Heute sind sie angekommen, meine
Adidas Adios 9
Und ich frage mich, wie man mit solchen Schuhen überhaupt laufen kann, es ist ein Gefühl, als würde ich auf Pudding laufen und dabei gelten die Adios 9 noch als minimalistische Schuhe.
Eigentlich mag ich es sonst bretthart und ein Inhaber eines Laufschuhgeschäft sagte mir, dass die Schäume nicht besonders haltbar wären, bedingt durch den Härtegrad.
Wie dem auch sei, ich werde sie als Wettkampfschuhe benutzen und das erste Mal bei einem Fünfer am Sonntag ausprobieren.
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9852je schneller man läuft desto fester werden solche Schuhe ;-) und desto stabilerSportslover hat geschrieben: 09.10.2025, 14:55 Heute sind sie angekommen, meine
Adidas Adios 9
Und ich frage mich, wie man mit solchen Schuhen überhaupt laufen kann, es ist ein Gefühl, als würde ich auf Pudding laufen und dabei gelten die Adios 9 noch als minimalistische Schuhe.
Eigentlich mag ich es sonst bretthart und ein Inhaber eines Laufschuhgeschäft sagte mir, dass die Schäume nicht besonders haltbar wären, bedingt durch den Härtegrad.
Wie dem auch sei, ich werde sie als Wettkampfschuhe benutzen und das erste Mal bei einem Fünfer am Sonntag ausprobieren.
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9853Sportslover hat geschrieben: 09.10.2025, 14:55 Heute sind sie angekommen, meine
Adidas Adios 9
Und ich frage mich, wie man mit solchen Schuhen überhaupt laufen kann, es ist ein Gefühl, als würde ich auf Pudding laufen und dabei gelten die Adios 9 noch als minimalistische Schuhe.
Eigentlich mag ich es sonst bretthart und ein Inhaber eines Laufschuhgeschäft sagte mir, dass die Schäume nicht besonders haltbar wären, bedingt durch den Härtegrad.
Wie dem auch sei, ich werde sie als Wettkampfschuhe benutzen und das erste Mal bei einem Fünfer am Sonntag ausprobieren.

Bezüglich Adios, vgl. laufschuhe/laufschuhholics-selbsthilfeg ... l#p2821962 ff.
Was minimalistisch angeht, siehe laufschuhe/laufschuhholics-selbsthilfeg ... l#p2831171
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9854Also nichts für den langsamen Dauerlauf in 5:xxer Pace.Xyris hat geschrieben: 09.10.2025, 15:00je schneller man läuft desto fester werden solche Schuhe ;-) und desto stabiler
Dafür habe ich die Schuhe auch nicht gekauft, sondern ich möchte sie ausschließlich für Wettkämpfe nutzen, die nicht auf der Bahn stattfinden. Auf der Bahn sind sowieso fast nur noch Spikes zugelassen. Oder der Puma Proprio Nitro. Mehr als 20mm Standhöhe sind nicht mehr erlaubt bei Bahnwettkämpfen, auch nicht über 10.000 m. Es gab schon bei mehreren Meisterschaften ab Landesebene Disqualifikationen deswegen, weil manche Athleten eben ihre gewohnten Laufschuhe trugen. Proteste gegen diese strenge Regelauslegung gab es natürlich auch.
Zuletzt geändert von Sportslover am 09.10.2025, 15:59, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9855
mir unverständlich, da die Regelung jedem bekannt ist.Sportslover hat geschrieben: 09.10.2025, 15:49Also nichts für den langsamen Dauerlauf in 5:xxer Pace.Xyris hat geschrieben: 09.10.2025, 15:00je schneller man läuft desto fester werden solche Schuhe ;-) und desto stabilerSportslover hat geschrieben: 09.10.2025, 14:55 Heute sind sie angekommen, meine
Adidas Adios 9
Und ich frage mich, wie man mit solchen Schuhen überhaupt laufen kann, es ist ein Gefühl, als würde ich auf Pudding laufen und dabei gelten die Adios 9 noch als minimalistische Schuhe.
Eigentlich mag ich es sonst bretthart und ein Inhaber eines Laufschuhgeschäft sagte mir, dass die Schäume nicht besonders haltbar wären, bedingt durch den Härtegrad.
Wie dem auch sei, ich werde sie als Wettkampfschuhe benutzen und das erste Mal bei einem Fünfer am Sonntag ausprobieren.
Dafür habe ich die Schuhe auch nicht gekauft, sondern ich möchte sie ausschließlich für Wettkämpfe nutzen, die nicht auf der Bahn stattfinden. Auf der Bahn sind sowieso fast nur noch Spikes zugelassen. Oder der Puma Proprio Nitro. Mehr als 20mm Standhöhe sind nicht mehr erlaubt bei Bahnwettkämpfen, auch nicht über 10.000 m. Es gab schon bei mehreren Meisterschaften ab Landesebene Disqualifikationen deswegen, weil manche Athleten eben ihre gewohnten Laufschuhe trugen. Proteste gegen diese strenge Regelauslegung gab es natürlich auch.
der geht auch mit 5er pace, ist jetz aber wahrscheinlich nicht die ideale Besetzung

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9856Das hat natürlich keine Beweiskraft, aber im Mai lief ich 5000m in Spikes auf der Bahn in 18:50min. Ich werde forsch angehen, so in 3:40/km (weil ich einen jungen Bengel, 18 Jahre alt begleite und für ihn die Pace machen möchte, wenn ich das schaffe),
und sehen, ob mir der neue Schuh Flüüügel verleiht.
