Geschickterweise hab ich morgen 7x1000 geplant.

Auch +1.Steffen42 hat geschrieben:Sehe ich auch so wie Matthias.
Trainer tauschen? Oder habt Ihr denselben?Antracis hat geschrieben:Auf jeden Fall ist das Leben ungerecht. Steffi überzieht ihren Trainingsplan regelmäßig, ich mühe mich um Einhaltung und schaffe es meistens, sie kriegt dann die Woche drauf wieder vollgeknallt und ich ne Entlastungswoche.![]()
Das ist doch ein super Kompliment an dich.Antracis hat geschrieben:Auf jeden Fall ist das Leben ungerecht. Steffi überzieht ihren Trainingsplan regelmäßig, ich mühe mich um Einhaltung und schaffe es meistens, sie kriegt dann die Woche drauf wieder vollgeknallt und ich ne Entlastungswoche.![]()
Du Revoluzzer!Antracis hat geschrieben:Naja, ich werd das aus Trotz torpedieren, indem ich heute statt Ruhetag Rumpfstabi und Stretching mache...
dkf hat geschrieben:Mit den von Dartannun in seiner Woche geposteten "VO2max Langintervallen" habbich zumindest jetzt mal eine "Grundidee" zum Anschnuppern
[...] je 3min "so schnell ich kann", allerdings ähnlich wie in der Zwift Einheit 1e Min beinhart / 2 min mal sehen was noch drin ist
[...]
Ja so erkläre ich mir das auch...und ich kann Ihn verstehen. Mein Widerstand erlahmt ja auch zunehmend. Was mich aktuell vor dem Mitballern noch schützt, sind Übergewicht und fehlende Form.Dartan hat geschrieben:Das ist doch ein super Kompliment an dich.Während der Trainer bei dir zumindest noch die Hoffnung hat, dass du dich auch an den Plan hältst, hat er bei der Tria-Stef längst resigniert und schreibt halt lieber direkt eine Ballerwoche rein, die es sowieso werden wird. Ich kann das gut nachvollziehen, denn seien wir mal ehrlich, würde mir jemand einen Trainingsplan schreiben, würde der Trainer nach spätestens einem Monat auch gar nicht mehr erst probieren mir eine Entlastungswoche aufzudrücken...
Oder andersrum: der Trainer sieht das Überziehen einer Ballerwoche als Signal, dass die Woche klar zu einfach war, und legt deshalb beim nächsten Mal was obendrauf.Dartan hat geschrieben:Das ist doch ein super Kompliment an dich.Während der Trainer bei dir zumindest noch die Hoffnung hat, dass du dich auch an den Plan hältst, hat er bei der Tria-Stef längst resigniert und schreibt halt lieber direkt eine Ballerwoche rein, die es sowieso werden wird. Ich kann das gut nachvollziehen, denn seien wir mal ehrlich, würde mir jemand einen Trainingsplan schreiben, würde der Trainer nach spätestens einem Monat auch gar nicht mehr erst probieren mir eine Entlastungswoche aufzudrücken...
![]()
Das ist ja, was ich meinte mit, egal wie man es macht...D-Bus hat geschrieben:Oder andersrum: der Trainer sieht das Überziehen einer Ballerwoche als Signal, dass die Woche klar zu einfach war, und legt deshalb beim nächsten Mal was obendrauf.
Ich hätte da ja einen Geheimtipp:Antracis hat geschrieben:Das ist ja, was ich meinte mit, egal wie man es macht...
Wenn ich mich an den Plan halte, obwohl ich mehr ballern könnte und/oder auch mal nicht auf Körperklaus mache und zugebe, dass die Beine sich Müde anfühlten und nicht nur „geil, mehr davon...“ bekomme ich am Ende noch weniger Training.
Mmh, wir haben März. In einer ruhigen Woche machst Du also am Wochenende 2x3h Rad. Du hättest aber lieber 5h? Wieviel willst Du dann vor einem IM? 2x 6h + Koppellauf? Und was kommt dann in echten Belastungswochen? Mein Eindruck ist eher, daß Dein Trainer das ganz gut vorbereitet und auch Steigerungsmöglichkeiten lässt. Sollte Dir doch aber entgegen kommen. Die Strategie früh in Form zu kommen und dann viele Wochen gegen den Formrückgang (erfolglos) zu kämpfen, kennst Du doch schonAntracis hat geschrieben: Wenn ich mich an den Plan halte, obwohl ich mehr ballern könnte und/oder auch mal nicht auf Körperklaus mache und zugebe, dass die Beine sich Müde anfühlten und nicht nur „geil, mehr davon...“ bekomme ich am Ende noch weniger Training. Am Wochenende darf ich nicht mal laufen, nur 2 x 3h Rad.
leviathan hat geschrieben:Mmh, wir haben März. In einer ruhigen Woche machst Du also am Wochenende 2x3h Rad. Du hättest aber lieber 5h?
