Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

78551
Steffen42 hat geschrieben: 07.10.2025, 09:48 Ihr habt ein tolles Leben. :wink:
Und was treibt Ihr heute so?*
Treiben, so so, mal eben die Bedeutung davon durchgelesen, zB jemanden dazu bewegen sich an einem bestimmten Ort zu begeben, Kühe auf die Weide treiben :wink: oder auch Lauffreunde auf die Strasse in den Wald, öh ---> u. a. jemanden (durch sein Verhalten o. Ä.) in einen extremen Seelenzustand versetzen, dazu bringen, etwas Bestimmtes (Unkontrolliertes) zu tun. :nono:

Rumtreiben trifft's schon eher auf den Sportsfreund Globetrotter Steffen aktuell :P .

Bei mir heute ein extensiver DL - 10 km @5:08 mit 66% vom HP, 3 kleine easy strides dabei.

@Dartan
Guten Flug erstmal!

Bezüglich der Trinkstrategie, @RedDesire
Du bist ja WK-erfahren, mir persönlich wäre das viel zu viel Gel und stop&go und der Zeitverlust durch das Stehenbleiben ein absolutes No-go, vor allem auch mental gesehen. Aber klar, jede-r so wie er es für richtig hält und probieren geht über studieren.

Ich habe mir hier im Forum so einige Grundsatzdiskussion durchgelesen, mein Favorit hier:

laufsport-allgemein/fettverbrennung-bei ... 27007.html

Ich habe erst die Erfahrung von 2 Marathons, beim 1ten ohne TP und ziemlich naiv einfach mal rein ins Getümmel habe ich ohne davor nachzudenken an einigen VP Getränke (Wasser + Iso) geschnappt und getrunken. Ab KM 35-40 dachte ich mir fallen die Waden ab, rein kardiologisch hatte ich keine Probleme und bin dann auch relativ gut durchgekommen. Beim letzten M 2021 bin ich wie eine Maschine die gleiche Durchschnittspace gerannt, ohne Trink- und Verpflegungsplan, einfach wieder an manchen VP's zugelangt (Wasser + Iso). Bei KM 30 hatte ich ein kurzes mentales Problem mit zuviel Denken ob ich die letzten 12 km noch schaffe und ich hatte keine 30+ Läufe in der Vorbereitung nach JD. Schlussendlich hatte ich jedoch keine großen Probleme, keinen Tempoeinbruch & hatte eher das Gefühl nach dem Rennen, dass ich Körner verschenkt habe. Temperaturen ähnlich wie kommenden Sonntag vorhergesagt.

Bei Greif habe ich gelesen, dass er in seinen späteren Jahren Läufern <= 3:00 Zielzeit empfohlen hat alle 5 km eine MAP - Aminosäure Tab zu einzuwerfen/ zu zerkauen und mit ausschließlich Wasser den M zu bestreiten. KH-Getränke werden nicht grundsätzlich abgelehnt, von Gel's schreibt er nix. In Running life steht auf's Training bezogen Läufer schneller als 3:10 und HM < 1:30 -> Durchgängig Wasser bis zur EB, dann Protein KH - Mischungen.

Ich höre mir momentan diesen Podcast an, ab 20:46 "richtige Wassereinnahme" finde ich interessant, dehydrieren ohne zu Schwitzen durch falsche KH-Einnahme:

https://podcasts.apple.com/de/podcast/v ... 0630363951

Natrium Gehalt im Schweiss ab 30:01, ich zb bin auch so ein weißer Schweissrand-Type, das hieße dann, dass dann ich mal auf meine Salzzufuhr schauen soll. Schweiss-Analyse lasse ich trotzdem nicht machen, hat das mal jemand gemacht hier?

Mal sacken lassen, we will see.

Grüße, RunODW
Zuletzt geändert von RunODW am 07.10.2025, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

78552
Bewapo hat geschrieben: 07.10.2025, 08:37 Grundsätzlich bin ich beim Thema WK Ernährung bei dir, aber wenn er es vorher Im Training nicht ausreichend ausprobiert hat, dann würde ich an seiner Stelle wahrscheinlich nicht im Rennen damit anfangen, mit vielen Gels zu experimentieren!? Die können nämlich auch ganz gut auf den Magen schlagen, nicht umsonst wird ja auch "train the gut" empfohlen!
Auch korrekt, aber ich denke hier muss individuell abgewägt werden. Ich fände es z.B. zu kritisch bei Km30+ ein mir unbekanntes Gel vom Veranstalter zu nutzen. Dann lieber ein paar Tage vorher probieren ob es klappt. Ich mag die Konsistenz von Maurten beispielsweise nicht und die fielen für mich komplett aus.
Und siehe da, mit Ausnahme von einer Einheit habe ich ebenfalls nix getestet, nahm allerdings mir bekannte und gut bekömmliche Gels mit.
Ich transportiere die übrigens am Körper in einer Tasche der Laufhose und die sind somit schon vorgewärmt beim reinwürgen. Vor einigen Jahren beim Training zum Hermannslauf war es noch entsprechend kalt und die zwei getesteten Gels, welche ich außen in einem Gurt transportiere, waren nicht so flüssig wie erhofft und ich hatte meine liebe Mühe damit.

