Glückwunsch an
@ToPoDD trotz der Anreisekapriolen so gut durchgekommen zu sein. Prima Platzierung
@Dartan freut mich sehr für dich und da darfst du auch ein stolz drauf sein
Welchen Rang hat denn deine flotte Laufbegleitung abgestaubt wenn ich fragen darf?
Ethan hat geschrieben:
Da hier nur Feier- und kein Vatertag ist...
Ach... das überrascht mich jetzt beim lesen. Habe heute früh bereits Spaß gehabt mit so nem Landsmann. War auch noch wichtig, damit da die besagte Kuh vom Eis geholt werden und das Kind nicht in den Brunnen fällt
Christoph83 hat geschrieben: 29.05.2025, 10:06
Und ihr so?
Wie die Tage erwähnt 3ter Lauf unserer Mühlenkreisserie.
Leider fiel die traditionelle Anreise mit dem Fahrrad aus, da der Schleifer ja defekt ist. Also mit dem Auto eigenständig frühzeitig auf dem Weg gemacht. Der Landwirt hat seine mehrere Hektar umfassende Wiese als Parkplatz zur Verfügung gestellt, wodurch alles wirklich hervorragend seitens des Veranstalters koordiniert wurde.
Als ich ankam fiel gerade der Startschuss zum 1Km Schülerlauf. Das Feld der Jungen und Mädchen wurde vorab spontan getrennt, da insgesammt 117 Kinder gemeldet waren. Bin dann pünktlich zum Zieleinlauf meiner kleinen Nichte im Ziel gewesen und Sie hat sich riesig gefreut. Ohne Training und mit viel sozialen Aspekt ist Sie zusammen mit ihrer Schulfreundin durch den Zielbogen gelaufen. Für jedes Kind gab es selbstverständlich eine goldene Medaille.
Für mich hieß es dann erstmal hier und dort einen kurzen Schnack halten und mich dann zum umkleiden und WC begeben. Wirklich nur kurz mit meinem Kumpel Florian aufgewärmt und uns dann in die Startaufstellung gestellt. Flo hatte PB als Ziel, unsere gemeinsame bereits im Tunnel befindliche Freundin Sub40, meine Wenigkeit begnügt sich mit einer Sub45
Ging dann auch ohne rumgetüddel, Aufwärmprogramm oder Musik zügig los. Wir starten dort auf Asphalt, müssen dann direkt durch einen Haufen Hackschnitzel, ~200m über eine angewalzte Sandgrube/Wiese um dann auf einen Radweg zu gelangen.
Eigentlich war mein Plan den erstem Km um 4:40/Km anzulaufen, aber das Wetter und alle anderen Bedingungen ließen deutlich mehr zu. Wir waren dort in einer Gruppe aus 6-8 Personen, vor mir unsere flotte Freundin mit einem weiteren flotten Mädchen und dem Rad der ersten Dame. Der erste Km ging dann mit dem Anfangsgedränge in 4:13/Km durch, was mich bereits überraschte. Auf dem Radweg war es auch toll zu laufen, bestens präpariert, gereinigt gut markiert und einige Zuschauer. Die Gruppe löste sich langsam auf, manche fielen ab, andere saugten sich an die ersten Damen ran. Nach Km 2 zeigte meine Uhr 4:03/Km, welches dann auch mein schnellster war. Wenn ich so weiterlaufe, breche ich hinten ein... garantiert und habe ab dort rausgenommen. Leider ahnte ich da bereits, dass es bei der befreundeten Läuferin auch heute nix wird mit ihrer sub40.
Ab da wurde es mit ein paar Ausnahmen, wo ich einen Halbmarathoni einsammlete, für mich einsam. Erst um Km 4 rum wurde es leicht hektisch, da sich von hinten Nicolai Riechers (erweiterter DLV-Kader) als führender des 5Km Laufes näherte und der Radfahrer keinen Ton von sich gab. Direkt ein paar Meter dahinter folgte dann auch schon der führende Halbmarathoni, und zwar genau an einem beidseits aufgestellten Verpflegungspunkt. Hat Schlussendlich aber gut geklappt und bevor es für mich auf die zweite Runde ging, holte mich (leider noch) der zweite 5Km Läufer ein.
Zur Info: Die Halbmarathonis starten 5min vor 10Km Läufern, die 5Km Läufer 5min nach den 10Km Läufern. Die Halbmarathonis drehen 3 Runden mit Extraschleife, die 10er laufen zwei Runden auf der vermessenen 5Km-Strecke.
Mein Tempo hatte ich gut gefunden und pendelte sich zum durchlauf auf 4:20/Km ein. Wieder auf dem Radweg zur zweiten Runde fand sich eine kleine Gruppe mit mir im selben Tempo laufend aus zusammen 4 Personen. Mit einem der Läufer ging das Wunderbar und wir haben uns gut abgewechselt mit der Führungsarbeit. Ein ganz klein wenig fixer hätte ich zwar gekonnt, so lief es aber deutlich besser und entspannter. Das waren leider alles Halbmarathonis, weswegen diese ab Km 8,2 auf ihre Extraschleife abbiegen mussten. Ich hatte da aber bereits Sicht weite zu einem anderen 10er Läufer, wo ich mich langsam aber stetig ransaugte. Plötzlich kam von hinten noch jemand herangeeilt, womit ich nicht gerechnet hatte. Diese jemand überholte mich kurz nach Km 9 und so liefen wir zusammen auf denjenigen auf, konnten den allerdings nicht mehr einholen, auch nicht im Schlussspurt.
Im Ziel war ich fix und fertig, musste mich tatsächlich auf dem Knien abstützen. Bin auch für meine Verhältnisse lange mal wieder im höchsten Pulsbereich gelaufen. Dachte schon das ich das verlernt hätte. Abgestoppt habe ich dann ein 43:30, die Zeitmessung attestiert mir gar eine 43:26. Damit bin ich übrigens hoch zufrieden. Mein Kumpel Florian hat seine PB mit 35:39 eingesammelt und landete 5 Sekunden hinter dem führenden auf dem Silberrang. Genau so Silber eingefahren hat unsere Freundin, welche wie geahnt mit 41:07 ihre Sub40 (schon wieder) verpasst hat. Erste Siegerin ging mit 39:59 über die Ziellinie.
Fazit: Die beste Veranstaltung der Serie über alles gesehen. HM möchte dort trotzdem nicht laufen, dazu wären mir drei Runden zu langweilig. Beim 10er gehen die zwei Runden in Ordnung.
Insgesamt bin ich auf Rang 29 Gesamt, 26 Herren und 7ter AK gewertet. Dort sind auf der 10er Strecke 240 Personen ins Ziel gekommen.
Darauf lässt sich mal wieder aufbauen. Gelaufen bin ich heute in jungfräulichen Adios Pro 4 M, ziemlich cooler und flotter Schuh. Hat wirklich Spaß gemacht damit zu laufen und wird auch mein Wettkampfschuh zukünftiger Veranstaltungen außer Trails werden.
Wieder zu Hause ging es dann an die Arbeit mit dem Holländer, sowie noch ein Training hinsichtlich unserer internen Cyber-Security absolviert. Herrlich solch ein Himmelfahrtstag ohne Alkohol.