Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

62551
@Dart: unverhofft kommt oft. Da geht noch was!!
Unwucht hat geschrieben:@Catch, @schleapfla: hm ja da ist was dran. Beim HM vor 3 Wochen hatte ich mit exakt demselben Ernährungsprotokoll keine Probleme, aber jetzt muss ich wohl nachjustieren. Hab sogar schon ne Box Maurten 100 da
Hab letzte Woche das "Train the Gut" gestartet. Esse ja wochentags zu Mittag eher wenig, meist nur ein Magerjoghurt für etwas Eiweiß nach dem Training (bisschen KH/Laktose ist natürlich auch dabei).

Do 18:45 Abends hatte ich dann schon gut Hunger, aber nur ein Maurten + kl. Glas warmes Wasser genehmigt und bin nochmal raus. Nach dem ersten lockeren Trainingsteil (wohl knapp 19:30) nochmal ein Gel und Wasser. Die Dinger knallen schon rein, hatte mich gut gefühlt (bis die Knieschmerzen wieder kamen ...). Das Teil runterzukriegen kann ich mir im Rennen aber noch nicht richtig vorstellen.

Später noch lockere 10-15km versuchen. Fühle mich eigentlich bärenstark, schätze der HM wäre jetzt perfekt verdaut.
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

62552
Danke Euch fürs Daumendrücken :nick:

Der Lauf war ein wenig anders als erwartet. 15km und 27km sind zusammen gestartet. Favorit auf der 27 war mein guter Freund Marcel Bräutigam. Der ist übrigens gerade in Einhoven eine sensationelle 2:17 gelaufen :daumen:

Für ihn war es eine super Möglichkeit, die irre Form zu nutzen und nochmal einen schönen Traillauf zu absolvieren. Bei der 15 waren auch ein paar wirklich schnelle Burschen am Start. Also war die Devise Zurückhalten und schauen, was passiert. Erst ging es 2km über eine relativ flache Straße und dann heftig nach oben. Dann kamen 3km mit deutlich über 200HM nach oben. Dann hat sich das Feld getrennt und es wurde etwas übersichtlicher. Marcel war weg. Ich lag auf Platz 2. Den dritten konnte ich noch sehen, habe mich aber immer weiter gelöst. Negativ muss ich mir ankreiden, daß ich den Berg viel zu hart gelaufen bin. Aber immerhin weiß ich nun, daß ich meinen Puls locker über 180 schicken kann, auch lange um die 175 laufen kann und dennoch in der Lage bin, mich einigermaßen davon zu erholen. Von da oben war es eine unglaublich anspruchsvolle - aber auch wunderschöne - Aneinanderreihung von engen Trails, Spitzkehren und immer wieder kurzen heftigen Anstiegen. Mit den Endorphin Speed kam ich super gut zurecht. Ich hatte ausreichend Gripp und Stabilität. Und der ist herrlich bequem. Nach ca. km 15 Hatte ich einen Rückstand von fast 6 Minuten und auf Platz 3 einen Vorsprung von ca. 8 Minuten. Bergab war ich teilweise langsamer als bergauf. Immer dann, wenn es steinig oder trailig war, hatte ich einen mega Respekt. Etwas blöd war, daß die Strecke wirklich sehr schlecht ausgezeichnet war. Ich bin dann wirklich gut weiter gelaufen. Dann ging es ins Stadion und und auf einmal wurde der Sieger auf der langen Strecke angekündigt. Ich habe aber gesehen, daß ich mindestens 1,5km zu wenig auf der Uhr hatte. Ich bin eingelaufen und sofort zum Kampfrichter. Dem habe ich gesagt, daß ich sehr sicher irgendwo unbewusst abgekürzt haben muss. Kurz danach kam auch Marcel. Der hatte sich übrigens an der gleichen Stelle verlaufen. Allerdings konnte ihn jemand zurückleiten. Glücklicherweise war meine Meldung nach wenigen Sekunden durchgerufen, sodaß der verdiente Sieger auch als solcher beim Einlauf ausgerufen wurde. Auf die Frage, ob ich mit einer Zeitstrafe einverstanden wäre, habe ich verneint und mich disqualifizieren lassen. Das fand ich einfach fair, weil das Regelwerk das so sagt. Das war der erste Wettkampf seit über drei Jahren. Was sind die Lehren:

1. Zu einer Mega Marathon Form fehlen sicher 10s/km, vielleicht auch 12/13
2. Ich bin auf einem guten Weg zurück
3. Technisch anspruchsvolle Läufe sollte ich lieber lassen :P
4. Der Puls geht deutlich höher als gedacht und das bringt mich nicht um
5. Permanent zu drücken fällt mir noch nicht so leicht.

Unsere Jungs sind super gelaufen. Beide waren wirklich happy. Wir hatten einen wirklich tollen Ausflug. Und ich konnte sogar eine Lektion in Sachen Fairness rüberbringen. Nur der Grund dafür ist ein kleiner (aber ernsthaft nur ein kleiner) Wermutstropfen. Die Standortbestimmung habe ich. Klar, auch die hätte besser sein können. Aber sie ist immerhin nicht schlechter als erwartet :nick:
nix is fix

62554
Steffen42 hat geschrieben:Levi, Ehrenmann! Respekt vor dieser top Leistung und Deiner absoluten Fairness. Wie nicht anders zu erwarten. :daumen:
+1
Riesengroßen Glückwunsch zu der Top Leistung und deiner Fairness! :nick: :daumen:

(Jetzt bin ich ehrlich gesagt auch ein wenig erleichtert, als beim Blick auf die Ergebnislisten dein Name nicht aufgetaucht ist, hatte ich schon ein wenigen Sorgen dass da irgendwas schlimmer schief gelaufen ist... :angst: )

62555
Steffen42 hat geschrieben:Levi, Ehrenmann! Respekt vor dieser top Leistung und Deiner absoluten Fairness. Wie nicht anders zu erwarten. :daumen:
+1!

Immerhin konntest du dich trotzdem austesten und ein paar positive Punkte mitnehmen, auch wenn ein anderes Ergebnis sicher befriedigender gewesen wäre.

Mir ging es beim Blick auf die Ergebnisliste wie @Dartan. Von schlechtes Gewissen wegen der Schuhempfehlung bis Befürchtung, dass wirklich was Ernstes dazwischen gekommen ist, war alles dabei.

