Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76851
@ToPoDD
Ich würde ja jetzt gerne schreiben: Willkommen in der Welt der "normalen" Läufer! :zwinker2: Aber der Ansatz war jetzt dann eventuell doch ein wenig Schocktherapie zu viel des Guten... :hihi: Trotzdem :respekt2: und Glückwunsch zu der immer noch extrem flotten Zielzeit! :hurra: Und vorallem schön dass das Laufgefühl soweit passt und die Verletzungsprobleme offenbar endgültig der Vergangenheit angehören. :)


Christoph83 hat geschrieben: 29.05.2025, 10:06Und ihr so?
Gestern Abend als spontan angesetztes Tapering nur ein wenig regeneratives Gestrampel auf dem Radtrainer: 30:14min @132W (15.0km 81hm @29.8km/h)

Heute Vormittag dann als spontanen Wettkampf bei einem kleinen Volkslauf im Nachbardorf mitgemacht. Nachdem der gestrige Tag und die Nacht schlimmes haben vermuten lassen, beim Wetter echt Glück gehabt und bei fast idealen Bedingungen zwei ziemlich wellige Runden durch Wald und Wiesen gedreht: 9.5km 153hm in 42:07min (@4:27/km) Auf solchen Strecken fällt es mir immer sehr schwer die Leistung korrekt einzuschätzen. Aber ich denke mal in Relation zu meiner aktuellen Form geht das schon zumindest als "solide" durch. Und – wie schon Dienstag geübt :wink: – stets ein paar Sekunden hinter der befreundeten Läuferin unterwegs. Drankommen keine Chance :motz: , aber zumindest stets in Sichtweite halten können. :nick:

Und die größte Überraschung kam dann nach dem Lauf:

Da das Starterfeld bei dem Lauf wirklich sehr überschaubar war (22 Männer beim Hauptlauf) und ein Großteil der lokalen Laufelite gestern Abend beim lokalen Firmenlauf am Start war, reichte diese Zeit komplett unverhofft tatsächlich zum dritten Platz und ich durfte – das erste mal überhaupt (*) – bei der Siegerehrung aufs Treppchen! :haeh: :uah: :pokal: Selbst während des Laufs hatte ich das gar nicht realisiert, da beim Start eigentlich ein paar Männer mehr vor mir waren, von denen aber die meisten offenbar nur die kürzere Distanz gelaufen sind und daher außerhalb meines Sichtfelds direkt nach der ersten Runde ins Ziel abgebogen sind.

(*) Genau genommen stand ich schon einmal zuvor auf dem Treppchen. Aber nur als Team, das war jetzt das erste mal solo.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76855
@Dartan
Gratuliere zum Trepp'sche, immer goil etwas erhöht zu stehen und manchmal gibt's auch richtig gute Präsente. :daumen:

Ich war heute 8km @4:36min im Waldi, stoisch nach nem Planer, morgen noch die 8 km la DL, GA1 in 5:19min und 5 Steigerungen. Samstag nix und Sonntag der 10er Run in Rosenheim. Wetter könnte recht gut werden, zumindest habe ich für Mittags dann mit Freundin citytour mit Kuchen + Extrasahne eingeplant. Sollte Regen runterprasseln, auch nicht schlimm. Fritz Walter Wetter war schon im Kicken mein Ding.

Grüße, RunODW

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76856
thx für die Infos @ToPoDD , hört sich ja ganz ordentlich an. Von sub 3h träume ich allerdings. Wenn nichts Gravierendes passiert, dann würd ich akutell von 3:15h bis 3:30h ausgehen. Es wird sich dann im Laufe des Sommers heraus stellen, ob es für eine PB (dem Threadtitel entsprechend sub 3:20h) reichen kann/wird. Aber man braucht ja Ziele :-D
Gerade bei etwas weniger großen Läufen sind mir mittlerweile 2 Runden lieber, als eine große einsame Runde.
Die Übernachtungen und Startgelder sind in Dresden auch wesentlich günstiger als bei den richtig großen Stadtmarathons a la Berlin. Und nachdem ich noch nie in in dieser (Gerüchten zu folge) schönen Stadt war, werd ich das auch gleich mit einem Sightseeing Trip verbinden.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76859
RunODW hat geschrieben: 29.05.2025, 17:45 Bei mir sind's aktuell für 10er die Saucony Endorphin Speed 4 bzw. meine alten Pro 2
Ha, noch einer mit "Museumsschuhen".... :D

Siehe:
Dartan hat geschrieben: 20.05.2025, 11:00
Christoph83 hat geschrieben: 19.05.2025, 13:03Und gelaufen bin ich in Endorphin Pro 2, die ich eher fürs Tempotraining, als für Wettkämpfe angeschafft habe.
Hast du die aus dem Museum mitgehen lassen? :gruebel: :zwinker2:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76860
Glückwunsch an @ToPoDD trotz der Anreisekapriolen so gut durchgekommen zu sein. Prima Platzierung @Dartan freut mich sehr für dich und da darfst du auch ein stolz drauf sein :first: :liebe:
Welchen Rang hat denn deine flotte Laufbegleitung abgestaubt wenn ich fragen darf?
Ethan hat geschrieben: Da hier nur Feier- und kein Vatertag ist...
Ach... das überrascht mich jetzt beim lesen. Habe heute früh bereits Spaß gehabt mit so nem Landsmann. War auch noch wichtig, damit da die besagte Kuh vom Eis geholt werden und das Kind nicht in den Brunnen fällt :wink:
Christoph83 hat geschrieben: 29.05.2025, 10:06 Und ihr so?
Wie die Tage erwähnt 3ter Lauf unserer Mühlenkreisserie.
Leider fiel die traditionelle Anreise mit dem Fahrrad aus, da der Schleifer ja defekt ist. Also mit dem Auto eigenständig frühzeitig auf dem Weg gemacht. Der Landwirt hat seine mehrere Hektar umfassende Wiese als Parkplatz zur Verfügung gestellt, wodurch alles wirklich hervorragend seitens des Veranstalters koordiniert wurde.
Als ich ankam fiel gerade der Startschuss zum 1Km Schülerlauf. Das Feld der Jungen und Mädchen wurde vorab spontan getrennt, da insgesammt 117 Kinder gemeldet waren. Bin dann pünktlich zum Zieleinlauf meiner kleinen Nichte im Ziel gewesen und Sie hat sich riesig gefreut. Ohne Training und mit viel sozialen Aspekt ist Sie zusammen mit ihrer Schulfreundin durch den Zielbogen gelaufen. Für jedes Kind gab es selbstverständlich eine goldene Medaille.

