
Zwar weder Billats noch irgendwelche Hits


PS
der Name für den kleinen schwarzen Bruder Leichtfuß steht nun auch endgültig fest,

(die älteren unter uns werden sich vielleicht erinnern

Meine Beschreibung war kein understatement. Die 230W fordern mir wirklich Konzentration ab. Ich weiß nicht, wo exakt meine Schwelle auf dem Rad liegt oder was da meine max. HR ist. Ich schätze die Schwelle aber bei ca. 165. Das ist natürlich ein wenig mit Dartfeilen geworfen. Der Durchschnitt bei den 20min lag beim letzten mal bei 152. Allerdings ist der Puls stetig bis auf 160 gestiegen. Daher bin ich davon ausgegangen, daß es wohl etwas unter der Schwelle liegen sollte, aber nicht meilenweit. Die Analogie zum Laufen in Richtung MRT Effort ist sicher eine ganz passable und realitätsnahe Schätzung.Dirk_H hat geschrieben:Mal Hand aufs Herz: Was ist deine mittlere und maximale Herzfrequenz (auch gern HRR) bei 20min@230W. Schaffst du es in den GA1-Bereich oder bleibt es regenerativ?
Sehr cool. Die Landschaftsmarathons sind übrigens deutlich weniger belastend als die Straße. Du hast einfach immer Abwechslung. Da wird ein Muskel be- und der andere entlastet. Auf der Straße läufst Du in einer eintönigen Bewegung bis nichts mehr geht. Das ist ein riesiger Unterschied. Man merkt das sehr gut an der Zeit, die man im Nachhinein zur Erholung benötigt.So als Hobbyjogger im Bereich "Eure Zeit +60min" würde mich sowas auch langsam jucken.![]()
Das sind doch schöne Träume. Da wünsche ich Dir von Herzen, daß die Wirklichkeit werden. Und Du weißt ja... der Appetit kommt beim Essendkf hat geschrieben:wann die Marathondistance mal wieder in Frage kommt, steht aktuell zwar außer ... Frage
und wirkliche Pläne & Ziele, sowaswie "spätestens zum Geburtstag will ich zumindest wieder 21km gelaufen sein" macht die Dame derzeit besser nicht, aber frau träumt dennoch einfach mal wieder weiter... Und in diesen Träumen kommt eben auch irgendwie das homöopathische Höhenmetersammeln vor
![]()
Immer Schrittchen für Schrittchen - WEITERMACHEN - never stop![]()
Eure belgische Schlammschlacht?Steffen42 hat geschrieben:INachdem das beim letzten Marathon in der Vorbereitung ja zumindest Spaß gemacht hat und genutzt wahrscheinlich auch, würde ich in meiner Vorbereitung sicher "Berg"läufe einbauen und mindestens unseren lokalen Landschaftslauf (300hm, 28km) und vielleicht ein paar Trails in der Nordeifel einplanen.
Gerne, aber die war damals im März und da glaube ich nicht dran, dass das was wird. Aber als ich da "letztens" aus dem Urlaub zurück dran vorbeigefahren bin in Spa, habe ich meiner Frau gesagt, dass ich da *auf jeden Fall* nochmal laufen mag. Das war echt geil.leviathan hat geschrieben:Eure belgische Schlammschlacht?![]()
Danke für die Tipps. Ich habe mir jetzt ein paar Bänder rausgesucht. Deine beiden verlinkten Videos finde ich extrem anspruchsvoll. Da würde ich wohl eher auf die einfache Variante mit dem Ball umsteigen. Die Übung mit den Squads finde ich zu komplex. Die würde ich nicht mal machen, wenn ich motorisch besser drauf wäre.Catch-22 hat geschrieben: Für Deadlifts finde ich aktuell mein Miniband gut, um beide Oberschenkel getragen spannt es ganz schön wenn man das eine nach hinten abhebt
Interessant finde ich aktuell auch Kombis mit rutschen, wie
https://www.youtube.com/watch?v=Op8y0bXy2Vk
oder
https://www.youtube.com/watch?v=vhpZj7uPzug
... aber das Jahr ist ja noch frisch
Ok, dann meine aufrichtige Entschuldigung!leviathan hat geschrieben:Meine Beschreibung war kein understatement. Die 230W fordern mir wirklich Konzentration ab. Ich weiß nicht, wo exakt meine Schwelle auf dem Rad liegt oder was da meine max. HR ist. Ich schätze die Schwelle aber bei ca. 165. Das ist natürlich ein wenig mit Dartfeilen geworfen. Der Durchschnitt bei den 20min lag beim letzten mal bei 152. Allerdings ist der Puls stetig bis auf 160 gestiegen. Daher bin ich davon ausgegangen, daß es wohl etwas unter der Schwelle liegen sollte, aber nicht meilenweit. Die Analogie zum Laufen in Richtung MRT Effort ist sicher eine ganz passable und realitätsnahe Schätzung.
