Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76201
Ich war auch zweimal in Frankfurt und leider beide male deutlich unter meinen Erwartungen geblieben. Einmal Wetter(2023), einmal lag es an mir (2024).
Vorn ist wirklich mächtig voll und eng und man sollte richtig stehen um nicht gleich die ersten Minuten zu verschenken bzw. zu viel Energie zu verbraten.
Eigenverpflegung habe ich dort nicht abgegeben. Gefühlt haben das auch nicht wirklich viele gemacht.
Jetzt in Hannover habe ich auch kurzfristig darauf verzichtet, da diese bereits 2 Stunden vorher (und nicht wie sonst 1 Stunde vorher ) abgegeben werden musste. Ich behaupte mal, ich bin genauso gut durchgekommen wie mit ;-)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76202
ZenZone hat geschrieben: 11.04.2025, 12:44Wer läuft denn alles von euch in Frankfurt dieses Jahr?
Entscheide ich immer kurzfristig. Nachdem ich da jetzt aber seit 2015 (abgesehen von zwei Jahren Covid-Pause) tatsächlich jedes Jahr letztlich irgendwie am Start stand :wow:, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass ich dieses Jahr das erste mal aussetze. (Außer vielleicht Staffel, falls sich da was anbieten sollte. )

Zwei Marathons innerhalb einer Saison ist ja schon immer grenzwertig, aber nachdem ich dann Berlin und drei Wochen später Chicago gelaufen bin, zwei Wochen später nochmal Frankfurt dran zu hängen, das würde mein Glück dann wohl endgültig überstrapazieren... :zwinker2:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76203
Gute Besserung an @Dude77 und @Antracis
Dartan hat geschrieben: 11.04.2025, 12:18 Keine Ahnung wie das ganz vorne dort aussieht, aber die Startaufstellung empfinde ich dort tatsächlich auch recht problematisch. Extrem voll und chaotisch. Vor allem da der Startbereich dort (in Gegensatz zu allen anderen Marathons die ich bisher gelaufen bin) nicht für Zuschauer abgesperrt ist, und alleine der Weg in den Startblock hinein schnell zum Hindernislauf durch die ganzen Angehörigen (gerne auch mit Kinderwagen) wird. Wenn man dann erstmal im Startblock drin ist, geht's schon halbwegs. Aber man sollte definitiv aufpassen sich recht offensiv weit nach vorne zu stellen. Insbesondere da die Strecke recht früh einige Engstellen hat, die im Gedränge wirklich keinen Spaß machen...

Ansonsten mag ich den Frankfurt Marathon aber eigentlich ganz gerne. Logistisch alles sehr einfach dort, da wirklich alles sehr kompakt am Messegelände ist. Und die Strecke würde ich zwar jetzt nicht unbedingt als "schön" beschreiben, aber zumindest als (relativ) flott. Und der Zieleinlauf in die Festhalle hat schon seinen ganz eigenen Flair.
Also ich finde das mit den Blöcken in Frankfurt nicht so problematisch. Hatte bisher nie das Problem rechtzeitig reinzukommen, obwohl ich auch eher spät wie früh in den Block gehe. Klar sind die Blöcke für >3:00 voll, aber alles im Rahmen in meinen Augen. Und gerade in den beiden letzten Jahr haben sie auch sehr darauf geachtet, dass man in den richtigen Block geht (ich bin dank meiner Erkältung extra einen Block nach hinten und musste mich da mehrfach erklären). Schlupflöcher sind natürlich da, wer es unbedingt drauf anlegt.
Ich stelle mich lieber ein wenig weiter hinten rein, um mich zunächst etwas einzubremsen. Das mit den Engstellen stimmt, hat mich bisher aber auch kaum gestört. Im Zweifel nehme ich auch eher einen Meter mehr und meide Schienen, Bordsteine oder zu enge Stellen zugunsten eines besseren Rhythmus. Für Läufer im Bereich 2:50-2:55 ist das vermutlich alles nochmal einfacher.

Was bei den ersten Läufen bisher garnicht geklappt hat ist sich die Strecke irgendwie versuchen einzuprägen. Dafür ist das zu kurvenreich. Erst letzten Herbst habe ich mir da einen Überblick verschaffen können, als ich es bewusst locker anging und die Stimmung genoss. Ich habe keinen Vergleich zu Berlin, Boston, Chicago oder ähnlichem und bin sicher, dass es auch kein Vergleich ist, aber ich fand die Stimmung in FFM bis auf wenige Gegenden immer sehr gut.

Ich muss mal schauen, inwiefern ich dieses Jahr in Frankfurt am Start stehe. Lust wäre schon da, aber der Urlaub liegt etwas blöd. Bin daher auch noch gedanklich mit Alternativen wie Köln am spielen. Kann da jemand was berichten?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76204
ZenZone hat geschrieben: 11.04.2025, 12:44 @Albatros Auch für dich eine Option oder schon andere Pläne?
Meine Planung geht jetzt zunächst mal nur bis zu den Sommerferien.
Ein paar Läufe des hiesigen Laufcup als TDL und im Juni/Juli ein paar Rennen auf der Bahn - 3k und 5k mit PB Ambitionen.

Bis dahin hab ich noch genug Zeit mir über den Herbst Gedanken zu machen.
Marathon will ich nicht ausschließen - wenn, dann ziemlich sicher in Frankfurt.

Aber für den Moment und so kurz nach den Eindrücken von Hannover ist das gedanklich weit weg.
Das ist diesmal im Übrigen anders als nach dem Frankfurt Marathon letzten Oktober - da war ich mir nach ein paar Tagen sehr sicher gleich den nächsten Marathon in Angriff zu nehmen (also ähnlich wie bei dir grad).
Ich denke es lag daran, dass ich mir sicher war es besser zu können, was ich mir beweisen wollte.
Das Hannover Ergebnis nochmal zu toppen wird sicher anspruchsvoll(er) - ob ich mich dieser Herausforderung stellen will, darüber werde ich mir Gedanken machen...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76205
Das Hauptproblem bei mir damals in Frankfurt war, dass der erste Block unglaublich groß ist. Der ging, glaube ich, bis 3:15 oder 3:30. Mit meiner 2:40 war ich damals unter den ersten 250 Leuten, bei 3:15 reden wir schon von Platz 2000. In Berlin, Boston, New York, London sind die Top-Freizeitläufer-Blöcke wesentlich kleiner. Ich bin rund 15km(!) nur Zickzack von Gruppe zu Gruppe nach vorn gelaufen. Danach wurde es etwas besser, dafür war ich natürlich dann nur noch alleine unterwegs. Ein "Top-Block" der schnellsten 500 Leute (mit Nachweis) würde dem Abhilfe schaffen und wäre problemlos machbar. Hat man scheinbar kein Interesse dran.