Für mich hieß es dann erstmal hier und dort einen kurzen Schnack halten und mich dann zum umkleiden und WC begeben. Wirklich nur kurz mit meinem Kumpel Florian aufgewärmt und uns dann in die Startaufstellung gestellt. Flo hatte PB als Ziel, unsere gemeinsame bereits im Tunnel befindliche Freundin Sub40, meine Wenigkeit begnügt sich mit einer Sub45 :peinlich:

Ging dann auch ohne rumgetüddel, Aufwärmprogramm oder Musik zügig los. Wir starten dort auf Asphalt, müssen dann direkt durch einen Haufen Hackschnitzel, ~200m über eine angewalzte Sandgrube/Wiese um dann auf einen Radweg zu gelangen.
Eigentlich war mein Plan den erstem Km um 4:40/Km anzulaufen, aber das Wetter und alle anderen Bedingungen ließen deutlich mehr zu. Wir waren dort in einer Gruppe aus 6-8 Personen, vor mir unsere flotte Freundin mit einem weiteren flotten Mädchen und dem Rad der ersten Dame. Der erste Km ging dann mit dem Anfangsgedränge in 4:13/Km durch, was mich bereits überraschte. Auf dem Radweg war es auch toll zu laufen, bestens präpariert, gereinigt gut markiert und einige Zuschauer. Die Gruppe löste sich langsam auf, manche fielen ab, andere saugten sich an die ersten Damen ran. Nach Km 2 zeigte meine Uhr 4:03/Km, welches dann auch mein schnellster war. Wenn ich so weiterlaufe, breche ich hinten ein... garantiert und habe ab dort rausgenommen. Leider ahnte ich da bereits, dass es bei der befreundeten Läuferin auch heute nix wird mit ihrer sub40.
Ab da wurde es mit ein paar Ausnahmen, wo ich einen Halbmarathoni einsammlete, für mich einsam. Erst um Km 4 rum wurde es leicht hektisch, da sich von hinten Nicolai Riechers (erweiterter DLV-Kader) als führender des 5Km Laufes näherte und der Radfahrer keinen Ton von sich gab. Direkt ein paar Meter dahinter folgte dann auch schon der führende Halbmarathoni, und zwar genau an einem beidseits aufgestellten Verpflegungspunkt. Hat Schlussendlich aber gut geklappt und bevor es für mich auf die zweite Runde ging, holte mich (leider noch) der zweite 5Km Läufer ein.
Zur Info: Die Halbmarathonis starten 5min vor 10Km Läufern, die 5Km Läufer 5min nach den 10Km Läufern. Die Halbmarathonis drehen 3 Runden mit Extraschleife, die 10er laufen zwei Runden auf der vermessenen 5Km-Strecke.
Mein Tempo hatte ich gut gefunden und pendelte sich zum durchlauf auf 4:20/Km ein. Wieder auf dem Radweg zur zweiten Runde fand sich eine kleine Gruppe mit mir im selben Tempo laufend aus zusammen 4 Personen. Mit einem der Läufer ging das Wunderbar und wir haben uns gut abgewechselt mit der Führungsarbeit. Ein ganz klein wenig fixer hätte ich zwar gekonnt, so lief es aber deutlich besser und entspannter. Das waren leider alles Halbmarathonis, weswegen diese ab Km 8,2 auf ihre Extraschleife abbiegen mussten. Ich hatte da aber bereits Sicht weite zu einem anderen 10er Läufer, wo ich mich langsam aber stetig ransaugte. Plötzlich kam von hinten noch jemand herangeeilt, womit ich nicht gerechnet hatte. Diese jemand überholte mich kurz nach Km 9 und so liefen wir zusammen auf denjenigen auf, konnten den allerdings nicht mehr einholen, auch nicht im Schlussspurt.

Im Ziel war ich fix und fertig, musste mich tatsächlich auf dem Knien abstützen. Bin auch für meine Verhältnisse lange mal wieder im höchsten Pulsbereich gelaufen. Dachte schon das ich das verlernt hätte. Abgestoppt habe ich dann ein 43:30, die Zeitmessung attestiert mir gar eine 43:26. Damit bin ich übrigens hoch zufrieden. Mein Kumpel Florian hat seine PB mit 35:39 eingesammelt und landete 5 Sekunden hinter dem führenden auf dem Silberrang. Genau so Silber eingefahren hat unsere Freundin, welche wie geahnt mit 41:07 ihre Sub40 (schon wieder) verpasst hat. Erste Siegerin ging mit 39:59 über die Ziellinie.

Fazit: Die beste Veranstaltung der Serie über alles gesehen. HM möchte dort trotzdem nicht laufen, dazu wären mir drei Runden zu langweilig. Beim 10er gehen die zwei Runden in Ordnung.
Insgesamt bin ich auf Rang 29 Gesamt, 26 Herren und 7ter AK gewertet. Dort sind auf der 10er Strecke 240 Personen ins Ziel gekommen.
Darauf lässt sich mal wieder aufbauen. Gelaufen bin ich heute in jungfräulichen Adios Pro 4 M, ziemlich cooler und flotter Schuh. Hat wirklich Spaß gemacht damit zu laufen und wird auch mein Wettkampfschuh zukünftiger Veranstaltungen außer Trails werden.

