Banner

Luise Läuft

Re: Luise Läuft

551
Entschuldigt, dass ich jetzt wieder so unregelmäßog schreibe. Es ist halt auch nicht wirklich spannend.

Am letzten Wochenende bin ich dann noch zwei kürzere Läufe gelaufen (hatte den langen ja schon am Mittwoch):
Einmal Samstagmorgen, der lief sehr sehr angenehm, und dann kam ich am Sonntagabend, als es immer noch etwa 30° waren noch auf die Idee, noch eine kleine Runde zu laufen, schließlich war ja Sonntag. :P
Zuvor hatte ich aber auch schon gegessen und die Hitze (und auch Anstrengung - es war einiges los-) des Wochenendes noch iin den Knochen einfach mal langsam eine kleine Runde gelaufen, zwischendurch kamen auch ein paar Tropfen vom Himmel, aber nicht genug, um abkühlend zu wirken.
So kamen in KW 25 insgesamt 37,3 km zusammen.
Also die Wkm, wie beabsichtigt, behutsam gesteigert. Das das so planlos geklappt hat, wundert mich fast selbst. :wink:

Diese Woche habe ich sogar schon ein wenig IV-Training hinter mir. Gestern konnte ich mich zwischen Easy und IV nicht recht entscheiden. Und habe dann halt ein Intervalltraining mit längerem Ein- und Auslaufen gemacht
5x 400m ...
Gefühlt war das das erste Intervalltraining in diesem Jahr. In Wirklichkeit ist das letzte nur 5 Wochen her, aber das kommt mir wie eine Ewigkeit vor! Da kam ich so richtig ins Schnaufen! Das muss ich mal wieder häufiger machen. Da ist definitiv Verbesserungspotential! :peinlich:

So weswegen ich schreibe: Ich habe schon wieder eine Frage:
Am Freitag könnte ich den Mittsommernachtslauf in Hannover oder den Finienlauf in Sorsum laufen.
Es reizen mich beide. (Ich würde jeweils die kurze Strecke wählen, also entweder 7,7km flach oder 5,5 km mit ein paar HM)

Re: Luise Läuft

552
Die blaue Luise hat geschrieben: 25.06.2025, 09:20 So weswegen ich schreibe: Ich habe schon wieder eine Frage:
Am Freitag könnte ich den Mittsommernachtslauf in Hannover oder den Finienlauf in Sorsum laufen.
Es reizen mich beide. (Ich würde jeweils die kurze Strecke wählen, also entweder 7,7km flach oder 5,5 km mit ein paar HM)
Wie lautet denn die Frage? :wink:

Als Fan von kleinen, vereinorganisierten Volksläufen würde ich in Sorsum laufen. In Hannover ist sicher alles toll von einer Eventfirma organisiert. Die mag ich aber nicht sonderlich.

Re: Luise Läuft

553
@Die blaue Luise

Und was ist jetzt die Frage? Ob du es machen sollst? Da ist die Antwort einfach: wenn du Lust drauf hast, dann tue es... Nimm den Lauf, auf den du mehr Bock hast. :nick:

EDIT: bones war ein Mü schneller... :wink:
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: Luise Läuft

555
Ich glaube, ich kenne beide Läufe. In Hannover wird es auf jeden Fall sehr voll dieses Jahr, da bin ich skeptisch, wie das funktioniert. (Zu kleine Ecke für die hohe TN Zahl.)
Für meinen Geschmack funktioniert bei dem Veranstalter immer irgendetwas so nicht, dass ich meistens völlig entnervt von dannen ziehe.
In Sorsum war ich glaube ich auch mal, das hat in meiner Erinnerung schon ein paar Höhenmeter. Aber das entspricht auf jeden Fall meinem Geschmack von einem schnuckeligen Dorflauf. Ruhig, beschaulich, wenig Kräftemessen und Schaulaufen.