62556
Catch-22 hat geschrieben:Immerhin konntest du dich trotzdem austesten und ein paar positive Punkte mitnehmen, auch wenn ein anderes Ergebnis sicher befriedigender gewesen wäre.
Es ist wirklich wie geschrieben. Klar wäre ich gern wie geplant über die Ziellinie gelaufen. Dann hätte ich meine Ableitungen aus der Zeit am Ende nehmen können. Aber so habe ich auch alles mitgenommen, was mir wichtig war.
Von Befürchtung, dass von schlechtes Gewissen wegen der Schuhempfehlung
Zweitens bin ich doch schon groß und muss auch ausbaden, was ich entscheide. Und erstens habt Ihr mir mit dem Tipp eine echte und so nicht erwartete Freude bereitet. Das habe ich im entsprechenden Faden (Du weißt schon :P ) auch schon loswerden müssen :)
nix is fix

62557
leviathan hat geschrieben:Danke Euch fürs Daumendrücken :nick:

Der Lauf war ein wenig anders als erwartet. 15km und 27km sind zusammen gestartet. Favorit auf der 27 war mein guter Freund Marcel Bräutigam. Der ist übrigens gerade in Einhoven eine sensationelle 2:17 gelaufen :daumen:
Das nutze ich doch jetzt mal als Gelegenheit, nach langer Zeit hier im Forum mal wieder zu posten. Für mich war es auch einer der ganz wenigen Wettkämpfe in den letzten drei Jahren (viele Probleme und Verletzungen).

Zunächst mal sorry, dass ich vielleicht etwas überrascht wirkte, als du mich nach der Siegerehrung angesprochen hast... :D
Ich bin wirklich sowas von mies mit Namen und Gesichtern, es ist peinlich.

Deine Fairness ist wirklich bemerkenswert, zumal die Schuld ganz eindeutig nicht bei dir lag. Schon etwas merkwürdig, aufgrund dieser Umstände aufs Podest zu rutschen. Aber naja.

Da ich ja fast mehrmals in der Woche in den Kernbergen trainiere, kann ich dir in vielerlei Hinsicht nur beipflichten: Ich liebe unsere Trails hier. So nah an der Stadt, und doch so schnell in völliger Ruhe. Ich liebe auch den Kernberglauf, es war heute meine 13. Teilnahme.

ABER. Die diesjährige Markierung war wirklich keine gute Werbung für den Lauf (der sie dringend nötig hätte, die Meldezahlen sahen vergleichsweise katastrophal aus). Ich kenne die Strecke auswendig, bin sie auch in den letzten Wochen noch zweimal gelaufen. Und der Gag? Selbst ich hatte unterwegs Probleme. An einer Stelle war die Strecke aus unerklärlichen Gründen geändert worden, auch hier unglücklich markiert. Ich habe das noch bemerkt und bin so nur ein paar Hundert Meter extra gelaufen. Gleichzeitig waren einige Stellen fast schon zu gut markiert, andere hingegen völlig unzureichend (dachte ich jedenfalls unterwegs schon ein paar Mal). Ordner stehen an Stellen, die ziemlich klar sind und fehlen dann an anderen. Wirklich sehr schade... :(

Gruß
Stephan

62558
@Levi: Glückwunsch zu dem tollen Rennen und Respekt für deine Fairness. Ich hoffe dir hat das Rennen dennoch Freude gemacht und du rennst bald wieder den ein oder anderen Wettkampf :daumen:

@Talgrim: Glückwunsch zum Podest! Interessant, das Rennen aus deiner Perspektive zu lesen.
Christoph83 hat geschrieben:@Hagenthor: Gut reagiert und rausgenommen. Das ist mitunter schwieriger, als eine knüppelharte QTE. Aber gerade zum aktuellen Zeitpunkt kann man durch übertriebenen Ehrgeiz nur mehr verlieren als gewinnen. Wenn der Körper heute nach weniger Belastung verlangt hat, sollte man dem nachkommen.

Hast du eigentlich schon eine Vorstellung mit welcher pace du in Frankfurt starten möchtest?
Bei Longjogs ist für mich die Pace immer zweitrangig. Wenns läuft ist gut und wenns nicht läuft halt etwas langsamer. Auf den Trainingseffekt hat das einen geringen Einfluss.

In Frankfurt werde ich so 3.45-3.50 anlaufen und dann mal schauen. Ich denke du läufst etwas schneller oder?
Strava


Bild

62559
Hagenthor hat geschrieben:@Levi: Glückwunsch zu dem tollen Rennen und Respekt für deine Fairness. Ich hoffe dir hat das Rennen dennoch Freude gemacht und du rennst bald wieder den ein oder anderen Wettkampf :daumen:
Dem schließe ich mich an. Ich denke, da es nach langer Zeit der erste Wettkampf war, sind die Erkenntnisse die levi daraus zieht wichtiger, als in der Ergebnisliste zu stehen. Von daher ist die Disqualifikation verschmerzbar und auch die einzig richtige Entscheidung als fairer Sportsmann. Toll gemacht, levi.

Hagenthor hat geschrieben:In Frankfurt werde ich so 3.45-3.50 anlaufen und dann mal schauen. Ich denke du läufst etwas schneller oder?
So wie es aktuell aussieht vielleicht so maximal 5s schneller, sprich 3:40-3:45. Wobei 3:45 das wahrscheinlichere Szenario darstellt.
Heute gab es nochmal Intervalle.
18,5km @3:55 mit 3x8min @3:29 (wahrscheinlich bisschen schneller, der stryd hat in den neuen Nike Tempo Next% nur 18,2km gemessen)
Bild

62560
Steffen42 hat geschrieben:Levi, Ehrenmann! Respekt vor dieser top Leistung und Deiner absoluten Fairness. Wie nicht anders zu erwarten. :daumen:
Catch-22 hat geschrieben:Immerhin konntest du dich trotzdem austesten und ein paar positive Punkte mitnehmen, auch wenn ein anderes Ergebnis sicher befriedigender gewesen wäre.
+4 :daumen: :respekt2: :unterschreib: :streichl:

Und auch wenn es nur ein schwacher Trost sein mag; wie sacht dvh (mein alter Ego) immer; Hauptsache die Beine wissen, was sie gemacht haben :nick:

@Tolgrim; auch von hier Glückwunsch zum Podest (und das trotz Umweg :) ) :daumen:

@Träning;
Ich sachmaso: wird wohl ein weiter Weg bis zum RennsTeich 2023 🙈
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

62561
Steffen42 hat geschrieben:Levi, Ehrenmann! Respekt vor dieser top Leistung und Deiner absoluten Fairness. Wie nicht anders zu erwarten. :daumen:
++
Finde es sogar ausgesprochen gut auf ein DSQ zu bestehen und da hätte ich wohl nicht anders gehandelt. Deinen Spaß nebst Standortbestimmung hast du ja trotz dessen erhalten. Sehr sportlich, Respekt :prost:

Drücke die Daumen das der Lauf auch weiterhin stattfinden kann. Glückwünsche auch an @Tolgrim zum Treppchenplatz.
Bild

62562
Tolgrim hat geschrieben: Zunächst mal sorry, dass ich vielleicht etwas überrascht wirkte, als du mich nach der Siegerehrung angesprochen hast... :D
Ich bin wirklich sowas von mies mit Namen und Gesichtern, es ist peinlich.
Geht mir doch auch so. Ich hatte nur bei der Siegerehrung Deinen Namen gehört und habe mich einfach gefreut, mal kurz zu schnacken. Unsere letzte Begegnung - Du errinnerst Dich? - war ja wirklich witzig. Da lache ich heute noch drüber :P
Schon etwas merkwürdig, aufgrund dieser Umstände aufs Podest zu rutschen. Aber naja.
Völliger Quatsch. Du bist ein super Rennen gelaufen. Auch an der Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch. Du hast Dir das mit Vorbereitung und Lauf selbst mehr als verdient. Das war eine beeindruckend starke Leistung :daumen:

@all: danke fürs Mitfiebern und die Glückwünsche :)
dkf hat geschrieben: Und auch wenn es nur ein schwacher Trost sein mag; wie sacht dvh (mein alter Ego) immer; Hauptsache die Beine wissen, was sie gemacht haben :nick:
Lass es mich so sagen... ich gehe heute auf die Rolle :D
nix is fix

62563
Glückwunsch an alle Wettkampfteilnehmer!
Wochentag Was? Gesamt Details
Dienstag Intervalle in 10k-Tempo
8 x (600 m @ 4:30/km, 200 m TP)
12.45 km @ 4:55/km 2:37.9 - 2:40.0
Mittwoch Dauerlauf 9.45 km @ 5:18/km -
Freitag Dauerlauf 10.09 km @ 5:21/km -
Samstag Ruhiger Dauerlauf mit
4 x 100 m Steigerungen
6.02 km @ 5:30/km -
Sonntag Langer Lauf 17.44 km @ 5:17/km -
Gesamt - 55.45 km @ 5:14/km -
Ich bin wieder zurück in meinem normalen Laufrhythmus. Die Intervalle am Dienstag liefen wieder sehr gut und ich hätte auch noch mehr laufen können. Am Samstag habe ich versucht bewusst langsamer zu laufen, wobei ich noch ein paar Steigerungen eingebaut habe, um die neuen Laufschuhe zu testen. Das geht sicherlich noch ruhiger bzw. langsamer; ebenso wie der lange Lauf heute. :peinlich:
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:09 (03/2025), M - 3:26:26 (04/2023)

62564
Zum Abschluss der Woche gab es den letzten 30er vor Frankfurt:
30,2km @4:22 74% Hfmax

Und da wir das Thema letztens hier hatten (oder war es im Bereich Ausrüstung?):
Direkt vorm Lauf meldete die Garmin, dass die Batterie des Verity Sense schwach ist (Led am Sensor blinkte auch rot), hat aber die kompletten 132min + mind. 10min durchgehalten.
Letzte Ladung war am Dienstag vorm Hamburg-Urlaub, hat jetzt also insgesamt 17h reine Laufzeit + bestimmt 2h vor/nach den Läufen (bei 13 Läufen denke ich realistisch) gehalten.

62565
Auch von mir noch grossen Respekt vor der WK-Leistung von Levi und seiner fairen Haltung!
Das falsch abbiegen aufgrund fehlender/undeutlicher oder irritierender Schilder ist mir auch schon mal (fast) passiert,- aber ich konnte da immer noch gerade so von Ordnern oder Mitläufern "zurückgepfiffen" werden :wink:
Beim Rothaarsteig-MRT 2019 zum Beispiel gab es so ein paar heikle Situationen ...
Beim Rennsteig-Ultra im Frühjahr aber eigentlich nicht,- auch wenn man immer achtsam bleiben und die Schilder beachten musste.
Also der war wirklich exzellent ausgeschildert und die Absperrbänder/Ordner sorgten dafür, dass eigentlich kaum was schiefgehen konnte.

Heute bei mir bei 17Grad in der Herbstsonne in Kurz/Kurz los und 25km LDL@5:11/km. Nur etwas windig.
Musste mich mit dem Tempo aber noch zurückhalten, also reines DL1-Tempo.
Beine doch noch etwas vorbelastet,- evtl. war der DL von Freitag doch etwas zu flott geraten.
Also diese Woche nur zwei richtige Läufe, der Rest eigentlich immer nur Wandern und etwas Radfahren zwecks Regeneration vom harten MRT letzten Sonntag.

@Christoph: Das sieht doch sehr gut aus für Frankfurt! Bin schon jetzt sehr gespannt auf deine Zeit ...
PB Marathon: 02:57,20h (Münster, Sept.2019) HM-Splits: 01:28,34 / 01:28,46; AK-Platz 6
50.Hermannslauf April 2022: 02:16,37 (31,1km Trail, ca. 520 HM; 700M. Gefälle); AK-Platz 4 (von über 400 in AK 55)
49.Rennsteig-Supermarathon Mai 2022: 06:47,56h (73,9km, 1835 HM) Gesamtplatz 46; AK-Platz 3
60. Marathon Essen, Okt. 22: 03:08,22h (AK-Platz 3)

PB Halbmarathon: 01:25,10h (Nov. 2019, DJK-Halbmarathon Gütersloh)
PB 10km: 39:00 (März 2020; Trainingslauf); 9,2km: 35:51 (Isselhorster Nacht)
Rothaarsteig-Trail-Marathon (835 Höhenmeter), Okt. 2019: 3:18:00h (AK-Platz 1; Gesamt-Platz 11)



"Wenn du nicht anfängst, besser werden zu wollen, hörst du auf, gut zu sein!" (Martin Luther)

62566
Nach einer kleinen Stärkung (Pulled Pork Pizza und zum Nachtisch eine kleine Nutella-Pizza) noch meine Woche in Zahlen:

Mo: 13,5km @4:23 76% Hfmax
Di: 20,5km @4:26 71% Hfmax
Mi: 25,2km @3:46 84% Hfmax mit 4x5km @3:39 500m TP @4:22
Do: 16,5km @4:39 72% Hfmax
Fr: 10km @4:15 74% Hfmax
Sa: 18,5km @3:55 81% Hfmax mit 3x8min @3:29 2min TP @4:25
So: 30,2km @4:22 74% Hfmax

7x Laufen: 134,6km @4:14 76% Hfmax 9:29h
Trimp: 975 TSS: 688

Zu den QTE hatte ich ja bereits etwas geschrieben.
Ansonsten nochmal gut Umfang gemacht ohne irgendwelche Besonderheiten.
Bild

62567
@Levi: Auch von mir nochmal Glückwunsch zu Leistung und Fairniss. Ist nicht ganz optimal gelaufen, aber das lag offensichtlich auch an der suboptimalen Markierung. Hoffe, die Schlüsse bringen Dich weiter und freue mich schon auf Deinen nächsten Wettkampf.