Wieder zu Hause ging es dann an die Arbeit mit dem Holländer, sowie noch ein Training hinsichtlich unserer internen Cyber-Security absolviert. Herrlich solch ein Himmelfahrtstag ohne Alkohol.
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76861
RunODW hat geschrieben: 29.05.2025, 17:45 PS Schuh(-kauf)sucht ist mir leider geblieben
PPS In welchen Tretern seid ihr denn aktuell so unterwegs?

Bei mir sind's aktuell für 10er die Saucony Endorphin Speed 4 bzw. meine alten Pro 2.

Grüße, RunODW
Für die schnelleren Sachen & WKs' Nike Vaporfly 3 und Puma Nitro Elite 3. Ab und zu auch noch den Mizuno Rebellion 2,- der ist aber allmählich abgenudelt und eigentlich auch etwas zu schwer für Tempotraining.
P:S.: Glückwunsch @RedDesire ,- war doch ein starkes Rennen und alles gegeben!

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76862
Hier kommt man ja kaum hinter aktuell. :geil:


Erstmal herzlichen Glückwunsch an @Dartan zum ersten Podium. Geil! :bounce:

Auch @RedDesire und @ToPoDD Glückwunsch. zu den Wettkämpfen und Erfahrungen.

Welcome back, @RunODW :nick:



Bei mir gabs heute eine mittellange Radeinheit mit Intensitäten. 3 x 15 Minuten GA2 um 215W, 5 Minuten Pause, gesamt 3h:08min /93 km @170W NP.

War trotzdem bestem Wetter nicht so spassig. Bin spät los, weil ich mal unbedingt ausschlafen wollte. Resultat: Viel Verkehr, teils unmögliche Überholer, dann die besoffenen Idioten mit Bollerwagen und noch kiloweise Rollsplit auf einem Abschnitt und viel Wind. Mit dem TT kein Spass. Naja, die Einheit lief aber wenigstens leistungsmässig gut.

Danach noch ins Freiwasser. Gut 2.500m in 59 Minuten.

Jetzt Bettchen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76863
Glückwunsch @RedDesire zum flotten 10er und gelungen Wettkampf-Gesamterlebnis! :nick:

RedDesire hat geschrieben: 29.05.2025, 21:40Prima Platzierung @Dartan freut mich sehr für dich und da darfst du auch ein stolz drauf sein :first: :liebe:
Welchen Rang hat denn deine flotte Laufbegleitung abgestaubt wenn ich fragen darf?
Natürlich standesgemäß erste Frau im Ziel! :bounce:
(So gesehen war ich in gewisser Weise eigentlich vierter, also zwei Männer und eine Frau vor mir.)

Aber wie schon geschrieben, der einzige Grund für das Podium war der äußerst dünn besetzte Lauf. Unter normalen Umständen bin ich weit von jeglicher Podiumsplatzierung entfernt, selbst AK-Treppchen war ich bisher noch nie. Und auch die "flotte Laufbegleitung" hat zwar schon etwas mehr Podiums-Erfahrung, aber es gibt durchaus noch 2-3 flottere regionale Läuferinnen hier.

Den Gesamt-Sieger (knapp 6min schneller und somit wenigstens einer mit Podiums-würdiger Zeit :hihi:) kenne ich auch ganz gut und ist im selben Lauftreff aktiv. Somit also ein äußerst erfolgreicher Vormittag für unseren Lauftreff, scheinbar bringt das regelmäßige Mittwoch-Intervalle-Ballern doch was... :zwinker2:

Aber sich die passenden Wettkämpfe raussuchen ist eben auch eine Leistung :zwinker2: und ein klein wenig stolz bin ich daher trotzdem! :nick: :teufel:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76864
Dartan hat geschrieben: 30.05.2025, 00:18
Aber sich die passenden Wettkämpfe raussuchen ist eben auch eine Leistung :zwinker2: und ein klein wenig stolz bin ich daher trotzdem! :nick: :teufel:
Darfst Du auch sein. Man kann halt nur die schlagen, die da sind. :wink:

Man kann auch echt gut performen, und trotzdem keinen Blumentopf gewinnen oder mit seiner Leistung total unzufrieden, und dennoch weit vorne.

Wenn man hingegen ein ordentliches bis sehr gutes Rennen macht und das dann noch durch PB und/oder Platzierung belohnt wird, sind das meist rare Momente, die man genießen darf und sollte. :nick:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76865
@Dartan und @RedDesire Glückwunsch zu den Wettkämpfen und Platzierungen. Da könnt ihr absolut zufrieden sein :wink:

Ich habe heute mal die Strecke inspiziert, die es beim Melibokuslauf in zwei Wochen zu bewältigen gilt. Landschaftlich sehr schön, Anstiege auch nur in wenigen Abschnitten richtig steil. Vom Verlauf aber doch anspruchsvoll. Nach knapp 10km mit moderater Steigung nochmal eine ziemliche Kante hoch zum Gipfel. Dort dann erstmal kräftig bergab mit einem Gegenanstieg (etwa 130hm) kurz vor dem Ende. Das wird für die Oberschenkel eine Herausforderung, werde aber definitiv nicht all out laufen, um eine längere Regeneration zu vermeiden. Da ich mich ein paar mal etwas "verlaufen" habe und dann einen Abstecher zum Gipfel gemacht habe, sind es am Ende 23,23 km mit 639hm geworden (5:44/km, 71% Hfmax). Nach der harten Einheit gestern bewusst locker gelaufen, wobei die hm natürlich dennoch ihre Wirkung zeigen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76866
Glückwunsch an die Wettkämpfer!

Es war ganz gut, dass ich mich gestern eher zurückgehalten habe, denn die Subschwellenintervalle, d.h. 5 x (1 km @ 4:30, 200 m TP) in 4:23 - 4:31, waren bei über 90% Luftfeuchtigkeit doch anstrengender als gedacht; zumindest was den Puls angeht. Vom Gefühl waren sie gut. Ich war zu Hause gut verschwitzt und die Waage bestätigte den Wasserverlust.
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:09 (03/2025), M - 3:26:26 (04/2023)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76867
Heute gabs den letzten langen Trailrun der Celtmanvorbereitung, Die Anstiege haben gut funktioniert, obwohl die Beine schon gestern vom Rad etwas ermüdet waren.

