
(... mich zwar auch nicht, aber mir ist es egal

Na ich glaube eher daß der Adizero Pro innerhalb 20 Minuten ausverkauft ist.Bewapo hat geschrieben:Ich schrieb ja einer der Weltmarktführer - im Umsatztranking 2019 weltweit - belegt Adidas nunmal den 2. Platz.
Und Top-Athleten: Klar kann Nike da beim Thema Laufen aktuell mehr aufbieten, aber mit Joyciline Jepkosgei und Rhonex Kiprutodie sind die aktuellen WK-Halter im 10 K Straßenlauf dabei, in Deutschland Alina Reh / Philipp Pflieger - was dahinter kommt keine Ahnung, aber ich kann mir nicht vorstellen, das es nicht ähnliche Förderkonzepte gibt. Und nochmal, Nike hat vieles richtig gemacht und setzen die Trends! Es bleibt aber trotzdem weiter spannend wie sich die anderen Anbieter positionieren!
Und mein Tipp: Der Adios Pro wird innerhalb der ersten 6 Stunden ausverkauft sein!
Kann ich nicht beurteilen, wobei die ersten Test-Reaktionen im Netzt jetzt nicht unbedingt berauschend sind, um es mal milde auszudrücken. In De geht der vielleicht schon gut weg, in den Staaten wirds der Schuh eher schwer haben denke ich.Diesi hat geschrieben:Na ich glaube eher daß der Adizero Pro innerhalb 20 Minuten ausverkauft ist.
Dann schaue Dir die Bilder von der Startlinie an: mahr als 50% der Starter der ersten 1/3 läuft die Nikes. Es ist auch so ein Massenprodukt. Aber schon klever gemacht und gehypet.Catch-22 hat geschrieben:+1
Ich bezweifle, dass die künstliche Verknappung lange halten wird. Mit Corona haben die Hersteller auch den möglichst schlechtesten Zeitpunkt erwischt.
Gerade von Adidas erwarte ich relativ bald eine Rückbesinnung auf Masse.
+1. Aber da bin ich überzeugt, dass das nicht mehr lange der Fall sein wird. So ein Laufschuh ist ja kein Raketentriebwerk. Die anderen Hersteller werden vergleichbare Modelle auf den Markt bringen können. Nike hatte die anderen kalt erwischt mit ihrer Innovation, keine Frage. Aber irgendwann nivelliert sich der Vorteil wieder, bzw. ist auch nicht mehr signifikant auszubauen.Catch-22 hat geschrieben:Wenn er der einzige ist, der funktioniert, dann zahlt man auch 300€.
Echt? Vielleicht für Leute mit Scheuklappen. Ich sehe kein Preisdiktat.Catch-22 hat geschrieben:Als quasi einziger Hersteller hatte Nike jedoch die letzten drei Jahre den Markt für sich alleine und konnte damit auch den Preis diktieren.
Ich wage zu behaupten, das in Berlin üblicherweise ca. 50.000 Laufschuhe am Start rum stehen und das die Masse, die den Umsatz macht, mit Adios Pro, Endorphin Pro, Hyperion Elite und auch Next% begrifflich nichts anfangen kann und auch nix damit am Hut hat.Catch-22 hat geschrieben: Ich wage mal zu behaupten, dass jenen im ersten drittel schnurz ist, wie viel der Schuh für den Tag X kostet. Wenn er keinen Vorteil bringt, dann sind 200€ zu teuer. Wenn er der einzige ist, der funktioniert, dann zahlt man auch 300€.
Da bin ich nicht überzeugt von. Wenn, dann ist die Filterblase recht groß. Ich würde die mal dann so definieren als „ambitionierte Hobbyläufer“ in durchaus breit aufgestelltem Leistungsspektrum auch außerhalb des Forums. Auf der letzten Weihnachtsfeier unseres Triathlonvereins waren an unserem Tisch die Vaporfly ein Thema. Da hatte jeder eine Meinung dazu, ausnahmslos. Und entweder hatte man die schon oder wollte die sich anschaffen. Ok, dann kam 2020 dazwischen.JoelH hat geschrieben:Wir hier in unserer Filterblase nehmen das natürlich ganz anders wahr, aber Fakt ist eben auch, die Leute außerhalb sind mehr als wir.
Den Markt der Carbonplatten-Schuhe, und somit den Markt der konkurrenzfähigen Wettkampfschuhe hatte Nike bis vor kurzen für sich alleine. Jetzt kann man natürlich wieder die Frage stellen, wie weit man als Hobby-Läufer auf den "Materialvorteil" angewiesen ist. Aber Fakt ist, wer die letzten Jahre nicht im Vaporfly gelaufen ist, hatte effektiv einen Wettbewerbsnachteil.JoelH hat geschrieben:Echt? Vielleicht für Leute mit Scheuklappen. Ich sehe kein Preisdiktat.
