temporär einen Sinn. Letzte Woche sah das dann so aus:

Mo: 10.7 km @ 04:54
Di: 11.6 km @ 04;52 (5 Strides am Ende)
Mi: 7.1 km @ 05:43 (Sprinttraining: 5 x 30m Vollsprint mit 3' Gehpause)
Do: 13 km @ 05:00 (5 Strides am Ende)
Fr: 12.5 km @ 04:31 (Fartlek: 10 x 1' ~10erRT Effort mit 3' DL-Pace)
Sa: Garten
So: 21 km @ 04:48

Gesamt: 75.9 km

Das Sprinttraining macht jetzt echt Laune und gefühlt tut es auch der Koordination gut. Richtig gut lief das Fahrtspiel am Freitag. Da musste ich mich wirklich bremsen, nicht zu überziehen, die Beine waren an diesem Tag wirklich in einer super Verfassung. Ich hätte da auch noch locker 3-4 weitere schnelle Abschnitte dran hängen können. Das ist dann immer ein gutes Zeichen.
Gestern die längere Einheit bin ich vor dem Frühstück gelaufen und das ist zu der Zeit bei dem Wetter natürlich ein absolutes Träumchen. So war noch sehr viel Zeit für einen entspannten Sonntag mit der Familie.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

45734
kappel1719 hat geschrieben: Steffen: Zählt Kaffee holen im Home Office auch als Einheit? Muss immerhin 18 Treppenstufen hoch und 2 Knöpfe drücken. Dann käme ich vielleicht auch auf 21 Einheiten.
Da bin ich nicht sicher, was die Kriterien sind. Ich würde es von der Schwergängigkeit der Knöpfe und der Stärke des Kaffees abhängig machen. Aber so grundsätzlich zählen darf jeder alles. Freiheit geht über alles. :zwinker2:

45735
Ethan hat geschrieben: Sagte der 20h/Woche-Navy-SEAL
So vom Bauchumfang SEAL, aber nix mit Navi-*. Und wenn ich mal nachrechne, bist Du von den 20h nicht sehr weit weg und nach einer >150km Laufwoche hätte ich keine Beine mehr und würde noch mehr wie ein Seal aussehen. :nick:

45736
kappel1719 hat geschrieben: Steffen: Zählt Kaffee holen im Home Office auch als Einheit? Muss immerhin 18 Treppenstufen hoch und 2 Knöpfe drücken. Dann käme ich vielleicht auch auf 21 Einheiten.
Unterschätze den Kollegen vom Niederrhein nicht. Der muss nur deshalb die Füße auf dem Rad beim Runterfallen bremsen, weil er einfach eine monströse Maschine aufgebaut hat. Bin eher mal gespannt wie es aussieht, wenn er mal Auslauf bekommt :)

@Anti: Du versteckst gerade viel in den Brommi Einheiten. Aber das geht ja schon fast in die gleiche Richtung. Wow :daumen:

@voxel: am meisten bin ich von den Radeinheiten beeindruckt. Um die Pace über die Berge zu drücken, benötigt es ganz schön Schmackes. Wie ich Dich kenne, wirst Du danach so blau gefahren sein, daß man problemlos Gurken in Deinem Blut einlegen könnte :P

@Det: Jede Woche einen Ultra? Völlig abgefahren. Planst Du jetzt ein Tapering? Und hast Du Dir für den 17.5. schon eine Strecke ausgesucht. Ich werde an dem Tag Radbegleitung machen. Allerdings nur für 21km. Ich bin ja nicht bekloppt und fahre, was Du läufst :wink:
Heiko, das liest sich doch wieder richtig positiv. Freut mich sehr, dass es wieder flutscht. Ich hoffe, das bleibt jetzt auch mal länger so. Rein aus Interesse: Wie viele km hast du damit denn absolviert?
Ich bin noch im mittleren 90er Bereich. Die Paces kommen trotzdem wieder. Ich schreibe die mal dazu, um es besser nachzuvollziehen:

Mo: 1h easy flach 14km (4:24/km bei 65% HRR) + 3 Steigerungen (Pace deutlich schneller als 2:30/km)
Di: 1h easy profiliert 13km (4:33/km bei 64% HRR, 200 HM)
Mi: 30min easy flach 7km (4:23/km bei 64% HRR) + 30min moderat flach 7km (3:52/km bei 78% HRR) (letzter km schneller 3:32)
Do: 1h easy profiliert 13km (4:32/km bei 65% HRR, 200 HM) + Kraftkreis 3x(Klimmzüge, einbeinige Kniebeuge, Liegestütz, einbeiniges Drücken in die Brücke)
Fr: 1h easy flach 15km (4:25/km bei 65% HRR)
Sa: 1h easy profiliert 13km (4:33/km bei 63% HRR, 200 HM) + 5 Steigerungen (Pace deutlich schneller als 2:30/km)
So: 30min easy flach 7km (4:24/km bei 64% HRR) + 30min moderat flach 7km (3:46/km bei 79% HRR) (letzter km schneller 3:25)

Man sieht, daß ich im profilierten Terrain einfach ein wenig besser bin. Ansonsten komme ich langsam in eine Form, die ich ohne lange Läufe oder QTEs nicht für möglich gehalten habe. Die Formentwicklungskurve ist zwar abgeflacht, aber sie steigt noch. Ich kann mir gut vorstellen, daß mit so einem Training weitere 5s bis 10s Entwicklung auf den Kilometer möglich sind. Ich habe ja Zeit das zu beobachten.

Dein Training gefällt mir übrigens sehr gut. Das macht Lust auf mehr :)
nix is fix

45737
leviathan hat geschrieben:Unterschätze den Kollegen vom Niederrhein nicht.
Ja, kaum bin ich mal eine Weile nicht aktiv, wird der Junior übermütig. Offenbar muss ich ihn mal wieder mit meinen Stollenreifen vor mir her treiben, dass er wieder Respekt hat :D . Also ich kann mich noch gut an diesen kalten Tag im April erinnern.

Und dass ich meinen Flüssigkeitshaushalt nahezu ausschließlich mit Kaffee stille und dieser Kaffee nicht am Arbeitsplatz zubereitet wird, das hatte ich nicht geschrieben, aber unterschlagen. Gelogen wäre, wenn ich mich jedes Mal von Arbeitszimmer im Keller zur Küche am Seil hochhangeln würde.

45738
Steffen42 hat geschrieben: Und dass ich meinen Flüssigkeitshaushalt nahezu ausschließlich mit Kaffee stille und dieser Kaffee nicht am Arbeitsplatz zubereitet wird, das hatte ich nicht geschrieben, aber unterschlagen. Gelogen wäre, wenn ich mich jedes Mal von Arbeitszimmer im Keller zur Küche am Seil hochhangeln würde.
Der Tarzan vom Niederrhein mit Kaffeevollautomat. Leider kann Cheetah das Teil noch nicht bedienen. Das gefällt mir nun wieder außerordentlich gut. Du könntest natürlich mal nett bei Jane anfragen :teufel:
nix is fix

45739
leviathan hat geschrieben:Der Tarzan vom Niederrhein mit Kaffeevollautomat. Leider kann Cheetah das Teil noch nicht bedienen. Das gefällt mir nun wieder außerordentlich gut. Du könntest natürlich mal nett bei Jane anfragen :teufel:
Jane würde mir einen husten :D

Und trotz aller Techniknerdigkeit: mir kommt kein so ein Kaffeetamagotchi (aka Vollautomat) ins Haus. Bei den Dingern habe ich das Gefühl, die Maschinen haben die Macht über die Menschheit übernommen. Einmal piepen und der Affe tanzt wieder.
Schön oldschool Filterkaffee. :D

45740
Steffen42 hat geschrieben:Jane würde mir einen husten :D

Und trotz aller Techniknerdigkeit: mir kommt kein so ein Kaffeetamagotchi (aka Vollautomat) ins Haus. Bei den Dingern habe ich das Gefühl, die Maschinen haben die Macht über die Menschheit übernommen. Einmal piepen und der Affe tanzt wieder.
Schön oldschool Filterkaffee. :D
Ich nehme immer meine Cafetina. Das Teilchen aufschrauben auffüllen, dann den Kaffee mit dem Löffel festdrücken, ist Entspannung pur. Da bin ich dann auch oldschool. Wobei ich schon viele Jahre den Gedanken an den Siebträger mit mir trage. Ich suche noch den richtigen Anlass.

Sorry, daß war jetzt wirklich OT. Obwohl es dann doch wieder Teil der Regenerationsmaßnahmen ist :D
nix is fix

45741
Na, so kann man es natürlich auch auslegen, wollte damit keineswegs das Training des Schleifers schlecht reden. Viel mehr wollte ich darauf aufmerksam machen, wie krass es ist, soviel Zeit für Sport in der Woche aufzubringen. Keine Ahnung wie ich das schaffen könnte / wollte. Aber wahrscheinlich muss man im Alter nicht mehr schlafen :zwinker4:
Also ich kann mich noch gut an diesen kalten Tag im April erinnern.
Ich auch, nur zu gut. Besonders an den Hagel bei km 34 :peinlich: Gestern wäre das Ding ja wieder gewesen...