Herausfordernd war die Schwüle und die ungewohnte Wärme, 24 Grad. Fühlte sich an,wie 32. War am Ende klatschnass, wie nach einem Platzregen. :geil:

Wurden dann 2h:21min / 24km mit 550Hm, teils steilen Treppen, die weit von einer DIN entfernt sind. :D

Danach gabs Refill und Powernap. :nick:

Später noch Krafttraining, aber nur (für) Arme. :D

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76870
Mir machte die Mittags-Wärme (ca. 25 Grad) & hohe Luftfeuchtigkeit auch etwas zu schaffen,- habe aber mein "Doppelprogramm" durchziehen können: Zunächst zur Einstimmung ein kurzer TWL: 6km@4:14/km mit Tempostücken bis zu ca. 600M. in 10k-Pace.
Nach 5 Min. Pause dann noch auf die Bahn und in der Nachmittagssonne & Wind 25km/h 10 x 500M. in 5k-Pace (3:43/km).
Die ersten 5 gingen noch in 3:40 bis 3:44/km weg,- die letzten dann eher 3:45 bis 3:46/km,- da bekam ich dann doch Mühe und musste härter kämpfen. Vorermüdung spielte wohl auch mit rein,- die vielen 200er von Dienstag waren immer noch etwas zu spüren, obwohl ich die letzten beiden Tage nur ganz easy und regenerativ gestaltete.
Eigentlich hatte ich heute mind. unter 3:40/km anvisiert, aber das war nicht mehr drin.
Hoffentlich demnächst,- der geplante 10er ist a. erst Ende Juni. Es gibt zwar hier noch den lokalen Pfingstlauf, aber der kommt mir noch zu früh eigentlich. Oder ich nehme ihn als Trainings-TDL unter WK-Bedingungen mit? Option wären auch die 5km (falls es arg warm werden sollte).

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76871
17 km mit rd. 70 % HFMax.

Glückwunsch noch an @Dartan zum Treppchen. 👍🏻
Ich war ja bei den letzten beiden Läufen (Darssmarathon und Rintelner Stadtlauf) jeweils 4. in der Gesamtwertung 😪. In der AK M45 ist, außer bei den Großen Stadtmarathons, eigentlich immer die Top 3 drin. Gibt dann immer Kaffebecher, Handtücher, Sporttaschen etc.....

Frage in die Runde: Wie oft trainiert Ihr eigentlich?
Bis vor kurzem war ich mit 5 mal in der Woche dabei. Kurz vor Hannover bin ich auf 7 mal umgestiegen und habe es beibehalten. Dazu 2 mal Kraft/ Stabi und wenn Zeit ist noch Rennrad/Cycklocross.
Könnte mir auch mehr als 7 mal laufen die Woche vorstellen, aber da wird es mit der Zeit langsam eng.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76875
Dude77 hat geschrieben: 30.05.2025, 20:23 Tripsdrill. Einfach nur richtig blöd. Sitze in dem Rafting Teil und kaum drin knallt das Ding unerwartet heftig gegen die Begrenzung. Der Plastik Sitz dann krachend in meine seitlichen hinteren Rippen.
Bin kurz davor eine IBU zu nehmen.
Ja, so Mist passiert da. Gerade in den Fahrgeschäften, die auf den ersten Blick harmlos aussehen.

Ich würde eine IBU nehmen. Solange das keine Dauermedikation ist, ist das unbedenklich.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76876
Gute Besserung, @Dude77 . Ich hatte schon mehrmals Rippenprellungen und Brüche, Höhepunkt war 4fach Serienfraktur. Ist leider in der Regel nervig und langwierig, meist 14-21 Tage stärkere Schmerzen, die sich lediglich im Charakter ändern, so ab Tag 15-17 gehts meist aufwärts und nach 3,5-4 Wochen war dann das meiste vorbei.
Zuletzt geändert von Antracis am 30.05.2025, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76877
VeganAlex hat geschrieben: 30.05.2025, 19:00
Frage in die Runde: Wie oft trainiert Ihr eigentlich?
Wie oft ist ja, gerade als Multisportler, nur bedingt aussagekräftig und ändert sich im Saisonverlauf. In der wettkampfernen Zeit tendenziell öfter, meist 12-14 Einheiten, wenns spezifischer und länger wird, eher 8-10. Stundenmässig bin ich in der Regel schon deutlich über 10h, in Spitzenwochen über 20h.

Reines Laufen eher im Sinne des Fadens 3-4 mal die Woche, im Laufblock auch mal 5 Einheiten, in der speziellen Langdistanzvorbereitung eher 3 Läufe von 4-5h insgesamt. 6h ist schon selten.

Diese Woche vorrausichtlich 17 Stunden in 9 Einheiten. Iss ja Tapering. :D

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76878
Gute Besserung @Dude77 ist ja echt blöd gelaufen. Wenn die Schmerzen zu stark sind, ruhig ne Pille einwerfen und morgen früh zum Medizinmann um ggf. Schlimmeres auszuschließen.

Wo kommst du her @VeganAlex ? Rinteln ist ja qusi direkt bei uns am Mühlenkreis gelegen. Viellicht sieht man sich mal bei dem ein oder anderen Lauf in der Region. Training kommt eben ganz auf die persönlichen Ambitionen an, für mehr als 7 Einheiten in der Woche reines Lauftraining sehe ich wenig Sinn. Bedeutet ja also, dass du bereits jetzt schon an Tagen doppelst. Finde ich im Hobbybereich schon sehr ambitioniert. Regeneration ist nicht zu vernachlässigen und gehört zur Umsetzung des Trainingsreiz auch zur Formentwicklung dazu. Viellicht wäre eine professionelle Betreuung denkbar um andere Reize zu setzten als dein alltägliches Training.