Das sollte doch funktionieren oder sollte ich mir doch schnell noch 50mm High Heels kaufen, um wirklich abzuheben?
Das sollte doch funktionieren oder sollte ich mir doch schnell noch 50mm High Heels kaufen, um wirklich abzuheben?
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9857Ich sag mal so. Ich kenne beides. In salaming Race und NB hanzo.Sportslover hat geschrieben: 09.10.2025, 16:11 Das hat natürlich keine Beweiskraft, aber im Mai lief ich 5000m in Spikes auf der Bahn in 18:50min. Ich werde forsch angehen, so in 3:40/km (weil ich einen jungen Bengel, 18 Jahre alt begleite und für ihn die Pace machen möchte, wenn ich das schaffe),und sehen, ob mir der neue Schuh Flüüügel verleiht.
Das sollte doch funktionieren oder sollte ich mir doch schnell noch 50mm High Heels kaufen, um wirklich abzuheben?![]()
Und Puma Fast R 3, Metaspeed Tokyo etc.
Ich will nicht mehr zurück. Im salaming hatte ich nach HM immer 3 Tage Muskelkater ohne Ende. Metaspeed nächster Tag Top frisch. Grade bei 7-10 Einheiten Woche Ist das nicht zu unterschätzen wie die Schuhe auch die Muskulatur schonen...
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9858Hast Du schon mal daran gedacht, deine Wadenmuskulatur im Fitti zu trainieren? Leider sind durch falsches Schuhwerk unsere Achillessehnen häufig verkürzt und das verursacht die Schmerzen in flachen Schuhen. Nun weiß ich nicht, wie ambitioniert du trainierst, aber Laufsport ist ein Ganzkörpersport und ich laufe seit 2010, oder sagen wir seit 2013 in flachen Schulen und komme prima zurecht und war nur wenig verletzt, trotz meines äußerst intensiven Trainings für die Mittelstrecke mit häufigem Sprinttraining.Xyris hat geschrieben: 09.10.2025, 18:53 Ich sag mal so. Ich kenne beides. In salaming Race und NB hanzo.
Und Puma Fast R 3, Metaspeed Tokyo etc.
Ich will nicht mehr zurück. Im salaming hatte ich nach HM immer 3 Tage Muskelkater ohne Ende. Metaspeed nächster Tag Top frisch. Grade bei 7-10 Einheiten Woche Ist das nicht zu unterschätzen wie die Schuhe auch die Muskulatur schonen...
Für mich als Mittelstreckenrakete sind sowieso die Spikes das Maß aller Dinge im Wettkampf, es sei denn ich laufe mal wieder 5km oder 10km Straße.
Was häufig übersehen wird: die Zahl der Verletzungen ist trotz der super gedämpften Schuhe nicht zurückgegangen.
Natürlich sage ich auch: jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden.
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9859Top 75 in DeutschlandSportslover hat geschrieben: 09.10.2025, 20:20Hast Du schon mal daran gedacht, deine Wadenmuskulatur im Fitti zu trainieren? Leider sind durch falsches Schuhwerk unsere Achillessehnen häufig verkürzt und das verursacht die Schmerzen in flachen Schuhen. Nun weiß ich nicht, wie ambitioniert du trainierst, aber Laufsport ist ein Ganzkörpersport und ich laufe seit 2010, oder sagen wir seit 2013 in flachen Schulen und komme prima zurecht und war nur wenig verletzt, trotz meines äußerst intensiven Trainings für die Mittelstrecke mit häufigem Sprinttraining.Xyris hat geschrieben: 09.10.2025, 18:53 Ich sag mal so. Ich kenne beides. In salaming Race und NB hanzo.
Und Puma Fast R 3, Metaspeed Tokyo etc.
Ich will nicht mehr zurück. Im salaming hatte ich nach HM immer 3 Tage Muskelkater ohne Ende. Metaspeed nächster Tag Top frisch. Grade bei 7-10 Einheiten Woche Ist das nicht zu unterschätzen wie die Schuhe auch die Muskulatur schonen...
Ich mache regelmäßig bodyweight und kettle bells. Das reicht
Ohne Carbon ist man aber auf dem Niveau auch nicht Konkurrenzfähig. Und ich will auch nicht
Von der Regeneration Ganz zu schweigen, das geht einfach fixer.
Aber auch nicht gestiegenWas häufig übersehen wird: die Zahl der Verletzungen ist trotz der super gedämpften Schuhe nicht zurückgegangen.
Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe
9860Für Sportler wie dich sind diese Schuhe auch konstruiert. Für mich vielleicht auch noch...
Ich schrieb es, meine meisten Wettkämpfe absolviere ich Spikes natürlich mit Carbon!
Spikes sind hier allerdings unterrepräsentiert und ich muss gestehen, dass ich mittlerweile schon vier Paar Spikes besitze. Ob ich mir noch ein paar Crossspikes kaufen soll?
Nike Dragonfly XC Cross-Country-Spikes. Nike DE https://share.google/I9Wv9JEzzwAUb4zYd