Wo sie das super lösen ist in Prag. Da bin ich ja nun einige Male gelaufen. Da werden die Startblöcke mit steigender Zielzeit immer größer. Der erste hinter der Elite ist wirklich klein, Zugang wird ordentlich kontrolliert. Da war ich beim 10er im Herbst, 5 Minuten vor Start im Block und konnte ohne drängeln bis ganz nach vorne gehen. Der letzte Block sind dann gefühlt 50% des Feldes, denen es zu großen Teilen eh mehr ums Durchkommen geht und wo man sich durch die Pacer auch ganz gut orientieren kann.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76206
Fjodoro hat geschrieben: 11.04.2025, 12:57Also ich finde das mit den Blöcken in Frankfurt nicht so problematisch. Hatte bisher nie das Problem rechtzeitig reinzukommen, obwohl ich auch eher spät wie früh in den Block gehe. Klar sind die Blöcke für >3:00 voll, aber alles im Rahmen in meinen Augen. Und gerade in den beiden letzten Jahr haben sie auch sehr darauf geachtet, dass man in den richtigen Block geht (ich bin dank meiner Erkältung extra einen Block nach hinten und musste mich da mehrfach erklären). Schlupflöcher sind natürlich da, wer es unbedingt drauf anlegt.
Also ja, vermutlich hört sich das alles deutlich dramatischer als es wirklich ist. :wink:

Wirklich komplettes Chaos ist das dort natürlich auch nicht, und wenn man ein bisschen drauf achtet, kann man sich schon ordentlich platzieren. Aber im Vergleich insbesondere mit Hamburg, aber selbst Berlin, kam mir das dort schon immer eher chaotisch vor.

Ich vermute aber auch, wirklich ganz vorne im Sub-Elite Feld wie @ToPoDD (und wenn er sich so weiter entwickelt auch bald @ZenZone :zwinker2:) wird das alles noch mal ganz anders aussehen als in meinem "ambitionierten Hobbyläufer" Bereich.

Fjodoro hat geschrieben: 11.04.2025, 12:57 Ich stelle mich lieber ein wenig weiter hinten rein, um mich zunächst etwas einzubremsen. Das mit den Engstellen stimmt, hat mich bisher aber auch kaum gestört.
Ich vermute da kommt es (neben Glück) auch stark auf die Platzierung an. Zumindest im Bereich der 3h-Pacer wurde es in dieser abgezäunten Trasse durch die Fußgängerzone die letzten Jahre schon immer äußerst eng und man hat gerne mal ein paar Sekunden "im Stau" verloren. Je nach Zielsetzung natürlich mehr oder weniger tragisch, aber wenn man voll am Limit auf Bestzeit läuft schon eher nervig.

Fjodoro hat geschrieben: 11.04.2025, 12:57Ich habe keinen Vergleich zu Berlin, Boston, Chicago oder ähnlichem und bin sicher, dass es auch kein Vergleich ist, aber ich fand die Stimmung in FFM bis auf wenige Gegenden immer sehr gut.
Stimmungsmäßig würde ich FFM zwar hinter Berlin und Hamburg einschätzen, aber schon noch ok, und vermutlich immernoch besser als die meisten kleineren Stadtmarathons. Obwohl ich auch hier die Erfahrung gemacht habe, dass das von Jahr zu Jahr extrem variieren kann. Z.B. hängt die Stimmung massiv vom Wetter ab, da sich bei 0°C und Regen kaum jemand freiwillig an die Strecke stellt. :wink: Und auch die eigene Position im Feld hat durchaus einen großen Einfluss, da viele Zuschauer versuchen "ihren" Läufer zu begleiten, und man daher weiter hinten im Hauptfeld deutlich mehr Zuschauer hat, als weiter vorne fast alleine vor dem Hauptfeld.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76208
VeganAlex hat geschrieben: 11.04.2025, 13:33 Jetzt wird soviel über Frankfurt geschrieben, jetzt überlege ich, 5 Wochen nach Berlin, doch noch mal mein Glück zu versuchen. :klatsch:
Das schöne an Frankfurt ist, dass er - zumindest bisher - nicht Monate im Voraus ausgebucht war und man das daher immer recht kurzfristig entscheiden kann. Ich bin die letzten Jahre immer Berlin als A-Wettkampf gelaufen und habe Frankfurt dann als Backup-Möglichkeit betrachtet. Also erstmal voll auf Berlin konzentrieren. Und anschließend dann, je nachdem was Körper und Motivation sagen, ob man das Gefühl hat man ist in Berlin aus irgendwelchen Gründen unter seinen Möglichkeiten geblieben und es ist realistischerweise noch eine Steigerung drin, entscheiden ob man in Frankfurt startet, bzw. mit welcher Zielsetzung. (Bin den oft als 'gemütlichen' Spaßlauf gelaufen, habe jemanden gepaced, oder solche Dinge. )

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76212
Bei mir klappte heute tatsächlich schon wieder ein moderater TWL: 15km@4:33/km (80%HF).
War so erst nicht unbedingt geplant. Die ersten 2km noch locker u. dann einfach mal versucht, für 1km in die Nähe meiner MRT-Pace (4:20/km) zu kommen. Da das wider Erwarten funktionierte, hatte ich danach jeweils 1km locker (nicht zu langsam, ca. 76%) und 1km MRT-Pace absolviert.
Nur 5 Tage nach dem Hannover-Marathon war das schon etwas heikel; aber ich hab' das auch nur gemacht, weil ja in 16 Tagen bereits der Hermannslauf ansteht, und dafür wollte ich jetzt doch schon mal wieder etwas Tempo ins Spiel bringen, damit die Form stabil bleibt bis dahin.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76213
movingdet65 hat geschrieben: 11.04.2025, 21:09 Bei mir klappte heute tatsächlich schon wieder ein moderater TWL: 15km@4:33/km (80%HF).
War so erst nicht unbedingt geplant. Die ersten 2km noch locker u. dann einfach mal versucht, für 1km in die Nähe meiner MRT-Pace (4:20/km) zu kommen. Da das wider Erwarten funktionierte, hatte ich danach jeweils 1km locker (nicht zu langsam, ca. 76%) und 1km MRT-Pace absolviert.
Nur 5 Tage nach dem Hannover-Marathon war das schon etwas heikel; aber ich hab' das auch nur gemacht, weil ja in 16 Tagen bereits der Hermannslauf ansteht, und dafür wollte ich jetzt doch schon mal wieder etwas Tempo ins Spiel bringen, damit die Form stabil bleibt bis dahin.
Ist schon nen Grenzgang. Ich mache das ja auch zum ersten mal und stehe in 16 Tagen wieder an der Marathonstartlinie. Regenerieren aber möglichst keine Form verlieren. Dafür gibt es halt keinen Standarttrainingsplan. Da muss jeder seinen Weg finden. Aber so langsam hab ich auch ne Idee 😊

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76214
Gute Besserung @Antracis & @Dude77
Letzterem rate ich tatsächlich zu einer erstmal kurzen Pause, täglich rollen und bei akutem Schmerz kühlen. Vielleicht mal so zwei aussetzten und auf dem Drahtesel einigermaßen in Form bleiben.