Bei mir gab es heute dann 31Km nicht ganz so locker auf dem RR. Der Coach setze 90-110 Trittfrequenz an, das haben die Beine aber ganz ordentlich mitgemacht. Wurde tatsächlich meine erste Fahrt im freien für dieses Jahr, zumindest auf dem RR.
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76879
RedDesire hat geschrieben: 30.05.2025, 22:19 Gute Besserung @Dude77 ist ja echt blöd gelaufen. Wenn die Schmerzen zu stark sind, ruhig ne Pille einwerfen und morgen früh zum Medizinmann um ggf. Schlimmeres auszuschließen.

Wo kommst du her @VeganAlex ? Rinteln ist ja qusi direkt bei uns am Mühlenkreis gelegen. Viellicht sieht man sich mal bei dem ein oder anderen Lauf in der Region. Training kommt eben ganz auf die persönlichen Ambitionen an, für mehr als 7 Einheiten in der Woche reines Lauftraining sehe ich wenig Sinn. Bedeutet ja also, dass du bereits jetzt schon an Tagen doppelst. Finde ich im Hobbybereich schon sehr ambitioniert. Regeneration ist nicht zu vernachlässigen und gehört zur Umsetzung des Trainingsreiz auch zur Formentwicklung dazu. Viellicht wäre eine professionelle Betreuung denkbar um andere Reize zu setzten als dein alltägliches Training.

Bei mir gab es heute dann 31Km nicht ganz so locker auf dem RR. Der Coach setze 90-110 Trittfrequenz an, das haben die Beine aber ganz ordentlich mitgemacht. Wurde tatsächlich meine erste Fahrt im freien für dieses Jahr, zumindest auf dem RR.
Bin aus dem Raum Hameln. Klar gern, wenn es sich ergibt. So ich daheim bin und es in meinem (Termin)Plan passt nehme ich gern Läufe von Rinteln über Springe bis Hannover mit.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76880
Immer wieder toll zu lesen, wie ihr alle unterwegs seid :) ich komm leider viel zu wenig zum regelmäßigen Lesen, aber macht immer wieder Spaß - Glückwunsch an alle, ihr seid Maschinen :D

Nach meinem erfolgreichen Re-Entry (Erkältung Anfang Mai, die erste in something like 5 Jahren), war ich dann wieder für meine Verhältnisse ganz gut unterwegs: Weniger podologische Einlagen (wir schleichen die grad aus), mehr Load beim Krafttraining. Der Körper hat gearbeitet, war ganz froh, diese "gute" Mehr-Belastung zu spüren, es geht endlich wieder voran!

Dann, so absurd, ich muss es einfach erzählen:

War Donnerstag morgens laufen, nach 20min wollte ich kurz den Schuh neu schnüren. Ich stelle das rechte Bein auf ein kleines Schiefermäuerchen, schnüre den Schuh, will nach rechts weiter, da verhakt sich der Schuh in den kantigen Steinen der Mauer (WTF!!!!), ich bleibe hängen und es knallt mich volle Kanne auf den Boden. Kann doch nicht sein... also voll auf den Gluteus. Aufgestanden und ich dachte, ach jetzt mal keine Panik, lauf mal weiter. Ging aber nur 2 min, dann musste ich aufhören – und nach hause gehen. Da es erst 06:00 war, war niemand zu erreichen und es ist wirklich einfach gar kein Auto vorbeigekommen. Naja, schluchzend und fluchend nach hause gehumpelt und ja, jetzt heißt es dann wohl Laufpause. Again. Es ist so furchtbar -.-

Gebrochen ist wohl nix, ich tippe auf fette Prellung des Gluteus, evt Stauchung der Lendenwirbelsäule. Am Montag gehts zum Physio...

Aber ich krieg die Stunden nicht um, es ist so ärgerlich und frustrierend.... ich kann mit so Momenten echt net umgehen :(

Deswegen lese ich eure Laufberichte und das freut mich ;)
First a run, then a tea!

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76881
Guten Morgen :-)

Nun gut, ich hatte ja geschrieben und gemerkt, dass ich ziemlich müde war, aber dass ich gestern von 15:00 Uhr an bis heute Morgen (06:30) quasi durchgeschlafen hab, war schon freaky. But who cares, ich fühle mich echt gut :D (Ich habe btw geträumt, dass ich in einem Hotel mit Friedrich Merz abgestiegen war, er sehr interessiert an meiner politischen Meinung war, er seinen Assistierten sogar anwies, dies zu notieren, später aber nicht mit mir zusammen im Hotel essen wollte, sondern lieber alleine … Danke, Gehirn.)

Diese Woche war sportlich nix, aber alles gut, war eh Regeneration geplant. Es sind noch 16 Wochen, und nächste Woche geht es mit dem strukturiertem Training los, Plan steht soweit.

Jogge gleich kurz zum Gym, um etwas zu pumpen. Komme ja durch den Park, und da hat so ein geiles kleines (veganes) Bistro aufgemacht, geführt von 3 Mädels. (Die Öko-Mädels von heute sehen anders aus als die von früher :wink: .) Die haben so ein liebevolles Frühstück und Mittsgessen, das unterstützte ich gern. Dann steht heute Abend noch der Firmenlauf an, also gesellige 5K. Morgen easy, und ab Montag nach Plan. Sorry, sollte mehr laufen und weniger schreiben… :nee:

@Dude77 und @Nora Rennt, gute Besserung euch.

@VeganAlex, in der M-Vorbereitung (10-12 Wochen) laufe ich ca. 10h + 2h Fitnessstudio. Dehnen, Blackroll, lockeres Geradel zähle ich nicht mit. Mit 12h bin ich - als Nicht-Multisportler - gut bedient.

Schönes Wochenende euch. Und, ach ja:

Und ihr so?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76885
@Nora Rennt + @Dude77

Gute Genesung wünsche ich euch beiden.