Bei mir schenke ich mir die Woche einen detaillierten Wochenrückblick, weil leider das bisschen, was noch an Ausdauerleistung nach der LD und Urlaub vorhanden war, jetzt genüsslich von COVID aufgefressen wird. Mittwochs hatte ich die positive PCRs ( die erste war noch negativ, aber mit minimalen Symptomen und einer erkrankten Frau mit nem CT-Wert von 11(!) hab ich eine zweite machen lassen und siehe da.…) Do und Freitag dann wirklich mieses hohes Fieber und Zombie-Modus, Samstag war schon besser und heute immerhin fieberfrei und deutlich besser, aber weit weg von Fit.

Stimmt mich alles naturgemäß nicht gerade froh und optimistisch, aber das wird schon wieder…irgendwann….


:winken:

62568
Christoph83 hat geschrieben: Und da wir das Thema letztens hier hatten (oder war es im Bereich Ausrüstung?):
Direkt vorm Lauf meldete die Garmin, dass die Batterie des Verity Sense schwach ist (Led am Sensor blinkte auch rot), hat aber die kompletten 132min + mind. 10min durchgehalten.
Letzte Ladung war am Dienstag vorm Hamburg-Urlaub, hat jetzt also insgesamt 17h reine Laufzeit + bestimmt 2h vor/nach den Läufen (bei 13 Läufen denke ich realistisch) gehalten.
Hier... schnipp schnipp, ich war es :wink:
Das entspricht ja dem was der Hersteller auch angibt. Meiner ließ sich gestern nicht starten, war komplett leer gesaugt :noidea:
Am Donnerstag musste der nach dem IV-Training mit aller Gewalt geupdatet werden. Dauerte laut Anzeige 16 Minuten. Bin mir sehr sicher, dass ich ihn danach abgeschaltet und weggelegt hatte.
Danke für das Feedback, gut zu wissen das der auch noch einen langen mitmacht und es zumindest mit der Batteriewarnung (Garmin) klappt. Bin gespannt wie es sich mit Polar / Polar verhält.

Gute Wochen mal wieder hier von den bisherigen. Gut regeneriert bisher von @Det. Jetzt bereits mit einem langen den Marathon von vor einer Woche auskontern hat was für sich :zwinker2:
Bei gab es heute Morgen auch lang, dafür aber langsam ~18Km @5:56

Edit: Oh man... Gute Besserung Anti nebst der besseren Hälfte. Kuriert das vernünftig aus, mich hatte es Anfang August niedergestreckt und zur Pause gezwungen. An Q-Einheiten war im Anschluss nicht zu denken (Selbstversuch), rumgediesel und Radfahren retteten allerdings etwas Form.
Bild

62570
RedDesire hat geschrieben:
Edit: Oh man... Gute Besserung Anti nebst der besseren Hälfte. Kuriert das vernünftig aus, mich hatte es Anfang August niedergestreckt und zur Pause gezwungen. An Q-Einheiten war im Anschluss nicht zu denken (Selbstversuch), rumgediesel und Radfahren retteten allerdings etwas Form.
Danke. Und das klingt ja nicht schlimm. Meine letzte Q-Einheit ist Jahre her, ich mach ja eh nur rumdieseln. :D

62571
@Anti
Auch vom mit gute Besserung dir und deiner Holden.

@det
schöner Bericht drüben, Danke dafür :)

@Training
Der Lange heute wurde nichts. Seit Tagen war hier etwas Planungschaos, da mein Schwager mit der Familie vorbeikommen wollte. Die Kommunikation zwischen denen und meiner Schwiegermutter hat aber nicht ganz hingehauen. Wir hatten dann schon abgesagt, da es uns zu viel Theater war. Mein Mann wollten dann aber doch gern seine Nichte wieder gesehen habe. Als dann deren Vorhaben und wann sie hier sind feststand, haben wir noch mal kurzfristig unseren Lauf auf den Abend verschoben. Geplant war daher den Tag zusammen auf einem Hof zu verbringe und wir dann mit Umweg von dort zurück laufen. Natürlich wurde dann alles deutlich länger als erwartet, aber sehr schön. (die kleine war richtig Besessen von meinen Beinen in den Lauftights. Erwachsene in Strumpfhosen kannte sie wohl noch nicht) Da es doch recht spät wurde, sind wir dann auf dem direkten Weg zurück gelaufen. So wurden es nur 10km. Beim Loslaufen hatte ich noch gemeint "dann laufe ich morgen lang", nun wurde der Lauf jedoch auch flott. Ich werde daher morgen pausieren und wie zuvor geplant weiter machen.
Diese Woche daher nur 44km. Bin aber trotzdem mit der Woche zufrieden, da sehr gute Einheiten dabei waren.

62572
Catch-22 hat geschrieben:@Anti
Auch vom mit gute Besserung dir und deiner Holden.
+1, Gute Besserung
Catch-22 hat geschrieben: @det
schöner Bericht drüben, Danke dafür :)
hier auch +1 und Danke für den Hinweis, catch. Der Bericht wäre mir da drüben glatt durchgegangen.
Bild

62574
Antracis hat geschrieben:Danke. Und das klingt ja nicht schlimm. Meine letzte Q-Einheit ist Jahre her, ich mach ja eh nur rumdieseln. :D
Erstmal gute Besserung. Dein Trainingsplan fokussiert doch eh zum allergrößten Teil auf Dieseln. Wenn Du daran etwas ändern willst, macht das in zwei Wochen genauso viel Sinn wie heute. Außer natürlich, Du willst in Shepparton starten :zwinker4:

Von daher, erhole Dich gut. Und kuriere das aus. Der Körper sagt Dir schon, wenn es Zeit wird. Sieh es positiv. Jeden erwischt es nun mal mit Corona oder einem anderen respiratiorischen Infekt. Das macht nie Spaß und passt auch irgendwie nie. Aber: diesmal kam es nicht zur Unzeit :nick:
nix is fix

62575
:winken: Huhu,

auch hier nochmal gute Besserung und einen möglichst milden (Rest-)verlauf an Frau und Herr Anti! :streichl: Mir fehlt da zugegeben eine Datenbasis um das wirklich beurteilen zu können, aber CT 11 hört sich schon echt krass an, ich hatte damals trotz deutlicher Symptome 'nur' einen Wert um die 23. :haeh:

Ansonsten noch mal Glückwunsch an @Levi zum ersten Schritt zurück in die Welt der Wettkämpfe, weiterhin eine gute Regeneration @Det, einen milden Verlauf der Tapermadness an die Frankfurt Starter :zwinker2: und schöne Trainingswochen an den Rest. :nick:


@me

Frankfurt Marathon Vorbereitung Woche 1/1 :zwinker5:
Tag Was Details Anmerkungen
Mo: Laufen 6.5km @5:21/km (97 HM) Recovery 6.5km
Di: Laufen 9.8km @4:40/km mit
5x[1000m @3:53/km + 400m GP/TP]
VO2max 5x1000m
Mi: Laufen 10.6km @4:58/km (16 HM) Gruppenlauf 10km
Do: Laufen 22.6km @4:54/km (148 HM) MLR 22km
Fr: -
Sa: Laufen 5.0km in 19:53 (3:59/km) TDL 5km (Parkrun)
So: Laufen 31.3km @4:54/km (150 HM) Long Run 31km
==> Laufen
Rad
Radtrainer
Fitness
85.7km (6:57h, 4:52/km, 6x)
25.7km (1:19h, 2x) (Pendeln)
-
-
8:16h - 1011 TRIMP - 599 TSS
Das war jetzt also die Mittelwoche der 5 Wochen zwischen Berlin und Frankfurt und somit die einzige Woche, in der zwischen Regeneration und Tapering noch mal so etwas wie "Training" möglich war. Wirklich systematisch bin ich jetzt nicht vorgegangen, ich habe einfach probiert zumindest auf eine halbwegs ordentliche Wochenkilometerzahl zu kommen und ein paar unterschiedliche Reize zu setzten, um zu schauen wie mein Körper drauf reagiert. :noidea:

Über das meiste hatte ich ja schon was geschrieben, und über den Long Run gestern gibt's nicht viel zu berichten. Von vorne bis hinten unspektakulär und ohne besondere Vorkommnisse, ein klassischer Lauf der Kategorie "los gelaufen, 2.5h später wieder angehalten und fertig" :gruebel: Der Lauf reiht sich somit auch perfekt zu den Rest ein, wie mittlerweile schon mehrmals beschrieben, vom Gefühl her weder außerordentlich schlecht noch außerordentlich gut. Jeder einzelne Lauf der Woche war ganz ordentlich und nichts für das man sich schämen müsste, aber eben durchwegs einen kleinen Ticken schlechter als vergleichbare Einheiten kurz vor Berlin.

Wenn jetzt in den nächsten zwei Wochen nicht noch irgendein Wunder geschieht, wird es also drauf hinauslaufen dass ich Frankfurt als reinen Genusslauf angehe und dort "gemütlich" laufe. (Was Erfahrungsgemäß noch immer eine Zeit zwischen 3:15h und 3:30h bedeuten dürfte.) Oder mal schauen, ich kenne hier noch so ein paar Starter die im ähnlichen Zeitbereich laufen wollen, eventuell mache ich da kurzfristig einen auf Stalker und gehe denen beim Lauf auf die Nerven... :teufel:

(Bevor das missverstanden wird, ich habe mit der Erkenntnis dass eine Verbesserung der PB in Frankfurt wohl nicht möglich sein wird keinerlei Probleme und bin kein bisschen unglücklich/unzufrieden. :nick: Der Saisonhöhepunkt war ganz klar ohne wenn und aber Berlin, und alles weitere jetzt wäre reiner Bonus gewesen. Und mir war von Anfang an klar, dass das der wahrscheinlichste Ausgang ist. Nur 5 Wochen nach einem wirklich voll am Limit gelaufenen Marathon der nächste, ist einfach zu kurz und wird nur in wenigen Ausnahmefällen funktionieren.)

Schönen Start in die Woche und #neverstop,
Matthias

62576
Dartan hat geschrieben:

einen milden Verlauf der Tapermadness an die Frankfurt Starter :zwinker2:
Tapering-Programm steht und ist diese Woche eigentlich gar nicht so großartig anders... Rund 100WKM, ein Großteil der Reduzierung weil der LaLa wegfällt, beide QTE im Bereich Racepace (4x5km & 2x5km). Nächste Woche dann Dienstag nur noch eine leichte QTE und danach nur noch kurz&locker mit Nadelstichen.
Dartan hat geschrieben:Wenn jetzt in den nächsten zwei Wochen nicht noch irgendein Wunder geschieht, wird es also drauf hinauslaufen dass ich Frankfurt als reinen Genusslauf angehe und dort "gemütlich" laufe. (Was Erfahrungsgemäß noch immer eine Zeit zwischen 3:15h und 3:30h bedeuten dürfte.) Oder mal schauen, ich kenne hier noch so ein paar Starter die im ähnlichen Zeitbereich laufen wollen, eventuell mache ich da kurzfristig einen auf Stalker und gehe denen beim Lauf auf die Nerven... :teufel:

(Bevor das missverstanden wird, ich habe mit der Erkenntnis dass eine Verbesserung der PB in Frankfurt wohl nicht möglich sein wird keinerlei Probleme und bin kein bisschen unglücklich/unzufrieden. :nick: Der Saisonhöhepunkt war ganz klar ohne wenn und aber Berlin, und alles weitere jetzt wäre reiner Bonus gewesen. Und mir war von Anfang an klar, dass das der wahrscheinlichste Ausgang ist. Nur 5 Wochen nach einem wirklich voll am Limit gelaufenen Marathon der nächste, ist einfach zu kurz und wird nur in wenigen Ausnahmefällen funktionieren.)
Hauptsache du bist damit im Reinen, dann steht einem Genuss-/Spaß-Marathon nichts im Wege. Habe ich auch schon gemacht, auch 5 Wochen nach dem eigentlichen Saisonhöhepunkt und 25min über pb. Einige schließen das ja kategorisch aus (was ich auch verstehen kann), aber ich finde das mal ganz abwechslungsreich. Außerdem kriegt man so mal was von den letzten 10km der Strecke mit :hihi:
Bild

62577
Christoph83 hat geschrieben: Außerdem kriegt man so mal was von den letzten 10km der Strecke mit :hihi:
Je nach Strecke ist das aber nicht unbedingt ein Pluspunkt! :D
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

