Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

65753
D-Bus hat geschrieben: 23.04.2023, 17:01Ich denke, es ging Jürgen da um die verschiedenen Zeiten für 45 - 49 (3:25 laut Würzburg, 3:20 nach Boston). Sorry Jürgen, die Angaben auf der Würzburger Seite sind leider veraltet.
Joa, sorry, das hatte ich falsch verstanden. Die Zeiten auf der Würzburger Seite stammen wohl noch von 2019. Obwohl auch da schon das letztliche, reale Limit deutlich näher an der 3:20 als an der 3:25 war. Also wohl sinnvoll das Boston da nachjustiert hat.
D-Bus hat geschrieben: 23.04.2023, 17:01Darth, wieso zu langsam? Zumindest die 3:05 für 35 - 39 schaffst du doch locker, die 3:00 für die noch jüngeren ebenso, wenn du willst.
Da sieht man wie wenig ich mich damit bisher befasst habe. :zwinker2: Das letzte mal als ich geschaut hatte war ich noch Hauptklasse und die sub3 komplett außer Sichtweite. Das ich da mittlerweile in die nächste Alterskategorie mit einer nicht mehr vollkommen undenkbaren sub3:05 gekommen bin, hatte ich gar nicht auf den Schirm.

Und zu dem "wenn du willst" bzw. zu
D-Bus hat geschrieben: 23.04.2023, 17:01Nun, Marathon-HF = Marathonpace. Hatten wir ja letztes Jahr schon. :nick:
Nun, ja, meine Marathonpace nach HF/VDOT ist wohl <4:15/km und rein konditionell denke ich tatsächlich dass ich eine sub3 schon länger drauf habe. Jetzt müsste nur noch jemand meiner Beinmuskulatur beibringen, dass sie die Pace auch für 42.2km übersteht. Hatten wir ja öfters schon.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

65754
Glückwunsch an Darth und JBl zu den starken Ergebnissen!

Bei mir lief es heute nicht nach Plan. 35.34 und damit kaum schneller als die Pace beim Halbmarathon vor 3 Wochen.

Weiss nicht woran es lag. Eigentlich habe ich mich gut gefühlt. Aber ich konnte nicht schneller als 3.30min/km laufen. War insgesamt sehr regelmässig und ich habe wieder viel überholt. Vermutlich hat etwas das spezifische Training gefehlt.

Ich nehme das als schnellen Tempolauf mit und hoffe dann in 3 Wochen beim GrandPrix in Bern besser abzuliefern.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

65755
Dartan hat geschrieben: 23.04.2023, 16:45 Glückwunsch zum erweiterten AK-Treppchen und immer noch äußerst respektablen Ergebnis! :respekt: :hurra:
+4 :daumen: :respekt2: :nick: :daumen:

D-Bus hat geschrieben: 23.04.2023, 17:01
Dartan hat geschrieben: 23.04.2023, 16:45Nettozeit: 1:27:45h
32. Gesamt, 29. Mann, 7. AK

Konditionell war alles vollkommen in grünen Bereich (85% HFmax... :peinlich:)
Nun, Marathon-HF = Marathonpace. Hatten wir ja letztes Jahr schon. :nick:
:gruebel: is schon wieder Murmeltiertag :zwinker2:


Darüber hinaus
Steffen42 hat geschrieben: 23.04.2023, 16:49 Glückwunsch @Dartan zum guten Ergebnis auch wenn das nicht Deiner Form entspricht.
+4 :daumen: :respekt2: :nick: :daumen:

Susi sagt (und Edit schreibt)

[mention]Hagenthor[/mention] :streichl: *streichelsmiley*
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

65757
Auch von mir Glückwunsch an die WK-Finisher!
Es lief jetzt zwar nicht bei allen optimal, aber dass kann es ja auch gar nicht immer! :wink: Also weitermachen ...
Bei mir heute 22,5km@5:15/km mit 492HM (Trail Hermannsweg), letzter längerer Lauf vor dem WK in 8 Tagen.
Lief ganz solide u. hatte keine Probleme, aber bin noch skeptisch, ob eine neue PB möglich sein wird.
Die Woche:
MO.: Pause
DI.: 13,5km@5:01/km (DL1)
MI.: 16km@4:20/km (TDL near MRT-Pace) Sehr windig!
DO.: Nur Gehen und 4km gejoggt.
FR.: 13km@5:03/km (DL1)
SA.: Viel Gehen und 3km gejoggt.
SO.: 22,5km@5:15 (492HM). 1. Hälfte 5:31/km; 2. Hälfte 4:59/km
Gesamt 70 KM Laufen.
Der TDL war ziemlich vom starken Wind geprägt,- dadurch Pace nicht so gut wie erhofft.
Ansonsten solide Woche und Umfang reduziert wg. Tapering.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

65759
Von mir selbstverständlich auch Glückwünsche den Finishern.
Meine Hochachtung vor [mention]JBl[/mention] bei der Vorbereitung. Spitze.
Auch wenn es bei [mention]Hagenthor[/mention] vielleicht nicht wie geplant lief, so kann sich das Ergebnis trotzdem sehen lassen.
Bei [mention]Dartan[/mention] finde ich das Resultat doch auch ganz i.O. 3ter voll gelaufener HM des Jahres, alle recht nah bei einander.