"Muss" nach Hannover und werde dort einfach einen LaLa machen. Und mich hoffentlich über kein Chaos aufregen müssen. (Fehlende Veranstaltnugsauszeichnung, km-Schilder, Auszeichnung nicht sichtbar, fehlende Toiletten, fehlende Getränke, keine versprochene Dusche, verspätete Startzeit, und so weiter und sofort.)
Muss, weil der beste Laufkumpel dort laufen will und ich auch mal mit muss, da ich sonst mehr Begleitungswünsche habe.

Re: Luise Läuft

556
Ohne etwas predicten zu wollen: mach den Dorflauf! Und nimm eine Kamera mit!
Es könnte sein, dass du das Podium erwischt. Eine Freundin von mir will auch laufen, sie ist etwas flotter als du und noch nicht gemeldet, aber insgesamt sehe ich dort durchaus Chancen! :daumen:

Re: Luise Läuft

557
Ja, stimmt. Das war nicht eindeutig formuliert. Die Frage war, welchen von beiden ich machen soll.
Das habe ich dauernd hin und her überlegt.

Dann nehme ich vielleicht doch den Finienlauf. Lustigerweise hat mir meine Schwägerin davon erzählt, sie sagte auch, dass die Feuerwehr die Läufer dort nass spritzt, wenn es zu warm wird. :hihi:
Jedenfalls ist es inzwischen immer mehr so, dass ich von Nichtlaufenden über Läufe informiert werde. Es hat sich also herumgesprochen, dass ich gern laufe, und sobald Menschen in meinem Umfeld von lokalen Läufen erfahren, werde ich informiert. :D

Bei dem Lauf auf der Finie habe ich nur etwas Sorge vor Bremsen. Nachdem ich letzten Sonntag nach einem Lauf entlang der Felder einige Bremsen im Schlepptau hatte (trotz Autan Multiinsekt), bin ich wieder sehr vorsichtig. Die Stiche von denen werden bei mir teilweise extrem dick.... Ohne Insektenschutz gehe ich aktuell nicht mehr laufen.
Aber dort werden genügend "Opfer" sein, so dass ich dann vermutlich meine Ruhe habe.

Ob ich jetzt weit vorne lande wäre mir nicht wichtig. Eigentlich möchte ich nur einen netten gemeinsamen Lauf machen, anstatt alleine Tempotraining zu machen. Und wenn mich die Gruppe ein wenig pusht, ist dagegen nichts einzuwenden. :wink:

Danke für die schnellen Antworten! :hug:

Re: Luise Läuft

558
Die Ergebnisse von Sorsum liegen vor, beim Mittsommerlauf in Hannover sagt die KI heute, am 28.6.2025: "Der 7. Mittsommernachtslauf in Hannover findet am 27.06.2025 statt. Die Ergebnisse für diesen Lauf sind zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht verfügbar, da das Datum noch in der Zukunft liegt."

Treppchen knapp verfehlt, trotzdem Gratulation. :daumen:

Re: Luise Läuft

559
Danke!
Kurzzeitig war ich sogar auf 1: Zahlendreher im Ergebnis. Da stand dann 23 statt 32 Minuten :hihi:

Die Höhenmeter haben mir doch zu schaffen gemacht. Ich habe sogar einige Gehpausen eingelegt, war auch einfach nicht gut in Form. Aber Spaß hat es gemacht!