62578
Christoph83 hat geschrieben:Hauptsache du bist damit im Reinen, dann steht einem Genuss-/Spaß-Marathon nichts im Wege. Habe ich auch schon gemacht, auch 5 Wochen nach dem eigentlichen Saisonhöhepunkt und 25min über pb. Einige schließen das ja kategorisch aus (was ich auch verstehen kann), aber ich finde das mal ganz abwechslungsreich. Außerdem kriegt man so mal was von den letzten 10km der Strecke mit :hihi:
:daumen: Ich habe das ja so ähnlich schon ein paar mal gemacht. Nach km30 immer noch ganz entspannt laufen zu können, sich nicht dauerhaft zu fragen, warum man sich diesen Mist gerade eigentlich antut, auch mal was von Strecke und Zuschauer mit zu bekommen, auch mal Kinder abklatschen, etc., das kann auch mal ein wirklich schönes Erlebnis sein. :nick:

Wirklich wichtig für mich dabei ist nur, dass ich das dann auch wirklich konsequent von Anfang an als Spaßlauf ansehe, gar nicht erst probiere irgendwie schnell zu laufen und mir die Zielzeit von Anfang an wirklich egal ist. Irgendein Mittelding funktioniert nicht, dass führt dann dazu dass ich weder Spaß habe noch wirklich schnell unterwegs bin. :nene:

62579
Dartan hat geschrieben:Laut Strava zumindest auf dem Rad/Radtrainer regelmäßig (locker) unterwegs. :daumen: Und beim Laufen wohl gut auf dem Weg der Besserung, aber noch nicht ganz 'ready'.
:tocktock:

Bzgl. des Laufens haste ja Recht, aber "locker" radeln? Seit zwei Wochen schon hämmere ich VIER Rad-QTEs pro Woche!
Woche 1:
Mo: 20' @210 W
Mi: (30' + 20') @208 W
Sa: 2x5' @210 W + 10x (30" @265 W/30" @120 W)
So: 2:05 laaang @NP 142 W

Woche 2:
Mo: 30' @209 W
Mi: 20' @206 W
Fr: 3x (4x (2'@220/30"@120))
So: 2:11 laaang @NP 138 W
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

62580
leviathan hat geschrieben:Geht mir doch auch so. Ich hatte nur bei der Siegerehrung Deinen Namen gehört und habe mich einfach gefreut, mal kurz zu schnacken. Unsere letzte Begegnung - Du errinnerst Dich? - war ja wirklich witzig. Da lache ich heute noch drüber :P
Hilf mir mal bitte gerade auf die Sprünge, damit es nicht noch peinlicher für mich wird. Wahrscheinlich klingelt es dann sofort...

Der Veranstalter beklagt übrigens Sabotage beim Lauf:
https://www.jenaer-nachrichten.de/stadt ... rnberglauf

Wobei hier jetzt nur von der 15km-Strecke die Rede ist und nicht von unserer. Und es gibt eigentlich auch nur einen kleinen Abschnitt der 15km (maximal 1-2 KM), der nicht auch Teil der längeren Strecke ist.

Was mir seid unserem Gespräch Samstag durch den Kopf geht: Kannst du ungefähr beschreiben, wo das eventuell passiert sein könnte bei dir? Der Artikel klingt so, als müsste es das Sabotageproblem irgendwo kurz vor dem Abstieg ins Tal gegeben haben. War das dann bei dir eventuell auch das?

@all
Als passiver Mitleser möchte ich übrigens mal sagen, dass ich es sehr beeindruckend finde, mit welcher Akribie bei Vielen von euch Einheiten geplant, diskutiert und ausgeführt werden. Dagegen laufe ich ja nur wild durch die Berge die meiste Zeit. Respekt!

62581
Dartan hat geschrieben: Mir fehlt da zugegeben eine Datenbasis um das wirklich beurteilen zu können, aber CT 11 hört sich schon echt krass an, ich hatte damals trotz deutlicher Symptome 'nur' einen Wert um die 23.
1. Gute Besserung Dir und Deiner Frau, Anti.

2. CT11 habe ich auch noch nie gehört. Ich dachte meine CT19 wären schon ordentlich gewesen.
Aber: Hatte da im August mal grob Literatur gescannt und so richtig ein Zusammenhang aus CT und Verlauf scheint es nicht zu geben.
a) Keine Normalisierung in der qPCR, wobei das nur 1-2 Zyklen geben dürfte
b) Variable Primer/Sonden, so dass eine Person schon nicht den gleichen Wert geben wird, was aber auch im Rahmen von einem Zyklus liegen dürfte
c) egal, solange es ihr gut (= nicht schwer krank) geht.

62582
Beir mir ging es heute wieder auf die Bahn: 5 x (900 m @ 4:20/km, 500 m TP), also grob 5k-Pace. Ich bin stets unter den avisierten 3:54 geblieben, aber es war von den schnellen Einheiten in den letzten Wochen bisher die gefühlt schwerste. Die 100% Luftfeuchtigkeit heute hat aber auch nicht so sehr geholfen. :D Ich denke, dass ich noch einmal 900 m geschafft hätte.

Und ihr so?
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:09 (03/2025), M - 3:26:26 (04/2023)

62583
D-Bus hat geschrieben: Bzgl. des Laufens haste ja Recht, aber "locker" radeln? Seit zwei Wochen schon hämmere ich VIER Rad-QTEs pro Woche!
Woche 1:
Mo: 20' @210 W
Mi: (30' + 20') @208 W
Sa: 2x5' @210 W + 10x (30" @265 W/30" @120 W)
So: 2:05 laaang @NP 142 W

Woche 2:
Mo: 30' @209 W
Mi: 20' @206 W
Fr: 3x (4x (2'@220/30"@120))
So: 2:11 laaang @NP 138 W
Welcome back :)

Hat es einen bestimmten Grund, warum Du das so aufziehst? Wirkt wie Lydiard Base Training auf dem Rad :wink:
Und 2h Rad würde ich nicht als QTE klassifizieren. Auf der Rolle ja, aber nur mental.
Dude_CL hat geschrieben: Und ihr so?