Den Vor-, und Nachmittag habe ich mit diversen Sachen rund um Haus, Hof und Fahrzeuge beschäftigt... einfach Sachen erledigt welche seit längerem schon liegen geblieben sind. Hier bei uns im Mühlenkreis war es ab Mittag "grummelig", weswegen ich mich von einer Eröffnung der Radsaison kurzfristig verabschiedet hatte.
Am späten Nachmittag lugte aber nochmal die Sonne hervor, weswegen ich mich für eine kurze Motorradrunde mit der DUC entschieden habe. Einmal ordentlich warm gefahren, Reifen angefahren, voll getankt und vor dem Regen wieder zu Hause gewesen.
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

65760
Schönes Wettkampfwochenende und Glückwunsch an [mention]Hagenthor[/mention] , [mention]JBl[/mention] und [mention]Dartan[/mention] . :daumen:

Ich kann mich den schönen Worten von RedDesire nur anschließen:
RedDesire hat geschrieben: 23.04.2023, 21:02 Von mir selbstverständlich auch Glückwünsche den Finishern.
Meine Hochachtung vor @JBl bei der Vorbereitung. Spitze.
Auch wenn es bei @Hagenthor vielleicht nicht wie geplant lief, so kann sich das Ergebnis trotzdem sehen lassen.
Bei @Dartan finde ich das Resultat doch auch ganz i.O. 3ter voll gelaufener HM des Jahres, alle recht nah bei einander.



Ansonsten, es ist ja nicht so, dass ich nicht gewarnt hätte, :D doch noch meine langweilige Woche. Wie gesagt alles nur Grundlage. Da es keine QTE gab, hab ich einfach die Einheiten geschwärzt, die sich besonders anstrengend anfühlten. :D Immerhin kamen ein paar Kilometer zusammen und ich bin seit Monaten mal wieder 2h am Stück gelaufen. Abgesehen davon, dass ich das schon im November hätte drauf haben sollen, hält der Kadaver immerhin noch zusammen. Bleiben also jetzt noch 10 Wochen bis Frankfurt, um eine gewisse Schadensbegrenzung zu betreiben. Die Beine am Tag nach dem langen Lauf gaben zumindest schon mal ein Gefühl davon, wie absurd eigentlich ein Start beim Spreewaldduathlon ist, wo ich nach sowas noch über 80km nicht vom Rad kippen soll. Muss da aber leider starten, weil ich meine Frau nicht alleine lassen will, die gerade so fleissig trainiert. Also werd ich da irgendwie durchkommen müssen in 2 Wochen. Motiviert mich immerhin, nächste Woche mal ein paar Intervalle zu fahren, falls der Coach einen guten Tag hat und spendabel wird.


Mo: 2.400m Schwimmen Technik easy
Di: Langer Lauf 121 Minuten @5:00
Mi: Krafttraining 33 Minuten + Rad locker GA1 4h:37min/114km @146W NP
Do: M: Lockerer DL 63min @5:12 + A: 2.800m Schwimmen GA1-Programm
Fr: M: 2.400m Schwimmen Technik & Grundlage + A: flotterer DL 60min @4:51 mit 8 Strides
Sa: Lockerer DL 46min @5:10 + TT-Bike GA1 3h:24min /107km @161W/175W NP + 20min Stabi
So: Schwimmen 2.100m Kraftausdauer mit 2 x 8 x 50m mit Paddels + Rad GA1 4h:28min / 130km @160W/172W NP

Rad 446km
Laufen 60km
Schwimmen 9.700m
Kraft/Stabi 1h
1.372 TSS

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

65761
Langweilig, Sascha? Mehrfach Technik + Kraft + Lang, viel mehr Abwechslung geht doch gar nicht.

@me, nur nebenbei der Vollständigkeit halber:
Woche 19
Mo: mo 42,195 km in 3:22:52 @4:48; na nix außer Rumhumpeln
Di: nix außer 870 km Auto fahren
Mi: nix außer Tanzen
Do: mo 0:45 Zwift (155/160 W); na nix außer Reiten
Fr: mo 5,54 km @5:33; na 0:40 Hanteln
Sa: mo 11,11 km @5:25 + 0:46 Zwift (179/183 W, darin 5x (5’ @90% / 1’ @70%); na nix außer Reiten
So: mo 23,23 km @5:15; na nix außer Reiten

Nur noch 20 Tage :angst: :tocktock:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

65762
Auch von mir Glückwunsch an die Wettkämpfer, auch wenn es bei [mention]Hagenthor[/mention] nicht wie gewünscht lief bei [mention]Dartan[/mention] quasi wie immer und [mention]JBl[/mention] trotz der Vorbereitung. An an [mention]Dude_CL[/mention] gute Besserung. Die Wochen der anderen können sich wie sehen lassen. Da ihr quasi für mich mittrainiert, war ich diese Woche nur zweimal radeln. Bin also auch heute zu nichts gekommen :peinlich: Dafür aber mit Schwiegermutter in der Eifel Kuchen essen gewesen, ich konnte also auf der Fahrt meine zukünftigen Strecken besichtigen ... uiuiuiui da kommt einiges auf mich zu :D

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

65763
Catch-22 hat geschrieben: 24.04.2023, 00:24 Auch von mir Glückwunsch an die Wettkämpfer, auch wenn es bei @Hagenthor nicht wie gewünscht lief bei @Dartan quasi wie immer und @JBl trotz der Vorbereitung. An an @Dude_CL gute Besserung. Die Wochen der anderen können sich wie sehen lassen.
Dem schließe ich mich der Einfachheit halber mal an.

