998
von Windhauch
Dann werf ich auch nochmal meine Erfahrung mit dem 205er in den Raum und verbinde das gleich mit einer Frage:
Also mein 205er brauch für den Fix nach einem Kaltstart zwischen 1 und 2 Minuten, ganz selten bis 2.30 min - ich ziehe ihn allerdings auch schon an und laufe nach dem Schuhebinden ein paar Schritte (wirklich nur einzelne Schritte, wie man halt so läuft, wenn man auf etwas wartet)... Braucht der Fix dadurch länger? Außerdem gehe ich oft mit der Mode-Taste durch die Menüs, während ich ihn im Hintergrund machen lasse...
Dass er weiterarbeitet, merkt man daran, dass er dann nach dem Trainingsstart oft sofort den Fix hat, er hat also die Zeit in den Menüs genutzt... Gelegentlich ist es auch so, dass der Synchronsationsbildschirm am Anfang sich füllt und kurz vor Ende des Balkens er wieder zurückspringt. Das kann auch zwei bis drei Mal passieren...
Sind meine Erfahrungen normal, sollte ich den Garmin während des Fixes hinlegen, damit er nicht rumgewackelt wird? Danke für die Beantwortung, auch wenn es kein 405er ist, passt es gerade in die Diskussion...
LG Sebastian
2010: Januar: 205,0 km / Februar: 64,8 km / März: 56,7 km / April: 67,8 km
2009: 1922 km: Januar: 91,6 km / Februar: 43,9 km / März: 25,5 km / April: 201,9 km / Mai: 261,4 km / Juni: 223,6 km / Juli: 142,6 km / August: 209,6 km / September: 261,7 km / Oktober: 325,0 km / November: 40,9 km / Dezember: 95,1 km
2008: 1529 km: (...) April: 124,3 km / Mai: 142,6 km / Juni: 126,7 km / Juli: 181,7 km / August: 205,7 km / September: 201,4 km / Oktober: 185,1 km / November: 163,1 km / Dezember: 173,1