Banner

Die Suche ergab 49 Treffer

Dann frage ich mich - wieso vertraust du dem Trainer so wenig... er kennt dich doch nicht erst seit gestern (oder doch?!) und müsste aufgrund seines fundierten Fachwissens und seiner Erfahrung in der Lage sein, die allerbesten Vorschläge zu machen - zu welchem Facharzt - wie das Training anpassen ...

Was das bedeuten soll ist mir absolut unklar, % ohne Bezugsgröße sind absolut nichtssagend.
Wenn man weiß, was bei einem Belastungsekg gemacht wird ist es nicht nichtssagend!
Es geht dabei ja darum die Wattzahl zu steigern, sodass es relativ schnell anstregender wird. Dabei haben die anscheinend ...

[quote="LilliAlice"]
Das Ganze ist an sich nicht so tragisch, hat mich aber schon erschreckt und ich frage mich, was die Ursache war.
Kann das was mit meinem Eisenmangel zu tun haben?
Ich bin nämlich sonst überhaupt nicht anfällig für irgendwelche Kreislaufgeschichten 
Ich danke euch für alle ...

Okay. Danke für den Hinweis, @muensterlaender

@Bea12: Wie gehabt, Eisenwerte noch niedrig bzw. der Eisenspeicher noch im roten Bereich. Das dauert ja bekanntlich ewig, bis da alles wieder auf Normalzustand ist. Werde nun nochmal Tabletten bekommen...

Ähh achso, Blutdruck - verlesen. Danach hab ich nicht gefragt. Ich erinner mich aber, dass der alle 2 min kontrolliert wurde und immer gesagt wurde ist in Ordnung. Ich weiß, dass ich im Ruhe Zustand zumindest gute Blutdruckwerte habe. Den Belastungswert kenn ich leider nicht. Aber generell war der ...

Gibt es Vergleichswerte des Blutdrucks vom BelastungsEKG kurz vor Abbruch?
Ich war gestern bei meinem Arzt und habe mal nachgefragt. Beim BelastungsEKG war der höchste Puls bei 175 als ich ziemlich k.o. "aufgegeben" hab. Das war aber nach den gesundheitlichen Strapazen, also in Topform war ich da ...

[quote="crsieben"]Ich glaube, wenn das der einzige Weg wäre, zu laufen wäre, dann würde ich Laufen hassen.[/quote]
Da muss ich zustimmen. Laufen ist für mich nicht Mittel zum Zweck (Abnehmen/ Fitness o.Ä.), sondern purer Spaß und mit den Wettkämpfen zwischendurch fordere ich mich einfach selbst ...

Wie du ja selber schon feststellst entwickelt man sich am Anfang ziemlich schnell weiter :)
Sicherlich gibt es ein Tempo was man als "schlurfen" bezeichnen kann, aber ich denke, dass das nicht nur individuell unterschiedlich ist, sondern auch Trainingssache.

Ich zum Beispiel bin meinen ersten ...

.. und gerade wegen dieses Pulsverhaltens würde ich möglichst oft den Puls mit aufzeichnen (nicht unterwegs kontrollieren)um ev aus dem Verlauf Schlüsse ziehen zu können.


Das macht sicher Sinn, um es nachher einem Arzt oder am besten Kardiologen zu zeigen, die dann vmtl schon eine Ahnung haben ...

Alles eine Sache der Intention

Dass man mit Low-Carb Gewicht verlieren kann ist nicht anzuzweifeln. Aber:

1. Ist das was, was man langfristig durchzieht? Nur wer seine Ernährung gänzlich umstellt kann auch das Gewicht halten
2. Ich persönlich fühle mich morgens schlapp (zum laufen) wenn ich ...

[quote="Sorrel"]Mal eine Frage: achtest du mehr auf den Puls als vorher? Koennte es sein dass du zu viel auf den Puls achtest und dir dadurch Sorgen machst? [/quote]

Ja das kann gut sein. Eigtl habe ich nie auf den Puls geachtet. Aber dann hatte ich eben ein paar Vorfälle und alle haben mich mit ...

Also ich hab die HFmax nicht "professionell" bestimmen lassen, sondern habe mir dazu was in einem Marathon Buch durchgelesen und es entsprechend umgesetzt. Ich habe den Puls am Ende einfach nicht mehr höher bekommen und ich bin wirklich bis ans äußerste Limit gegangen. Vllt geht es höher, aber ich ...

Lies dir deinen eigene Threaderöffnung noch mal durch. :nick:

Verstehe ich folgendes richtig?[INDENT]Du hast am vergangenen Montag nach längerer Zeit erstmals einen Tempolauf eingelegt.
Diesen Lauf hast du wegen "Starken Herzschlags" abgebrochen.
Danach hast du dich, bis heute, wieder geschont ...

