
Huhu,
auch hier nochmal gute Besserung und einen möglichst milden (Rest-)verlauf an Frau und Herr Anti!

Mir fehlt da zugegeben eine Datenbasis um das wirklich beurteilen zu können, aber CT 11 hört sich schon echt krass an, ich hatte damals trotz deutlicher Symptome 'nur' einen Wert um die 23.
Ansonsten noch mal Glückwunsch an @Levi zum ersten Schritt zurück in die Welt der Wettkämpfe, weiterhin eine gute Regeneration @Det, einen milden Verlauf der Tapermadness an die Frankfurt Starter

und schöne Trainingswochen an den Rest.
@me
Frankfurt Marathon Vorbereitung Woche 1/1
Tag |
Was |
Details |
Anmerkungen |
Mo: |
Laufen |
6.5km @5:21/km (97 HM) |
Recovery 6.5km |
Di: |
Laufen |
9.8km @4:40/km mit
5x[1000m @3:53/km + 400m GP/TP] |
VO2max 5x1000m |
Mi: |
Laufen |
10.6km @4:58/km (16 HM) |
Gruppenlauf 10km |
Do: |
Laufen |
22.6km @4:54/km (148 HM) |
MLR 22km |
Fr: |
- |
|
|
Sa: |
Laufen |
5.0km in 19:53 (3:59/km) |
TDL 5km (Parkrun) |
So: |
Laufen |
31.3km @4:54/km (150 HM) |
Long Run 31km |
==> |
Laufen
Rad
Radtrainer
Fitness |
85.7km (6:57h, 4:52/km, 6x)
25.7km (1:19h, 2x) (Pendeln)
-
- |
8:16h - 1011 TRIMP - 599 TSS |
Das war jetzt also die Mittelwoche der 5 Wochen zwischen Berlin und Frankfurt und somit die einzige Woche, in der zwischen Regeneration und Tapering noch mal so etwas wie "Training" möglich war. Wirklich systematisch bin ich jetzt nicht vorgegangen, ich habe einfach probiert zumindest auf eine halbwegs ordentliche Wochenkilometerzahl zu kommen und ein paar unterschiedliche Reize zu setzten, um zu schauen wie mein Körper drauf reagiert.
Über das meiste hatte ich ja schon was geschrieben, und über den Long Run gestern gibt's nicht viel zu berichten. Von vorne bis hinten unspektakulär und ohne besondere Vorkommnisse, ein klassischer Lauf der Kategorie "los gelaufen, 2.5h später wieder angehalten und fertig"

Der Lauf reiht sich somit auch perfekt zu den Rest ein, wie mittlerweile schon mehrmals beschrieben, vom Gefühl her weder außerordentlich schlecht noch außerordentlich gut. Jeder einzelne Lauf der Woche war ganz ordentlich und nichts für das man sich schämen müsste, aber eben durchwegs einen kleinen Ticken schlechter als vergleichbare Einheiten kurz vor Berlin.
Wenn jetzt in den nächsten zwei Wochen nicht noch irgendein Wunder geschieht, wird es also drauf hinauslaufen dass ich Frankfurt als reinen Genusslauf angehe und dort "gemütlich" laufe. (Was Erfahrungsgemäß noch immer eine Zeit zwischen 3:15h und 3:30h bedeuten dürfte.) Oder mal schauen, ich kenne hier noch so ein paar Starter die im ähnlichen Zeitbereich laufen wollen, eventuell mache ich da kurzfristig einen auf Stalker und gehe denen beim Lauf auf die Nerven...
(Bevor das missverstanden wird, ich habe mit der Erkenntnis dass eine Verbesserung der PB in Frankfurt wohl nicht möglich sein wird keinerlei Probleme und bin kein bisschen unglücklich/unzufrieden.

Der Saisonhöhepunkt war ganz klar ohne wenn und aber Berlin, und alles weitere jetzt wäre reiner Bonus gewesen. Und mir war von Anfang an klar, dass das der wahrscheinlichste Ausgang ist. Nur 5 Wochen nach einem
wirklich voll am Limit gelaufenen Marathon der nächste, ist einfach zu kurz und wird nur in wenigen Ausnahmefällen funktionieren.)
Schönen Start in die Woche und #neverstop,
Matthias