Irgendwann mal... Vielleicht nächstes Jahr

Danke Giesemer, Elva , dicke_wade und den anderen für die Rückmeldungen.Giesemer hat geschrieben:Elva hats eigentlich sehr gut ausgeführt. Ich würde die Regenerationsphase allerdings nicht so ganz relaxt machen. Die Fosterregel richtet sich ans Tempo. Er sagte pro gelaufene Wettkampfmeile einen Tag ohne Tempo. Auch beim zweiten HM, wo du ja etwas vorhast lebst du von den zuvor gelaufenen Kilometern. Ich würde dann zwei Wochen ohne Tempodauerlauf und erst Ende der zweiten Woche mal wieder einen intensiven Dauerlauf (Steffnys TDL) machen. Der ganze Rest extensiv (Dauerlauftempo) und regenerativ (Tempo wie langer Lauf) aber Kilometer.
Die Muskulatur und die Speicher sind bei einem HM nicht derart angegriffen wie bei einem Marathon bei dem die Erschöpfung schlimmer aussieht wie mal zwei. Da wäre eine solche Phase mit Alternativtraining, wenig Kilometern und kurze Läufe für drei bis vier Wochen angesagt.
Hatte ich neben dem ganzen anderen Gemecker glatt unter den Tisch fallen lassen. Aber genau so war das! Jawoll!chriwalt hat geschrieben: Gestern wars dann ein Hitzlauf!![]()
RedDesire hat geschrieben: Derzeit stehe ich allerdings mit ihr auf Kriegsfuß, denn seit dem Wettkampf an Himmelfahrt hat sie mir ~10 Punkte VO2max abgezogen![]()
Abwarten.Bewapo hat geschrieben: Highlight der Woche war allerdings unsere Erstimpfung mit "Moderna" am vergangenen Mittwoch in unserem Impfzentrum! Schon interessant wie viele Menschen da durchgeschleust werden! Nebenwirkungen sind bei uns weitgehendst ausgeblieben, nur an der Einstichstelle hab ich etwa zwei Tage ein Gefühl wie Muskelkater gehabt!![]()
chriwalt hat geschrieben: Gestern konnte ich mit einem schönen langen Lauf (dass ich das über einen langen Lauf einmal sage)
...aber sowas vonJogging-Rookie hat geschrieben:@ Bernd:
Guck mal, was ich gerade entdeckt habe:
[ATTACH=CONFIG]80620[/ATTACH]
![]()
![]()
Jetzt biste aber ganz schön unter Zoooch-Zwang![]()
feu92 hat geschrieben:Heute Vormittag schönes Doppeln:
4km TDL @4:55
1,5h Krafttraining
4km Lauf retour @5:38
Am Nachmittag wirds noch mit 2h Fußball getrippelt![]()
Auf der einen Seite erwartbar.feu92 hat geschrieben:Montag Vormittag:
4km TDL @4:55
1,5h Krafttraining
4km Lauf retour @5:38
Nachmittag: 1:45h Fußball
Heute, Dienstag:
Muskelkater. Massiv. Ganz massiv: das Socken anziehen wurde zur Qual.
Werde sie vermutllich heute zum Schlafen gehen gar nicht ausziehen, damit ich mir das Prozedere morgen erspare..
Fühle mich heute das erste Mal seit Ewigkeiten deutlich älter (80+)
Aber wie heißt es so schön? Was uns nicht umbringt, macht uns härter!
Ob ich mir das heute Abend beim Fußballtraining auch denke?
Morgen auf jeden Fall Ruhetag statt Intervalle...
Willkommen im Rheinland... wie lange bist du denn noch in Köln?!dicke_Wade hat geschrieben:Die Regenfenster waren in Köln gestern zu klein für einen vernünftigen DauerlaufZweite Woche Lehrgang und da wollte ich es gleich am Anreisetag wissen
Der Grüngürtel war aber etwas weiter als angenommen und der Rückweg am Rhein zog sich ein wenig. Dafür war es da windstill die letzten Kilometer
So wurden es ungewollt knapp 16 Kilometer und hinterher war ich doch froh, ohne Planung gelaufen zu sein. Denn schön war es allemal.
Gruss Tommi
Geht mir mittlerweile genauso... War heute auch wieder schön. Obendrein: 12-14°, 50/50 Schatten und Sonne, auf den sonnigen Abschnitten ein kühlendes Lüftchen (endlich kein Wind mehr). Herrlich!chriwalt hat geschrieben:...mit einem schönen langen Lauf (dass ich das über einen langen Lauf einmal sage) ...
Ja Simone, dann sag mal - in welchem Wetterbericht lebst du? da will ich auch hin!!Friemel hat geschrieben:Es gibt ein Leben ohne Wind...?![]()
Obiges nur exemplarisch... Da kann ich mich schwer beherrschen (bzw. gar nicht mehrandre74 hat geschrieben:[............]Vielleicht findet sich auch noch ein Rennen 10km in 59 Minuten wie im Plan vorgeschlagen[..............]
Sinnvolle Ziele für mich - Seite 2 - Forum RUNNER’S WORLDandre74 hat geschrieben:Die Läufe pro Woche sehen jetzt so aus: 2 x 9,3km (6:10 – 6:15 Pace) und 1x 3,5 oder 6,2km/7,0km (etwas mehr auf Tempo aber ausdrücklich nicht mehr „fast Vollgas“, 5:35 Pace bis 5:50 Pace).
Normalerweise hat man genügend Energie an Bord, wenn man sich die Tage vorher normal ernährt. Dann kann man auch weitaus länger auf komplett nüchternen Magen laufen. Mit ein paar Einschränkungen. Manche (so ich damals) müssen das Nüchternlaufen "erlernen". Das Hirn muss lernen, dass ein leerer Magen kein Problem darstellt. Die Leber muss lernen, über längere Zeit immer etwas Zucker ans Blut abzugeben, denn vom Darm kommt ja nichts, damit das Hirn keinen Blutzuckermangel feststellt, der mit einem Mangel an Muskelglykogen nichts zu tun hat. Worauf viele schwören beim Nüchternlaufen, der Körper muss lernen, mit dem Muskelglykogen besser zu Haushalten, also schneller und mehr Fett zur Energiegewinnung zu nutzen (Stichwort: Fettstoffwechseltraining). Das kann bei dir schon dazu geführt haben, dass deine Speicher leerer waren, als gewohnt. Eventuell warst du auch einen Tick zu schnell für deinen Trainingszustand und die tagesaktuelle Form UND dem fast leeren Magen zu schnell unterwegs warst. Letzte Möglichkeit, die mir einfällt: Die Banane war falsch, denn sie hat möglicherweise deinen Insulinspiegel ansteigen lassen und dann den Fettstoffwechsel gestört: Das kenne ich von mir ein wenig, esse ich süße Sachen vorm Laufen, wird mir nach 2...4 Kilometern etwas schwummrig. Das vergeht aber nach ner Weile wieder.andre74 hat geschrieben:Bin diese Woche 3x gelaufen. Einmal am Sonntag, den bisher längsten Lauf meines Lebens 13,5 km @ 7:13 min/km, Mittwoch mit nur 2 Brötchen morgens und einer Banane um 17:00 Uhr 9,2km in 6:32 min/km (das mache ich nie wieder, zuerst super aber der letzte Kilometer war die Hölle – viel zu wenig gegessen Akku leer) und heute dann gemütlich 10,2 km in 6:43 min/km.
Zurück zu „Anfänger unter sich“