Meine Woche war wirklich unspektakulär, daher auch nur ein Kurzbericht.
6 Läufe zwischen 10 und 25km, alles locker, insgesamt 95,7km @4:22 74% Hfmax 6:57h

Dann noch kurz in die Ergebnisliste von Bonn geschaut und erleichtert festgestellt, dass es wahrscheinlich eh nicht zu einem Treppchenplatz gereicht hätte. Von daher ist die Absage nur halb so schlimm. Konnte ich das Wochenende wenigstens stundenlang im Garten werkeln :D
Jetzt Aufbau für den 11.06. (Duisburg)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

65764
Hagenthor hat geschrieben: 23.04.2023, 17:54 Bei mir lief es heute nicht nach Plan. 35.34 und damit kaum schneller als die Pace beim Halbmarathon vor 3 Wochen.

Weiss nicht woran es lag. Eigentlich habe ich mich gut gefühlt. Aber ich konnte nicht schneller als 3.30min/km laufen. War insgesamt sehr regelmässig und ich habe wieder viel überholt. Vermutlich hat etwas das spezifische Training gefehlt.
Vielleicht ist auch ein wenig die Luft raus und Du brauchst mal eine sehr entspannte Woche. Vielleicht hat auch einfach an dem Tag der Fokus gehehlt. Das kann viele Gründe haben. Hast Du jetzt noch etwas größeres vor in den nächsten Wochen?

[mention]Dartan[/mention] war sicher nicht optimal mit dem Stress am Vortag. Dennoch super Leistung. Und Du hast das auch auf die Straße gebracht :daumen:

@ Jürgen: Mit der Leistung kannst Du mehr als zufrieden sein. Ich fand das ein unerwartet gutes Comeback :nick:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

65765
Antracis hat geschrieben: 23.04.2023, 22:36 Ansonsten, es ist ja nicht so, dass ich nicht gewarnt hätte, :D doch noch meine langweilige Woche.

Mo: 2.400m Schwimmen Technik easy
Di: Langer Lauf 121 Minuten @5:00
Mi: Krafttraining 33 Minuten + Rad locker GA1 4h:37min/114km @146W NP
Do: M: Lockerer DL 63min @5:12 + A: 2.800m Schwimmen GA1-Programm
Fr: M: 2.400m Schwimmen Technik & Grundlage + A: flotterer DL 60min @4:51 mit 8 Strides
Sa: Lockerer DL 46min @5:10 + TT-Bike GA1 3h:24min /107km @161W/175W NP + 20min Stabi
So: Schwimmen 2.100m Kraftausdauer mit 2 x 8 x 50m mit Paddels + Rad GA1 4h:28min / 130km @160W/172W NP

Rad 446km
Laufen 60km
Schwimmen 9.700m
Kraft/Stabi 1h
1.372 TSS
Wow, das ist langweilig. Meine Woche sah so aus:

Mo: 90min Rolle easy
Di: 90min Rolle easy
Mi: 90min Rolle mit 10x(30‘‘@420W/3‘@140W)
Do: 90min Rolle easy
Fr: 90min Rolle easy
Sa: 95min Rolle mit 4x(15‘@250W/5‘@140W)
So: 2:15 Rolle easy 95min Rolle mit 4x(15‘@250W/5‘@140W)

TSS nicht mal die Hälfte :P

Positiv: Die Intervalle mit 420W waren deutlich leichter als gedacht. Die 4x15min @ 250W waren ebenfalls nochmals deutlich entspannter als in der Vorwoche. FTP würde mich interessieren, kriege ich aber eh nie raus :wink:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

65766
leviathan hat geschrieben: 24.04.2023, 09:53
Hagenthor hat geschrieben: 23.04.2023, 17:54 Bei mir lief es heute nicht nach Plan. 35.34 und damit kaum schneller als die Pace beim Halbmarathon vor 3 Wochen.

Weiss nicht woran es lag. Eigentlich habe ich mich gut gefühlt. Aber ich konnte nicht schneller als 3.30min/km laufen. War insgesamt sehr regelmässig und ich habe wieder viel überholt. Vermutlich hat etwas das spezifische Training gefehlt.
Vielleicht ist auch ein wenig die Luft raus und Du brauchst mal eine sehr entspannte Woche. Vielleicht hat auch einfach an dem Tag der Fokus gehehlt. Das kann viele Gründe haben. Hast Du jetzt noch etwas größeres vor in den nächsten Wochen?
Luft raus ist bei mir nicht - im Gegenteil, das Training macht Spass und die Formkurve (Eff. Vo2Max) zeigt nach einigen Wochen Stagnation wieder nach oben. Verglichen mit dem Freiburg Halbmarathon war ich deutlich schlechter regeneriert (war ja nur ein Vorbereitungs-WK). Zudem war es etwas zu warm. Ob das ein Abschneiden 60-90s über meiner Zielzeit erklärt, kann ich schwer beurteilen.

Der Fokus war vielleicht auch nicht gut genug. Die Menschenmassen im Start- Zielbereich in Zürich sind gewaltig. Das hat die Vorbereitungen (Gepäckabgabe, Einlaufen, in Startbereich begeben) etwas erschwert. Das kann sich natürlich auch negativ auf die Performance auswirken. Auch wenn ich versucht habe fokussiert zu bleiben. Die Ruhe hat trotzdem etwas gefehlt.