@VeganAlex

Seit 4 Wochen 4-5 Laufeinheiten die Woche und 1-2 x ins Fitness Center zwecks Krafttraining (Geräte, Rudermaschine), Beweglichkeit (Five-Konzept / Yoga) dazu 1 x die Woche Crossfit. Ich würde gerne wieder Squash dazunehmen, meine alte Liebe. Überrascht und froh bin ich, dass ich nach über 3 Jahren Wettkampfpause sofort gut in einen Trainingsplan gefunden habe (39:30 min / 10er Planer) und mit den IV's etc. eher wenig Probleme habe. Ich mag's auch einfach so 'ne Trailweste anzuziehen (Card für die Öffentlichen dabei, Getränke + Riegel etc.) und einfach mal loslaufen, ohne Ziel, treiben lassen. Zurück mitunter mit den Öffentlichen von Irgendwo oder Zwischenstopp Kaffee, Power-Nap und weiter geht's. Völlig frei und unstrukturiert und da wo ich aktuell lebe, gibt's Waldi & Natur direkt vor der Haustüre. Ist natürlich nicht geeignet um gezielt gute Zeiten zu laufen. Insofern, die Frage für mich ist, worauf habe ich aktuell Motivation und was möchte ich.

Grüße, RunODW

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76887
Christoph83 hat geschrieben: 31.05.2025, 16:16
Damit pünktlich zum Monatsende noch die 7.000km Marke für dieses Jahr überschritten (Rad)

Stark. :geil:

Ich hab dieses Jahr erst knapp 5.400km und knapp 1.000 Laufkilometer. Und 85km schwimmen. :D
Die Radform ist trotzdem nicht schlechter, als in den letzten Jahren, obwohls im Frühjahr etwas weniger Umfang gab. Sogar eher besser.

Ich hatte aber in den letzten Jahren immer was zwischen 13-17.000km.


Heute gabs die letzte lange Radeinheit vor Schottland. Nochmal lang Aeroposition mit dem TT üben.

Wurden dann 178km / 6h:07min @150W NP

Lief gut. Wetterbedingt von morgen vorgezogen, war zusammen mit den letzten beiden Tagen schon ein ganz schöner Brocken, deswegen nur easy gefahren. Beine bis zum Ende gut, Aeroposition auch gut,

Jetzt Powernap.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76889
Christoph83 hat geschrieben: 31.05.2025, 17:16
Dann bist du mehr gelaufen als ich, da stehe ich aktuell bei 811km :peinlich:
Ja, nach den Seuchenjahren 2023 und 2024 gings dieses Jahr bisher ganz gut, Mal sehen was noch geht. Ich drück Dir jedenfalls die Daumen, das es stabil bleibt im Fahrgestell.
Darf gar nicht dran denken, dass ich mal 600km im Monat hatte…
Das ist ja, wie Du schon selbst gesagt hast, wahrscheinlich zu viel gewesen. Ist zwar psychologisch nicht einfach, aber ich denke, Du kannst auch mit deutlich weniger + Rad gut performen.

Schwimmen natürlich bei 0 :D
Das wirst Du ja vielleicht diesen Winter ändern. :teufel:

Bei mir war ja dieses Jahr bzw. Saison auch viel Krafttraining, hab ich aber gerade keine gute Übersicht.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76891
Ich liege in diesem Jahr bei knapp 1700 Laufkilometer bisher.
Rennrad fahre ich ja nicht, aber wenn ich das gesamte Radpendeln zur Arbeit u. zurück etc. (mit Trekking-Sportbike) mal zusammen rechnen würde, käme da auch einiges zusammen. Zählt für mich aber nicht als Training,- auch wenn ich manchmal durchaus etwas flotter unterwegs bin und auch mal Steigungen drin habe.
@VeganAlex Generell komme ich auch so auf 5 bis 6 Laufeinheiten pro Woche im Schnitt,- insbesondere in einer Marathon-Vorbereitung. Plus mehrmals die Woche Stabi/Gym etc.)
Bei der letzten MRT-Vorbereitung hatte ich im Schnitt etwa 85 bis 105 WKM (12-Wochen).
Ich habe aber das Gefühl, dass, wenn ich nochmal unter 3:00h kommen will (was nicht völlig unrealistisch ist), ich den Umfang etwas erhöhen muss (100 bis 130WKM könnte ich orthopädisch sicher noch verkraften),- und zudem natürlich versuchen muss, meine Unterdistanzzeiten zu verbessern (falls das überhaupt noch möglich ist in meinem Alter)??? Also mindestens eine 38er-Zeit auf 10km ist da ja eigentlich Vorraussetzung u. Pflicht.
Heute bei mir nur ein ganz entspannter 9km Recovery-Lauf (ohne Uhr).

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76892
movingdet65 hat geschrieben: 31.05.2025, 21:35 Ich habe aber das Gefühl, dass, wenn ich nochmal unter 3:00h kommen will (was nicht völlig unrealistisch ist), ich den Umfang etwas erhöhen muss (100 bis 130WKM könnte ich orthopädisch sicher noch verkraften),- und zudem natürlich versuchen muss, meine Unterdistanzzeiten zu verbessern (falls das überhaupt noch möglich ist in meinem Alter)??? Also mindestens eine 38er-Zeit auf 10km ist da ja eigentlich Vorraussetzung u. Pflicht.
Interessante Analyse, Det. Ich hab da ja eine etwas andere Sichtweise. Aus meiner Sicht hast Du den Speed für Sub3. Ja, eine Sub 39 sollte dann stehen, aber zumindest von den intensiveren Trainingseinheiten wie 1000er und TDL bist Du da gut dabei. Ich vermute eher, dass Du vielleicht ein paar mal zu oft in der speziellen Vorbereitung ans Limit gehst und würde da ansetzen.

