Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79351
Steffen42 hat geschrieben: 22.11.2025, 12:02 Und Ihr so?
Bei mir heute 2 km Einlaufen & bei heimeligen Minus 4 Grad und 10 km in 39:13 min @3:54 und 85% vom HP. AIMS vermessene Strecke, 2 x 5 km Parcour, Stadion inklusive 2 x 300 m leider eine vereiste Schlitterparie, ansonsten war die Strecke ok. Danach noch Auslaufen. All bestens, wie ein guter Trainings- und Tempolauf. Habe mich gut gefühlt, sauber durchgelaufen, Puls OK, unverletzt angekommen, Luft nach oben. Motiviert für mehr.

Die Vaporfly 4 taugen mir, bouncy, seeehr leicht und für meine schmalen Füße wie gemacht. Werde ich ab sofort bei jedem 10er und kürzeren Strecken tragen.

Wo gibt's die Riverdance - Karten 😍😁, könnte ein Highlight werden. 😉 :bounce:

Schönen Samstag allen & Grüße, RunODW

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79352
Heute LL auf 22 km mit sehr viel Höhenmeter. Seit langem nicht mehr so viele geworden (460). Dazu welliges Terrain und ungeplanter Trailanteil, Dazu mit den Boston nicht gut ausgerüstet gewesen.
Aber einmal im Jahr Stausee Runde ist Pflicht 😄.
Bei -4 Grad gestartet, zum Schluss Sonne rausgekommen.
Ab nächste Woche gibt's vorraussichtlich wieder regelmäßig die Traingswoche wenn's interessiert...

Brauch echt noch dickerer Handschuhe, die dünnen unter den mittleren waren grenzwertig....
Hände sind immer am schlimmsten 😶‍🌫️
Dateianhänge

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79356
Bei mir heute längerer Grundlagentag:

Erstmal Zwiftmeetup, spontan mit der Coachtruppe.

Erstmal Intervallprogramm 45 Minuten von Zone2 bis um FTP 45 Minuten @200W NP. Immer Treppen von 3 Min @190W, 2 min @215W, 1 Min @240 und 30s 265W.

Dann eine Stunde GA1 @167W NP

Und nochmal 45 Minuten locker kurbeln @144W NP

Draußen war aber so krass schöne Sonne, dass ich nochmal 40 Minuten lockerer Koppellauf @5:27 rangehangen habe. Mit langer Hose für diejenigen, die kein Premiumabo haben.

Insgesamt gute WE-Grundlageneinheit von über 3h.
Jetzt Speicher auffüllen, morgen langer Lauf.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79358
Heute: ST3: 2*14'@4:31 mit 50'' Float. Super locker und schön.
Woche beendet und die war sehr anstrengend. Aber nicht was den Sport angeht.
Insgesamt nur 18km laufen, das ganze mit einer 100/0 Verteilung. Also 100% sub-T und 0 easy :hurra:

Dazu noch 5,5h Tischtennis.

@RunODW : wann ist bei dir denn Mal die Saison zu Ende? Auch wenn ich neidisch auf deine Form schaue, habe ich von außen betrachtet schon etwas Angst, dass du ausbrennen könntest.

@Antracis @Christoph83 : stabil wie immer!

@Xyris : kurze Hose, bei den Temperaturen. Respekt. -4Grad bei uns und ich bin leicht erkältet. Man bin ich froh, dass ich ein Laufband habe. :klatsch:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79359
Moinsen zusammen,

bei mir heute etwas unentschlossene 15 km @5:19 und 67% vom HP. Während des Anlaufens zu lange überlegt, ob nun MLR, LR oder Recovery und irgendwie nicht Fisch und nicht Fleisch heute Morgen. Oder halt 'ne gute alte Greif'sche Recovery - Einheit. :)
Schön zapfig bei -6 Grad und viel Sonnenschein.

Heute Mittag noch Krafttraining, Stabi & Core Strength, Sauna.

@Dude77

Danke für die Anmerkung, kein Sorge, nach meinem Marathon habe ich ja 3W goar nix gemacht im Prinzip, außer ordentlich wandern und das war dann doch eine andere Kategorie. Spezifisch auf den 10er habe ich nicht trainiert, war ein LT+ Trainingslauf quasi. Ich sehe mich aktuell eher im Grundlagentraining. Ich bin überzeugt, dass ich da auf einem guten Weg bin. Die Woche getz 68,4 km mit 5 Lauftagen.

Schönen Sonntag allen, RunODW
Zuletzt geändert von RunODW am 23.11.2025, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79360
Erholungswoche abgeschlossen. Nächste Woche wirds etwas mehr.
TagLaufenKraft / SonstigesKommentar
Montag 5,58 km – @5:50 Erholung
Dienstag 9,79 km – @5:32)
(1×3 km Tempoabschnitt)
Mittwoch 5,46 km – @5:41 Bank 15×3 @60 %
Boxbeuge 12×3 @60 %
Klimmzüge 3×5
Rückenstrecker, Bauch, Hüfte
Schnellkraft + Erholung
Donnerstag 16,03 km – @5:26)
(1×5 km Tempoabschnitt)
Freitag Laufband 20 Minuten Kreuzheben einbeinig, Ausfallschritte, Rückenstrecker, Beinstrecker, Beinbeuger Allgemeine Durchblutung
Samstag 9,82 km – @5:29
Sonntag Laufband 20 Minuten Stepper 10 Minuten
Boxbeuge 5×6 @50 %
Rückenstrecker, Bauch
Allgemeine Durchblutung
5 km: 19:33 (Nov 2025)
10 km: 44:48 (Dez 2024)
HM: 1:54:51 (Juni 2025)
M: 4:09:40 (Okt 2025)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79361
Christoph83 hat geschrieben: 23.11.2025, 09:23 Und ihr so?
Gerade zurück von wunderbaren 20km bei schönem Sonnenschein und kaltem Wind (lange Hose natürlich). Davor gab es Krafttraining. Heute Nachmittag werden die Gräten bisschen mit einer kleinen Yoga-Einheit gedehnt.