In drei Wochen steht der Grand-Prix in Bern an - 10 Meilen auf coupierter Strecke (200hM). Das ist nebst dem Freiburg HM mein Saison-Highlight. Darauf werde ich auch wieder richtig tapern mit dem Ziel unter einer Stunde zu laufen. Danach werde ich etwas regenerieren bevor die Umfänge hochgeschraubt werden für die Grundlage des Frankfurt Marathons.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

65767
Wettkampfbericht Halbmarathon
40. Vienna City Marathon 23.04.2023


Nervös stehe ich am 23.04.2023 auf der Reichsbrücke in Wien und beobachte das bunte Treiben der letzten Startvorbereitungen von knapp 40.000 Menschen, die in Kürze den 40. Vienna City Marathon absolvieren wollen. Schuhbänder werden gebunden, fluchend wieder aufgemacht und erneut verknotet, LäuferInnen springen herum, manche dehnen noch, andere hören Musik.
Ich selbst habe das warm-up hinter mir und warte einfach auf den Startschuss. Ein letztes Mal überlege ich mir meine Wettkampfstrategie: gleichmäßig und möglichst flott laufen. Was man sich halt so vornimmt vor einem Rennen…
Zweifel über die mangelhafte Vorbereitung schiebe ich beiseite, ebenso die Erkenntnis, dass ich 2 Tage vor dem Lauf noch ein hartes Fußballspiel hatte und sicherlich keine erholten Beine haben werde, die Ernährung die letzten Tage nicht ideal war und ich generell unmöglich 21,1km laufen kann, schon gar nicht schnell.
Aber es ist, wie es ist: ich stehe komplett kurzfristig an der Startlinie. Spontan hat mich mein Kumpel am Vortag angerufen, dass er krankheitsbedingt nicht starten kann und ob ich nicht laufen möchte.
Ehe der Startplatz verfällt, mache ich doch mit…. Und so kommt es, dass ich hier im Startblock stehe und wieder auf die Uhr schaue. Noch 3 Minuten bis zum Start. Soll ich nochmal meine Blase entleeren?...

Es geht los. Dichtes Gedränge, aber bis auf den einen oder anderen Rempler komme ich gut voran. Die Uhr piept, Wahnsinn, der erste KM ist schon um. Deckt sich auch mit der Beschilderung. 04:37min vorbei. Bisschen schnell für meine Verhältnisse, aber alles gut soweit.
Moment…. Beim bisher letzten HM bin ich mit 5:00 angelaufen und wollte die 1:45h Marke knacken, bin dann aber nach ca. 15km eingegangen wie eine Blume in der Sahara. Und da war es auch so warm… Was war noch mal mein Plan? Achja, schnell und gleichmäßig, mindestens 5:00, idealerweise 04:44 für das Traumziel sub 1:40. Ungetapert… Naja, was solls, Risiko!

Die Zeiten pendeln sich bei 04:45 ein, die 5km Marke passiere ich nach 23:32 Minuten. Mensch, wenn ich das Tempo halten könnte… Mittlerweile hat sich eine Gruppe von etwa 15 Leuten gebildet. Einige der Läufer erkenne ich vom Start. Ein kurzes Herumfragen bestätigt meine Hoffnung, dass da 1:40h geknackt werden will. Also, dranbleiben!
An den Verpflegungsstationen nehme ich immer Wasser, trinke einen Schluck und leere mir den Rest über den Kopf. Langsam wird es warm, ich schwitze schon seit dem Warmlaufen. Atmung und Puls sind heftig, aber ich genieße die tolle Atmosphäre. Die ZuschauerInnen machen eine grandiose Stimmung, feuern einen an und machen richtig Lärm!

Die 10km passieren wir nach 47:01 Minuten, also 04:42er Pace. Puh… Bald Halbzeit. Nochmal so weit… Scheinbar bin ich nicht der Einzige, der mit der Pace zu kämpfen hat. Meine Gruppe verkleinert sich, immer wieder fallen Läufer raus. Wir sammeln zwar den einen oder die andere ein, die meisten müssen uns dann aber gleich ziehen lassen. Zu dem Zeitpunkt sind wir noch 7 Männer und 2 Frauen. Die Pace sinkt zwischenzeitlich auf ca. 4:50. Ein erneuter Blick auf die Uhr sorgt für einen Schockmoment: die Uhr ist schwarz. Scheiße, ich habe den Akku nicht mehr aufgeladen. Verdammter Amateur!
Ich schildere meinen Mitstreitern mein Dilemma, ernte mitleidvolle Blicke und werde akustisch mit Infos versorgt. Km 15 passieren wir bei 01:11:02 – 4:44 Pace im Schnitt, die 1:40 ist in Reichweite!
Als ich aber meinen Mitläufern sage, dass wir dann ja ein kleines bisschen aufs Tempo drücken müssen, winken die meisten ab. Mit dem Mut der Verzweiflung beschleunige ich ein klein wenig. Hier freue ich mich direkt, dass ich keine Werte mehr angezeigt bekomme, die Uhr würde sicherlich einen bevorstehenden Herzinfarkt prognostizieren. Egal, ich laufe jetzt, bis ich umfalle!
Gefühlt stehe ich allerdings wirklich kurz davor. Meine Beine werden schwer, die Lunge lechzt, der Schädel brummt. Kurz gesagt, der ganze Körper schreit nach einer Temporeduktion!
Doch heute ist der Kopf stark. Schritt für Schritt schleppe ich mich voran. Als ich kurz davor stehe, aufzugeben, entdecke ich das 20km Schild. Komm schon, noch 1100m kämpfen, dann kannst du dich ausrasten. Was ist die Zeit, liebe Mitläufer? 1:34:xx! Kommt schon, das geht sich aus! Ein plötzlicher Energieschub setzt ungeahnte Kräfte frei, die Schrittlänge und -Frequenz steigern sich noch einmal. Nur ein Mitstreiter kommt noch nach. Km 21 wird der schnellste bei ihm in 04:13.