Ja, das habe ich zuletzt auch genau so wahrgenommen. So 2h im Wald gehen einfach ganz anders rum. Ich starre auch nicht so viel auf die Uhr und komme mental deutlich frischer wieder zurück, selbst wenn physisch komplett Feierabend ist.leviathan hat geschrieben:Sehr cool. Die Landschaftsmarathons sind übrigens deutlich weniger belastend als die Straße. Du hast einfach immer Abwechslung. Da wird ein Muskel be- und der andere entlastet. Auf der Straße läufst Du in einer eintönigen Bewegung bis nichts mehr geht. Das ist ein riesiger Unterschied. Man merkt das sehr gut an der Zeit, die man im Nachhinein zur Erholung benötigt.
Ja, wobei ich da das Mahnen jetzt mal zurückgeben kann! Kann kaum laufen und denkt schon an lange Bergläufe. Träumen hin&her, in Realität ist so der nächste Abschuß direkt einprogrammiert. Sorry, wenn ich da jetzt mal den Spielverderber gebe.leviathan hat geschrieben:Wenn wir mit Korinnahier schon zu viert sind
Also für Düsseldorf würde sich doch die Monte Sophia terminlich eignen.Steffen42 hat geschrieben:Gerne, aber die war damals im März und da glaube ich nicht dran, dass das was wird. Aber als ich da "letztens" aus dem Urlaub zurück dran vorbeigefahren bin in Spa, habe ich meiner Frau gesagt, dass ich da *auf jeden Fall* nochmal laufen mag. Das war echt geil.
Been there - done that.Catch-22 hat geschrieben:Also für Düsseldorf würde sich doch die Monte Sophia terminlich eignen.
Nein, Waldniel kenne ich nicht. Ist auch nicht so weit weg von mir. Monschau und Rursee habe ich auch auf dem Zettel. Oder die Geschichten im Bergischen.Catch-22 hat geschrieben: Kennst du die 30er von Athletik Waldniel? Sollen auch ganz nette Trainingsläufe sein, leider von mir aus zu weit weg.
Ich würde ja glatt mich euch anschließen. Schiele immer auf den Monschau oder Rursee Marathon. Leider bekomme ich meinen Mann dazu nicht überredet... aber vielleicht dieses Jahr, wenn alle Stadtmarathons ausfallen, könnte es klappen...![]()
Hatter ja Recht, der DirkDirk_H hat geschrieben:Ja, wobei ich da das Mahnen jetzt mal zurückgeben kann! Kann kaum laufen und denkt schon an lange Bergläufe. Träumen hin&her, in Realität ist so der nächste Abschuß direkt einprogrammiert. Sorry, wenn ich da jetzt mal den Spielverderber gebe.
Ich habe selber gelernt, das man sich von gewissen Dingen lösen muß. Das schmerzt, aber es vergeht. Und wenn man loslassen kann, dann findet sich der Rest auch wieder.
