Der Wettergott war mir heute nicht wohlgesonnen. Denn ich hatte einen schönen Plan entwickelt doch er machte ihn mir zunichte, mit fieskalten Windböen bei anhaltendem Regen. Damit verhinderte er sehr erfolgreich, dass ich raus ging um zu laufen. Aber warum wollte ich heute raus? Wer die obige Grafik studiert erkennt, dass da 16 verschiedene Farbkombinationen zusammengewürfelt sind. Sprich, ich habe im November 16 verschiedene Schuhe zum Laufen genutzt. Und wenn ich heute rausgekommen wäre, dann wären es sogar Siebzehn geworden!

So aber wurde ich aufs Laufband gezwungen und da trage ich keine Straßenschuhe, sondern dafür habe ich zwei Paar die ich nur auf dem Band nutze. Ja, ich habe meine Prinzipien oder Marotten oder was auch immer. Ich hatte kurz mit dem Gedanken gespielt eines meiner Straßenpaare zu nutzen. Aber das kam mir dann irgendwie vor als wolle ich mich selbst betrügen. Also habe ich es gelassen und bin somit bei 16 stehen geblieben. Ist trotzdem neuer Rekord. Dazu habe ich eine neue Idee. Davon vielleicht morgen mehr.
Wie auch immer, also ab aufs Laufband
Mensch gegen Maschine. Das Fazit des Wettkampfs. Der Mensch könnte schneller laufen als das Laufband zulässt. Höher kann man den Motor nicht drehen. Da habe ich mir beim Kauf wohl zu wenige Gedanken gemacht oder mich unterschätzt. Aber im Prinzip ist die Geschwindigkeit trotzdem ausreichend, denn wie man sehen kann, die Maschine könnte das Höchsttempo länger halten als ich.



Ich könnte die Tempi übrigens schon noch etwas länger halten, aber ich möchte nicht vom Band fliegen, deshalb breche ich da immer ab wenn ich unsicher werde, denn was man unbedingt beachten muss auf dem Band, es bleibt nicht einfach stehen, sondern fährt die Geschwindigkeit geregelt runter. Das ist anders als auf der Laufbahn, wo man innerhalb von wenigen Metern zum stehen kommen kann wenn man austrudelt.
Und dann war noch das Firmware-Update meiner Uhr. Bisher war es so, dass man mit meiner Laufuhr auch wirklich nur laufen konnte.


Jetzt gibt es auch Spaziergang als Profil. Das ist sehr schön, doch was ist die wirkliche Neuerung?
In lila die Anzeige ist der Spaziergang. Wie man sehen kann, das GPS ist aktiv, die Strecke wird also getrackt und man bekommt auch mittgeteilt wie viele Kilometer man gelaufen ist. Aber über all dem kleingedruckten Statistikkram thront die Anzahl meiner Schritte. Die wahrscheinlich wichtigste Information die es gibt. Und so genau wie das Messen in Ellen oder Fuß.




Aber wie gesagt, das Gute dabei, es wird von Runalyze und Strava automatisch als Spaziergang erkannt, darum werde ich es jetzt auch aktiv nutzen.


Morgen geht dann das erste Türchen am Kalender auf, bin gespannt was drin ist. Ich werde berichten.