Im Ziel will ich die Uhr stoppen, wiederentdeckte, dass ja der Akku leer ist, blicke gespannt zu meinem Nachbarn und ziehe fragend die Augenbrauen hoch. Keine Luft, die alles entscheidende Frage in Wörter zu fassen. Meinem Leidgenossen geht es offensichtlich aus so, er keucht die einzelnen Silben mit Mühe hinaus: EINS keuchkeuchkeuch ACHTUND keuch DEISSIG … Die Sekunden höre ich nicht mehr, denn ich falle ihm mit einem Jubelschrei um den Hals! Sub 1:40 geknackt, es ist geschafft!!!

Ich setze mich auf den Boden, versuche, wieder zu Atem zu kommen und bin einfach glücklich.
Ein kurzes Bangen, ob der Kollege und ich eh ähnliche Zeiten haben, ist umsonst - wir sind nahezu zeitgleich gestartet und er bestätigt meine Gedanken, dass ich hinter ihm ins Rennen gestartet bin. Die offizielle Zeitnahme bestätigt das, ich bin 5 Sekunden schneller als er gewesen, nämlich ganz offiziell:

01:38:43 – PB!!
Und zwar deutlich, fast 10 Minuten schneller! Hätte ich mir niemals gedacht…

Die 5km Splits:
00:23:32 0-5k
00:23:29 5-10k
00:24:01 10-15k
00:23:04 15-20k
00:04:37 letzte 1,1k



Fazit:
Ich glaube, ich habe den perfekten Tag erwischt. Das war das erste Mal in einem Rennen, dass ich das GEfühl hatte, mich komplett vorausgabt und alles aus mir herausgeholt zu haben.
Ja, die Vorbereitung war natürlich zu kurz, ich wollte eigentlich erst in 4 Wochen einen HM laufen.
Trotzdem hat es gestern gereicht, mein Traumziel von 1:40h zu knacken. Geil!

Wie wird es weiter gehen?
Puh, schwierig zu sagen. Längere Läufe als HM möchte ich nicht laufen und selbst diese werden die kommenden Monate schwierig.
In den letzten Tagen habe ich überlegt, mein Hauptaugenmerk wieder auf das Fußball spielen zu verlegen.
Ich habe ein Angebot für einen Wechsel zu einem coolen (Hobby!)Verein vorliegen, dessen Trainer mich unbedingt möchte und in deren Mannschaft ich auch einige Freunde habe. Das Soziale ist mir wichtig und hatden Ausschlag geben, dass ich den Fokus darauf legen werde.

Mit 3x Fußball pro Woche sind die läuferischen Ambitionen natürlich ad acta zu legen, beides zusammen halbwegs ernsthaft zu betreiben funktioniert nicht - obwohl der HM jetzt wohl die Ausnahme der Regel zu sein scheint! :P

Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal für die tolle Stimmung hier bedanken, viele gute Tipps und Ratschläge hier haben mir geholfen, mein Ziel zu erreichen. Ganz verabschieden aus dem Forum möchte ich mich nicht, allerdings werde ich deutlich weniger posten - wie ich das eigentlich schon das ganze Jahr über so handhabe.

Liebe Grüße an alle, vielen Dank und einen guten Wochenstart!
#never stop

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

65769
Christoph83 hat geschrieben: 24.04.2023, 08:44
Catch-22 hat geschrieben: 24.04.2023, 00:24 Auch von mir Glückwunsch an die Wettkämpfer, auch wenn es bei @Hagenthor nicht wie gewünscht lief bei @Dartan quasi wie immer und @JBl trotz der Vorbereitung. An an @Dude_CL gute Besserung. Die Wochen der anderen können sich wie sehen lassen.
Dem schließe ich mich der Einfachheit halber mal an.
Dito! Schöne Worte Catch. Und natürlich einen riesen Glückwunsch an [mention]feu92[/mention]! Toll gefightet und schön berichtet. :daumen:
leviathan hat geschrieben: 24.04.2023, 09:58
Antracis hat geschrieben: 23.04.2023, 22:36 Ansonsten, es ist ja nicht so, dass ich nicht gewarnt hätte, :D doch noch meine langweilige Woche.

....
Rad 446km
Laufen 60km
Schwimmen 9.700m
Kraft/Stabi 1h
1.372 TSS


TSS nicht mal die Hälfte :P
TSS hier nicht mal ein Drittel und ich bin trotzdem zufrieden :wink: 4x Laufen im Anti-Tempo und 2x Rad (da reden wir besser nicht von Tempo/Watt). Fuss ist zwar besser, zickt aber immer noch ab und an rum.

Ich finde die langweiligen Wochen auch nicht so langweilig. Bin ja gespannt, was am Ende dann rauskommt.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

65770
Fjodoro hat geschrieben: 24.04.2023, 12:53 TSS hier nicht mal ein Drittel und ich bin trotzdem zufrieden :wink:
Geht mir ebenso. TSS lag bei 452. Und ich fand die Woche nicht mega anspruchsvoll, aber eine Portion Disziplin, Zeit und auch Anstrengung war dennoch drin. Von daher bin ich sogar sehr zufrieden.
Ich finde die langweiligen Wochen auch nicht so langweilig. Bin ja gespannt, was am Ende dann rauskommt.
Da bin ich auch gespannt. Für Langdistanztraining finde ich Antis Training schon fast brutal abwechslungsreich. Wer etwas nicht langweiliges sucht und sich für Langdistanz Training entscheidet, hat eh einen Synapsenfehlschluss :D

LD Training kannst Du eigentlich nur machen, wenn Du Langeweile liebst. Alternativ müsstest Du Dich mit Technik soviel ablenken, daß Du völlig verblödest. Letztendlich musst Du es also lieben :nick:
Fuss ist zwar besser, zickt aber immer noch ab und an rum.
Hauptsache es wird nicht schlechter und Du nutzt den Schmerz bewusst als Gradmesser. Meine Situation ist hier einfacher. Solange es nicht völlig verheilt ist, merke ich etwas. Wenn der Schmerz bei Null ist, kann ich wieder einsteigen. Ist schon super, nicht interpretieren zu müssen :P