Tut es auch. Bin alles in allem sehr zufrieden, mein Haupt-WK war ursprünglich Anfang August geplant und ja nur MItteldistanz, jetzt eher im Herbst, wenn überhaupt. Im Letzten Jahr haben wir im Juni mit CTL von 80 angefangen und sind dann bis September auf 120+ hoch. Aktuell sind wir bei 130...bin also gespannt wo es hingeht und habe keine Sorge der Coach gibt beizeiten gerne und reichlich.Wieviel willst Du dann vor einem IM? 2x 6h + Koppellauf? Und was kommt dann in echten Belastungswochen? Mein Eindruck ist eher, daß Dein Trainer das ganz gut vorbereitet und auch Steigerungsmöglichkeiten lässt. Sollte Dir doch aber entgegen kommen.
Ey, seit wann greifen wir in diesem Thread auf persönliche Vorerfahrungen zurück ? Wir wollen uns doch treu bleiben!Die Strategie früh in Form zu kommen und dann viele Wochen gegen den Formrückgang (erfolglos) zu kämpfen, kennst Du doch schon![]()
Ja, das sollte auch die eine oder andere, natürlich nicht ganz ernst gemeinte Maulerei meinerseits, erklären. Ich halte mich im Großen und Ganzen penibel an einen Trainingsplan, mache oft deutlich weniger als ich wollte und könnte und muss mich hier trotzdem immer Ausschimpfen lassen. Und das teils von Leuten, die schon mit Reiten, Hanteln und Tanzen mehr TSS generieren.Dein Training sieht sehr gut aus. Klar muten Deine Umfänge auf nicht IM oder auch Ultras (Holger) seltsam an. Relevant ist für Dich aber die Perspektive des IM. Und die passt
![]()
So hatte ich das auch vor Augen und fand das alles angemessen und gut durchdachtAntracis hat geschrieben: Tut es auch. Bin alles in allem sehr zufrieden, mein Haupt-WK war ursprünglich Anfang August geplant und ja nur MItteldistanz, jetzt eher im Herbst, wenn überhaupt. Im Letzten Jahr haben wir im Juni mit CTL von 80 angefangen und sind dann bis September auf 120+ hoch. Aktuell sind wir bei 130...bin also gespannt wo es hingeht und habe keine Sorge der Coach gibt beizeiten gerne und reichlich.![]()
Ich war da auch eher irritiert, weil ich gar keinen Grund gesehen hatte, daß Du Dich rechtfertigst. Ich hatte die "Malerei" auch so verstanden, war mir aber nicht sicher.Ja, das sollte auch die eine oder andere, natürlich nicht ganz ernst gemeinte Maulerei meinerseits, erklären.
Hier liegt wahrscheinlich Dein momentan größtes Risiko. Die Mischung aus sehr lang (Kumpel) und lang/schnell (Triathletin) kann schon toxisch werden.Mit den Sportpartnern habe ich es auch nicht leicht.
Die Kunst besteht nicht darin, jedesmal den gleichen Fehler zu machen. Die Kunst besteht darin den Fehler jedesmal aus einer anderen Richtung kommend hinzubekommen. Und dann sieht es tatsächlich so aus als ob dieses mal alles anders wäre. In der Retrospektive wird das dann immer schnell klar. Der kleinste gemeinsame Nenner der vergangen Fehler bildet eine so große Schnittmenge, daß man fast geblendet wirdEy, seit wann greifen wir in diesem Thread auf persönliche Vorerfahrungen zurück ? Wir wollen uns doch treu bleiben!Was macht eigentlich Dein Laufeinstieg ?
![]()
leviathan hat geschrieben:
Hier liegt wahrscheinlich Dein momentan größtes Risiko. Die Mischung aus sehr lang (Kumpel) und lang/schnell (Triathletin) kann schon toxisch werden.
