Fjodoro hat geschrieben: 15.08.2025, 10:44Müsste dann der Wert nicht über dem Normalwert liegen?
Nein, der VO2max am Anfang war so niedrig, dass der Gesamtschnitt unter dem Normalwert lag. Hier mal in 3km Abschnitte aufgeteilt:
0-3km: 4:54 Pace, 121 HF, 257W, 61,84 VO2max (HM: +11m/-21m)
3-6km: 4:50 Pace, 123 HF, 260W, 61,54 VO2max (HM: +0m/-1m)
6-9km: 4:52 Pace, 123 HF, 264W, 62,63 VO2max (HM: +23m/-14m)
9-12km: 4:39 Pace, 124 HF, 271W, 64,21 VO2max (HM: +13m/-20m)
12-15km: 4:41 Pace, 122 HF, 272W, 66,22 VO2max (HM: +14m/-4m)
Gesamt: 4:47 Pace, 123 HF, 265W, 63,21 VO2max (HM: +60m/-61m)
Aktueller effVO2max liegt bei 65,18, wobei die letzten 2 Wochen bei 65,97 und 66,33 lagen, ohne dass ich da Einheiten ausgeschlossen hätte. Waren auch keine Pausen, Wechsel des Untergrunds, Wind oder Temperaturänderungen dabei. Finde ich wirklich faszinierend. Kann mir das nur so erklären, dass die etwas müden Beine (4x3km vom Dienstag, Krafttraining am Mittwoch) sich während des Laufs "gelockert" haben und ich dann am Ende entspannter/lockerer unterwegs war. In dieser Dimension trotzdem überraschend. Tut an sich auch nichts zur Sache, ich fand es einfach nur spannend zu sehen.
Dude77 hat geschrieben:Das sub-T Training ist auf jeden fall cool. Habe auch einen Tag danach direkt wieder Bock auf Tempo. Schwere Beine gibt es nie und Einheiten bei der man das avisierte Tempo nicht packt naturgemäß auch nicht.
Klingt super, genau so sollte es sein
Dude77 hat geschrieben:Vielleicht mache ich nach dem 6 Wochen Block direkt noch einen und gehe dann auf sukzessive bis zu 52min pro Einheit sub.T rauf.
Ist das ratsam, oder sollte man das lassen. Mir ist klar, dass ich dann die 25% Regel brechen würde aber mit 2-3h Tischtennis in der Woche, etwas Rad und Rudern sollte ich genügend Ausdauerarbeit als Ausgleich haben.
Würde ich nicht empfehlen. Rad, Rudern und Tischtennis mögen das HKS trainieren, aber nicht die laufspezifische Muskulatur und den passiven Bewegungsapparat. Nicht umsonst schreibt Bakken immer vom "High volume approach". Mit den hohen Umfängen holt man sich die Robustheit. Und daher kommt auch die 25% Empfehlung.