Woche damit beendet. 6x Laufen, 2x, Rad, 7x Krafttraining, 2x Rudern, 1x Yoga. Gesund, unverletzt und fit.
Die nächsten beiden Wochen leider Monster-Dienstreisen. Mal sehen, was da so sportseitig gehen wird.

Euch einen schönen Restsonntag und eine gute Woche!

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79362
Wochenzusammenfassung
Wann?Was?GesamtDetails
DienstagSchwellenintervalle
10 x (600 m @ 4:30-35/km, 200 m TP)
14.24 km @ 4:59/km2:40.4 - 2:44.0
MittwochDauerlauf9.48 km @ 5:23/km-
DonnerstagDauerlauf6.46 km @ 5:27/km-
FreitagDauerlauf6.52 km @ 5:25/km-
FreitagIndoor Fahrrad30:00 @ 107 W-
SamstagIndoor Fahrrad
20 min FTP Test
1:13:07 @ 118 WFTP: 151 W
SonntagLanger Lauf18.91 km @ 5:29/km-
Gesamt Laufen-55.61 km @ 5:20/km-
Gesamt Fahrrad-1:43:07 @ 114 W-
Das war eine gute Woche, wo vor allem der Durchschnittspuls bei den Dauerläufen und dem langen Lauf endlich mal unter 80 % maxHF war. Ansonsten hat es ganz gut geklappt den FTP Test von Zwift mittels Garmin connect nach zu erstellen. Vom Puls hatte ich noch Reserven und ich hätte früher auf einen höheren Gang schalten sollen, aber für mein erstes Mal war es, glaube ich, ganz gut; zumindest einfacher als ein 5k Zeitrennen auf der Bahn. :peinlich: Vielleicht mache ich das nochmal zum Ende des Jahres, wenn dann auch mehr Radeinheiten pro Woche hinzukommen.
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:09 (03/2025), M - 3:26:26 (04/2023)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79363
Die Woche mit 22km Laufen beendet.
Tag Was Details Anmerkungen
Mo: Gravel
Gravel
53,5km in 2:00h @152W 54% Hfmax
53,6km in 2:10h @176W 57% Hfmax
Arbeitsweg
Arbeitsweg
Di: Gravel
Gravel
53,9km in 2:08h @164W 57% Hfmax
53,6km in 2:03h @171W 57% Hfmax
Arbeitsweg
Arbeitsweg
Mi: Laufen 14,1km @4:16 69% Hfmax mit 5x3‘ @3:38 2‘TP 5x3min schnell
Do: Gravel
Gravel
53,5km in 1:59h @172W 58% Hfmax
53,6km in 1:56h @191W 60% Hfmax
Arbeitsweg
Arbeitsweg
Fr: Zwift
Laufen
30,5km in 50min @179W @57% Hfmax
16,1km @4:22 66% Hfmax mit 10‘ EB @3:46
Zwift locker GA1
GA1 Lauf mit EB
Sa: Laufen
Zwift
10km @4:38 64% Hfmax
47,9km in 1:17h @204W 64% Hfmax
Lockerer Lauf GA1
gemischte Intervalle
So: Zwift
Laufen
103,9km in 3:06h @161W 55% Hfmax
22km @4:28 70% Hfmax mit 5x3‘ @3:59 bergan (25HM auf 750m; 3,3%)
GA1 Gruppenfahrt
Hügelläufe
==> Laufen
Rad
62,3km in 4:35h @4:25 67% Hfmax
501,3km in 17:28h @169W 57% Hfmax
22:03h – 1.102 TRIMP – 1.028 TSS
Umfang nochmal etwas gesteigert. dabei feine moderate Temporeize beim Laufen und die gemischten Intervalle am Rad.
Nächste Woche wird ähnlich, vielleicht wieder weniger Umfang.
Hoffe auch mal wieder zum Schwimmen zu kommen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79364
Heute am Nachmittag bei winterlicher Kälte (hier hat gerade Schneefall eingesetzt) und Doppelpack Handschuhe mal wieder ein MLR: 22,3Km@5:08/km (65HM).
Anfangs noch etwas zäh (erste Hälfte 5:19/km), später besser in Rhythmus gekommen und 2. Hälfte zügiger in 4:57/km.
Letzter KM nochmal forciert auf 4:32,- momentan ist das schon ordentlich für mich. HF Gesamtschnitt 76%.
Hatte 2 Uhren am Handgelenk: Links die Fenix 7 und rechts meine ältere Polar Pacer Pro, welche ich nach über 1 Jahr wieder hervor gekramt hatte, weil ich schon ahnte, dass die Fenix wieder abstürzen würde beim Starten. Und so kam es dann auch,- beim Einlaufen kurz getestet und Zack sofort abgeschmiert. Sie fährt automatisch runter und danach sofort wieder hoch,- und beim 2.Versuch wieder das Gleiche. Ärgerlich, so eine teure Uhr, und dann macht die solche Zicken. Noch schlimmer wäre es, wenn das in einem WK passieren würde.
Also die Polar aktiviert, auch wenn die natürlich bei weitem nicht an die Features der Fenix herankommt. Aber immerhin zuverlässig im GPS gelaufen,- wobei die aktuelle Pace wesentlich mehr Schwankungen aufzeigte als wie sonst die Garmin.
Mal sehen, ob ein Update Abhilfe schaffen kann.
Letztlich auf 52 WKM Laufen gekommen mit 3 Einheiten im GA1-Bereich. Dazu noch viel gegangen und Radpendeln Arbeit.
Bleibe wohl auch die nächsten Wochen noch im Grundlagenbereich,- evtl. mit ein paar kurzen, moderaten Tempospritzen für die Motorik.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79366
Schöne Wochen hier!