Die Kunst besteht nicht darin, jedesmal den gleichen Fehler zu machen. Die Kunst besteht darin den Fehler jedesmal aus einer anderen Richtung kommend hinzubekommen. Und dann sieht es tatsächlich so aus als ob dieses mal alles anders wäre. In der Retrospektive wird das dann immer schnell klar. Der kleinste gemeinsame Nenner der vergangen Fehler bildet eine so große Schnittmenge, daß man fast geblendet wird![]()
Klingt gut.Laufeinstieg ist für das Wochenende geplant. 10min locker und dann 2 Tage Laufpause. Die 10min gelten aber nur, wenn alles ok ist![]()
Ummm.... hatten wir das nicht schon mal? Wenn jemand bewundernd feststellt, dass er nie im Leben nach 4 Stunden Rad mit Bergfahrtspiel am nächsten Tag aus'm Bett käme, von einem erneuten 5-stündigen Fahrtspiel gar nicht erst zu reden, ist das doch kein Schimpfen.Antracis hat geschrieben:Ja, das sollte auch die eine oder andere, natürlich nicht ganz ernst gemeinte Maulerei meinerseits, erklären. Ich halte mich im Großen und Ganzen penibel an einen Trainingsplan, mache oft deutlich weniger als ich wollte und könnte und muss mich hier trotzdem immer Ausschimpfen lassen. Und das teils von Leuten, die schon mit Reiten, Hanteln und Tanzen mehr TSS generieren.![]()
Das war nix. Bin leider rechtzeitig aufgewacht.D-Bus hat geschrieben:Start time: 6:20am (join the meetup at 6:15am)
Route: ~1 lap of the 2019 UCI Worlds Harrogate Yorkshire Circuit - "2019 UCI Worlds
Harrogate Circuit" Route Details (Yorkshire) - Zwift Insider
Distance: 16km total, 2km easy lead in staying behind yellow beacon (Mark will do 1.5 watts per kg for this section) and then 14K of racing.
WTF! Da falle ich ja schon beim Einfahren zurück.![]()
Und nicht mal 5 Minuten Einfahren? WK vorm Frühstück?? 14 km lang??? Durch die Berge???? Das kann ja nix werden.
Na mit etwas Glück werde ich vielleicht den Wecker verpassen.
Wollte schon nach Zahlen fragen. Wie wars?Steffen42 hat geschrieben:Ich hab am heutigen Intervalldienstag meine 7x1km mit 3' TP abgerissen. Zuerst hatte ich überhaupt keine Lust und tausend Ausreden, warum ich was anderes machen sollte. Beim ersten Intervall war es dann aber gut und hat bis zum Ende erheblich Spaß gemacht.
Hätte jetzt aber wirklich mal Bock auf was in richtig schnell und kurz oder hügelig. Das baue ich ab jetzt wieder ein, Plan hin oder her.
Pace-Zahlen werde ich b.a.W. nicht berichten, halte ich für die momentane Trainingsphase nicht für zielführend.Unwucht hat geschrieben:Wollte schon nach Zahlen fragen. Wie wars?
zumindest 7 von den kleinen ihrwisstschonwas gab es vorhin bei SusiSteffen42 hat geschrieben:Nein, ich dachte eher an 10 Strides oder Hügelsprints. Beides schon ewig nicht mehr gemacht.
Der Vorwurf des Schimpfens ist auch wirklich nicht ernst gemeint, der unseriösen TSS/TRIMP-(Selbstein)Schätzung bezichtige ich Dich aber schon.D-Bus hat geschrieben:Ummm.... hatten wir das nicht schon mal? Wenn jemand bewundernd feststellt, dass er nie im Leben nach 4 Stunden Rad mit Bergfahrtspiel am nächsten Tag aus'm Bett käme, von einem erneuten 5-stündigen Fahrtspiel gar nicht erst zu reden, ist das doch kein Schimpfen.
Davon abgesehen, vermisse ich das Tanzen.
Ich sage es ja nur ungern, aber das ist keine Entwicklung. Das ist ganz einfach eine völlig logische mathematische Angleichung der berechneten Werte an die Realität und sagt rein gar nichts darüber aus, ob/inwiefern du dich verbessert hast.leviathan hat geschrieben:Die Entwicklung ist aber ziemlich geil.
