Banner

Die Suche ergab 40 Treffer

Als erstes sollte man wohl wissen was man macht, wenn man für irgendwem Trainingspläne erstellt. Dazu gehört auch, das ich weiß was im Körper passiert, wenn dieses oder jenes trainiert wird und wie es sich auswirkt.

Ich erstelle keine Trainingspläne für den Jungen, sondern helfe dem Vater dabei ...

Ich hatte eigentlich gehofft, der offtopic-Teil hätte sich schon erledigt...


Da gehe ich natürlich näher darauf ein:


>Wenn also Muskelprotein benutzt wird, um die Glykogenspeicher schnell wieder aufzufüllen falls man nicht schnellstens Glukose über die Nahrung zuführt,
>was passiert dann mit ...

Hm. Meine Erwähnung des Afterburner-Effektes hat sich in diesem Thread meiner Meinung nach in die völlig falsche Richtung entwickelt...


Ich schrieb, dass viele zu höherem Tempo raten, um hinterher in den Genuß des Nachbrenneffektes zu gelangen, ich riet aber davon eher ab und empfahl vielmehr es ...

Regenerationszeit ist grundsätzlich essentiell notwendig.
Nach dem Prinzip der Superkompensation wird zunächst ein Trainingsreiz gesetzt, bei welchem der Muskulatur Mikroverletzungen zugefügt werden. Trainiert man wieder, sobald alles repariert wurde, hat man sich noch nicht verbessert. Wartet man ...

Um nochmal auf die Baumwoll/Polyester-Thematik einzugehen:


>Eben nicht.
>Im Polyester Shirt verdunstet mehr.


Die Verdunstung erfolgt beim Funktionsshirt auf der Außenseite des Shirts, damit die Haut schön trocken bleibt und man sich nicht verkühlt (bei normalen Temperaturen erwünscht).
Bei ...

Dabei kann Hitze (Achtung: HF im Auge behalten und genug trinken!!!) ausgezeichnet dazu beitragen, die Leistung zu steigern. Bei richtiger Anwendung ist das wie ein Höhentraining. Ich fühle mich auch wohler bei mittleren Temperaturen, aber um sich zu verbessern, ist es nicht verkehrt, seinen ...

HF zur Trainingssteuerung ist dann zur Leistungssteigerung sinnvoll, wenn man seine anaerobe Schwelle kennt.

Hm. Deiner Beschreibung nach wurde also der HFmax aus der aus einem Laktattest ermittelten anaeroben Schwelle abgeleitet. Das eignet sich sogar noch besser zur Bestimmung deiner Trainings ...

Den Afterburner-Effekt von den Flugzeugen hatte ich nicht gemeint :)


Aber um es ganz korrekt festzuhalten: Er hat mit Sport UND Ernährung gleichermaßen zu tun:
Ich setze einen Trainingszeiz und "entleere" die Glycogenspeicher. Durch einen chemischen Prozess werden diese, unmittelbar nach dem ...

Hallo,


Der "Pump" im Muskel hat zwei Ursachen: Einerseits befindet sich mehr Blut im Muskel, wodurch er ein wenig dicker erscheint. Andererseits befinden sich Laktatrückstände im Muskel, welche den Muskel leicht anschwellen lassen.
Letzteres findet jedoch eher statt, desto weiter du dich dem ...

Zu allererst rate ich dir: Kaufe dir vernünftige Laufschuhe!


Ich weiß, als "blutiger Anfänger" will man es nicht glauben, weil es am Anfang noch nicht weh tut. Eine Fersenprellung oder eine Knieverletzung aufgrund fehlender Dämpfung kommt erst nach und nach - tut es einmal weh, musst du oft Wochen ...

Ich mache im Urlaub immer eine Regenerationswoche (nicht nur im Urlaub). Das tut meinem Körper gut und durch das Prinzip der Superkompensation bin ich danach stärker als vorher.


Regenerationswoche heisst aber nicht, dass ich gar nichts mache.


Je nachdem wo ich Urlaub mache:
z.B. in Ägypten bin ...

Nachdem nach ein paar allgemeinen Tipps gefragt wurde, hier ein paar von mir:


1) nicht zu rasch steigern (Umfang wie auch Intensität), da der passive Bewegungsapparat länger braucht als der aktive aufbaut (sehr häufig begangener Anfängerfehler)
2) richtige Ausrüstung, um Verletzungen zu vermeiden ...