Habe eben kurz recherchiert. Unterwegs in München gibt es Verpflegung von Peeroton und Dextro Energy als Riegel und Gel. Weiterhin gibt es auch als (meistens) sichere Bank Banane. Iso stellt Nurish sogar in diversen Geschmacksrichtungen bereit. Long Story short... Ab einer bestimmten Distanz ist es jedenfalls sehr hilfreich, sich frühzeitig zu Versorgen. Das musste ich auch erst lernen. Natürlich gibt es hier und dort ausnahmen, @Christoph83 war 2022 bei seinem Sieg ebenfalls sehr genügsam unterwegs.

Gute Reise @Dartan
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

78553
Steffen42 hat geschrieben: 07.10.2025, 09:48 Und was treibt Ihr heute so?
Am Düsendienstag gab es bei mir ein Tempolauf in M-Pace: 3.6 km @ 4:50/km in 17:17, insgesamt 12.88 km und damit näher am Plan als meine vorige Überlegung über 15 km zu laufen. Dafür bin ich 400 m länger in M-Pace gelaufen, um zumindest noch einen kleinen Anstieg mitzunehmen.

Die Vorhersagen für Samstag sehen für Herbst ok aus - ziemlich konstant 13-14 Grad den ganzen Tag, dafür windig (25-30 km/h, mit Böen bis zu 50 km/h) aber zumindest trocken.
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:09 (03/2025), M - 3:26:26 (04/2023)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

78554
Hier im Faden ist so viel los, dass 3 Tage Nachlese dazu führen, dass man die nächsten beiden Tage auch erst nacharbeiten muss..

Darum last, but not least: herzlichen Glückwunsch an @Albatros und @RedDesire zu euren phantastischen Leistungen!!

Die übrigen wie gewohnt mit starken Wochen, weitermachen!

@Dartan guten Flug!!!

@Steffen42 auch dir eine gute Fahrt!

Steffen42 hat geschrieben:Und was treibt Ihr heute so?*
- Anzeige ist raus, das verstößt eindeutig gegen die Usancen hier!
Xyris post hat geschrieben: ich mache wenn ich die Zeit habe öfter double easy.
2 mal easy verstärkt den Regenerationeffekt u. hält orthopädische Belastung niedriger
Klingt alles stimmig/ sinnvoll, aber auch nach erhöhtem Zeitbedarf. Muss man erst einmal zeitlich hinkriegen. Starke Priorisierung! :daumen:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

78555
RunODW hat geschrieben: 07.10.2025, 11:20
Steffen42 hat geschrieben: 07.10.2025, 09:48 Ihr habt ein tolles Leben. :wink:
Und was treibt Ihr heute so?*
Treiben, so so, mal eben die Bedeutung davon durchgelesen, zB jemanden dazu bewegen sich an einem bestimmten Ort zu begeben, Kühe auf die Weide treiben :wink: oder auch Lauffreunde auf die Strasse in den Wald, öh ---> u. a. jemanden (durch sein Verhalten o. Ä.) in einen extremen Seelenzustand versetzen, dazu bringen, etwas Bestimmtes (Unkontrolliertes) zu tun. :nono:

Rumtreiben trifft's schon eher auf den Sportsfreund Globetrotter Steffen aktuell :P .

Bei mir heute ein extensiver DL - 10 km @5:08 mit 66% vom HP, 3 kleine easy strides dabei.

@Dartan
Guten Flug erstmal!

Bezüglich der Trinkstrategie, @RedDesire
Du bist ja WK-erfahren, mir persönlich wäre das viel zu viel Gel und stop&go und der Zeitverlust durch das Stehenbleiben ein absolutes No-go, vor allem auch mental gesehen. Aber klar, jede-r so wie er es für richtig hält und probieren geht über studieren.