Die ganz große Masse des Umsatzes werden die Hersteller natürlich mit anderen Modellen machen. Aber so klein ist die Markt für diese Modelle dann auch wieder nicht. Wenn man sich z.B. in Berlin die letzten Jahre mal in den vorderen Startblöcken umgeschaut hat, war der Anteil der Vaporflys schon wirklich verdammt hoch... (sogar schon in meinen Zeitbereich von "nur" 3:00h bis 3:30h)JoelH hat geschrieben:Ich wage zu behaupten, das in Berlin üblicherweise ca. 50.000 Laufschuhe am Start rum stehen und das die Masse, die den Umsatz macht, mit Adios Pro, Endorphin Pro, Hyperion Elite und auch Next% begrifflich nichts anfangen kann und auch nix damit am Hut hat.
Wir hier in unserer Filterblase nehmen das natürlich ganz anders wahr, aber Fakt ist eben auch, die Leute außerhalb sind mehr als wir.
Für den ihren Modell und so lang kein andere Herstelller einen ähnlichen Schuh auf dem Markt hatte schon.JoelH hat geschrieben:Echt? Vielleicht für Leute mit Scheuklappen. Ich sehe kein Preisdiktat.
Kommt doch immer auf den Wettkampf an. Nur weil alle beim selben Event starten, heißt es schon lange nicht, dass sie den selben Wettkampf laufen. Neben dem Massenlauf gibt es auch den Elitelauf und manchmal auch Meisterschaften. Schau mal bei jenen auf die Schuhe, die es nicht nur als WK gegen die Uhr oder nur zum Ankommen betrachten. Rolli hat von WK geschrieben und seine Definition ist nicht der Massenlauf. Ihm habe ich geantwortet.Ich wage zu behaupten, das in Berlin üblicherweise ca. 50.000 Laufschuhe am Start rum stehen und das die Masse, die den Umsatz macht, mit Adios Pro, Endorphin Pro, Hyperion Elite und auch Next% begrifflich nichts anfangen kann und auch nix damit am Hut hat.
Wir hier in unserer Filterblase nehmen das natürlich ganz anders wahr, aber Fakt ist eben auch, die Leute außerhalb sind mehr als wir.
Das denken die meisten. Aber letztlich, wie viele Leute posten z.b. hier zu diesem Thema? 15? Die reden zwar viel, aber vor allem untereinander. Dagegen schlagen in der Woche 5-10 Anfänger auf die das nicht die Bohne interessiert. Die froh sind wenn sie eine Minute am Stück laufen können. Die noch immer mit ihren Ghost, GT2000 oder Kayanos heim gehen wenn sie aus dem Laden kommen. Und das völlig zurecht. Was sollen die mit einem Carbon-Schuh?Steffen42 hat geschrieben:Wenn, dann ist die Filterblase recht groß.
Ich gebe Dir da grundsätzlich recht. Wahrscheinlich findet man die übliche Aufteilung in drei Drittel. Das erste Drittel sind die, die niemals an einem Wettkampf ohne Wettkampfschuhe (egal welcher Ausprägung) antreten würden. Das zweite Drittel ist das indifferente Drittel, die haben so recht keine fixe Meinung. Und das dritte Drittel zeigen Dir beim Thema WK-Schuhe einen Vogel.JoelH hat geschrieben:Das denken die meisten. Aber letztlich, wie viele Leute posten z.b. hier zu diesem Thema? 15? Die reden zwar viel, aber vor allem untereinander. Dagegen schlagen in der Woche 5-10 Anfänger auf die das nicht die Bohne interessiert. Die froh sind wenn sie eine Minute am Stück laufen können. Die noch immer mit ihren Ghost, GT2000 oder Kayanos heim gehen wenn sie aus dem Laden kommen. Und das völlig zurecht. Was sollen die mit einem Carbon-Schuh?
Mit diesen Teilen verhält es sich wie mit Rennwagen, je teurer, desto weniger Leute brauchen ihn und noch weniger können damit fahren. Es ist eben ein Premiumobjekt, aber nicht das Umsatzmonster das den Konzern trägt.
Das Like natürlich fürs Bestellen und nicht die Gutscheinnummer.Diesi hat geschrieben:So, Adizero Pros in schwarz und blau bestellt - aber keiner von meinen 30 % Gutscheincodes funktioniert, ALLE Rabatte ausgeschlossen!![]()
Ach ja der schwarze war in meiner Größe 45 1/3 um 2 Uhr ausverkauft und alle gängigen Größen sind momentan bei beiden Farben ausverkauftBewapo hat geschrieben:Ich schrieb ja einer der Weltmarktführer - im Umsatztranking 2019 weltweit - belegt Adidas nunmal den 2. Platz.