@ Heiko
Das ist in der Tat interessant, im Gelände nur geringfügig langsamer als im Flachen. Bei mir geht die HF (@Anti: Habe da im Übrigen ein ähnliches Problem. Mein Gurt ging letzte Woche zurück zu Garmin und diese Woche kommt Ersatz. Unrealistische Werte und die Batterie ging ständig leer) immer deutlich hoch und ein bestimmter Mahner weist mich dann immer mal wieder darauf hin, doch langsamer zu laufen, wenn es bergauf geht :wink:

Das mit der Formentwicklung kann ich gut nachvollziehen. Das läuft bei mir ähnlich. Mir reichen ein paar Wochen DL ohne großartige QTE um sehr schnell auf ein annehmbares Niveau zu kommen. Das ist gerade nach Zwangspausen natürlich viel wert.
Dein Training gefällt mir übrigens sehr gut. Das macht Lust auf mehr
Aktuell bin ich wirklich an einem Punkt, an dem ich aktiv bremsen muss. Ich koste jede Einheit aus, verbunden mit der Hoffnung, im Herbst wieder angreifen zu dürfen. Das Konzept, das wir uns da jetzt erarbeitet haben, gefällt mir sehr gut und ich stehe da auch voll dahinter. Letztes Jahr bin ich zu der Zeit mehr auf Zug gelaufen, stur Intervalle gebolzt und die lokalen Wettkämpfe alle mitgenommen. Eine solch langfristig aufgebaute Planung hatte ich selbst noch nie, von daher bin ich sehr gespannt und hoffe die Früchte dann auch ernten zu dürfen, wenn es soweit ist.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

45742
:winken: Moin,

alles Verrückte hier :haeh: , Heiko schon wieder bei fast 100WKM und "easy" @~4:20/km :haeh: , Steffen knackt die 20h, zählt dabei seine Kaffee-Versorgungs-Klettereinlagen noch nicht mal mit und frustriert seine Zwift-Mitfahrer, die in selben Moment vermutlich aus dem letzten Loch pfeifen, mit einen Puls <100 :hihi: , Jan läuft, und läuft, und läuft, und läuft, ... :schwitz2: , Voxel erledigt seine Einkaufstouren mit 35 km/h auf dem Rennrad :geil: , Det läuft schon wieder einen Ultra :angst: , Anti fährt in einer radfreien Woche fast so viel Rad wie ich :daumen: und Dennis sprintet um sein Leben :uah: . Jetzt ist es eigentlich nur noch eine Frage der Zeit bis Holger aufschlägt und irgendwas von #rotelaterne (200km joggen) schreibt. :hihi:


Um mal wieder etwas Durchschnittlichkeit in den Faden zu bringen, meine Woche:
Tag Ist Anmerkungen
Mo: Laufen 7.1km (102HM) @4:45/km Alibi-Sport :schlafen:
Di: Radtrainer 43:10min @219W NP
(24.4km 236HM @34.0km/h)
Mehr Alibi-Sport :schlafen:
Mi: Laufen 10.2km (152HM) @4:33/km Hoka Carbon X einweihen
Do: Laufen 16.5km (338HM) @5:27/km Neue Trails erkunden
Fr: Laufen 10.3km (144HM) @4:59/km
Sa: Rad 68.6km (553HM) @28.3km/h (181W) Gaubahnradweg
So: Rad 97.3km (682HM) @27.1km/h (169W) Schwanberg
==> 44.1km Laufen, 166.0km Rad, 24.4km Radtrainer 10:25h
Viel zu schreiben gibt es da eigentlich nicht. Anfang der Woche hat mich die Frühjahrsmüdigkeit erwischt und es gab daher nur etwas lustlosen "Alibi-Sport". Mittwoch stand mit dem Hoka Carbon X dann eine Schuhpremiere an, den ich als alltagstaugliche Alternative zum Vaporfly Next% verwenden will. Und ich muss sagen, die Plan ist aufgegangen, zumindest vom Ersteindruck her würde ich Schuh grundlegend ähnliche Eigenschaften attestieren, nur alles eine Stufe weniger extrem. Und dafür mit einer Sohle, die auch mal einen Waldweg überlebt. :daumen: Donnerstag bin ich dann bei meiner Suche nach neuen Laufwegen auf einen netten Singletrail gestoßen, fast 10km nonstop und sehr gut laufbar. Extrem schön, wenn auch nichts für neue Geschwindigkeitsrekorde. :zwinker2: Das Wochenende stand dann wieder ganz im Zeichen des Rads, das schöne Wetter muss einfach ausgenutzt werden. :)