Ansonsten Interessante Eindrücke aus Frankfurt, Prag und Co. Prag war jetzt am vergangenen WE ebenfalls Halbmarathon mit dicken Sponsor dahinter. Also die tun wirklich was für uns Läufer und ist eh eine großartige Stadt.
Gerade auch recherchiert: Erstes Mai Wochenende läuft dort der Marathon. Keine schlechte Jahreszeit und früher Start um 9 Uhr, ebenfalls mit finanzkräftigen Sponsor dahinter und auch nur 120 Taler Nenngebühr. Zumindest den HM behalte ich mal für nächstes Jahr im Hinterkopf, vorausgesetzt die Flugverbindungen dorthin passen einigermaßen.

Der Trainingsplan heute versprach eigentlich eine tolle Tempoeinheit. Leider bin ich bereits die Woche stark gestresst durch verschiedene Sachen, vor allem aber der Arbeit geschuldet. So wird man nicht richtig locker und geht unter Zeitdruck ins Training, da noch ein Folgetermin anstand. So kam heraus: 1Km EL + 6KM @5:15/km + 7Km @4:55/Km. Alles irgendwie anstrengend und nicht so spaßig mit Druck im Nacken.
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76216
Nachdem ich mich 5 Tage für meine Verhältnisse wund gelegen habe gab es heute lockere 21, 1 km mit rd. 76 % HFMax.

Nun habe ich noch 15 Tage bis zum nächsten Marathon. Ich könnte mir folgenden Ablauf vorstellen:

13 Tage vorher - 15 bis 17 km im MRT
11 Tage vorher- LaLa 32 bis 35 km
9 Tage vorher 10 km Test
7 Tage vorher- lockerer HM
Die letzten 7 Tage vorher dann gnadenlose Tapering. Noch paar lockere Intervalle in Renntempo.

Das waren jetzt die Kerneinheiten. Das ganze kann natürlich mit regenerativen/extensiven Einheiten zwischen 5 und 15 km "aufgefüllt"werden. Wobei natürlich gilt "weniger ist in diesem Falle mehr".

Was haltet Ihr davon? Bitte keine Aussagen, wie "2 Marathons in 3 Wochen ist quatsch". Ich weiß um den Grenzgang und trage die Verantwortung.
Konstruktive Ideen sind super willkommen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76217
@VeganAlex Ich würde die ersten beiden Einheiten zusammenfassen und es bei etwa 28km belassen. Diese dann beispielsweise mit 2x8 km MRT. Diese Einheit auch 12 Tage vorher.
7 Tage vorher würde ich 90min machen und diese mit MRT versehen (5x1km).

Die 10km Test kann ich nicht einordnen. Da würde ich eher nochmal auf MRT gehen. Vielleicht 2x6km und in Summe nicht mehr als 15km.

Es geht ja darum einen Erhaltungsreiz zu setzen. Mehr braucht es daher aus meiner Sicht nicht. Sonst würde ich die Anzahl der Lauftage beibehalten. Die easy runs zum Auffüllen, dann auch gerne sehr kurz halten.

In der Woche davor etwas Schwelle finde ich gut. Ich habe zum Beispiel 10km mit 3x 1,6km gemacht dienstags.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76218
ZenZone hat geschrieben: 12.04.2025, 13:02 @VeganAlex Ich würde die ersten beiden Einheiten zusammenfassen und es bei etwa 28km belassen. Diese dann beispielsweise mit 2x8 km MRT. Diese Einheit auch 12 Tage vorher.
7 Tage vorher würde ich 90min machen und diese mit MRT versehen (5x1km).

Die 10km Test kann ich nicht einordnen. Da würde ich eher nochmal auf MRT gehen. Vielleicht 2x6km und in Summe nicht mehr als 15km.

Es geht ja darum einen Erhaltungsreiz zu setzen. Mehr braucht es daher aus meiner Sicht nicht. Sonst würde ich die Anzahl der Lauftage beibehalten. Die easy runs zum Auffüllen, dann auch gerne sehr kurz halten.

In der Woche davor etwas Schwelle finde ich gut. Ich habe zum Beispiel 10km mit 3x 1,6km gemacht dienstags.
Ich sehe es genauso. Viel zu viel. Du hast deine Form schon und die kannst du eigentlich auch nicht verbessern in der kurzen Zeit.
Ich würde folgendes machen: 10 Tage vorher 25km mit ca. 15-20km MRT oder meinetwegen sogar einen Tick schneller.
7 Tage vorher nochmal so gut 15k aber locker und in der letzten Woche am Mittwoch würde ich 3*1,6k Schwelle machen. Ansonsten nur easy mit ein paar strides. Frequenz der Läufe beibehalten, aber extrem kürzen in der letzten Woche.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76220
Steffen42 hat geschrieben: 12.04.2025, 11:36 Und Ihr so?
Heute war ich bereits sehr früh auf den Beinen für ein Wochenende. Wir hatten Holzannahme zum Osterfeuer der Feuerwehr und da war ich bis zum späten Nachmittag eingespannt. Danach war ich dann noch zu einem Berglauf. Da bin ich vom Startpunkt zum Kaiser Wilhelm Denkmal und wieder zurück gelaufen. War ja auch Kaiserwetter sozusagen. Die Strecke enthält etwa 340HM und ist überwiegend gut zu laufen. Es herrschte heute auch nicht so viel Tourismus. Insgesamt ware es 16Km @5:47/Km bei 79% HFMAX.

Damit ist die Woche auch rum bei mir. Insgesamt 65,5Km in 5 Einheiten und somit die Umfangreichste Woche seit November letzen Jahres.
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76221
Bin heute auch früh raus, stand viel auf dem Programm. Buildphase läuft ja. Grob gibts jetzt einen Vierwochenblock und danach nochmal einen Dreiwochenblock und dann 2 Wochen Tapering.

HRV war heute morgen gut, also gings los mit einem Auftaktlauf. Fühlte mich anfangs gut und bin etwas flotter im GA1 gelaufen.
Gegen Ende wurde es dann etwas zäh. Fazit: Nicht mehr krank, aber natürlich noch nicht wirklich bei 100%.

Wurden dann 46 Minuten @5:07

Dann gings zum Schwimmbad, Ausdauerprogramm abgespult

2.300m mit längeren Intervallen und etwas Technik.

Zwischenzeitlich noch erste Hilfe bei einem gestürzten älteren Herrn geleistet, der dann in die Klinik abtransportiert wurde.

Dann gings auf Rad mit dem Zeitfahrad. War wie befürchtet zäh, hatte kaum Druck auf dem Pedal, der Puls blieb bei 137 hängen, obwohl ich eigentlich schon GA2 fahren wollte, zumindest 3 x 15 Minuten so um 200 bis 215W. War dann leideR eher am unteren ende und sehr anstrengend, Vermutlich eine Mischung aus Infektnachwirkungen und mangelnder TT-Gewöhnung. Immerhin einen Reiz gesetzt.

