Banner

10 Km SUB 40

Re: 10 Km SUB 40

8051
Ranaerob hat geschrieben: 17.09.2025, 22:37 [
Das sagt jemand, der sein 10-km-PB zufällig drei Tage nach sehr harten 4×2000 m gelaufen ist, und sein zweitbestes PB sechs Tage nach einem Trainingslager mit 195 km Wochenumfang mit 3 Intervall-Einheiten, inklusive einer weiteren Intervalleinheit danach.

Wäre ohne 4x2 wahrscheinlich noch besser geworden 😉

Viel entscheidender als die Frage nach einzelnen Reizen finde ich eine klare Reduktion des Gesamtumfangs in der Wettkampfvorbereitung.
Gut, ich denke das verstehst sich von selbst
Zuletzt geändert von Xyris am 17.09.2025, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.

Re: 10 Km SUB 40

8052
Ranaerob hat geschrieben: 17.09.2025, 21:50 Wird hier echt 3×3 km eine Woche vor dem Wettkampf als „problematisch“ diskutiert? Und drei Tage Abstand zwischen den Intervallen als zu kurz?
Naja, nicht in dieser Pauschalität.
Da war schon das genau Profil des Dudes (Akkord-holzhackender End-40er, der sich mit Tempo schneller als Schwelle nicht wahnsinnig wohl fühlt und dieses in der Vorbereitung kaum angesprochen hat) bedacht.

So dogmatisch - "so ein starker Reiz kann 7 Tage vor dem Rennen auf keinen Fall mehr sinnvoll verarbeitet werden " - sehe ich das nicht. Schrieb ja auch - für manche könnten diese Reize genau in dieser Abfolge und mit diesen Abstände genau das Richtige sein.
...ich glaube aber tendenziell eher für eine Minderheit und halt ziemlich sicher nicht für @Dude77, der das überhaupt nicht gewohnt ist.

Re: 10 Km SUB 40

8053
Viel Lärm um Nichts. Komme gerade vom Stadion und habe es voll verkackt.
Nach 2x2000m und einmal 1500m in 3:58 (Pause 2:30) war der Ofen aus.
Am Schluss wäre ich fast in einen Jungen einer Schulklasse reingerasselt, der mit seinen mindestens 10 Jahren anscheinend null peripheres Sehen hat. Das hat mich dann so aus der Bahn gebracht, dass ich mich gleich zweimal vertan habe: erstens mit den Runden beim letzten Intervall und zweitens sogar beim Start von diesem Intervall.
Hab ich dann nach 10s gehen gemerkt - da konnte ich mich aber nicht mehr aufraffen.

Zwei Dinge habe ich heute aber gelernt: Laufband ist nicht gleich draußen laufen und 10er kann ich weiterhin nicht. Unfassbar, dass so ein paar Sekunden in der Pace so einen Unterschied machen. Denn Schwelle mag ich.

Ob ich jetzt den 10er laufe, weiß ich nicht. Ist halt viel Aufwand und das für eine zu erwartende Zeit, die ich im Frühjahr in einen 32km Lauf eingebaut habe...

Re: 10 Km SUB 40

8054
Dude77 hat geschrieben: 17.09.2025, 13:59
@Pulsedriver : Infekte in der Vorbereitung sind immer doof. Ich hatte im Frühjahr nach dem 3. Infekt innerhalb von 8 Wochen den Marathon gecancelt. ich hoffe bei dir kommt es nicht so weit.
Es geht schon wieder besser, heute läuft die Nase nicht mehr. Einfach weiter laufen und vergessen, dass das war. Heute und morgen wohl ein kurzer Easy, am Wochenede wieder LaLa.

Re: 10 Km SUB 40

8055
@Dude77 Kopf hoch, wegen einer Einheit würde ich nicht direkt die Segel streichen. Im Rennen sieht es auch nochmal anders aus. Ich würde den 10er unbedingt laufen. Zum einen weil du mit dem ST Block eine stabile Basis hast und weil du danach eine belastbare Standortbestimmung hast.

Re: 10 Km SUB 40

8056
ZenZone hat geschrieben: 18.09.2025, 14:29 Ich würde den 10er unbedingt laufen. Zum einen weil du mit dem ST Block eine stabile Basis hast und weil du danach eine belastbare Standortbestimmung hast.
Ja und Nein...
Dude77 hat geschrieben: Ob ich jetzt den 10er laufe, weiß ich nicht. Ist halt viel Aufwand und das für eine zu erwartende Zeit, die ich im Frühjahr in einen 32km Lauf eingebaut habe...
Kann ich schon nachvollziehen - d.h. ich hätte dann auch wenig Bock ne halbe Weltreise dafür in Kauf zu nehmen...
Wenn der Lauf um die Ecke ist, bin ich aber ganz bei @ZenZone

Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“