Auch schön, das @movingdet65 Fuß wieder heil zu sein scheint :daumen:

@Christoph83 Krasser Wochenumfang für Anfang Winter :geil:

Bei mir waren es 63 Wkm Laufen mit heute lockerem frostigem Longrun 24,5km @5:15, easy pace.

Dafür die Woche 2 mal Intensität auf dem Rad, gesamt 187km

Dazu noch 2h Krafttraining, Schwimmhalle hatte zu. :peinlich:

Gesamt 14h, 781 TSS

Bin zufrieden, nächste Woche dann Saisonkickoff mit dem Coach und ab Dezember beginnt dann die strukturierte Vorbereitung auf das ICON. Sind ja nur noch 9 Monate. :D

Gerade noch ausführliches Stretching und Rolle.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79369
Steffen42 hat geschrieben: 23.11.2025, 18:44
movingdet65 hat geschrieben: 23.11.2025, 18:34 Ärgerlich, so eine teure Uhr, und dann macht die solche Zicken.
Das ist leider seit einer ganzen Weile so und wird offenbar nicht besser. Ich verfolge das aus technischem Interesse und bin erstaunt, wie viele Kunden das immer noch mitmachen.
Garmin ist eine einzige Lachnummer. Aber ich denke DC Rainmaker wird davon nichts berichten.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79370
Dude77 hat geschrieben: 24.11.2025, 09:20 Garmin ist eine einzige Lachnummer. Aber ich denke DC Rainmaker wird davon nichts berichten.
Natürlich nicht. Probleme sind, wenn überhaupt, auf den Betas, die er vorab bekommt. Danach wird nicht mehr berichtet.
Aktuelles Ding auf der Fenix 8: wenn man einen Kurs navigiert und zwischendurch GPS verliert (kommt ja schon mal vor, ich hab viele Stellen wo das so ist zum Beispiel bei unseren Autobahnunterführungen), dann ist man sofort mit der Route fertig und hat keine Chance, die Navigation neu zu starten. Für so einen Witz nehmen die so viel Geld. Können wir aber gerne im Fenix-Rant-Thread weiterführen. :P

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79371
RunODW hat geschrieben: 24.11.2025, 07:49 Und ihr so?
Weiterhin nicht so wirklich Lust auf "ernsthaftes" Training (obwohl letzte Woche mit Laufgruppe & parkrun immerhin schon wieder 2x Ansätze von Intensität dabei waren :wow:). Daher gestern keinen Long Run o.ä.. Da das Wetter aber einfach nicht rechtzeitig umschwingen wollte und mir daher jede Ausrede weggefallen ist :motz: :wink:, nachmittags zumindest noch mal kurz raus und ein wenig in Zeitlupe durch die Gegend gejoggt:

10.3km 180hm @5:47/km

Heute dann mal schauen. Heute Nacht hat's dann doch noch irgendwann angefangen leicht zu schneien, und heute Nachmittag wohl potentiell Regen mit Gefahr von überfrierenden Nässe. Also jetzt nicht unbedingt das aller beste Laufwetter... :uah:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79373
PS: Meine Fenix 8 läuft eigentlich problemlos, aber das kann natürlich nur Glück sein. Bin mit der aber eigentlich hochzufrieden. Mit der 7er hatte ich tatsächlich öfters mal Macken.

Generell bin ich ja auch Gadget-Freak. Als Triathlet mit langsam nachlassender Leistung wird ja auch die Ausrüstung immer wichtiger. Nächste Anschaffung vor Weihnachten wird deshalb wohl eine Siebträgermaschine. :D

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79374
Da die letzten Wochen wenig ereignisreich waren, habe ich mich eher kurz gefasst. Nun endlich wieder eine vernünftige Woche, daher auch ein Wochenbericht. Mit 75km und 5 Einheiten (+1x Fußball) bin ich soweit zufrieden. Die Q-Einheiten waren noch recht entspannt. Die 1.600er am Samstag haben sich gut angefühlt. Dennoch merke ich schon, dass die Form nicht mehr so ganz da ist. Der Longrun gestern war für die beiden 10er im Dezember "unnötig lang". Aber bei -4 Grad und genialem Winterwetter war es der schönste Lauf seit dem M - für die Seele also genau richtig :wink:

Diese Woche sind 6x1.000 und 6x1.600 geplant. Allerdings sind Mi. und So. Fußballspiele geplant, ggf. passe ich daher an.
Datum Aktivität
Mo. 17. November 8,4 km | 4:40/km | 72% Hfmax
Di. 18. November 11,2 km | 4:59/km
Mi. 19. November 13,2 km | 4:30/km | 78% Hfmax
6x800 @3:30/km (90" Tp)
Do. 20. November 90min Fußballtraining
Fr. 21. November Ruhetag
Sa. 22. November 16,1 km | 4:22/km | 80% Hfmax
4x1.600 (5:38/5:38/5:37/5:36) / (400m Tp)
So. 23. November 25,7 km | 4:55/km | 73% Hfmax | 294 hm
SUMME 74,9 km | 5:52:34 | 4:43/km | 75% Hfmax
@Antracis Thema Siebträger - bei mir im Freundeskreis spricht man von der Dreifaltigkeit der 40-Jährigen: Siebträgermaschine, Gravelbike und Marathon laufen :D Mir fehlt nur noch das Rad - bin aber auch erst 36 :P