@ Absolute Arrhythmie:
Danke ich werde das mal versuchen.

@ M.E.D:
Ja ich fühle mich erstmals wieder fit. Konnte am Montag das erste mal wieder richtig Gas geben, was vorher gar nicht möglich war. Mit "unangenehm" meinte ich den Herzschlag. Es fühlt sich eben unschön an, wenn das Herz so stark ...

Also meine Eltern arbeiten bei der Krankenkasse. Die wissen darüber Bescheid und können da anscheinend nicht viel ausrichten :zwinker5: Ich bin ja nicht schwerkrank oder zumindest nehmen wir das mal an. Die brauchen vmtl schon spezielle Gründe, um mich vorzuziehen. Bisher wurde ich zumindest immer ...

Also ich trainiere nun auch für meinen ersten Marathon (unter 4 Std) und werde wohl mindestens 4 Läufe die Wochen machen, ggf. 5 oder noch was alternatives. So steht es auch in den meisten Plänen. Ich hatte auch für meine 10er und HM Distanzen schon immer 4-5 Einheiten auf dem Plan.

Ich denke aber ...

@ binoho:
Ich laufe ehrlich gesagt selten mit Pulsuhr und meistens nach Gefühl. Zu der Zeit vor dem HM allerdings ab und zu. Der ging der Wert zum Ende einiger Läufe nicht mehr von 170 runter (mein max Puls liegt bei etwa 182/3). Als ich nach der Pause locker wieder einstieg sollte ich bei unter 140 ...

@ M.E.D. siehe mein letzter Beitrag :zwinker5:

Ich bin bereits Stammpatient bei meinem Sportarzt. Die Erkrankungen und Beschwerden liegen jetzt einige Wochen zurück. Ich fühle mich fit. Mein Herz ist gesund und meine Blutwerte gut. Die Ursache für all das wird sich jetzt nicht mehr feststellen ...

@ binoho:

Im April und Mai war ich sicher so 10 mal bei dem Arzt. Blutwerte wurden mehrfach kontrolliert, waren anfangs sehr schlecht und haben sich bis zum HM schließlich normalisiert. Die Pulsprobleme hatte ich davor auch, nur merkte ich es (wegen des wenigen Trainings) nicht so extrem. Diese ...

Ein Forum ist doch dazu da sich auszutauschen. Richtig?! Wenn du keine Erfahrung damit hast oder keine Idee, Tipps, Ratschläge musst du ja keinen Kommentar hinterlassen.

Beim Sportmediziner war ich. Dieser hat das Belastungsekg gemacht. Ich brauche keine Diagnose sondern habe um Ratschläge gebeten ...

Puls zu hoch

Hallo Zusammen,

Ich laufe nun schon 5-6 Jahre regelmäßig, vor allem 10km und HM.

Ich hatte in den letzten Monaten mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Angefangen mit Eisenmangelanämie, Kreislaufkollaps, verschleppter Infekt (ohne dass ich wusste einen zu haben), Mandelentzündung, etc pp ...

Soweit ich weiß sind das alles immer Empfehlungen und in jedem Beitrag den ich darüber lese steht "die Meinungen darüber gehen auseinander" - wie in so vielen Themen.

Zum Beispiel habe ich mich gefragt ob ich dem Muskel"schmerz" während des Laufens durch Stretching entgegenwirken/ vorbeugen kann ...

Ich steh auf dem Schlauch. Was ist der Kern deiner Aussage? (Ausgenommen der Teil es besser nicht zu übertreiben.)
Ich wollte auch eigtl nur damit sagen dass ich mich nie mit irgendwelchen Top-Sportlern vergleichen würde. Ganz klar, dass deren Belastungsniveau viel extremer ist.
Wie man es nennt ...

@ barefooter: Mag sein, dass das Unfug ist. Meine Quelle ist allerdings das aktuelle Runner’s World Magazin ;-)
Ich bin generell immer gegen „nichts tun“ und eher für aktive Regeneration. Ich hab aber auch schon Läufe gehabt, wo nichts mehr möglich war – z.B. nach meinem ersten Halbmarathon ...

Alles klar, danke.

Ich habe den Trainer vom LCP bereits angeschrieben - danke für den Tipp - und abgesprochen nach meinem 10km Lauf mal zum Probetraining zu kommen. Bisher hat es fabelhaft geklappt alleine zu trainieren, da ich auch kein Problem damit hab mich zu motivieren. Aber ich sehe, dass es ...

