Irgendwie ist man je doch etwas bekloppt: Anstatt nach dem harten 31km-Lauf von vor 8 Tagen mal vernünftig die Beine hochzulegen, setzte es heute schon wieder einen "virtuellen Solo-WK" (wenn man das überhaupt so nennen kann),- diesmal aber nur über 10km.

Hatte mich ganz spontan angemeldet und gar nichts erwartet, zumal ich wenig getapert hatte.
Der 31er von vergangenen Sonntag zeigte zwar auch noch leichte Nachwirkungen, aber doch längst nicht so stark wie nach einem Marathon oder einem voll gelaufenen Hermann auf der Originalstrecke.
Heute war ich denn aber doch überrascht über die Zeit:
40:31 Min. (4:03/km)
Wollte eigentlich gar nicht am Anschlag laufen sondern eher ne Art "Spasslauf" machen (höchstens bis HM-RT und evtl. unter 42 Min. bleiben),- aber dann packte mich wohl doch der Ehrgeiz ...
Die Strecke war nicht mal besonders schnell (2 knackige Steigungen u. zwischendrin auch mal über Feldwege). Wurde dann auf 2. Hälfte etwas windiger und ich musste auch etwas Federn lassen, so dass ich das Tempo nicht mehr ganz halten konnte (19:58 zu 20:32). Dazu 1 kurzer Ampelstop u. 1 Pinkelpause (Zeit natürlich angehalten).
War eigentlich ein typischer Threshold-Lauf.
Im Ranking liege ich momentan auf Platz 2 der Gesamtwertung,- allerdings von nur ca. 45 Teilnehmern, und die Konkurrenz war jetzt auch nicht besonders stark,- kein Vergleich zu dem Lauf von vor einer Woche.
Hier die Woche:
Montag: Pause
DI.: 35km Rad (Recom, Schnitt ca. 22km/h) & 11km Recovery-Lauf (65%HF)
MI.: GA1: 13km@5:03/km 68-74%HF
DO.: 10km Recovery (ohne Uhr, ca. 5:40/km) 65%
FR.: GA1: 12km@4:48/km 70-78%HF
SA.: 47km Rad (22km/h) & 4km Recovery
SO.: 20km Laufen, davon
10km@4:03/km (40:31Min.). 88-90%HF Je 5km Ein-und Auslaufen
Gesamt: 72km Laufen/81km Rad
Zu den Rad-Touren muss ich schreiben, dass ich jetzt keine Rennmaschine besitze, sondern ein Trekking-Sportrad (sogar mit Packtaschen dran!),- also damit kann ich jetzt nicht diese Wattzahlen treten, wie sie hier oft abgeleistet werden... (wollte ich aber auch ohnehin nicht).
Zu dem 10er heute musste ich erst 5km von zuhause bis zum Startpunkt laufen,- dadurch kommt dieses lange Ein-und Auslaufen zustande. Hätte auch mit dem Rad hinfahren können,- aber des sonntags sollten schon noch ein paar mehr KM Laufen zustande kommen als nur 10km.

PB Marathon: 02:57,20h (Münster, Sept.2019) HM-Splits: 01:28,34 / 01:28,46; AK-Platz 6
50.Hermannslauf April 2022: 02:16,37 (31,1km Trail, ca. 520 HM; 700M. Gefälle); AK-Platz 4 (von über 400 in AK 55)
49.Rennsteig-Supermarathon Mai 2022: 06:47,56h (73,9km, 1835 HM) Gesamtplatz 46; AK-Platz 3
60. Marathon Essen, Okt. 22: 03:08,22h (AK-Platz 3)
PB Halbmarathon: 01:25,10h (Nov. 2019, DJK-Halbmarathon Gütersloh)
PB 10km: 39:00 (März 2020; Trainingslauf); 9,2km: 35:51 (Isselhorster Nacht)
Rothaarsteig-Trail-Marathon (835 Höhenmeter), Okt. 2019: 3:18:00h (AK-Platz 1; Gesamt-Platz 11)
"Wenn du nicht anfängst, besser werden zu wollen, hörst du auf, gut zu sein!" (Martin Luther)