Banner

Die Suche ergab 104 Treffer

@Rauchzeichen Nein, habe den Lauf nicht selbst gemacht, mich aber mit dem Läufer ausgetauscht. Er hat den Gimbal in der Hand gehalten, wie einen Staffelstab.

@Leissprecher Jupp, das Teil hat seinen Preis, aber für mich die beste Alternative für gute Videos beim Laufen. Übrigens war der Läufer sehr ...

...
Da ich nach 6 Jahren Aufzeichnung dieser Absenkungen immer noch lebe, mach' ich mir keinen Kopp mehr drum. ...
Ich halte ich es für einen Messfehler.

Hi,
ja ich bin diesbezüglich auch nicht panisch, hätte aber doch gern die Ursache gewusst, zumal sich das Phänomen bereits durch mein gesamtes ...



Was auch für eine technische Ursache spricht ist in der Tat die regelmäßigkeit. Körperliche "Aussetzer" dürften kaum belastungsunabhängig so regelmäßig auftreten, bei hohem Puls müsste es viel häfiger passieren als bei niedrigem...

... da stimme ich dir zu, aber warum treten die Aussetzer mit ...

Danke für Eure Antworten,

@klnonni

Auch wenn es vielleicht sinnvoll wäre: Ich laufe fast immer ohne Handy. Irgendwie stört mich das Teil. Kann mir aber vorstellen, dass Brustgurt und Uhr eventuell regelmäßig Daten abgleichen. Nur dürfte ich dann nicht der einzige hier sein, der das Problem hat ...

Hi Ruca,

danke für die Antwort. Habe noch einmal zwei Bilder angefügt, die beide Uhren antreten lassen. Die HF Messung der Fenix am Handgelenk ist doch recht sprunghaft, die Messung der FR620 mit Brustgurt doch eher homogen. Trotzdem lassen sich in beiden Kurven sprunghafte Aussetzer erkennen ...

Laufen mit Brustgurt - Herzfrequenz Aussetzer

Hallo zusammen,

habe da mal ein Problem und weiß gar nicht so genau, ob es ein medizinisches oder ein technisches Problem ist. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Laufe seit 4,5 Jahren regelmäßig (1600-1800km/Jahr). Habe vorher die Garmin forerunner 620 mit Brustgurt benutzt um meine Herzfrequenz zu ...


Was meint Ihr? Oder ist das einfach noch viel zu früh? Wenn ich die Traininspläne so ansehe, weiß ich auch gar nicht, ob mir das strukturierte so liegt....

LG an Alle hier..... KAEL

Hallo KAEL,

schön, deinen Bericht zu lesen. Das erinnert wahrscheinlich nicht nur mich an die Zeit, als ich das ...

Nun sind es ziemlich genau 3 Jahre her, dass ich mit dem Laufen begonnen habe und ich bin immer noch wahnsinnig froh,
dass die Lust nach ständiger Bewegung meinen Alltag mehr denn je bestimmt.

Hier mal kurz das Fazit nach 1 Jahr:


Heute hat sich mein Leben zum Zeitpunkt des vorigen Jahres ...


Im Moment schwitze ich aber so stark - sogar so stark, dass ich wenn ich alle meine Klamotten nach dem Lauf auswringe mindestens 0,75l Schweiß rauskommt. Das ist eher noch untertrieben. Sogar die Socken sind pitsche-patsche nass.
Mein Puls ging dann auch beim Lauf nach dem Trinken 10 Schläge ...

Bei uns im Dorf fand vorletztes Wochenende die Kreismeisterschaft im Mittelstrecken-Staffellauf statt. Dabei erreichte unsere Staffel den 2. Platz und in der AK40 den 1.Platz. Ich war Startläufer und es wurde eine Zeit von 3:16 gestoppt. Handycap dabei war eine 180° Wendeschleife, die wohl auch noch ...

Die erste Bewährungprobe für den Schuh ist bestanden. Ich hatte noch so meine Zweifel, aber ich habe die Schuhe beim Muldentaler Städtelauf getragen und bin schlichtweg begeistert. Natürlich äugt man auch mal zu den Spitzenathleten in der ersten Reihe, welches Schuhwerk denn die so wählen und ich ...

Edd Laddix hat geschrieben:Auf der Bahn nur Intervalle. Gerne auch Lauf-ABC, was ich aber sehr selten mache. Ansonsten nur Asphalt (85%) und gelegentlich Trails.
+1 .... genauso trainiere ich auch!

bei mir rutscht der Schuh auf feuchtem Untergrund - deshalb wurde er zum beliebtesten Freizeitschuh degradiert

Gut .... auch das werde ich bei Gelegenheit testen. Mein Lauf gestern verlief auf 80% trockenem Asphalt/ Beton und 20 % Waldboden. Auf beiden Untergründen machte der Schuh eine gute ...

Also trau ich mich vielleicht nicht genug, einfach auch mal länger zu laufen?

DAS kann ich mir gut vorstellen. Wenn ich deine Zeiten auf den Unterdistanzen sehe, glaube ich schon, dass du problemlos auch 20 oder 25 km schaffst. Ich würde dir empfehlen einfach mal die pace aus deinen Lala´s zu ...

Hallo Running-Gag,

kurz die Fakten:

Habe August 2013 mit dem Laufen begonnen.

erster Lauf - 3km 6:00 min/km
Oktober 2013 - 12km 5:43 min/km
November 2013 - 20km 6:27

2014 habe ich regelmäßig einmal im Monat einen Lauf von 17-20 km absolviert, 1. Halbmarathonwettkampf im Oktober (1:39:..)
2015 ...

Gestern sind nun die neuen Schuhe eingetroffen. Ich hatte mich doch für den Cloud (anstatt den Cloudster) in blau gelb entschieden. Der Preis von 64,50€ war unschlagbar und nun war ich gespannt, wie man "auf Wolken" läuft. :) Der Schuh soll mich bei schnellen kurzen Einheiten und Wettkämpfen auf ...

"Alle 14 Tage ein Wettkampf" klingt für mich so ein kleines bißchen nach dem Versuch, Bestzeiten mit der Gießkanne zu erzwingen.

Nein so ist es nicht. 90% der Läufe sind Landschafts/Crossläufe oft auf unvermessenen Strecken mit krummen Kilometern. Ich liebe einfach das "Drumherum" die Atmosphäre ...

Hi Dartan, anscheinend ist das der Grund, warum wir uns in diesem Forum tummeln. Die Geschichten vom Einstieg ins Läuferleben ähneln sich eben und je nach seinen Möglichkeiten und Talent trifft man sich in den verschiedensten SUB ... Unterforen. :D

@meissner @aghamemnum ... Danke für Eure Ausführungen.

Nochmal kurz zu mir: Bin Oktober 2013 zum ersten Mal die 10km gelaufen 58... , im November 54 ...; Februar 2014 50...; März 46...;August 44...nach einem Jahr Laufen. Das waren schon extreme Sprünge für mich. Dann fing es an zu stagnieren ...



Über die Zweckmäßigkeit von TDL für Leistungssteigerungen gerade im Bereich um die 40min für 10k können wir gerne weiter diskutieren - das war tatsächlich interessant.

DAS finde ich auch!

Nachdem sich hier die Wellen geglättet haben, wäre ich auch froh, wenn wir zum Thema desThreads ...

Zur erweiterten Suche