3h:25min /105km @165W NP , 30er Schnitt

Danach gabs dann noch einen kurzen Koppellauf. Ich war dann schon ziemlich paniert, aber es ging dann doch ganz gut. Mit Mogelschuhen.

45 Minuten @4:55

Gesäß und Hüfte und AS sind gut, also es geht voran. :daumen:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76222
@Antracis ich sehe dass jetzt die positiv. Die alte Fitness wird schnell kommen.

Ich hab gestern einen kleinen Test zum Kalibrieren des Stryd gemacht.
Dazu habe ich das virtual run Profil von Garmin benutzt. Da ich viel auf dem laufband laufe, war das der Hauptgrund für die 270€ Investition in eine Forerunner 265. Auch wenn ich von Garmin eigentlich nichts mehr wissen wollte. Und mir ist direkt wieder die sehr haklige Bedienung der Uhr negativ aufgefallen....
Naja, das ist dann ein Thema für sich.

Ich kann jetzt meine Probleme mit dem Knie recht sicher eingrenzen. Obwohl der Hauptschmerz beim Laufen ganz leicht unterhalb des Knies ist, habe ich im Alltag eher Probleme mit dem pes anserinus.
Diese Probleme hatte ich im Alltag auch schon sicher 3 Wochen. Nur bei bestimmten Bewegungen, oder bei Druck auf diese Stelle. Ich hatte leider der Sache keine Beachtung geschenkt, weil beim Laufen noch keine Schmerzen auftraten.
Da der eigentliche Schmerz beim Laufen erst nach ca. 20 Minuten und woanders auftritt, denke ich das ich eventuell wirklich unbewusst das Bein leicht verdrehen oder sonst irgendwie das gesamte System unrund läuft.

Mit dem blackroll Ball hab ich auch schon einen fiesen Trigger Punkt gefunden.
Desweiteren werde ich beim nächsten Laufversuch in drei Tagen oder so, Tapes benutzen.

Vorbeugend habe ich mir einen Rollentrainer bestellt. Den jetblack Victory. Der kommt aber erst im Juni.
Vielleicht überbrücke ich die Zeit mit dem kickr snap.
In jedem Fall werde ich dehnen, rudern und kettlebell training machen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76226
Wochenzusammenfassung
Wann?Was?GesamtDetails
DienstagWiederholungen
3 x (100 m Steigerungen, 300 m TP),
6 x (200 m @ < 42 s, 100 m GP, 200 m TP)
9.87 km @ 5:23/km41.0 | 40.3 | 40.9
40.5 | 40.9 | 39.0
MittwochDauerlauf9.45 km @ 5:10/km-
FreitagSchwellenintervalle15.24 km @ 4:57/km8:31 | 8:29 | 8:39
SamstagDauerlauf5.73 km @ 5:06/km-
SonntagLanger Lauf20.51 km @ 5:09/km-
Gesamt-60.80 km @ 5:08/km-
Die Wiederholungen liefen besser als gedacht auch wenn sich das Ganze nicht so flüssig angefühlt hat. Eventuell war es für den Anfang zuviel - zumindest habe ich die Einheit noch die Woche lang gespürt. Am Freitag bin ich erst nachts von einer Dienstreise wiedergekommen und das hat sich dann in der Schwelleneinheit bemerkbar gemacht. Es war anstrengender als es bei der Pace sein sollte und bei den letzten schnellen 2 km war ich in der Mitte unkonzentriert was zu der langsameren Zeit führte.
Anstatt daraus zu lernen und es die nächsten Läufe ruhiger angehen zu lassen, habe ich den Dauerlauf und teils den langen Lauf überpaced. Da sollte ich deutlich disziplinierter sein. Mal sehen, ob ich bis Dienstag für die nächste Bahneinheit erholt genug bin.
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:09 (03/2025), M - 3:26:26 (04/2023)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76227
@VeganAlex
Mir 3 Wochen Pause zwischen Marathons habe ich leide keine praktische Erfahrung, waren bei mir immer 4 oder 5 Wochen. :gruebel:

Mir kommt insbesondere der "13 - 9 Tage vorher" Block auch viel zu intensiv vor und wirkt irgendwie sehr nach Brechstange. Langer Lauf und MRT würde ich zusammenlegen, bei maximal 30km bleiben und MRT-Anteil-Länge auch eher noch reduzieren. 10k Test würde ich komplett streichen, weiß nicht was der zu den Zeitpunkt groß bringen soll? :gruebel: Dafür lieber noch die eine oder andere harmlose Intervall-Einheit mit ein wenig Schwellentempo. Und ich hoffe mal mit "lockerer HM" ist einfach 21km lockerer Dauerlauf gemeint, und nicht ein echter Wettkampf "locker angegangen" und am Ende dann trotzdem noch schneller als MRT...? :zwinker2:

Meine grundlegende Vorgehensweise war bisher eigentlich immer:
  • Woche 1 nach Marathon: Volle Regeneration, komplett auf den Körper hören, keine nennenswerte Intensität
  • Woche 2: Vorsichtig wieder Umfang und Intensität steigern, um am Ende auf ein Level ähnlich wie in der Vorbereitung zurück zu kommen
  • Woche 3 (bei 5 Wochen): Einzige Woche mit nochmal "richtigen" Training und der einen oder anderen "Killereinheit".
  • Letzten beiden Wochen vor Marathon #2: Möglichst exakte Kopie der beiden Tapering-Wochen vor Marathon #1

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76228
@Training
Gestern wie üblich parkrun, eher unspektakulär diesmal. :noidea: Taktisch geschickt in den Windschatten des Kinderwagens meiner Lieblings-Laufbegleitung gehängt :wink: und die 5km so mittel-flott, leidlich gleichmäßig abgespult. Einzig die letzten paar hundert Meter sind dann - wie so oft - ein wenig zum Endspurt mit Paces <4:00/km eskaliert :teufel: :

5.0km in 22:57min (@4:35/km)

Heute dann der letzte "längere" Lauf vor Boston, traditionell nochmal 21km mit 5km MRT. Mangels konkreter Zielzeit für Boston, einer ehrlichen Unwissenheit wo ich gerade stehe, und der Tatsache dass in Boston aufgrund des Streckenprofils ein kein konstantes MRT sinnvoll ist, den Tempoabschnitt diesmal rein nach Gefühl so grob Richtung "MRT-Effort":

21.3km @4:54/km mit 5km @4:27/km

Reiht sich jetzt wohl auch in die Kategorie Einheiten ein, die zwar weit unter meinen eigentlichen Ansprüchen zurück bleiben, aber im Vergleich zum Rest der Vorbereitung dennoch eher positiv herausstechen. :nick: Mal schauen, realistisch betrachtet sind eh alle Planungen hinfällig und am Renntag kommt dann eh alles komplett anders als erwartet :hihi:, aber ich denke mal so Größenordnung 4:30/km als MRT (zur Groborientierung, angepasst auf Höhenprofil natürlich) ist vermutlich nicht komplett verkehrt. :gruebel:

Ansonsten die nächsten beide Tage wohl weiterhin eine Kopie meines Hamburg Programms (morgen 6km regenerativ, Dienstag 800+1200+800m @MRT-10%). Und Mittwoch dann in den Flieger nach Boston. :uah: Wie weit ich dort drüber dann noch mein Programm durchziehen kann wird sich zeigen. Aber irgendwo werden sich bestimmt schon ein paar Meilen sinnvoll laufbarer Strecke finden. :gruebel:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76229
Dartan hat geschrieben: 13.04.2025, 19:27 Aber irgendwo werden sich bestimmt schon ein paar Meilen sinnvoll laufbarer Strecke finden. :gruebel:
Wenn Du es sehr einfach willst, vom Hotel im Seaport District einfach die Straße (Summer Street) lang zum Bahnhof und südlich geht die auch noch ein Stück. Schön breiter Bürgersteig. Oder im Hafen direkt, da waren mir aber immer bisschen viel Fußgänger. Bin dort nicht gelaufen, meine Strecke wäre die zum Bahnhof gewesen.
Zuletzt geändert von Steffen42 am 13.04.2025, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76232
Ich brauchte vorhin erstmal wieder ein Erholungsschläfchen,- hab' ich mir wohl auch redlich verdient, denn heute gab es einen Langen Berglauf im Teuto auf der Original-Hermannslauf-Strecke: 34,6km mit 792 M. Bergauf und 782M. bergab! :geil: Pace 5:40/km,- mag auf ersten Blick gemütlich aussehen, war aber eigentlich ganz normal. Nicht nur wegen den vielen Höhenmetern, sondern auch dem anspruchsvollen, oft wechselnden Untergrund (z.Teil steinige Passagen; dann wieder sandig etc.)
Das war der erste echte Berglauf nach 11 Monaten,- also nach dem Rennsteig-Ultra!
Dementsprechend war das Ganze natürlich noch ungewohnt u. etwas zäh,- besonders bergab kam ich noch nicht gut auf Tempo. Kein Wunder. Bergauf hatte ich aber relativ wenig Probleme. Wobei ich da aber auch streng auf Puls geachtet habe.
Es kamen so viele Höhenmeter zustande, weil ich u.a. 2mal über den Tönsberg gelaufen war. Beim Hermannslauf selbst sind es dann ja nur ca. 540 HM. und über 700M. bergab.
1. Hälfte 5:50/km; 2. Hälfte 5:30/km. Immerhin konnte ich gegen Ende noch etwas forcieren,- wurde dann aber hart.
Nur 1 Woche nach dem Hannover-Marathon war das schon recht heikel u. grenzwertig, aber ich wollte unbedingt jetzt noch spezifisch trainieren für den Hermann, um besser gerüstet zu sein. Vor keinem anderen WK habe ich mehr Respekt (ausser vielleicht dem Rennsteig-Ultra).

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76233
Dartan hat geschrieben: 13.04.2025, 19:27 Aber irgendwo werden sich bestimmt schon ein paar Meilen sinnvoll laufbarer Strecke finden. :gruebel:
Wird sicherlich was zu finden geben.
Am alten Hafen gibt’s nen Park mit Fußweg zu nem Fort und über einen Damm wieder zurück.

Alternativ den Charles River hinauf und in Höhe der Harvard University queren, dann zurück Richtung City geht so gut wie immer.
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76234
So, erste Woche der Build-Phase ist rum. Von noch krank bis geht schon ganz gut alles dabei. Ausdauer ist weiterhin da, die langen Einheiten bzw. lange Tage stecke ich auch noch leicht angeschlagen weg, aber der Infekt hat die Power etwas gekillt. Dienstag fühlte ich mich noch krank und Mittwoch nicht fit, deshalb 2 Ruhetage die Woche. Konnte die Intervalle am Samstag, die im GA2 sein sollten, nur mit Puls unter 140 fahren. Heute ging aber locker Rad überraschend gut. Waren auch die ersten Fahrten mit dem TT seit September beim Ironman Italy. Aeroposition 5 Stunden und mehr ist kein Problem, da machen sich die Liegestützen und das viele Krafttraining bezahlt. Nächste Woche jetzt mehr schwimmen und mehr drücken.



Buildphase Celtman Woche 1/10

Mo: 40 Minuten Krafttraining Arme + Mobility
Di: -
Mi: 58 Minuten @5:22 lockerer DL + 30 Minuten Kraft ( reduzierte Gewichte)
Do: -
Fr: 55 Minuten lockerer DL @5:07
Sa: Auftaktlauf 46Minuten @5:07 + 2.300m Schwimmen + 3h;15min Rad Zeitfahrrad mit 3 x 15 Minuten @200-210W , gesamt @165W NP + Koppellauf 45 Min @4:55
So: Rad lang mit Zeitfahrrad 5h:45 @145W NP, 30er Schnitt

Schwimmen 2.300m
Rad 325km
Laufen 40km
Kraft/Mobility 1,5h

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76235
@movingdet65
Hartes Programm nur eine Woche nach H.
Dagegen war mein lockerer 21er gestern ja PkllePalle.

@Dartan
Auch an Dich ein herzliches Dankeschön. Ihr habt recht, ich hatte das zu hart geplant. Ursprünglich wollte ich den zweiten Marathon locker in 3:30 runterlaufen. Aber je näher er rückt, desto mehr möchte ich auch halbwegs kompetitiv laufen.
Machen wir uns nichts vor: 3 Wochen sind nen Mistabstand. Eigentlich müsste man mal 10 Tage regenerieren um dann wieder 10 Tage zu tapern. 😏
Werde morgen 10 KM im MRT laufen. Unter der Woche dann ne LaLa mit EB im MRT. Der 10 km Testlauf wird ersatzlos gestrichen. Und ja, den halben am Wochenende werde ich ganz easy laufen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76236
VeganAlex hat geschrieben: 13.04.2025, 23:23 @movingdet65
Hartes Programm nur eine Woche nach H.
Dagegen war mein lockerer 21er gestern ja PkllePalle.
Ich finde das auch Knüppelhart und denke, etwas weniger ist in dem Fall sogar mehr, auch wenn der nächste Wk schon vor der Tür steht. Dennoch natürlich eindrucksvoller Lauf. :daumen:

Bei mir heute Entlastungstag, begonnen mit Schwimmen 2.400m vor der Arbeit. Etwas paniert noch von gestern, ging aber. Heute Abend Krafttraining nur Arme und Baustellen, die Beine brauchen noch etwas Luft. :wink:

Und Ihr so ?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76237
Antracis hat geschrieben: 14.04.2025, 08:32 Und Ihr so ?
Montag ist Rekomtag. Deshalb Krafttraining, 10km Rekom und am Abend ein längeres Rudertraining.

