DaucusCarota hat geschrieben:Zum Thema Kräftigung wollte ich euch eh fragen wie ihr da so unterwegs seid. Ich glaube wenn Frau dkf wüsste wie ich da unterwegs bin würde ich ordentlich Schimpfe bekommen

ist der Ruf erst ruiniert....
nee... schümpfen würde das Kampfhoppel schonmal nicht, wir haben ja alle mal angefangen, und die besagte Dame in etwa so;
Mit den Anfängen des Laufens ab 2010
- 1x in der Woche ein selbst zusammengedachtes Minihomestabi mit diversen Dingen wie Crunches, Situps, Kniebeugen, Seitausfallschritten + Dehnen danach
- nach den kürzeren/lockeren Läufen ebenfalls immer ein leichtes Dehnen ..
Etwa ab Mitte 2014 wurde dann aus 1x pro Woche schon 2x und es kam die erste Rolle ins Spiel, dann sukzessive ihre Freunde, die dkf hier vor ein paar Seiten mal vorgestellt hatte
Etwa ab Mitte 2015 kamen ja dann die ersten Probleme mit der linken Seite auf, und auf Anraten von 2 sehr netten/erfahrenen sub-3h20ern ist dkf dann ab Januar 2016 regelmäßig ins Gym gegangen. Ab hier nahm das ganze dann auch Hand & Fuß an
- Unter Anleitung Dienstags & Mittwochs im TRX Zirkel sämtliche Muskeln auf die ein oder andere Weise gestählt (die Latte an Übungen kann ich leider nicht aufzählen, dazu sind mir die Begriffe alle immer zu "fremd" aber hier mal ein beispielhafter Auszug von nebenan;
dkf hat geschrieben:Mittwoch früh ist das Kampfhoppel (© Ser Anti) auch mal wieder zum TRX, hat den Body & die Birne gaaanz doll angestrengt, um zum Einen die Übungen halbwegs zu meistern und dabei versucht die Sachen auch mal mitzuschneiden, was unter körperlicher Schwerstarbeit, soganznebenbei eine echt harte Aufgabe für den Kopf der kleinen frau ist

da gab so in etwa;
Zum Aufwärmen; u.a. Wechselsprünge & anderes Gehopse, dann immer je 2x abwechselnd ca. 60sec.;
- Arme in die Schlaufen; die böse Butterfliege ./. Rollover
- einbeinige Kniebeuge (Standbein rauf, runter...) ./. einbeinige Kniebeuge Standbein haaalten, das hintere ranziehen (AUTSCH)
- Arme in die Schlaufen; breite Liegestütze ./. Trizepspresse (so hieß das glaub ich)
- Liegestütz (dkf nur im Unterarmstütz

) und dann mountclimber (o.s.ä) ./. Po anheben, so dass man wie ne Pyramide aussah
- Arme in die Schlaufen, auf dem Po sitzen; Crunches ./. Klappmesser
- Seitstütz und Hüfte heben und senken ./. Knie ranziehen <->
- zuletzt nochmal die Unterarme in die Schlaufen, hinknien und dann rauf und runter ./. haaaalten
FERTSCH (Schweiß in Strömen inklusive

und ürgendwas habbich bestümmt vergessen

)
Ansonsten Mittwochs VOR dem TRX Kurs immer 2 Runden an den eGym Kraftgeräten (das is quasi Krafttraining für unbedarfte)
Hier dann in Richtung Kraftausdauer anhand der ermittelten Maximalkraft
20 Wdh regulär (d.h. exzentrisch & konzentrische Bewegung gleich verteilt) oder alle paar Wochen wechselnd, bzw. bei Bedsrf
15 Wdh negativ (mehr Last/Gewicht auf der konzentrischen Bewegung)
Montags nach der Arbeit dann ein etwas moderaterer TRX Kurs & Donnerstags nach der Arbeit nochmal eGym Zirkel, hier in Verbindung mit einem während des Zirkeltrainings zu absolvierenden Dehn-, Mobilisations- oder anderweitigen Kräftigungsprogramms.
- Abwechselnd/zusätzlich zu den Kursen im TRX wurden dann ebenfalls regelmäßig die Hausaufgaben die das Physiolinchen, zur Kräftigung der besonders bedürftigen Mini-Mukkis verordnet hat abgearbeitet. Und - hier kommich auf den/die/das Post von Harald zurück;
2x im Jahr gab es dann eine Stunde Vorturnen beim Physiolinchen, ob die unbedarfte Dame (moi) die Übungen noch immer korrekt ausführt
oder sich Fehlerteufelchen eingeschlichen haben, oder es gab mal eine neue Aufgabe dazu...
Soviel dazu
Ins Gym geht es nun leider bereits seit Ende Februar nicht mehr (dank C-Krise, hier hält dkf sich lieber zurück

)
Alternativ wurde nun ja auch seit ein paar Wochen sukzessive das ca. 3x wöchentliche stattfindende Rollenspielprogrämmle um das alte Homestabi aufgepimpt

was der Dame nach dem ersten Mal im Übrigen trotz der homöopathischen Übungen im Vergleich zu früher, einen 3 tägigen Ganzkörpermuskelkater beschert hat, inzwischen geht's widder
Wann macht dkf das derzeit;
nur abends, das allerdings auch an Lauftagen, aber meist mit Abstand zum Lauf ....
PS
nur um mal noch zu zeigen, dass es durchaus auch anders geht (wenn das Chassis daran gewöhnt ist), anbei der Auszug aus dem Plan für Frankfurt 2018 den dkf hier nebenan bei einer Frage in Bezug auf Laufen in Bezug auf Verbindung von Lauf- und Krafttraining;
Das sind NUR die Tage an denen das "Krafttraining" im Gym & das Laufen auf den selben Tag fielen... (das kleine abendliche Rollenspielprogrämmle zu hause kam hier dann noch in top
Soviel zum wann & wie oft macht ihr was ...