14. Finienlauf


Ja, schon der 14. Und es ist wirklich eine kleine Veranstaltung, organisiert von der FFW Sorsum-Wittenburg. Das Feuerwehrhaus ist natürlich auch eher klein, wie diese beiden Ortschafteen eben auch. Aber es lief alles gut organisiert und es hätten ohne Probleme noch einige Läufer mehr sein können. So waren es etwas mehr als 100.
Der Kinderlauf fand zum ersten Mal statt, mit nur 6 Teilnehmern, die aber alle heil ins Ziel gekommen sind. (O-Ton) :D
Der 5,5km- und 10km-Lauf startete gemeinsam. Beide Strecken führten größtenteils über landwirtschaftlich genutzte Wege. Viele unbefestigte Wege. Der 10km-Lauf auch noch auf die Finie. Wir 5,5km Läufer durften uns das sparen, aber es gab trotzdem ein fröhliches Auf und Ab mit doch einigen Höhenmetern auf der kurzen Strecke.
Die Leute aus dem Orga-Team an der Strecke jubelten uns aber auch einige Anstiege hoch. Eine tolle Stimmung! Und Wasser gab es auch an der Strecke. Allerdings dieses Mal keine Abkühlung aus dem Schlauch... schließlich herrschten mit bedecktem Himmel, leichtem Wind und ca. 20°C schon recht angenehme Bedingungen. (Es haben uns auch keine Blutsauger attackiert.)
Im Ziel gab es dann außer erneutem Jubel, auch noch Wasser und Erdinger alkoholfrei - Das fand ich richtig gut! Ich trinke ja auch den Krümeltee, aber das fand ich so schon besser! Und dann gab es natrülich auch noch andere Getränke und einen Grillstand.
Man könnte jetzt jammern, dass nichts veganes oder vegetarisches dabei war, aber ich wüsste wirklich nicht so recht, wo und mit welchem Personal sie das zusätzlich hätten aufbauen können. Außerhalb von Sorsum gab es noch Erdbeerstände, frisch vom Feld!
Die Region müsste meines Wissens schon zur Hildesheimer Börde zählen, also guter Boden, auch für Erdbeeren.
Dann gab es im Ziel natürlich noch viele Tische und Bänke, sie hatten das schon wirklich gemütlich hergerichtet!
Da ich schon gesehen hatte, dass ich als 4. Frau im Ziel war, bin ich dann nach dem Auslaufen auch gefahren.

Mit mir selbst bin ich jetzt nicht so zufrieden, aber der Lauf war eigentlich schön!
(Wir hatten spontan noch Besuch bekommen, so bin ich dann eigentlich viel zu spät los, hatte keine Zeit mehr zum Einlaufen, die letzten Tage hatte ich ohnehin schon zu wenig geschlafen, so dass ich spätestens nach dem Lauf einfach nur noch platt war. So richtig müde!)

Schönes Wochenende euch allen! :winken:

Re: Luise Läuft

560
Spaßesweise und aus Neugier habe ich mir noch nachträglich eine PacePro Strategie erstellen lassen und dabei noch einmal deutlich gemerkt, wie hirnlos ich gelaufen bin. :hihi:
Am Anfang bin ich halt losgerannt und hatte dann auch gleich eine 4:30 auf der Uhr und habe mich dann mit Mühe eingebremst, bis ich mir nach 1km sicher war, dass ich selbst die Pace mit den Höhenmetern natürlich nicht halten kann. (Der 1. km ging in 5:04 weg).
Aber bergab habe ich schön rollen lassen, da rutschte dann auch wieder die 4 nach vorne (4:xx/km). Diese Anstiege jedoch... *schwitz*
Mit auch nur etwas intelligenter Renneinteilung wäre sicher mehr drin gewesen. :zwinker2:

Re: Luise Läuft

561
RaviniII hat geschrieben: 25.06.2025, 13:27
"Muss" nach Hannover und werde dort einfach einen LaLa machen. Und mich hoffentlich über kein Chaos aufregen müssen. (Fehlende Veranstaltnugsauszeichnung, km-Schilder, Auszeichnung nicht sichtbar, fehlende Toiletten, fehlende Getränke, keine versprochene Dusche, verspätete Startzeit, und so weiter und sofort.)
Hat wenigstens die Siegerehrung der AK geklappt? :pokal:

Re: Luise Läuft

562
Hört sich doch trotz verbesserungswürdiger Renntaktik nach einer gelungenen Wettkampf Veranstaltung an. :daumen:
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: Luise Läuft

564
RaviniII hat geschrieben: 29.06.2025, 15:47 So weit vorne warst du aber noch nie, oder? Geile Platzierung @Luise !

@bones Gab keine AK Ehrung m. W., sonst hätten wir jedenfalls zwei verpasst. Immerhin alles da sonst gut verlaufen, war ja skeptisch.
Da hast du auch Recht!
Wobei ich schon letztes Jahr in Springe beim Sommerlauf AK 1. war. Und wenn ich jetzt durch die Liste dort blättere wundert es mich, wie viele bekannte Namen/ Gesichter ich dort finde, wenn ich bedenke, dass ich damals davon niemanden kannte. :)
Langsam fühle ich mich in der Läuferszene angekommen.