Bravbindkf hat geschrieben:der Appetit ist ja da, nehme derzeit halt Appetitzügler (besser iss das
)
Schaun wir mal. Auf der Homepage des TV ist noch nix aufgeführt.Catch-22 hat geschrieben: Ich wollte doch nur raten
Termin ist laut LVN Kalender am 28.08.2021. Den Kalender gibt es aktuell, da wohl vorläufig, als Excel Tabelle auf https://lvnordrhein.de/laufen-und-breit ... sicht-2021
Waldniel ist ja noch flacher als hier. Von daher eher unspannend. Ich schau mal eher Richtung Nordeifel/Venn.Catch-22 hat geschrieben:
Das in Waldniel sind Trainingsläufe, immer am ersten Sonntag im Monat -> http://www.athletik-waldniel.de/index.p ... Itemid=128
Ich war da jedoch noch nie, weiß von Bekannten, dass es wohl ganz nett ist. Manchmal wird wohl auch die Marathondistanz gelaufen.
leviathan hat geschrieben:Meine Beschreibung war kein understatement. Die 230W fordern mir wirklich Konzentration ab. Ich weiß nicht, wo exakt meine Schwelle auf dem Rad liegt oder was da meine max. HR ist. Ich schätze die Schwelle aber bei ca. 165. Das ist natürlich ein wenig mit Dartfeilen geworfen. Der Durchschnitt bei den 20min lag beim letzten mal bei 152. Allerdings ist der Puls stetig bis auf 160 gestiegen. Daher bin ich davon ausgegangen, daß es wohl etwas unter der Schwelle liegen sollte, aber nicht meilenweit. Die Analogie zum Laufen in Richtung MRT Effort ist sicher eine ganz passable und realitätsnahe Schätzung.
Hier klinkt die Dame sich auch mal kurz mit ein, ist ja, quasi im ersten Selbstversuch, nun ein paar mal, für ein paar Minuten.. mit dem alten Rad auf die neue Rolle gestiegen & die gefühlte Belastung, in diesen homöopathischen Einheiten, inklusive darin verborgener kleiner Pausen zum Luftholen, sich neu Justieren, Gummibeine sortieren oder rechtzeitig zu stoppen, bevor Rad und Dame umfallenDirk_H hat geschrieben:Ok, dann meine aufrichtige Entschuldigung!
Ich hatte das für komplette Untertreibung gehalten (was hier ja keine Seltenheit ist), aber 152 mit Drift auf 160 ist auf dem Rad schon eine Nummer und im Bereich "beißen" bei mir.
Datum |
Titel | Zeit |
Ø Hf | Ø Hf % | Max Hf | Max Hf % |
04. Jan 21 | 20min "reiten" |
20:47 | 141 | 76% | 169 | 91% |
03. Jan 21 | Rolle rückwärts (naoderso |
20:05 | 147 | 79% | 168 | 90% |
29. Nov 20 | Rollenspiele | 15:05 | 149 | 80% | 169 | 91% |
27. Nov 20 | Pseudo indoor rad QTE 2 |
10:02 | 153 | 82% | 167 | 90% |
25. Nov 20 | Pseudo indoor rad QTE |
10:03 | 152 | 82% | 172 | 92% |
Jetzt noch das "Ja, aber" streichen und dann wird das.dkf hat geschrieben: Ja, aber (um mal den Dart zu zitieren) es sind derzeit wirklich nur Tagträumereien
Bravbin(dafür sorgt schon die derzeit mangelnde fitness durch den Infekt, was sich aber zumindest im Nachhinein wiederum positiv auf das leicht lädierte, linke Lotterbein ausgewirkt hat
)
DAS war ja auch volle AbsichtDirk_H hat geschrieben:Jetzt noch das "Ja, aber" streichen und dann wird das.
Dirk_H hat geschrieben: Akzeptieren, dass es jetzt nicht geht > Wieder Spaß am "einfach laufen" entwickeln und irgendwann kommt dann alles wieder von alleine.