Beim Thema Corona gehöre ich übrigens zu der Fraktion, die im Alltag davon erstaunlich wenig betroffen sind. :gruebel: Arbeiten tue ich (im Einzelbüro) ganz normal weiter, Kinder sind keine vorhanden, und da ich eh nicht so der "Partytyp" bin, halten sich auch die Auswirkungen auf meine Freizeitgestaltung sehr in Grenzen. Einzig die Möglichkeit für Gruppenläufe (Lauftreff / Gruppentraining / Parkrun), und die Kurse im Fitnessstudio vermisse ich doch etwas. :frown:

Schönen Start in die Woche und bleibt so verrückt wie ihr seid,
Matthias

45743
leviathan hat geschrieben:Ich nehme immer meine Cafetina. Das Teilchen aufschrauben auffüllen, dann den Kaffee mit dem Löffel festdrücken, ist Entspannung pur. Da bin ich dann auch oldschool. Wobei ich schon viele Jahre den Gedanken an den Siebträger mit mir trage. Ich suche noch den richtigen Anlass.

Sorry, daß war jetzt wirklich OT. Obwohl es dann doch wieder Teil der Regenerationsmaßnahmen ist :D
Weiter OT, da das Thema einfach von unglaublicher Wichtigkeit ist...
Den Kauf einer Siebträgermaschine kann ich persönlich sehr empfehlen :)
Meine Freundin hält mich zwar für bescheuert, aber sie trinkt dann doch gerne einen Latte Macchiato, wenn ich ihn zubereite :klatsch:

Nachteile: muss mindestens 30-45 Minuten vorheizen, damit man ein brauchbares Ergebnis erzielt. mal eben "Kaffee ziehen" ist nicht. Kann man aber durch eine einfache Steckdosen-Zeitschaltuhr lösen.
Platzbedarf: Maschine plus Mühle brauchen halt doch mehr Platz als ein Kaffevollautomat.
Kosten: ja, kostet recht viel. Aber was ganz wichtig ist und viele leider vergessen: eine ordentliche Mühle mit einem guten Mahlwerk ist für die Zubereitung eines guten Cafe Crema oder Espressos laut Aussagen meines Siebträger-Verkäufers noch wichtiger.

Vorteil: Geschmack und Leidenschaft.
Ich persönlich "zelebriere" die Zubereitung. Viel schöner als einfach bei einem Vollautomaten auf einen Knopf zu drücken.
Ich finde den Vorgang bei einer Siebträgermaschine einfach total entspannend und es bereitet mir auch viel Spaß z.B. mit dem Mahlgrad, dem Anpressdruck und der Kaffeemenge herum zu experimentieren. Kaffe mahlen, Kaffe verfestigen, ach irgendwie macht das einfach alles sehr viel Spaß :nick:


Ich habe mir eine gebrauchte, aber komplett überholte Siebträgermaschine geholt, Preis, ca. 650 Euro. Kostet neu ca. 1200 Euro.
Mühle neu: 499 Euro.
Gekauft habe ich in einem kleinen Laden, der auf Siebträgermaschinen spezialisiert ist, diese auch repariert und wartet und gebrauchte Maschinen wieder aufbereitet.
Achso, und meine Maschine hat zwei Heizkreise, da ich auch oft Milchschaum für Capucchino und Latte Macchiatto zubereite.