Dann schreibe ich hier gleich noch über KW 26 (die letzte in der 1. Jahreshälfte).

Leider etwas kürzer als geplant, eigentlich wollte ich auch am Donnerstag noch laufen, hatte aber morgens noch einiges vorzubereiten, somit schob ich den Lauf auf abends, kam dann aber etwas später zurück als gedacht und hatte dann noch eine kurzfristige Einladung zu einer Grillparty. Da ist der Lauf dann leider ausgefallen, da es mir doch besser tat, abends noch eine paar freundliche Gesichter zu sehen!

Di 9,8km, darin 5x400m @4:37, 4:34, 4:42, ?, 4:52 - alles etwas grob, denn ich habe erst nach dem Lauf gefunden, wie man die Intervalle bei der neuen Uhr einstellt. Da bin ich einfach immer so 400m gelaufen und habe dann die Rundentaste gedrückt bzw. nach 200m Pause wieder gedrückt und einmal leider vergessen zu drücken. :P

Fr 5,5 km in 32:21 und mit 1,4km auslaufen

So 16,4km in 112 Minuten - eigentlich wollte ich etwas langsamer laufen, aber ein Kilometer ging sogar mit 5:34 durch. Das ist aber wirklich auch nicht leicht, die Ruhe zu bewahren, wenn etliche Stechfliegen um einen herumschwirren und dauernd ins Gesicht fliegen. Es waren glücklicherweise nur wenige Stellen, an denen es so schlimm war.
Leider war der Puls auch etwas zu hoch. Es war aber auch warm und ich habe zum zweiten Mal ein Gel mit Koffein getestet - das bekommt mir nicht gut.

Mal sehen, was ich diese Woche trainiere. Vermutlich wieder Intervalle am Dienstag und dann easy. Wenn es sich wieder abkühlt einen TDL am Freitag.

Euch allen eine schöne Woche! :winken:

PS: Zur Platzierung beim Finienlauf.
4. Frau von 17. Das ist doch schon was, hätte ich vor, während und nach dem Lauf so nicht geahnt.
Bei den Frauen, die später reinkamen und auch sportlich aussahen, dachte ich sie wären 10km gelaufen, kann aber retrospektiv nicht sein. Also war ich wohl trotz meiner vielen Gehminuten doch wohl flotter als die meisten Frauen. Unfassbar!

