Mahlzeit
fairyann hat geschrieben:
ich wollte über den Winter das Training so gestalten:
1* langer Lauf >10km bei ca 6 min/km (diesen regelmäßig verlängern)
1* lange Intervalle im 5km Tempo
1* Fahrtspiel oder Bergtraining
und 1-2 lockere Läufe um die 30min zum Beine ausschütteln
im Februar wollte ich dann in einen spezifischen 5km Plan mit Ausrichtung auf die dann mögliche Zielzeit im Wettkampf einsteigen.
Das hier:
fairyann hat geschrieben:
1* lange Intervalle im 5km Tempo
brauchst du aktuell meiner Meinung nach noch nicht unbedingt.
Wenn du direkt zu Beginn 5xLaufen pro Woche verpackst, ok....
Ohne dich zu kennen würde ich allgemein gesagt jedoch bei 3x Laufen pro Woche starten. Da man dadurch dem Körper ausreichend Zeit zur Regeneration gibt, wird man dadurch wirklich ordentliche Verbesserungen erzielen.
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass mehr nicht unbedingt auch immer besser ist.
1 x locker und etwas länger
1 x locker und eteas kürzer
1 x Fahrtspiel (Bergtraining is auch okay)
Beim Fahrtspiel kann man z.B. die lockeren Abschnitte ungefähr so schnell laufen wie die lockeren Läufe. Und die schnellen Abschnitte ruhig auch mal sehr schnell, aber dann nicht zu lang. Verhältnis zwischen schnell und locker gerne nicht zu intensiv auswählen am Anfang.
Z.B. 5-10x (30" zügig + 2´ locker) / 5-10x (1` zügig + 3´ locker) / 3-5x (2` zügig + 5´ locker)
Sind aber nur ein paar von vielen Möglichkeiten. Da kann man auch einfach "auf Sicht" laufen, z.B. bis zu der Ecke schnell, dann bis zu dem nächsten Baum locker etc....
fairyann hat geschrieben:
ich weis jetzt einfach nicht in welchem Tempo ich meine Tempoeinheiten laufen soll und vielleicht kann jemand hier schon die Glaskugel anschmeißen und mir sagen was bei konstanten Training bis April möglich sein könnte... nur so als Motivation
Vielleicht solltest du bis Ende Januar einfach die Glaskugel ausm Fenster schmeißen

und schauen, wie sich Fitness und Laufgeschwindigkeiten so entwickeln.
Meine Erfahrung ist, dass es am Anfang eigentlich recht egal ist, was man da so macht:
1.Hauptsache regelmäßig, was aber nicht bedeutet jede Woche das gleiche zu trainieren.
2. nicht zu schnell steigern
3. viele Tempobereiche im Training abdecken (locker langsam laufen bis gaaaaanz schnell, das dann aber nur kurz)
Und vor allem: viel Spaß beim Laufen!