Dann noch eine gute Kaffessorte und es wird purer Genuss :)

Weiterer Vorteil: Freunde und Verwandte fragen bei mir auch noch um 20 Uhr abends nach einem Kaffeheißgetränk, es wird denen wohl schmecken :nick: :hallo:

45744
Dartan hat geschrieben: Jetzt ist es eigentlich nur noch eine Frage der Zeit bis Holger aufschlägt und irgendwas von #rotelaterene (200km joggen) schreibt. :hihi:
Genau das habe ich mich auch gerade gefragt :)

@Holger: Wie ist eigentlich die aktuelle Situation bei Euch? Seid Ihr stark beeinträchtigt im täglichen Leben?
nix is fix

45745
RunSim hat geschrieben: Weiterer Vorteil: Freunde und Verwandte fragen bei mir auch noch um 20 Uhr abends nach einem Kaffeheißgetränk,
Bis zu dem Punkt haste mich angefixt. Aber nun bin ich raus :hihi:

45746
Steffen42 hat geschrieben:Bis zu dem Punkt haste mich angefixt. Aber nun bin ich raus :hihi:
Highlight war der Papa meiner Freundin mit seiner neue Frau, wohnen ca. 30 Minuten von uns entfernt: kommen Samstag Nachmittag "spontan" zu uns. "Wir wollten nur mal kurz bei euch vorbeischauen. Ach und habt ihr zufällig die Kaffeemaschine an?" :hihi:

45747
RunSim hat geschrieben:Highlight war der Papa meiner Freundin mit seiner neue Frau, wohnen ca. 30 Minuten von uns entfernt: kommen Samstag Nachmittag "spontan" zu uns. "Wir wollten nur mal kurz bei euch vorbeischauen. Ach und habt ihr zufällig die Kaffeemaschine an?" :hihi:
Du solltest weder in Marketing und schon gar nicht im Vertrieb arbeiten. :D

45748
@Dartan, schöne Zusammenfassung. Jetzt hast Du die zwei schnellsten Schuhe der Welt :) . Selbst Frodeno hat sich auch für Hoka entschieden.
@Ethan und Det: Ihr habt meinen größten Respekt!
@Dennis: Coole Sache, wenn man die Entwicklung der eigenen Kinder so hautnah miterlebt :daumen: . Da wird alles andere schnell weniger wichtig. Trotzdem kann ich mir von Training auch etwas bei Dir abschauen. Die letzten Wochen bin ich mehr oder weniger monoton gelaufen, ich hatte jetzt genau an so etwas wie Strides oder Sprints gedacht um meinen Laufapparat etwas zu stressen.

@Levi: Deine Paces sind doch schon wieder ziemlich impressive.
Mit den Radeinheiten hast Du nicht ganz unrecht. Da hole ich mir den Spaß und kann mich sogar besser quälen als beim laufen. Das schöne ist, dass ich bei müden Beinen, beim Lauf gerade mal so eine Recovery Einheit hinbekommen würde. Beim Radfahren hingegen, sind die Beine nicht so wichtig wie das Herz, habe ich das Gefühl. Ein bisschen die Beine kreisen lassen, geht immer. Dazu kann ich die Vortriebsbewegung auch damit unterstützen, dass ich richtig fest den Lenker greife und mit dem Körper rechts/links jeden Tritt mitmache.
Das geniale ist, mir geht es so wie in den Anfangstagen als Läufer. Ich mache kontinuierlich Fortschritte und jede zweite Fahrt ist schneller als die vorherige.
Ich glaub, wenn ich groß bin, mache ich irgendwann mal einen IRONMAN.

@Kaffee: Ich liebe Kaffee, aber bin leider zu ungeduldig für die große Kaffeezeremonie. Ich nutze einen günstigen Kaffevollautomat und eine Senseo Kapsel Maschine und wechsel ständig ab. Morgens zwei Lungo aus dem Vollautomat, mit vorzugsweise Arabica Bohnen aus Südamerika und für den Genuss zwischendurch fahre ich derzeit voll auf die Lavazza Espresso Armonico Kapseln ab. Dazu ein paar Cantuccini... lecker.

45749
Folgend mal ein Chart, dem ich die Überschrift geben würde: "Die Ungerechtigkeit in der Trainingsentwicklung"

Man sieht wie zu Beginn mit sehr wenigen und sehr kurzen Einheiten eine steile Leistungsentwicklung erfolgt. Dann werden die Einheiten immer häufiger, etwas länger und teilweise etwas intensiver. Und die Kurve wird immer flacher.
nix is fix
Dateianhänge

45750
Ultrakrass Deine Kurve, Levi! :daumen:

Besonders die ATL Säge im aktuellen Ausschnitt.

Ich liege den Runalyze-Jungs übrigens schon eine ganze Weile in den Ohren, dass sie eine Resetfunktion für die 100% CTL einbauen. Mich frustriert das mit zunehmendem Alter und Vernunft immer mehr, dass mir hier meine wilde Jugend wie eine Karotte vor die Nase gehalten wird. :D

Zurück zu „Laufsport allgemein“