Carbonrenner
Carbon ist ja seit einiger Zeit das Mittel gegen alles im Laufsport. Wenn kein Carbon drin ist, dann ist es nicht schnell. Na ja, so ähnlich stellen es zu mindest die Marketingstrategen der Firmen dar.
Dabei ist das alles nur ein Teil der Wahrheit, denn Federn tut dann doch eher der Schaum der Mittelsohle und das Carbon ist eher zur Stabilisierung und Kanalisierung des ganzen Systems im Schuh verbaut.
Ich sträubte mich eine Weile gegen diese
Boote, da sie mit Schuhen eigentlich nur noch wenig zu tun hatten und haben. Finde ich, sie sehen zumindest zum Großteil bescheiden aus. Um es mal seeeehhhr höflich auszudrücken. Des Weiteren ist es die Frage ob der Effekt auch bei so einem alten Sack wie mir funktioniert und die Kohle wert ist, denn die Schuhe lassen sich die Firmen ja nun fast in Gold aufwiegen
Auf jeden Fall bin ich dann vor zwei Jahren doch mal den kurz schwach geworden und habe mir einen gegönnt. Was soll ich sagen? Es ist der bisher einzige Schuh den ich wieder verkauft habe. Nach 99 km insgesamt hatte ich keine Lust mehr, das Teil war viel zu hart und hatte null Passform. Ein Fehlkauf. Finger verbrannt - vom Carbon geheilt.
Vor einem halben Jahr wurde ich dann von einem Schuh doch sehr so sehr begeistert, dass ich wieder zu griff. Denn dieser Schuh hatte keine Carbon-Platte verbaut, sondern eine aus Nylon. Keine Ahnung wie groß der Effekt ist, darauf komme ich noch zu sprechen, aber für den Kopf war es der Kunstkniff, das ist kein Carbon, also ist es nicht böse. Zumal der Schuh auch aussieht wie ein Schuh und auch länger als 200km durchhält.
Und was soll ich sagen? Ich war absolut geflasht, der perfekte Schuh. Liebe auf den ersten Lauf.

Der Name ist Programm Endorphin Speed, er macht glücklich und schnell. Und sie linderten das Gefühl der verbrannten Finger. Es begann wieder so ein zartes Nagen, ob der
große Bruder, der Pro, nicht doch passen würde.
Zunächst blieb dieses Nagen ungehört, da der Schuh schlicht nicht mehr verfügbar war. Aber als er jetzt wieder auf den Markt schwemmte musste ich einfach zuschlagen.
Getreu nach meinem Motto, Schuhe über 200€ kaufe ich niemals, aber was interessiert mich heute mein Geschwätz von gestern? Ich mach ja auch garantiert nie eine Streak

und Marathon? Nicht mit mir
Also gewartet bis mein Dealer die Schuhe da hat, denn lokale Händler müssen aktuell extrem gestützt werden(!!), und gleich zugeschlagen.
Schwarz Pro, Weiß Speed.
Und jetzt war es dann so weit. Joel und die Carbonrenner - Kapitel 2 -
Bin ich Pro?
Fazit, na ja. Das Teil ist wie ein störrisches Wildpferd. Lässt man die Zügel locker dann gerät es sofort außer Kontrolle. Bleibt man nicht im Flow, dann wirft es dich ab.
Ich habe natürlich gleich mal ein kleine Fahrtspiel gemacht. Dabei fühlte ich mich eigentlich gar nicht so schnell, aber die Daten sagen was anderes. Ich war im Verhältnis der HF zur Pace in einem sehr niedrigen Bereich unterwegs.
Teilbereich, echt gute HF.
Das spricht dafür, dass der Pro noch effizienter arbeitet als der Speed. Aber er war auch viel schwerer zu kontrollieren. Dann hatte ich ihn natürlich auf der einen Seite zu eng geschnürt und mir schlief unterwegs der halbe Fuß ein. Kinderkrankheiten, die man abstellen kann.
Von daher, die Liebe auf den ersten Lauf war es nicht, aber ein zartes Pflänzchen ist gesät.
Ob das Pflänzchen wächst und die Liebe erwacht? Ich werde berichten.