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79375
Antracis hat geschrieben: 24.11.2025, 10:55 PS: Meine Fenix 8 läuft eigentlich problemlos, aber das kann natürlich nur Glück sein. Bin mit der aber eigentlich hochzufrieden. Mit der 7er hatte ich tatsächlich öfters mal Macken.
Ich bin mit meiner Epix Gen2 (also das Urmodell der aktuellen Epix-Inkarnation mit OLED) auch zufrieden und habe keinerlei nennenswerte Probleme damit. :noidea: Fairerweise muss man aber auch sagen, dass ich nur geschätzte 2% der Features der Uhr auch tatsächlich benutze.

Trotzdem bin ich aktuell am überlegen eventuell doch mal auf eine Apple Watch umzusteigen. Also nicht weil ich mit Garmin in irgendeiner Form unzufrieden wäre, sondern weil die AW außerhalb vom Sport im Alltag ganz klare Vorteile hätte. Und ich eben die Hoffnung habe, dass sie beim Sport mittlerweile zumindest alle meine Bedürfnisse halbwegs abdecken könnte und somit keinen Nachteile gegenüber Garmin. Ist @ToPoDD nicht kürzlich auf eine AW umgestiegen? Soweit zufrieden, oder Umstellung mittlerweile bereut? :gruebel:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79376
ZenZone hat geschrieben: 24.11.2025, 11:18
@Antracis Thema Siebträger - bei mir im Freundeskreis spricht man von der Dreifaltigkeit der 40-Jährigen: Siebträgermaschine, Gravelbike und Marathon laufen :D Mir fehlt nur noch das Rad - bin aber auch erst 36 :P
Da bist Du doch aber gut aufgestellt für Dein Alter. :D

Ich bin mit 51 Jahren ja schon beim Extremtriathlon angekommen, bis mir glücklicherweise die Lücke zwischen Gravelbike und Marathon aufgefallen ist. :hihi:

PS: @Christoph83 würde wahrscheinlich noch den Pizzaofen und einen Grill, der mindestens die halbe Terrasse vollstellt, als Midlifecrisis-Must-have anführen. :teufel:
Zuletzt geändert von Antracis am 24.11.2025, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79377
Antracis hat geschrieben: 24.11.2025, 12:01
ZenZone hat geschrieben: 24.11.2025, 11:18
@Antracis Thema Siebträger - bei mir im Freundeskreis spricht man von der Dreifaltigkeit der 40-Jährigen: Siebträgermaschine, Gravelbike und Marathon laufen :D Mir fehlt nur noch das Rad - bin aber auch erst 36 :P
Da bist Du doch aber gut aufgestellt für Dein Alter. :D

Ich bin mit 51 Jahren ja schon beim Extremtriathlon angekommen, bis mir glücklicherweise die Lücke zwischen Gravelbike und Marathon aufgefallen ist. :hihi:

PS: @Christoph83 würde wahrscheinlich noch den Pizzaofen und einen Grill, der mindestens die halbe Terasse vollstellt, als Midlifecrisis-Must-have anführen. :teufel:
Am Ende ist da einfach was dran und Menschen ticken ähnlich - auf meiner Wunschliste ist schon seit Jahren der Outdoor-Ofen von Städler :wink: - bisher konnte mich meine Frau davon abhalten. Nur beim Thema Grill bin ich als Vegetarier eher zurückhaltend.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79380
Also ich hab eine Siebträgermaschine aber die verstaubt im Keller. Ich benutze lieber meine Aeropress.

Grill hab ich gleich zwei. Einen Big Earl und einen kamado. Ist halt auch ein schönes Hobby. Leider hab ich dieses Jahr fast nur flach gegrillt.

Zur Uhren Frage: ich hatte ja auch die epix 2 von Garmin. Und ja, ich hatte keine bugs.
Jetzt habe ich aber die amazfit T-Rex 3 pro und die ist in Sachen smartwatch um längen voraus. So Sachen wie WhatsApp per Sprache antworten, Telefonanrufe beantworten, einen Sprachassistenten der im Gegensatz du dem Google, Alexa und Siri scheiß intelligent ist (läuft über chatgpt).
Natürlich stimmt da auch nicht alles, aber es wurde schon nachgeliefert und ich konnte die, in meinen Augen völlig lächerlich überteuerte, forerunner 265 verkaufen.
Für einen Triathleten ist die amazfit wahrscheinlich aber trotzdem nicht so gut. Beim Schwimmen soll sie nicht so genau sein.

