Hallo mal wieder... hier ist ein wenig das Sommerloch eingezogen... zumidest im schreiben.
KW 27
Dienstag wurde es mit dem Intervalltraining leider nichts (600er wollte ich laufen). Morgens hatte ich noch anderes zu tun und als ich dann los konnte, war es schon recht warm und ich ziemlich unter Zeitdruck... also habe ich mich entschieden lieber abends zu laufen, auch wenn es dann noch heißer ist. Als ich dann aber wieder zurück kam, war ich schon so fertig... die Hitze (oder auch ein versteckter Infekt) hatten mich so dahin gerafft, dass ich nur noch platt war. Mittwoch habe ich dann auch alles ruhig angehen lassen, es waren später auch an die 40° und dass mich die Hitze so fertig gemacht hat, war wohl ein Zeichen, dass da noch was anderes drin steckte.
Donnerstag fühlte ich mich dann wieder richtig gut, erholt und bin bei lockeren 20° eine Runde auf unbekanntem Terrain mit unerwartetem Cross-Charakter und dabei überraschend niedrigem Puls in leicht erhöhtem Tempo gelaufen.
Freitag war ich dann noch etwas platt, hab morgens total gefroren, obwohl es eigentlich nicht so kalt war. Aber Freitag ging es mir wieder richtig gut und da bin ich dann in den TDL gestartet. Tempotraining war schließlich die letzten Wochen zu kurz gekommen. Leider habe ich mich mit dem Puls nach dem ich mich richten wollte, total vertan. Die Anzeige für die Puslbereiche ist auf der neuen Uhr ganz anders und ich habe irgendwie 156 mit 165 verwechselt.

Also viel zu flott die ersten km gelaufen und dann eigebrochen. Dann wieder versucht mich zu sammeln und das richtige Tempo anzuschlagen. Das war dann schon deutlich besser. Da muss ich halt wieder reinkommen, nächstes Mal bekomme ich das sicher besser hin.
Sonntag dann langer Lauf. Wieder auf neuer Strecke, daher lieber etwas mehr Wasser dabei. Die ideale Gelegenheit um mal meine Trinkblase zu testen. Schließlich werden noch etliche lange Läufe folgen und bei diesen Temperaturen geht nichts ohne Wasser!
Und was soll ich sagen: Die Strecke war toll! Schöner Ausblick. Ein blöder Anstieg auf sandigem Boden voller Baumwurzeln... da hatte ich selbst im Marschieren noch eine ordentlichen Puls, wurde dann aber mit einem wunderbaren Downhill belohnt. Zwar nur leicht abschüssig aber wunderbar eben und somit richtig gut laufbar!
Do DL 42 Min - 6,7 km
Sa TDL 10,1 km - darin 6km Tempo: zuerst 5:15, Pause und später 5:45 zuletzt 5:30
So LDL 15,8 km - 114 Min.
32,6 Wkm - sollte eigentlich mehr werden.
KW 28
Montag Ruhetag. Dienstag Halsschmerzen, Kopfschmerzen und so richtig platt! Es wurde dann Tag für Tag besser, Donnerstag war mir noch schwindelig, nachdem ich eine Weile gestanden hatte, also mit dem Testlauf noch gewartet: Am Samstag gab es hier nämlich einen kleinen Crosslauf, in den letzten Jahren passte mir der Termin leider nie. Aber dieses Jahr endlich!
Freitagabend dann einen kleinen Testlauf. In einem Tempo gestartet, das sich gut anfühlte, das war ganz langsam. Aber das passte, da bekam ich gut Luft. Später etwas gesteigert und noch ein paar Steigerungen/ 10s-Sprints, also zu kurz um den Puls in die Höhe zu treiben. Leider war ich nach dem Testlauf auch nicht schlauer. Fazit war nämlich: locker geht, aber racen wohl eher nicht. Somit hatte ich mich schon mit dem Gedanken angefreundet, den Lauf zu streichen.
Dann war es aber Samstag gut eine Stunde vor Rennstart und es ging mir richtig gut. Und ich dachte, vielleicht geht es ja doch. Also schnell fertig gemacht, mich auf dem Weg gleich eingelaufen. 10 Minuten vor Rennstart angekommen: "Kann ich mich noch nachmelden?" - und zack schnell den Zettel ausgefüllt, Transponder ans Fußgelenk, Startnummer ans Startnummernband, noch einen Schluck Wasser und schon war ich ready!
3. Bergheide-Cross
Ein schöner kleiner Crosslauf mit sehr netten Helferinnen und Helfern, ebenso Streckenposten, die nett motivieren. Der Untergrund ist sehr sandig mit vielen Wurzeln und die Strecke hat auch einige Wellen, also einige Anstiege. Der Wind zieht zwischen den Bäumen kaum durch, daher war es relativ schwül und ich wurde meine Wärme nicht so gut los. Um so dankbarer war ich, dass auch bei der 5,2km Strecke zwischendrin Wasser gereciht wurde. Insgesamt wurde ich 7. Frau, bin also ganz zufrieden. Gerade wenn man bedenkt, dass ich mir vorher nicht sicher war, ob ich überhaupt starten möchte/ kann.
Es war, wie ich finde, eine nette Veranstaltung, die es verdient eine Traditionveranstaltung zu werden.
(Vielleicht darf man ihnen noch erklären, dass stilles Wasser für Läufer besser ist als medium.