Für Sub3 wirklich mal einen Fokus auf einen Marathon und in der Vorbereitung radikal ausdünnen und nur vielleicht einen 10er und einen HM. Vielleicht würde ich den HM sogar weglassen. Und dann die Einheiten insgesamt etwas zahmer. Nicht viel, aber halt 7-10s Speed in den meisten EBs und langen Läufen rausnehmen. Wenn Du den Umfang noch weiter erhöhst und das aktuelle Intensitätsniveau beibehältst , würde ich eher befürchten, dass die Leistung abnimmt,

Wie gesagt, nur ein Blick von Aussen und ohne Anspruch auf Richtigkeit. Ist nur meine Vermutung. Die QTEs in der letzten Vorbereitung waren oft mega gut. Die Wettkämpfe auch gut, aber immer etwas weniger, als erhofft. Das ist bei so einer langen Karriere auf so hohem Niveau immer auch normal, vielleicht aber auch ein Hinweis auf etwas zu wenig Regeneration. .

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76893
@movingdet65
@Antracis

Ein Bekannter von mir ist in FFM 2024 3:07 gelaufen. Bin mit ihm über Garmin Connect verbunden. Irgendwann Ende November habe ich ihn mal gefragt, ob er nicht langsam mal regenerieren will. Antwort:Nein, ich muss beim Silvesterlauf Sub 40 laufen um in Hannover Sub3 zu laufen. Er ist dann noch zwei weitere 10er gelaufen. Den letzten glaub sogar Sub 39. Vor gut 1 1/2 Jahren hing er mit Leistungsmäßig ganz schön im Nacken. Sein Resultat in Hannover 3:06. Meines 2:54. Ich habe nach FFM nicht einen Wettkampf bestritten. Keinen Test 10er, keinen HM. Hat alles nicht in meinen Plan gepasst. Ich war in H auf den Punkt da. Er, m.E. völlig überspielt.
Was will ich sagen: M.E. kommt eine gute Marathonvorbereitung ohne Testwettkämfe aus. Notfalls halt einfach mal nen 10er im Training laufen um zu schauen, wo man steht. In der Berlinvorbereitung werde ich aber einen HM laufen. Aber auch nur, weil er mir 4 Wochen vorher perfekt in meinen Plan passt.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76894
Also sicher kann man auch ohne Test-WKs' in einer MRT-Vorbereitung auskommen,- wobei in diversen Plänen (z.b. Steffny, Beck etc.) da durchaus viel Wert drauf gelegt wird. In meinen letzten Vorbereitungen habe ich die leider auch gar nicht machen können,- zumindest keinen Halbmarathon 3 oder 4 Wochen vor WK,- dass hatte ich dann doch etwas vermisst, weil mir eine wichtige Standortbestimmung gefehlt hatte.
Sicher,- falls ich demnächst den Umfang noch etwas erhöhen sollte, muss ich sicher noch mehr aufpassen, nicht auch noch an der Intensitätsschraube zu drehen. Dass ich in der Vergangenheit auch mal zu früh über dem Peak war, hatte mir dann auch immer zu denken gegeben. Wobei vor Hannover ein Knackpunkt war ein wichtiger, abgebrochener LDL 4 Wochen vor WK und die nachfolgende Erkältung, die mich doch etwas aus der Bahn geworfen hatte. Mit dem Ergebnis sub-3:05h war ich dann auch zufrieden gewesen, es entsprach auch meinen Vorstellungen u. ich hielt das für realistisch (eine sub-3:00h hingegen nicht (mehr).
Im Spätsommer findet hier in der Region übrigens 3 oder 4 Wochen vor dem Münster-Marathon ein 28,5km-WK statt; ich glaube, den werde ich mitnehmen, um zu testen, welche Pace ich da rennen kann ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76895
@movingdet65 :
Du hattest eine super Vorbereitung mit richtig krassen Einheiten. Einige davon hätte ich bei meiner sub 3h nicht laufen können und insgesamt wäre das für mich auch zu viel Qualität gewesen. Aber du bist nicht ich und was du hier ablieferst ist schon mega gut. Wenn man dann noch dein Alter berücksichtigt und dann die Tatsache dass du ja in jungen Jahren kein Leichtathletik Crack warst (bitte korrigieren, falls das falsch ist), dann ist deine Leistung nur noch mit spitzenmäßig zu beschreiben.

Ich glaube kaum, dass du groß was anderes machen musst. Also viel mehr laufen glaube ich schon Mal nicht.
Ich bin aber auf der Seite auf Antracis: manchmal ist weniger mehr. Übersetzt für dich würde ich sagen: im Zweifel immer eher die weniger harte Variante.

Dazu gutes Tapering und komplett gesund, dann wird das mit sub 3h schon klappen.

Kurz zu mir: die Rippenprellung ist bei weitem nicht so schlimm, wie die, die ich vor so 10 Jahren hatte. Ich bewege mich nicht komplett wie ein 90-jähriger und sogar Husten und nießen bringen mich nicht um.
Wer weiß, vielleicht geht sogar laufen.

@Antracis : lustig was bei dir eine Tapering Woche ist. Erinnert mich an Jonas Deichmann, der mit 50h Sport in der Woche abtrainert hat.

A propos extrem: mein Kumpel hat gestern Madrid Barcelona gefinished. 700km, 8000hm und 42 Grad Celsius in der Spitze. Um die 30h hat er gebraucht und ist ziemlich fertig mit der Welt. :klatsch:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76896
Dude77 hat geschrieben: 01.06.2025, 07:27 Wenn man dann noch dein Alter berücksichtigt und dann die Tatsache dass du ja in jungen Jahren kein Leichtathletik Crack warst (bitte korrigieren, falls das falsch ist), dann ist deine Leistung nur noch mit spitzenmäßig zu beschreiben.
Sehe ich absolut genauso, Dets Leistungen sind auch ohne erneute Sub3 absolut außergewöhnlich, :daumen:


Ich glaube kaum, dass du groß was anderes machen musst. Also viel mehr laufen glaube ich schon Mal nicht.
Ich bin aber auf der Seite auf Antracis: manchmal ist weniger mehr. Übersetzt für dich würde ich sagen: im Zweifel immer eher die weniger harte Variante.
Das ist auch meine Meinung auf den Punkt gebracht. :daumen:

Ich will aber noch mal sagen: Das ist nur der Blick von außen, hier steht nicht alles und der Eindruck täuscht manchmal. Det ist am nächsten dran, erfahren genug und
die Entscheidung kann man ja nur selbst treffen.