Apple ist bei mir raus, weil ich erstens seit dem iPhone eins mit Überzeugung auf Android umgestiegen bin und zweitens die Akku Laufzeit immer noch gering ist, oder?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79381
Dude77 hat geschrieben: 24.11.2025, 13:04 und zweitens die Akku Laufzeit immer noch gering ist, oder?
Mit einer Ultra ca. 16h GPS-Aufzeichnung am Stück bzw. drei Tage Laufzeit ohne GPS. Mit Lowpowermode noch bisschen länger, dann werden aber Dinge runtergeregelt. Ist mit dem Schnellladesystem in der Praxis (für mich) irrelevant. Während ich dusche, zieht die Uhr so viel Strom, dass ich nie in einer prekären Situation bin.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79382
Steffen42 hat geschrieben: 24.11.2025, 13:16
Dude77 hat geschrieben: 24.11.2025, 13:04 und zweitens die Akku Laufzeit immer noch gering ist, oder?
Mit einer Ultra ca. 16h GPS-Aufzeichnung am Stück bzw. drei Tage Laufzeit ohne GPS. Mit Lowpowermode noch bisschen länger, dann werden aber Dinge runtergeregelt. Ist mit dem Schnellladesystem in der Praxis (für mich) irrelevant. Während ich dusche, zieht die Uhr so viel Strom, dass ich nie in einer prekären Situation bin.
Wäre trotzdem nichts für mich. Bei uns wird da schon genug ständig geladen. Bin froh, dass die Uhr trotz Sport immer mindestens eine Woche durchhält.
Wenn ich das richtig lese kann die Apple watch dann so ca 2 Tage mit Sport. Wehe wenn man da Mal sein Ladegerät vergisst. Oder gibt es da wenigstens Adapter für den Schlüsselbund, damit man ein Handyladekabel benutzen kann?!

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79384
Antracis hat geschrieben: 24.11.2025, 12:01 PS: @Christoph83 würde wahrscheinlich noch den Pizzaofen und einen Grill, der mindestens die halbe Terrasse vollstellt, als Midlifecrisis-Must-have anführen. :teufel:
Ne, diese riesigen Gasgrills sind nicht so mein Ding. Lieber für jeden Zweck ein Spezialgerät (wie bei den Fahrrädern :D)
Im Bestand: 2x Kugelgrill (57cm, 67cm), Watersmoker, Pelletgrill, Feuertonne mit Grillplatte, 2x Campinggrill (Kohle und Gas).
Pizzaofen gibt es 2x, elektrisch für drinnen und gasbefeuert für draußen.

Und damit es nicht nur Off-Topic ist...
RunODW hat geschrieben: Und ihr so?
Typischer Montag, also Radpendeln.
Hinweg: 53,5km in 2:03h @179W 60% Hfmax
Später natürlich noch zurück.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79385
RunODW hat geschrieben:Und ihr so?
Letzte Woche wie geplant die Laufanzahl und Wochenkilometer weiter langsam gesteigert. Wurden am Ende knapp 50km an 4 Lauftagen. Dazu noch 2 Zwifteinheiten von 60 und 75 Minuten. Auch mal wieder etwas Intensität ins Laufen gebracht: Montag - 4 Bergsprints, Donnerstag -3x1km in 3:20 und gestern beim frostigen Spaßwettkampf 10km in 36:04. Form war im erwartbaren Rahmen und unter Beachtung der leichten gesundheitlichen Probleme der letzten Wochen (Erkältung + Rippenprellung) und der äußeren Umstände (-5 Grad und rutschige Stellen) doch noch recht passabel. Reichte dieses Mal aber nur zum 2. Platz, da der Berlin Track Club mit einigen Leuten am Start war und ich mit den 10km genau die falsche Distanz gewählt hatte. Im Ziel kam mich mir dann richtig alt vor. In den Top5 waren alle 17-20 Jahre jünger als ich :hihi:
Dartan hat geschrieben:Ist @ToPoDD nicht kürzlich auf eine AW umgestiegen? Soweit zufrieden, oder Umstellung mittlerweile bereut? :gruebel:
Ich bin im Oktober von der Forerunner 255 Music auf die AW Ultra 3 gewechselt und bereue es bisher nicht. Meine Hauptgründe für den Wechsel lagen abseits der Sportfunktionen. Aber auch diese sind absolut brauchbar. Habe noch nichts gefunden, dass ich vermissen würde. Mir war wichtig, dass ich das Handy zu Hause lassen kann und trotzdem im Notfall erreichbar bin. Zudem bin ich sowieso schon tief im Apple Universum verwurzelt, da macht es dann einfach Sinn. Die Integration ist perfekt, hatte ich aber auch nicht anders erwartet. Satellitennotruf finde ich ebenfalls gut, wollten wir uns sowieso schon lange mal als separates Gerät zulegen, auch wenn wir aktuell eher nicht in so abgelegenen Gebieten unterwegs sind.

Beim Laden muss man sich etwas umstellen, aber das weiß man ja vorher. Ich hätte vorher vermutet, dass mich das mehr stört. Es reicht aber beim Frühstück oder Duschen die Uhr mal 15-20 Minuten dranzuhängen und dann kommt man locker über den Tag. Ich merke, dass ich mein Telefon deutlich weniger in der Hand habe. Wenn ich mal nebenher schnell einen Podcast hören will, geht das einwandfrei über die Uhr. Klang ist erstaunlich gut. Telefonate führe ich mittlerweile häufig auch gleich über die Uhr. Die Gegenseite war auf Nachfrage bisher immer mit dem Klang zufrieden. Auch Nachrichten beantworten geht wunderbar. Dazu mit ApplePay auch unterwegs liquide. Das App Ökosytem ist selbstredend in völlig anderen Dimensionen als bei Garmin.

Ein paar kleinere Nachteile habe ich aber auch schon feststellen müssen. Scheinbar gibt Apple die GPS Rohdaten an Drittanbieter und nicht die geglätteten. Wenn ich mit der nativen Workout App laufe sehen die Tracks absolut perfekt aus. Laufe ich mit WOD oder STRYD App dann ist das ein ständiges minimales Zickzack. Distanz kommt aber sauber an. Ist für mich ziemlich irrelevant, da ich Distanz und Pace sowieso vom Stryd bekomme. Für meine dünnen Ärmchen ist die AWU schon ziemlich am Limit, geht aber gerade noch so.

