Er kann sich doch nicht so extrem versprochen haben

Hat er auch nicht.farhadsun hat geschrieben:Er kann sich doch nicht so extrem versprochen haben![]()
Antracis hat geschrieben:Hat er auch nicht.
Du hast das vermutlich nach 6-7h kurbeln auf Meghan einfach falsch abgespeichert.![]()
Ja, genau darum geht esvoxel hat geschrieben:Danke für euer Feedback. Ihr seid echt klasse. Ich nehme mit, dass ich beim Laufen mehr ballern muss. Das nennt man dann wohl Balance![]()
Baut Ihr eigentlich in alle Laufeinheiten so kleine Tempospritzen ein?Antracis hat geschrieben:Heute before breakfast 70 Minuten lockerer Dauerlauf @5:16 mit 4 x 500m flott um @4:00.
Dunkel, Kalt, aber trocken. Läuft.
![]()
Danke Levi, genau das werde ich nun angehen!leviathan hat geschrieben:Ja, genau darum geht es
Nur lass uns ballern mal positiver betrachten. Das bedeutet nicht unbedingt, daß Du noch zusätzlich die Woche einen 10km oder 15km TDL absolvierst. Du könntest aber eine härter Radeinheit einfach locker pedalieren und einen lockeren Lauf durch ein Fartlek ersetzen. Da solltest Du dann aber wirklich laufen lernen und Tempi anstreben, die deutlich unter Deiner MRT Pace liegen. Es geht auch gar nicht darum Dich völlig auszupauern, sondern laufen zu lernen, den Bewegungsablauf verinnerlichen und die laufspezifische Muskular darauf vorbereiten, daß Du die riesige Pumpe auch einsetzen kannst. Du solltest Deine Paces auch mal deutlich unter 3min/km legen oder mal längere Zeit 20s/km unter MRT laufen. Es geht dabei nicht um mentale Selbstvernichtung. Das muss nicht mal anstrengend sein. Es soll nur locker und schnell sein. Ich nehme aber an, genau das wird für Dich zu Beginn sehr anstrengend sein
Und das meine ich eher mental. Du wirst zu Beginn damit umgehen müssen, daß es Dir wohl nicht so gut gelingen wird. Und es kommt noch schlimmer. Du kannst es nicht erzwingen![]()
Das ist Deine Meisterprüfung. Wenn es Dir gelingen sollte, einen Bewegungsablauf zu erzwingen, der auf Lockerheit und "Loslassen" basiert, wirst Du ganz sicher zum König der Brecher gekürt. So richtig mag ich aber noch nicht daran glauben. Das könnte auch daher kommen, daß Du in Bezug auf Deine aktuelle vmax schon nahezu alles erzwungen hast. Die Frage wird nun sein, ob Du auch die vmax verschieben kannst. Das ist mit Deiner bisherigen Strategie aber nicht sonderlich gut gelungenvoxel hat geschrieben: Und ja das schlimmste wird wohl sein, dass ich es nicht erzwingen kann. Genau richtig erkannt. Aber ich kann es ja mal versuchen![]()
Glück gehabt, da hast Du recht. Und ich weiß GANZ genau, warum ich da nicht bin.voxel hat geschrieben:Ich dachte wirklich ein bisschen, dass ich es verlernt hätte.
Und was Deine Einheit betrifft. Du weißt schon, dass du sie noch einmal laufen müsstest, wenn Du auf Strava wärst. Aber das bist Du ja nicht. Nochmal Glück gehabt![]()
... und damit hast Du letzendlich nichts anderes gemacht als sonst auch. Das war bei den schnellen Passagen etwas schneller als MRT, wenn überhaupt. Und allein, daß Du die Gesamt Pace von 4:22 so herausstellst, zeigt, daß Du eben keine schnelle Einheit gelaufen bist. Es war ein netter TDL mit Unterbrechung.voxel hat geschrieben:So ich war soeben 10km laufen. Ich habe es jedenfalls tatsächlich geschafft aus diesem Band des 5er Schnitts und der 140er Pulsfrequenz auszubrechen.
Ich hab immer wieder schnellere Efforts unter 4min/km eingebaut und der Puls und die Schrittfrequenz und -Länge haben auch einigermaßen nachgezogen.
So waren es 10km @ 4:22 mit schnellen Abschnitten. Schnellste Laufeinheit seit Juli. Ein Anfang ist gemacht.