Re: Luise Läuft

566
Hallo mal wieder... hier ist ein wenig das Sommerloch eingezogen... zumidest im schreiben.

KW 27

Dienstag wurde es mit dem Intervalltraining leider nichts (600er wollte ich laufen). Morgens hatte ich noch anderes zu tun und als ich dann los konnte, war es schon recht warm und ich ziemlich unter Zeitdruck... also habe ich mich entschieden lieber abends zu laufen, auch wenn es dann noch heißer ist. Als ich dann aber wieder zurück kam, war ich schon so fertig... die Hitze (oder auch ein versteckter Infekt) hatten mich so dahin gerafft, dass ich nur noch platt war. Mittwoch habe ich dann auch alles ruhig angehen lassen, es waren später auch an die 40° und dass mich die Hitze so fertig gemacht hat, war wohl ein Zeichen, dass da noch was anderes drin steckte.
Donnerstag fühlte ich mich dann wieder richtig gut, erholt und bin bei lockeren 20° eine Runde auf unbekanntem Terrain mit unerwartetem Cross-Charakter und dabei überraschend niedrigem Puls in leicht erhöhtem Tempo gelaufen.
Freitag war ich dann noch etwas platt, hab morgens total gefroren, obwohl es eigentlich nicht so kalt war. Aber Freitag ging es mir wieder richtig gut und da bin ich dann in den TDL gestartet. Tempotraining war schließlich die letzten Wochen zu kurz gekommen. Leider habe ich mich mit dem Puls nach dem ich mich richten wollte, total vertan. Die Anzeige für die Puslbereiche ist auf der neuen Uhr ganz anders und ich habe irgendwie 156 mit 165 verwechselt. :klatsch: Also viel zu flott die ersten km gelaufen und dann eigebrochen. Dann wieder versucht mich zu sammeln und das richtige Tempo anzuschlagen. Das war dann schon deutlich besser. Da muss ich halt wieder reinkommen, nächstes Mal bekomme ich das sicher besser hin.
Sonntag dann langer Lauf. Wieder auf neuer Strecke, daher lieber etwas mehr Wasser dabei. Die ideale Gelegenheit um mal meine Trinkblase zu testen. Schließlich werden noch etliche lange Läufe folgen und bei diesen Temperaturen geht nichts ohne Wasser!
Und was soll ich sagen: Die Strecke war toll! Schöner Ausblick. Ein blöder Anstieg auf sandigem Boden voller Baumwurzeln... da hatte ich selbst im Marschieren noch eine ordentlichen Puls, wurde dann aber mit einem wunderbaren Downhill belohnt. Zwar nur leicht abschüssig aber wunderbar eben und somit richtig gut laufbar!

Do DL 42 Min - 6,7 km
Sa TDL 10,1 km - darin 6km Tempo: zuerst 5:15, Pause und später 5:45 zuletzt 5:30
So LDL 15,8 km - 114 Min.

32,6 Wkm - sollte eigentlich mehr werden.

KW 28

Montag Ruhetag. Dienstag Halsschmerzen, Kopfschmerzen und so richtig platt! Es wurde dann Tag für Tag besser, Donnerstag war mir noch schwindelig, nachdem ich eine Weile gestanden hatte, also mit dem Testlauf noch gewartet: Am Samstag gab es hier nämlich einen kleinen Crosslauf, in den letzten Jahren passte mir der Termin leider nie. Aber dieses Jahr endlich!
Freitagabend dann einen kleinen Testlauf. In einem Tempo gestartet, das sich gut anfühlte, das war ganz langsam. Aber das passte, da bekam ich gut Luft. Später etwas gesteigert und noch ein paar Steigerungen/ 10s-Sprints, also zu kurz um den Puls in die Höhe zu treiben. Leider war ich nach dem Testlauf auch nicht schlauer. Fazit war nämlich: locker geht, aber racen wohl eher nicht. Somit hatte ich mich schon mit dem Gedanken angefreundet, den Lauf zu streichen.
Dann war es aber Samstag gut eine Stunde vor Rennstart und es ging mir richtig gut. Und ich dachte, vielleicht geht es ja doch. Also schnell fertig gemacht, mich auf dem Weg gleich eingelaufen. 10 Minuten vor Rennstart angekommen: "Kann ich mich noch nachmelden?" - und zack schnell den Zettel ausgefüllt, Transponder ans Fußgelenk, Startnummer ans Startnummernband, noch einen Schluck Wasser und schon war ich ready!

3. Bergheide-Cross

Ein schöner kleiner Crosslauf mit sehr netten Helferinnen und Helfern, ebenso Streckenposten, die nett motivieren. Der Untergrund ist sehr sandig mit vielen Wurzeln und die Strecke hat auch einige Wellen, also einige Anstiege. Der Wind zieht zwischen den Bäumen kaum durch, daher war es relativ schwül und ich wurde meine Wärme nicht so gut los. Um so dankbarer war ich, dass auch bei der 5,2km Strecke zwischendrin Wasser gereciht wurde. Insgesamt wurde ich 7. Frau, bin also ganz zufrieden. Gerade wenn man bedenkt, dass ich mir vorher nicht sicher war, ob ich überhaupt starten möchte/ kann.
Es war, wie ich finde, eine nette Veranstaltung, die es verdient eine Traditionveranstaltung zu werden.
(Vielleicht darf man ihnen noch erklären, dass stilles Wasser für Läufer besser ist als medium. :wink: )

Danach noch auslaufen und gut.