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

65771
leviathan hat geschrieben: 24.04.2023, 13:20
Da bin ich auch gespannt. Für Langdistanztraining finde ich Antis Training schon fast brutal abwechslungsreich. Wer etwas nicht langweiliges sucht und sich für Langdistanz Training entscheidet, hat eh einen Synapsenfehlschluss :D

LD Training kannst Du eigentlich nur machen, wenn Du Langeweile liebst. Alternativ müsstest Du Dich mit Technik soviel ablenken, daß Du völlig verblödest. Letztendlich musst Du es also lieben :nick:
Ich finde es auch nicht langweilig und habe da weiterhin viel Spaß dran. Ich denke nur, ist jetzt nicht wirklich der Debatte und Show wert. Aber gut, niemand ist gezwungen, hier zu lesen. Mühe bereitet naturgemäß, deutlich suboptimal in die nächsten Wettkämpfe zu gehen. Ich hab zwar nix zu verlieren, würde aber gerne was gewinnen. :D Aber zumindest der Trainingsreiz ist garantiert und Spaß sollte ich ja eigentlich auch haben. Notfalls muss ich mich da halt mal drum bemühen. :teufel:

Ansonsten geiler HM von [mention]feu92[/mention] und Topwochen von den anderen.


Bei mir ist heute Entlastungstag mit "nur" Schwimmen und Abends etwas Stabi!

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

65772
Antracis hat geschrieben: 24.04.2023, 13:26 Aber zumindest der Trainingsreiz ist garantiert und Spaß sollte ich ja eigentlich auch haben. Notfalls muss ich mich da halt mal drum bemühen. :teufel:
Wenn Du das nächste mal im Sonnenschein durch Brandenburg cruised, denke an den Idioten in Erfurt, der im Keller auf der Rolle rumprügelt und sehnsüchtig mit Dir tauschen wollte. Dann solltest Du Dich zumindest relativ zufrieden fühlen :wink:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

65773
JBl hat geschrieben: 23.04.2023, 17:10 Jo, genau Holger :nick:
... naja, ab Jan. wusel ich ja schon durch die 50er. Yeahhh! und dann passts ja wieder...
hey, ich werd ja noch Weltmeister im Schönreden :P
Nix Schönreden: die Qualizeiten gelten für das Alter am Tag des Bostonmarathons, nicht des Qualifikationsmarathons ("The qualifying times below are based upon each athlete's age on the date of the 2023 Boston Marathon (April 17, 2023)."); für 50jährige ist das voraussichtlich wieder 3hrs 25min 00sec. Also Glückwunsch zur Boston-Quali, Jürgen! :daumen:

[mention]feu92[/mention] Glückwunsch zur unverhofften Pulverisierung der PB!
:party:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

65777
leviathan hat geschrieben: 24.04.2023, 13:20 Hauptsache es wird nicht schlechter und Du nutzt den Schmerz bewusst als Gradmesser. Meine Situation ist hier einfacher. Solange es nicht völlig verheilt ist, merke ich etwas. Wenn der Schmerz bei Null ist, kann ich wieder einsteigen. Ist schon super, nicht interpretieren zu müssen :P
Nein, nein, schlechter wird es auf keinen Fall. Im Vergleich zum Herbst bin ich wieder gut dabei. Ich schiele da aber auch extrem drauf. Ich würde nur manchmal auch gern verstehen, was da los ist (Stichwort interpretieren :P). Tagelang ist garnichts da und plötzlich aus heiterem Himmel, nach unspektakulären Läufen haut es mir dann wieder rein. Und genauso schnell geht es in der Regel auch wieder.
Für einen Arzt bin ich zu faul und dafür ist es mittlerweile auch zu wenig. Aber im Sinne von Vorbeugung und Umgehen damit wäre eine Diagnose auch mal nicht schlecht. Ich bin nu trotzdem nicht neidisch auf deinen Zeh.
Antracis hat geschrieben: 24.04.2023, 13:26 Ich finde es auch nicht langweilig und habe da weiterhin viel Spaß dran. Ich denke nur, ist jetzt nicht wirklich der Debatte und Show wert. Aber gut, niemand ist gezwungen, hier zu lesen. Mühe bereitet naturgemäß, deutlich suboptimal in die nächsten Wettkämpfe zu gehen. Ich hab zwar nix zu verlieren, würde aber gerne was gewinnen. :D Aber zumindest der Trainingsreiz ist garantiert und Spaß sollte ich ja eigentlich auch haben. Notfalls muss ich mich da halt mal drum bemühen. :teufel:
Ich verstehe dich ja. Aber ich finde gerade das "langweilige" ist vermutlich das interessante. Vermutlich sieht das Training von Kipchoge auch nicht besonders spektakulär aus. In diesem Sinne fand ich auch das hier ganz interessant: https://believeintherun.com/gear-review ... h-1-recap/
Mal sehen, wie es weiter geht.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

65778
D-Bus hat geschrieben: 24.04.2023, 14:02
JBl hat geschrieben: 23.04.2023, 17:10 Jo, genau Holger :nick:
... naja, ab Jan. wusel ich ja schon durch die 50er. Yeahhh! und dann passts ja wieder...
hey, ich werd ja noch Weltmeister im Schönreden :P
Nix Schönreden: die Qualizeiten gelten für das Alter am Tag des Bostonmarathons, nicht des Qualifikationsmarathons ("The qualifying times below are based upon each athlete's age on the date of the 2023 Boston Marathon (April 17, 2023)."); für 50jährige ist das voraussichtlich wieder 3hrs 25min 00sec. Also Glückwunsch zur Boston-Quali, Jürgen! :daumen:

Vielen Dank, Holger :nick: :hallo:
Stimmt, super, Du hast recht... Erst war ich noch kurz ein bisschen verwirrt, dann hab ich das noch gefunden:
"The qualifying window for the 128th Boston Marathon, scheduled to take place on April 15, 2024, will begin on September 1, 2022. Registration details for that race will be announced following the 2023 Boston Marathon."
...passt :nick:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

65779
Anbei noch mein Training für den HM (11 Wochen, Plan wäre 16 Wochen lang gewesen, d.h. hier ohne die letzten 5 Wochen dargestellt). In denen wäre das Lactat Threshold durch VO2max ersetzt worden, Richtung 4x1,2hkm @4:00 und dergleichen

Hier ist der Plan, die Umsetzung war beinahe 1:1 (anstelle von 1-2x Fußball waren 10km GA :hihi: )
Die drei "Q-Einheiten" habe ich aber gut umgesetzt, die typische Woche sah so aus:

Mo: Pause
Di: GA mit 30ern oder Hügelsprints (up)
Mi: Lactat Threshold, 2 mal 3km bis hin zu 5+4km (in 2 Wochen hätte ich einen 10k PB Versuch gemacht)
Do: Pause
Fr: 1,5h Fußball (Originalplan: 10km GA1)
Sa: LongRun
So: Fußball (Original-Plan: 10km GA1)

Die Wochenkm neben dem Datum sind die tatsächlich gelaufenen km OHNE Fußball (Susi :hallo:)

Für mich hat der Plan gepasst, ansonsten wäre ich keine deutliche PB gelaufen.
Faierweise muss man sagen, dass ich das erste mal wirklich länger strukturiert gelaufen bin, da hätte wohl jeder Plan Erfolg gebracht!

Wie Darth aber so passend schreibt, soll Training Spaß machen. Den hatte ich auf jeden Fall!
Fußballerisch war ich Sonntags oft müde, der lange Lauf am Vortag war den vielen Sprints am Platz nicht gerade dienlich.
Andererseits habe ich dann vermehrt Wert auf eine gute Technik und Stellungsspiel geachtet, von daher sicher auch kein Nachteil gewesen :wink:

Empfehlen tue ich diese Umsetzung ausdrücklich nicht!
Ich habe nun 2 Jahre gebraucht, einen Weg zu finden, wie ich beide Sportarten halbwegs ernsthaft betreiben kann, ohne dass eine davon zu sehr leidet. Nun, wo ich wieder 3-4x die Woche am Fußballplatz stehe, wird das Laufen nach Plan gestrichen und wieder nur nach Lust und Laune betrieben. Mental gefordert hat es mich nämlich sehr, dass laufen gehen MÜSSEN ist echt nicht so mein Ding - von daher sind irgendwelche weiteren Ambitionen obsolet.


Hier mein Training im Detail:
6.-12.2. 32 wkm
Di GA 8k mit 6x30`
Mi LT 2x3k @4:30
Sa LR 14k
3h Fußball

13.-26.2. 36 wkm
GA 10k mit 8x30` (100hm)
LT 2x3k @4:30 LR 16k
3h Fußball

20.-26.2. 38 wkm
GA 10k mit 10x30` (150 hm)
LT 2x3k @4:30
LR 18k
3h Fußball

27.2.-5.3. 30 wkm (Ruhewoche)
GA 8k
GA 8k m. 6x12`up (ca 250hm)
LR 14k
3h Fußball

6.-12.3 46 wkm
hügeligger MLR 15k mit 10x30` (ca 200hm)
LT 4+3km @4:30
LR 20k
1,5h Fußball

13.-19.3. 49 wkm
hügeliger MLR 15k m. 6x12`up (gesamt ca 250hm)
LT 4+3km @4:30
LR 22k
3h Fußball

20.-26.3. 53 wkm
MLR 16k m. 6x12`up (200hm)
LT 4+4km @4:30
LR 20k +3k LT (200hm)
3h Fußball

27.3.-2.4. 40 wkm (Ruhewoche)
GA 12k mit 5x30`
GA 12k
LR 16k @5:45
1,5h Fußball

3.-9.4. 55 wkm
LR 18k mit 6x30` (300hm)
LT 5+4km @4:30, TP 1k
LR 18k + 5k LT
3h Fußball

10.-16.4. 59 wkm
LR 19k m. 8x12` up (200hm)
VO2 6x1k @4:00, TP 1k
LR 24k @5:45 (400hm)
3h Fußball

17.4.-23.4. 51 wkm
LR 19k mit 10x30`
LT 9k@4:30
FR: 1,5h kicken
SO: HM in 01:38:43 @04:41

(Das war definitiv kein tapern)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

65780
Somit hast du ja noch weitere 4 Wochen zum nächsten WK [mention]feu92[/mention]
Das war doch eine klasse Probe für einen neuen Anlauf auf PB :zwinker2:
Uhr aufladen, ordentlich einlaufen, mit Renntaktik an den Start und ne Woche Tapern.
Steffen42 hat geschrieben:
RedDesire hat geschrieben: 24.04.2023, 14:24 #heutewirdgefaulenzt
Wegen? :D
Verordneter Ruhetag vom Coach UND der Zahnärztin :prof:
Hatte aber tatsächlich überlegt mit dem Rad zum Racebriefing zu fahren. Wären immerhin 12Km einfacher Weg, nur regnet es hier gerade.
Morgen bin ich beim Kunden im Außendienst. Werde mir ein paar Laufsachen mitnehmen und zumindest ne kleine Strecke ganz easy joggen. Kann ja nicht schaden um das Gewicht zu halten :wink:
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