Das ganze Garmin Connect System habe ich sowieso nie genutzt, von daher vermisse ich dort auch nichts. Der Weg von Apple Health zu Runalyze ist aber etwas umständlicher, da es nicht direkt geht. Es gibt aber einige Lösungen. Da bin ich gerade noch etwas am Testen. Blöderweise gehen über Rungap immer einige Metriken vom Stryd verloren, die ich dann mit der Stryd .fit File hinterher nachlade. Mal schauen, ob das mit Healthfit vielleicht besser klappt. Ansonsten kann ich mit dieser 5s "Arbeit" nach einem Lauf aber gut leben.

Ich bin komplett zufrieden mit meinem Wechsel. Wenn der Sinn der Uhr ist wirklich nur Sportaktivitäten zu tracken, dann würde ich auch weiterhin die Garmin nehmen. Mir sind die Zusatzfunktionen aber deutlich wichtiger als die Akkulaufzeit. Verstehe auch die ständige Kritik daran nicht. Würde die AW nur das können und machen, was die Garmin kann, dann würde ihr Akku auch länger halten. Bei Handys oder Radcomputern war das ja ganz ähnlich -> deutlich mehr Funktionen -> kürzere Laufzeit. Braucht man diese Funktionen nicht, dann lohnt sich die Investition nicht.

Falls du noch Fragen hast, gerne her damit. Mit Steffen hast du ja hier auch einen AW Veteranen :wink:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79386
ToPoDD hat geschrieben: 24.11.2025, 14:13 Ich bin im Oktober von der Forerunner 255 Music auf die AW Ultra 3 gewechselt und bereue es bisher nicht. Meine Hauptgründe für den Wechsel lagen abseits der Sportfunktionen. Aber auch diese sind absolut brauchbar. Habe noch nichts gefunden, dass ich vermissen würde.

[...]

Ich bin komplett zufrieden mit meinem Wechsel. Wenn der Sinn der Uhr ist wirklich nur Sportaktivitäten zu tracken, dann würde ich auch weiterhin die Garmin nehmen. Mir sind die Zusatzfunktionen aber deutlich wichtiger als die Akkulaufzeit. Verstehe auch die ständige Kritik daran nicht. Würde die AW nur das können und machen, was die Garmin kann, dann würde ihr Akku auch länger halten.

[...]
Vielen Dank für den Erfahrungsbericht! :nick:

Das deckt sich gut mit meinen Gedankengängen. Rein für den Sport sehe ich wenig Gründe von Garmin weg zu gehen, bzw. vermute dass man da bei den üblichen Sportuhrherstellern tendenziell besser als bei Apple aufgehoben ist. Nur fände ich die AW für Smartwatch-Funktionalitäten neben dem Sport sehr reizvoll. Und da ständiges Uhrenwechseln nicht im Frage kommt, stellt sich mir also die Frage ob die AW für's Laufen gut genug ist, um meine Bedürfnisse abzudecken. Und da ich schon vermutet habe, dass das bei dir ähnlich ist/war, wollte ich da einfach mal nachfragen. :nick:

Die Kritik an der Akkulaufzeit finde ich auch immer komisch. Klar, reine Sportuhren haben meist eine deutlich längere Laufzeit, aber sind vom Funktionsumfang, Display etc. halt auch null vergleichbar. Wenn es einem tatsächlich rein um das Sporttracking geht, bringt einem das natürlich nichts. Aber in diesem Fall ist eine AW halt wirklich die falsche Wahl. Und natürlich wäre eine längere Akkulaufzeit generell immer schön. Aber es ist ja nicht so, dass da irgendwelche Manager böswillig entscheiden dass die XX Stunden für alle ausreichen müssen, und längere Laufzeiten aktiv verhindert werden. Sondern das ist halt einfach stand der Technik. :noidea:

(Und, eine zugegeben eher gewagte Sichtweise :wink:, in gewisse Weise kommt ich mit Geräten die man täglich Laden muss in der Praxis fast besser zurecht, als mit welchen die ein paar Tage halten. Während bei ersteren das Laden einfach zur täglichen Routine wird, denke ich bei letzteren nie ans rechtzeitige laden und die Geräte werden immer zum unpassendsten Zeitpunkt leer. :motz:)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79387
Dartan hat geschrieben: 24.11.2025, 14:59 Wenn es einem tatsächlich rein um das Sporttracking geht, bringt einem das natürlich nichts. Aber in diesem Fall ist eine AW halt wirklich die falsche Wahl.
Außer @Antracis läuft hier im Faden niemand die Gefahr, in einer Einheit die Akkulaufzeit auszureizen.
Ich vergleiche das immer mit unserem Diesel-Dieter, der Angst vor Elektroautos hat und damit argumentiert, dass er mit einem E-Auto nicht 1200km am Stück nach Südfrankreich durchbrettern kann. Ja, vielleicht ist das so. Hat in der Praxis halt null Relevanz. Wie gesagt, mit bisschen Lademanagement muss man mit der AW Ultra (mit der Series schon eher) nie "Reichweitenangst" haben. Manche legen die während des Frühstücks aufs Ladegerät, manche beim Duschen. Die Zeit reicht locker aus, einen durch einen weiteren Tag zu bringen.