Warum soll man sich damit den Spaß am Sport durch Wehmut verderben? Been there, done that.![]()
So isses. Jeffs Video vom Niagara Falls Ultra 2014 (schaut bei 1:20 rein!) ist immer noch auf youtube.dkf hat geschrieben:Wie sagt die kleine frau immer; Sehnsucht erlaubt, Wehmut verboten![]()
Schwein gehabt, oder auch nicht.Steffen42 hat geschrieben: Heute Abend dann Vereinstraining auf der Rolle, ich hab nur 4xHIT gelesen und nicht genauer reingeschaut was da denn schon wieder auf mich wartet.![]()
dkf hat geschrieben:Und dkf erinnert sich auch nur zu gern daran, dass die Zeit vom Strolch ([font=&]3:53:18)[/font], hier bei dem welligen 50K Ultra, fast auf die Sekunde Susis Streckenbestzeit ([font=&]3:53:26) beim gmrl / 43,5km, entspricht ... [/font]![]()
4' @105% sind einfach?Steffen42 hat geschrieben:Trainer hatte sich bei der Einheit vertan und wir mussten kurzfristig umschwenken auf das Alpecin Vo2max-Training. Kurz zusammengefasst: Viertelstunde Einfahren, 5x(2'@65%, 4'@105%), Viertelstunde Ausfahren. Zuerst fand ich das sehr einfach, ab Intervall 3 dann nicht mehr so. Lag vielleicht an den 65% in den Pausen die nicht so pausig waren. Also wahrscheinlich war das mit dem HIT-Training ein Ablenkmanöver des Chefs.![]()
Ich schrieb ja "sehr einfach" bis Intervall 3.D-Bus hat geschrieben::
4' @105% sind einfach?
Wohl nur in diesem Faden.
Yep. Scheint aus irgendeinem Format konvertiert worden zu sein. Die Einheiten in Zwift erstellt haben weniger Nachkommastellen bei den Prozentwerten. Vielleicht mal von absoluten Watt auf Prozente gestellt oder so, keine Ahnung ob man da hin- und hertogglen kann.D-Bus hat geschrieben: Ach ja... sieht das bei dir auch so komisch aus?
Die einzige Automatik die Zwift afaik hat, ist 95% der 20min-Leistung nach einer Aktivität zu berechnen und einen darauf hinzuweisen, wenn das Ergebnis höher als der eingestellte FTP ist. Wenn die Aktivität aber nicht gerade extrem kurz ist, wird das selten eintreten.Steffen42 hat geschrieben:Einschätzung liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass ich wohl mal einen FTP-Test machen sollte. Hatte - faul wie ich bin - darauf gehofft, dass Zwift den mal aus einem MZF herleitet, aber bisher Pustekuchen.
Du fährst mehr Rad als ich. Und ich hatte das höchste Volumen seit sehr langer Zeit. Du hattest deutlich mehr Laufkilometer (ich Null). Dein Krafttraining ist ein Vielfaches von meinem. Willst Du jetzt sagen, daß ich Lusche mein Training lieber nicht mehr posten sollteAntracis hat geschrieben: Hüfte fühlt sich immer besser an. Coach versucht mir einzureden, dass es besser ist, erst Donnerstag zu laufen, um maximale Regeneration rauszuholen und dann nur 2 x 45 min und 1 x 60 Minuten laufen. Also damit darf ich mich hier ja eigentlich nicht mehr blicken lassen.
Dummerweise für uns bist du mit halbem Training immernoch doppelt so schnell bei allem.leviathan hat geschrieben:Du fährst mehr Rad als ich. Und ich hatte das höchste Volumen seit sehr langer Zeit. Du hattest deutlich mehr Laufkilometer (ich Null). Dein Krafttraining ist ein Vielfaches von meinem. Willst Du jetzt sagen, daß ich Lusche mein Training lieber nicht mehr posten sollte![]()
(Zu oft zu) Geschickt im Windschatten gefahren?Steffen42 hat geschrieben:Gute Idee, Darth! Danke! Bei Zwiftpower hab ich die Daten recht übersichtlich vorhanden. Muss ich morgen mal rechnen.