Da würde ich jetzt ausnahmsweise mal widersprechen. Diese Einheiten haben genau das nicht als Ziel. Vielmehr sollten motorische und metabolische Reize angeschoben werden, denen genau das völlig egal ist. Nehmen wir Anti als Beispiel. Wenn er schnelle Passagen in seinen Dauerläufen unterbringt, dann sind die teilweise deutlich schneller als der 4min Schnitt. Nun ist voxel läuferisch auf einem etwas höherem Niveau und läuft nicht annähernd diese Tempi. Welcher Reiz soll damit ausgelöst werden, außer dem des Lächelreflexes beim Blick auf die Plattformdkf hat geschrieben:Wichtig is, dass Beine, Birne & Body wissen, wasse gemacht haben![]()
Ich würde hier nur nochmal ergänzen, um wirklich keinen Interpretationssielraum zu haben. Richtig schnell bedeutet für voxel definitiv schneller als 3min Pace.Steffen42 hat geschrieben:Mir fällt da keine schlauere oder dümmere Antwort ein als: "wer schnell laufen will, muss schnell laufen"?![]()
![]()
bezog sich ja auch auf DASdkf hat geschrieben:Wichtig is, dass Beine, Birne & Body wissen, wasse gemacht haben![]()
Steffen42 hat geschrieben:Ich habe heute mal wieder meine 10x1' gemacht. Und gut ist ja, wenn man immer dieselbe Einheit auf derselben Strecke macht. Warum? Wenn man dann nach Hause kommt und versehentlich die Einheit löscht, dann kann man einfach die von vor einer Woche nehmen und fühlt sich nur halb so beschissen wie erforderlich.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Wir sind uns da 100% einig. Ich hätte sogar "erst" mal mit Strides und/oder Hügelsprints angefangen. Pace hatte ich keine im Kopf so konkret wie Du, aber natürlich erheblich schneller als die für voxel langweiligen 4:45 oder was das war.leviathan hat geschrieben: Edit: Steffen hat es gestern auf den Punkt gebracht:
Ich würde hier nur nochmal ergänzen, um wirklich keinen Interpretationssielraum zu haben. Richtig schnell bedeutet für voxel definitiv schneller als 3min Pace.
Asche über mein Hauptdkf hat geschrieben:DAS
bezog sich ja auch auf DAS![]()
Die Strides wären natürlich noch angebrachter. Die exakte Pace ist auch nicht so wichtig. Da hast Du vollkommen Recht. Mir ging es darum anhand der Paces zu verdeutlichen, daß unsere Idee und die Umsetzung nicht wirklich übereinander passenSteffen42 hat geschrieben:Wir sind uns da 100% einig. Ich hätte sogar "erst" mal mit Strides und/oder Hügelsprints angefangen. Pace hatte ich keine im Kopf so konkret wie Du, aber natürlich erheblich schneller als die für voxel langweiligen 4:45 oder was das war.
Supervoxel hat geschrieben:Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich acht schnelle Abschnitte mit circa 15s gemacht habe. Davon waren sechs in der Spitzengeschwindigkeit unter 3min/pro km. Das geht natürlich noch schneller und sauberer. Ich nehme es fürs nächste Mal mit.
Dann nimm von mir auch noch mit, dass du aufpassen solltest es nicht zu überheizen.voxel hat geschrieben:Das geht natürlich noch schneller und sauberer. Ich nehme es fürs nächste Mal mit.
Nein, der Eindruck entsteht vielleicht auch dadurch, dass ich selten ein Post für 45 Minuten @5:40 abschicke.leviathan hat geschrieben:
Baut Ihr eigentlich in alle Laufeinheiten so kleine Tempospritzen ein?
Dirk_H hat geschrieben:Wo ist eigentlich Rolli?
Auf der Jagd nach 2:02,27
Antracis hat geschrieben:der Eindruck entsteht vielleicht auch dadurch, dass ich selten ein Post für 45 Minuten @5:40 abschicke.![]()
jonny68 hat geschrieben:Was das Lesen hier so alles bewirken kann. Wollte eigentlich wie immer lockere 6-8 km laufen, aber nach dem ersten km kam mir dieser Satz in den Sinn: "Wer schnell laufen will, muss schnell laufen."Also die von Levi vorgeschlagenen 30 Sek versucht, und ich muss sagen, ich kann nicht schnell laufen.
7x30, alle so um 3.50 rum, mehr geht im Moment nicht.![]()
einfach ab und an ran - und das wirdich kann nicht schnell laufen.
Steffen42 hat geschrieben:Heute ist Dienstag, also Intervalltag.
Training und nochmals Training, Deine Schrittlänge ist halt begrenzt. Ich denke, Du müsstest noch mehr über die Frequenz kommen.dkf hat geschrieben:jetzt muss Susi doch etwas Schmunzeln, WEIL eine 3:xx vorne bei den 30sekündern, hat Selbige selbst in ihren besseren/flotteren Zeiten nicht gesehen
Dartan hat geschrieben: Und alter Schwede, irgendwie ist mir die selbe Pace draußen auf der Laufbahn viel leichter gefallen und kam mir dort deutlich gemächlicher vor.