Die letzten beiden Tage jeweils 90min Rolle. Ich habe immer noch heftigen Muskelkater. Kann also sein, daß heute wieder die Rolle das Mittel der Wahl ist :peinlich:
nix is fix

62584
leviathan hat geschrieben:Die letzten beiden Tage jeweils 90min Rolle. Ich habe immer noch heftigen Muskelkater. Kann also sein, daß heute wieder die Rolle das Mittel der Wahl ist :peinlich:
Also solange du den Aufstieg auf die Rolle schaffst kann es so schlimm ja nicht sein... :zwinker4:
Dude_CL hat geschrieben:Und ihr so?
Montags traditionell unspektakulär, einzig eine locker/regenerative kurze Hausrunde gedreht: 6.6km 95HM @5:15/km :schlafen:

Heute dann mal schauen, mangels Ambitionen bezüglich Frankfurt kann ich es ja jetzt eigentlich entspannter angehen lassen. Aber hm, je nach Lust und Laune statte ich der Laufbahn heute Abend eventuell trotzdem noch mal einen kurzen Besuch ab und probiere die Pfitzinger 3x1600m VO2max Intervalle. Kann ja nicht schaden, und gar nicht trainieren ist ja auch keine Option. :gruebel:

62585
Dartan hat geschrieben:Aber hm, je nach Lust und Laune statte ich der Laufbahn heute Abend eventuell trotzdem noch mal einen kurzen Besuch ab und probiere die Pfitzinger 3x1600m VO2max Intervalle. Kann ja nicht schaden, und gar nicht trainieren ist ja auch keine Option. :gruebel:
Liest sich hart. 5k Pace ist geplant? Wäre dann ca. 3:48/km. Das über 1600m würde über 6min betragen. Dann lauf lieber 4x1200. Ist sicher ein wenig weniger anstrengend. 3x6' @ 5k finde ich monstermäßig hart :nick:
nix is fix

62586
leviathan hat geschrieben:Liest sich hart. 5k Pace ist geplant? Wäre dann ca. 3:48/km. Das über 1600m würde über 6min betragen. Dann lauf lieber 4x1200. Ist sicher ein wenig weniger anstrengend. 3x6' @ 5k finde ich monstermäßig hart :nick:
Original in den Pfitzinger Plänen kommt Mittwochs in der vorletzten Woche immer: "VO2max 13km w/ 3x1600m @5K race pace; jog 50 to 90% interval time between"

In der Realität bin ich die VO2max Intervalle immer so schnell gelaufen wie ich kann. Also nicht im Sinne von los sprinten und und dann spätestens ab Runde 2 komplett eingehen. :zwinker2: Sondern probiert, im schnellstmöglichen Tempo zu laufen, von dem ich das Gefühl habe dass ich es die komplette Einheit über gleichmäßig halten kann. Und ich denke meist habe ich das auch halbwegs brauchbar hinbekommen.

Bei den 1600er entspricht das resultierende Tempo dann wohl auch meist tatsächlich ganz gut meinem realen 5k-RT. Vor Berlin bin ich z.B. zwei Wochen vorher den 5k-Parkrun mit 3:53/km gelaufen, und dann eine halbe Woche später die 3x1600m in 3:54/km. 3:48/km würde zwar VDOT-mäßig zu meiner HM-PB passen, wäre aber in der Realität gut 30s schneller als meine 5k-PB...

62587
Dartan hat geschrieben: Bei den 1600er entspricht das resultierende Tempo dann wohl auch meist tatsächlich ganz gut meinem realen 5k-RT. Vor Berlin bin ich z.B. zwei Wochen vorher den 5k-Parkrun mit 3:53/km gelaufen, und dann eine halbe Woche später die 3x1600m in 3:54/km. 3:48/km würde zwar VDOT-mäßig zu meiner HM-PB passen, wäre aber in der Realität gut 30s schneller als meine 5k-PB...
Ich würde mich hier dennoch eher an VDOT halten und lieber mal etwas schneller laufen und dafür die Belastungszeit nach unten anpassen. Das könnte Dir vielleicht mehr bringen, weil Du hier eine Schwäche hast, die aber nicht irrelevant ist. Ich würde es auch dann machen, wenn jetzt ein reiner Spaß Marathon ansteht :)
nix is fix

62588
leviathan hat geschrieben:Ich würde mich hier dennoch eher an VDOT halten und lieber mal etwas schneller laufen und dafür die Belastungszeit nach unten anpassen. Das könnte Dir vielleicht mehr bringen, weil Du hier eine Schwäche hast, die aber nicht irrelevant ist. Ich würde es auch dann machen, wenn jetzt ein reiner Spaß Marathon ansteht :)
Leichter gesagt als getan. Letzte Woche waren selbst die 5x1000m 'nur' mit 3:53/km, und leider nicht weil ich mich da irgendwie zurückgehalten hätte... :peinlich:

62589
Dartan hat geschrieben:Leichter gesagt als getan. Letzte Woche waren selbst die 5x1000m 'nur' mit 3:53/km, und leider nicht weil ich mich da irgendwie zurückgehalten hätte... :peinlich:
Das meinte ich ja mit:
Das könnte Dir vielleicht mehr bringen, weil Du hier eine Schwäche hast, die aber nicht irrelevant ist.
Wenn Du das immer meidest, wird es aber auch nicht besser.

Mir geht es da auch nicht anders. Und ich drücke mich auch gern davor :D
nix is fix

62590
leviathan hat geschrieben:Wenn Du das immer meidest, wird es aber auch nicht besser.

Mir geht es da auch nicht anders. Und ich drücke mich auch gern davor :D
Da muss ich mal schauen. Das ich da ausgerechnet heute mit anfange denke ich weniger. Aber gut möglich dass ich den Winter über mal wieder probiere vermehrt richtig kurze, schnelle Intervalle (also ≤ 400m) zu machen. Da hatte ich mich vor zwei Jahren schon mal dran probiert und hatte den Eindruck dass mir das auch ganz gut getan hat. :nick:

Obwohl ich da dann auch mal schauen muss, was für ein Winterprogramm sich der "Coach" für die Laufgruppe dieses Jahr ausgedacht hat. Letztes Jahr standen da Mittwochs immer die "Schwellenintervalle" an (in der Praxis von den meisten als Schwelle zwischen Herzrasen und Herztod interpretiert... :zwinker2: ) und Samstag die Berganläufe, wo es dann mit zusätzlichen Intervallen terminlich echt eng wurde. :gruebel:

62591
Dartan hat geschrieben:Letztes Jahr standen da Mittwochs immer die "Schwellenintervalle" an (in der Praxis von den meisten als Schwelle zwischen Herzrasen und Herztod interpretiert... :zwinker2: ) und Samstag die Berganläufe, wo es dann mit zusätzlichen Intervallen terminlich echt eng wurde. :gruebel:
Wenn Du diese beiden Einheiten absolvierst, ist zumindest meines Erachtens genau Null Platz für eine weitere harte Einheit. Ich finde zwei solche Klopper über das Jahr verteilt schon deutlich zu hart. Da fehlen dann auch die schönen gemütlichen Cruising Sessions. Und ob man dann diese Reize überhaupt noch umsetzen kann, würde ich zumindest mit einem großen Fragezeichen versehen. Aber das kannst Du besser für Dich einschätzen.
nix is fix