Ich habe mir hier im Forum so einige Grundsatzdiskussion durchgelesen, mein Favorit hier:

laufsport-allgemein/fettverbrennung-bei ... 27007.html

Ich habe erst die Erfahrung von 2 Marathons, beim 1ten ohne TP und ziemlich naiv einfach mal rein ins Getümmel habe ich ohne davor nachzudenken an einigen VP Getränke (Wasser + Iso) geschnappt und getrunken. Ab KM 35-40 dachte ich mir fallen die Waden ab, rein kardiologisch hatte ich keine Probleme und bin dann auch relativ gut durchgekommen. Beim letzten M 2021 bin ich wie eine Maschine die gleiche Durchschnittspace gerannt, ohne Trink- und Verpflegungsplan, einfach wieder an manchen VP's zugelangt (Wasser + Iso). Bei KM 30 hatte ich ein kurzes mentales Problem mit zuviel Denken ob ich die letzten 12 km noch schaffe und ich hatte keine 30+ Läufe in der Vorbereitung nach JD. Schlussendlich hatte ich jedoch keine großen Probleme, keinen Tempoeinbruch & hatte eher das Gefühl nach dem Rennen, dass ich Körner verschenkt habe. Temperaturen ähnlich wie kommenden Sonntag vorhergesagt.

Bei Greif habe ich gelesen, dass er in seinen späteren Jahren Läufern <= 3:00 Zielzeit empfohlen hat alle 5 km eine MAP - Aminosäure Tab zu einzuwerfen/ zu zerkauen und mit ausschließlich Wasser den M zu bestreiten. KH-Getränke werden nicht grundsätzlich abgelehnt, von Gel's schreibt er nix. In Running life steht auf's Training bezogen Läufer schneller als 3:10 und HM < 1:30 -> Durchgängig Wasser bis zur EB, dann Protein KH - Mischungen.

Ich höre mir momentan diesen Podcast an, ab 20:46 "richtige Wassereinnahme" finde ich interessant, dehydrieren ohne zu Schwitzen durch falsche KH-Einnahme:

https://podcasts.apple.com/de/podcast/v ... 0630363951

Natrium Gehalt im Schweiss ab 30:01, ich zb bin auch so ein weißer Schweissrand-Type, das hieße dann, dass dann ich mal auf meine Salzzufuhr schauen soll. Schweiss-Analyse lasse ich trotzdem nicht machen, hat das mal jemand gemacht hier?

Mal sacken lassen, we will see.

Grüße, RunODW

Salz nehme ich immer. Im Getränk im Startblock hab ich Salz drin und auch in den Gels. Und bisher hatte ich noch nie Probleme mit Krämpfen.
Wenn ich das richtig lese, hast du keine gels im Training getestet. Das ist natürlich nicht optimal. Wenn du einen robusten Magen hast, würde ich im Marathon trotzdem darauf zurückgreifen.
Vorher aber bitte mindestens einmal wegen Geschmack testen. Es gibt Sorten von denen wird mir Instant schlecht.

Insgesamt würde ich beim Marathon aber nur noch maurten gels nehmen. Super teuer, aber es klebt nichts und den Geschmack finde ich auch gut.
Was der Greif da vorschlägt kann ich nicht beurteilen. Gels im Marathon sind aber mittlerweile Standard und es gibt kaum seriöse Quellen die davon abraten.
Spätestens eine halbe Stunde vor Schluss solltest du aber mit Geld aufhören. Ich hab dann gerne mit cola den Mund ausgespült.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

78556
Dude77 hat geschrieben: 07.10.2025, 13:44
Wenn ich das richtig lese, hast du keine gels im Training getestet. Das ist natürlich nicht optimal. Wenn du einen robusten Magen hast, würde ich im Marathon trotzdem darauf zurückgreifen.
Vorher aber bitte mindestens einmal wegen Geschmack testen. Es gibt Sorten von denen wird mir Instant schlecht.
Insgesamt würde ich beim Marathon aber nur noch maurten gels nehmen. Super teuer, aber es klebt nichts und den Geschmack finde ich auch gut.
Was der Greif da vorschlägt kann ich nicht beurteilen. Gels im Marathon sind aber mittlerweile Standard und es gibt kaum seriöse Quellen die davon abraten.
Spätestens eine halbe Stunde vor Schluss solltest du aber mit Geld aufhören. Ich hab dann gerne mit cola den Mund ausgespült.
Hi Dude77,

doch doch, das Salty von Sponser habe ich beim IV-getestet zb., keine Probleme und früher hatte ich manchmal bei längeren Läufen ein Gel dabei (verschiedenste Hersteller / Geschmacksrichtungen) und bisher nie Probleme damit. Maurten Gels gibt's bei meinem lokalen Dealer, danke für den Tipp.