Beim @movingdet65 bin ich mir nicht sicher, ob er nicht doch eine Maschine ist. :geil:
So ein Programm in diesem Alter (ich darf das, bin ein alter Sack Ihr jungen Hüpfer) ist sehr beeindruckend. Aber immer dran denken, auch ein einst scheinbar unverwüstlicher Burny war irgendwann länger verletzt. Regeneration wird mit jedem Jahr über 45 immer wichtiger.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76239
Ich habe es mir die letzte Woche gut gehen lassen - das hat auch die Waage heute morgen eindrucksvoll bewiesen. Daher wieder langsam back to business diese Woche, um nicht aus dem Trott zu kommen.

Gestern auch endlich mal erfreuliches beim Fußball. Trotz 0:3 Rückstand haben wir am Ende noch 4:3 gewonnen. Die Beine haben die 90min auch ganz gut verkraftet. Von daher plane ich heute mit 40min easy.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76240
ZenZone hat geschrieben: 14.04.2025, 09:34Gestern auch endlich mal erfreuliches beim Fußball. Trotz 0:3 Rückstand haben wir am Ende noch 4:3 gewonnen.
Vorbildliche Renn- äh Spieleinteilung mit deutlichen negativen Split eben. :daumen: :zwinker2:

Antracis hat geschrieben: 14.04.2025, 08:32Und Ihr so ?
Wie angekündigt heute nur eine kurze, regenerative Runde: 6.5km 96hm 5:41/km :schlafen:


Sorry, :offtopic: :

Hier hat nicht zufällig Erfahrung und Empfehlungen mit irgendwelchen dieser ganzen Online-Banken, bei denen es möglich sein sollte innerhalb von 48h an eine Kreditkarte zu kommen? (Also virtuell per Apple Pay und online, Plastikkarte in den Zeitrahmen natürlich keine Chance.)

Nach einem ersten Anruf vor 3 Woche und einer weiteren Erinnerung letzte Woche, hat es dieser Saftladen meiner Hausbank - Stand aktuell - immer noch nicht geschafft das Limit meiner Kreditkarte zu erhöhen. Und das aktuelle Limit ist noch nicht mal ausreichend für das Hotel... :sauer: :rolleyes: :streit2: (Und es ist definitiv kein Problem mit der Kreditwürdigkeit, sondern einfach ein komplett inkompetenter, verplanter Sauhaufen. Und wir reden hier explizit nicht von irgendeiner neuartigen "Billig-Bank", wo alles scheinbar kostenlos ist, und dann halt auch der Service entsprechend ist. Sondern von einer altehrwürdigen klassischen, ortsansässigen Bank, wo ich sowohl für Konto als Kreditkarte sogar regelmäßig gar nicht mal so wenig Gebühren zahlen darf! :tocktock:)

Einer meiner ersten Amtshandlungen nach der Rückkehr von Boston steht zumindest schon mal fest: Neue Bank suchen!

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76241
Dartan hat geschrieben: 14.04.2025, 10:34
ZenZone hat geschrieben: 14.04.2025, 09:34Gestern auch endlich mal erfreuliches beim Fußball. Trotz 0:3 Rückstand haben wir am Ende noch 4:3 gewonnen.
Vorbildliche Renn- äh Spieleinteilung mit deutlichen negativen Split eben. :daumen: :zwinker2:

Antracis hat geschrieben: 14.04.2025, 08:32Und Ihr so ?
Wie angekündigt heute nur eine kurze, regenerative Runde: 6.5km 96hm 5:41/km :schlafen:


Sorry, :offtopic: :

Hier hat nicht zufällig Erfahrung und Empfehlungen mit irgendwelchen dieser ganzen Online-Banken, bei denen es möglich sein sollte innerhalb von 48h an eine Kreditkarte zu kommen? (Also virtuell per Apple Pay und online, Plastikkarte in den Zeitrahmen natürlich keine Chance.)

Nach einem ersten Anruf vor 3 Woche und einer weiteren Erinnerung letzte Woche, hat es dieser Saftladen meiner Hausbank - Stand aktuell - immer noch nicht geschafft das Limit meiner Kreditkarte zu erhöhen. Und das aktuelle Limit ist noch nicht mal ausreichend für das Hotel... :sauer: :rolleyes: :streit2: (Und es ist definitiv kein Problem mit der Kreditwürdigkeit, sondern einfach ein komplett inkompetenter, verplanter Sauhaufen. Und wir reden hier explizit nicht von irgendeiner neuartigen "Billig-Bank", wo alles scheinbar kostenlos ist, und dann halt auch der Service entsprechend ist. Sondern von einer altehrwürdigen klassischen, ortsansässigen Bank, wo ich sowohl für Konto als Kreditkarte sogar regelmäßig gar nicht mal so wenig Gebühren zahlen darf! :tocktock:)

Einer meiner ersten Amtshandlungen nach der Rückkehr von Boston steht zumindest schon mal fest: Neue Bank suchen!
Ich kann vom Funktionsumfang und Service C24 sehr empfehlen. Da bekommst du sogar noch Geld für eine Eröffnung.
Ob da eine virtuelle Kreditkarte sofort einsatzbereit ist, weiß ich nicht.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76242
@movingdet65 : Krass was du schon wieder abspilst. Bei einem 20 Jährigen könnte ich das ja noch gut nachvollziehen, aber zumindest theoretisch solltest du ja langsamer regnerieren... :respekt2:

@Antracis : schöne Woche. Bin gespannt wie dein Training weiter geht.

Bei mir heute di erste nennenswerte Radfahrt seit 6 Jahren. 65min @162Watt. Facher Kurs mit einer Steigung auf dem letzten Kilometer.
Also ich hätte sicher noch weiter fahren können. Die Oberschenkel haben nicht gebrannt und vom Puls her war das mit 71% der HFmax auch locker.
Wundert mich etwas, aber anscheinend bringt viel laufen auch etwas fürs Rad fahren. Sie 162Watt sind natürlich mit Vorsicht zu genießen, da ich den Kickr Snap nicht neu kalibriert habe.
Kinesio Tapes sind bestellt und wahrscheinlich Mittwoch probiere ich wieder zu laufen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76244
Dartan hat geschrieben: 14.04.2025, 10:34 Hier hat nicht zufällig Erfahrung und Empfehlungen mit irgendwelchen dieser ganzen Online-Banken, bei denen es möglich sein sollte innerhalb von 48h an eine Kreditkarte zu kommen? (Also virtuell per Apple Pay und online, Plastikkarte in den Zeitrahmen natürlich keine Chance.)

