Banner

Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1551
Mittlerweile habe ich zumindest den Grund gefunden.

Bin einen Abschnitte mit der Trainingsapp von Apple und einen mit Workoutdoors gelaufen

Bei der Workoutdoors kommen immer wieder Sprünge im GPS Track vor. D.h. während Apple dem gelaufenen Fahrradweg folgt, hat Workoutdoors auch mal ein Punkt auf der anderen Straßenseite. Das führt natürlich zu Zig-Zag-Linien, die länger sind.

Ich weiß noch nicht, wie ich das lösen kann. Aber das wird es vermutlich sein. Mal schauen, ob ich noch was finde.

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1552
Der Grund liegt wohl in einer nicht veröffentlichen Funktionalität für App Entwickler:

https://forums.macrumors.com/threads/wo ... t-33096401

Post 6569 und folgender.

Finde ich auch sehr schade, da Apple das inzwischen wirklich gut hinbekommt und Ecken eher selten abschneidet.
Da ich die Workoutdoors tracks in Sporttracks hochlade, bekomme ich da oft recht lange Marathons.

Manchmal lasse ich den Track auch durch ein Tool glätten:
https://www.senotto.de/Tipps_Tricks/GPS ... clean.html
Da wir aber nur geglättet und dadurch werden Ecken auch wieder abgeschnitten.

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1554
ruca hat geschrieben: 09.09.2025, 19:30 AW3 Ultra: Notrufe per Sat 2 Jahre kostenlos. Take this, Garmin...
Inklusive FindMy und Messaging.

Die Ultra 3 ist schon verdammt geil dieses Jahr. Hakt alle Checkboxen ab.
- bessere Batterie
- besserer Bildschirm
- 5G
- Satellitennotruf
- Blutdruckmesser

Und das zum selben Preis, der mit der Ultra 2 damals von 899$ auf 799$ gesenkt wurde.

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1555
Was ist eigentlich gerade mit Apple los? Ich gebe zu, ich habe seit Jahren kein Geräte-Event von ihnen mehr gesehen, aber nach 35 Minuten schon
1x Airpods
3x Watch Modelle
1x iPhone
ist ein atemberaubendes Tempo.

Da war früher erst die Selbstbeweihräucherung und die Vorstellung irgendwelcher uninteressanter Softwarepartner durch...
Bild

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1556
So ein Hack‘n‘Slay Produzent wird schon noch kommen, sonst fehlt was. :hihi:

Aber stimmt, heute hauen sie echt ordentlich raus. Apple Watch Lineup inklusive SE ist sehr stark.
Die AirPods Pro 3 finde ich interessant. Ob die HF so mies funktioniert wie in den Beats, wird sich zeigen. Bisher was, was ich wohl noch nicht bestellen werde, meine Pro 2 sind noch top.

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1558
ruca hat geschrieben: 09.09.2025, 19:45 Sagen wir es mal so: Für das iPhone Air wird es keinen guten Score von iFixit geben. :nick:
Noch haben sie den Preis nicht gesagt. Ich hab keine Ahnung, wer die Zielgruppe für das Air ist. Wenn das nahe am Pro Max oder drüber ist, ist das nach zwei Jahren spätestens tot.
ruca hat geschrieben: 09.09.2025, 19:45 Ich warte ja auf das Pro, noch darf ich lästern
Bin dieses Jahr mit einem Pro Max dabei.
ruca hat geschrieben: 09.09.2025, 19:45
Wie sie drauf bestehen, dass die Hardware schon lange gut AI kann, ist schon lustig.
Immerhin nicht so peinlich und langweilig wie letztes Jahr. :P

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1560
Aber echt unfassbar, wie jedes einzelne Leak bisher stimmt. Selbst das das "iPhone 17 Air" keine "17" enthält, sickerte ja heute durch.
Einziges kleines Fragezeichen sind die Kameras. Es sieht aber nach identischen Kameras beim Pro und Pro Max aus und wohl 4x-Zoom und 8-fach per Crop, was der 48MP-Sensor möglich macht.
Mal sehen, gleich wird man es wissen.
Bild

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1564
Das Pro Max haben die aber schön weggeschwiegen. Ist halt diesmal tatsächlich nur größer. Für mich gut, ich hatte das 16 Pro Max in der Hand, aber mir ist es schlichtweg zu groß, ich will es mit einer Hand bedienen können.