Edit: bei den Mannschaftszeitfahren immer 20min unter FTP. Wenn das meine Kollegen sehen, dann gibt es Mecker. Oh, sehen tun die das.
Zwei Schlüsse: FTP zu hoch eingestellt oder ich strenge mich nicht genug an.![]()
+1Dirk_H hat geschrieben:Dummerweise für uns bist du mit halbem Training immernoch doppelt so schnell bei allem.
Und -bevor hier derartige Kommentare kommen- ich glaube kaum, dass mich eine derartige Trainingsreduktion schneller machen würde...dicker sicher
Ist vielleicht ein Faktor aber nicht zu bemessen. So eng wie wir fahren kann man das nicht mehr sagen, wer da wen zieht. Gefühlt ziehen alle alle. Hört sich doof an, ist aber so. Zeigt sich auch an den sehr ähnlichen Wattwerten, wenn es flach zugeht.D-Bus hat geschrieben:(Zu oft zu) Geschickt im Windschatten gefahren?
Antracis hat geschrieben:Bei mir heute nur 1:30h auf Zwift locker kurbeln.
Hüfte fühlt sich immer besser an. Coach versucht mir einzureden, dass es besser ist, erst Donnerstag zu laufen, um maximale Regeneration rauszuholen und dann nur 2 x 45 min und 1 x 60 Minuten laufen. Also damit darf ich mich hier ja eigentlich nicht mehr blicken lassen.
leviathan hat geschrieben:Du fährst mehr Rad als ich. Und ich hatte das höchste Volumen seit sehr langer Zeit. Du hattest deutlich mehr Laufkilometer (ich Null). Dein Krafttraining ist ein Vielfaches von meinem. Willst Du jetzt sagen, daß ich Lusche mein Training lieber nicht mehr posten sollte![]()
dkf hat geschrieben:![]()
Susi sei, so gewährt ihr die Bitte,
in eurem Bunde die Dritte![]()
3-4x Training die Woche, passt doch perfekt zur Faden-Überschrift.Antracis hat geschrieben:
Hüfte fühlt sich immer besser an. Coach versucht mir einzureden, dass es besser ist, erst Donnerstag zu laufen, um maximale Regeneration rauszuholen und dann nur 2 x 45 min und 1 x 60 Minuten laufen. Also damit darf ich mich hier ja eigentlich nicht mehr blicken lassen.
Sorry, sollte ich Dich da verärgert haben, war nicht meine Absicht. Dennoch ist meine Aussage zumindest auf dem selben Niveau wie Holgers geschätzte TRIMP-Werte. Darüber regt sich nur keiner mehr aufleviathan hat geschrieben:Ich dachte schon, daß nur ich mich bei solchen Statements veralbert vorkomme![]()
Ich bin jetzt mal penibel meine Trainingsaufzeichnungen der letzte 4 Wochen durchgegangen:Dein Krafttraining ist ein Vielfaches von meinem
Klar, soll beim Vergleich von Triathlet und Läufer vorkommen.Du fährst mehr Rad als ich
Antracis hat geschrieben:nur 2 x 45 min und 1 x 60 Minuten laufen.
Zu 1.) und deckt sich grob mit dem, was dkf diese und die nächste/n Woche/n so auf'm Zettel hatChristoph83 hat geschrieben:3-4x Training die Woche, passt doch perfekt zur Faden-Überschrift.![]()
![]()
Zu 2.) Susi kann es durchaus verstehen, wenn wir hier versuchen, dem Strolch aka D-Bus aka Forumspapi nachzueifernAntracis hat geschrieben:Sorry, sollte ich Dich da verärgert haben, war nicht meine Absicht. Dennoch ist meine Aussage zumindest auf dem selben Niveau wie Holgers geschätzte TRIMP-Werte. Darüber regt sich nur keiner mehr auf![]()
ZU 3.) DAS lässt der unbedarften Dame die Zeit/Möglichkeit bis dahin, so Luft und Laune mitspielen, zu versuchen, das rasant-regenerative-rollern weiter auszubauen, und vllt. so wirklich virtuell am 19.01. um 19.01 UhrSteffen42 hat geschrieben:Ich lade zum Meetup am Di, 19.1 19:00 ein. Notiert Euch das schon mal.