62592
leviathan hat geschrieben:Wenn Du diese beiden Einheiten absolvierst, ist zumindest meines Erachtens genau Null Platz für eine weitere harte Einheit. Ich finde zwei solche Klopper über das Jahr verteilt schon deutlich zu hart. Da fehlen dann auch die schönen gemütlichen Cruising Sessions. Und ob man dann diese Reize überhaupt noch umsetzen kann, würde ich zumindest mit einem großen Fragezeichen versehen. Aber das kannst Du besser für Dich einschätzen.
Grundlegend kam mir der Plan mit solchen Wochen wie z.B. "Mi: 60min mit 4x5min Schwelle; Sa: 60min mit 10x1min bergan" schon immer recht sinnvoll und angemessen vor. Insbesondere als Basisprogramm für ein komplett inhomogene Gruppe mit komplett unterschiedlichen Leistungsniveau und Zielsetzungen. Aber Platz für eine weitere Tempo-QTE ist da natürlich nicht vorgesehen. Und erst recht nicht wenn in der Praxis aus "Schwelle" dann meist "schneller als 5k-RT" wird und man die Berganläufe dank exzessiven Ein- und Auslaufen auf gut 20km mit >300HM ausdehnt... :hihi: (Wozu der Planersteller aber natürlich nichts kann.)

62593
leviathan hat geschrieben:Hat es einen bestimmten Grund, warum Du das so aufziehst? Wirkt wie Lydiard Base Training auf dem Rad :wink:
Und 2h Rad würde ich nicht als QTE klassifizieren. Auf der Rolle ja, aber nur mental.
Ja, viel Sweet Spot (etwa 30 - 50 km-Tempo?), etwas schnelles, und 1x lang.

Mist, 2h gildet nicht? Die Regel habe ich von dir übernommen; ursprünglich war meine Grenze da drei Stunden.

Ich finde - wenn im Training und nicht verletzt - 2 Stunden Laufen einfacher als 2 Stunden Radeln. Die Bewegung ist einfach natürlicher (und kompletter).
Nu habe ich aber auch zigmal soviele Läufe absolviert...

P.S. Mal so überschlagen, L(aufen) vs. R(adeln)
> 8h: 4 L, 0 R
5 - 8h: 13 L, 0 R
4 - 5h: 25 L, 2 R
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

62594
Dartan hat geschrieben:Grundlegend kam mir der Plan mit solchen Wochen wie z.B. "Mi: 60min mit 4x5min Schwelle; Sa: 60min mit 10x1min bergan" schon immer recht sinnvoll und angemessen vor. Insbesondere als Basisprogramm für ein komplett inhomogene Gruppe mit komplett unterschiedlichen Leistungsniveau und Zielsetzungen.
So liest sich das auch wie ein sehr vernünftiger Plan, der auch über ein Jahr gut verträglich ist. Da würde ich sogar Raum für etwas mehr sein.
Und erst recht nicht wenn in der Praxis aus "Schwelle" dann meist "schneller als 5k-RT" wird und man die Berganläufe dank exzessiven Ein- und Auslaufen auf gut 20km mit >300HM ausdehnt...
Genau so hatte ich Deine Beschreibung auch verstanden :P
Und ja, der Schreiber des Plans kann für die Umsetzung tatsächlich nichts. Mal im Ernst... das liest sich wirklich gut. Und dann macht es auch Sinn, sich einigermaßen daran zu halten. In so einem Umfeld würde ich auch nicht adjustieren. Die Umsetzung liegt dann wirklich an Euch.
nix is fix

62595
D-Bus hat geschrieben:Ja, viel Sweet Spot (etwa 30 - 50 km-Tempo?), etwas schnelles, und 1x lang.

Mist, 2h gildet nicht? Die Regel habe ich von dir übernommen; ursprünglich war meine Grenze da drei Stunden.
Das war aber aufs Laufen bezogen? Oder war ich das so altersmilde?
Ich finde - wenn im Training und nicht verletzt - 2 Stunden Laufen einfacher als 2 Stunden Radeln. Die Bewegung ist einfach natürlicher (und kompletter).
Nu habe ich aber auch zigmal soviele Läufe absolviert...
Klingt an sich schlüssig. Den Impact kann man aber leider nicht leugnen. Und zumindest für mich kann ich sagen, daß ich 2h laufen am Folgetag deutlich mehr spüre als 2h locker radeln.
nix is fix

62596
Dartan hat geschrieben:Vor Berlin bin ich z.B. zwei Wochen vorher den 5k-Parkrun mit 3:53/km gelaufen, und dann eine halbe Woche später die 3x1600m in 3:54/km. 3:48/km würde zwar VDOT-mäßig zu meiner HM-PB passen, wäre aber in der Realität gut 30s schneller als meine 5k-PB...
Ich dachte, du zählst die Parkruns nicht als echte Wettkämpfe, sondern eher als Edel-TDL.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

62597
leviathan hat geschrieben:Das war aber aufs Laufen bezogen? Oder war ich das so altersmilde?
:gruebel:

M. E. war das allgemein formuliert, aber vermutlich hattest du da Laufen im Kopf.

Nebenbei, ich hab grad eben noch editiert:
D-Bus hat geschrieben:P.S. Mal so überschlagen, L(aufen) vs. R(adeln)
> 8h: 4 L, 0 R
5 - 8h: 13 L, 0 R
4 - 5h: 25 L, 2 R
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

62598
D-Bus hat geschrieben:Ich dachte, du zählst die Parkruns nicht als echte Wettkämpfe, sondern eher als Edel-TDL.
Ist wohl ein bisschen Interpretationssache und kommt auch auf den speziellen Fall an. Häufiger laufe ich die Parkruns tatsächlich als "Edel-TDL" mit 95% Effort. Aber der 2 Wochen vor Berlin (und der vor drei Tagen) waren schon ziemlich all-out. Ganz so viel Adrenalin wie bei einem "richtig echten" WK war da vermutlich nicht im Spiel, und Tapering etc. natürlich auch nicht wie bei einem Saison-Höhepunkt-WK, aber zumindest schon relativ nahe am echten WK.

62599
leviathan hat geschrieben:
Und zumindest für mich kann ich sagen, daß ich 2h laufen am Folgetag deutlich mehr spüre als 2h locker radeln.
Das trifft auch bei mir zu, wenn das Laufen und das Radeln nicht locker war. :teufel:

62600
Antracis hat geschrieben:Das trifft auch bei mir zu, wenn das Laufen und das Radeln nicht locker war. :teufel:
Es dürfte auch einen wesentlichen Unterschied machen, ob man in den zwei Stunden 20 oder 30 km läuft (selbst bei gleicher HF). So ist z. B. in letzterem Fall die Sprunglänge wesentlich größer, und somit auch der Impact.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

Zurück zu „Laufsport allgemein“