KW 29

ging es in den Urlaub. Dort habe ich gemerkt, warum ich sonst auch im Urlaub nichr gelaufen bin. Denn wenn ich sowieso schon den ganzen Tag Bewegung an frischer Luft habe, habe ich nicht so starken Bedarf nach Laufen. Außerdem war das Waschen unterwegs eher umständlich, habe die Klamotten dann einfach im Waschbecken mit Shampoo fix durchgewaschen, aber das Trocknen war eher das Problem.

Do 56 Minuten DL - 8,6km mit Erkundung neuer Wege....
Bin einfach parallel zu Strand gelaufen und dann nach der Hälfte zurück. Es hatte vorher geregnet und die Sonne kam gerade raus. Ihr könnt euch sicher denken, wie sehr ich da geschwitzt habe. :peinlich:

KW 30

Mo ein kurzer Lauf im strömendem Regen, nur 5,7 km - 37 Min. (Nicht viel Zeit, wir wollten zeitig essen.)
Gleiches Prinzip, anderer Ort: Am Strand bzw. der jetzt leer gefegten Promenade entlang und in etwa parallel zurück.
Das hat richtig Spaß gemacht im Regen zu laufen! Allerdings hatte ich auch auch eine Kappe auf und es gab quasi keinen Wind, so dass mir der Regen nicht ins Gesicht geprasselt ist.

So - dann wieder zu Hause - einen langen Lauf gemacht: 17,1km in 2 Stunden
Der war richtig schön und hat gut getan!
Langsames Tempo angeschlagen und auf den Puls geachtet. Somit war ich bei einigen Anstiegen dann extrem langsam, aber auf dem Rückweg konnte ich dann einen langen leicht abfallenden Downhill genießen! Da habe ich dann im letzten Drittel rollen lassen... und der Puls war nicht mehr so schön niedrig, hat aber Spaß gemacht!

KW 31

Di wollte die Uhr Schwellentraining, ich wollte Intervalle und der Körper wollte nur einen langsamen Lauf. :klatsch:
Das war vielleicht chaotisch: Mit dem Vorschlag der Uhr gestartet und erstmal ausgiebig eingelaufen, dabei gemerkt, dass 3x 9 Min. in 5:20 (das hält die Uhr für mein Schwellentempo) überhaupt nicht drin ist, also Intervalle eingestellt. Ich hatte beim letzten Mal 4x 600m drin, also das versucht. Beim 2. Intervall musste ich abbrechen. Der Körper brauchte nach dem langen Lauf immer noch Erholung. Also easy! Neue Wege erkundet und selbst dabei wollte der Körper irgendwann nicht mehr und es wurde eher ein Spaziergang. :rolleyes: (knapp 5km) Solche Tage gibt es halt auch.

Do Easy Run - 60 Min. lief dann schon wieder viel besser. (8,6km) Leider etwas windig, aber war schon ok.

Fr TDL 6km lief viel besser als gedacht. Habe schon auf den Puls geachtet, mich nicht aus der Ruhe bringen lassen - es war total unangenehmes Schmuddelwetter. So kamen insgesamt 10km in 63 Minuten zusammen.

Samstag und Sonntag hatten wir hier eine Veranstaltung, bei der ich mehr helfen musste als ursprünglich gedacht und so bin ich 2 Tage nur in Gummistiefeln herumgelaufen, bin am Sonntag so durchgefroren und habe trotzdem später noch einen Sonnenbrand bekommen, dass ich abends auch gar nicht mehr den langen Lauf machen wollte - war nur noch müde!

