Ich war jetzt wieder an drei Tagen in Folge laufen, 60min easy, 60min easy inkl. 5x30s sehr schnell / 4min easy und gestern erstmals über 90min joggen im Gelände. Ich habe sowohl die schnellen Abschnitte gut vertragen als auch gestern den mittellangen Lauf. Da waren auch 300HM drin. Und weder bergan noch bergab hatte ich Schwierigkeiten. Also dranbleiben. Ich bin da gerade ganz happy, muss aber dranbleiben.
Das passt ganz gut zum gestrigen Austausch, der von Hagenthor initiiert war. Meine Beschwerden gingen in eine ähnliche Richtung und irgendwann waren die Hamstringansätze am Sitzbein verschlissen.
Interessanterweise hat neben allen Spritzen, Pause, allgemeine Kraft, etc. wenig geholfen. Was jetzt einen Schub gegeben hat, war eine Therapie, die sehr nah an dem liegt, was Dirk beschrieben hat:
- Adduktoren dehnen
- Hüftbeuger dehnen
- Rotationsübungen für die Wirbelsäule
Für die Kraft:
- Gezieltes Abduktorentraining mit dem Zugseil
- Gluteustraining mit dem Zugseil
- Nordic Hamstrings
- einbeinige Sprünge oder Ausfallschritte
Auch wenn man in vielen Studien lesen kann, daß Dehnen nichts bringt, habe ich eine andere Erfahrung gemacht. Ich kann nicht sagen, warum es wirkt. Ich kann nur sagen, daß es das tut. Weder Krafttraining allein, noch dehnen allein waren eine Lösung. Dazu kam noch eine (selbst gemachte) Triggerpunktbehandlung des Gluteus Minimus sowie der Hamstrings.
Ich will den Tag nicht vor dem Abend loben. Allerdings hatte ich nach wenigen Wochen erstmals eine deutliche Reduzierung der Beschwerden und mittlerweile auch die ersten Läufe, wo ich vergessen hatte, daß da etwas ist.
Und jetzt dreimal auf Holz klopfen
Edit: der Zeitaufwand spielt schon eine Rolle. Die Kraftübungen versuche ich 2x die Woche zu machen. Das kostet ca. 30min je Einheit. Das dehnen mache ich gerade eher jeden zweiten Tag, abends bevor ich Schlafen gehe, kostet ca. 10min.