Das nehme ich mal zum Anlass um ein vorläufiges Fazit zu ziehen. Das untenstehende gilt alles nur für mich. Your milage may vary.
- Im Alltag brauche ich inzwischen nur noch die Uhr. Das Telefon bleibt fast immer zu Hause. Das hat den angenehmen Nebeneffekt, dass ich weniger Zeit auf Social Media verbringe ;-)
- Als Sportuhr erfüllt sie auch ihren Dienst, aber für mich erst zu 100% mit WorkOutDoors. Als Beispiel: ich habe über die Training-App keinen Weg gefunden die Intervalle bzw. Datenseiten so anzupassen, dass man erfährt ob man sich bei den Belastungen im richtigen Bereich befindet. Vernünftige Navigation ist nativ kaum abgedeckt z.B. einfach eine .gpx laden und dann ablaufen oder -fahren.
- Es fehlt eine Displaysperre. Ich habe bei einer regnerischen Gravelrunde vergessen die Uhr abzunehmen. Da sind lustige Sachen passiert (Uhr war unter der Regenjacke). Ein Training wurde gestartet, die Lupe eingeschaltet usw. Interessanterweise bietet das WorkOutDoors bei gestarteten Aktivitäten, aber nativ gibt es nur eine Krücke über die Wassersperre. Ist eine Kleinigkeit, aber es stört mich.
- Mit der Akkulaufzeit habe ich meinen Frieden gemacht. Ladepucks an 2-3 Stellen platziert und das "Problem" ist gelöst. Im normalen Gebrauch mit 1-2 Stunden GPS pro Tag komme ich locker 2 Tage hin. Ist halt so, gewöhnt man sich dran.
- Ich vermisse Garmin Connect. Eine App für alles die man auch über den Browser erreicht. In der man seine Strecken vorhalten kann, Trainings plant und in den Kalender schiebt, sämtliche Leistungs- und Gesundheitsdaten einsehen kann, Einstellungen an der Uhr vornimmt, etc. pp.
Für meinen augenblicklichen Bedarf bin ich ganz zufrieden. Nächstes Jahr steht die Vorbereitung für 2 längere Laufdistanzen an, danach werde ich mich vielleicht nochmal umorientieren ;-)