Liebe Kathrin,Kathrinchen hat geschrieben:Schwanzvergleich ist das, was IHR daraus macht...Im Kindergarten nennt man sowas noch "Doktorspiel"....
Mich interessierte einfach nur, in welchem Umfang andere Kindergartenkinder so trainieren.
Dem Körper vielleicht (obwohl ich das auch nicht glaube), aber dem Kopf ist es ganz sicher nicht egal. Und den sollte man schon immer dabei haben.
ich denke Du verkennst da etwas.
Wenn Du wissen möchtest, was andere Kindergartenkinder so trainieren, dann verstehe ich das. Das finde ich auch interessant, denn dann kann ich deren Trainingsaufwand/-intensität und deren WK Ergebnisse (z.B.) mit den meinen Vergleichen. Ich kann dann ableiten, ob ich eher zu wenig intensiv, zu wenige Volumen oder was weiß ich noch alles für defizite habe. Soweit bin ich völlig bei Dir.
Nur Kathrin, Kilometer helfen Dir dabei nix. So wie hier auch von Sandra geschrieben wurde: Ingo77 fährt womöglich 20% mehr km und das provoziert (und taugt auch nicht für viel mehr - so meine Überzeugung) einfach Schwanzvergleich (im metaphorischen Sinne).
Die klassische Reaktion von Ingo: Ist mir rätselhaft wie jemand so wenig Kilometer ... Aber möglicherweise stehen da halt gar nicht so wenig trainignsstunden dahinter? Möglicherweise ist ein Älterer hier im Kindergarten auf die Idee gekommen etwas weniger zu fahren, dafür viel mehr Intensitäten?
Jeder soll aufschreiben wie er will - ist ja Hobby und Statistik gehört dazu - vor allem wenn's Spaß macht. Keine Frage. Aber letztlich bleib ich dabei: Stunden sind ein viel besseres Maß als Kilometer. Die Frage - deren beantwortung uns wirklich weiter bringen würde - sollte also eher lauten: Wieviele Stunden fahrt ihr in welchen Bereichen. Frag mal den OneklUlrich welchen Anteil er mit eher hoher Intensität gefahren ist und wieviel mit GA1?
In diesem Sinne ...
peace Helmut