Greetz, RunODW

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

78557
Melde mich hier auch endlich mal wieder,- war ja 2 Wochen in Urlaub gewesen.
Ich kann sogar einen echten DL von heute anbieten: 11 KM@4:56/km im lokalen Stadtpark.
Es läuft also wieder ganz ordentlich,- wenn auch noch weit entfernt von Normalform nach der langwierigen Verletzung, mit der ich mich knapp 3 Monate lang herumgeplagt hatte. Scheint jetzt aber endlich ausgestanden zu sein.
Für einen normalen DL war das heute aber noch zu zügig geraten,- besonders die 2. Hälfte in 4:47/km. Das fühlte gegen Ende bereits ähnlich an wie in Normalform früher ein TDL in etwa 4:05 bis 4:10/km !!! Die sehr hohe HF sprach dann auch Bände und rein laufökonomisch bin ich natürlich auch noch nicht wieder der Alte.
Hat aber dennoch viel Hoffnung gegeben für die nahe Zukunft. Ob ich aber bereits Anfang November einen lokalen HM-WK (den ich sonst immer gelaufen war), mitnehmen kann, will ich noch offen lassen.
Im Urlaub hatte ich nur einen einzigen langsamen DL absolviert: 7Km@6:04/km bei 29 Grad in der Sonne an der langen Uferpromenade am Tejo nahe Lissabon. Mit 4kg-Rucksack auf dem Buckel! War erst nicht vorgesehen, wollte nur wandern, aber es kamen mir so viele Jogger entgegen oder hatten mich überholt, dass es mich gerissen hatte und ich Lust bekam.
Ansonsten dort unglaublich viel gegangen,- jeden Tag etwa zwischen 31.000 und maximal 44.000 Schritte! Hätte ich nicht so viele Fotopausen gemacht, wären es noch deutlich mehr geworden.
Ich war zum ersten Mal in Lissabon,- diese Stadt hatte ich schon länger mal auf der Liste. Geniale, unglaublich lebendige Stadt mit enormen Dimensionen. Aber auch sehr viel hektischer Autoverkehr.
Es geht da ja auch ständig auf und ab, und dann auf Kopfsteinpflaster in der Altstadt bei der Wärme fordert einen selbst das Gehen schon ordentlich.
Natürlich auch extrem viele Touristen dort (gut, ich war eben auch einer davon :P )

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

78558
Woohoo, der potentiell stressigste Teil des Chicago Marathons ist so gut wie durch, heil und ohne Pilotenstreik in Chicago gelandet, Koffer auch :wink:, diesmal signifikant weniger gerädert als in Boston (nicht erkältet sein hilft beim Langstreckenflug ernorm… :hihi:), durch „Customs and Border Protection“ – abgesehen von ~20min Schlange – in <1min durch :wow: (da jetzt das zweite mal USA, wollten die noch nicht mal Fingerabdrücke, langweilig! :schlafen: ), jetzt nur noch knapp 'ne Stunde S-Bahn, und ich lieg im Hotelbett. :bounce:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

78559
Willkommen zurück aus dem Urlaub @movingdet65 In Portugal war ich glaube ich noch nie und steht ebenfalls mal auf der Bucket-List.
Steffen42 hat geschrieben: 07.10.2025, 09:48 Und was treibt Ihr heute so?
Gestern Restday, heute locker beim Lauftreff in cooler Runde. Ich durfte ne extrarunde drehen, weil ich irgendwo verpennt hatte die Uhr wieder zu starten :steinigen: So wurden es aufgezeichnet 11,0Km* @5:30/Km mit 70%HFMAX.

*In Wirklichkeit kommen da noch 450m drauf :peinlich:
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

78560
Dartan hat geschrieben: 07.10.2025, 22:09 Woohoo, der potentiell stressigste Teil des Chicago Marathons ist so gut wie durch, heil und ohne Pilotenstreik in Chicago gelandet, Koffer auch :wink:, diesmal signifikant weniger gerädert als in Boston (nicht erkältet sein hilft beim Langstreckenflug ernorm… :hihi:), durch „Customs and Border Protection“ – abgesehen von ~20min Schlange – in <1min durch :wow: (da jetzt das zweite mal USA, wollten die noch nicht mal Fingerabdrücke, langweilig! :schlafen: ), jetzt nur noch knapp 'ne Stunde S-Bahn, und ich lieg im Hotelbett. :bounce:
Wenn's schon so gut läuft: ich seh die sub-3 schon am Horizont

@Steffen42 Ketzereien ignorier ich jetzt mal. So geht das doch nicht! Ich war 12km locker unterwegs. Können wir jetzt wieder zur Routine zurück?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

78561
Steffen42 hat geschrieben: 07.10.2025, 09:48 Und was treibt Ihr heute so?
Am Düsedienstag 11 km mit 4 x 1 km und 500 m Trabpause.

Geplant waren die IV mit möglichem 10kRT 4:25-4:20. Beine waren auch ganz ok und so wurden es 4:17, 4:12, 4:18 und 4:21. Das 2. Intervall mit 4:12 war aber definitiv zu flott und hat mich hintenraus ganz schön Körner gekostet.

Muss ich beim möglichen 10er am Sonntag insgesamt wohl doch etwas konservativer planen.
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:38:42 (24.08.2025 - die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Zurück zu „Laufsport allgemein“