Nach einem ersten Anruf vor 3 Woche und einer weiteren Erinnerung letzte Woche, hat es dieser Saftladen meiner Hausbank - Stand aktuell - immer noch nicht geschafft das Limit meiner Kreditkarte zu erhöhen. Und das aktuelle Limit ist noch nicht mal ausreichend für das Hotel... :sauer: :rolleyes: :streit2: (Und es ist definitiv kein Problem mit der Kreditwürdigkeit, sondern einfach ein komplett inkompetenter, verplanter Sauhaufen. Und wir reden hier explizit nicht von irgendeiner neuartigen "Billig-Bank", wo alles scheinbar kostenlos ist, und dann halt auch der Service entsprechend ist. Sondern von einer altehrwürdigen klassischen, ortsansässigen Bank, wo ich sowohl für Konto als Kreditkarte sogar regelmäßig gar nicht mal so wenig Gebühren zahlen darf! :tocktock:)

Einer meiner ersten Amtshandlungen nach der Rückkehr von Boston steht zumindest schon mal fest: Neue Bank suchen!
Unmöglich!
Das ist normalerweise mit einem Anruf erledigt. Deswegen bleibe ich auch bei meiner örtlichen Hausbank, keine SSK, weil mir genau sowas auch mal im Urlaub passiert ist.
Hast du kein Onlinebanking? Ich kann meinen Rahmen da selbst online einstellen, wenn ich möchte. Soweit ich halt solvent bin.
Viel Erfolg!

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76245
RaviniII hat geschrieben: 14.04.2025, 14:46 Unmöglich!
Das ist normalerweise mit einem Anruf erledigt. Deswegen bleibe ich auch bei meiner örtlichen Hausbank, keine SSK, weil mir genau sowas auch mal im Urlaub passiert ist.
Hast du kein Onlinebanking? Ich kann meinen Rahmen da selbst online einstellen, wenn ich möchte. Soweit ich halt solvent bin.
Viel Erfolg!
Sollte man meinen. Und meinte die Person an der anderen Seite des Anrufs beide Male eigentlich auch. :wink: Der Rahmen ist halt leider nur trotz gegenteiliger Versprechungen immer noch auf dem alten Wert... :tocktock:

Die Funktion den Kreditrahmen Online selbst anzupassen ist bei der Bank leider nicht aktiviert. (Ist eine Volksbank Raiffeisenbank mit gemeinsamer Online-Platform, bei manchen VR Banken geht das wohl auch, die Funktionalität ist aber aus irgendwelchen Gründen von meiner lokalen Bank nicht freigeschaltet.)

Und im Prinzip dachte ich ja auch, dass man von der örtlichen Hausbank ordentlichen Service erwartet kann. Daher war ich ja bisher auch bereit so Dinge wie Kontoführungsgebüren zu bezahlen. Aber wenn die offenbar nicht wollen, deren Pech. :noidea: Eine Kontoeröffnung inklusive kostenloser Kreditkarte (per Apple Pay direkt verwendbar) bei einer x-beliebigen online Bank war jetzt 'ne Sache von 10 Minuten. Ich gehe mal von aus den Rest vom Konto umzuziehen wird auch nicht viel länger dauern...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76246
Dartan hat geschrieben: 14.04.2025, 14:59
RaviniII hat geschrieben: 14.04.2025, 14:46 Unmöglich!
Das ist normalerweise mit einem Anruf erledigt. Deswegen bleibe ich auch bei meiner örtlichen Hausbank, keine SSK, weil mir genau sowas auch mal im Urlaub passiert ist.
Hast du kein Onlinebanking? Ich kann meinen Rahmen da selbst online einstellen, wenn ich möchte. Soweit ich halt solvent bin.
Viel Erfolg!
Sollte man meinen. Und meinte die Person an der anderen Seite des Anrufs beide Male eigentlich auch. :wink: Der Rahmen ist halt leider nur trotz gegenteiliger Versprechungen immer noch auf dem alten Wert... :tocktock:

Die Funktion den Kreditrahmen Online selbst anzupassen ist bei der Bank leider nicht aktiviert. (Ist eine Volksbank Raiffeisenbank mit gemeinsamer Online-Platform, bei manchen VR Banken geht das wohl auch, die Funktionalität ist aber aus irgendwelchen Gründen von meiner lokalen Bank nicht freigeschaltet.)

Und im Prinzip dachte ich ja auch, dass man von der örtlichen Hausbank ordentlichen Service erwartet kann. Daher war ich ja bisher auch bereit so Dinge wie Kontoführungsgebüren zu bezahlen. Aber wenn die offenbar nicht wollen, deren Pech. :noidea: Eine Kontoeröffnung inklusive kostenloser Kreditkarte (per Apple Pay direkt verwendbar) bei einer x-beliebigen online Bank war jetzt 'ne Sache von 10 Minuten. Ich gehe mal von aus den Rest vom Konto umzuziehen wird auch nicht viel länger dauern...
Also ich habe mit Filialbanken (Deutsche Bank, Postbank, Commerzbank, VR-Bank, Sparkasse) nur fürchterliche Erfahrungen. Es gibt mittlerweile sehr gute Online Banken, die vom Service um ein vielfaches besser sind und dazu noch oft kostenlos.
Edit: die schlimmste von allen habe ich vergessen: Apo-Bank!

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76247
Antracis hat geschrieben: 14.04.2025, 08:32Und Ihr so ?
Hallo in die Runde :hallo:

Hatte gar nicht mitbekommen, dass sich das Lazarett schon wieder vergrößert hat. Gute Besserung @Antracis und @Dude77!

Bevor ich es vergesse, wünsche ich @Dartan schon mal viel Spaß in Boston! Genieße es und saug die einmalige Stimmung auf! Bezüglich Laufstrecken kannst nach Süden laufen, über die Brücke, dann nach Osten Richtung Marine Park und ab dort dann an der Promenade am Meer lang. Habe ich damals gemacht und war ganz nett. Für eine ganz kurze Runde, kannst du auch einfach ein bißchen durch den Hafenbereich laufen.

@me: Weiter im Radmodus. Letzte Woche auch einiges an Intensität dabei, allerdings ohne jeglichen Plan/Ziel. In den letzten 10 Woche jetzt über 2.000km Rad, ca. 50/50 (zeitlich) verteilt auf Zwift und draußen. Das mache ich normal im Jahr. Radform ist dadurch natürlich ganz ordentlich. Wenn nicht Berlin im Herbst anstehen würde, wäre ich fast versucht mal zu schauen, wohin es auf dem Rad so gehen kann. Macht auf alle Fälle eine Menge Spaß. Problemstelle geht weiter langsam voran, elendig langsam, aber es wird spürbar besser. Mal schauen, vielleicht kann ich ja nach Ostern meine persönliche "Auferstehung" feiern :wink:

Euch allen weiter alles Gute beim Regenerieren und Trainieren! :daumen:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76248
ToPoDD hat geschrieben: 14.04.2025, 18:06
@me: Weiter im Radmodus. Letzte Woche auch einiges an Intensität dabei, allerdings ohne jeglichen Plan/Ziel. In den letzten 10 Woche jetzt über 2.000km Rad, ca. 50/50 (zeitlich) verteilt auf Zwift und draußen. Das mache ich normal im Jahr. Radform ist dadurch natürlich ganz ordentlich. Wenn nicht Berlin im Herbst anstehen würde, wäre ich fast versucht mal zu schauen, wohin es auf dem Rad so gehen kann. Macht auf alle Fälle eine Menge Spaß. Problemstelle geht weiter langsam voran, elendig langsam, aber es wird spürbar besser. Mal schauen, vielleicht kann ich ja nach Ostern meine persönliche "Auferstehung" feiern :wink:
Das zieht sicher aber bei Dir. Hast Du zu den Adduktorenproblemen eine Diagnose ?