Und Top-Athleten: Klar kann Nike da beim Thema Laufen aktuell mehr aufbieten, aber mit Joyciline Jepkosgei und Rhonex Kiprutodie sind die aktuellen WK-Halter im 10 K Straßenlauf dabei, in Deutschland Alina Reh / Philipp Pflieger - was dahinter kommt keine Ahnung, aber ich kann mir nicht vorstellen, das es nicht ähnliche Förderkonzepte gibt. Und nochmal, Nike hat vieles richtig gemacht und setzen die Trends! Es bleibt aber trotzdem weiter spannend wie sich die anderen Anbieter positionieren!
Und mein Tipp: Der Adios Pro wird innerhalb der ersten 6 Stunden ausverkauft sein!
Der Orange steht auch auf meiner ListeCatch-22 hat geschrieben:Also aktuell sind ein paar Herrengrößen noch vorhanden. Die Damen sind wohl deutlich zurückhaltender, scheint ein richtiger Ladenhüter zu sein
Für Morgen sind sowohl bei den Herren als auch Damen eine neue Farbe angekündigt.... also der Adizero Pro
...wenn ich mir die aktive weibliche Beteiligung bei der Laufschuhholics Selbsthilfegruppe so anschaue, wundert mich das auch nicht! "Laufschuhe" scheinen eher so'n Männerding zu seinCatch-22 hat geschrieben:Also aktuell sind ein paar Herrengrößen noch vorhanden. Die Damen sind wohl deutlich zurückhaltender, scheint ein richtiger Ladenhüter zu sein![]()
...das Orange heisst aber Signal Pink!Diesi hat geschrieben:Der Orange steht auch auf meiner Liste
Weil ich ein Laufschuhholic binBewapo hat geschrieben:...das Orange heisst aber Signal Pink!
Rein Interesse-halber: Wieso kaufst du dir gleich drei Paar ohne überhaupt mal damit gelaufen zu sein?
Eigentlich ist das Werbung. Ich warte auf Meinung der Sportler, die ich kenne.Bewapo hat geschrieben:....und ein erster Bericht von unseren Gastgebern über den Adidas Adizero Adios Pro
Ich bin tatsächlich ein großer Fan. Ich würde mich aber nie für so etwas bewerben. Ich bin mal von einem anderen Anbieter angesprochen worden. Da hätte ich immer irgendwas posten müssen und bei Auftritten dabei sein sollen. Auf so etwas habe ich aber überhaupt keinen Bock. Daher bezahle ich lieber meine Schuhe und habe meine Ruhe. Ich kenne aber einige, die dort wirklich Spaß haben. Die sind aber meistens in einer anderen Lebenssituation. Mit 20 hätte ich das wahrscheinlich auch anders gesehen.RunSim hat geschrieben: Doch, ich, aber bin dann wohl der einzige Adidas-Fanboy-Trottel....![]()
Ok, vielleicht hat Levi sich im Stillen beworben![]()
Ernsthaft?Bewapo hat geschrieben:....und ein erster Bericht von unseren Gastgebern über den Adidas Adizero Adios Pro
Die wissen doch das der Schuh kommt, und für was er gebaut wurde. Da wird sich doch einer der Redaktionsläufer im Stande sehen einen Marathon aus der halbnassen Hose laufen zu können. Oder sie hätten mich gefragt, dann hätte ich mich Samstagmorgen auf meine Hausstrecke gemacht und 4 Runden gedreht, Thema erledigt und genug Eindrücke gewonnen, da bin ich sicher.ein Testlauf über die Marathondistanz stand zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Testberichts auch noch aus.
....das war hier was anderes: Du konntest dir mehr oder weniger ein Vorkaufsrecht sichern - ohne irgendeine andere Gegenleistung!leviathan hat geschrieben:Ich bin tatsächlich ein großer Fan. Ich würde mich aber nie für so etwas bewerben. Ich bin mal von einem anderen Anbieter angesprochen worden. Da hätte ich immer irgendwas posten müssen und bei Auftritten dabei sein sollen. Auf so etwas habe ich aber überhaupt keinen Bock. Daher bezahle ich lieber meine Schuhe und habe meine Ruhe. Ich kenne aber einige, die dort wirklich Spaß haben. Die sind aber meistens in einer anderen Lebenssituation. Mit 20 hätte ich das wahrscheinlich auch anders gesehen.