65791
Glückwunsch [mention]feu92[/mention] zur deutlichen PB! Aber heimlich trainieren geht ja mal gar nicht, wir wollen regelmäßige Berichte haben! :zwinker2:

Gestern war ich bis aufs einkaufen mit dem Rad faul, aber immerhin fast 10km kamen trotzdem so zustande. Ich konnte mich einfach nicht entscheiden, ob wieder laufen soll oder mich aufs Rad schwingen.
Heute dann erste Laufrund nach über 4 Wochen Pause. Ich hatte es mir schlimmer vorgestellt. Ausdauer war kaum verändert, aber die Muskulatur muckte schon bald. Noch nicht mal nach 2km fühlte es sich an als wollten Hamstrings, Hüftbeuger als auch Gesäßmusklen verkrampfen. Ist aber nicht passiert. 5km @6:57/km wurden es

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

65792
Observer hat geschrieben: 25.04.2023, 15:42 Warum Du das alles genau so schreibst weisst Du hoffentlich. Irgendwie tust Du mir fast schon leid.
Kleiner Tipp, würde im übrigen noch ein paar "Daten löschen" ... nicht hier ..
[mention]Observer[/mention] Ich verstehe dein Anliegen nicht, aber egal. Hier ein "Pro Tipp": Anstatt über mehrere Bildschirmseiten zwei komplette Zitat zu posten (die beiden Zitate habe ich daher entfernt), kannst du mit dem @ Zeichen Leute direkt ansprechen.
Viele Grüße
Tim

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

65793
Was auch immer hier rumgemosert wird :noidea: Vollzitate sind immer irgendwie doof.
Jedenfalls sehr cool [mention]Catch-22[/mention] das du wieder zurück ins Laufen gefunden hast :daumen:
Hüftbeuger ist sicher klar... dynamisches Lauf-ABC, d.h. hier auf jeden Fall Ausfallschritte einbauen. Auf korrekte Ausführung achten, das Knie darf nicht über 90° nach vorne kippen, Oberkörper gerade, Blick geradeaus gerichet und mit dem Becken nach unten vorn.
Aufpassen bei den Hamstrings. Vorsichtig und langsam da rein dehnen und genau so langsam wieder zurück. Nicht wie ein Flummiband behandeln.
Steffen42 hat geschrieben: Und Ihr so?
Taperwoche, Eigentlich nix heute, aber trotzdem sehr lockere 6,3Km @5:22 (Fotopause nicht rausgestoppt :steinigen: ) bei 70% HFMAX nach Handgelenksmessung. HM?? Lüneburger Heide... also NULL.
Danach noch Eigengewichtstraining und anschließend Lecker Spargel mit Schnitzel, Kartoffeln und reichlich Bollo :D

Nu warten wir mal auf [mention]Antracis[/mention] langweiliger LongJog-Berichterstattung :abwart:
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

65794
RedDesire hat geschrieben: 25.04.2023, 22:18

Nu warten wir mal auf @Antracis langweiliger LongJog-Berichterstattung :abwart:
Haha :D Der Lauf fing echt grottig an, die ersten 20 Minuten waren echt zäh, dass ich schon überlegt habe, abzubrechen. Erste Kilometer 5:38/5:16/5:13. Dann kam ich so ganz allmählich rein und hab mich um 5er Schnitt eingependelt. Nach 50 Minuten gabs 4 Strides, um nicht ganz zu verdieseln und nach 90 Minuten nochmal kurzer Stopp mit Gel und etwas Eistee. Am Ende gings dann sogar, hatte ich zäher erwartet. Etwas zuviel Drift auf den letzten Kilometern. Aber sind ja noch 10 Wochen.

Wurden dann 2h:10min / 26km @5:01. Glücklicherweise konnte ich den verfehlten 5er Schnitt durch Stylemassnahmen ausgleichen.

Jetzt Bettchen, morgen früh Schwimmen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

65797
Catch-22 hat geschrieben: Glückwunsch @feu92 zur deutlichen PB! Aber heimlich trainieren geht ja mal gar nicht, wir wollen regelmäßige Berichte haben! :zwinker2:

Danke Catch!
Ich dachte mir, statt viel zu schreiben und wenig zu laufen, mache ich es einfach einmal anders herum und schaue, was passiert... :nick:

[mention]RedDesire[/mention] danke Jens, aber wie gesagt, Fokus auf Fußball... Die 10k möchte ich noch verbessern, aber ansonsten wird sich das nicht mehr ausgehen in nächster Zeit.... Von daher wirds auch nichts zu berichten geben [mention]Catch-22[/mention]

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

65798
Antracis hat geschrieben: 25.04.2023, 22:31 Aber sind ja noch 10 Wochen.

Wurden dann 2h:10min / 26km @5:01.
Ist doch voll ok.
Gibt Leute hier, die wollen in 7 Wochen einen schnellen Marathon laufen und sind noch nicht bei einem 2:10h LaLa angelangt :wink:
Und da handelt es sich um reine Läufer. :steinigen:

Dementsprechend setzen wir auch diese Woche wieder eher auf Umfang.
Der Vorschlag am Samstag nen 10er WK zu laufen, löste beim Coach keine Begeisterung aus und wurde nach kurzer Überlegung auch wieder verworfen :D

Zurück zu „Laufsport allgemein“