Antracis hat geschrieben:Du darfst nicht vergessen, wir wurden hier schon mehrmals ausgeschimpft, dass wir soviel radeln.![]()
Mir fiele nur ein:dkf hat geschrieben:(wobei mir das immer noch nicht klar ist, wie ich ohne Verbindung zwischen Rolle & Zwift die virtuelle/visuelle Verbindung zur 3h20er-Meetupgruppe aufrecht erhalten soll, da sich die Dame in Zwift ja gar nicht bewegen kann)
Aber auch hier kann man durchaus Anzeichen des Forums-BIAS sehen:Antracis hat geschrieben: 188-206-233-378-398
[...]
Abschließend laufen: A.e. kann ich mich da ja noch mit Matthias vergleichen, wir haben ähnliche Zeiten in den letzten Jahren. Er rennt in der Woche u.a. einen Hm @4:30, ich in so einer vergleichbaren Woche nicht mal 20km @5:30. In einem Laufforum darf man sich doch schon mal dafür grämen, oder ? Das ist selbst für einen Tria wenig . Du darfst nicht vergessen, wir wurden hier schon mehrmals ausgeschimpft, dass wir soviel radeln.![]()
Auch wenn das ausnahmsweise rein technisch in der Woche mal korrekt war, musste ich über die Aussage von jemanden, der in der Woche 12 Stunden (!!!) auf der Rolle verbracht hat, nun ja, doch etwas schmunzeln...leviathan hat geschrieben:Du fährst mehr Rad als ich.
Wie schrub dereinst das Rundorphinchen hier im Faden;Dartan hat geschrieben:Die große Gefahr hier in den Faden ist wohl wirklich, dass man - und da nehme ich mich explizit nicht von aus- schnell dazu neigt, sich beim Vergleich einzelne isolierte Teilaspekte heraus zu picken ohne dabei die Gesamtheit zu beachten. Und klar, wenn man sich mit dem Laufumfängen von Holger, der Konstanz von Steffen, den Radumfängen von Christoph, dem Tempo vom Heiko und der positiven Verrücktheit von Voxel vergleicht, dann kann man am Ende nur den kürzeren ziehen...
![]()
runningknacki hat geschrieben:"Vergleichen ist der Anfang des UNGLÜCKS und das Ende vom Glück."
dkf hat geschrieben: Wenn wir die Grundschnelligkeit von Dennis und den Kampfgeist von voxel nehmen, gepaart mit der Ausdauer von mvm (Markus) , der Sprintfähigkeit von Steffen dem 42er, der Lernfähigkeit des Dude, dem Talent des rundorphinchens und der Wettkampfreudigkeit des Herrn tvaellen, dazu die Weisheit unseres Doc, den Trainingsfleiß von Eckhard und die Erfahrung von D-Bus, außerdem den Übermut des Hubschraubindianers, die Jugend von BastiG und die Unverbrauchtheit von Jan dem II. mit der Leichtigkeit des Elefantinos und Umsicht von andreas (der rennt) mixt, und zuletzt vllt. noch die langen Beine von Z + die Pferdelunge von dkf dazugibt….