)
Danach noch auslaufen und gut.
KW 29
ging es in den Urlaub. Dort habe ich gemerkt, warum ich sonst auch im Urlaub nichr gelaufen bin. Denn wenn ich sowieso schon den ganzen Tag Bewegung an frischer Luft habe, habe ich nicht so starken Bedarf nach Laufen. Außerdem war das Waschen unterwegs eher umständlich, habe die Klamotten dann einfach im Waschbecken mit Shampoo fix durchgewaschen, aber das Trocknen war eher das Problem.
Do 56 Minuten DL - 8,6km mit Erkundung neuer Wege....
Bin einfach parallel zu Strand gelaufen und dann nach der Hälfte zurück. Es hatte vorher geregnet und die Sonne kam gerade raus. Ihr könnt euch sicher denken, wie sehr ich da geschwitzt habe.
KW 30
Mo ein kurzer Lauf im strömendem Regen, nur 5,7 km - 37 Min. (Nicht viel Zeit, wir wollten zeitig essen.)
Gleiches Prinzip, anderer Ort: Am Strand bzw. der jetzt leer gefegten Promenade entlang und in etwa parallel zurück.
Das hat richtig Spaß gemacht im Regen zu laufen! Allerdings hatte ich auch auch eine Kappe auf und es gab quasi keinen Wind, so dass mir der Regen nicht ins Gesicht geprasselt ist.
So - dann wieder zu Hause - einen langen Lauf gemacht: 17,1km in 2 Stunden
Der war richtig schön und hat gut getan!
Langsames Tempo angeschlagen und auf den Puls geachtet. Somit war ich bei einigen Anstiegen dann extrem langsam, aber auf dem Rückweg konnte ich dann einen langen leicht abfallenden Downhill genießen! Da habe ich dann im letzten Drittel rollen lassen... und der Puls war nicht mehr so schön niedrig, hat aber Spaß gemacht!
KW 31
Di wollte die Uhr Schwellentraining, ich wollte Intervalle und der Körper wollte nur einen langsamen Lauf.
Das war vielleicht chaotisch: Mit dem Vorschlag der Uhr gestartet und erstmal ausgiebig eingelaufen, dabei gemerkt, dass 3x 9 Min. in 5:20 (das hält die Uhr für mein Schwellentempo) überhaupt nicht drin ist, also Intervalle eingestellt. Ich hatte beim letzten Mal 4x 600m drin, also das versucht. Beim 2. Intervall musste ich abbrechen. Der Körper brauchte nach dem langen Lauf immer noch Erholung. Also easy! Neue Wege erkundet und selbst dabei wollte der Körper irgendwann nicht mehr und es wurde eher ein Spaziergang.

(knapp 5km)
Solche Tage gibt es halt auch.
Do Easy Run - 60 Min. lief dann schon wieder viel besser. (8,6km) Leider etwas windig, aber war schon ok.
Fr TDL 6km lief viel besser als gedacht. Habe schon auf den Puls geachtet, mich nicht aus der Ruhe bringen lassen - es war total unangenehmes Schmuddelwetter. So kamen insgesamt 10km in 63 Minuten zusammen.
Samstag und Sonntag hatten wir hier eine Veranstaltung, bei der ich mehr helfen musste als ursprünglich gedacht und so bin ich 2 Tage nur in Gummistiefeln herumgelaufen, bin am Sonntag so durchgefroren und habe trotzdem später noch einen Sonnenbrand bekommen, dass ich abends auch gar nicht mehr den langen Lauf machen wollte - war nur noch müde!
KW 32
Di IT 3x 1000m in 5:03, 5:13, 5:05 inklusive Lauf-ABC, in Ruhe ein- und auslaufen (62 Min., 9,2km)
Die Intervalle bin ich fast komplett nach Gefühl gelaufen (beim 2. hatte ich Gegenwind)
Do DL 57 Min., 7,8 km -

hab versucht, den Puls unten zu halten, aber es war vielleicht etwas schwül oder was auch immer. Jedenfalls ging der Puls immer schnell hoch. Daher das sehr langsame Tempo. (musste Gehpausen machen um den Puls zu managen)
Fr (
heute) steht der Sommerlauf in Springe an, hab mich für 5km angemeldet, habe aber nach dem gestrigen Lauf kein gutes Gefühl. Dennoch fühlen sich die Beine locker an... das wird schon!
Entschuldigt bitte, dass ich euch so lange vernachlässigt habe. Irgendwie brauchte ich ein wenig Zeit, in der ich mich nicht so sehr mit mir beschäftige.
Was ich aus den Läufen in Juni und Juli gelernt habe: Für mich passt Lauftraining nach Gefühl/ Lust und Laune nicht so gut.
Mein Körper braucht Routinen. Das bekommt mir am besten. Natürliche passe ich den/die Pläne auch gern an. aber ganz ohne Plan bekommt mir nicht gut. Dennoch finde ich gut, das ausprobiert zu haben.
Ausblick: In gut 2 Woche starte ich in den 6-Wochen-Plan für den Halbmarathon in Bremen Anfang Oktober.
Ursprünglich wollte ich den unter 2h laufen. Das sehe ich zur Zeit aber nicht. Davon lasse ich mich aber auch nicht verrückt machen. Ich sehe zu, dass ich den Lauf genieße, auch wenn es 2h 15 werden.
Daher muss ich jetzt erstmal wieder in meine Routine rein kommen und dann werde ich den schon finishen. Erholt bin ich definitiv! Und auch mental bereit jetzt wieder richtig durchzustarten.
Vor dem Marathon im April habe ich aber noch sehr viel Respekt!
Schönen Start ins Wochenende!