Es gab ja zwischenzeitlich Gerüchte, die Kamera vom Pro Max sei besser... die stimmten dann nicht.
Bild

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1565
ruca hat geschrieben: 09.09.2025, 20:12 Das Pro Max haben die aber schön weggeschwiegen. Ist halt diesmal tatsächlich nur größer. Für mich gut, ich hatte das 16 Pro Max in der Hand, aber mir ist es schlichtweg zu groß, ich will es mit einer Hand bedienen können.

Es gab ja zwischenzeitlich Gerüchte, die Kamera vom Pro Max sei besser... die stimmten dann nicht.
Ja, bisschen enttäuschend. Aber immerhin noch bisschen was an der Akkulaufzeit gemacht.
Ich werde mir mein erstes Pro Max bestellen. Mein Sohn hat ein 15er und ich war lange skeptisch und hab mich überzeugen lassen. Mal schauen, wie es mir gefällt.

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1567
ruca hat geschrieben: 09.09.2025, 19:58Es sieht aber nach identischen Kameras beim Pro und Pro Max aus und wohl 4x-Zoom und 8-fach per Crop, was der 48MP-Sensor möglich macht.
Mal sehen, gleich wird man es wissen.
Das stimmte dann doch, wenn ich jetzt nicht alles falsch verstehe.

Wenn ich durch die technischen Daten stöber, fällt mir auf, dass die Fotos mit "Super­hochauflösende Fotos (24 MP und 48 MP)" beworben sind.

Also doch optisch "nur" 4-fach-Zoom, was sie hinter dem "Fusion" verstecken. Für mich trotzdem ein großer Sprung, das Tele der 14 Pro hat nur 3-fach-Zoom mit 12 MP.

Ist mir aber ehrlich lieber als mechanische Linsen, die oft beides nicht gut können. Lieber 24 scharfe MP als 100 unscharfe.
Bild

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1570
Hallo Leute,

schön, eure Euphorie so mitlesen zu können. Ich habe seit letzter Woche keine Temperaturaufzeichnungen beim Schlafen mehr bei meiner Utra 2. Neu aufgesetzt hat nichts gebracht. Habt ihr eine Idee, was ich machen könnte? Wie mache ich einen Garantiefall ohne Apple Care geltend? Die Uhr ist ja gerade erst ein Jahr alt. Hab sie bei Amazon gekauft.

Danke für eure Tipps und noch viel Spaß beim Gels ausgeben.

Beste Grüße
Dirk

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1580
ruca hat geschrieben: 10.09.2025, 04:21 Und die Live-Übersetzungen kommt auf die Airpods 4 und die Pro 2 (Ab iPhone 15pro).
Das ist toll, dass sie das nicht künstlich limitieren, könnten sie sehr gut machen.

Ob das Feature allerdings nicht ziemlich furchtbar wird, wird sich zeigen. :wink:
Hätte es gerne verprobt, als ich letztens in Italien im Planetarium war und genau ein Wort verstanden habe, Stella. :D

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1582
ruca hat geschrieben: 09.09.2025, 21:30 Also doch optisch "nur" 4-fach-Zoom, was sie hinter dem "Fusion" verstecken. Für mich trotzdem ein großer Sprung, das Tele der 14 Pro hat nur 3-fach-Zoom mit 12 MP.

Ist mir aber ehrlich lieber als mechanische Linsen, die oft beides nicht gut können. Lieber 24 scharfe MP als 100 unscharfe.
Ich muss mich nochmal korrigieren, ich hatte einen Denkfehler:

Es wird ja beim 8-Fach-"Zoom" die Hälfte der Länge und die Hälfte der Breite des Sensors genutzt. Die Fläche wird also geviertelt. Bleiben also 12 MP von den ursprünglich 48 übrig - genau der Wert, den vorher die Teles der iPhone Pro auch hatten - allerdings über eine größere Fläche, es kam auch mehr Licht am Sensor an.