Danke für die vielen Antworten. Ich werd es jetzt mal mit dem ausgetauschten probieren. Da offenbar viele kei en Ring haben ist es gut möglich dass wir einfach einen defekten erwischt hatten.

Was Sinn oder Unsinn betreffend Training mit HF-Messer betrifft, da werf ich meine langjährigen Erfahrungen ...

Dir fehlt eindeutig die Grundlagenausdauer. Dass du rasch ausser Atem kommst wenn du ein wenig schneller läufst, ließ mich das schon vermuten, dein angegebener HF-Bereich bestätigte es dann ganz klar:


HF von 135 bis 150 liegt bei einem HFmax von 173 schon im GA2-Bereich. Trainiere mehr und länger ...

Ich kenne dein Ziel nicht, aber ich vermute, du willst zunächst einfach mal nur länger durchlaufen können?

Nachdem du offenbar schon problemlos durchlaufen kannst, würde ich versuchen immer weitere Strecken durchzulaufen. Aber vorsicht: Nicht übertreiben. Die Kondition wächst gewöhnlich schneller ...

>Wettkampf? Crawler, wir haben hier einen Fußballer, der Fußball spielt. Es geht nicht um einen Wettkampf. Es geht um mehr!
>Also keine mehrstündigen GA1-Läufe, die führen zu nichts.


Mit "Wettkampf" meinte ich das, was ein Fußballer wohl unter "Spiel" versteht :-)
Aber das andere muss ich richtig ...

Egal ob du die Analyse in einem Sportgeschäft, beim Orthopäden oder bei einem Sportmediziner durchführen lässt - nimm die eigenen Schuhe mit!


Und lass dich nicht davon abbringen die Analyse zu machen. Viele Anfänger könnten sich eine ganze Reihe an Problemchen ersparen, wenn sie von Anfang an eine ...

Wie viel Ruhepause man benötigt kann man so pauschal nicht beantworten. Hör auf deinen Körper: Wenn er völlig regeneriert ist, kannst du laufen.


Ja, anfangs will man oft mehr. Einerseits gut, denn so reisst die Freude am Sport nicht ab. Andererseits besteht die Gefahr, dass man sich übernimmt ...

@aghamemnun:


> Doch. Es gibt keinen Fettverbrennungsbereich. Der wahre Kern dieses Volksmärchens ist zwar, daß mit der Intensität der Belastung der relative Anteil der Kohlenhydrate
> (bzw. richtiger des Glykogens) an der Energiebereitstellung steigt. Man kann den Körper aber aber darauf ...

Das ist nicht widerlegt. Wird u.a. nach wie vor im Landesskiverband angewandt. Vor allem der Übergangsbereich bewirkt einen leichteren Zugriff in allen anderen HF Bereichen.

Wg der 5km: Ich schrieb ja, auch mal eine längere Radtour zu machen statt nur laufen. Die läufe hatte ich ja mit höherer ...

Um deinem Körper zu lernen, auf Fett als Energiequelle zuzugreifen, empfiehlt es sich lange Einheiten im Fettstoffwechsel-Bereich (FSW) zu laufen (liegt bei ca. 60 bis 70% von HFmax).
Um aber richtig viele Kalorien zu verbrennen, empfiehlt es sich, eine höhere Intensität zu wählen. Sie sollte aber ...

Es ist völlig unterschiedlich wieviel Pause ein Körper braucht. Je durchtrainierter man ist, desto weniger Pause benötigt man, weil der Körper immer schneller regeneriert. Die meisten Anfänger steigern aber viel zu schnell, da ist Vorsicht geboten. Anfangs geht es noch ganz gut, die Kondition ...

Hallo,


Nach mehreren Wochen sollten sich die vorderen Wadenmuskeln eigentlich schon an den neuen Bewegungsablauf gewöhnt haben.


Du gehst 3 bis 4x pro Woche laufen, das kann für dich als absoluter Anfänger schon ein wenig zu viel sein.


Wichtig ist: Immer bevor du das nächste Lauftraining ...