Und genau da wird sich dein CTL-Wert bei unverändertem Training über kurz oder lang einpendeln.gestrige ATL + ( heutiger TSS – gestrige ATL) / 7 = heutige ATL
Dadurch nähert sich die ATL zwangsläufig einfach immer näher an die ATL an. Wenn du also nichts veränderst und immer die gleichen 3 Einheiten absolvierst sind ATL und CTL früher oder später praktisch identisch, abgesehen davon, dass sich die täglichen Schwankungen ein klein wenig stärker auf die ATL als auf die CTL auswirken.gestrige CTL + ( heutiger TSS – gestrige CTL) / 42 = heutige CTL)
Ich verstehe, was Du meinst. Es ist aber durchaus eine Entwicklung. Ich hatte zwei Stufen, in denen ich Dauer und Intensität nach oben geschoben habe. Deshalb ging die ATL auch weiter nach oben. Jetzt passiert natürlich die von Dir skizzierte rein mathematische Anpassung. Ich fühle mich aber in sehr guter Form und kann mit dem aktuellen Training mit überschaubarem emotionalen Aufwand eine (für mich) tolle Grundfitness halten. Dabei bleibt ausreichend Zeit, um an der Kraft zu arbeiten.alcano hat geschrieben:Ich sage es ja nur ungern, aber das ist keine Entwicklung. Das ist ganz einfach eine völlig logische mathematische Angleichung der berechneten Werte an die Realität und sagt rein gar nichts darüber aus, ob/inwiefern du dich verbessert hast.
Ich verstehe das Absprechen der Entwicklung auch nicht. Annähernd korrekten TSS vorausgesetzt, ist die Entwicklung der CTL doch weder keine Entwicklung noch ohne Aussage. Natürlich ist das kein physiologischer Parameter. Andererseits ist es aus meiner Sicht wieder eine ziemlich akademische Betrachtung, dass als vollkommen entkoppelt von einander zu betrachten. Also jemand, der über Monate oder gar Jahre kontinuierlich seine CTL gesteigert hat, wird doch sehr wahrscheinlich auch physiologisch leistungsfähiger geworden sein ? Sorry, mir ist das alles ein bisserl zu eng.leviathan hat geschrieben:Ich verstehe, was Du meinst. Es ist aber durchaus eine Entwicklung.
Niemand spricht leviathan die Entwicklung ab. Nur zeigt die von ihm gepostete Kurve keine Entwicklung sondern die stetige Angleichung eines berechneten Werts an die Realität. Das liegt ganz einfach daran, dass der Ausgangswert bei 0 liegt und nicht wie er eigentlich sollte bei ca. 50 (evtl. auch höher, schwer einzuschätzen). Eine leicht zunehmende Tendenz in der Belastung wäre dann zwar trotzdem erkennbar, nur verliefe diese deutlich flacher.Antracis hat geschrieben:Ich verstehe das Absprechen der Entwicklung auch nicht. Annähernd korrekten TSS vorausgesetzt, ist die Entwicklung der CTL doch weder keine Entwicklung noch ohne Aussage. Natürlich ist das kein physiologischer Parameter. Andererseits ist es aus meiner Sicht wieder eine ziemlich akademische Betrachtung, dass als vollkommen entkoppelt von einander zu betrachten. Also jemand, der über Monate oder gar Jahre kontinuierlich seine CTL gesteigert hat, wird doch sehr wahrscheinlich auch physiologisch leistungsfähiger geworden sein ? Sorry, mir ist das alles ein bisserl zu eng.
Für den Fall, dass das zu akademisch war (alcano hat geschrieben:PS. Ich liege aktuell bei einer ATL von 40-50 bzw. einem wöchentlichen TSS von ca. 250-350 (ein Teil davon kommt aber vom Gehen/Spazieren) und meine Laufeinheiten liegen so bei TSS 30-90 (TRIMP ca. 40-90), die meisten bei 40-60.
... und wenn gar nichts anderes mehr hilft, dann eben ein Hotwalk Carbon.Antracis hat geschrieben:Sollte der behaupten, Du seiest zu kurz, würde ich unauffällig die Begrifflichkeiten „Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz“ und „Juristen in der Familie“ droppen.![]()
Ich blicke zwar nicht genau durch, aber lässt sich Susi einen 18“ Rennradrahmen konstruieren? Das mag ja noch klappen, aber wo kommen Laufräder und Kurbel dann her?Antracis hat geschrieben:Sollte der behaupten, Du seiest zu kurz, würde ich unauffällig die Begrifflichkeiten „Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz“ und „Juristen in der Familie“ droppen.![]()
bleibt gesund und unvernünftig (Markus 16, 1-6)
+1Steffen42 hat geschrieben:Liebe Susi, langsam aber sicher verliert der Junior aber auch seinen Junior-Status. Der Dennis ist aber sowas von in der Transition zur Liga der Alten Säcke.![]()
Zurück zu „Laufsport allgemein“