Es scheint aber noch ordentlich Reserven zu geben, es gibt erste Bilder vom voll ausgenutzten Digitalzoom (40x), die um Welten besser aussehen, als das, was mein 14pro bei seinem Maximum (15x) hinbekommt:

https://www.youtube.com/shorts/jJwjO0_ypvc
Bild

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1584
Steffen42 hat geschrieben: 10.09.2025, 06:45 Irgendwann mal wird das in irgendeinem Abopreis verschwinden und niemand wird es merken.
Glaube ich gar nicht mal, dass das so geplant ist. Apple ist hier aber auf Verträge mit den Sat-Betreibern angewiesen und kann heute noch nicht seriös sagen, welche Konditionen sie 2028 und später haben.
Da ist es halt die sichere Bank, das zunächst einmal bei neuen Geräten für 2 Jahre zu versprechen und dann jährlich zu verlängern.

Jedenfalls besser als Tomtom, die einem für die Navis "Lebenslang" (mit *) versprochen hatten und dann irgendwann die Sim-Karten einfach abgeschaltet haben, da das Gerät angeblich so alt ist, dass es nicht mehr geht. Software- und Kartenupdates kamen aber trotzdem.

Die Freigabe der Live-Übersetzungen in der EU ist komisch:
https://www.apple.com/ios/feature-avail ... th-airpods

Entweder hat sich Apple da vertippt, oder Deutsch ist innerhalb der EU die große Ausnahme, die geht. Französisch und Spanisch nämlich nicht. (Ja, das geht da um die Angst, dass sie bei zu viel "Apple Intelligence" in der EU ihre Geräte weiter für Drittanbieter öffnen müssen, da werden lieber Features nicht angeboten).
Bild

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1585
ruca hat geschrieben: 10.09.2025, 06:59 Entweder hat sich Apple da vertippt, oder Deutsch ist innerhalb der EU die große Ausnahme, die geht. Französisch und Spanisch nämlich nicht. (Ja, das geht da um die Angst, dass sie bei zu viel "Apple Intelligence" in der EU ihre Geräte weiter für Drittanbieter öffnen müssen, da werden lieber Features nicht angeboten).
Merkwürdig. Italienisch fehlt auch.
Dann ist das Feature für mich irrelevant. Englisch kann ich ausreichend gut. :P

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1590
Steffen42 hat geschrieben: 09.09.2025, 20:27 Job 1 erledigt :D

Bildschirmfoto 2025-09-09 um 20.25.24.png
Heute geliefert, eben eingerichtet (alte Ultra 2 entkoppelt, neue Ultra 3 aus Backup restauriert). Nach 45 Minuten fertig und alles funktioniert bestens. Die meiste Zeit ging für die Einrichtung/Freischaltung der in Apple Pay hinterlegten Karten drauf, Ausprobieren der Satellitenanbindung und das Koppeln von Kopfhörer und Pulsgurt. Prozess ist wirklich großartig mittlerweile, selbst die Interaktion mit der Telekom für den eSim-Umzug hat 1A geklappt.

Morgen dann der erste Testlauf.

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1591
Steffen42 hat geschrieben: 19.09.2025, 18:27 Morgen dann der erste Testlauf.
Heute der zweite Lauf. Gestern hab ich nicht auf den Akkustand geachtet, aber heute. Hatte ungefähr 1% Verbrauch pro Kilometer. Das ist sehr niedrig. Auf der AWU2 war das immer irgendwo zwischen 1,0 und 1,5% pro Kilometer. Display natürlich an, Herzfrequenzmesser extern, Cellular an und Audio Streaming über Bluetooth. Schon sehr gut.

Schätze mal, dass da zwei Dinge eine Rolle spielen: der etwas größere Akku und 5G dürfte etwas weniger verbrauchen.
Ob watchOS 26 da auch reinspielt, kann ich natürlich nicht sagen, hab naturgemäß keine Läufe mehr der AWU3 und watchOS 11. :wink:. Zumindest war bei meinem letzten Lauf mit der AWU2 und watchOS 26 nichts auffällig.

Edit: was auf jeden Fall auffällig ist, ohne dass ich Zahlen habe: die Ultra 3 lädt schneller. Sehr gut. War schon bei der Ultra 2 top, jetzt noch besser mit schon vorhandenem Puck.