Hallo,


Du läufst auf 8km ein 5:20 Pace und bist noch nicht voll ausgepowert. 20 bis 25% weiter als gewohnt kann jeder laufen, ich wette, du schaffst das mit dem selben Pace. Wenn du noch mehr ans Limit gehst und wenn dann auch noch das Wettkampfumfeld dazu kommt, bin ich überzeugt, dass du schon ...

>Ich fühle mich vor den Spielen meist sehr träge, habe schwere Beine - und das alles obwohl ich am Abend zuvor früh
>(und nüchtern ) ins Bett gegangen bin, nur Salat (+ kleines Frischkäse-Brot zum Frühstück) kurz zuvor gegessen habe.
>Hinzu kommt nach einigen Sprints und Zweikämpfen auch noch ein ...

Hallo Nayelle,


Aus Neugier: Was hast du anders gemacht, dass es jetzt plötzlich passt?


Für den Fall, dass sie wieder kommen sollten, hier auch meine Erfahrungen:


Es gibt verschiedenste Arten von Seitenstechen. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen der linken und rechten Seite, wo es sticht ...

Hallo Jane Doe,


Zunächst einmal Glückwunsch, dass du das Rauchen aufgegeben hast. Sport als Alternative ist vermutlich ebenso wohltuend (ich habe nie geraucht) und zudem auch noch gesünder :)


Ich bin auch der Meinung, dass du evtl. zu schnell zu weite Distanzen gemacht hast. Ich wollte früher ...

Fortsetzung:

Ich hatte erst jetzt gesehen, dass es ja noch weitere Antworten auf der 2. Seite gab. Danke dafür :)


> So ein Quatsch. Wie kommst Du denn auf so was?
> 3 Trainingsfehler im Training der Kinder in so kurzer Aussage.


Da mich das natürlich auch sehr interessiert, könntest du bitte ...

Danke für die konkreten Antworten D-Bus!


Danke auch für deine wirklich hilfreichen Link, bones!


Dass sich Kinder zu schnell an Trainingsreize gewöhnen wird wohl so sein, der DSV hat sicher entsprechende Erfahrungen. Ich denke, da kommt es schon ganz gut, dass sie viele unterschiedliche Dinge ...

Hallo,


Danke für die vielen Ratschläge!


Ich würde gerne nur "auf den Trainer hören", das Problem ist aber:
Die Vereine hier bei uns sind alle so aufgebaut, dass die Trainer dort davon ausgehen, dass die Kinder ohnehin in mehreren Vereinen sind (jedes Kind hat einen anderen Schwerpunkt, einen ...

Hallo leni-happy,


Danke für den Tipp!


Hm. Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe bzw. ist mir nicht klar wie sich das umsetzen lässt. Mir widerspricht sich da ein wenig :)


Also:
Heißt das nun also, dass wenn man bei einem GA1-Training über den GA1-Puls drüber kommt, geht der ...

Hallo Rolli,


Super, danke für deine Antwort - das hilft mir echt weiter!


Aber da sie erst im Dezember in Wettkampfform für ihre Langlaufrennen sein will, wäre es wahrscheinlich besser, wenn man die Sprints jetzt im Frühjahr/Sommer eher zurückhaltend macht (vielleicht 3 bis 4x je 1min GA2 und ...

Hallo

Danke. Das heisst also wenn man regelmässig Ga1 trainiert macht man sich die Grundlage mit zusätzlichen Sprints oder Rennen die 5 bis 10min dauern nicht kaputt. Könnt ihr das so bestätigen?
Ich habe nämlich gehört dass viel schnelle Sachen die Grundlage zusammenhauen. Aber wahrscheinlich war ...

Hallo zusammen,

Danke für eure Antworten.

Wir sind in verschieden Vereinen und bekommen hinsichtlich kindergerechtem Training gute Unterstützung. Darum geht es mir in diesem Posting nicht. Meine Frage ist ob was dran ist an der Behauptung dass man sich mit schnellen Sachen die Grundlage kaputt ...

Hallo Carsten,

Danke für deine Antwort.

Schon klar dass man Kindertraining anders gestalten muss. Trotzdem interessiert es mich wie es zu interpretieren ist dass man sich durch schnelle Sachen die Grundlage kaputt macht.
Und was würdest du einem Erwachsenen empfehlen? Weniger Läufe und erst ab ...

Zur erweiterten Suche