Also in meinem Fall würde ich von mir selbst sagen, dass es definitiv nicht mit dem km-Umfang zusammenhängt. Auch wenn der vllt, wie einige sagten, für einen 10er Wettkampf relativ hoch ist, habe ich ja auch schon vorher mehrfach Trainings problemlos mit 50km + die Woche absolviert und das z.B. im ...

@Wieselbursche: Zugegebenermaßen, ich hatte keine. Denn die Steffny Pläne enthalten dies nicht. Ich kann, um ganz ehrlich zu sein, nicht mal wirklich sagen wie so eine Woche aussieht, denn in meinen Plänen von früher waren die auch nie enthalten, vmtl weil sie relativ locker gestaltet waren. Nun ...

Was mich am Laufen und vor allem an Wettkämpfen immer am meisten begeistert und mitgerissen hat und noch tut, war die Community. Ich habe schon viele verschiedene Sportarten ausprobiert - Team und Einzelsport. Und obwohl die meisten im Training in erster Linie alleine laufen, gibt es nichts ...

Ich habe um Hilfe gebeten und mich mehrfach für Ratschläge bedankt, nie „daran festgehalten“ was ich mache, sondern ebenso geschrieben, dass ich meine Pläne gerade geändert habe. Schade, dass es nun alles negativ ausgelegt wird. Ich verstehe den Grund deines Beitrags leider nicht, crsieben.
Ich ...

Also zunächst mal: Das ganze Jahr durch 2-5 mal die Woche zu trainieren heißt nicht, dass ich dauerhaft nach Trainingsplan laufe. Ich mach jedes Jahr etwa 2 Wettkämpfe mit. Dieses Jahr 3. Das finde ich bei weitem nicht zu viel. Den Rest der Zeit dient Laufen für mich ausschließlich als Ausgleich ...

@ bones, ich denke, dass die Trainingspläne zur Orientierung durchaus sinnvoll sind und habe mich dafür entschieden, da ich beim meinem letzten Halbmarathon trotz enorm bergigem Streckprofil exakt die Zeit des Plans von Herbert Steffny gelaufen bin. Ich fand zwei seiner Bücher sehr interessant und ...

Danke für eure Ratschläge.
Ich werde versuchen diese Woche nur noch lockere Läufe nach Körpergefühl zu machen ohne Überanstrengung und hoffe, dass es damit wieder besser wird. Sollte es doch mit Eisenmangel zusammenhängen wird sich das vor dem Wettkampf eh nich mehr regulieren, da es Wochen und ...

Tue ich auch. Mit Trainingsbeginn meinte ich: mit start des Trainingsplans. D.h. ich nehme jetzt seit 6 Wochen pro Tag 1 Tablette ein (mit 1/2 Glas O-Saft, da Vitamin C die Aufnahmefähigkeit steigert), mittlerweile sogar 2 pro Tag weil ich am Anfang keine Besserung gespührt habe.

Für die, die es interessiert. Ich war heute beim Orthopäden. Nach einer kurzen Untersuchung war seine erste Annahme das typische Läuferknie (Tractus Friction Syndrom). Vorsichtshalber haben wir das Knie dann noch geröngt. Dabei wurde etwas interessantes herausgefunden. In meinem Knie ist eine Art ...

Hallo Zusammen,

also @ Marinka: da ich mich immer regelmäßig dehne (auch die Übung die du beschrieben hast) weil ich nebenbei auch Tanzsport betreibe, für den ich gelenkig bleiben muss, bezweifle ich, dass es daran liegt. Dass die Oberschenkel Muskulatur nicht stark genug ist habe ich aber schon ...

Genau das ist der Punkt @ dicke_wade :P :D
Danke erstmal für die Hilfe von euch. Ich habe heute einen Orthopäden angerufen und habe immerhin "schon" Ende Mai einen Termin bekommen. Den HM hänge ich wohl erstmal an den Nagel und versuche trotzdem einen 10er mitzulaufen. Dann ist die Belastung nicht ...

Danke erstmal für die schnellen Antworten.
Ich hätte den Termin haben können, wenn ich beim ersten Schmerz direkt zum Arzt wäre. Da ein Knieschmerz aber nicht gerade etwas ungewöhnliches ist und auch wieder verschwinden kann wie er gekommen ist wollte ich erst abwarten. Zudem hatte ich zu Beginn ...

Andauernder Knieschmerz

Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem, was sicherlich die meisten unter euch schon kennen. Ich habe seit einigen Monaten Schmerzen im Knie, die nicht besser werden.
Also vllt fange ich mal vorne an: ich laufe seit 4 Jahren regelmäßig, sprich 2-5 mal die Woche, je nach Zeit. Ich bin bereits 2 mal ...

Zur erweiterten Suche