…dann sind wir mindestens reif für Olympia![]()
Doch. ich versuche schon, daß in Relation zu setztenAntracis hat geschrieben:Sorry, sollte ich Dich da verärgert haben, war nicht meine Absicht. Dennoch ist meine Aussage zumindest auf dem selben Niveau wie Holgers geschätzte TRIMP-Werte. Darüber regt sich nur keiner mehr auf![]()
Das kann ich nur unterstreichen. Das ist mindestens semiprofessionelles Training. Es wird auch nicht weniger wert, weil der eine oder andere deutlich höhere Wattwerte fährt. Es sind 12 (ja wirklich 12) Stunden Training in einem für mich angemessenen Pulsbereich. Das ist richtig fett. Und wenn ich dann lese, daß jemand deutlich mehr macht und das mehr oder weniger als Luschi Training bezeichnet, habe ich einfach ein paar Fragezeichen vor Augen. Mir geht es dabei auch nicht um den Vergleich zu mir. Ich habe zumindest ungefähr ein Gefühl, was stimmig ist und was nicht. Und das ist die Meßlatte. Und glücklicherweise hast Du Deine persönliche Meßlatte mitterweile deutlich nach oben verschoben. Das ist natürlich für einen Tria richtig und auch notwendig. Der entstehende Eindruck ist aber, daß man mit weniger eh einpacken kann. Und dieser Eindruck oder auch nur die Möglichkeit, daß man sich an solche Zahlen als Normalität gewöhnt, ist schon gefährlich. Mehr wollte ich auch zwischen die Zeilen nicht schreibenDartan hat geschrieben: Auch wenn das ausnahmsweise rein technisch in der Woche mal korrekt war, musste ich über die Aussage von jemanden, der in der Woche 12 Stunden (!!!) auf der Rolle verbracht hat, nun ja, doch etwas schmunzeln...![]()
Meine "Halbmarathons" liegen bei 4:55 - 5:25 (gestern morgen mal wieder 5:25, so grade eben).Dartan hat geschrieben:Aber auch hier kann man durchaus Anzeichen des Forums-BIAS sehen:
Neben meinen Halbmarathons (die meist auch eher so bei 4:40-4:50/km liegen) mache ich aktuell keine lange Läufe, keine Intervalle, laufe quasi nie schneller als Schwellentempo und habe mit 54 WKM sehr überschaubare Laufumfänge. Mein Radumfänge sind mit
100-169-179-121-192
Das stimmt. Ich sollte aufhören, mich mit dir oder Anti zu vergleichen. Zumindest reite ich etwas mehr als der eine oder andere hier.Dartan hat geschrieben:Die große Gefahr hier in den Faden ist wohl wirklich, dass man - und da nehme ich mich explizit nicht von aus- schnell dazu neigt, sich beim Vergleich einzelne isolierte Teilaspekte heraus zu picken ohne dabei die Gesamtheit zu beachten.
P.S. Ich seh grade, da hätte ich fast auch mal einen Halbmarathon @4:30 geschafft.D-Bus hat geschrieben:Prinzip: Mittwochs im Team an der Spritzigkeit und Koordination etc. gearbeitet, Sa + So aufbauend im Doppelblock mit kurzen TDLs drin.
Woche - Wkm - – Mittwoch – - - - - - - - - - Samstag – - - - - - - - - - - - - - Sonntag
20 – 104 - 7x 630 @3:50, 5x 207 – 25,6k @4:46 mit 3k @4:03 .- - - - - - - 21,6k @4:48
21 – 132 – 4x 1050 @3:53, 9x 80 – 29,2k @4:45 mit 3k @3:59 + 4,8k @4:11 - 22,8k @4:50
22 – 112 – 15k @4:29 .– - - - - - 25,1k @4:44 mit 2x 3k @4:16 .- - -- - – 32,3k @4:56
23 – .82 – 8x 1’ @3:35 .– - - - - 20,6k @4:29 mit 10k @4:06 – - - - - - - 18,1k @4:44 mit 5k @4:18
24 – .85 – 2x 3’ + 1x 90’’ - - - - 50k-WK in 3:53:18 .- - - - - -- - - - - 5k-WK in 20:43
Zurück zu „Laufsport allgemein“