KW 32

Di IT 3x 1000m in 5:03, 5:13, 5:05 inklusive Lauf-ABC, in Ruhe ein- und auslaufen (62 Min., 9,2km)
Die Intervalle bin ich fast komplett nach Gefühl gelaufen (beim 2. hatte ich Gegenwind)

Do DL 57 Min., 7,8 km - :rolleyes: hab versucht, den Puls unten zu halten, aber es war vielleicht etwas schwül oder was auch immer. Jedenfalls ging der Puls immer schnell hoch. Daher das sehr langsame Tempo. (musste Gehpausen machen um den Puls zu managen)

Fr (heute) steht der Sommerlauf in Springe an, hab mich für 5km angemeldet, habe aber nach dem gestrigen Lauf kein gutes Gefühl. Dennoch fühlen sich die Beine locker an... das wird schon!

Entschuldigt bitte, dass ich euch so lange vernachlässigt habe. Irgendwie brauchte ich ein wenig Zeit, in der ich mich nicht so sehr mit mir beschäftige.
Was ich aus den Läufen in Juni und Juli gelernt habe: Für mich passt Lauftraining nach Gefühl/ Lust und Laune nicht so gut.
Mein Körper braucht Routinen. Das bekommt mir am besten. Natürliche passe ich den/die Pläne auch gern an. aber ganz ohne Plan bekommt mir nicht gut. Dennoch finde ich gut, das ausprobiert zu haben.

Ausblick: In gut 2 Woche starte ich in den 6-Wochen-Plan für den Halbmarathon in Bremen Anfang Oktober.
Ursprünglich wollte ich den unter 2h laufen. Das sehe ich zur Zeit aber nicht. Davon lasse ich mich aber auch nicht verrückt machen. Ich sehe zu, dass ich den Lauf genieße, auch wenn es 2h 15 werden. :D
Daher muss ich jetzt erstmal wieder in meine Routine rein kommen und dann werde ich den schon finishen. Erholt bin ich definitiv! Und auch mental bereit jetzt wieder richtig durchzustarten.

Vor dem Marathon im April habe ich aber noch sehr viel Respekt!

Schönen Start ins Wochenende! :winken:

Re: Luise Läuft

569
JoelH hat geschrieben: 08.08.2025, 11:03
Die blaue Luise hat geschrieben: 08.08.2025, 10:25
RaviniII hat geschrieben: 17.07.2025, 17:12 Hallo @Die blaue Luise,
lebst du noch? Geht´ s dir gut? : ) :hallo:
Entschuldige, war im Sommerloch. :peinlich:
Vielleicht sehen wir uns ja heute noch.
Das kenn ich, da stecke ich schreiberlich auch gerade.
Danke für das Verständnis.
Bist du eigentlich schon aufgeregt? Ich bin es schon fast stellvertretend, wenn ich an nächstes WE denke.

Re: Luise Läuft

571
Die blaue Luise hat geschrieben: 08.08.2025, 11:41
JoelH hat geschrieben: 08.08.2025, 11:03
Die blaue Luise hat geschrieben: 08.08.2025, 10:25

Entschuldige, war im Sommerloch. :peinlich:
Vielleicht sehen wir uns ja heute noch.
Das kenn ich, da stecke ich schreiberlich auch gerade.
Danke für das Verständnis.
Bist du eigentlich schon aufgeregt? Ich bin es schon fast stellvertretend, wenn ich an nächstes WE denke.
So eine Mischung aus totaler Verzweiflung und in völliger Panik. :steinigen:

Nee, passt schon. Ich denke ich habe jetzt alles zusammen, muss noch ausprobieren wie viel ich wirklich in den Rucksack bekomme und was ich tatsächlich brauche. Gerade eben habe ich mal alle Verpflegungspunkte ausgedruckt, damit mein Support mich nicht aus den Augen verliert. Die letzte Streckenkarte gezogen, damit ich mich nicht verlaufe.
Aber noch schlafe ich absolut gut und ruhig. Das ist ein gutes Zeichen. Wird schon werden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich es kann, auch wenn es ein weiter Weg ist. Dort habe ich dann noch genug Zeit um damit zu dealen was ich für einen Unsinn angefangen habe. Da muss ich nicht schon vorher dran denken :wink:

Also ich bin zuversichtlich und dann werde ich auch garantiert berichten. Egal wie es ausgegangen ist.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“