Dann würde ich Runsim doch zustimmen. Nur eine Einschränkung. Ich würde es nicht heimlich machen. Ich finde die Schuhe einfach geil.Bewapo hat geschrieben:....das war hier was anderes: Du konntest dir mehr oder weniger ein Vorkaufsrecht sichern - ohne irgendeine andere Gegenleistung!
Bei uns sind 2 Sportler so gelaufen, aber schon nach einem Jahr raus aus dem Vertrag. Das Vorschreiben der Wettkämpfe will keiner auf längere Zeit haben.leviathan hat geschrieben:Ich bin tatsächlich ein großer Fan. Ich würde mich aber nie für so etwas bewerben. Ich bin mal von einem anderen Anbieter angesprochen worden. Da hätte ich immer irgendwas posten müssen und bei Auftritten dabei sein sollen. Auf so etwas habe ich aber überhaupt keinen Bock. Daher bezahle ich lieber meine Schuhe und habe meine Ruhe. Ich kenne aber einige, die dort wirklich Spaß haben. Die sind aber meistens in einer anderen Lebenssituation. Mit 20 hätte ich das wahrscheinlich auch anders gesehen.
Ich meinte prinzipiell die Adidas Schuhe. Den Adios Pro kenne ich ja noch nichtBewapo hat geschrieben:...gehen wohl im September in den regulären Verlauf!
Jaaaa, so richtig "schlau" war das mE auch nicht, zeitgleich zwei Schuhe mit Carbonplatte rauszubringen, die von der Sohle her jedoch recht unterschiedlich sind.leviathan hat geschrieben: So richtig habe ich übrigens immer noch nicht verstanden für wen der Adios Pro und für wen der adizero Pro geeignet ist. Für mich als eher im Gelände Laufender fällt die Entscheidung leicht. Aber Straße?
Sie konnten auch 2 Namen wählen, die nicht so ähnlich klingen. Das sorgt auch für Verwirrung und mehrmalige Nachfragen.RunSim hat geschrieben:Jaaaa, so richtig "schlau" war das mE auch nicht, zeitgleich zwei Schuhe mit Carbonplatte rauszubringen, die von der Sohle her jedoch recht unterschiedlich sind.
Da sind die Leute schnell verwirrt und kaufen im Zweifel gar keins der beiden Modelle.
Ich habe mich für den Adizero Adios Pro beworben, da er ein neues Material für die Zwischensohle hat.
Aber für Gelände fällt der natürlich von Vornherein raus.
Ich denke mal der Adios Pro soll als direkter Konkurrent für die Plateausohlenfraktion a la Nike % und Co. sein.leviathan hat geschrieben:Ich meinte prinzipiell die Adidas Schuhe. Den Adios Pro kenne ich ja noch nicht
So richtig habe ich übrigens immer noch nicht verstanden für wen der Adios Pro und für wen der adizero Pro geeignet ist. Für mich als eher im Gelände Laufender fällt die Entscheidung leicht. Aber Straße?
Wie soll eine Carbonsohle direktes Laufgefühl erzeugen? Direkt bedeutet für mich ich spüre jede Unebenheit und jedes Staubkorn das auf er Gasse liegt. Wie soll das bei einer Carbonplatte funktionieren?Diesi hat geschrieben:[..] ich vermute daß der Adizero Pro eher ein etwas härteres und direkteres Laufgefühl bringt [..]
Auf jeden Fall direkter als mit so nem superdicken Weichschaum!JoelH hat geschrieben:Wie soll eine Carbonsohle direktes Laufgefühl erzeugen? Direkt bedeutet für mich ich spüre jede Unebenheit und jedes Staubkorn das auf er Gasse liegt. Wie soll das bei einer Carbonplatte funktionieren?
Und woher weisst Du, dass der neue Lightstrike Pro so superweich sein soll? Etliche höhere Carbon-Plattenschuhe sind gar nicht so weich.Diesi hat geschrieben:Auf jeden Fall direkter als mit so nem superdicken Weichschaum!
Direkt bedeutet nicht, dass man alles unter dem Fuß merkt, sondern direkt merkt, wie sich der Fuß verhält. Da gibt est mal die Form, die Dich nach Vorne schiebt und dann die Reaktivkraft, die Dein Fuß leichter nach oben/hinten schießen lässt. Ja, das merkt man bei Next% deutlich. Ob das mit der Platte oder dem Schaumstoff zu tun hat, kann man schlecht sagen. Wahrscheinlich eine Mischung von beiden Stoffen.JoelH hat geschrieben:Wie soll eine Carbonsohle direktes Laufgefühl erzeugen? Direkt bedeutet für mich ich spüre jede Unebenheit und jedes Staubkorn das auf er Gasse liegt. Wie soll das bei einer Carbonplatte funktionieren?