Was die Sportfeatures da angeht: wenn Du sagst, Du reizt 2% der Features Deiner Garmin aus. Die AW Ultra deckt bis auf Spezialfunktionen alles ab. Ich laufe jetzt seit mehr als fünf Jahren problemlos damit und würde mich durchaus als Heavy User bezeichnen. Nichts vermisst.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79388
Steffen42 hat geschrieben: 24.11.2025, 12:31
ZenZone hat geschrieben: 24.11.2025, 11:18 Dreifaltigkeit der 40-Jährigen: Siebträgermaschine, Gravelbike und Marathon laufen :D
Immerhin scheinen wir uns gesellschaftlich weiterentwickelt zu haben. Früher gehörte zur Midlifecrisis noch ein 911er oder eine Harley dazu. Oder hat sich das nach hinten verschoben?
Vom 911er träume ich noch immer - vllt. in der M50 zur Entschädigung wenn's mit dem M (also M wie Marathon, nicht die Bayerische Konkurrenz) nicht mehr vorwärts geht... :klatsch:

Ich befürchte nur nach dem Hauskauf wird's wohl beim Traum bleiben und ich muss mich an den Marathon krallen...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79389
Steffen42 hat geschrieben: 24.11.2025, 15:08Außer @Antracis läuft hier im Faden niemand die Gefahr, in einer Einheit die Akkulaufzeit auszureizen.
Die Frage wie lange mit einer vollen Akkuladung eine Aufzeichnung werden kann, wird zwar tatsächlich immer mal wieder gerne angebracht, dürfte aber für jeden der keine Langdistanz-Triathlons oder Extrem-Ultras macht, tatsächlich ziemlich irrelevant sein.

Die Frage, ob man nun bei "normaler" Nutzung (sagen wir mal ~1h Sport pro Tag) die Uhr jetzt täglich, oder einmal die Woche aufladen muss, finde ich schon deutlich berechtigter und kann schon tatsächlich zum "quality of life" beitragen. Aber auch hier sehe ich ja eigentlich keine ernsthaften Probleme, sobald man sich daran gewöhnt hat und eine gewisse Routine aufgebaut hat.

Steffen42 hat geschrieben: 24.11.2025, 15:08 Was die Sportfeatures da angeht: wenn Du sagst, Du reizt 2% der Features Deiner Garmin aus.
Das ist halt das übliche Problem mit der Garmin Featuritis. Keiner der Benutzer wird auch nur annähernd alle Features der Uhr verwenden, aber die Frage welche paar Prozent der Features genutzt werden ist erstaunlich divers. :wink: Aber ja, zumindest bei Verwendung von Workoutdoors sollten da vermutlich wenig Wünsche offen bleiben.

(Ein Punkt den ich tatsächlich vermissen würde, aber da kann Apple nichts zu: Bei meiner Laufgruppe wird das Intervall-Programm tatsächlich automatisch per "Garmin Clipboard" an die Garmin Uhr verteilt, was sehr praktisch ist, aber eben auf das Garmin-Ökosystem beschränkt.)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79390
Dartan hat geschrieben: 24.11.2025, 15:35 (Ein Punkt den ich tatsächlich vermissen würde, aber da kann Apple nichts zu: Bei meiner Laufgruppe wird das Intervall-Programm tatsächlich automatisch per "Garmin Clipboard" an die Garmin Uhr verteilt, was sehr praktisch ist, aber eben auf das Garmin-Ökosystem beschränkt.)
Keine Ahnung, was das „Garmin Clipboard“ technisch ist. Da die API über die man Intervalltrainings in die Apple Watch hochladen kann, gut dokumentiert und recht simpel ist, kann man sich bestimmt etwas „vibe coden“. Im Zweifel auch über einen Zwischenschritt über eine der Trainingsplattformen wie Final Surge, TrainingPeaks oder Intervals.icu. Ich meine, der Entwickler von WorkOutDoors hat den Import von Garmin-Intervalltrainings auch weit oben in seiner Prioliste.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79391
Steffen42 hat geschrieben: 24.11.2025, 15:43 Keine Ahnung, was das „Garmin Clipboard“ technisch ist. Da die API über die man Intervalltrainings in die Apple Watch hochladen kann, gut dokumentiert und recht simpel ist, kann man sich bestimmt etwas „vibe coden“. Im Zweifel auch über einen Zwischenschritt über eine der Trainingsplattformen wie Final Surge, TrainingPeaks oder Intervals.icu. Ich meine, der Entwickler von WorkOutDoors hat den Import von Garmin-Intervalltrainings auch weit oben in seiner Prioliste.
Ohne mich damit näher befasst zu haben, das Problem wird garantiert eher die Garmin Seite sein. Keine Ahnung ob / wie weit man da per API überhaupt auf Workouts zugreifen kann? Und selbst wenn scheinen die per Clipboard gesyncten Workouts noch mal ein Spezialfall zu sein, da die selbst bei Garmin Connect zwar in der Liste auftauchen (und an die Uhr gepusht werden), aber nicht editierbar oder auch nur betrachtbar sind. :gruebel:

Aber auch egal, einmal die Woche gegebenenfalls das Training kurz von Hand abzuschreiben, daran soll es nicht scheitern. :zwinker2:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79392
Dartan hat geschrieben: 24.11.2025, 15:52 Ohne mich damit näher befasst zu haben, das Problem wird garantiert eher die Garmin Seite sein. Keine Ahnung ob / wie weit man da per API überhaupt auf Workouts zugreifen kann?
Hab mal kurz per Claude reingeschaut. Yep, ist geschlossenes System ohne APIs. Keine Chance, da dranzukommen (außer richtig dreckige Geschichten wie Screenscraping). Ich schick der EU mal eine Mail, damit die das per DMA aufmachen. :wink:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79393
Dartan hat geschrieben: 24.11.2025, 14:59
ToPoDD hat geschrieben: 24.11.2025, 14:13 Ich bin im Oktober von der Forerunner 255 Music auf die AW Ultra 3 gewechselt und bereue es bisher nicht. Meine Hauptgründe für den Wechsel lagen abseits der Sportfunktionen. Aber auch diese sind absolut brauchbar. Habe noch nichts gefunden, dass ich vermissen würde.