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1592
Ich bin zwar eher ein Garmin-Fanboy, aber vom aktuellen Setup begeistert mich da nichts so richtig. Deshalb werde ich es mal mit der Ultra 3 versuchen.
Ich bin noch etwas verwirrt, was die Trainings bzw. Workouts betrifft.

Kann ich eigene Workouts (z.B. Intervalltrainings) definieren und für einen bestimmten Tag hinterlegen, so das mir beim Start des Laufs dieses Training vorgeschlagen wird? Geht das über die Fitness-App z.B.?
Um Routen zu hinterlegen und abzulaufen braucht es zusätzliche Apps z.B. WorkOutDoors, oder?
Gibt es eine Empfehlung welches Armband man als Läufer bevorzugen sollte?

Gibt es ansonsten nicht so offensichtliche Einschränkungen bei der Nutzung der Ultra zur Vorbereitung eines Marathons? Über die Batterielaufzeit bin ich mir natürlich im klaren, aber da lasse ich es mal auf einen Versuch ankommen wie sehr mich das nervt.

Danke schon mal im Voraus!

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1593
Neal hat geschrieben: 06.10.2025, 09:55 Kann ich eigene Workouts (z.B. Intervalltrainings) definieren und für einen bestimmten Tag hinterlegen, so das mir beim Start des Laufs dieses Training vorgeschlagen wird? Geht das über die Fitness-App z.B.?
Es gibt diverse Apps, die sowas können. Mit der Fitness-App kannst Du Intervalltrainings definieren, aber nicht in einem Kalender hinterlegen. Mit anderen geht das. Ich nutze Final Surge, gibt aber z.B. auch TrainingPeaks. Die haben Kalender.
Neal hat geschrieben: 06.10.2025, 09:55 Um Routen zu hinterlegen und abzulaufen braucht es zusätzliche Apps z.B. WorkOutDoors, oder?
Grundsätzlich ja. Geht aber auch mit Apple Maps. Problem dabei ist nur, dass man in Apple Maps keine Routen (z.B. per GPX) importieren kann, sondern nur dort erzeugen.

Gibt diverse Möglichkeiten. Entweder mit WorkoutDoors, das ist quasi die Komplettlösung. Ich präferiere die Trainingsaufzeichnung mit der Apple App und Navigation über Footpath.
Neal hat geschrieben: 06.10.2025, 09:55 Gibt es ansonsten nicht so offensichtliche Einschränkungen bei der Nutzung der Ultra zur Vorbereitung eines Marathons? Über die Batterielaufzeit bin ich mir natürlich im klaren, aber da lasse ich es mal auf einen Versuch ankommen wie sehr mich das nervt.
Nein, ich sehe da keine Einschränkungen. Bin sicher Apple Fan, habe aber auch lange Jahre Garmin sehr intensiv genutzt und zwar alle Features und vermisse da nichts. Eventuell gibt es bei Garmin noch spezielle Features, die für irgendeinen Anwendungsfall vielleicht vorteilhaft sind: angesichts der katastrophalen Softwarequalität würde ich aber niemandem raten, diese Features in einem Wettkampf zu nutzen.

Und Batterielaufzeit ist so ein Ding, da reiten die Garmin-Fans immer drauf rum. Ist in der Praxis speziell bei einer Ultra absolut kein Problem. Wenn man keine Wettkämpfe > 18h machen will ist das völlig egal.
Gerade die Ultra 3 hat nochmal einen Zahn zugelegt, was die Ladegeschwindigkeit angeht. Ich lade meine ausschließlich während des Duschens nach einem Lauf auf und habe immer genug Akku für alles, was ich machen will.

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1595
Vielleicht noch ergänzend. Ich habe vor deiner Entscheidung vor ca. 2 Jahren gestanden und habe mich auch für die Ultra entschieden.

Habe ein iPhone aber auf dem Rennrad alles mit Garmin. Ich habe es bis heute nicht bereut.
Neal hat geschrieben: 06.10.2025, 09:55 Gibt es eine Empfehlung welches Armband man als Läufer bevorzugen sollte?
Zum Armband: Ich habe mich für ein Trail Loop entschieden. Ich hatte zuerst etwas Bedenken, dass der Klettverschluss nicht lange genug hält. Jetzt nach fast 2 Jahren hält es immer noch wie beim ersten Mal. Ich ziehe die Uhr jede Nacht aus, hatte sie aber beim Duschen immer an.

