Banner

Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1603
Steffen42 hat geschrieben: Glückwunsch zur hervorragenden Zeit! :daumen:

So schnell darf man mit einer Apple Watch aber nicht laufen. Hab gestern erst wieder im Garmin Forum gelesen, dass die nichts für Läufer ist. :wink:
Danke :)
Das denken die Garmin Leute vermutlich alle beim Start, bis man sie dann irgendwann überholt. Ich sollte mir angewöhnen nochmals mit der Watch Hand zu winken ;)

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1607
ruca hat geschrieben: 14.10.2025, 15:19 Dafür liest man dann im Apple-Forum über Funktionen, die bei Apple fehlen regelmäßig: "Braucht kein Mensch". Natürlich nur so lange, bis Apple die auch einführt. :P
Wenn wir mal konkret im Sportkontext bleiben: ich lese sowas in Apple-Foren extrem selten.
Mal folgende These: die "Spezialfunktionen", die Garmin so auf den Markt bringt, kennen von den Garmin-Usern sowieso nur ein kleiner Teil. Außerhalb der Blase natürlich dann noch viel weniger.

Mir ging es eher um solche Aussagen, von denen ich zig rausziehen kann:

"If you're a runner, Garmin makes more sense than Apple. If anything, I'd switch to something from Suunto, Corosa, or maybe Polar if they're up to the challenge. Amazfit also does well with sports features. Apple is hopeless in this regard; it doesn't even come close, and neither does Samsung."

Aha. Was der Kollege genau meint, keine Ahnung. Ist auch egal.

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1608
Steffen42 hat geschrieben: 14.10.2025, 15:32 Wenn wir mal konkret im Sportkontext bleiben: ich lese sowas in Apple-Foren extrem selten.
Mal folgende These: die "Spezialfunktionen", die Garmin so auf den Markt bringt, kennen von den Garmin-Usern sowieso nur ein kleiner Teil.
Jupp, sonst würde ja nicht nach zwölfunddreißig Sportprofilen geschrien, die sich fast alle eh nur in den eh frei anpassbaren Datenseiten unterscheiden.
Mir ging es eher um solche Aussagen, von denen ich zig rausziehen kann:

"If you're a runner, Garmin makes more sense than Apple. If anything, I'd switch to something from Suunto, Corosa, or maybe Polar if they're up to the challenge. Amazfit also does well with sports features. Apple is hopeless in this regard; it doesn't even come close, and neither does Samsung."

Aha. Was der Kollege genau meint, keine Ahnung. Ist auch egal.
Ganz einfach: Für solche Leute ist es nur eine Sportuhr, wenn ihr Lieblingssport als prominente Hauptfunktion sofort ins Auge sticht und alles Andere nur eine schlecht oder gar nicht umgesetzte Nebensache ist.
Bild

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1609
Im MacRumors Forum gab es mal eine zig Seiten lange Klopperei, wo Garmin-Fanboys erklären wollten, warum man mit einer Apple Watch nicht laufen könne.

Die Argumentation bringt immer mehr oder weniger die selben Punkte:

1. Touchscreen - ok. Kann man mögen oder auch nicht.
2. Akku - ok. Nicht so bequem wie bei einer Garmin aber für die allermeisten Läufe völlig ausreichend
3. kein Ant+. Kommt meist, wenn nichts anderes mehr einfällt. Ich hab irgendwo im Fundus bestimmt auch noch einen Ant+ Brustgurt.
4. Metriken. Erstaunlich wie viele behaupten, dass sie daraus viel ableiten. Und gleichzeitig behaupten, dass es das bei Apple nicht gäbe.

Meist sind sie selbst noch nie mit einer Apple Watch gelaufen. Wie Diesel-Dieter, der gegen BEV ranted und noch nie eins gefahren ist. Wissen aber genau, weshalb nicht.

Wird dann schnell skurril, wenn sie das alles mit Usern diskutieren, die 7x die Woche und im Schnitt 100km laufen. Trotz Apple Watch.

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1610
Du beschreibst nix weiter als dämliches Fanboytum. Das gibt es fast in jedem Bereich. Früher war ein Handy von Nokia per Definition besser als eins von Siemens, weil es mehr Balken anzeigte. Heutzutage gibt es sowas sogar bei Lego, bei dem einem lang und breit die Vorteile von Aufklebern erklärt werden, bis Lego selbst dann das nächste Set mit bedruckten Steinen rausbringt.

Lustig ist es, wenn die Fanboys radikaler als die Hersteller sind. Garmin hat ja selbst gemerkt, dass ANT+ only eine Sackgasse ist,manche Fanboys schnallen es dann gar nicht und diskutieren munter weiter um nix, andere werden zu Wendehälsen.

Und ja, ich habe auch über >4h-Marathonläufer gelacht, die mit der ersten AW einen Marathon probiert hatten und nach 2/3 der Strecke dann ganz überrascht waren, dass sie keinerlei Daten mehr hatten. Aber die Welt dreht sich halt weiter.
Bild

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1612
Steffen42 hat geschrieben: 17.11.2025, 17:31 AW Ultra 3 Review von DC Rainmaker:

https://www.dcrainmaker.com/2025/11/app ... grade.html

Sehr spätes Review. Bin mental schon bei der Ultra 4. :D
Das nehme ich mal zum Anlass um ein vorläufiges Fazit zu ziehen. Das untenstehende gilt alles nur für mich. Your milage may vary.

- Im Alltag brauche ich inzwischen nur noch die Uhr. Das Telefon bleibt fast immer zu Hause. Das hat den angenehmen Nebeneffekt, dass ich weniger Zeit auf Social Media verbringe ;-)
- Als Sportuhr erfüllt sie auch ihren Dienst, aber für mich erst zu 100% mit WorkOutDoors. Als Beispiel: ich habe über die Training-App keinen Weg gefunden die Intervalle bzw. Datenseiten so anzupassen, dass man erfährt ob man sich bei den Belastungen im richtigen Bereich befindet. Vernünftige Navigation ist nativ kaum abgedeckt z.B. einfach eine .gpx laden und dann ablaufen oder -fahren.
- Es fehlt eine Displaysperre. Ich habe bei einer regnerischen Gravelrunde vergessen die Uhr abzunehmen. Da sind lustige Sachen passiert (Uhr war unter der Regenjacke). Ein Training wurde gestartet, die Lupe eingeschaltet usw. Interessanterweise bietet das WorkOutDoors bei gestarteten Aktivitäten, aber nativ gibt es nur eine Krücke über die Wassersperre. Ist eine Kleinigkeit, aber es stört mich.
- Mit der Akkulaufzeit habe ich meinen Frieden gemacht. Ladepucks an 2-3 Stellen platziert und das "Problem" ist gelöst. Im normalen Gebrauch mit 1-2 Stunden GPS pro Tag komme ich locker 2 Tage hin. Ist halt so, gewöhnt man sich dran.
- Ich vermisse Garmin Connect. Eine App für alles die man auch über den Browser erreicht. In der man seine Strecken vorhalten kann, Trainings plant und in den Kalender schiebt, sämtliche Leistungs- und Gesundheitsdaten einsehen kann, Einstellungen an der Uhr vornimmt, etc. pp.

Für meinen augenblicklichen Bedarf bin ich ganz zufrieden. Nächstes Jahr steht die Vorbereitung für 2 längere Laufdistanzen an, danach werde ich mich vielleicht nochmal umorientieren ;-)

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“