[...]

Ich bin komplett zufrieden mit meinem Wechsel. Wenn der Sinn der Uhr ist wirklich nur Sportaktivitäten zu tracken, dann würde ich auch weiterhin die Garmin nehmen. Mir sind die Zusatzfunktionen aber deutlich wichtiger als die Akkulaufzeit. Verstehe auch die ständige Kritik daran nicht. Würde die AW nur das können und machen, was die Garmin kann, dann würde ihr Akku auch länger halten.

[...]
Vielen Dank für den Erfahrungsbericht! :nick:

Das deckt sich gut mit meinen Gedankengängen. Rein für den Sport sehe ich wenig Gründe von Garmin weg zu gehen, bzw. vermute dass man da bei den üblichen Sportuhrherstellern tendenziell besser als bei Apple aufgehoben ist. Nur fände ich die AW für Smartwatch-Funktionalitäten neben dem Sport sehr reizvoll. Und da ständiges Uhrenwechseln nicht im Frage kommt, stellt sich mir also die Frage ob die AW für's Laufen gut genug ist, um meine Bedürfnisse abzudecken. Und da ich schon vermutet habe, dass das bei dir ähnlich ist/war, wollte ich da einfach mal nachfragen. :nick:

Die Kritik an der Akkulaufzeit finde ich auch immer komisch. Klar, reine Sportuhren haben meist eine deutlich längere Laufzeit, aber sind vom Funktionsumfang, Display etc. halt auch null vergleichbar. Wenn es einem tatsächlich rein um das Sporttracking geht, bringt einem das natürlich nichts. Aber in diesem Fall ist eine AW halt wirklich die falsche Wahl. Und natürlich wäre eine längere Akkulaufzeit generell immer schön. Aber es ist ja nicht so, dass da irgendwelche Manager böswillig entscheiden dass die XX Stunden für alle ausreichen müssen, und längere Laufzeiten aktiv verhindert werden. Sondern das ist halt einfach stand der Technik. :noidea:

(Und, eine zugegeben eher gewagte Sichtweise :wink:, in gewisse Weise kommt ich mit Geräten die man täglich Laden muss in der Praxis fast besser zurecht, als mit welchen die ein paar Tage halten. Während bei ersteren das Laden einfach zur täglichen Routine wird, denke ich bei letzteren nie ans rechtzeitige laden und die Geräte werden immer zum unpassendsten Zeitpunkt leer. :motz:)
Nun gut, das verstehe ich wiederum nicht. Wie man es mit der Akkulaufzeit am liebsten hat, ist ja recht individuell. Es gab Zeiten, da haben es einige Handyhersteller tatsächlich fertig gebracht, Handys zu verkaufen die man bei normaler Nutzung zweimal am Tag aufladen musste.
Ich für meinen Teil mag das nicht. Wenn ich auf die Uhr schaue und es steht 10% drauf, weiß ich dass ich irgendwann am nächsten Tag aufladen muss. Bis dahin kann ich aber zur not noch 2h Radfahren damit.
Andere wollen eine Fenix Solar und quasi nie laden - jeder wie er möchte.

Ob das wirklich mit den Smartwatch Funktionen bei der apple watch zu tun hat? Was zieht denn da soviel Akku?
Ist das wegen der sim und der Telefonierfunktion?

Ansonsten ist es zumindest bei Garmin leider so, dass sie 2. klassige, alte Hardware verbauen und mit Ihrem Namen zu Premiumpreisen verkaufen. Das geht so lange die Konkurrenz völlig schläft und Leute wie DC Rainmaker die marke wie einen Gott preisen.
Apple hat auch Premiumpreise, aber in der Regel funktionieren die Teile halt einfach gut.

Übrigens; bei meinem Handy habe ich genau 0 Routine beim laden. Da ist es in etwa so wie Steffen es mit der Uhr beschreibt: das lade ich immer bei Bedarf für ein paar Minuten und ich komme über den tag. Das muss ich dafür aber nicht ausziehen und ich verpasse auch keine Nachrichten. Beides geschieht, wenn ich die Uhr ausziehe, da mein Handy generell immer auf lautlos ist.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79394
Steffen42 hat geschrieben: 24.11.2025, 12:31
ZenZone hat geschrieben: 24.11.2025, 11:18 Dreifaltigkeit der 40-Jährigen: Siebträgermaschine, Gravelbike und Marathon laufen :D
Immerhin scheinen wir uns gesellschaftlich weiterentwickelt zu haben. Früher gehörte zur Midlifecrisis noch ein 911er oder eine Harley dazu. Oder hat sich das nach hinten verschoben?
Für die Gravel Fraktion vielleicht eher ein T8 California der ja in standesgemäßer Ausstattung gefühlt preislich gar nicht mehr soooo weit vom 911er Einstiegspreis liegt;)

“Zum Glück” sehen selbst diese Zahlen neben aktuellen Immobilienpreisen nicht schlimm aus 😭

Zurück zu „Laufsport allgemein“