Alternativüberlegung war noch das Alpine Loop, Habe mich aber dann auf Grund des noch flexibleren Einstellens der Länge beim Trail dagegen entschieden.

Die anderen beiden kämen für mich nicht in Frage, da ich das Material nicht so mag. Ist sicherlich Geschmacksache.

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1596
Die Frage zum Armband habe ich übersehen.

Ich habe seit einer ganzen Weile das Ocean Band. Hat den Vorteil, dass ich es schnell abwaschen kann. Und mir gefällt die Optik auch sehr.

Trail Loops habe ich auch, siehe Argumentation von @Muc85. Tragen sich sehr bequem. Ich mag nur nicht, dass die nach dem Duschen nass sind, auch wenn die recht schnell trocknen.

Ein Alpine Band nutze ich nicht mehr. Das ist mit zu fummlig beim Festmachen und hat dasselbe Problem mit der Feuchtigkeit wie das Trail.

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1597
Danke euch! Ich probiere es mit dem Trail Loop.

Ein paar Sachen, die mir nach 24 Stunden aufgefallen sind und nicht so gut gefallen (Umgewöhnung wird noch etwas dauern :-)):

- Es gibt keine richtige Displaysperre ... ummmpf. Das mit dem Wasserschutz ist ein Workaround, aber kein wirklich guter.
- Datenseiten lassen sich zwar anpassen, aber nur sehr rudimentär. Ich kann z.B. nicht einfach nur 2 Infos links und rechts auf einer Seite haben. Lässt sich über WorkOutDoors lösen, aber nativ wäre schöner.
- Ziffernblatt lässt sich nur entweder automatisch auf Nachtmodus stellen, dann richtet sich das nach Helligkeit im Raum oder An/Aus.
- Man benutzt ständig 3 Apps: Watch, Health und Fitness. In jeder wird was anderes konfiguriert und dargestellt. Wenn man mit Trainingsplan trainieren will braucht es mindestens noch 1-2 andere z.B. Trainingpeaks.
- Keine Navigation bei gleichzeitiger Aufzeichnung einer Aktivität innerhalb einer App (lässt sich über WorkOutDoors lösen, aber nativ wäre natürlich schöner)
- Ich werde mir bei Gelegenheit den Faden hier nochmal zu Gemüte führen, vielleicht löst sich dann ja auch noch das ein oder andere.

Sind alles keine Dealbreaker, fällt nur erstmal auf. WorkOutDoors ist mit 10 Euro einmalig ja wirklich mehr als fair, löst einige der "Probleme" und fällt bei dem Preis der Uhr jetzt auch nicht mehr ins Gewicht ;-)

Was mir wirklich gut gefällt: ich kann mein Telefon zu Hause lassen. Und zwar nicht nur beim laufen. Das ist erstmal nur ein Punkt, aber das ist schon ein ziemlich dickes Plus.

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1598
Neal hat geschrieben: 09.10.2025, 09:59 - Es gibt keine richtige Displaysperre ... ummmpf. Das mit dem Wasserschutz ist ein Workaround, aber kein wirklich guter.
Was meinst Du mit "richtiger Displaysperre" und was fehlt Dir beim Wasserschutz?
Ich hab letzteren sehr selten drin und wüsste nicht, was mir da fehlen würde.
Neal hat geschrieben: 09.10.2025, 09:59 - Man benutzt ständig 3 Apps: Watch, Health und Fitness. In jeder wird was anderes konfiguriert und dargestellt. Wenn man mit Trainingsplan trainieren will braucht es mindestens noch 1-2 andere z.B. Trainingpeaks.
Health und Fitness nutze ich zwar, aber offenbar für andere Zwecke als Du. In Health kucke ich diverse Gesundheitsdinge nach (Schlaf und so), Fitness ist bei mir die App für Fitness+ Trainings, Workouts schaue ich mir da seltenst an.