Eine Ursache dafür ist vermutlich, dass ich auf dem Band irgendwie mit kleineren Schritten und höherer Frequenz als draußen unterwegs bin. Meine Durchschnittskadenz während der Intervalle lag bei - für die meisten komplett gemütlichen, für mich komplett wahnwitzigen
- 176 spm. Ich bin ja schon fast ein bisschen stolz auf mich, dass ich das motorisch gemeistert habe und nicht über meine eigenen Füße gestolpert bin.
![]()
tsssAntracis hat geschrieben:noch mehr über die Frequenz kommen.![]()
In der Theorie ist's doch eigentlich so simpeldkf hat geschrieben:SO, DAS kommt grade richtich, jetzt wisst ihr mal, wie Calimero aka Kampfhoppel sich so fühlt
![]()
Für heute mal wieder die Bergintervalle unter die Füße genommen, allerdings ein wenig abgewandelt, und anstatt jeweils die vollen 800m bergan so schnell ich kannSteffen42 hat geschrieben:Intervalltag
Distanz | Runde | Dauer | Pace | Diff. | GAP | durchschn. HF | VO[SUB]2[/SUB]max | |
3,01 km | 3,00 km | 20:44 | 6:54/km | +0:10/km | 6:53/km | 69 % | 42.84 | |
1. | 3,40 km | 0,40 km | 02:06 | 5:17/km | +1:46/km | 4:52/km | 86 % | 47.04 |
3,60 km | 0,20 km | 02:17 | 11:34/km | -4:31/km | 11:32/km | 67 % | ||
2. | 4,00 km | 0,40 km | 01:59 | 4:56/km | +2:07/km | 4:34/km | 84 % | 52.44 |
4,19 km | 0,19 km | 02:23 | 12:26/km | -5:23/km | 12:21/km | 68 % | ||
3. | 4,60 km | 0,40 km | 02:01 | 5:01/km | +2:03/km | 4:52/km | 83 % | 50.44 |
5,60 km | 1,00 km | 07:15 | 7:13/km | -0:10/km | 7:35/km | 70 % | ||
4. | 6,00 km | 0,40 km | 02:02 | 5:07/km | +1:56/km | 4:44/km | 87 % | 47.79 |
6,20 km | 0,21 km | 02:50 | 13:40/km | -6:37/km | 13:41/km | 66 % | ||
5. | 6,60 km | 0,40 km | 02:00 | 4:59/km | +2:04/km | 4:35/km | 84 % | 52.10 |
6,80 km | 0,20 km | 02:38 | 13:28/km | -6:25/km | 13:24/km | 67 % | ||
6. | 7,20 km | 0,40 km | 02:00 | 4:58/km | +2:05/km | 4:50/km | 85 % | 49.55 |
7,30 km | 0,10 km | 01:52 | 19:33/km | -12:29/km | 20:00/km | 72 % | ||
7,70 km | 0,40 km | 02:45 | 6:52/km | +0:12/km | 6:57/km | 66 % | 45.06 | |
11,50 km | 3,80 km | 26:19 | 6:55/km | +0:08/km | 6:59/km | 74 % | 38.82 |
Interessant finde ich ja, das bei dir (sofern die in deinem GC Profil angezeigten Werte korrekt sind) dein berechneter Rad VO2max signifikant geringer als dein Lauf VO2max ist? Bei mir stimmen die beiden Werte nahezu überein, bzw. mein Rad-Wert liegt meist sogar 1-2 Punkte höher. Und da du auf dem Rennrad ja auch mit Leistungsmessung unterwegs bist, sollte dein Rad-Wert eigentlich aktuell und akkurat sein?Antracis hat geschrieben:Die Marketingabteilung von Garmin hat mir dann auch gleich auf der Fenix einen neuen VO2max-Punkt spendiert. Kann also so weitergehen.