Kurz zu mir: die Rippenprellung ist bei weitem nicht so schlimm, wie die, die ich vor so 10 Jahren hatte. Ich bewege mich nicht komplett wie ein 90-jähriger und sogar Husten und nießen bringen mich nicht um.
Wer weiß, vielleicht geht sogar laufen.
Gute Nachrichten. :nick:


@Antracis : lustig was bei dir eine Tapering Woche ist. Erinnert mich an Jonas Deichmann, der mit 50h Sport in der Woche abtrainert hat.
Da muss man tatsächlich genau hinguggen. :D

Aber bisserl ist schon. Gab die Woche 4 lockere Tage mit nur Schwimmen und einem lockeren kurzen Lauf. Bei dreiwöchigem Tapering ist ja noch etwas Zeit. Next week dann deutlich weniger.

A propos extrem: mein Kumpel hat gestern Madrid Barcelona gefinished. 700km, 8000hm und 42 Grad Celsius in der Spitze. Um die 30h hat er gebraucht und ist ziemlich fertig mit der Welt. :klatsch:
Stark :geil:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76897
Komme gerade von meiner Sonntagseinheit zurück: 10km mit 10x100m Hügelsprints. Obwohl es gestern Abend ziemlich geschüttet hat, war es nicht so schwül wie befürchtet. Eigentlich recht angenehm. Hab die Einheit auf jeden Fall genossen. Am Nachmittag noch bisschen Yoga zum Ausschütteln und Krafttraining.

Woche damit beendet. 7x Laufen, 1x Rad, 2x Rudern, 1x Yoga, 7x Krafttraining. Gesund, unverletzt und fit. So soll es sein.

Euch einen schönen Restsonntag und eine gute Woche!

P.S.: Falls hier Sportartikelhersteller mitlesen, was ja bei unserer Reichweite garantiert der Fall sein wird :wink:: bei Laufhosen baut bitte nur vernünftige Taschen mit Reißverschluss ein. Diese Schlüsseltäschchen im Bund sind einfach nur totaler Quatsch und von Leuten konstruiert, die noch nie gelaufen sind. :P

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76898
Steffen42 hat geschrieben: 01.06.2025, 10:32 Komme gerade von meiner Sonntagseinheit zurück: 10km mit 10x100m Hügelsprints. Obwohl es gestern Abend ziemlich geschüttet hat, war es nicht so schwül wie befürchtet. Eigentlich recht angenehm. Hab die Einheit auf jeden Fall genossen. Am Nachmittag noch bisschen Yoga zum Ausschütteln und Krafttraining.

Woche damit beendet. 7x Laufen, 1x Rad, 2x Rudern, 1x Yoga, 7x Krafttraining. Gesund, unverletzt und fit. So soll es sein.

Euch einen schönen Restsonntag und eine gute Woche!

P.S.: Falls hier Sportartikelhersteller mitlesen, was ja bei unserer Reichweite garantiert der Fall sein wird :wink:: bei Laufhosen baut bitte nur vernünftige Taschen mit Reißverschluss ein. Diese Schlüsseltäschchen im Bund sind einfach nur totaler Quatsch und von Leuten konstruiert, die noch nie gelaufen sind. :P
Ich benutze ausschließlich die Schlüsseltasche im Bund. Finde ich super.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76899
@movingdet65

Mir graut auch bissi davor, wenn ich irgendwann nicht mehr M Sub 3:00, 21 k Sub 1:30 und 10 K 40:00 laufen kann.
Ich gehe davon aus, dass 65 Dein Jahrgang ist. Da ist 3:05 Mega 👍🏻👍🏻👍🏻

Stichwort Rippenprellung: Bin ich schon mal einen Halbmarathon "all out mit gelaufen". Die Beine taten am Ende mehr weg, als die Rippen. Der Schmerz kann halt "von" "bis" gehen.

Hier gab es heute 30 Minuten Kraft/Stabi/Pilates und 75 Minuten regeneratives Traben 😉

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76900
Die Woche nach einer eher kurzen Nacht mit einem sehr gemütlichen Dauerlauf beendet.
Tag Was Details Anmerkungen
Mo: Gravel
Gravel
54km in 2:00h @164W 61% Hfmax
53,8km in 1:58h @181W 62% Hfmax
Arbeitsweg
Arbeitsweg
Di: Gravel
Gravel
53,8km in 2:02h @171W 62% Hfmax
53,7km in 1:55h @190W 66% Hfmax mit 2x(10x30s/30s) @380W/180W
Arbeitsweg
Arbeitsweg
Mi: Laufen 13,6km @4:37 70% Hfmax Lockerer Lauf GA1
Do: Zwift
Laufen
71,6km in 2:00h @189W 63% Hfmax
10km @4:26 73% Hfmax
Zwift Gruppenfahrt
Lockerer Lauf GA1
Fr: Laufen
Gravel
16,6km @4:43 68% Hfmax
70,2km in 3:15h @107W 52% Hfmax
Lockerer Lauf GA1
Graveltour mit Begleitung
Sa: Laufen
Rennrad
21,1km @4:36 68% Hfmax
61,4km (329HM) in 2:05h @182W 66% Hfmax
Lockerer Lauf GA1
Rennradtour
So: Laufen 21,5km @4:49 67% Hfmax Lockerer Lauf GA1
==> Laufen
Rad
83km in 6:27h @4:40 69% Hfmax
418,6km in 15:15 @164W 61% Hfmax
21:43h – 1.287 TRIMP – 980 TSS

Zurück zu „Laufsport allgemein“