Wenn es rein ums Laufen geht, ist mein Setup: Apple Training App, RunGap als Datenschleuder in Richtung Runalyze und Final Surge für strukturierte Workouts. Da ich momentan nur die mache, die ich auch auf der Uhr habe, entfällt das auch.

Mal positiv gedacht: man kann Apps kombinieren, die auf einen passen. Mit den "Standardapps" kommt man aber auch recht weit.
Neal hat geschrieben: 09.10.2025, 09:59 - Keine Navigation bei gleichzeitiger Aufzeichnung einer Aktivität innerhalb einer App (lässt sich über WorkOutDoors lösen, aber nativ wäre natürlich schöner)
Nativ geht das so nicht, da hast Du in der Tat auch zwei Apps. Finde ich nicht so wirklich eine Einschränkung.
Footpath kann auch Workouts aufzeichnen, damit hast Du eine Alternative zu WorkoutDoors. Hatte bei meinen Footpath-Navigationen aber immer mit der Apple Training App aufgezeichnet und kam damit super klar. Kann ja problemlos jederzeit hin und her schalten (Doppelklick).

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1599
Steffen42 hat geschrieben: 09.10.2025, 10:15 Was meinst Du mit "richtiger Displaysperre" und was fehlt Dir beim Wasserschutz?
Ich hab letzteren sehr selten drin und wüsste nicht, was mir da fehlen würde.
Unter Displaysperre verstehe ich, dass ich die Uhr nur noch über die Tasten steuere. Z.B. auch das Training pausiere oder beende. Wo wir jetzt auf den Herbst/Winter zugehen, finde ich das nützliche, damit z.B. nicht über einen Jackenärmel irgendwas verstellt wird. Wenn ich das gestern richtig gesehen habe, kann ich zwar noch die Datenseiten ansteuern und eine Runde oder Segment markieren, aber eben sonst nichts.

Und ja, klar kann ich mir die Apps zusammensuchen und kriege damit "meine" Funktionalität zusammengebastelt. Wie gesagt, finde ich jetzt auch nicht so wild, aber da muss man erst mal hinkommen und sich einfinden. Ich bin noch am Anfang ;-)

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1600
Neal hat geschrieben: 09.10.2025, 10:51
Unter Displaysperre verstehe ich, dass ich die Uhr nur noch über die Tasten steuere. Z.B. auch das Training pausiere oder beende. Wo wir jetzt auf den Herbst/Winter zugehen, finde ich das nützliche, damit z.B. nicht über einen Jackenärmel irgendwas verstellt wird. Wenn ich das gestern richtig gesehen habe, kann ich zwar noch die Datenseiten ansteuern und eine Runde oder Segment markieren, aber eben sonst nichts.
Über den Ärmel hab ich mir noch nie irgendwas verstellt, da brauchst Du Dir keine Sorgen machen.
Trainings beenden geht in der Tat nicht mit Tasten. Aber: Du kannst Trainings mit Action-Button und Seitentaste gemeinsam anhalten. Mal angenommen für den Fall (war bei mir vielleicht 1-2 Mal so), dass es extrem auf die Uhr geregnet hat und der Touchscreen nicht mehr bedienbar ist (bis man ihn abgewischt hat), beide Tasten drücken, Uhr abwischen, Training beenden.

Über den Action-Button kannst Du ansonsten Intervalltrainings weiterdrücken und Trainings natürlich starten. Wenn es also regnet und ich ein Intervalltraining mache, haue ich Waterlock rein präventiv rein, starte das Training über den Action-Button und starte dann auch das erste Intervall darüber.

Segmente hab ich auch mal markiert, aber ist für mich irgendwie kein Anwendungsfall.

Über die Krone kann man die Datenseiten wechseln. War früher auch so ein Datenseiten-Freak aber mittlerweile interessiert mich nur noch die erste Seite.
Neal hat geschrieben: 09.10.2025, 10:51 Und ja, klar kann ich mir die Apps zusammensuchen und kriege damit "meine" Funktionalität zusammengebastelt. Wie gesagt, finde ich jetzt auch nicht so wild, aber da muss man erst mal hinkommen und sich einfinden. Ich bin noch am Anfang ;-)
Deshalb gibt es den Faden unter anderem ja auch.

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“