Vier mögliche Erklärungen:Dartan hat geschrieben:Interessant finde ich ja, das bei dir (sofern die in deinem GC Profil angezeigten Werte korrekt sind) dein berechneter Rad VO2max signifikant geringer als dein Lauf VO2max ist? Bei mir stimmen die beiden Werte nahezu überein, bzw. mein Rad-Wert liegt meist sogar 1-2 Punkte höher. Und da du auf dem Rennrad ja auch mit Leistungsmessung unterwegs bist, sollte dein Rad-Wert eigentlich aktuell und akkurat sein?![]()
Korrekt.Steffen42 hat geschrieben:Vier mögliche Erklärungen:
1) Anti hat seinen FTP nicht in der Uhr/Edge eingetragen
Wird vermutlich auch so bleiben. Leider bin ich kein wirklich guter Läufer, was mich wiederum zu einem sehr mäßigen Radfahrer macht.2) Anti ist ein besserer Läufer als Radfahrer
Naja, zumindest die langen Radeinheiten, die ich gemacht habe, sind sicher auch fordernd. Aber wegen 1) zeigt mir wahrscheinlich auch die Fenix nach einer Radeinheit keine VO2max an, sondern nur eine Erholungszeit. Oder anders: Intervalle hab ich ja meistens auf Zwift gemacht und davon weiß wiederum die Fenix nüscht.3) Anti macht deutlich forderndere Laufeinheiten im Vergleich zu den Radeinheiten
Ich gebe halt auch nix auf die Werte der Fenix, auch wenn die Tendenz schon aussagekräftig sein mag. Sofern ich aber mal einen aussagekräftigen FTP-Wert habe, werde ich das mal nachtragen.4) 1)-3)![]()
Bei mir heute früh bei sehr angenehmen Temperaturen und leichtem Regen 10km mit 10 Strides, die Beine fühlten sich richtig frisch an. Und musste natürlich den Wein saufen, den ich hier die letzten zwei Tage gepredigt hatte.. Später noch eine Academy Gruppenfahrt und bisschen Gewichte stemmen.
Eigentlich denke ich, dass der eingestellte FTP Wert in die Berechnung des VO2max Wertes nicht mit eingehen sollte? Beides sind ja letztlich alternative Arten von Leistungsindikatoren, und ich fände es schon arg komisch wenn die gegenseitig in die Berechnung mit einfließen. Da mir aber Garmin's Algorithmen nicht bekannt sind, kann ich mit dieser Annahme vollkommen daneben liegen.Steffen42 hat geschrieben:1) Anti hat seinen FTP nicht in der Uhr/Edge eingetragen
Ich gebe auf diese Werte auch nicht sonderlich viel, gerade die absoluten Werte kommen mit sowieso illusorisch hoch vor.Antracis hat geschrieben:Ich gebe halt auch nix auf die Werte der Fenix, auch wenn die Tendenz schon aussagekräftig sein mag. Sofern ich aber mal einen aussagekräftigen FTP-Wert habe, werde ich das mal nachtragen.
Ich weiß es auch nicht sicher, was da eingeht. FTP könnte ich mir vorstellen, da man ja irgendwie einen Bezugspunkt benötigt. Beim Laufen ist es die Pace.Dartan hat geschrieben:Eigentlich denke ich, dass der eingestellte FTP Wert in die Berechnung des VO2max Wertes nicht mit eingehen sollte? Beides sind ja letztlich alternative Arten von Leistungsindikatoren, und ich fände es schon arg komisch wenn die gegenseitig in die Berechnung mit einfließen. Da mir aber Garmin's Algorithmen nicht bekannt sind, kann ich mit dieser Annahme vollkommen daneben liegen.
Ich würde vermuten, dass meine Chancen so spätestens ab der fünften Radstunde stark steigen.Dartan hat geschrieben:
Ist letztlich natürlich vollkommen irrelevant und wie es bei einem hypothetisch Radrennen zwischen uns ausgehen würde steht auf einem ganz anderen Stern.![]()
Bei mir passt zumindest die Tendenz. Ich bin in den letzten Monaten von 55 auf 59 geklettert. Parallel dazu ist die Laufgeschwindigkeit bei vergleichbaren Einheiten gestiegen und die Herzfrequenz gesunken. Passt also.Details sind da schwer zu finden, aber damit Garmin überhaupt einen neuen Rad-VO2max Wert berechnet, muss man wohl mindestens 20min >70%HFmax unterwegs sein, was bei deinen tendenziell sehr langen Ausfahrten vermutlich selten der Fall ist. Und Zwift würde nur mit einbezogen, wenn man die Fahrten zusätzlich auf dem Edge / der Fenix mit aufzeichnet, was zumindest ich niemals mache. Somit wurde dein Wert vermutlich einfach seit Ewigkeiten nicht mehr aktualisiert.![]()
HFmax und Gewicht ist garantiert entscheidend.Steffen42 hat geschrieben:Ich weiß es auch nicht sicher, was da eingeht. FTP könnte ich mir vorstellen, da man ja irgendwie einen Bezugspunkt benötigt. Beim Laufen ist es die Pace.
Aber was sicher ist: die maxHF geht da mit rein und wenn die nicht sportartspezifisch passt, kann natürlich auch Quatsch rauskommen. Ist beim Laufen nicht anders. Und ja, maxHF heißt im Garmin Universum "sportartspezifisch maximal erreichte Herzfrequenz".
Apropos: Gewicht sollte auch stimmen.
Zurück zu „Laufsport allgemein“