Ansonsten ja, Rad macht fun und Laune und wenn man sich nicht auf die Fresse packt, kann man sich auch kaum verletzen.

@Training: 45 Minuten Krafttraining ohne Beine.

Am Rande: Wir haben in der Nacht auf Sonntag einen brachialen Wasserschaden erlitten. Glücklicherweise hab ichs plätschern gehört, das Wasser kam im Strahl durch die Decke - bzw. in mehreren. Glücklicherweise im Bad, lief trotzdem noch Minutenlang, selbst nachdem der Haupthahn beim Nachbarn über uns abgedreht war.

Viele Wände und Decken übel durchnässt , so dass der Putz schon runter kommt. Aber das Beste: Ursache war in der Wohnung über uns ein zur Speisekammer umgebautes ehemaliges Klo. Der Abfluss war versiegelt und das Klo demontiert, aber das Zulaufrohr nicht verschlossen, der Spülkasten noch in der Wand und das Zulaufventil nicht abgedreht. Davor stand ein Regel. Hat wohl der Eigentümer früher so gebastelt.
Kannste Dir nicht ausdenken. :klatsch:
Zuletzt geändert von Antracis am 14.04.2025, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76249
Weiterhin gute Besserung @ToPoDD!
Und Daumen gedrückt @Antracis, dass das alles schnell wieder gut wird.
Dartan hat geschrieben: 14.04.2025, 14:59 Und im Prinzip dachte ich ja auch, dass man von der örtlichen Hausbank ordentlichen Service erwartet kann. Daher war ich ja bisher auch bereit so Dinge wie Kontoführungsgebüren zu bezahlen. Aber wenn die offenbar nicht wollen, deren Pech. :noidea: Eine Kontoeröffnung inklusive kostenloser Kreditkarte (per Apple Pay direkt verwendbar) bei einer x-beliebigen online Bank war jetzt 'ne Sache von 10 Minuten. Ich gehe mal von aus den Rest vom Konto umzuziehen wird auch nicht viel länger dauern...
Aus dem Grund wandert bei mir auch mehr und mehr Richtung Online-Banking. Da aber Hauskredite noch hausbankverdrahtet sind, haben wir da noch ein Konto. Ansonsten wäre ich auch schon lang weg.
Du scheinst ja eine Lösung gefunden zu haben, für jetzt auf gleich hätte ich dir auch nichts raten können. Ich bin seit Jahren sehr zufrieden mit dem Service von Barclays. Da ging schon vieles schnell und unkompliziert. Da kann ich im Übrigen auch Geld parken und mir so das Limit "erhöhen", evtl. wäre das noch eine Option bei der Hausbank.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76250
Krasse Einheit @movingdet65 :daumen:
Wie bereits geschrieben @Dude77 würde ich es nicht mit Brechstange (Tape) versuchen, sondern erst einmal weiter pausieren, behandeln (rollen) und ggf. kühlen. Ich verstehe gerade nicht was genau bezweckt werden soll, da nun auf aller letzer Rille Lauftraining weiter zu forcieren. Insbesondere vor dem Hintergrund das ja sogar Alternativtraining offenbar Schmerzfrei durchgeführt werden kann.

Verflixt @Dartan voll die Pfeifen. Aus einem sehr ähnlichen Grund bin ich seit über 15 Jahren der VoBa ferngegangen. Du bist ja bereits fündig geworden, achte Trotzdem auf den Umgang mit der neuen Karte. Oftmals gibt's versteckte Kosten bei Bargeldabhebung mit solchen Karten.
Musst du die vorher aufladen? Dann wieder obacht bei deiner Hausbank. Da darfste ohne Anmeldung ein Limit von 3K beim überweisen nicht überschreiten und musst für die nächste Rutsche erstmal 24h in die Röhre gucken.
Im allgemeinen: USA kommt mit allen Varianten klar. Weltweit liegt Mastercard vor Amex und Visa. Da also aufpassen bei der zukünftigen Auswahl und Augenmerk auf die Beantragung.
Hol dir noch direkt am Fluchplatz des Zielortes Bargeld, 300 Bucks oder so langen ja vorerst. Nicht wundern, die Kisten spucken maximal den Jackson (20$) aus.

Dein gültiges ESTA hast du? Nach dem aussteigen aus dem Langstreckenbomber zum Einreiseautomaten mit dem ESTA. Spart dem Grenzer viel lästige Arbeit. Auf der ausgefüllten Einreisekarte ist hoffentlich alles mit Nein angekreuzt, dein Aufenthalt ist kürzer als 90 Tage, du freust dich auf Sightseeing und den coolen Marathon in der tollen Stadt. Nimm kein frisches Obst, Gemüse oder Fleisch ins Gepäck und du bist zügig am ollen Gepäckband.
Falls du einen Mietwagen holst lass dir keine Zusatzversicherung aufquatschen und behalte die gebuchte Wagenklasse bei.
Selbst die "Brand New cars" sind selten ohne Macke beim Verleiher, also gut dokumentieren und den Fiffi notfalls antanzen lassen wenn irgendwas nicht im Übergabeprotokoll aufgeführt ist.
Frag beim Check in im Hotel / Inn einfach mal frecherweise nach einer Runners-Rate, vielleicht hast du ja Glück und die bieten dir was an.

Pack dir für zwei Tage Notgepäck ins Handgepäck und geh mit den Wettkampfschuhen ins Flugzeug. Fliegst du mit den doofen deutschen oder den vom Service deutlich überlegenen Amis von Delta, UA oder gar den Kanadiern?

Antracis hat geschrieben: 14.04.2025, 08:32 Und Ihr so ?
Start in die Woche mit einem Intervalltraining. 2Km EL + 3x Lauf ABC + 3x Strides + 3x3Km IV mit 1Km TP + 2Km AL
Kann mich nicht erinnern jemals 3Km IV gelaufen zu sein. Egal, war echt fordernd und es sind insgesamt 17,2Km @5:23/Km bei 78% HFMAX zusammen gekommen. Nach dem Langintervall erstmal ne Gehpause eingelegt bevor ich wieder ins traben übergegangen bin.
Bild

Zurück zu „Laufsport allgemein“